Ach Du liebes Lieschen!
Welche Aufregung...
Alice, die Vokabel "Forum" entspringt dem Lateinischen und bedeutet "Marktplatz".
Klar, zu jedem Marktgeschehen gehört das Klischee der keifenden Marktfrau, die ihr Produkt besonders aufdringlich an den Mann zu bringen versucht, dies gerne auf die Weise, daß sie die Qualität der Produkte der Wettbewerber nicht gelten läßt.
Ich kann mir gut vorstellen, daß es Dir nicht angenehm wäre, solchermaßen wahrgenommen zu werden, oder? Auf dem Kurs bist Du aber gerade recht zielstrebig unterwegs....
Zum Marktgeschehen gehört aber auch, daß man herumschlendert, hier guckt und da guckt und zum Schluß die Makrelen von Kurt kauft. Weil man sich eben für die entschieden hat - die von Kurt.
Habe ich Dir jetzt leidlich nachvollziehbar "Forum" erklärt?
Oder bedarf es wirklich des nochmaligen Hinweises, daß ich nicht mehr getan habe, als dem TO ein weiteres Puzzleteil für sein mögliches Fertigbild seiner Reise hinzulegen?
Dies entspricht meiner Auffassung eines Reiseforums - wie ich schon geschrieben habe.
.... wenn Du denn dann mal in Ruhe lesen würdest, was ich geschrieben habe, würde ich mich nicht genötigt fühlen, mich zu wiederholen.....
Daß Du eher auf dem AIDA-und-sonst-nix-Werbetrip zu sein scheinst, weist m. E. darauf hin, daß Du nicht nur den - von mir bereits mehrfach erwähnten - Austausch von Meinungen irgendwie fehlinterpretierst, sondern auch den Zweck eines Reiseforums: Nämlich den, sich günstigstenfalls im Vorfeld einer Reise ein Bild zu machen.
Dein mit breiter und überzeugter Brust hingeworfenes: "Soll er doch seine eigene (AIDA-)Erfahrungen machen" konterkariert den Sinn eines Reiseforums.
Denn wenn die Erfahrungen gemacht sind, können das auch Erfahrungen sein, die den Urlaub haben in die Hose gehen lassen.
Um solches zu vermeiden, fragt man sinnigerweise zuvor in einem Forum.
Es müssen im Gegensatz zu Deinen Anwürfen nicht immer zwingend und ausschließlich eigene Erfahrungen sein, die zu posten geeignet sind. Die Bewertung der Werthaltigkeit von Erfahrungen Anderer und die Entscheidung darüber, ob ich sie für postenswert halte oder nicht - die überlasse doch bitte mir und meiner Einschätzung.
Darf ich noch ein klein wenig darauf eingehen, daß Du meiner Meinung nach wenig Empathie für die Bedürfnisse des TO zeigst? Ich bin so frei:
TO will seine Ruhe haben.
Ich konnte in diesem Thread noch nicht notieren, daß er offenbart hätte, daß ausgiebige Plaudereien mit anderen Passagieren hiervon ausgenommen wären.
Es ist schön, wenn es Dich erfüllt hat, daß Du superviele supernette andere Mitreisende sprechen konntest und Du aufgrund der Gespräche mit diesen vielen netten Mitreisenden glückliche Erinnerungen an die jeweilige Reise mit nach Hause genommen hast....
dieser Umstand geht allerdings nicht die Bohne darauf ein, daß der TO augenscheinlich auf so etwas herzlich wenig Bock hat.
TO schrieb allein, daß die Tatsache des Rundum-Paketes im Sinne von All Inclusive ihn gedanklich und planerisch auf die deutschen Reedereien gelenkt hat. Er hat bisher nichts davon geschrieben, daß er AIDA oder MS wegen des Merkmales "Bordsprache deutsch" ins Auge faßt - was übrigens meiner Meinung nach ein ganz gewichtiges Kriterium für die Buchungszahlen dieser Reedereien ist, um Dir Deine Frage zu beantworten.
Also sei doch bitte so gelassen, andere Sichtweisen zu erlauben und die Zahlen auf den Wertungskärtchen dem TO zu überlassen.
Ich wollte Dir wirklich kein Messer in Dein AIDA-Herz rammen.
Die instabile Wetterlage in Richtung Kanaren zur Wunsch-Reisezeit des TO ist geklärt, deshalb gingen die weiteren Gedanken in Richtung Karibik.
Und zu möglichen Cruises in der Karibik habe ich das Forum um einen Marktstand erweitert. Dies sehr konkret auf die Bedürfnisse des TO zugeschnitten und damit mit gewissen Aspekten garniert, die ihm möglicherweise wichtig sind.
Wenn diese Aspekte dem TO halbschräg sonstwo vorbeigehen, wird er dies sicherlich äußern - vielleicht magst Du darauf verzichten, es bereits im Vorfeld für ihn zu erledigen.