8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida
Der deutsche Michel
Oh, oh, oh, Erika, da hast Du mit einem interessanten, aber auch "gefährlichen" Thema angefangen. Ich kann mich erinnern, daß wir bei HC vor ca. 1 Jahr schon mal über die nationalen Eigenarten und die entsprechenden Vorurteile, nicht nur gegenüber den Deutschen, diskutiert haben. Damals flogen ziemlich die Fetzen. Ich finde dieses Thema hoch interessant und hoffe nur, daß es diesmal sachlicher zugeht.
Den Deutschen sagt man im Ausland oft nach, sie seien langweilig, ernst und eher humorlos. Diese Vorurteile begegnen einem immer wieder, wobei ich nicht recht weiß, ob es wirklich Vorurteile sind. Insgesamt werden die Deutschen zwar oft bewundert, aber selten geliebt. Bewundert werden sie vor allem wegen ihrer Ingenieurleistungen (BIEMDABBELJU, MÖRCIDES) und ihres Organisationstalents. Auch der Fußball spielt immer eine große Rolle, Beckenbauer ist weltweit bekannt und geachtet, wir zehren also immer noch kräftig von vergangenen Erfolgen. Die deutschen Dichter, Denker und Komponisten spielen bei den Betrachtungen eher eine untergeordnete Rolle. Wenn Nord- oder Südamerikaner zum Beispiel in old Europe urlauben, zieht es sie eher nach Frankreich oder nach Italien. Deutschland sei ihnen zu streng und zu nüchtern, hört man immer wieder.
Stramm halten sich die Vorurteile gegenüber den Deutschen, vor allem in Amerika, hinsichtlich der deutschen politischen Vergangenheit. Als uns eine vor dem Laden stehende Boutique-Verkäuferin in Sao Paulo auf Englisch fragte, wo wir herkämen, und wir uns als Deutsche vorstellten, schlug sie die Hacken zusammen und lachte lauthals. Und in einer Tagesbar in Sarasota (Florida), wo täglich eine amerikanische "Rentnerband" ihr Schwätzchen hielt, wurden wir jedes Mal von einem alten Herrn mit "Heil Hitler" begrüßt, wobei der sich jedes Mal halb tot lachte. Wir waren zuerst im Zweifel, ob wir beleidigt reagieren oder darüber hinweg gehen sollen, haben uns dann für Version 2 entschieden.
Das sind natürlich Einzelerlebnisse, und meine Darstellung ist tendenziell zu werten, nicht absolut! Es gibt natürlich auch spritzige, heitere und humorvolle Deutsche! Das nur zur Klarstellung.
Wie teuer darf euer Urlaub werden???
Hallo,
seit unsere Kinder nicht mehr mit uns urlauben, fahren mein Mann und ich außerhalb der Saison in ferne Länder, die wir uns zu Familienferienzeit nicht hätten leisten können.
Früher: u.a. Campingurlaub in Italien (einmal und nie wieder- Camping ist nichts für uns.)
Oder auch die Kanaren (4 * zum Früh-Früh-Frühbucherpreis!)
Die Balearen haben wir auch alle besucht (Preiskategorie s.o.)
Da wir Verwandte in Kanada haben, ist früher mindestens alle 2 Jahre ein Flug mit der Familie dorthin "Pflicht" gewesen, dann aber immer zu Pfingsten, weil da die Preise noch ein wenig niedriger sind als in den Sommerferien. Wir gehören zu der Kategorie Menschen, die ihren Verandten nicht wochenlang auf der Tasche liegen wollen, geschwiege denn im "Gästezimmer" zwischen Nähmaschine und Gerümpel nächtigen wollen (*grins*) und so kommen noch Hotel/Motelkosten dazu!
Nun, da die Kinder (fast) eigene Wege gehen- gibt es für uns Eltern Urlaube wie:
10 Tg. Andalusien im Jan./Feb. 2004 (4,5* last minute für ca. 700) EUR)
3 Wo. Kanada Oktober 2004 für EUR 400 (Air Transat)
1 Wo. Aida Blu Jan/Feb. 2005 (Just Aida ca. 690 EUR)
1 Wo. Kanada/USA Juni 2005 (Air Transat EUR 350 last minute)
10 Tg. Hongkong Jan. 2006 ( Flug Cathay 650 EUR, Hotel -super-, daher auch teuer, aber wars uns wert!)
2 Wo. Florida/Kanada (ausnahmsweise nochmal mit Kind, daher Pfingst-Ferienpreise genutzt ! Flüge p.P. 670 EUR zzgl. Hotel/Motel)
Nov. 2006 Transatlantik mit Queen Mary II (Freu-freu-freu! Trotz der miesen Presse für dieses Schiff in den letzten Tagen!)
