Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Mit welcher Airline würdet ihr nicht fliegen

Coole Story Juanito!! Gibts noch mehr, auch von anderen Usern? Les sowas immer wieder gern, konnte mich auch immer suhlen in den Geschichten meines früheren Chefs, wenn er irgendwelche Nevercomeback Airlines überstanden hatte, denn das zeigt uns, wie gut wir es jetzt haben!!

Mein erster Flug war mit LTU, Flugzeugtyp Tristar (hab ne Postkarte davon mitgenommen, erinnert mich irgendwie an eine Tupolev) von München nach Fuerteventura. Lang ists her.

Mein einzig angsteinflößender Flug war der Hinflug von Frankfurt nach Bangkok mit Jumbo von Thai. Nix gegen Thai, im Gegenteil, aber wir hatten 1 Stunde vor Landung solche Turbolenzen, dass das Flugzeug minutenlang so abgesackt ist, dass ich richtig Bauchkitzeln hatte. Meine Kleine war damals 3 Jahre und hat sich übergeben müssen....echt heftig. Selbst die Stewardessen haben sich hinsetzen müssen und angeschnallt.

Ein Bekannter von mir hat mir mal von Turbolenzen auf nem Türkeiflug berichtet, so arg,dass das Tablett mit Essen auf den Boden geflogen ist. Mahlzeit :-)

Ich hab mir früher mal geschworen, nie mit Lauda-Air zu fliegen, weil die gleich zu Beginn in Thailand abgestürzt ist. Aber naja, hat sich ja jetzt eh erledigt... Fly Niki würd ich aber fliegen...Außerdem wars damals ein technischer Defekt einer ganz neuen Boeing. Leider war damals (Ende der 80er glaub ich) ne Tante von einer Schulkameradin darin ums Leben gekommen :-(

Mehr lesen

Fragen über Fragen - welches Hotel denn nur???

Hallo,

wir (Paar, 24/28) wollen nächstes Jahr das erste Mal nach Fuerteventura. Welches Hotel ist denn empfehlenswert? Wahrscheinlich ne Menge ;) ich versuch`s mal etwas einzugrenzen. Also, unsere Vorstellungen wären 14 Tage AI in einem Preisrahmen von 1200-, p. P. Das Hotel sollte in einer ruhigen und schönen Gegend sein, ohne viel "Tamtam" (Partymeilen, etc.). Vielleicht romantische Restaurants...wo man einfach für sich sein kann...da wir weder Shoppingfreaks noch Partymäuse sind. Sportangebote wären auch toll (Tauchen, Surfen, Banane, Wasserski etc.) Außerdem wäre ein Strand schön, der nicht mit Liegestühlen überlagert ist (nutzen wir eher weniger).

Da wir schon beim Strand sind: Ich Schnorchel sehr gerne und habe bisher nur Erfahrungen mit Steinstränden und Bulgarien/ Sonnenstrand. Dort war Schnorcheln unmöglich wegen der starken Sandaufwirbelungen. Gibt es die auf Fuerte auch?

Wir haben vor, uns einen Mietwagen zu leihen, trotzdem wären Einkaufsmöglichkeiten super; da würden auch Geschäfte in der Hotelanlage reichen.

Ein nettes Abendprogramm wäre auch toll. Tagsüber ist die Anim. egal, da wir eh nur am Strand sind. Es muß kein Familienhotel sein.

In den Katalogen hört sich alles immer so traumhaft an, dass man sich gar nicht entscheiden kann. Außerdem gibt es ja noch diese "Katalogsprache", bei der sowieso immer alles fast perfekt ist. Ich weiß, das sind viele Fragen und Ansprüche, aber vielleicht gibt es hier ja jemanden, der mir DAS Hotel empfehlen kann.

Liebe Grüße

Christian & Andrea

:shock1: :? :bulb: :question:

Mehr lesen

Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!

Na, dann bin ich ja beruhigt, daß es noch einige gibt, die ähnlich denken.

@Admin, wer auch immer... ;) Hätte Dich gern mit Namen angesprochen...

Ja, das Thema ist Fuerteventura, eigentlich suchte Nici jemanden dort, vielleicht klappt das ja noch.

Wenn man über Fuerte redet, dann kommt man zwangsläufig auch auf die ein oder andere kanarische Insel, ich findes es sehr interessant, die aufgeworfenen Probleme mal zu diskutieren.

