Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Thema: 18223

Hi Tom,

warum Flüge komplett gecancelt werden? Kann ich Dir sagen: Aus wirtschaftlichen Gründen, was am Ende der Saison in Bulgarien ja auch von mir erwartet wurde und grundsätzlich akzeptabel ist. Nur sollte man nicht so tun, als ob es andere Gründe gäbe...

Mein Rückflug von Burgas nach Paderborn war tatsächlich restlos ausgebucht, aber nicht hoffnungslos überbucht, allerdings musste eine Reiseleiterin, die auf Stand-by gehofft hatte, ihre Hoffnung begraben, weil ich offenbar den letzten Platz ergattert hatte...

Durch gute Connection mit dem Bordpersonal habe ich dann erfahren, dass die gesamte Crew erst unmittelbar vor unserem Abflugtermin informiert wurde und von Nürnberg LEER rüberflog, was die Verspätung dann auf weniger als 2 Stunden reduzierte. Offensichtlich hatte Condor bis zum letzten Augenblick noch nach kostengünstigeren Möglichkeiten gesucht...

Vor 4 Jahren wurde mir knapp 2 Tage vor'm Abflug vom Reisebüro mitgeteilt, dass der Rückflug von Fuerteventura kurz vor Weihnachten nicht stattfindet und ich statt in Hannover in Bremen landen würde. Zufällig war ich Samstagmittag im Büro und konnte das Fax sofort dahingehend beantworten, dass ich wegen meines Autos den Hinflug auch von Bremen haben möchte, ansonsten stornieren würde. Eine Stunde später bekam ich die Bestätigung, andere haben erst kurz vor'm Rückflug davon erfahren und wollten mir vorher nicht glauben...

Vorherige Anrufe bei der Fluggesellschaft bringen nicht viel, weil die auch nur vage Angaben machen. Ich orientiere mich durchgehend über Videotext, ob die geplanten Zeiten auch im Vorfeld schon eingehalten werden...

Meinen verlorenen Tag auf Formentera habe ich übrigens - zufällig- im nächsten Jahr zurück bekommen, weil ich seitdem keine Hinflüge abends gebucht habe, der morgendliche Rückflug aber um 10 Stunden nach hinter verschoben wurde...

LG

Jürgen

Mehr lesen

Reisemangel: Bettwanzen

Ein herzliches Hallo an den Experten und alle, die Erfahrung damit gemacht haben.

In unserem diesjährigen Urlaub(Fuerteventura) hatten wir in unserem Stammhotel 4* leider diesmal einen Bettwanzenbefall.

Durch Zufall(die mit Blut vollgesogenen Biester,hatten sich in unserem Moskitonetz verfangen,) konnten wir erst am 9.Urlaubstag feststellen, woher die juckenden Quaddeln stammten, die besonders mich jeden Morgen quälten.

Unter den Matratzen war nichts zu sehen, erst als ich die Bettgestelle komplett umdrehte-war das ganze Elend zu sehen.(Foto wurde gemacht) auch 2 tote Exemplare zur Bestimmung mit nach Deutschland genommen. Gutachten liegt auch vor.

Trotzdem lehnte unser Reiseveranstalter eine Entschädigung ab. Begründung: wir hätten das Zimmer schon gewechselt und erst danach den Reiseveranstalter informiert.

Es war auch nicht anders möglich.

Denn es war ein Freitag Abend. Unsere Reiseleitung vor Ort nicht mehr erreichbar.Als wir den Befall an den Betten sahen, waren wir natürlich total geschockt und in einem emotionalen Ausnahmezustand.

Die Rezeptionsmitarbeiterin, der wir die Betten zeigten, gab uns natürlich sofort ein anderes Zimmer, denn wir wären keine Nacht länger in dem Zimmer geblieben.

Am nächsten Morgen(Samstags) suchten wir dann die Notfallnummer des Reiseveranstalters heraus, um erstmal zu erfragen wann und wo wir frühestens unserer örtliche Reiseleitung sprechen könnten.

Man sagte uns erst ab Montag.

Dies geschah dann auch so.

Nun wird uns dies zum Vorwurf gemacht, dass wir nicht in einem wanzenverseuchten Zimmer geblieben sind, bis alles mit dem Reiseveranstalter abgesprochen und geklärt war. Das kann ja wohl nicht rechtmäßig sein.

