8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
3 Tg Bangkok weiter Koh Samui
Versuche es nochmal etwas genauer zu erklären...
Für uns hängt die Vorgehensweise sehr von der Art des angestrebten Urlaubs ab!
Letzten April in Florida war es ein "AKtivurlaub", da spielten die Hotels/Motels eine untergeordnete Rolle, da wir viel unterwegs waren und diese nur zum Schlafen genutzt haben!
In Thailand stand im Dezember aber ein "Relax- und Erholungsurlaub" an, da machten die Hotels, sagen wir mal, 50% aus, der Rest verteilte sich auf Strand, Umgebung, Ausflüge etc.!
Die grobe Richtung war klar, Thailand, Andamanenseite, Khao Lak und Koh Lanta.
Also bei der Suche den Reisezeitraum und Khao Lak oder Koh Lanta eingegeben und geschaut, welches Hotel uns gefallen könnte und kompatibel mit unserem Budget ist!
Dann erst, ob die anderen Kriterien (Strand, Ruhe,Ausflüge usw.) auch erfüllt werden.
Das passte sowohl beim Le Meridien, als auch beim Layana perfekt, für unsere Vorstellungen!
Eure Vorgehensweise passt zu Euch natürlich besser, da Ihr viel unterwegs seid und auf andere Gesichtspunkte (Tauchen, Umgebung, Lokale z.B.) mehr Wert legt.
Gastronomie ist insofern wichtig, dass wir aus dem Service kommen und nicht auf einer organisatorischen Ebene mit der Hotellerie zusammenarbeiten, wie Du es anscheinend machst.
Wir legen gesteigerten Wert auf Service, Essen und Getränke und die Abläufe, die damit zu tun haben, da wir das das ganze Jahr selbst beruflich praktizieren! Deshalb, denke ich, dass wir da auch vielleicht ein wenig kritischer sind, als der Durchschnitt der übrigen Reisenden!
So, jetzt alle Unklarheiten beseitigt
Gruss
Holger
Edit: Ich bin nicht der TO und habe ihm nur meine Herangehensweise als Alternative aufgezeigt! Könnte aber passen, da es sich für mich in seinem Eröffnungspost so anhörte, als würde er ähnliche Ansprüche stellen und wüsste nicht, wie er sie realisieren soll.
Natürlich sind mehr Informationen immer besser, um jemandem zu helfen, die hatte ich aber nicht und so habe ich mit dem gearbeitet, was ich hatte...
Das erste Mal Florida. Ich brauche HILFE !!!
Also wir haben nen Flug nach Key West und zurück von Tampa gehabt und so hatten wir auch den Mietwagen gebucht! Sollte auch problemlos, wie von Janina beschrieben, Miami-Key West gehen! Hatten nen Wagen von Alamo und waren total zufrieden.
Keys ist so ne Sache, wir waren halt drei Jungs, da brauchts nicht sooo viel Romantik , aber selbst wenn ich mit meiner Freundin dort gewesen wäre, hätte mir das einmalige Abfahren und eine Nacht in Key West gereicht! Es gibt kaum vernünftige Strände und die Fahrt zieht sich dann doch! Dafür ist es wirklich schön zu sehen, gibt gutes Essen und Key West ist für nen Abend auch ganz nett.
Wir waren im Comfort Inn in Homestead, einfaches Motel, sauber und nen kleinen Pool hat es auch. Denke, die nehmen sich alle nicht viel und wir hatten es auch nicht im voraus gebucht, sondern vorher raus gesucht und einfach angefahren. Es gibt zig Motels auf der 1st Ave und alternativ noch auf dem Blvd oder in Florida City. M.E. reichen die vollkommen, da man dort ja wirklich nur schläft und ansonsten den ganzen Tag in den Glades unterwegs ist! Wir hatten zwei Nächte, die Tage komplett auf den verschiedenen Trails verbracht und abends irgendwo was gegessen und getrunken. Ansonsten gibt es da nicht viel, aber ist quasi das Tor zu den Everglades und relativ preiswert. Hatten halt viel Wert auf die Glades gelegt, danach haben wir Freunde in Clearwater besucht und Party gemacht
Shopping und Parks waren nicht so unser Ding, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden,aber ich finde, die Everglades sind ein "must see", wenigstens einmal die Hauptroute im Park abfahren und ein paar Trails ablaufen...
Ansonsten fand ich Kennedy Space Center noch sehr interessant, auch wenn man sich nicht unbedingt für Raumfahrt begeistert!