Du sagst, das Problem ist allgemein, nicht auf Lanzarote beschränkt. Stimmt, geb ich Dir recht.

Nur wenn Du Lanzarote als Beispiel nimmst und als Begründung für sinkende Tourismuszahlen mangelnde Qualität der Hotels von angegeben wird (Quelle TUI?!!! ), dann würde ich eben halt doch mal gern bei Dir nachfragen, ob da auch nach tiefergehenden Gründen geforscht wurde.

Z.B. Welche Zielgruppe bucht nicht mehr aufgrund der Hotels?

Warum buchen vielleicht andere nicht? Aus anderen Gründen?

Wenn man was ändern will, dann muss man genaue Analysen haben, so pauschal ist das eigentlich nicht hilfreich.

Wer weiss, vielleicht ist es doch schon die extreme Bauwut, dadurch entsteht Konkurrenz, die schon nicht mehr "gesund" ist, man schlägt sich um die Gunst der Kunden, bietet Schnäppchen an um das Haus vol lzu kriegen, aber dann muss natürlich woanders gespart werden. Dann wird sich beschwert, nicht mehr hingeflogen und das Desaster ist perfekt.

Und wenn man sich die Preise mal anschaut, meistens sind die Hotelkosten gar nicht mal das teuerste, sondern die Flüge, besonders zu Ferienzeiten und die Gewinnberechnungen der Reisegesellschaften.

Gruß,

Antje

Mehr lesen

Ausflüge nach Fuerteventura

Also wir mieten unser Auto immer bei Felycar und da war es gegen einen Aufpreis von ich glaube 20.- problemlos möglich. Wir sind damals aber nicht mit der Fred Olsen rüber sondern mit der Armas Reederei. War billiger (ich glaube um die 80.- 2 Pers. 1 Auto tour/retour), die Überfahrt dauert aber dafür um ca. 15 min länger. Aber wir hatten ja Urlaub, keine Eile und wollten "echtes" Fährenfeeling genießen :laughing:

Fuerteventura hat uns aber nicht so zugesagt. Ja, die Strände um Coralejo waren sehr schön, bei El Cotillo ists auch sehr schön, aber das wars auch schon. Ich bin sicher, der Süden ist auch sehr faszinierend, aber da kommt man bei einem Tagesausflug nur sehr schwer hin.

Der angesprochene Vulkanausflug wird von "Lanzacultura" angeboten. Kann eigentlich bei jedem Reiseveranstalter beim Infoabend gebucht werden. Und der zahlt sich wirklich aus. Man sollte gut zu Fuß sein und eben Interesse mitbringen. Man wandert ein wenig in den Lavafeldern herum, geht dann in einen alten Kegel hinein, sieht die "Caldera Colorada" und den "Montana Negra" (die besuchen wir übrigens auch so jedes Mal, weils so schön dort ist) und die "Bombe", ist gut zu Mittag und macht danach noch einen Spaziergang zu einem Aussichtspunkt mit grandiosem Weitblick.

Wir waren jetzt schon 5x auf Lanzarote, nächstes Jahr gehts das 6x hin und es gibt immer wieder neues zu entdecken.

Also, viel Spaß auf meiner Lieblingsinsel :D

LG

Michi

Mehr lesen

Tipp gesucht - Hotel, AI, Playa de Esquinzo

Na, in Architektur bin ich ja "Expertin", wäre auch schlimm, wenn das bei meinem Beruf nicht so wäre. ;)

Vielen lieben Dank wieder für die viiieeelen Infos. Hui, das muß erstmal verarbeitet und mit dem Herren des Hauses besprochen werden.

Wir sind nicht wirklich auf eine Bungalow festgelegt. Für uns klang das halt interessant, weil man eben vermutlich niemanden über einem haben kann, der einem auf dem Kopf herum "trampelt" und zum anderen das recht angenehm mit der eigenen Terrasse mit eigenen Liegen klang. ;)

Wir sind uns noch incht einmal so ganz klar, ob wir nun besonders abgeschieden urlauben wollen. Also meinetwegen kann fußläufig schon etwas los sein, nur halt in unmittelbarer Nähe vom Hotel wäre das nicht so toll.

