Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Hotel-Coupons im realen Leben nutzbar???

Fast überall findet man Flyer mit Coupons oder bekommt Heftchen (coupon-books), in denen auf kleinen Abschnitten Sparangebote gemacht werden (in der Lobby des Hotels, in Kästen am Straßenrand, bei McDonalds, auf Eintrittskarten, in Touristeninformationen u.v.a.). Coupons sammeln lohnt sich und macht nebenbei auch noch Spaß! Ob es 5 $ pro Eintrittskarte bei Seaworld oder ein Dollar in einem Museum ist, man spart wirklich! Für Kalifornien gibt es sogar einen kleinen Ferienpass (gratis über das Internet, mindestens sechs Wochen vor der Reise anfordern!), der richtig Geld spart.

Am meisten haben wir jedoch in den Motels mit Coupons gespart. In Restaurants und bei McDonalds liegen oft Hefte aus mit Hotelcoupons („roomsaver“), die es in sich haben (10 bis 20 $ Ersparnis pro Nacht sind fast immer drin!). Die Coupons kann man auch unter www.roomsaver.com schon von Deutschland aus ausdrucken.

Wenn man sich für eine zumindest teilweise spontane Reisegestaltung entscheidet, sollte man sich unbedingt ein Coupon-Heft („Room-Saver“) besorgen (liegen z.B. in Restaurants, bei McDonalds und in Touristeninformationen aus; in Florida auch in Kästen am Straßenrand). An der nördlichen Ostküste und an den großen Seen sind die Hefte nicht verbreitet. In den Coupons werden die Motels beschrieben und ein billiger Sparpreis genannt, der mindestens 10 $ unter dem regulären Preis liegt. Reservierungen sind damit nicht möglich. Man geht einfach in ein Motel, fragt nach einem freien Zimmer und zieht dann das Coupon-Heft aus der Tasche (also erst fragen, „Ja, ein Zimmer ist frei“ abwarten und erst dann den Coupon zücken). In der Regel spart man beträchtlich.

An Zimmerkategorien gibt es im Motel

- ein oder zwei Betten (two beds, two doubles, two queensize). Das amerikanische Standardbett (double, queensize) ist 1,40 m bis 1,60 m breit. Wenn man einen Raum mit nur einem Bett angeboten bekommt, muss man fragen, ob es sich um ein Kingsize-Bett handelt (über 2 m breit), sonst bekommt man einen Raum mit einem einzigen 1,40 m breiten Bett (kann ja auch ganz kuschelig sein...).

- ein Kingsize-Bett (riesig, aber nur eine Bettdecke)

- Raucher oder Nichtraucher.

Ein drittes Bett (rollaway-bed) ist unüblich, wird aber manchmal gegen Gebühr angeboten.

Mehr lesen

Das Erstemal in die USA und dann nach Florida

Aus einem anderen Thread hier eingefügt:

@freshjuice sagte:

Hallo zusammen,

habe michschon ein wenig durchs Forum gelesen um mir Inputs zu holen, solltensich fragen wiederholen, hab ich wohl nicht ganz genau gelesen, smile.

MeineFreundin und ich beabsichtigen für ca. 21 Tage Florida zu bereisen. Imgrossen und ganzen haben wir folgende Idee/Vorstellungen:

Flug nach Orlando

-3Tage Aufenthalt in Orlando um 2-3 Parks zu besuchen, danach WeiterfahrtRichtung Miami, evtl mit einem Halt im Kennedy Space Center und evtl.Uebernachtung..

-Weiterfahrt nach Miami, in Miami beabsichtigen wir zwischen 4 - 5 Nächte zu bleiben (oder haltet Ihr das für zu lange?)

-dann weiter zu den Keys mit einer Uebernachtung

-nachden Keys weiter zu den Everglades mit Halt natürlich, danach RichtungNaples/Fort Myers, was wahrscheinlich nochmals eine Uebernachtungverlangt, zwischen Everglades und Fort Myers, da ich mir vorstellenkann das die Everglades doch noch Zeit beanspruchen, und dann direkteWeiterfahrt nach Naples doch zu lange dauern würde ???