Mit dem Gabelflug würde ich immer wieder machen und empfehle Euch, das mal zu checken, spart einiges an Zeit und kostet nur nen geringen Aufpreis!
Wünsche nen schönen Urlaub und viel Spass, werdet Ihr garantiert haben
Rundreise Ostküste
Ich habe deine Tour schon komplett gemacht, allerdings auf mehrere Urlaube verteilt .
Defintiv: In nur zwei Wochen sind alle deine Vorstellungen nicht zu schaffen!
Von New York aus habe ich eine einwöchige Rundreise NY-Niagara-Fälle (kanadische Seite)-Washington-Philadelphia-NY gemacht. So etwas müsste noch angeboten werden. Meine Frau und ich fanden die Tour schön, mit den typischen Vor- und Nachteilen aller Bus-Gruppenreisen. Das könnte ich für den Anfang empfehlen. (Was meinst du "mit Bussen von chinesischen Anbietern" ? )
Wenn ihr nur zwei Wochen habt, bleibt den Rest der zweiten Woche in NY. Die Tour nach Florida lohnt dafür nicht.
Falls ihr euch doch für drei Wochen entscheiden könnt, wären eure Vorstellungen aber zu verwirklichen:
Dann nehmt im Anschluss an NY und die Busrundreise einen Inlandsflug von NY nach Orlando, den bucht ihr gleich zusammen mit den interkontinentalen Flügen, kostet nicht viel.
In Orlando müsst ihr ein Auto nehmen, da kommt ihr m.E. nicht drum herum. Es ist aber auch wirklich nicht schlimm. Das Autofahren in den USA macht Spaß.
Den Rest der Zeit verbingt ihr in Orlando und Miami. In und um Orlando sind die Vergnügungsparks, z.B. auch Seaworld und Universal, gute Outlet-Center für preiswertes Shopping und das Kennedy-Space-Center, falls euch das interessiert. In und um Miami sind die großen, coolen Shopping-Malls, und auch die Sawgrass-Mill in Fort Lauderdale ist leicht zu erreichen. Außerdem kommt man von da aus zu den Everglades und auf die Keys. Ich persönlich würde die verbleibende Zeit etwa zu zwei Dritteln in Orlando und zu einem Drittel in Miami verbringen.
Ich würde also folgenden Ablauf für etwa drei Wochen vorschlagen:
3-4 Tage Manhattan
7 Tage Busrundreise NY/Niagara Fälle/Washington/Philadelphia/NY
Inlandsflug NY-Orlando
Dort einen Mietwagen nehmen
6-7 Tage Orlando
4 Tage Miami
So hättet ihr einen wunderbar erlebnisreichen Urlaub und könnt euch erst mal eingewöhnen, bevor ihr das Auto im relativ verkehrsruhigen Orlando nehmt.
Liebe Grüße
Thomas
Miami-Kreuzfahrt-Miami 1000 Fragen
Hi Alexandra,
ich suche meinen Mietwagenpreis meist bei zwei großen Reise-Portalen und bei TUI-Cars. Dein Preis scheint mir realistisch. Lasst euch beim Anmieten nichts aufschwatzen.
Tips, Tricks,geheime Plätze?
Ich war seit 1993 dreizehn Mal in den USA, also Tipps und Tricks habe ich massenweise. Aber eigentlich brauchst du sie nicht. Ihr werdet auf jeden Fall Spaß haben. Die tolle Kreuzfahrt, das Gauklerfest auf dem Mallory Square auf Key West abends, ein bisschen Airboat oder Everglades, das kann doch nur toll werden! Alles ist super organisiert dort.
Bei meinem ersten USA-Besuch war das Tanken ein Abenteuer. Und so sollte man auch Unbekanntes begreifen: Als Abenteuer, kostenfreier Bonus.
Und ich stand etwas überrascht an Kreuzungen, die in alle vier Richtungen Stopschilder hatten.
Als wir das erste Mal in Florida waren, haben wir keinen Supermarkt gefunden, weil die anders hießen, als an der Westküste (inzwischen auf für Erstbesucher kein Problem mehr).
Geheime Plätze? Seid offen. Wir sind mal in ein Gebäude gegangen, das wie eine zu groß geratene Doppelgarage aussah. Unscheinbare Tür, unscheinbares Schild "Pizza". Und drinnen? Ein gut besuchtes, tolles Ristorante mit italienischer Atmosphäre, wo man die Gerichte auf dem View-Master ansehen konnte (ein antikes 3D-Gerät).