Was sagt das Reiserecht dazu?

Haben wir Chancen bei einer Klage recht zu bekommen?

LG, Cassy

Mehr lesen

All inclusive - eine Mogelpackung?

ich möchte nochmals auf den Verdrängungswettbewerb eingehen, d.h. dass örtl. Restaurants wegen ALL schließen müssen.

Dazu sage ich: Qualität setzt sich durch!

Erst kürzlich wieder in Morro Jable (Fuerteventura) erlebt. Wir hatten HP im Iberostar Hotel, dass wirklich klasse war. Jeden Tag frischer Fisch, nicht nur Filet, Fleisch und und und.

Ich habe mich im Vorfeld über gute Restaurants informiert, denn wir gehen nach ca. 1 Woche auch bei HP mal auswärts essen. War auch klasse (Coronado), doch jetzt kommt das aber,

nach einem Spaziergang durch den Hafen Morro Jables, suchte ich mittags ein Restaurant in Morro Jable auf, dass mir durch HC User empfohlen wurde. Dieses hatte wegen Urlaub geschlossen. Nun weiter durchs Örtchen gezogen und nach äußerem Eindruck die Auswahl des Restaurants getroffen. Ein Reinfall von vorne bis hinten, ohne näheres darauf einzugehen.

Dies ist der Grund, warum ich ungern nur Frühstück buche. Mal hat man Glück, mal ist es ein Totalausfall. Dann, zudem mit Kind, dieses ständige suchen der Restaurants und das 14 Tage lang.

Da wir ungern zweimal am gleichen Ort Urlaub machen, ist es schwierig, die örtl. Gegebenheiten zu kennen.

Wäre ich jetzt öfters am gleichen Ort, würde ich warsch. nur Frühstück buchen, denn selbst bei reinen HP Hotels wird es schwierig, Hotels mit guter Essensqualität zu finden.

Die deutsche Esskultur, das sieht man ja im eigenen Land am Sprießen der Discounter, hat einen niedrigen Stellenwert. Darum m.E. immer mehr ALL.

Im Schwäbischen gibts einen Spruch:

"Viel und fein, das kann nicht sein"

Das beste ALL Hotel hatten wir die letzten Jahre in Kuba. Endlich mal Qualität auch bei den Getränken an der Bar. Kein Kanistergesöff (wo ist der Kotzsmiley).

Mehr lesen

Flugänderungen??

Mein Mann und fliegen recht häufig und haben die letzten Jahren kaum einen Flug (meistens Charter) erlebt, der wie ursprünglich geplant ging.

Für Dezember 2005 hatten wir bei Hapag Lloyd Flüge nach Fuerteventura gebucht. Drei Tage vorher schaute ich bei Hapag Lloyd rein, ob sich irgendwas an den Zeiten geändert hat und staunte dann Bauklötzchen, als unser Flug überhaupt nicht mehr da war. Beim Anruf bei HLF erfuhr ich dann, daß man unsere Plätze storniert hat. Angeblich hat man uns 3 Monate vorher über eine Änderung des Hinfluges informiert und da wir nicht reagiert bzw. rückbestätigt haben, kurzerhand unsere Plätze storniert. Auf meinen Einwand, daß ich keine Änderung des Hinfluges bekommen habe und somit nicht rückbestätigen konnte, ging die nette Dame nicht ein. Als ich dann noch meinte, daß ich drei Wochen vorher eine Änderung des Rückfluges bekam (aus Nonstop FUE/FRA wurde nun ein Flug über Gran Canaria) und auf dieser Mail der Hinflug wie geplant aufgeführt war, war dann auch sie für einen Moment sprachlos. Meinte dann: ich rufe Sie zurück. Um mich dann nach ein paar Minuten anzurufen und mir mitzuteilen, daß sie das Problem gelöst hätte. Wir können nun anstelle von Hapag Lloyd mit Air Berlin fliegen (was mir eh wurscht war), leider, leider aber der Flug nicht mehr direkt von FRA nach FUE ginge, sondern über Nürnberg (was mir überhaupt nicht wurscht war). Aus dem 4-Stunden-Flug FRA/FUE wurde somit eine 11 Stunden-Sache und dies sowohl hin- als auch zurück.

