Zur Forenübersicht

900 Ergebnisse für Suchbegriff Curacao

Celbrity Millenium - Explorer Of The Seas

Hallo Bernadette,

ich setze einen älteren Beitrag hier einfach mal rein, um nicht alles nochmals zu schreiben. Ihr habt ja genau unserer Route. Bei speziellen Fragen kannst Du Dich gern nochmals melden:

 

...irgendwo habe ich schon mal etwas genauer geschrieben, aber ich weiß nicht mehr wo...

Also, wir machen eigentlich auch alles individuell, da uns die Preise der Reederei einfach zu übertrieben sind. Sicherlich ist man auf der sicheren Seite, wenn mal etwas passieren sollte und man in Zeitnot geraten könnte. Aber man ist ja noch in der Zivilisation...

St. Lucia hatten wir einenAusflug mit deutschem Auswanderer. War super und bislang der interessanteste Ausflug in der Karibik. Adresse gern per PN.

Grenada hatten wir uns bei einem Schweizer Paar angeschlossen, die aber nicht zum Treffpunkt kamen. So sind kurzfristig noch andere Touris dazu gestoßen. Die Tour ging auch quer über die Insel mit Stopps bei Sehenswürdigkeiten. Zum Schluß waren wir noch ca. 2 h am Strand. Der Fahrer wartete und fuhr uns pünktlich zum Schiff. Das ganze für 30 USD.

St. Croix zu Fuß zum nahen Strand und Bummeln am Hafen.

St. Kitts: Taxi zum Cockleshell Beach. dort gibt es Lifemusic mit einer Reggaeband und ein RIESENschwein liegt an der Bar...

Dominica: Tour mit Van über die Insel (Wasserfall und Lavaquellen für 30 USD)

Barbados: Fahrt mit Taxi zum Strand (Coconut Court Beach Hotel)

Curacao: Fahrt mit Taxi zum Strand am Breezes Hotel. Da wir nicht reinkamen(war vor vier Jahren kein Problem), sind wir an einem öffentlichen Strand rechts daneben. Der war nicht so dolle und wir waren fast allein. Man konnte aber gut schnorcheln (Riesige Moräne), Duschen und Rest. waren vorhanden. Ich empfehle ein Stückchen weiter zum Mambo Beach zu fahren.

Aruba: Fahrt mit dem Banana-Bus über die Insel (25 USD)mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.

LG

Mehr lesen

Karibik für Neulinge

@Futscher sagte:

Wir möchten im Juli in der Karibik Urlaub machen. Da wir nicht jetzt so die totalen Strandpenner sind ;-) wollen wir natürlich auch etwas Abwechslung. Wir sind 22 und 20 Jahre alt.

Es sollte was sein mit:

° Typisch karibischen flair (also Paradies flair)

° Schöner Strand türkises Wasser wie man es von Karibikbilder her kennt

° Ein tropischer Regenwald sollte dabei sein für Erkundungen (evt. auch Höhlen und Wasserfälle wären klasse) aber eher auf eigen Erforschung, nichts mit Gruppe.

° Hotels, keine Frage, sollten spitze sein.

Ich weis zwar nich wie es dort mit All Inklusiv aussieht, sollte aber schon ein must have sein. Da es einfach unzählige Inseln gibt und Regionen, ist die Wahl der Qual zu groß ^^.

Danke für Eure Tipps.

Hallo Flutscher,

1. von Juni bis Ende Okt. ist "Hurrikan Saison" in der Carib. Gerade am 30.10. hat es  St. Lucia schwer getroffen. Wir waren im Nov. dort.

2.  St. Lucia (waren 19 x dort) ist nicht nur für uns eine der schönsten Carib. Inseln.

aber:  hat nicht unbedingt DIE Traumstrände und keine bezahlbaren Traumhotels. 

Wasserfärbung teilweise. Richtige typische Wasserflälle gibts nicht und nur einen "bedingten" Regenwald. 

Curacao (wie auch Aruba und Bonaire) bitte vergessen. Völlig flach, nette Strände, aber keinerlei "Caribic Flair".   Dies haben  auch Anitigua + Barbados nicht.

Nur einige gute Strände. Keine Berge, keine Atrmosphäre, kein typisch carib. Flair.

Schaut euch mal Granada an.  Oder 2 Wo St. Lucia + Ausflug 3 Tage nach Dominica =  ursprünglichste Insel, kochender See, Wasserfälle, kaum Tourismus, keine TOP Hotels. 

Aber nur schwarze Lava Strände.         Habe leider keine besseren Tipps.   

Beste Zeit für die Carib  ist Ende Nov (beste Preise)  oder April/Mai. Jan-März teurer.

