Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Fragen zu Mauritius

Ich komme gerade aus Mauritius zurück. Es war nicht schlecht aber ich kann jetzt auch nicht sagen, dass ich das Paradies gesehen hätte.

Ich war zwei Wochen in Flic en Flac. Das Korallenriff dort ist total zerstört. Einmal sind wir mit dem Boot rausgefahren Richtung Le Morne. Dort war schnorcheln super.

Zu den Preisen in den Restaurants: Essen kostet zwischen 300-500 Rupien. Cocktails sind verhältnismäßig billig (ca. 180 Rupien), beim Bier wird aber richtig zugelangt (220-250 Rupien für 0,5 l), eine Flasche Wasser kostet ca. 80 Rupien (1 l).

Die Preise im Supermarkt sind etwas billiger als bei uns, wenn man sich auf die regionalen Produkte beschränkt. 

Zu Getränkepreisen im Hotel kann nichts sagen, da wir eine Ferienwohnung hatten, aber ein Kumpel war zur gleichen Zeit auf Hochzeitsreise im Lux LeMorne. Ich war einen Abend dort und da wird bei den Getränken richtig zugeschlagen (Cocktail 400 und mehr). Der hat Gott sei Dank AllInclusive gebucht.

Also wenn du ein Hotel in einem größeren Ort mit Geschäften nimmst, dürfte HP ausreichend sein, wenn dass Hotel völlig abgeschieden ist, dann unbedingt AI.

Ich würde nicht nochmal nach Mauritius fliegen. Die Insel ist etwa so groß wie Teneriffa, hat aber IMHO nicht so viel zu bieten. Wir hatten zwar einen Leihwagen, waren in einer Rumfabrik, einmal war ich in der Hauptstadt, ein Besuch im Casela-Park, Fahrten durch den Dschungel, es kommt aber nicht an Teneriffa heran.

Im August würde ich auf der Nordhalbkugel bleiben. man fliegt nicht ewig und es wird auch nicht so viel kosten. Türkisfarbenes Meer gibt es auch auf Fuerteventura oder Formentera.

Mehr lesen

Gebuchtes Hotel geschlossen- was nun?

Guten Morgen

ich würde jetzt für meine folgende Frage diesen Thread nutzen weil es ja nun nicht mehr explizit um den RV geht

folgende Situation bahnt sich an :gebuchtes Hotel wird geschlossen haben (private Recherche , Info vom Hotelier via booking), konkret Aloe Club , Fuerteventura, 23.-30.10. und die Info vom RB oder RV inkl Alternativangebot bleibt aus. Will heißen obwohl die Situation bereits besteht , kann es passieren dass wir erst vor Ort erfahren welches Hotel für uns alternativ ausgesucht wurde.Nun meine Frage hinsichtlich des ”Vorsatzes ” des RV uns wissentlich in ein anderes Hotel zu verfrachten ohne vorab eine Info zu geben und uns damit alle rechtlichen Möglichkeiten (Akzeptanz , Umbuchung, Stornierung usw) einzuräumen.

An irgend einem Punkt muss doch irgendeine Stelle im Gefüge unsere Reservierung in dem neuen Hotel angemeldet haben , sprich offiziell in Kenntnis gewesen sein und kann sich nicht darauf berufen über die vorliegendene Situation eben nicht informiert gewesen zu sein. Genau zu dem Zeitpunkt hätte man ja mich als Kunde informieren können(müssen?———>Änderungen unverzüglich….),besser kurzfristig als gar nicht. Und in dem neuen Hotel müsste sich doch auch nachhalten lassen wann genau unsere Reservierung (durch den RV) eingegangen ist. Es ist jetzt möglich dass ich in meiner Erklärung nicht die richtige Fachterminologie benutze (Voucher,….) aber ich hoffe ihr wisst was ich meine.

Ich kann mir durchaus erklären dass zB eine Überbuchung relativ spontan passieren kann , oder gar eine Havarie ,logisch, nicht planbar ist und damit eine kurzfristige Umbuchung der Gäste rechtfertigt . Aber diese Situation scheint mir doch sehr absehbar gewesen. Vllt hat ja jemand nochmal Lust in meine Frage ein wenig Hirnschmalz zu investieren, ich würde mich freuen.