Nichtsdestrotrotz haben wir für Ende Januar wieder bei Hapag Lloyd gebucht, wieder FRA/FUE, gleiche Flugnummer wie im Dezember. Mal schauen, wo wir diesmal landen :?.

Mehr lesen

Thema: 25180

Hallo Exana,

eigentlich könnte ich Dir die Kanaren sehr ans Herz legen. Ich war auf Lanzarote und Fuerteventura, und beides wunderschöne Urlaube! auf Lanzarote gibt es die einmalig karge Lavalandschaft und außerdem kulturell vieles zu entdecken, auf Fuerte hast Du kilometerlange Traumstrände mit Farben wie in der Karibik, hier findest Du auch gesuchte FKK-Breiche - satt und genug! Wenn es eh nur 7 oder 10 Tage werden sollen, eigentlich ideal zum entspannen, denn die Inseln sind ja recht klein. Auf Fuerte macht man mal eine Tour in`s Hochland, und einen Tag mit dem Jeep über Stock und Stein, und man hat alles gesehen. Mal was anderes, vor allem die Jeeptour war super! Hier ist auch ÜF zu empfehlen, da man auf den Kanaren super günstig essen gehen kann.

Allerdings habe ich in eine Klimatabelle geschaut, das Wasser soll im Juli 20°C haben - ist Dir das zu kalt? Tagestemperatur wäre 28°C und der Wind sehr erfrischend!!

In der Klimatabelle ebenso entdeckt: Peloponnes mit 31°C Durchschnittstemperatur noch recht "angenehm" im Gegensatz zum restlichen Griechenland. Außerdem Korfu, und Samos mit 29°C klingen erträglich. Kreta ebenso 29°C. Wasser auf jeden Fall weit über 24°C - und Griechenland ist einfach traumhaft!!!

Mallorca klingt auch von den Temperaturen her angenehm. Ich hatte mich mal erkundigt, weil wir auch hinwollten. Der Ort Alcudia soll sehr schön sein, mit sehr langem Sandstrand und auch jeden Fall gut gelegen für Touren in den Norden.

Nun liegt es an Dir, das passende raus zu suchen. Ich bin sehr gespannt, für was Ihr Euch entscheiden werdet!

Viele Grüße

Soluna

Mehr lesen

Aquapark Fuerteventura??

Hallo,

ich war dieses Jahr auf Fuerteventura in Costa Calma. Eine Familie, die wir dort kennengelernt haben, waren mit ihrem Sohn in einem Aquapark, der sich Baku Park nennt. Bei Ankunft am Flughafen haben sie einen Gutschein für ihren Sohn erhalten, mit dem man eine Menge Eintrittsgeld sparen konnte. Für Erwachsene soll es nicht billig gewesen sein aber genaue Preisangaben kann ich leider nicht machen. Habe einen kleinen Prospekt vorliegen aus dem ich mal zitiere:

Öffnungszeiten 1.5. bis 31.10.

10.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten 1.11. bis 30.4.

10.00 - 17.00 Uhr

<<BAKU ist ein Paradies entstanden, in den größten Touristikzentrum Fuerteventuras: CORRALEJO

Ein Abenteuer- und Freizeitpark wo sich Vergnügen und Fantasie auf 160.000 m² abspielen.

Das Zentrum ist geplant in drei Phasen und seit November 2004 sind schon zwei davon für das Publikum geöffnet, was uns auf den Weg bringt, das größte Freizeit- und Kulturzentrum der Kanarischen Inseln zu werden.

Der Wasserpark mit seinem vielseitigem Angebot an Rutschen, Kinderbereich, Wellen-Pool, Sand-Solarium ist die Star-Attraktion.

Das Angebot ist erstaunlich mit dem Mini-Park und seine Luftschlösser, die Tibetbrücke, die Kletterwand, der Fantasie-Golf, die Kegelbahn, das Golf-Training usw.

Sie werden einen angenehmen Spazierweg durch den Park machen mit dem großzügigen Angebot an Bars und Restaurants, sowie einen Einkaufsbummel durch unseren Bunten Markt.

Demnächst werden wir unseren dritten Teil des Parks vollenden.>>

Ich hoffe, daß ich damit ein bißchen weiterhelfen konnte. Wer weiß, vielleicht gibt es ja im Internet noch was zum BAKU-Park zu finden.

Ich wünsche einen schönen und erholsamen Urlaub!!!

