Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Kanaren,Balearen oder doch Karibik?

schönen guten abend zusammen,

ich und meine freundin wollen jetzt im sommer in den urlaub fliegen, aber wissen überhaupt nicht wohin. ich bin schon viel herum gekommen (domRep,jamaika,gran canaria,usa), daher muss es was neues sein:)

natürlich könnt ihr mir keine tipps geben, wenn ihr nicht wisst was für uns alles so wichtig ist und so die ganzen infos, daher fange ich mal direkt an^^

wir sind 30J und 28J und suchen einen ort, an dem der bade spass an 1. stelle steht.

uns ist also der strand und das umfeld sehr wichtig, wenn nicht sogar das wichtigste!

der strand sollte möglichst hell sein und auf der insel/land soll es viele palmen geben, quasi karibik feeling..achso, der strand sollte zu fuss gut erreichbar sein und nicht erst nach einem kilometer marsch^^

party etc ist nicht all zu wichtig, aber abends ab und an in eine bar oder disko ist natürlich auch ok und sorgt für abwechslung..musik richtung ist da egal!

shopping muss auch sein, sollte also auch in der nähe geben...

ja natürlich sollte es auch schön warm sein, zu warm gibts bei uns nicht:)

zuerst hatten wir sardinien,kroatien geschaut, aber da fehlten die palmen,hehe^^

dann hatten wir malediven,florida,fuerteventura (jandia),mallorca (cala millor,also abgelegen), ibiza und einiges in griechenland.

da es in griechenland anscheind ungemütlich derzeit ist, wegen krise,anschläge sind wir dessen skeptisch, fällt also schon mal raus aus der auswahl.

lange fliegen möchte ich auch nicht, also schlossen wir usa,malediven auch aus*gg*

wir suchen also ein kleines badeparadis in der nähe kann man sagen..mit maximal 4-5 stunden flug...

das finanzielle spielt keine rolle, aber klar dass es nicht zu übertrieben teuer sein sollte..also für 3 sterne hotel auf ibiza zahl ich natürlich keine 2000 euro

die reisedauer soll so 2-3 wochen betragen!

wir würden uns sehr auf tipps,anregungen und vorschläge freuen und seid sicher dass wir jeden eurer vorschläge googlen werden, also wird nix umsonst getippt hier ;D

MFG

marcel und doreen!

ps. für rechtschreibfehler hafte ich nicht^^

Mehr lesen

Florida 2006

Juni in Florida kann seeeehr schwül und heiß sein. Tägliche Regenschauer (meist nur kurz) können schon sein. Wir sind immer spätestens Mitte Mai von dort zurückgeflogen. Obwohl ich es gern warm habe!

Mit den hier schon geäußerten Preisen ,sind wir nicht hingekommen. Abends Essen gehen, in ein halbwegs ordentliches Restaurant (Steakhouse oder so) hat uns oft $ 50 oder mehr gekostet. Bitte immer daran denken, dass Steuer (ca 10 %) und Tip (es sind inzwischen 15 % vor Steuer angesagt) immer noch dazu kommen.

Motels in ordentlicher Qualität sollten um $ 35-50 pro Nacht zu bekommen sein. Ohne Frühstück! plus Steuer!

Wenn man an einer Raststätte am Highway anhält, git es meist ein Desk mit Info-Broschüren. Dort liegen Hefte rum mit Gutscheinen für Restaurants und Hotels/Motels. Mit diesen Zetteln im Motel auftauchen, gibt meist den besten Preis.

US-Autos haben einen kleinen Kofferraum, mehr als 2 normal große Koffer (max. 76 cm) sind da meist nicht unterzubringen. Mit 3 Personen (2 Erw. plus Kind/Jugendlicher) empfehle ich schon einen Fullsize, sonst wird es auf den großen Strecken schnelll ungemütlich.

Normalbenzin dürfte inzwischen um $ 2,50 oder mehr pro Gallon (ca 3,5 l) kosten. Für die Amis fast schon unbezahlbar, für uns billig. Aber die Ami-Schleudern verbrauchen mehr als unsere Autos.

