Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren01.07.2013 21:17:481987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

Vietnam& Kambodscha: Rundreise

USA: Florida

Spanien: Barcelona

Mehr lesen

Von Kuba in die USA - Aus- und Einreise kein Problem

Moin zusammen,

wir sind im November durch Kuba gereist und wollten anschließend noch Freunde in Fort Lauderdale in Florida besuchen. Natürlich haben wir uns zuvor die Frage gestellt, ob die Einreise überhaupt ohne Weiteres möglich ist, nachdem Trump ja mit seinem Cuba Announcement vom 16.06.17 (siehe auch FAQ dazu hier) die Schrauben für Reisen von USA nach Kuba und umgekehrt wieder angezogen hat. Bislang ist von seinen Ankündigungen noch nichts umgesetzt, allerdings gelten die 12 Reisekategorien, die bisher nur für von USA nach Kuba reisende US-Staatsangehörige zu nennen waren, nun auch für die Einreise von Nicht-US-Bürgern von Kuba in die USA. Da man nicht einfach Tourismus sagen kann, ist der hier passende Grund für Touristen "people to people". Allerdings kann es auch bei Angabe von "people to people" vorkommen, dass die kubanischen Behörden genau wissen wollen, was man in dort gemacht hat. Es ist also sinnvoll, die Reiseroute parat zu haben, wann man wo war, wann man in welchen Hotels bzw. in welchen Casas gewohnt hat und was man genau angesehen hat. Die sind keine Freunde von NGOs, also empfiehlt es sich, klarzumachen, dass man gereist ist - meiner Freundin wurden bei der Ausreise genau diese Fragen gestellt, aber im Endeffekt hat alles einwandfrei geklappt und wir sind mit American Airlines von Holguín nach Miami geflogen. :smile::thumbsup:

Die US Border Control in Miami wollte dank ESTA nichts weiter von uns hören --> "You're here for leisure? Have fun!" und wir waren 20 Minuten nach Verlassen des Fliegers schon im Auto nach Fort Lauderdale. Wenn ich da an frühere Immigration Prozesse von bis zu vier Stunden denke :unamused:... Ein Kollege von mir ist im Juli von Miami nach Havanna geflogen, hat auch "people to people" genannt und hatte überhaupt kein Problem.

Da sich die Bestimmungen laufend ändern, empfehle ich vor Reiseantritt unbedingt einen Blick auf die Seiten des Auswärtigen Amtes.

Buon viaje y hasta luego

Mehr lesen

Florida Tour

Danke erstmal an euch alle für die Antworten & Meinungen.

 

Nun wissen wir auf jeden Fall , dass wir mit einen Flieger auf die Bahamas nehmen, die Schweine weglassen und nicht am Wochenende nach Key West fahren.

Da einige von euch schon öfter in Amerika waren, würde ich euch gerne unseren gesamten Trip vorstellen und euch fragen was ihr davon haltet.

 

Zuallererst wollte ich sagen, dass mir bezüglich des Zeitraumes ein Fehler unterlaufen ist. Wir sind insgesamt 17 tage in Amerika und haben für Florida/Bahamas 10 tage statt den 7.

 

1) Zunächst sind wir 4 Tage in New York und fahren dann rund 3 Stunden mit einem Bus nach Washington, wo wir die nächsten 3 Tage verbringen.

2) Von Washington geht es dann mit dem Flieger auf die Bahamas, auf denen wir dann ca. 3 Tage verbringen. Bezüglich der Bahamas werden wir nun die Schweine weglassen und stattdessen die Tage am Strand und bei anderen Ausflügen (z.B. Tauchen) genießen. Falls Ihr hier zu Hotel, Ausflügen oder sonstigem Tipps habt - gerne her damit!

 

3) Danach geht es im Flieger nach Miami um sich 3 Tagen die Stadt, Strände usw. anzuschauen. Daraufhin werden wir für 2 Tage nach Key West fahren um danach noch einen Tag in die Everglades (trotz Mücken) zu fahren. Bei den Everglades haben wir die Jahreszeit wohl unterschätzt, trotzdem wollen wir mal dort gewesen sein und den Park für einen Tag besuchen. Wir wollen nun lediglich eine Bootstour machen und das Kajakfahren weglassen. Hier die Frage: Schon von daheim buchen oder vor Ort einen Anbieter auswählen?