-nachNaples hatten wir eigentlich vor eine Woche Badeferien auf Anna MariaIslands zu machen, bevor es wieder zurückgeht nach Orlando um denHeimflug anzutreten....

Wie gesagt es ist eine Grundidee, binnatürlich für Anregungen sehr dankbar von Insidern...,was zum Beispieldie Uebernachtungen betrifft (Wahl der Orte, Aufenthaltsdauer, ...)

Wasauch noch zur Diskussion steht, sollen wir für die ganze Zeit einenMietwagen mieten, oder in Etappen..., denn ich frage mich ob einMietwagen notwendig ist, wenn ich länger in einem Ort bin, wie zb. inOrlando oder Miami bzw. den Badeaufenthalt in Anna Maria Islands (istja dann doch eine Woche), oder ich dass besser splitten sollten, undich den Mietwagen wirklich nur für die Zeit mieten soll, wie ich auchunterwegs bin, oder wäre das am falschen Ort gespart?

-Unterkünfteschon fix buchen, oder individuell..also Orlando und Miami hab ich mireh schon gedacht fix zu buchen, da wir ja länger dort bleibenwollen...?

Hoffe es sind nicht zuviele Fragen, und ichwiederhole mich nicht so viel mit bereits gestellten Fragen; so einTrip in den USA ist für mich wirklich Neuland, denn bis anhin habe ichpraktisch nur Pauschalurlaub gemacht...aber meine Freundin träumt schonlänger von einem Trip in die USA

Gruss und vielen Dank schon mal im Voraus

Roman

Mehr lesen

Costa Fortuna Karibik v. 17.01.10

Hi und frohes Neues ;),

wir fahren die gleiche Tour 2 Wochen nach Euch. Es ist das erste mal mit Costa aber nicht unsere erste Kreuzfahrt.

Nassau....da braucht ihr keinen Ausflug buchen. Runter vom Schiff und wenn ihr durch das Hafengebäuse geht kann man kostenlos einen Stadtplan mit nehmen. So könnt ihr in ruhe zu Fuß zu den Sehenswürdigkeiten laufen.

Ochos Rios.....runter vom Schiff und zu den Dunn's River Falls. Man läuft ca. 30-40 Minuten oder man nimmt ein Taxi ca. 12$

Cayman....runter vom Schiff und einen der sehr vielen lokalen Anbieter nehmen. Erst Stingray City(mit den Stachelrochen schwimmen) und dann zum 7 miles Beach...kostet ca. 40$/Person

Cozumel....wir waren auf eigene Faust in Tulum...Hammer geil!!! Wenn es zeitlich zu eng wird den Ausflug über Costa buchen, lohnt sich auf jeden Fall!!

Lauderdale...Leihwagen buchen und....Miami entdecken...oder ab zum  shoppen zur Sawgrass Mills Mall

St.Thomas....mit der Gondel hoch zum Paradise Point z.B.

San Juan.....die Altstadt gehört zum Weltkultur Erbe!!!

Gran Turks.....da gibt es nur schönen Strand und schönes Wasser ;).

Wir selber fangen jetzt die tage mit der genauen Planung an aber so grob wie es oben steht werden wir es machen. Bis auf nassau, da fahren wir mit dem Wassertaxi rüber zum Hotel Atlantis und auf Cozumel gehen wir reiten da wir auf beiden Inseln schon waren.

VLG

Frank + Anna

@FamMatthias sagte:

Hallo,

meine Frau und ich starten am 17.01.  mit der Costa Fortuna zu unserer ersten Kreuzfahrt.

Wir suchen hiermit Hilfe zur Organisation dieser Traumreise und Gleichgesinnte die vielleicht sogar zur selben Zeit auf dem Schiff sind.

Interessant wäre es, wie wir am besten die Ausflüge planen können und welche Sehenswürdigkeiten wir unbedingt nicht verpassen sollten.