MEIN TRAUM - und lange darauf gespart!
Wir hatten aber auch Urlaube in "Balkonien" und "Terrassien", die sehr schön und erholsam waren- man muss nicht immer in die Ferne schweifen.
Leider ist es aber so, dass man zuhause "sieht, wo die Arbeit ist" und oft nicht ruht, bis sie erledigt ist- da ist der Urlaub weg von zuhause natürlich wesentlich angenehmer....
Gruß, jo-joma
Florida oder Kalifornien?
Hallo,
ich weiß ja nicht, was eure Reisekasse so hergibt,
aber ich kann was gaaaanz cooles empfehlen!!!!
Discovery Cove in Orlando, neben Sea-World.
Ein riesiges künstlich angelegtes Riff.
Dort kannst du u.a. mit Delphinen schwimmen, wirst von ihnen durch das Becken gezogen etc..
Es gib ein riesiges Schnorchelbecken mit vielen, bunten tropischen Fischen und hunderte von Rochen, durch die Du hindurch tauchen kannst.
Es ist einfach cool!
Allerdings recht teuer, aber es lohnt sich!
Das war ein ganz besonderes Erlebnis, was Du nie wieder vergißt und
sowas macht man in der Regel ja nur einmal!!!!
Wir haben Discovery Cove im Februar besucht und
das war echt mein schönstes Florida Erlebnis!!!
Und Essen & Trinken und ein Supertolles Buffet an dem Du dich so oft wie Du willst bedienen möchtest sind inclusive !!!
Der Eintritt im Discovery Cove ist ein sog. Kombi-Flex-Ticket.
D.h. der Eintritt in Bush.Garden und Sea-World (auch toll!) ist
ebenfalls incusive!
Was sich unter dem Gesichtspunkt der horrenden Einzelpreise der Parcs schon wieder rechnet!
Jeder Cent hat sich dort gelohnt!!!
Ich weiß, daß es jetzt wieder einige Leutchen geben wird, die sich
über diese Art der Freizeitgestaltung aufregen und die Rechte
der Tiere an dieser Stelle klarmachen, aber jeder wird wohl in seinem Leben einmal in irgendeinem Zoo gewesen sein, denn sonst, wüßte der tierliebende Mensch wohl kaum einen Grund Tiere zu schützen.
Ja, ich oute mich, ich habe es getan!!!!!!!!!!
Und werde es wohl nie vergessen!!!!!!!!!!!!!!!
Im DC hat man das Gefühl, das es den Tieren gut geht.
Ein Großteil der Einnahmen wird der Erhaltung der Meerestiere gewidmet. So, long.
Es war ein unvergeßlicher Tag !!!!!!!!!
Liebe Grüße
Tanske
P.S. Solltest Du Dich dafür entscheiden, solltest Du dich einige Zeit vorher schon anmelden, um sicher zu gehen, daß Du noch mit Delphinen schwimmen kannst, denn die Anzahl der Gruppen ist beschränkt, um den Tieren nicht zu viel zuzumuten!
Dieser Parc hat mit tausend mal mehr gegeben, als die anderen
Fun-Parcs!!!! Obwohl ich sonst auch ein echter Achterbahn-Freak
bin Apropos: Sheikra sieht schlimmer aus, als sie ist
Eventuelle Route
Hallo,
also wir waren vor 2 Jahren 2,5 Wochen in Florida und unsere Route beschreibe ich Dir einfach mal kurz. Leider weiß ich nicht mehr genau wieviele Tage wir wo verbracht haben. Ich schätze jetzt einfach mal. Tipps schreibe ich auch dazu-
- Ankunft :
Miami - Weiterfahrt bis zu den Keys, Übernachtung auf Grassy Key/ Marathon Key im Motel White Sands Inn (Würde Euch empfehlen nur bis Key Largo zu fahren, da die Strecke echt anstrengend war und mit nem Kleinkind ist das nix)
- Grassy Key - Key West - Grassy Key:
vormittags waren wir im Bahia Honda State Park und sind danach nach Key West gefahren und spätabends wieder auf Grassy Key gewesen.