Aber zwei Tipps für Südflorida gebe ich:
1. Wenn ihr Zeit habt, zum Bayside-Marketplace zu gehen, fällt euch da ein Schnellboot mit dem Namen Thriller auf. Macht die Tour! Teuer, aber super. Die gemächliche Jungle Queen ist auch schön, ohne Frage, aber der Thriller, einfach Wau! Dauert nur etwa eine Stunde.
2. Wenn ihr nach Key West fahrt (zurück habt ihr sicher keine Zeit) könntet ihr das Dolphin Research Center auf halbem Wege besuchen. Wir haben "Meet the Dolphin" gemacht und durften einen schönen Delfin am Rücken streicheln. Dann kam er vor jedem Einzelnen hoch und man konnte seine Brustflossen anfassen. Auch Swimming with Dolphins etc. ist möglich. Hier der Link:
www.dolphins.org/visit_maps_directions.php
Aber es gibt da noch so viel mehr...
Florida Reise Ankunft Miami
Ich glaube, dass Manuel jetzt eine gute Übersicht zum Thema Budget hat.
Nur noch als kleine Ergänzung: Hotelcoupons kann man sich schon zuhause ausdrucken. Die Hefte und auch selbst gedruckte Coupons habe ich früher oft genutzt. Hier der Link:
Lieber Manuel, nun zu den Dingen, die man in Miami, Orlando und Key West nicht verpassen darf! Das ist nur eine Auswahl, es gibt natürlich noch viel mehr!
Miami:
Miami Beach, Art Deco-Viertel
Eintritt: Keiner, Parken: Etwa 10 $ im Parkhaus
Bayside Marketplace
Eintritt: Keiner, Parken etwa 10 $ für drei Stunden
Am Bayside Marketplace legt der "Thriller" ab, ein geiles Schnellboot!
Eintritt pro Person: 36 $
Von Miami aus erreicht ihr den Everglades Nationalpark.
Eintritt: 10 $ pro Auto für 7 Tage, Parken: Inklusive
Ebenfalls von Miami aus macht ihr eine Airboat-Tour. Florida ohne Airboat geht gar nicht. Mein Liebslings-Anbieter:
Eintritt (mit Shows) p.P.: 23 $, Parken: Inklusive
Shoppen:
Dolphin Mall
oder
Sawgrass Mills in Fort Lauderdale
Sollte man schon mal gesehen haben.
Kein Eintritt, Parken frei
Jungle Queen
Eine schöne Dampferfahrt durch die Kanäle von Miami und Fort Lauderdale.
www.junglequeen.com/index.html
Eintritt p.P.: 22 $, Parken: Als ich da war, war es umsonst
Key West:
Das Auto kann im Hotel bleiben. Begrenzte Möglichkeit, kostenfrei zu Parken.
Southernmost Point
Kein Eintritt
Hemingway Home
Eintritt p.P.: 13 $
Abends zum Gauklerfest am Mallory Square
Kein Eintritt
Orlando:
Vergnügungsparks wie Seaworld, Disney, Universal
Eintritt p.P. ca. 90 $, Parken 17 - 20 $
Wasserparks wie Aquatica
Eintritt oft in Kombination z.B. mit Seaworld preiswert, Parken etwa 17 $
Shoppen in den Outlet-Centern
Eintritt und Parken frei
Kennedy Space Center (Fahrzeit eine bequeme Stunde)
Absolut toll, darf man nicht verpassen!
Eintritt p.P.: 50 $, Parken: 10 $
Mal sehen, was uns hier noch so einfällt...
Ach ja, zum Thema Strand bin ich nicht der Experte. Strand ist ja überall ringsherum...
Reiseroute Florida
Hallo Steffely,
ich würde da wirklich eher nach Naples fahren. Ich war im Lemon Tree Hotel. Es ist schlicht, aber super zentral und nicht sehr teuer. Ekeln oder gruseln muss man sich nicht. Und wenn einem Kaffee, ein Muffin und etwas Obst zum Frühstück reichen, ist auch dafür gesorgt.
Der Strand dort ist schön, in Naples selbst kann man gediegen ausgehen, allerdings ist es eher für Leute, die die Disco-Zeit schon hinter sich haben und es ist auch durchaus teurer als wenn man zu Denny's oder Chili's oder so geht. Da wirst du den Altersdurchschnitt schon noch sehr senken!
Du kannst in Naples mit dem Auto zum Strand fahren. Ich glaube, in unmittelbarer Strandnähe kostet es etwas, aber schon wenige Querstraßen weiter parkst du kostenfrei und hast nur noch ein paar Schritte zum Wasser.