Stationen sind:

Nassau-Bahamas

Ocho Rios - Jamaika

Grand Cayman-Cayman-Inseln

Cozumel-Mexiko

Ft. Lauderdale - Florida

St.Thomas

San Juan-Puerto Rico

Grand Turks-Turks Inseln

Wo kann man am besten schnorcheln oder einfach mal die Seele an einem Traumstrand baumeln lassen.

Wollen schon etwas erleben, aber Erholung muss auch sein :-)

Liebe Grüße

FamMatthias

 

Mehr lesen

Florida und Karibikkreuzfahrt Oktober 2010

hallo ihr

 

danke für eure raschen antworten! zuerst einmal: es ist mir klar,  dass es unterschiedliche routen bzw. reedereien sind, aber da bin ich flexibel. mir gehts mehr um den preis bzw. das verhältnis der leistung dazu. auch ist mir klar, dass das us-reedereien sind, womit ich kein problem habe. und bzlg. sprachen: egal ob englisch, französich, spanisch, tschechisch oder deutsch, ich bin in all diesen sprachen fit, da werd ich auch auf diesen schiffen hoffentlich kein problem haben ;) aber danke für den hinweis, ich weiß,  dass sich oft leute dessen nicht bewusst sind bzw. auch ein problem damit haben...

 

so, nun zum wesentlichen. NINE, du schreibst, dass dir die royal caribbean am meisten zusagt. würdest du (generell) dann direkt über die reederei buchen oder so ein angebot von irgendeinem reiseanbieter, so wie ich es herausgesucht habe. würdest du generell mit der buchung noch warten? frühbucherrabatt ist jetzt wohl für oktober eh schon hinfällig. werden kreuzfahrten eigentlich billiger, je länger man wartet oder teurer (so wie bei flügen).

 

NINE, du schreibst, dass du letztes jahr auch im oktober in der karibik unterwegs warst. wie darf ich mir das mit dem regen vorstellen? ist es so warm, dass ich trotz regen baden gehen kann? so wie weiter oben schon von mir geschrieben, als wir in teneriffa waren. da wars auch den ganzen tag bedeckt und es hat immer wieder mal geregnet. aber es war trotzdem warm und man konnte baden. ist es zu der zeit in FL und karibik recht schwül?

 

wenn du heuer wieder in die karibik und nach florida fährst, machst du dir irgendwelche gedanken bzgl. der ölkatastrophe? oder glaubst du auch, dass da nix sein wird im sinne von dein urlaub wird dadurch nicht beeinträchtigt? CARMEN, wie siehst du das?

 

bitte entschuldigt, dass ich kein PM sende, aber ich denke, dass eure antworten evt. auch andere interessieren - so gehts mir zumindest immer, wenn ich in foren um was suche ;)

 

danke euch nochmals für eure RM, das hilft mir sehr. ihr würdet somit sagen, ich kann eine kreuzfahrt im oktober in die karibik riskieren??

 

ich weiß nur noch nicht, ob ich gleich buchen soll oder zb noch bis august warten soll (unabhängig davon, welche angebote dann noch vorhanden sind).

 

lg

 

gabi

 

Mehr lesen

Kleine USA Rundreise mit 8 Mann

Hallo Sebastian,

also von Frankfurt aus solltet Ihr super Verbindungen bekommen. Ich würde versuchen, alles von einer Airline auf ein Ticket zu bekommen. Am besten direkt bei den Airlines suchen. Wenn Ihr alle "größer" seid, würde ich Euch auf jeden Fall von Condor abraten. Auch haben die eher ein schlechtes Entertainment...

Bei Delta und United gibt's die sogenannte Economy Comfort mit 10-15 cm mehr Beinfreiheit, kostet zwar etwas mehr, ist aber für große Menschen (ich bin auch 1,80 m) sehr zu empfehlen.

Ehrlich gesagt würde ich mich an Eurer Stelle auf New York, Los Angeles und Las Vegas beschränken. Ich wüsste jetzt z. B. auch gar nicht, was in Philadelphia interessant sein sollte? Außer vielleicht die Treppe von ROCKY hochlaufen??? ;)

Washington D.C. ist bestimmt toll, wir waren dort aber bis jetzt nur zur Zwischenlandung. Irgendwann werden wir es bestimmt auch mal einplanen.