- Grassy Key - Everglades - Fort Myers:
Auf jeden Fall einen halben Tag in den Everglades verbringen. Eine Airboattour bietet sich an sowie eine Durchfahrt duch die Loop Road. Das ist eine Schotterstrasse, die direkt durch die Everglades führt. So kommt man den Alligatoren ganz schön nahe. Und kann auch zahlreiche andere Tiere sehen.
- Fort Myers - St. Petersburg - Tampa:
Es gibt eine Verbindungsbrücke nach St.Pete rüber. Da hat man gute Aussichtspunkte, ansonsten einfach mal die Städte anschauen.
- Tampa :
Besuch von Bush Gardens
- Tampa - Orlando:
Besucht auf jedenfall die Outlets in Orlando. Das lohnt sich.
- Orlando - Cape Caneveral - Fort Lauderdale
- Fort Lauderdale:
Shopping in der Saw Grass Mills Mall
- Fort Lauderdale - Miami Beach / Miami - Fort Lauderdale:
Miami hat uns absolut nicht gefallen, so dass wir dort nur einen dreiviertel Tag verbracht haben und uns spontan entschieden zurück nach Fort Lauderdale zu fahren.
- Fort Lauderdale - Fort Myers Beach:
Die restlichen 7 Tage haben wir in Fort Myers Beach zu relaxen verbracht. Übernachtet haben wir im Motel Carousel, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten hat. Empfehlen würde ich Euch einen Besuch auf Sanibal und Captiva, sowie von Naples.
- Fort Myers Beach - Loop Road - Miami:
Rückreise.
Hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte. Für Hotelempfehlungen und Reisetipps kannst Du ja mal auch meinem Profil schauen.
Liebe Grüße,
Andrea
Ersttäter mit vielen Fragen
Hallo zusammen,
nicht mein erster Beitrag hier und ich will echt nicht nerven, aber mir als Ersttäter kommen immer neue Fragen in den Sinn.... Ich werde mit meiner Freundin das erste mal die USA besuchen und habe einige Fragen an Euch...
Der Plan sieht wie folgt aus:
24.07.09 - Flug nach New York
24.07.09 - 29.07.09 - Aufenthalt in New York
29.07.09 - Flug nach Orlando
29.07.09 - 02.08.09 - Aufenthalt in Orlando
02.08.09 - Fahrt nach Port Canaveral
02.08.09 - 09.08.09 - Kreuzfahrt Westkaribik auf der Freedom of the Seas
09.08.09 - Flug nach New York
09.08.09 - 10.08.09 Flughafenhotel nahe Newark gesucht
10.08.09 - Rückflug
So, da das nun alles nicht pauschal sondern einzeln gebucht ist / wird, stellen sich einige Fragen:
1) Den Inlandsflug NY - Orlando und zurück lieber jetzt, oder vor Ort buchen? Gibt es bei Inlandsflügen sonst etwas besonderes zu beachten?
2) Wie komme ich am besten vom Orlando Int. Airport nach 2775 Florida Plaza Boulevard
Kissimmee, FL 34746 da wird wohl unser Hotel sein...
3) Ganz wichtig für mich: Wie komme ich am 02.08. sicher von Orlando nach Port Canaveral zu meinem Schiff?
4) Jemand einen Tipp für ein Hotel am Flughafen Newark für die letzte Nacht? (Gerne bezahlbar, will da nur schlafen).
5) Würdet Ihr Tickets für Disney vor Ort kaufen, oder online buchen vorab?
6) Unsere englisch-Kenntnisse beschränken sich auf ein paar Jahre Schulenglisch, die wiederrum schon ein paar Jahre zurückliegen Wird das eher problematisch oder kommt man auch wild gestikulierend durch die Staaten?