Mehr lesen

All inclusive?

Genau Woodstock. So ist es. Wir waren vor ca. 8 Jahren das 1. mal mit unseren Kindern auf Fuerteventura und hatten AI, da es nur ca. 200 DM teurer war als HP. Und das ist nicht viel bei 2 Kindern und 2 Erw., wenn man bedenkt was Getränke und Kleinigkeiten wie Eis usw. kosten. Diese Hotel bot auch HP an. Und die HP Gäste standen mit uns am Buffet und hatten nichts anderes zu Essen als wir. Nur sie mußten die Getränke bezahlen. Selbst Mittags waren einige HP Gäste beim Essen und zahlten.

Obwohl wir bis jetzt immer AI hatten, haben wir die Hotelanlage verlassen und schon außerhalb gegessen und getrunken.  

Auch wenn einige meinen, das HP oder ÜF günstiger ist.... Ich kann es nicht glauben. Bekannte fliegen seit 3 Jahren nach Bulgarien nur mit ÜF. Wenn sie dann erzählen was 1. die Reise gekostet  hat und dann das viele Nebenbei, wie allein die Kosten für die Liegen am Strand. Dann mußt du ewig zum einkaufen wegen der Getränke usw.  Hab ich persönlich keine Lust. Mach ich 50 Wochen im Jahr ( Kochen und einkaufen). Dann mußt noch Lokale suchen wo es schmeckt usw. Wir waren 1x in Dänemark, würden wir auch nicht wieder machen. Bevor mich jetzt alle Dänemarkliebhaber schlagen. Ihr dürft gerne fahren, aber ich bleib hier.

Also laßt doch die AI Urlauber in Ruhe ihren Urlaub verbringen, wie sie es wollen. Jeder soll seinen Urlaub machen wie er will. Von mir aus auch als  6 Wochen-Rucksacktourist mit 100;- in der Tasche durch z.B. Indien.

Gruß Martina 

Mehr lesen

Thema: 18223

Hi Tom,

warum Flüge komplett gecancelt werden? Kann ich Dir sagen: Aus wirtschaftlichen Gründen, was am Ende der Saison in Bulgarien ja auch von mir erwartet wurde und grundsätzlich akzeptabel ist. Nur sollte man nicht so tun, als ob es andere Gründe gäbe...

Mein Rückflug von Burgas nach Paderborn war tatsächlich restlos ausgebucht, aber nicht hoffnungslos überbucht, allerdings musste eine Reiseleiterin, die auf Stand-by gehofft hatte, ihre Hoffnung begraben, weil ich offenbar den letzten Platz ergattert hatte...

Durch gute Connection mit dem Bordpersonal habe ich dann erfahren, dass die gesamte Crew erst unmittelbar vor unserem Abflugtermin informiert wurde und von Nürnberg LEER rüberflog, was die Verspätung dann auf weniger als 2 Stunden reduzierte. Offensichtlich hatte Condor bis zum letzten Augenblick noch nach kostengünstigeren Möglichkeiten gesucht...

Vor 4 Jahren wurde mir knapp 2 Tage vor'm Abflug vom Reisebüro mitgeteilt, dass der Rückflug von Fuerteventura kurz vor Weihnachten nicht stattfindet und ich statt in Hannover in Bremen landen würde. Zufällig war ich Samstagmittag im Büro und konnte das Fax sofort dahingehend beantworten, dass ich wegen meines Autos den Hinflug auch von Bremen haben möchte, ansonsten stornieren würde. Eine Stunde später bekam ich die Bestätigung, andere haben erst kurz vor'm Rückflug davon erfahren und wollten mir vorher nicht glauben...

Vorherige Anrufe bei der Fluggesellschaft bringen nicht viel, weil die auch nur vage Angaben machen. Ich orientiere mich durchgehend über Videotext, ob die geplanten Zeiten auch im Vorfeld schon eingehalten werden...

Meinen verlorenen Tag auf Formentera habe ich übrigens - zufällig- im nächsten Jahr zurück bekommen, weil ich seitdem keine Hinflüge abends gebucht habe, der morgendliche Rückflug aber um 10 Stunden nach hinter verschoben wurde...