5 Tage New York reichen meiner Meinung nach auf jeden Fall.

Was stellt Ihr Euch so Tolles in L.A. vor? Okay, man kann mal durch Beverly Hills fahren, man sieht aber ausser hohen Hecken nicht wirklich viel. Hollywood ist total dreckig und versifft (meiner Meinung nach). Was mir in L.A. wirklich gut gefällt ist Santa Monica und ich liebe Venice Beach. Die Häuser in Malibu (auf den Spuren von Charly Harper ;) ) kann man nur vom Meer aus sehen, an der Straße sind nur Zäune und es sieht eigetlich richtig hässlich aus.

Ihr könnt in die Universal Studios gehen, das ist wirklich sehenswert,  ja und vielleicht noch Disney, wobei ich jetzt nur Disney in Florida kenne.

Ihr braucht auf jeden Fall ein bzw. bei 8 Personen, 2 Autos, Los Angeles ist riesig. Zu empfehlen ist alamo.de, das Gold-Paket, da sind die wichtigsten Versicherungen dabei und 3 Zusatzfahrer.

Ja und Vegas ist natürlich einfach klasse! Wir sind nächstes Jahr auch mal wieder dort und feiern den 50. von meinem Männe! :D

Mietet Euch in ein Resort am Strip ein und lasst es einfach krachen! Vegas ist Suuuuper! Und hier braucht man auch normalerweise kein Auto.

1 Woche würde ich auf jeden Fall einplanen!

Ich könnt ja auch mal mit dem Bus zm Canyon rausfahren, da gibt's jede Menge Anbieter.

Also, viel Spaß noch bei der Planung

Grüsse Ulla

Mehr lesen

Miami - Welche Mall?

Hallo,

Ich bin der Meinung, dass es unterm Strich eigentlich fast egal ist, in welche Mall man geht. Die Geschäfte in den Malls sind überall fast identisch. Nur das drumherum ist überall etwas anders. Wir haben alle Malls in und um Miami besucht ( Sawgrass, Dolphin, Aventura, Dadeland,...) und mögen die Aventura am liebsten, aber Geschmäcker sind verschieden.

Wie schon gesagt wurde sind die Malls keine Outlets.

Es ist von Vorteil, wenn man weiss, wo man was günstig bekommt. Wir haben unsere Marken Turnschuhe immer bei Sports Authority gekauft ( deutlich günstiger als in Deutschland, die Vorjahreskollektionen sind dort oft bis 50% reduziert) Jeans ( Levi`s zb.) kann man in der Aventura Mall bei JC Penny ab 20 / 25 Dollar kaufen.  Ab und an findet man bei Dress for less ( gibt es viele Stores in und um Miami) das ein oder andere tragbare Designerschnäppchen. Dress for less würde ich als Outlet bezeichnen. Beachwear ( Strandkleider, Shorts, etc.) kauft man in einem der vielen Beachwear Stores auf der Lincoln Rd.  Und - auch wenn es der Geldbeutel nicht zulässt - trotzdem ein Besuch wert: Die Bal Harbour Shops ( kleine Luxus Mall, nur Gucci, Prada, Louis Vuitton, Chanel etc.), wunderschön, mit Koi Teichen, etc. oder im Süden in Coral Gables: Das Merrick Park Village ( wie Bal Harbour, nur grösser). 

Eins ist definitv: Auf dem Ocean Drive macht man keine Schnäppchen, das was dort verkauft wird gibts um die Ecke meist für einige Prozente weniger! Ich habe selbst einmal die Erfahrung gemacht und die Verkäuferin teilte mir mit:  ...aber das haben Sie auf dem Ocean Drive gekauft!!!!

Fummel habe ich immer schicke gefunden im Seminole Hard Rock Hotel und Casino in Hollywood.  ( Preise so 50 - 200 USD) Das ist so ein Shopping, Dining, Gambling Hotel. 