Wenn Übernachtungen in Key West geplant sind, würde ich reservieren. Es gibt nicht so viele Betten und fast alle ordentlich teuer. Ich glaube unter 100 $ wird es da nicht viel geben.

Beim Mietwagen überlegen, ob mehr als 1 Person fahren soll. Dann wird Alamo sehr teuer, da Zusatzfahrer ca $ 6.- pro tag kosten! Bei Avis ist Ehepartner generell frei! andere Personen FLatrate $ 25.-, ebenso Hertz $ 25.- flat.

Grüne Reisepässe für USA nicht mehr zulässig, internationaler Führerschein nicht nötig, ohne Kreditkarte läuft rein gar nichts.

Das war jetzt vielleicht ein wenig chaotisch, aber ich habe geschrieben wie es mir einfiel.

Hurrikan Zeit ist offiziell vom 1. Juni bis 31. Oktober ?. aber im Juni sollte noch Ruhe sein, da das Wasser im Golf und Atlantik noch nicht so heiß ist, dass es zur Bildung von Hurricanes reicht.

Viel Spaß

Beate

Mehr lesen

1. Mal FL - Tipps willkommen

Hallo zusammen und erstmal allen ein frohes neues Jahr.

Wir werden vom 07.04. - 01-05. das erste Mal eine Reise nach Florida unternehmen, und freuen uns schon wie doof. Es ist allerdings das erste Mal, dass wir in den USA sind und schon beim Studium der Reiseführer fühlt man sich im Angesicht der ganzen Möglichkeiten "ein wenig" überfordert. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn wir von Tipps und Anregungen anderer Urlauber profitieren könnten. Ein ungefähres Grundkonzept haben wir uns schon überlegt, ich bin mir aber bezüglich einiger Punkte noch unsicher....Achso: Wir würden gerne

Flüge sind schon gebucht, wir werden am 07.04. in Miami landen. Dann haben wir erstmal 3 Übernachtungen dort gebucht. Anschließend geht es mit dem Mietwagen auf die Keys. Eine Übernachtung vom 10. auf den 11. auf Key West ist ebenfalls schon gebucht. Jetzt die Frage: Ist es empfehlenswert noch eine weitere Übernachtung auf Key West zu buchen oder lieber eine andere der Keys?

Die Everglades stehen auf jeden Fall als nächster Punkt auf dem Programm. Aber in welcher Stadt kann man hierfür am besten übernachten? Und wie lange würdet ihr hierfür einplanen? Eher 1 oder 2 Übernachtungen?

Nach den Everglades würden wir gerne an der Westküste weiter hochfahren. Gerne würden wir auch mal so 5 Tage am Stück an einem Ort bleiben. Ich hätte da so an Sarasota gedacht. Oder eher Tampa/Saint Petersburg?

Orlando ist dann der nächste geplante Stop. Hier würden wir gerne 3 Übernachtungen buchen. Die Hotels sind hier ja ziemlich günstig. Da meine Freundin kein Fan von Achterbahnen ist, werden wir wohl Discovery Cove und Sea World besuchen. Oder gibt es sonst noch andere Tipps für die Parks? 

Anschließend möchten wir an der Ostküste wieder runterfahren. Gerne würden wir uns- wenn es zeitlich noch passt - Cape Canaveral ansehen. Was ist sonst noch sehenswert an der Ostküste?

Und um die ganze Reise abzurunden planen wir noch eine kleine Kreuzfahrt (so 3 oder 4 Tage) zum Abschluss. 

Bitte gebt mal eure Kommentare ab, ob die Route so einigermaßen zu bewältigen ist. Man will sich ja auch nicht zuviel vornehmen, denn die Entspannung soll ja nicht zu kurz kommen. Wenn ihr alternative Vorschläge habt, dann nur raus damit.... ;-)

Vielen Dank! 

Mehr lesen

Von Miami bis Orlando - Dezember 2013

Hallo liebe Mitleser,

ich brauche ein bisschen Hilfe bei meiner Reiseplanung.

Wir sind 2 Pärchen und haben erst vor kurzem beschlossen, dass wir eine Florida-Reise machen möchten über Silvester 2013-14.