7) Kennedy Space Center würde ich gerne anschauen... aber... wenn ich z.B. am 01.08. dahin fahre und Abends wieder ins Hotel nach Orlando um am nächsten morgen wieder in die Richtung zu fahren, wäre das ja quatsch... die vielleicht eine Übernachtung weniger in Orlando und dafür eine Nacht vor der Kreuzfahrt ein Hotel in Cape Canaveral? (Tipps?)
Sorry, viele viele, vielleicht blöde Fragen, aber ich bin sonst der typische Pauschal-Bucher und bin ein bissel aufgeregt
Danke
1.mal USA-Florida
Hallo,
also wir waren vor 2 Jahren 2,5 Wochen in Florida und unsere Route beschreibe ich Dir einfach mal kurz. Leider weiß ich nicht mehr genau wieviele Tage wir wo verbracht haben. Ich schätze jetzt einfach mal. Tipps schreibe ich auch dazu-
- Ankunft :
Miami - Weiterfahrt bis zu den Keys, Übernachtung auf Grassy Key/ Marathon Key im Motel White Sands Inn (Würde Euch empfehlen nur bis Key Largo zu fahren, da die Strecke echt anstrengend war und mit nem Kleinkind ist das nix)
- Grassy Key - Key West - Grassy Key:
vormittags waren wir im Bahia Honda State Park und sind danach nach Key West gefahren und spätabends wieder auf Grassy Key gewesen.
- Grassy Key - Everglades - Fort Myers:
Auf jeden Fall einen halben Tag in den Everglades verbringen. Eine Airboattour bietet sich an sowie eine Durchfahrt duch die Loop Road. Das ist eine Schotterstrasse, die direkt durch die Everglades führt. So kommt man den Alligatoren ganz schön nahe. Und kann auch zahlreiche andere Tiere sehen.
- Fort Myers - St. Petersburg - Tampa:
Es gibt eine Verbindungsbrücke nach St.Pete rüber. Da hat man gute Aussichtspunkte, ansonsten einfach mal die Städte anschauen.
- Tampa :
Besuch von Bush Gardens
- Tampa - Orlando:
Besucht auf jedenfall die Outlets in Orlando. Das lohnt sich.
- Orlando - Cape Caneveral - Fort Lauderdale
- Fort Lauderdale:
Shopping in der Saw Grass Mills Mall
- Fort Lauderdale - Miami Beach / Miami - Fort Lauderdale:
Miami hat uns absolut nicht gefallen, so dass wir dort nur einen dreiviertel Tag verbracht haben und uns spontan entschieden zurück nach Fort Lauderdale zu fahren.
- Fort Lauderdale - Fort Myers Beach:
Die restlichen 7 Tage haben wir in Fort Myers Beach zu relaxen verbracht. Übernachtet haben wir im Motel Carousel, was ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten hat. Empfehlen würde ich Euch einen Besuch auf Sanibal und Captiva, sowie von Naples.
- Fort Myers Beach - Loop Road - Miami:
Rückreise.
Hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte. Für Hotelempfehlungen und Reisetipps kannst Du ja mal auch meinem Profil schauen.
Liebe Grüße,
Andrea
Miami-Kreuzfahrt-Miami 1000 Fragen
alexandrabraun83:
!
So in der Art haben wir dann auch geplant.... Wollen aber doch lieber von Miami die Keys runter fahren....den Trip will ich selber fahren
Ich dachte es reicht dir vielleicht nur den Rückweg zu fahren, der sieht genauso aus wie der Hinweg.
Everglades selbstverständlich!!!!
Dachten aber das wir nach Key west richtung Naples fahren und von dort aus unsere Everglades touren starten....
In Naples seid Ihr dann aber sozusagen auf der "falschen" Seite.
Von dort aus ist es wieder ein weiterer Weg in die Glades.
Ist aber die schönere Standseite von Florida, also wenn faulenzen, dann da.
Und zum Schluss nach Fort Lauderdale.
Wir haben im Seville Motel gewohnt. Es war ca. 100 m vom Strand entfernt, es lag in 2. Reihe.
Super angenehm fand ich, daß wir eine komplett eingerichtete Küche hatten, denn wir haben uns ein paar Sachen zum Frühsück eingekauft und immer auf dem Zimmer gegessen.
Hast du paar Adressen von den Bootstourn anbietern in den Everglades?