LG

Jürgen

Mehr lesen

Liegestuhlkrieg !!!

Also das mit Südamerika (dass es dort keinen Liegestuhlkrieg gibt) kann ich nicht bestätigen.

Ich war schon oft in der Karibik und in Mittelamerika und es gibt in fast jedem Hotel Liegestuhlkrieg. Sobald es weniger Liegen als Gäste gibt und man in der Hauptsaison in einem Hotel ist, geht es rund.

Im schönen Cuba auf der Insel Cayo Coco sind wir völlig verständnislos von den Urlaubern angeschaut wurden, als wir um 9.00 UHR!!!! an den Pool kamen und keine freien Liegen mehr vorfanden. "Was machen die denn so spät hier" werden die sich gedacht haben. Vorzugsweise Canadier und Engländer, als wir dort waren, gab es 6 Deutsche im Hotel.

Oder im fernen Mexiko brauchten wir nach um 10.00 Uhr gar nicht mehr an den Pool zu schauen. Dort war alles voller Amis, die haben sich 20 - 30 Liegen gekrallt und sowas wie eine Festung der Amis daraus gemacht. Durchlaufen zwecklos, wir mussten immer weit drumherum laufen um noch ein paar freie Liegen zu finden.

Also dort ist es auch nicht besser, aber im wunderschönen Fuerteventura hab ich

zu jeder Tageszeit freie Liegen gefunden.

Ich will damit nur sagen, man kann es nicht nur auf die Deutschen schieben und auch nicht verallgemeinern, dass es nur in bestimmten Urlaubsorten so ist.

Es wird überall auf der Welt gehamstert. Wir können uns ja sicher nicht jeder ein 5 Sterne Luxus Hotel leisten, dort geht es vielleicht anders zu mit den Liegen.

Was ich dagegen tue: Ich lege mich zur Not auf den Boden im Sand. Ist eh viel gesünder für den Rücken. Ansonsten reise ich eher in der Nebensaison, da geht es auch ruhiger zu.

Mehr lesen

Reisemangel: Bettwanzen

Ein herzliches Hallo an den Experten und alle, die Erfahrung damit gemacht haben.

In unserem diesjährigen Urlaub(Fuerteventura) hatten wir in unserem Stammhotel 4* leider diesmal einen Bettwanzenbefall.

Durch Zufall(die mit Blut vollgesogenen Biester,hatten sich in unserem Moskitonetz verfangen,) konnten wir erst am 9.Urlaubstag feststellen, woher die juckenden Quaddeln stammten, die besonders mich jeden Morgen quälten.

Unter den Matratzen war nichts zu sehen, erst als ich die Bettgestelle komplett umdrehte-war das ganze Elend zu sehen.(Foto wurde gemacht) auch 2 tote Exemplare zur Bestimmung mit nach Deutschland genommen. Gutachten liegt auch vor.

Trotzdem lehnte unser Reiseveranstalter eine Entschädigung ab. Begründung: wir hätten das Zimmer schon gewechselt und erst danach den Reiseveranstalter informiert.

Es war auch nicht anders möglich.

Denn es war ein Freitag Abend. Unsere Reiseleitung vor Ort nicht mehr erreichbar.Als wir den Befall an den Betten sahen, waren wir natürlich total geschockt und in einem emotionalen Ausnahmezustand.

Die Rezeptionsmitarbeiterin, der wir die Betten zeigten, gab uns natürlich sofort ein anderes Zimmer, denn wir wären keine Nacht länger in dem Zimmer geblieben.

Am nächsten Morgen(Samstags) suchten wir dann die Notfallnummer des Reiseveranstalters heraus, um erstmal zu erfragen wann und wo wir frühestens unserer örtliche Reiseleitung sprechen könnten.

Man sagte uns erst ab Montag.

Dies geschah dann auch so.

Nun wird uns dies zum Vorwurf gemacht, dass wir nicht in einem wanzenverseuchten Zimmer geblieben sind, bis alles mit dem Reiseveranstalter abgesprochen und geklärt war. Das kann ja wohl nicht rechtmäßig sein.

Was sagt das Reiserecht dazu?

Haben wir Chancen bei einer Klage recht zu bekommen?