Leider haben wir keine andere Möglichkeit zu einem anderen Zeitpunkt zu fahren. Einerseits aus beruflichen und andererseits aus Studiumsgründen.

Wir wissen es ist ein teurer Zeitraum, aber es geht nunmal nicht anders.

Folgende Planung steht in etwa fest:

Flug am 26.12.2013 von Wien nach Miami (mit leider 2 Stopps) (Kosten 889 euro)

Ankunft am 26.12.2013 um 23:00 Uhr in Miami. Da wir so spät landen habe ich geplant eine Nacht in der Nähe des Flughafens zu verbringen und am nächsten Tag ein neues Hotel zu suchen. Sollten wir gleich den Mietwagen abholen wenn wir gleich beim Flughafen übernachten oder erst am näcshten Tag den Wagen abholen?

die Tage von 27. bis 29.12. sind geplant mit Miami bis Fort Lauderdale.

Am 29. solls in die Everglades gehen um einen Ausflug zu machen. Ich habe einige Anbieter durchforstet, aber ich habe den Überblick verloren. Oder sollen wir dort einfach dann vor Ort erkundigen, welche den besten Preis haben?

von 29. bis 30.12. wollen wir in Naples übernachten oder sollen wir nach Fort Myers weiterfahren? Was ist sehenswerter? Ist Sanibel Island ein Muss? Davon habe ich bisher nur am Rande etwas mitbekommen.

Danach wollen wir Richtung Sarasota, St. Petersburg und Tampa. Wir sind uns unsicher wo wir Silvester verbringen wollen. Wir benötigen nichts besonderes, aber ein Feuerwerk wäre sehr schön zu sehen.

Davon hängen dann die nächsten Übernachtungen ab. Sollten wir dies aufteilen auf Sarasota und St. Petersburg oder eher nur in einer Stadt bleiben? Wir möchten ja auch nicht zu viel stress, aber möglichst viel sehen.

Nach Silvester möchten wir dann in Richtung Orlando aufbrechen. Wir sind jetzt nicht so ganz fixiert auf die themenparks, aber ein bisschen möchten wir schon davon sehen. Sollten wir vor Orlando noch einen Stopp einlegen? ich habe gesehen, dass dort sehr viele Seen sind.

Rückflug ist am 6.1. von Orlando um 14 Uhr.

Ich bitte um ein paar hilfreiche Tipps. Ich habe mir schon so viel im Forum durchgesehen, aber schön langsam wirds zu viel.

Vielen lieben Dank.

liebe Grüße

Mehr lesen

Erste Reise nach Florida

Wie Gunnar ist mir das mit der Spam Meldung schon mehrfach passiert. Es ist wirklich sehr mühsam, sich sowohl ständig neu einzuloggen und dann wird die Nachricht nach dem Verfassen nicht gesendet.

Meiner Erfahrung nach, ist die Vorabbuchung im Netz immer günstiger. Habe bereits Anfang Mai alle Hotels für kommenden Mai festgemacht. Erstens habe ich jetzt schon zig Euronen gespart, weil die Unterkünfte schon jetzt fast doppelt so teuer sind, zweitens sind viele Unterkünfte bereits ausgebucht. Es handelt sich natürlich um eine andere Reisezeit.

Angelinas Guesthouse in Key West ist super, das Frühstück mit selbst gebackenen Zimtschnecken sehr lecker. Die Gartenanlage wunderbar. Allerdings sind sie sehr gefragt und eine sofortige Buchung würde ich dir raten.

In Orlando gibt es sehr viele Motels am International Drive, die sind alle nicht sooo teuer. Wenn du drei Tage vor Ort bist würde ich dir empfehlen auch Universal Island of Adventure und die Universal Studios ( 1 Tages Park to Park Ticket über Universal Homepage) zu besuchen. Die Harry Potter Welt ist unglaublich, 3 D Animationen, die wirklich was Besonderes sind.

Disneys Magic Kingdom würde ich direkt morgens um 09:00 Uhr zur Eröffnung besuchen. Gegen 22-23:00 Uhr gibt es erst die Electrical Parade, dann die Illumination des Schlosses und zum Schluss das Feuerwerk. Nach dem Tag bist du platt, von den vielen Eindrücken.