Wir machen das erste Mal so richtigen Urlaub seit langer Zeit. Sonst waren aus zeitlichen und beruflichen Gründen in den letzten Jahren immer nur Kurztrips drin. Wir wollen echt mal so richtig "unkulturell" sein und einfach nur faul am Strand oder Pool liegen und vielleicht abends mal in eine Bar oder einen Club. :laughing:

Und ja, wir werden das erste Mal auf Fuerteventura sein, ich sogar das erste Mal auf spanischem Boden.

Ich hätte übrigens gerade gedacht, daß das Barlovento recht neu ist, jedenfalls sieht es neu gemacht aus. :frowning: Das Fitness- und Wellnessangebot hörte sich auch ganz nett an. Aber ich habe hier ja noch drei weitere Kataloge und schaue auf dem Nach-Hause-Weg da mal rein. ;)

LG Alwina

Mehr lesen

SBH Club Paraiso Playa oder Aldiana Fuerteventura

Hallo isa!

Viel Info kann ich dir nicht geben, aber bevor dir niemand antwortet… ;)

Du fragst auch nach der Lage der Hotels. Das SBH Paraiso Playa liegt oberhalb der Playa Esquinzo mit mehr als 100!!! Stufen runter zum Strand, das mag nicht jeder, und es ist ein toller Ausgangspunkt fuer lange Strandwanderungen in Richtung Costa Calma, fuer mich wird ab dort der ohnehin schon schoene Strand noch Fuerteventura-spezieller.

An das Hotel selbst erinnere ich mich nicht mehr im Detail, ist rund 10 Jahre her, Preis/Leistung war fuer mich ok, damals solide Mittelklasse. Toll fanden wir den Blick von der kleinen hoteleigenen Strandpromenade aufs Meer,  bei den Zimmern gab es einige mit Blick auf die vorgelagerte Gebaeudereihe, da empfehlen sich evtl. die mit direktem Meerblick.

Vor 1 Jahr hielt der Linienbus noch vor dem Hotel, bin mir nicht sicher, ob das immer noch so ist. Ausser anderen Hotels fand sich nichts in der Nähe, wenn du Abwechselung suchst mit Bars, Restaurants, Geschaeften in der Naehe, dann ist Jandia die bessere Wahl.

Der Club Aldiana liegt am Anfang der Playa Jandia mit Strandpromenade in Richtung Morro, ein kleines Einkaufszentrum ist zu Fuss gut erreichbar, ein Zugang zum Strand erfolgt auch ueber Stufen.

Zum Club selbst kann ich dir nichts sagen, er spielt nicht nur vom Preis her in einer hoeheren Liga als das SBH.

Ich hoffe trotzdem, ich konnte dir wenigstens etwas helfen.

LG

Dagmar

 

Mehr lesen

AI- oder Selbstversorger- Urlaub

@poly3, @Giselle123

 Sorry, ich hatte für mein Reiseland das Kürzel RD für Republica Dominicana verwendet, ohne dran zu denken, dass ich hier im allgemeinen Reiseteil und nicht im Dom.-Rep.-Forum poste. Für mich selbst sind die Kanaren und auch Griechenland auch nicht unbedingt ein Ziel für a.i., weil es dort sooo viele sichere Möglichkeiten außerhalb der Hotels gibt.

Für die Kanaren? Evtl. "Sunrise"-Specials für Fuerteventura? Sehr saisonabhängig, und du erfährst erst vor Ort in welches "Sunrise"-Hotel du kommst (stehen nicht unbedingt im Internet). Manchmal haben auch alltours oder andere a.i.-Anlagen gute Angebote für Singles... Leider bin ich bei den Kanaren nicht sehr informiert, da ich gerade wegen des guten Preis-/Leistungsverhältnisses bei längeren Urlauben lieber in die RD fliege. Und in Griechenland war ich (leider) schon lange nicht mehr, und das damals privat über griechische Bekannte.

Allgemeiner Tip: a) natürlich im Internet recherchieren b) trotzdem Kataloge holen, da sieht man am besten die Top-Angebotstermine, die oft nur 1 -2 Abflugtermine umfassen: EZ ohne Zuschlag, kein Zuschlag oder besser noch Abschlag am Airport und evtl. noch 14=12 oder 21=18. Und wenn diese Angebote zusätzlich noch mit Frühbucherrabatt kombiniert werden dürfen... Und dann für Reisen zu diesen speziellen Terminen nochmal ins Netz schauen.