Beste Grüße   Gero

 

Mehr lesen

Mexico - Fragen zum Wetter

Ob ihr das Wetter nächsten Februar wieder ähnlich antrefft wie 2010 kann doch niemand sagen. Die Wahrscheinlichkeit ist allerdings schon sehr hoch. Gerade der kühle Wind ist eben typisch für die Zeit. Auch die Temperaturen sind jedes Jahr in etwa gleich.

Letztlich würde ich das Risiko doch nicht eingehen . Warum sollte man dies tun ? Verstehe ehrlich gesagt nicht so recht, das ihr nun genau die gleiche Reisezeit für die Riviera Maya jetzt wieder plant.... Also entweder später fahren oder gleich ein anderes  - garantiert wärmeres ! - Reiseziel wählen.

Zu dem Thema hatte ich hier schon mal dies  geschrieben :

" Grundsätzlich ist eben auch in der Karibik im Januar " Winter " . Gerade auf den grossen Antillen ( Kuba, Dom. Rep. , Jamaica ) können vor allem die Nachttemperaturen dann bei gewissen Wetterkonstellationen die meist aus den USA kommen unter 20 Grad fallen.

In der Hinsicht " sicherer " sind da die kleinen Antillen ( z.b. Antigua, Barbados, Grenada, Martinique, St. Lucia ) , weil diese Inseln erheblich südlicher und näher am Äquator liegen. Da sinken die Abend/Nachttemperaturen ganzjährig fast nie auf unter 21 Grad. Oder auch die ABC Inseln ( Aruba, Bonaireund Curacao )."

Gerade Kuba würde ich  zumindest die Nordküste - Varadero und Co. - gleich mal sofort ausschliessen, da ihr dort vom Regen in die Traufe kommt. Dort rauschen die Nortes genauso rein .  Dann schon eher die Südküste nehmen wie Holguin oder eine Insel wie Cayo Largo. Aber auch dort kann es dann kühl werden. Grundsätzlich würde ich Kuba - nicht nur Wettermässig - meiden.

Wettermässig ist es eigentlich besser in der Reisezeit von Januar bis März gleich den ganzen Kontinent zu wechseln und statt in die Karibik,  nach Afrika z.b. Kenia oder Asien z.b. Malediven oder Thailand zu fahren.

Mehr lesen

Curacao

Hallo Stefka,

das Breezes Curacao (ehem.Princess Beach?) ist eine gute Adresse,allerdings nur AI buchbar glaube ich.Näheres im Katalog v. Meier`s Weltreisen zu finden.In der Nähe des Hotels ein interessantes Sea-Aquarium,nur die U-Boot-Fahrt war ein Reinfall: wir stiegen in ein U-Boot mit riesigen Bullaugen,die Führerin erzählte und wir warteten aufs Ablegen-dann scheuchte ein Taucher(!) draußen im Wasser ein paar Fische vor die Fenster und dann konnten wir wieder aussteigen-das wars !

Willemstad (die Hauptstadt) ist malerisch und interessant-die Hausfassaden von "PENHA",die knatternde Pontonbrücke wenn sie sich öffnend zur Seite fährt und auch die "floating markets",die schwimmenden Märkte die aus Booten bestehen von Händlern die aus Venezuela rüberkommen und direkt am Ufer ihre Waren verkaufen.Die,schon erwähnte,Großküche auf dem Markt ist einfach aber super,muß man gesehen und dort gegessen haben,viele Angestelle aus den Bos verbringen dort ihre Mittagspause !

Der Cristoffel-Nationalpark lohnt sich zu erfahren.Es gibt da drei Routen,eine grüne,eine blaue und eine gelbe-letztere nur mit einem Jeep erlaubt,den ich aber als Leihwagen auch hatte.War ein tolles Erlebnis !Armut,in diesem Sinne,scheint es da wirklich nicht zu geben, das ist auch mir aufgefallen! "Bon Bini" ("Hallo") sagt man und hört man dort überall,steht sogar oben auf den Auto-Nummernschilder.Die Menschen dort sind wirklich nett und herzlich und vor allem fröhlich-das muß man mal zu Carneval erleben!!!

Heute fliegt,glaub ich,nur noch die KLM dorthin,früher wars auch die deutsche LTU aber die Holländer hatten denen das Leben ganz schön schwergemacht und die sind wieder raus.

Ich will nächstes Jahr auch wieder dorthin,hab mich letzhin schon mal nach einem "aktuellen" Reiseführer erkundigt-meine Buchhandlung hat nur EINE Ausgabe im PC gefunden-von allen drei ABC-Inseln als Gesamtwerk von 1995 (!!!)-aktuellere gibts nicht:

KOBO Verlag

Hauptstr. 116

53454 Remagen

ist 334 Seiten stark und sehr umfangreich!

Viele Grüße Jürgen

Mehr lesen

niederländischen antillen

Kommt wohl drauf an, ob ihr "nur" einen schönen Strand wollt oder selber auch auf Entdeckungstour gehen wollt oder ein paar Ausflüge buchen wollt.