LG, Cassy

Mehr lesen

Thema: 25180

Hallo Exana,

eigentlich könnte ich Dir die Kanaren sehr ans Herz legen. Ich war auf Lanzarote und Fuerteventura, und beides wunderschöne Urlaube! auf Lanzarote gibt es die einmalig karge Lavalandschaft und außerdem kulturell vieles zu entdecken, auf Fuerte hast Du kilometerlange Traumstrände mit Farben wie in der Karibik, hier findest Du auch gesuchte FKK-Breiche - satt und genug! Wenn es eh nur 7 oder 10 Tage werden sollen, eigentlich ideal zum entspannen, denn die Inseln sind ja recht klein. Auf Fuerte macht man mal eine Tour in`s Hochland, und einen Tag mit dem Jeep über Stock und Stein, und man hat alles gesehen. Mal was anderes, vor allem die Jeeptour war super! Hier ist auch ÜF zu empfehlen, da man auf den Kanaren super günstig essen gehen kann.

Allerdings habe ich in eine Klimatabelle geschaut, das Wasser soll im Juli 20°C haben - ist Dir das zu kalt? Tagestemperatur wäre 28°C und der Wind sehr erfrischend!!

In der Klimatabelle ebenso entdeckt: Peloponnes mit 31°C Durchschnittstemperatur noch recht "angenehm" im Gegensatz zum restlichen Griechenland. Außerdem Korfu, und Samos mit 29°C klingen erträglich. Kreta ebenso 29°C. Wasser auf jeden Fall weit über 24°C - und Griechenland ist einfach traumhaft!!!

Mallorca klingt auch von den Temperaturen her angenehm. Ich hatte mich mal erkundigt, weil wir auch hinwollten. Der Ort Alcudia soll sehr schön sein, mit sehr langem Sandstrand und auch jeden Fall gut gelegen für Touren in den Norden.

Nun liegt es an Dir, das passende raus zu suchen. Ich bin sehr gespannt, für was Ihr Euch entscheiden werdet!

Viele Grüße

Soluna

Mehr lesen

Aquapark Fuerteventura??

Hallo,

ich war dieses Jahr auf Fuerteventura in Costa Calma. Eine Familie, die wir dort kennengelernt haben, waren mit ihrem Sohn in einem Aquapark, der sich Baku Park nennt. Bei Ankunft am Flughafen haben sie einen Gutschein für ihren Sohn erhalten, mit dem man eine Menge Eintrittsgeld sparen konnte. Für Erwachsene soll es nicht billig gewesen sein aber genaue Preisangaben kann ich leider nicht machen. Habe einen kleinen Prospekt vorliegen aus dem ich mal zitiere:

Öffnungszeiten 1.5. bis 31.10.

10.00 - 18.00 Uhr

Öffnungszeiten 1.11. bis 30.4.

10.00 - 17.00 Uhr

<<BAKU ist ein Paradies entstanden, in den größten Touristikzentrum Fuerteventuras: CORRALEJO

Ein Abenteuer- und Freizeitpark wo sich Vergnügen und Fantasie auf 160.000 m² abspielen.

Das Zentrum ist geplant in drei Phasen und seit November 2004 sind schon zwei davon für das Publikum geöffnet, was uns auf den Weg bringt, das größte Freizeit- und Kulturzentrum der Kanarischen Inseln zu werden.

Der Wasserpark mit seinem vielseitigem Angebot an Rutschen, Kinderbereich, Wellen-Pool, Sand-Solarium ist die Star-Attraktion.

Das Angebot ist erstaunlich mit dem Mini-Park und seine Luftschlösser, die Tibetbrücke, die Kletterwand, der Fantasie-Golf, die Kegelbahn, das Golf-Training usw.

Sie werden einen angenehmen Spazierweg durch den Park machen mit dem großzügigen Angebot an Bars und Restaurants, sowie einen Einkaufsbummel durch unseren Bunten Markt.

Demnächst werden wir unseren dritten Teil des Parks vollenden.>>

Ich hoffe, daß ich damit ein bißchen weiterhelfen konnte. Wer weiß, vielleicht gibt es ja im Internet noch was zum BAKU-Park zu finden.

Ich wünsche einen schönen und erholsamen Urlaub!!!

Conny (Celina111)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!