Bei mir war dieses Jahr solch ein perfekter Preistermin genau der 06.04., da passte alles zusammen. Aber halt nicht Kanaren, sondern RD.

Sorry, dass ich Euch nicht weiterhelfen kann!

LG

Dagmar

Mehr lesen

LMX Teil II

Zitat ralf_75 (kopiert aus dem geschlossenen Thread):

"Hallo in die Runde,

für uns sollte es Anfang Februar für eine Woche nach Fuerteventura gehen. Aufgrund der aktuellen Coronalage würde wir die Reise jedoch gerne stornieren. In den AGB´s vom Veranstalter LMX steht eine Stornierungspauschale bis 30 Tage vor Abflug von 30 % des Gesamtreisepreises. Jetzt habe ich eine Rückmeldung von LMX bekommen. Ich soll rd. 47 % des Reisepreises zahlen da es sich um eine dynamische Buchung handelt. Diese 47 % sind aber auch noch nicht fix da ich erst eine genaue Aufschlüsslung nach durchgeführter Stornierung bekomme. In meinen Augen eine Frechheit.

Meine Frage: Kennt sich jemand mit dynamischen Buchungen aus bzw. wie bekommen ich genaue Stornierungsgebühren?

Gruss

Ralf"

Dazu im Einzelnen:

Ja, ich kenne mich damit aus.

Die besonderen Vertragsbestimmungen für dynamische Buchungen sind anzuwenden, ggf. darf hier keine Stornopauschale angegeben werden sondern muss die Abrechnung der tatsächlich angefallenen Kosten gem. Nachweis eindeutig vereinbart sein und für den Kunden klar erkennbar, welche Regelung auf seine Buchung anzuwenden ist.

Die Angabe einer Pauschale und einer Realkostenabrechnung widerspricht nämlich dem Transparenzgebot und ist rechtlich angreifbar.

Bei einer entweder/oder Angabe kann der Kunde nicht ohne weiteres ergründen, welche Regel für seine Reise gilt.

Maßgeblich ist demnach der spezifische Reisevertrag und dessen Bestimmungen.

Darin muss klar angegeben sein, in welcher Form die Kompensation ermittelt wird (AG Düsseldorf, Urteil vom 11.5.2021 AZ 50 C 358/20)

So sieht´s aus.

Mehr lesen

Erfahrung mit Neckermann?

Tut mir leid, dass ich mich nicht anschließen kann.

Wir sind jahrelang mit Neckermann verreist. Solange alles ok ist ist es tatsächlich in Ordnung aber wehe man hat eine Reklamation!!

Im Dezember 2004 hatten wir im Clubhotel Tofio auf Fuerteventura so ein Horrorerlebnis.

Da das Hotel schon ziemlich heruntergekommen war und die Squash -Halle sich in nicht verkehrssicherem Zustand befabd verletzte sich mein mann schwer als er eine Bodenwelle übersah.

Außerdem fehlten Hoteleinrichtungen wie die in der Beschreibung erwähnte Sauna.

Neckermann hat uns sofort mit einem Anwalt konfrontiert, der sich erheblich im Ton vergriffen hat. Auch der Haftpflichtversicherer HDI der den Fall "abwickelte" hat uns unseriöse und in jeder Hinsicht rechtlich nachteilige Abfindungserklärungen geschickt.

Wir fanden das sehr unpassend, denn wir waren schon seit Jahren Kunden und sind teiweise 2 Mal im Jahr mit diesem Veranstalter verreist und es war die 1. Beschwerde überhaupt.

Einer Bekannten erging es vor Jahren mit einer Beschwerde genau so!!

Hier kann ich nur raten, bereits vor Ort knallhart zu reagieren, alle Beweise sichern, alles von der Reiseleitung abzeichnen lassen und zu Hause sofort zum Anwalt und über diesen die Ansprüche geltend machen!! Fristen beachten!!

Also bitte bei Neckermann sofort knallhart durchgreifen!!

Da Neckermann sowieso nicht der günstigste Reiseveranstalter ist buchen wir nicht mehr über diesen. Meine Bekannte ebenfalls.

Seitdem kann ich Leute verstehen, die mit dem Notizbuch und Videokamera jeden noch so kleinen Mangel sichern!!

Manche Reiseveranstalter verdienen es einfach nicht besser!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!