Mit der Bezeichnung "Outlet" sollen die Leute zum einkaufen animiert werden. Meist sind die Preise genauso in den Outlets wie ausserhalb ( wenn man weiss, wo man für was hingehen muss!!)  Gerade Touristen zieht was Wort "Outlet" magisch an. Nur - why für ein Outletbesuch 40 /50 oder 100 Meilen fahren, wenn ich das selbe auch vor der Tür haben kann. Und ich spreche jetzt nicht aus Erfahrung von einem Florida Urlaub - sondern von Erfahrungen der letzten 17 Jahre. 

FF

Mehr lesen

Unser Miami Downtown Hotel :-(

So, ab und an macht man auch mal eine nicht so tolle Hotelentscheidung, aber wir sind ja nur für 5 Tage hier und dann gehts ja weiter... 

Das Hotel in dem wir sind. kennen wir seit es neu gebaut wurde, liegt mitten in Downtown und ist eins der riesigen Wolkenkratzer der Skyline. Wir sind in Downtown in jedem Urlaub viel unterwegs mit dem Metromover, da hier unsere Lieblings Cocktail Bar ist und von der Ferienwohnung aus ( welche auch an einer Metromover Station liegt) super erreichbar ist. Das hierzu.

Im Hotel angekommen wird erst einmal ein Deposit von 150 Dollar pro Tag ( also 750 Dollar für 5 Tage !!!) auf meiner Kreditkarte geblockt. ( Falls ich Valet nutze, Essen bestelle oder ähnliches). 750 Dollar!!!! (bin ja froh, dass ich über mehr verfügen darf!!!, man stelle sich vor, man hat nur 1000 Euro Verfügungsrahmen und verbringt 2 Wochen in Florida!)

Es geht weiter, daß wir uns eine kostengünstigere Parkgelegenheit suchen möchten, da wir ja hier schon vorher gelesen haben, dass Valet hier 38, mit Tip 40 Dollar kostet. Ungelogen! Wir haben fast 2 Stunden!!!! eine Parkmöglichkeit gesucht, da meist die öffentlichen Parkplätze hier nur bis 3 Uhr nachts oder 4 Uhr nachts offen sind. Parkhäuser für die Öffentlichkeit gibts hier keine, und mit Parkuhr maximal 3 Stunden, etc.  Der Hals wird dicker!

Schließlich Auto genervt einfach ohne Parkschein abgestellt. Hoffen es ist morgen noch da. Ab ins Hotel, auspacken und Room Service anrufen!  Roomservice berechnet 20 % Trinkgeld PLUS nochmal 4 Dollar für bringen. Neee, ohne uns, nochmal los zu Publix, was kaufen. Gibt ja Microwelle im Zimmer...  WLAN kostet 9,95$ pro Tag, geht ja grad noch so. Ausführliche Bewertung gibts aber eh nach auschecken...

Daß es mit dem Parken ausserhalb des Hotels und über Nacht hier so miserabel aussieht, hätte ich nicht gedacht ( war ja immer nur mit Mover hier). Aber wieder eine Erfahrung mehr. Ab Bayside in nördliche Richtung wird das wieder einfacher, aber auf Brickell ist es miserabel. Wir mögen zwar das Leben mitten in der Stadt und zwischen all den Glastürmen ( toller Ausblick!!!) aber das tun wir uns nicht mehr an...

Mehr lesen

Abbiegen in LA, Google Maps Vs. Regel ?!

@wuelfi71 sagte:

... Doppelte Linien besagen m.E. nur, dass Überholen und Kreuzen verboten ist, zum Linksabbiegen auf ein Grundstück dürfen diese wohl überfahren werden (Quelle), bei einigen Hotels, Tanken, etc. ging es bei uns auch gar nicht anders (nächster Abzweig erst in etlichen Meilen...). ...