Aruba hat super Sandstrände, ist aber ziemlich amerikanisch, hat aber ansonsten nicht viel zu bieten. - Bonaire ist unter Wasser toll, aber oberhalb schon fast Mondlandschaft ähnlich. Curacao ist auch unter Wasser toll, hat im Gegensatz zu Bonaire auch Sandstrände ist aber auch ziemlich karg und als reine Badeferiendestination nicht unbedingt in der Karibik Hitliste.

Besonders gut gefallen hat mir Tobago (schöne Strände, zum Teil auch kleine versteckte Buchten), landschaftlich sehr grün.... mit Ausnahme vom Süden ist es eher laid-back. Auch Grenada bietet eine tolle Kombination zwischen schönen Stränden und schönen Landschaften (z.B. Wandern). - Als reine Badeferiendestination bietet z.B. Anguilla auch wunderschöne Strände (erreichbar via Antigua), ist aber sehr trocken und sehr ruhig, ausser baden ist da nicht viel los, zudem sind dort die meisten Hotels im oberen Segment, also recht teuer!!! In Negril, Jamaica findest du auch einen ca. 8 km langen Sandstrand - toll ! Ich war vor ca. 6 Jahren in Jamaica - zu jener Zeit war es nicht unbedingt empfehlenswert, das Land auf eigene Faust zu erkunden.... weiss nicht, ob sich dies inzwischen geändert hat.

Was bezüglich Stränden ganz toll ist und auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis abgibt ist die Dom Rep. - Punta Canta ist halt ziemlich Touristen-Ghetto-mässig. Im Norden (Flug nach Puerto Plata) gibts aber auch weniger Pauschaltourismus-geprägte Orte wie z.B. Cabarete (eher junge Leute, ideal zum Surfen). Samanna müsse auch ganz toll sein (war ich aber noch nie....)

Asien bietet vom Preis-/Leistungsverhältnis her halt schon einiges mehr. - Was mir sehr gut gefallen hat ist "Ko Lanta" in Thailand.... lange Strände und kleinere Hotels in allen Preisklassen, abends kann man am Strand entlang spazieren und eines der vielen Restaurants auswählen. Und tagsüber kann man eine Thai-Massage am Strand geniessen. - Bin mir nicht sicher, ob du das pauschal buchen kannst.

Mehr lesen

Wo würdet ihr nie Urlaub machen?

@Stritzipetzi sagte:

Ich glaube das kann man sowieso nicht sagen, ich bin das beste Beispiel.

Ich habe immer gesagt nie wieder nach Tunesien, so jetzt haben wir im August Tunesien gebucht.

Dann habe ich immer gesagt die Malediven würden mich nicht jucken, jetzt fliegen wir im April hin.

Ich glaube das mit dem steigenden Alter sich die Interressen verändern.

Bei Thailand habe ich mich auch immer sehr geweigert, jetzt ist es auf meiner Wunschliste für den nächsten Urlaub ganz oben.

Man muss alles ausprobieren, sonst kann man ja nicht mitreden, in Europa habe ich schon so viel gesehen, jetzt ist die restliche Welt da , zum entdecken.... :laughing:

Und ich freu mich schon drauf ;)

Mit dieser Aussage kann ich gut leben! :kuesse:

Städte-Touren und Kultur-Reisen hebe ich mir für später auf. Solange ich noch 30° und mehr vertrage, schau' ich mir jeden Strand an, den das Budget hergibt. Na gut, auf Grund der Beurteilungen in HC kommt sicher nicht jeder in Frage. :rofl:

Auch ich war vor 15 Jahren in Lloret de Mar und später da, wo in der Karibik die Post abgeht, habe Salsa getanzt und mit Cocktails am Strand die Bakterien getötet.

Später habe ich einen Tauchkurs gemacht und die Interessen verschoben sich. Plötzlich waren die Malediven ein MUSS. Inzwischen war ich auch noch auf den Kapverden und auf Mauritius. Letztes Jahr gabs 'ne Weintour durch Italien. Dieses Jahr sind die Philippinen dran. Ist sicher mehr Abenteuer und Natur aber heute kann man die Disco ja Gott sei Dank in der Handtasche mitnehmen. Klar, ist nicht das gleiche feeling. Deshalb habe ich das letzte Geld zusammen gekratzt und im Oktober noch 2 Wochen Curacao gebucht.

Traurig bin ich nur, dass man auf Isla Margerita nicht mehr sicher ist. Einen besseren Mix aus vollen und einsamen Stränden, Party und Erholung, shoppen und Natur habe ich bis jetzt für so wenig Geld nicht wieder gefunden. :disappointed:

Unverständlich bleibt für mich, wie man sich auf dieser Insel in abgelegenen Hotels wie Dunes oder Hesperia einbunkern kann.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!