Am dritten Tag könntest du in Orlando noch das Prime Outlet besuchen und etwas shoppen gehen. (5259 International Dr

Orlando, FL 32819)

Für die Everglades kannst du in Florida City im Travelodge günstig übernachten.

Wenn du zum Kennedy Space Center möchtest z.B. im Best Western in Cocoa Beach.

Ich würde nicht hin und her fahren, sondern sie Route wie von dir geplant verbinden. Von Miami hoch nach Cocoa, weiter nach Daytona (1 Tag genügt) und vielleicht noch bis St. Augustine, wo es sehr schön ist. Dann Orlando.....

In Fort Myers Beach gibt es das Outrigger Hotel direkt am Strand. Ist nicht ganz so teuer, müsstest du mal schauen.

Für Miami würde ich auch mal bei Airbnb schauen, Privatunterkünfte stehen hoch im Kurs, weil die Hotels immer teurer werden. Haben wir schon oft gebucht und waren sehr zufrieden.

Wir haben keinen Sun Pass gebucht und sind ohne Probleme durchgekommen.

LG Dagmar

Mehr lesen

Busrundreise-wer hat Ahnung?

Hallo Frau Schulz,  

Nur die Bustour ist 8 Tage. Dazu kommen noch 6 Tage Miami Beach = 14 Tage. Aber sicher sind 4700 viel Geld. Wir sind leider gezwungen in den Schulferien zu fahren und schwuppdiwupp ist die sache gleich ein paar hundert Meuros teurer. Eine ähnliche Reise hätte ich auch schon für 3600 bekommen. Leider wäre sie aber 2 Tage kürzer gewesen und die Hotels sind laut einem vorrangig englischsprachigen Hotelbewertungsportal nur drittklassig. Auch war kein Zubringerflug nach München mit enthalten. Wir hätten also mit dem Zug aus Bremen anreisen müssen mit 1 Nacht Hotel in Mü. Geflogen wären wir dann mit US Airways ( ein Billigflieger mit sehr engem Sitzabstand und schlechtem Ranking, schlechter als Ryanair ) Wir fliegen jetzt mit Lufthansa. und alle Hotels haben  immer mindestens 3 Sterne und in Miami Beach wohnen wir in einem 2008 eröffneten 4 Sterne Badehotel. Die Busfahrt ist auch 1 Tag länger als bei dem günstigeren Anbieter, sodaß wir 2 volle Tage in Orlando haben. Ausserdem gehts noch nach Cape Carnaveral, Fort Myers, St Augustine, Everglades und Key West. Die Tour ist sehr ausgewogen mit genügend Aufenthalt und nicht zu langen Etappen. Die Nettourlaubszeit ist 14 Tage. 1. und 16. Tag An und Abreise. Ich glaube ich hab nichts falschgemacht weil " you always get what you pay for " Hätte ich die Bausteine ( Flug, Tour und Hotel ) separat im Internet gebucht hätten die fehlenden Transfers die Ersparnis schon wieder aufgefresssen. Und falls es doch irgendwelche Probleme geben sollte habe ich es jetzt nur mit einem Veranstalter zu tun. Man weiß ja nie. Als wir 2007 in Florida waren hatten wir uns auch relativ viel vorgenommen haben es aber irgendwie nie geschafft trotz Mietwagens mal etwas weiter rauszufahren. War aber auch mehr als Ruhe und Erholungswoche gedacht. Vorher waren wir nämlich noch 5 Tage in NY und 7 Tage in Vegas. Mit der Bustour holen wir jetzt das nichtgesehene nach. Auch oder grade weil hier scheinbar noch niemand eine Bustour gemacht hat werde ich nach Vollzug an dieser Stelle berichten.

mfG

Achso, Frühstück ist inklusive. Hatte ich noch vergessen.