Danke für den Verweis auf die Quelle, dort ist offenbar die Rechtslage in Florida beschrieben. Aus anderen Beschreibungen für die Unterschiede zwischen Europa und den USA könnte man herauslesen, dass das Überqueren der doppelten gelben Linien verboten ist. Jeder Staat der USA hat sein eigenes Gesetz für den Strassenverkehr, aber das ist wohl nicht der Grund für die unterschiedlichen Angaben zum Thema.

Das Nebeneinander von weissen und gelben Markierungen ist schon eine markante Differenz zu den Markierungen in Europa. Und dass die Bedeutung der Markierungen je nach Farbe abweicht, erleichtert die Situation nicht. Wenn ich mich aber bisher in den USA vor Ort bewegte, dann war für mich die Situation immer klar, ich erinnere mich jedenfalls nicht an Zweifel oder Unsicherheit zum Thema. Wenn ich gefragt werde, was man in den USA beim Fahren beachten muss, dann waren diese unterschiedlichen Markierungs-Farben bisher nie ein Thema.

 

Einige Erkenntnisse zur Rechtslage in Kalifornien:

Eine doppelte gelbe Linie bedeutet, dass man diese Markierung nicht fürs Überholen überfahren darf.

Wie oben berichtet, darfst du die doppelte gelbe Linie überfahren, um auf der linken Strassenseite zu einer lokalen Einfahrt oder zu einer Privatstrasse zu gelangen. Du musst rechtzeitig den Blinker betätigen, in der linken Spur ganz links fahren, und auch rechtzeitig dein Tempo anpassen. Klar ist auch, dass du den Fahrzeugen auf der linken Strassenseite und Fussgängern den Vortritt gewähren musst.

Du darfst auch aus einer lokalen Ausfahrt oder aus einer Privatstrasse die Strasse überqueren, dann die doppelte gelbe Linie überfahren, und danach auf der Gegenfahrbahn nach links einbiegen. Allen anderen Fahrzeugen (und auch den Fussgängern) muss der Vortritt gewährt werden.

 

Mein Kommentar zum Thema: In den beiden zuletzt erwähnten Situationen kann ein U-Turn an der nächsten Strassenkreuzung die Lösung mit weniger Stress sein. Diese U-Turns werden in den USA sehr häufig so gefahren.

Walter

Mehr lesen

Florida 2006

Juni in Florida kann seeeehr schwül und heiß sein. Tägliche Regenschauer (meist nur kurz) können schon sein. Wir sind immer spätestens Mitte Mai von dort zurückgeflogen. Obwohl ich es gern warm habe!

Mit den hier schon geäußerten Preisen ,sind wir nicht hingekommen. Abends Essen gehen, in ein halbwegs ordentliches Restaurant (Steakhouse oder so) hat uns oft $ 50 oder mehr gekostet. Bitte immer daran denken, dass Steuer (ca 10 %) und Tip (es sind inzwischen 15 % vor Steuer angesagt) immer noch dazu kommen.

Motels in ordentlicher Qualität sollten um $ 35-50 pro Nacht zu bekommen sein. Ohne Frühstück! plus Steuer!

Wenn man an einer Raststätte am Highway anhält, git es meist ein Desk mit Info-Broschüren. Dort liegen Hefte rum mit Gutscheinen für Restaurants und Hotels/Motels. Mit diesen Zetteln im Motel auftauchen, gibt meist den besten Preis.

US-Autos haben einen kleinen Kofferraum, mehr als 2 normal große Koffer (max. 76 cm) sind da meist nicht unterzubringen. Mit 3 Personen (2 Erw. plus Kind/Jugendlicher) empfehle ich schon einen Fullsize, sonst wird es auf den großen Strecken schnelll ungemütlich.

Normalbenzin dürfte inzwischen um $ 2,50 oder mehr pro Gallon (ca 3,5 l) kosten. Für die Amis fast schon unbezahlbar, für uns billig. Aber die Ami-Schleudern verbrauchen mehr als unsere Autos.

Wenn Übernachtungen in Key West geplant sind, würde ich reservieren. Es gibt nicht so viele Betten und fast alle ordentlich teuer. Ich glaube unter 100 $ wird es da nicht viel geben.