Leider nein. Am Flamingo Visitor Center wurden Bootstouren in die Mangroven angeboten, da mußte man nix vorher buchen, Kanutouren haben leider auch nicht entdecken können.
Solltest du rausfinden wo man diese Kanu Touren machen kann, sag Bescheid.
Hast du evtl noch paar Hotel Tips?? Muss nicht wunderschön sein, nur sauber und bezahlbar.
In Key West gehen viele Deutsche ins Blue Marlin Hotel. Das liegt hinten am Southermost Point.
Wir waren in einem sog. Guesthouse, das blue Parrot Inn. Das sind diese typischen Key West Holzhäuser, mit einem (für unsere Verhälnisse) kargen Frühstück. Das Hotel, die Lage und der Garten waren aber traumhaft.
Must see auf Key West ist der Southermost Point, Duval Street, Mallory Square (Sonnenuntergang nicht nur gucken sondern zelebrieren ) und vor Allem Hemmingway House mit all den 6-zehigen Nachfahren seiner Katze.
Lg Alex
Lg Hüpf
Alles rund um Texas
wir waren letzten November für 12 Tage in Texas unterwegs.
Sind mit LH von FRA nach DFW geflogen und sort für 2 Tage geblieben.
In Dallas natürlich Kennedy memorial, 6th florr Museum, AA Center und shoppen bis zum umfallen.
Dann sind wir mit der Southwest von Dallas Love Field nach Amarillio geflogen - waren 39 US$ pro Person incl. Freigepäck a 50 Pound. War für uns ein gewonnener Tag da sich die Strecke doch sehr zieht.
Im Amarillo haben wir uns einen Mietwagen geholt - bei einigen Anbietern ist eine Einwegmiete in Texas ohne zusätzliche Kosten möglich.
In Amarillo natürlich das BIG Texan - und ich habe das 72 oz Steak in 52:18 geschafft!!
Dann einen Tag die Historic Route 66 und den historic District in Amarillo entdeckt - und inmitten der great plains etwas die unendliche Weite des mittleren Westens zu spüren.
Anschließend sind wir zum Palo Douro Canyon - war ein super Toller Tag. Außerhalb der Saison waren nur 5 Autos dort tagsüber unterwegs.
Von Amarillo aus sind wir dann die nächsten Tage einmal quer durch den lone star state gefahren - einen kurzen Abstecher nach Oklahoma City und weiter über Wichita Falls - Fort Worth mit den Stockyards und den vorbeiziehenden Longhorns - über New Braunfels nach Austin.
In Austin natürlich das Capitol - haben dort auch eines unserer besten Steaks bei der Austin Cattle Company gegessen.
Sehr überzeugt hat uns natürlich San Antonio - dort hat es uns so toll gefallen dass wir spontan noch eine weiter Nacht am Riverwalk verbracht haben.
Danach ging es weiter über Corpus Christi und sie USS Lexington wieder hoch nach Galveston. Dort hatten wir imk Nov bestes Badewetter und haben am Golf etwas relaxed.
Danach ging es weiter nach Houston - von der Stadt waren wir etwas enttäuscht. Doch sehr unübersichtlich und ständiges Verkehrschaos. Das Jonhson Space Center
war dann wieder etwas angenehmer - wobei es natürlich hinter dem Kennedy Space Center in Florida sehr weit hinterherhinkt
Danach sind wir von Houston weiter nach Fort Lauderdale mit CO geflogen.
Grüßle Ralf
Geldwechsel Deutschland oder USA
Zitat:
Auch nicht mehr zeitgemäß sind American Express Traveller Cheques. Die wird man teilweise nur noch sehr umständlich los, insbesondere wenn man dafür Bargeld haben will. Hab ich vor Jahren schon aufgegeben (nachdem ich es bei zig Banken probiert hab und die eine nur 200 USD umtauschen wollte, bei der anderen ich gleich auf jedem TC meinen Daumenabdruck hinterlassen musste, oder die dritte darauf bestand, als Empfänger des Schecks meinen Namen einzusetzen - ohne Supervisor ging gar nichts und die Standardfrage lautete: Haben Sie ein Konto bei uns?).
-------------------------------------------------------------------------
Also, da muß ich vehement widersprechen.