Mehr lesen

route durch den westen

hallo, liebe leute!

ich plane für herbst 2010 eine rundreise mit dem mietwagen durch den westen der usa. dabei möchte ich es ruhig angehen, lieber weniger ansehen und nicht jeden tag stundenlang im auto sitzen. im märz war ich in florida und habe es da auch auf diese weise sehr angenehm gefunden.

starten möchte ich gerne mitte september für 3 wochen, da dann nicht mehr hochsaison ist, es im süden nicht mehr so heiß ist und ich gleichzeitig hoffe, in den bergen noch nicht allzu winterliche verhältnisse anzutreffen. könnte das so klappen?

nun meine bisherige planung, wobei ich euch um rat bitte, ob das so in etwa passt und realistisch ist:

tag 1: flug nach los angeles, von dort mit super shuttle, laut anfrage um 16 $/person zu haben, zum gebuchten hotel in hollywood. dort 3 übernachtungen.

t 2: habe geplant, hier noch ohne auto auszukommen und mit der metro zu den universal studios zu fahren, dort den tag verbringen.

t 3: hollywood und nähere umgebung zu fuß bzw. mit öffentlichen verkehrsmitteln erkunden.

ist das realistisch, dass man zuerst mal auf das auto verzichten kann? ich denke mir, ich spare mir die parkgebühren und auch zumindest zwei tage mietwagengebühr. außerdem muss ich in der stadt wirklich nicht unbedingt mit dem auto unterwegs sein.

t 4: mit super shuttle zurück zum flughafen, auto abholen, nach belieben noch etwas durch l.a., dann nach santa barbara, dort 2 übernachtungen.

t 5: santa barbara

t 6: solvang ansehen, weiter auf 101 bis morro bay, dort 1 übernachtung.

t 7: weiter richtung big sur, bis monterey, da 2 übernachtungen

t 8: monterey halbinsel ansehen

t 9: bis san francisco, da 4 übernachtungen und stadt ansehen

t 13: fahrt nach yosemite, da 2 übernachtungen

t 14: yosemite, kleine wanderung

t 15: zuerst nach bodie, geisterstadt ansehen, dann bis bishop, 1 übernachtung

t 16: kürzere strecke fahren, deshalb nur bis lone pine, 1 übernachtung

t 17: auf ins death valley, dort 1 übernachtung

t 18: vormittag noch death valley, dann nach las vegas, dort 4 übernachtungen, von da 1 tag flug zum grand canyon (reicht es diesen flug vorort in las vegas zu buchen?)

t 22: rückflug von las vegas

wäre für jegliche rückmeldungen sehr dankbar!

liebe grüße

Mehr lesen

ölpest vor Florida

Dinotoll:In Deutschland ist BP als Marke allerdings kaum präsent. Der Konzern betreibt rund 2400 Aral-Tankstellen und verkauft Motoröl unter der Marke Castrol.

Bei Boycott BP (FB) wird derzeit über einen ähnlich durchschlagenden Slogan wie "Shell to Hell" diskutiert. Wofür BP statt British Petroleum stehen könnte? Bad People (böse Menschen), Big Pollution (große Umweltverschmutzung) und: "Begin Protesting".

Das gehört ja hier nun wirklich nicht hier her. Aber trotzdem: So ein Boycott nutzt der eigentlichen Sache nun wirklich überhaupt nix. Und ich bekomme Bauchschmerzen bei dem Gedanken, dass BP an der Katastrophe so leidet, dass sie von einem der handvoll anderen Ölmultis gekauft werden. Dann gibts einen Anbieter weniger, der Wettbewerb wird kleiner und die Preise damit automatisch höher.

Und ganz offen - hier glaubt doch keiner wirklich, dass dieser Unfall einem der wenigen anderen Ölmultis nicht hätte passieren können oder die ein besseres Krisenmanagement hätten???!!! Die Technik hat einfach ihre Grenzen in diesen Tiefen - "in 1500 Meter hat der Mensch eigentlich nichts zu suchen".

Hoffentlich bekommen die das Leck jetzt dicht! Die Katastrophe hat eh schon unglaubliche Ausmasse und ich bin mal gespannt, wo im Atlantikbereich das Öl noch alles auftauchen wird - Florida ist nach dem Golf von Mexiko auf dem Weg des Öls sicher nur ein Meilenstein.