Fort Myers selbst hat zwar eine ganz nett anzusehende Flaniermeile, aber Fort Myers Beach ist eben eine dieser üblichen Ansammlungen, bei denen Hotels, Condos etc. sich an der Straße am Strand entlangziehen, absolut kein Flair, ist dafür sicher das, was viele als "typisch amerikanisch" empfinden.
Sanibel ist hingegen schon ziemlich einsam, abends werden sehr, sehr früh die Bürgersteige hochgeklappt. Essen gehen kannst du, aber du musst dort mit dem Auto fahren, wenn du keine Restaurants in Hotelnähe hast. Ich habe im "Sanibel Inn" gewohnt und war bei einem sehr passablen Italiener und in einer eher nicht so tollen Kneipe zu Fuß. Weiter hätte ich nicht gehen mögen, weil es wirklich stockfinster war abends.
Viele schwören auf einen Aufenthalt weiter nördlich an der Westküste, man könne da mehr unternehmen, habe mehr Ausflugsmöglichkeiten (Venice, Sarasota, Bradenton). Dazu kann ich leider gar nichts sagen. Ich war dann wieder weiter nördlich auf Treasure Island und fand es dort nicht sehr charmant...
In meinem Florida-Reisebericht geht es hier los mit Naples und Sanibel:
http://www.331days.de/331days-Amerika-Reisen/Great-Days-for-Convertible,8.html
Überprüfung Reiseplan :)
In den Höllen-Stau nach Key West kommt man, wenn man Freitag oder Samstag fährt. Vermeidet Freitag oder Samstag für die Fahrt nach Key West, dann könnt ihr meist ganz entspannt ohne Stau fahren.
Bei vielen Shooting-Ranges können auch Deutsche scharf schießen, oft sogar Kinder. Nur gegen Vorlage des Reisepasses. An dem Polizeimuseum neben der Astronauts Hall of Fame bei Cape Caneveral ist auch eine Shooting Gallery, aber da haben sie uns als Deutsche nicht hineingelassen.
Ich habe in Florida, Orlando, folgende Shooting Range besucht:
Shooting Gallery Orlando, located in Cox Plaza, 2911 W. 39th St., Orlando, FL32839. Telefon 407 428 6225. Öffnungszeit: täglich 10.00 bis 20.00Uhr (Donnerstag bis 18.00 Uhr).
Man erreicht die Shooting Gallery, wenn man die I-4 am Exit 79 verlässt und den John Young Pkwy nach Süden fährt. Die kleine Nebenstraße (39. Street) ist gegenüber einem großen Gefängnis und dadurch leicht zu finden. Und wenn man sich das Gefängnis ansieht, weiß man auch gleich, wo man landet, wenn man mit der Waffe Mist baut.
Coupons der ShootingGallery findet man z.B. in Heftchen, die am Ausgang von Wal-Marts ausliegen.
Wir haben zu zweit für eine Bahn (eine Stunde), eine Glock-Pistole mit 50 Schuss Munition, einen Revolver mit 50 Schuss Munition und drei Zielscheiben insgesamt rund 100 Dollar gezahlt. Das ist preiswert. Es gab auch ein Sonderangebot: Für 40 Dollar konnte man mit einer großen Maschinenpistole 50 Schuss abgeben. Darauf haben wir aber verzichtet. Die Waffen wählt man selbst aus einer Glasvitrine aus, es gibt außer Pistolen und Revolver auch verschiedene Maschinenpistolen und einige Langwaffen, die ich bereits für militärisch halten würde.
Grundkenntnisseim sicheren Umgang (Finger erst unmittelbar vor dem Abdrücken an den Abzug etc.) wären von Vorteil. Eine Glock ist sehr leicht zubedienen, ein Revolver noch leichter. Das Laden wird einem gezeigt, aber besser ist es, wenn man so ein Ding schon mal in der Hand hatte. Oder man nimmt erst mal "nur" einen Revolver.
Everglades- Anhinga Trail oder/und Airboat Tour
Vielleicht lasse ich mir nur mehr Zeit, um genauer zu schauen
Nee mal im Ernst, 1999 kann ich natürlich nicht beurteilen. Weiß jetzt nicht genau, wann sich die Population so in Schwierigkeiten befand und ab wann sie sich wieder erholte, daß man jedes Jahr viele zum Abschuss freigibt. Aber ich würde die Erfahrungen von damals auch nicht zum Vergleich für heute heranziehen.