Conny (Celina111)

Mehr lesen

Schwimmflügel oder Rettungsweste?

@Günni_Kiki sagte:

Also wir fliegen im Juli auch nach Hurghada, ich muss sagen wir haben uns für eine Schwimmweste entschieden! Mit den Schwimmflügeln habe ich bei meiner Tochter sehr schlechte erfahrungen gemacht! Sie hatte immer rote Arme mit diesen Dingern und war auch immer am meckern das die kratzen und jucken. Da mein kleiner erst 2,5 Jahre ist und fürs Schwimmenlernen noch ein bisschen zu klein ist, habe ich mich für diesen Schwimmweste entschieden! 

LG

Kiki

Hallo Kiki

aus diesem Grund haben wir die Neopren Schwimmflügel von BEMA. Die kratzen nicht auf der Haut, sind gut hautverträglich und können dank zusätzlichem Klettverschluss nicht abrutschen.

@ all:

Weiß jetzt nicht ob das hier ins Forum gehört, aber wann haben eure Kinder etwa Schwimmen gelernt?

Unser Junior ist 4 1/2. Dachte bis jetzt das sei zu früh, aber vielleicht sollten wir ja doch mal anfangen.

@ sunshine: Vor dem Urlaub meinem Sohn Schwimmen beizubringen ist jetzt zu spät, da wir Sonntag schon fliegen. :D

Aber ich mache mir da keine Gedanken dass mein Kind Abends oder sonst wann in den Pool fällt und ich es nicht bemerke, denn ich bin schließlich immer dabei und mein Sohn weiß schon dass er sich vom Wasser fern zu halten hat...

Aber klar, es gibt genügend Kinder die zu jeder Tageszeit am Pool spielen während es sich die Eltern an der Bar gemütlich machen. Haben wir in Fuerteventura mal erlebt, dass ein Kind in den Pool viel. Die Eltern saßen keine 3 Meter entfernt mit ihren Getränken und haben sich unterhalten und nichts gemerkt :shock1:   :frowning: so dass jemand anderes das Kind raus ziehen musste.

VLG

Mehr lesen

Gepäckschaden

Hallo zusammen,

wir hatten im April auf dem Rückflug von Fuerteventura einen Totalschaden an unserem Rollkoffer durch Air Berlin.

Wir haben noch auf dem Flughafen bei Air Berlin reklamiert. Der Schaden wurde aufgenommen. Wir wurden darauf hingewiesen, dass wir kontrollieren sollen, ob etwas aus dem Koffer fehlt, da er aufgerissen war und wir ihn auf dem Flughafen nicht auspacken wollten, da es sehr spät am Abend war und wir auch keine Möglichkeit dazu gehabt hätten. Man sagte uns, dass wir es zu Hause tun dürfen aber spätestens am nächsten Tag fehlende Gegenstände melden müssen. Da nichts fehlte, war das nicht erforderlich. Daher kann ich auch nicht mit Gewissheit sagen, ob diese nachträgliche Meldung wirklich noch anerkannt worden wäre.

Wir mussten natürlich alle Belege aufbewahren wie Flugticket, Bordkarten und natürlich die Schadensmeldung vom Flughafen. Auch die Banderole, die immer am Koffer befestigt wird, mussten wir zu Air Berlin schicken, zusammen mit einem Gutachten, dass der Koffer nicht mehr zu reparieren ist und den ungefähren Neupreis, da wir den Koffer selbst geschenkt bekommen hatten und dafür keine Rechnung existierte.

Dieses Gutachten konnten wir von einem Schuhmacher abstempeln und unterschreiben lassen, da diese auch Reparaturen von Koffern/Taschen vornehmen. Die Airline hat das akzeptiert. Ein Gutachten eines Kofferherstellers war nicht nötig.

Wir bekamen nach ca. 2 Wochen ein Schreiben von Air Berlin, dass vom ungefähren Neupreis pro Jahr (der Koffer war zwei Jahre alt aber nur 1x/Jahr benutzt worden) 5 % abgezogen werden. Der Schadensersatz wurde auf mein Konto überwiesen. Air Berlin hat sich auch für die Unannehmlichkeiten entschuldigt, was ich gut fand.

Alles in allem eine relativ schnelle und faire Reaktion.

LG DomRepperin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!