 

Und wer bestimmt denn letztendlich die Nachfrage nach Öl??? Fahrt Ihr alle Fahrrad, fliegt niemals und heizt mit Kohle und Holz? Wir sollten nicht die Zahl der Anbieter reduzieren sondern die Nachfrage nach Öl insgesamt!

In den 70er und 80er Jahren hat man uns vorgerechnet, dass das Öl bei damaligem Verbrauch noch ca 30 bis 50 Jahre reichen wird. Heute steigt der Verbrauch trotzdem weltweit, die Suche nach Energiersourcen wird deswegen immer intensiver und z.B. China, mit rund 1.5 Mrd. Menschen, fängt grade erst an, seine Wirtschaft nach marktwirtschaftlichen Regeln aufzubauen. Das benötigt vor allem mal Energie! Die Nachfrage nach dem schwarzen Gold steigt weiter und die Wege, Vorkommen zu erschliessen, führen uns in immer grössere Tiefen und bedrohtere Lebensräume.

 

Die Katastrophe im Golf ist doch nur ein Symptom dieser Entwicklung. Ist nicht neulich erst ein chinesischer Öltanker im Barriere Riff vor der australischen Küste havariert .... ?

Mehr lesen

Miami und die Maut Straßen

Moin! Der grundsätzlichen Ablehnung des SUNPASS durch einen anderen Foristen kann ich mich ganz und gar nicht anschließen. Die Gebühren von Autovermietern für ihre Sunpass-Abrechnung sind horrend überteuert. Wer das Angebot nutzt, zahlt drauf. Wenn man das Fahrzeug abgeholt hat, würde ich einfach nur den nächsten Publix oder Drugstore anfahren, mir den Einmal-Sunpass für 4,99 USD kaufen und dann kann's losgehen:

Man richtet auf der Sunpass-Website (die durchaus ein wenig antmodisch daherkommt) einen Account ein, und hinterlegt ein Guthaben per Kreditkarte. Diese Guthaben verfällt nicht und kann auch in der Zukunft bei einer weiteren Reise mit einem neuen Einmal-Sunpass weiter benutzt werden.

Zur Einrichtung gehört die Hinterlegung von Name und Adresse, und weil sich Amerikaner kaum vorstellen können, dass Menschen auch außerhalb vom Gelobten Land leben können, akzeptiert die Seite nur Adressen in den USA. Also gibt man die Anschrift eines Hotels an, in dem man wohnt - Briefe verschicke die sowieso nicht *g*.

Dann registriert man den Mietwagen, mit Typ, Baujahr (schätzen = "making"), Farbe, Modell und Kennzeichen. Das dient der Sicherheit für den Fall, dass die Funkverbindung zum Sunpass versagt, wenn  man an einer Mautstelle vorbeifährt.

Bei Mietwagen muss man auch einen Endzeitpunkt festlegen, damit nicht der Nachfolger im Fahrzeug per Maut "by plate" das Guthaben verjubelt. Alle Änderungen und Eingaben protokolliert Sunpass durch eine Bestätigungsmail.

Fährt bzw. fliegt man öfter nach Florida, z.B. als Kreuzfahrtfan, dann lohnt sich die Anschaffung des mobilen Sunpass für 25 USD. Das ist ein Gerät, das man mit Saugnäpfen an der Windschutzscheibe anbringt und von einem auf ein andere Auto transferieren kann und wieder mit nach Haus nimmt. Auch kann man es anderen Personen mitgeben, z.B. wenn Freunde in Urlaub fahren - diese benötigen dann aber Zugang zum Account, damit sie ihr Auto registrieren können.

Wenn man das überlegt angeht, kann man hier Geld sparen, und auch wenn mein Urlaub einige tausend EUR kostet, so habe ich dennoch etwas dagegen, wenn mich jemand abzockt, auch wenn es "nur" im zweistelligen Bereich ist - deswegen rate ich zu diesem Vorgehen.

PS: wie bei vielen Portalen mit Guthabenverwaltung (Prepaid SIM Cards etc) kann man auch hier "automatisches Aufladen" von z.B. 20 USD einstellen, so dass sich der Sunpass selbsttätig "auffüllt", wenn man das Mautguthaben verbraucht hat.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!