Ich verwende seit Jahren auf unseren Reisen American Express Reiseschecks- wir sind jedes Jahr mindestens 1x in den USA und/oder Kanada- und es gab NOCH NIE irgendwelche Schwierigkeiten, die Teile in Bargeld zu tauschen. Ganz egal, ob in Touri-Plätzen wie Florida, Kalifornien, in den Großstädten, oder auf dem Land.
Auch eine On-Board-Aufzahlung aufs Bordkonto von diversen Kreuzfahrtschiffen zur Reduzierung der eigentlichen Kreditkartenrechnung am Ende der Schiffsreise ist ohne weiteres und ohne extra Kosten möglich.
Ich habe immer Reiseschecks auf Lager, so reisen wir z.B. nächste Woche mit Schecks, die einen Umrechnungskurs von 1,40 haben.
Was ich jedoch mache, ist folgendes: vor dem Unterschreiben frage ich nach, ob Einlösegebühren anfallen (i.d.R. nicht) und- ich suche mir , wenn möglich, die älteste Servicekraft am Bankschalter aus; sie weiß noch, wie man Reiseschecks zur Bargeldauszahlung verbucht. Meistens entwickelt sich während des Tauschvorgangs auch noch ein angenehmer small-talk.
Das einzige Mal, wo wir wirklich Schwierigkeiten hatten, die Teile "an den Mann zu bringen", war 2008 in Australien, als wir explizit mit AUD-$-Schecks unterwegs waren. Da wäre es lt. Bankmitarbeitern besser, US-$-Schecks zu verwenden! Was wir 2011 getan haben- und es klappte mit den US-$-Schecks prima!
Aber das ist ja hier nicht der Thread.
Reiseschecks mögen altmodisch sein, für uns sind sie als Mischung mit anderen Zahlungsmitteln aber nicht wegzudenken.
Und ja: US-$ Cash in kleinen Noten für die ersten Tage ist unabdingbar!
2 verschiedene Kreditkarten ist auch unsere Wahl!
Celebrity Equinox
Hallo Weltenbummler,
zu Deinen Fragen:
1. Wenn man nur ein Glas Wein am Tag trinkt und eventuell einen Cocktail oder zwei pro Fahrt, lohnt sich keines der AI-Pakete. Eiswasser und Icetea gibt es inkludiert. Ebenso normalen Kaffee und Tee. Cappu und ähnliches kosten extra. Wenn ihr mehr auf Coca Cola Produkte steht, dann lohnt sich vielleicht eine Sodacard (ab 3 Getränken pro Tag). Nein, die Pakete sind an Bord nicht günstiger, sondern wegen der Abfahrt ab Fort Lauderdale sogar teurer, da die State Tax von Florida dazukommt, solange ihr im Hafen und noch nicht außerhalb der 3 Meilen Zone seid. Bei Celebrity müssen die AI Pakete übrigens nicht von jedem in der Kabine gebucht werden (anders bei der Schwester RCI). In der AC ist Wasser und kalter Tee (meist Kräuter, also kein Schwarztee) auf der Kabine.
2. Smartphone mit dem kostenpflichtigen WLAN auf dem Schiff lohnt sich definitiv nicht. Aber wenn ihr an Land einen kostenlosen WLAN Hotspot findet (und da gibt es eigentlich überall welche), dann lohnt es sich natürlich. An Bord geht SMS oder Telefonie nur über den Satelliten und das kann sehr teuer werden, also besser in den Airplanemode schalten, sobald ihr unterwegs seid. What´s app benötigt eine Internetverbindung, also vergiss es an Bord. Ich habe schon mein Smartphone dabei, aber auch deswegen, weil ich es als MP3 Player benutze und mit der Kindle App lese. Günstig telefonieren geht mit speziellen SIM-Cards für die USA oder mit Callback-SIMs. Da liegen die Kosten dann zwischen 23 und 39 cent/Minute. Wenn ein stabiles WLAN da ist, dann auch über VoIP, sprich Skype.
3. Bei allen genannten Zielen kannst Du auf Ausflüge über die Reederei verzichten und vor Ort mit Taxi oder Mietwagen Dich bewegen. In der Regel stehen am Hafen zig Anbieter für Rundfahrten oder mehr. Einfach vorher informieren, was auf der jeweiligen Insel interessant ist und was die Preise ungefähr sind.
Gruß
Carmen