Auch zu Key West wollte ich euch fragen ob man sich am Ende der Road ein Hotel suchen sollte oder am Anfang - wie habt ihr es gemacht?

Einen Tag haben wir uns als Puffer gelassen, um spontan etwas anzuschauen oder nur am Strand zu relaxen.

 

Habt Ihr zu dieser Tour irgendwelche Anmerkungen/weitere Tipps?

Vielen Danke für eure Beiträge!

 

 

 

Mehr lesen

Traumurlaub!!!!!!!??????

:)  Ich weiß nicht, ob es DEN Traumurlaub gibt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einige Faktoren zusammen kommen müssen um einen Urlaub als Traumurlaub in Erinnerung zu behalten. Als Beispiel: 2001 waren wir auf Kuba während des Hurrikans Michelle- in 3Wochen hatten wir 2 Tage schönes Wetter, das Hotel wurde evakuiert, vom Hotel allgemein waren wir enttäuscht ( Melia Cayo Coco) und trotzdem war es ein schöner Urlaub! Weil die Stimmung, die Einstellung und die "Leidensgenossen" gepasst haben.

Aber nun zu meinen Vorschlägen:

Karibikkreuzfahrt- jeden Tag eine andere Trauminsel, Sonnenaufgänge zum Heulen schön, Essen bis man platzt. 

Florida- ein Ferienhaus auf Long boat key. Das ist eine kleine Insel im Golf von Mexiko, durch eine Brücke mit dem Festland verbunden. Natur pur, super Klima, unzählige Ausflugsmöglichkeiten im Umkreis.

Brasilien:  Zum Einstieg erst Rio, dann entweder Rundreise oder Badeurlaub in Buzios oder nördlich von Salvador de Bahia. Im Hatel Praia de Forte!! Du fühlst dich wie im Paradies, Traumstrand, schöne Zimmer, lecker Essen und in der Nähe ein typisch brasilianisches Dorf- ein Traum!!!!

Dominikanische Republik:  Als reiner Badeurlaub ist Punta cana zu empfehlen- und dort das RIU-Pallace. Toller Service, schöne Zimmer super AI. Top!

Thailand: Erst Bangkok, dann Hua Hin. Nicht so schöne Strände wie in der Karibik, aber die Kultur ist faszinierend, die Menschen freundlich und ich liebe asiatisches Essen!!

Davon abgesehen gibt es bestimmt noch unzählige tolle Reiseziele. Aber die genannten waren meine persönlichen Favoriten. Mein erster Urlaub mit meinem Lebenpartner verbrachte ich vor 18 Jahren in einer kleinen Ferienwohnung an der Adria- ohne Klimaanlage-ohne Komfort-ohne Meerblick- aber dieser Urlaub wird in meiner Erinnerung immer DER Traumurlaub bleiben!!!!

Ich wünsche dir einen super-mega-einzigartigen Urlaub! :)  :)  :)  :)

Mehr lesen

Wichtig bei mitnahme von Haustieren

Hallo!

Ich persönlich würde meinem Hund zwar eine solche Reise nicht zumuten, aber vielleicht läßt es sich manchmal nicht umgehen, ihn doch mitzunehmen (letztes Jahr hatten wir ihn z.B. vorsichtshalber für unsere Florida-Reise mit im Flieger angemeldet, weil nicht sicher war, ob unser Hundesitter fit sein würde - und eine Hundepension o.ä. käme für uns nicht in Frage; glücklicherweise konnte er dann aber zu Hause bleiben).

Ein Flug mit Hund im Gepäckraum wäre für mich der absolute Horror. Ich habe auf inneramerikanischen Flügen schon zu oft erlebt, wie die armen Kerlchen die ganze Zeit gebellt und gejault haben und hinterher total verstört ausgeladen wurden.

@Delfo sagte:

In diesem Fall war das wohl nicht Teil der Erziehung. Dann kann es zu solchen Unfällen kommen.

Das finde ich nun doch etwas sehr verallgemeinert dargestellt. Unser Hund ist 14 und weiß genau, dass er nichts von der Straße oder von anderen Menschen annehmen darf (er nimmt noch nicht mal das Leckerchen beim Doc oder bei Freßnapf) Trotzdem hat er letzte Woche auf dem Bürgersteig ein Stück Salami gefunden und bevor ich reagieren konnte in die Schnauze genommen. Glücklicherweise hatte er es noch nicht verschluckt und ich konnte es ihm wieder abnehmen - man weiß ja nie. Hunde sind Tiere - und wenn ihnen jemand etwas absolut Verlockendes hinlegt, besteht immer die Gefahr, dass sie es auch *******.