Wir waren im Mai 12 und Februar 13 dort, 12 war es schon ziemlich heiß und 13 eher frisch, aber richtig, es hängt stark vom Wasserstand und auch der kurzfristigen Wetterentwicklung ab. Hat es vorher geregnet und kommt gerade die Sonne raus, kommen damit auch die Alligatoren, um ihre Körpertemperatur hochzufahren. Ich schätze mal, ich hatte zweimal Glück und Jilly eher Pech, denn nur drei hätte ich mir dort auch nicht vorstellen können. Ich habe sie nicht gezählt, schätze aber, bei unseren Aufenthalten waren es an die 80-100. Mehr haben wir nur auf der Looproad gesehen, das war der Wahnsinn, weil es kurz vorher geregnet hatte und scheinbar alle aus dem Sumpf an/auf die Strasse kamen, um sich aufzuwärmen.
Aber auf dem Anhinga gibt es ja weit mehr zu sehen als Alligatoren, allein der Weg durch die Flora ist schon sehr sehenswert.
Die Zeit war von Vistor Center zu VC gerechnet, mit Pause bei der Ankunft dort und auch mal ne Bulette und Kippe nach dem Anhinga. Auf ihm selbst würde ich 90-120 Minuten einrechnen, je nachdem, wie viel man sieht und intensiv das beobachten möchte.
In freier Natur wilde Tiere jeglicher Art anzufüttern ist auf Deutsch gesagt eh scheixxe!!! Hilft den Tieren nicht wirklich bei ihrer natürlichen Nahrungsaufnahme und kann langfristig auch gefährlich für die Menschen werden. Vielleicht nicht gerade bei den Anfütternden, aber in Florida leben die Menschen direkt angrenzend am Lebensraum der Tiere, die dadurch ihre natürliche Scheu ablegen und in die bewohnten Gebiete vordringen. Wenn es gut läuft, werden sie wieder weggebracht, wenn es schlecht läuft abgeknallt und wenn es ganz schlecht läuft, kommen Menschen zu Schaden.
Fluege extra buchen
Hallo,
ich kann dir nur sagen, wie wir das handhaben, allerdings nicht festgemacht an AIDA und TUI (wir reisen mit anderen Reedereien), aber ich denke, die Grundidee ist die Gleiche.
Innereuropäisch reisten wir bisher (auch nach einer Erfahrung mit einer sehr unschönen Reederei-Busanreise) daraufhin nur per eigengebuchtem Flug an - je nach Hafenstadt mit einem Tag Vorlauf.
Manches Mal ist auch eine entspannte Zuganreise die bessere Wahl.
Außerhalb Europas kommt es auf die Reisezeit an: im tiefsten Winter vertrauen wir uns einem reedereigebuchten Flug an - dann ist bei Wetterwidrigkeiten die Reederei dafür verantwortlich, dass die Kunden rechtzeitig zum Schiff gelangen.
Oft sind die von der Reederei gebuchten Flüge nicht sehr viel teurer als eigene Buchungen, wenn man den Transfer oder sogar einen Hotelaufenthalt berücksichtigt.
Wie sich das bei AIDA und Konsorten preislich verhält, vermag ich nicht explizit zu beurteilen, dazu fehlt mir die Erfahrung. Bei den amerikanischen Reedereien ist es zumindest so.
Meistens möchten wir vor der eigentlichen Cruise noch ein paar Tage im Abfahrtsland verbringen.(Florida/Kalifornien/Kanada/Australien). Sollte diese Zeit in die Frühlings/Sommer/Herbstzeit fallen, haben wir bisher mit eigengebuchten Flügen die besten Erfahrungen gemacht.
Je nachdem ist ein Ausweichflughafen sogar die bessere (preisliche) Wahl.
Also z.B. statt MIA --> TPA oder MCO. Frühzeitige Recherche und Buchen haben bei uns super Ergebnisse erbracht.
Solltest du gut mit Englisch zurechtkommen (bitte ehrliche Eigenreflektion!), kannst du es ja mal probieren.
Bedenke aber, dass es nicht nur der Flug ist, um den du dich kümmern musst.
Auch Dinge wie Transfers, Mietwagen/Taxi/Uber, Hotels und Trinkgelder fallen da drunter.
Nur mit Deutsch kommt man in den meisten Ländern nicht weit.
Mit Cruises ab/bis Asien haben wir bisher noch keine Erfahrungen, da verweise ich auf die Experten, die sich bestimmt hierzu noch melden.
Laem Chabang ist aber von Bangkok noch eine Strecke entfernt, da muss man auch erst mal hinkommen.....
Viel Erfolg,
Gruß, Jo.