Beim Mietwagen überlegen, ob mehr als 1 Person fahren soll. Dann wird Alamo sehr teuer, da Zusatzfahrer ca $ 6.- pro tag kosten! Bei Avis ist Ehepartner generell frei! andere Personen FLatrate $ 25.-, ebenso Hertz $ 25.- flat.

Grüne Reisepässe für USA nicht mehr zulässig, internationaler Führerschein nicht nötig, ohne Kreditkarte läuft rein gar nichts.

Das war jetzt vielleicht ein wenig chaotisch, aber ich habe geschrieben wie es mir einfiel.

Hurrikan Zeit ist offiziell vom 1. Juni bis 31. Oktober ?. aber im Juni sollte noch Ruhe sein, da das Wasser im Golf und Atlantik noch nicht so heiß ist, dass es zur Bildung von Hurricanes reicht.

Viel Spaß

Beate

Mehr lesen

Mietwagen für 21 Tage Kalifornien

Wegen der Kategorie muss ich noch ein wenig grübeln, bin noch etwas unschlüssig da eine höhere Kategorie ja nicht wirklich viel mehr kosten würde...

allerdings gibts bei holidayautos 2 pakete

usa comfort unter 25 jahre!

* gebühr für alle fahrer zwischen 19 und 24 jahren

* vollkaskoversicherung

ohne selbstbeteiligung im schadensfall

auch an glas, dach und reifen.

* kfz-diebstahl versicherung

ohne selbstbeteiligung im schadensfall.

* im schadensfall erstattung der

selbstbeteiligung innerhalb 14 tage.

* erhöhte haftpflichtdeckungssumme.

in der regel unbegrenzte deckung,

mindestens jedoch 1,5 mio. € wo die gesetzl. mindestdeckung nicht ausreicht.

* unbegrenzte kilometer.

* alle lokalen steuern.

* flughafenbereitstellung.

* flughafengebühren.

usa premium unter 25 jahre!

* gebühr für alle fahrer zwischen 19 und 24 jahren

* vollkaskoversicherung

ohne selbstbeteiligung im schadensfall

auch an glas, dach und reifen.

* kfz-diebstahl versicherung

ohne selbstbeteiligung im schadensfall.

* im schadensfall erstattung der

selbstbeteiligung innerhalb 14 tage.

* erhöhte haftpflichtdeckungssumme.

in der regel unbegrenzte deckung,

mindestens jedoch 1,5 mio. € wo die gesetzl. mindestdeckung nicht ausreicht.

* unbegrenzte kilometer.

* alle lokalen steuern.

* flughafenbereitstellung.

* flughafengebühren.

* erste tankfüllung (ausser new york)

* alle zusatzfahrer ab 19 jahre

* personeninsassenversicherung

* gepäckversicherung (ausser new york)

*express-schalter: in las vegas, los angeles, miami, orlando und san francisco können ab sofort die "direct road" (express) schalter für alle usa max bucher genutzt werden. sie erhalten mit dem voucher eine postkarte, die sie spätesten 7 tage vor antritt der reise ausgefüllt an den autovermieter schicken.

* in allen usa produkten einwegmieten zwischen folgenden bundesstaaten inklusive (wie angegeben oder umgekehrt):

nevada und kalifornien, arizona und nevada, colorado und kalifornien, washington state und kalifornien, arizona und kalifornien, florida und georgia sowie einwegmieten auf den hawaii-inseln, auf der jeweiligen insel.

Jetzt meine Frage:

Lohnt sich der Aufpreis von 50 €? Alle Zusatzfahrer unter 19 Jahre inkl. ist zwar gut, aber in Kalifornien und Nevada sind die ohnehin auch im Comfort Pakte inkl.

Personeninsassenversicherung? Was heißt das? Bin ich da eventuell mit meiner Visa auch schon Versichert?

Gebäckversicherung? Bei Verlust oder wie? Auch bei der Visa dabei?

Express Schalter ist sicher gut, aber nicht lebensnotwendig

Einwegmiete brauch ich nicht...

Hat jemand nen Tipp?

Danke!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!