Ich finde die o.g. Geschichte ganz schlimm und frage mich in letzter Zeit immer öfter, in was für einer Welt wir eigentlich leben. Bei uns im Ort wurde vor 2 Wochen in einer Voliére ein zahmer Beo mit einer Softair-Pistole erschossen, einige Tage später konnte ein Igel gerade noch gerettet werden, mit dem drei Jungen Fußball spielten :disappointed: - das macht mich wirklich traurig und auch sehr wütend. Die Strafen für solche Vergehen sind leider, wenn man die Täter überhaupt bekommt, viel zu niedrig.

LG

Barbara

PS: Nach Ägypten oder in ein tropisches Land würde ich meinen Hund auf keinen Fall mitnehmen - ist mir für meine Gesundheit schon riskant genug, und meinem Tier würde ich das auf keinen Fall zumuten.

Mehr lesen

Ferienwohnung oder Hotel inkl. Flug buchen?

@Alexa33

Natürlich muss man sich vorab nicht nur mit dem Reiseland auseinander setzen, man muss sich ja auch um geeignete Flüge kümmern, so wie Lilian1507 schreibt.

Du bist jetzt etwas Ägypten/Tunesien-orientiert und wenn dann solche Beispiele passieren, wie du sie beschreibst, sollte man sich besser, wenn man sich geografisch nicht so auskennt, einer Reisebürofachkraft anvertrauen, damit man nicht den falschen Flughafen erwischt.

Wir machen gerne Kreuzfahrten, da werden bei der Reederei bei Langstrecken schnell mal +/- 900,- Euro für die An-/Abreise fällig. Manchmal haben wir Flüge für weniger als die Hälfte ergattern können, sind 1 - 2 Tage vorher angereist, Taxi zum Hotel (natürlich auch in Eigenregie gebucht) bzw. zum Hafen und hatten gegenüber der Pauschalreise immer noch Geld gespart.

Ebenso reisen wir seit vielen Jahren individuell nach Mallorca (da kann man sich nicht mit dem Flughafen irren ;) ), auch da sparen wir zu zweit immer einige Hunderter gegenüber der Pauschalreise im gleichen Hotel. Allerdings reisen wir generell in der Vor- und Nach-/Nebensaison (unter Berücksichtigung anderer Jahreszeiten auf der Südseite der Welt).

Auf unserer selbst organisierten Rundreise durch Südafrika z. B. haben wir Leute getroffen, die pauschal 3 Wochen mit einem großen deutschen Veranstalter unterwegs waren. Was soll ich sagen, wir waren 6 Wochen unterwegs, hatten die besseren Hotels und haben gerade mal die Hälfte bezahlt.

Allerdings macht es mir großen Spaß, unsere Reisebausteine auszutüfteln,  Karten zu studieren, Flüge zu vergleichen (nicht nur vom Preis her, auch von den Zeiten, Stops etc.), mir Hotels anzusehen, einmal auf deren Homepage, einmal hier bei HC. Damit sind wir auf der sicheren Seite und haben bislang immer wunderschöne Urlaube gehabt.

Bestimmte Ziele (z.B. Florida, Sylt, Algarve u.m.) bieten sich auch für uns als Mieter einer Fewo an, nicht um jetzt Geld zu sparen, wir kochen sehr gerne zusammen, ich liebe Märkte mit frischem Obst und Gemüse und jeden 2. Tag gehen wir groß aus essen.

Nun, die Wünsche aller Urlaube sind zum Glück sehr verschieden und das ist auch gut so.  

Gruß Reisemarie

Mehr lesen

Travellerchecks, oder ?

Hallo,

mag ja sein, dass der Vorschreiber "Reise-Onkel" Travellerschecks als 'out' bezeichnet- nichtsdestoweniger machen wir immer wieder sehr gute Erfahrungen damit.

Wir haben auf unseren USA-Reisen IMMER Reiseschecks dabei ( u.a. auch als Reserve). Es kann ja mal was sein mit meiner Kreditkarte oder der meiner Frau.... Und 5,-- EUR Abhebegebühr pro Transaktion ist mir für die EC-Karte sowieso zu teuer....

Wir nutzen natürlich auch Kreditkarte(n), wo es nur geht, aber in letzter Zeit ist der Umrechnungskurs dermaßen "abgeschmiert", dass ich mich ärgere, wenn die Einkäufe zu einem schlechten Kreditkartenkurs abgerechnet werden, wenn ich Reiseschecks habe, die ich gut "eingekauft" habe.

Wobei ich dazu sagen muß, dass ich eigentlich immer ein Händchen dafür hatte, die Reiseschecks zum Tiefstkurs zu kaufen (die letzten kosteten mich 1,50 in der Umrechnung! -immer ohne Versicherungsgebühr oder Beschaffungsgebühr durch die Reisebank, wie "steamboats" schreibt), da wäre es doch ungeschickt, wenn ich die Einkäufe über 1,40 abrechnen lassen muss!

Um für alle Eventualitäten gerüstet zu sein, habe ich immer einige Sets an Reiseschecks im Bankschließfach- vor Abreise kurz überschlagen, was ich im Urlaub ausgeben will und das wird mitgenommen, der Rest bleibt im Safe für die nächste Reise.

Bei den z.Zt. mickrigen Bankzinsen ist es mir egal, ob ich dafür Erträge bekäme oder nicht.

Probleme, die Schecks in Florida- oder den USA generell- zu Bargeld zu machen, hatte ich NOCH NIE. Ich frage auch vor dem Gegenzeichen immer, ob eine Gebühr anfällt und wenn ja, da würde ich mit meinen Schecks eben weiter zur nächsten Bank ziehen, aber bis jetzt brauchte ich das noch nie.

Das einzige, was immer benötigt wird, ist der Paß und die Unterschrift- ein einziges Mal noch außerdem ein Daumenabdruck- mehr war noch nie!

Da ich mich im Urlaub befinde und Zeit habe, ist das für mich kein großer Aufwand. ;)

Für uns ist das eine schöne zusätzliche Sicherheit.

Also ganz von der Hand weisen würde ich den Nutzen definitiv nicht.

Gruß, Johannes

Mehr lesen

Florida mit Kind

Kann Dir von unseren Erfahrungen im Mai/Juni mit unserem fast 6-jÄhrigen Sohn berichten:

Wir waren 4 Tage in Florida City als Ausgangspunkt zu den Everglades. War toll, aber wir wurden arg zerstochen. Wir haben ne Airboot Tour gemacht, in Flamingo ne Kanu Tour und sind bis Islamorada zu Robbies die Tarpone füttern. Wir empfanden den Weg bis Islamorada eher als langweilig, unser Kurzer auch. Wir waren am Ende unseres Urlaubs mit dem Schiff in Key West und haben uns die Autofahrt dahin gespart. John Pennekamp State Park ist auch noch in der Nähe, bei uns hat's leider geregnet, haben nicht viel davon gesehen.

Anschließend waren wir 4 Tage in Fort Myers Beach. Super schöner Strand (von dem aus man Delphine sehen kann), Lovers Key State Park in der Nähe. Ausflug nach Captiva zum Delphine nah gucken. Und natürlich haben wir das Miromar Outlet besucht.

Danach waren wir 4 Tage in Orlando. Davon 2 Mal einen halben Tag in Sea World, in Magic Kingdom und haben einen Abstecher nach Cape Canaveral gemacht (Vorsicht: srichtig kalt dadrinnen, Jacke mitnehmen). Magic Kingdom war eher enttäuchend. Kostet ne Menge Eintritt und eigentlich ist das ne große Vermarktungsmeile für Disney Produkte. Unserem Sohn  hat's natürlich trotzdem super gefallen.

Im Anschluss hatten wir 1 Übernachtung in Miami, um rechtzeitig unser Kreuzfahrtschiff zu erreichen. War ganz witzig im 10. Stock zu wohnen und im 6. Stock im Pool zu schwimmen, aber Miami an sich ist für Kinder eher weniger interessant. Wir waren nur am Bayside Market Place zum Abendessen. Kann zu Miami weiter nix sagen, da wir das eher außen vor gelassen haben.

Wir waren dann noch 4 Tage auf ner Mini-Kreuzfahrt (Miami - Nassau - Coco Cay - Key West - Miami).

Alles in Allem würden wir das jederzeit wieder so machen, wobei es schon manchmal recht stressig war. Beim nächsten Mal wird's relaxter, das ist schon beschlossen ;) .

 

Noch Fragen? Nur zu, die Erinnerungen sind noch recht frisch....

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!