Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Tiere fliegen mit

Hallo,

ich nehme meinen kleinen Liebling immer mit wenn wir nach Florida fliegen.

Das ist seine Heimat, denn er ist ein Hurricane-Opfer und eigentlich Amerikaner!

Erfahrungen habe ich sowohl in Cargo als auch on board gemacht!

Es gibt gigantische Preisunterschiede-und "Wohlfühlunterschiede".

200-300 Euro in Cargo mit eigener Box sind normal ( mein Charlie -Name wegen Hurricane-ist eher klein-aber grenzwertig-Größe-Gewicht)

Anfangs wurde uns gesagt er wäre zu schwer für "onboard"-also ab in Cargo-ist nicht toll für den Hund auch nicht für Herrchen und Frauchen!

Ich hab immer Ängste ausgestanden ob mein Hund bei Umsteigeflügen nicht vergessen wird!!!

Meist bin ich eingestiegen mit der Ansage: ich sitze auf Platz....und ich werde nicht fliegen ohne ok. das mein Hund an Board ist!

Mittlerweile nehmen wir ihn an Board. Er ist lieb ,bleibt in der Tasche, die geöffnet zwischen uns steht und braucht keine Medis. Er ist froh dabei zu sein!Liegt (lag auch in Cargo) nie in seinen Exkrementen. Der hält ein bis wir landen-aber dann!!!

In USA ist er wegen seiner Story immer gern gesehen!

Wer zur Beförderung noch spezielle Fragen hat kann mir schreiben.

Wir praktizieren das seit nunmehr 4 Jahren mit unterschiedlichen Airlines

und oft 3 mal im Jahr.

LG

Armadilli

Mehr lesen

Ab wann durften Eure Kids zuhause bleiben?

Ja, wirklich eine interessante Frage, die aber m.E. so pauschal gar nicht zu beantworten ist. Es wurde ja ein paar Beiträge vorher schon mal angesprochen, es kommt wirklich immer aufs Kind an.

Unsere Tochter (jetzt 21) war z.B. schon mit knapp 14 das erste Mal ganz alleine zu Hause, der Sohn (jetzt 19) ist mit uns gefahren. Aber ihr wurde ganz schnell langweilig, so dass wir sie dann doch noch nachgeholt haben. Da wir nur im Zillertal waren und eine Ferienwohnung gebucht hatten, war das kein Problem. Meine Mutter hat jeden Tag nach ihr geschaut, fürs Essen gesort usw., es war also während der Zeit immer jemand in der Nähe erreichbar.

Bei unserem Sohn haben wir länger gewartet, bei ihm hätten wir uns gehütet, ihn so früh an der langen Leine zu lassen ;)

Ich habe jetzt mal kurz nachgerechnet, das letzte Mal waren wir mit Kids vor fünf Jahren in Florida, seitdem fahren wir alleine in Urlaub. Wir schauen aber immer, dass ein "Erwachsener" telefonisch für die Kinder erreichbar ist, d.h. einfach jemand, der doch etwas mehr Lebenserfahrung hat, als unsere Beiden. Das gilt vor allem dann, wenn wir eben so weit weg sind, sprich Thailand, Bali o.ä. und nicht eben mal kurzfristig heim kommen können.

Mehr lesen

Florida Erstbesucher mit vielen Fragen

Hallo Ines,

keinesfalls würde ich sämtliche Reservierungen bereits vorher machen oder diese Hotelschecks kaufen, dann ist man vor Ort viel zu eingeschränkt in der täglichen Reiseplanung. Wie schon erwähnt sind Reservierungen sinnvoll für US-Feiertage (in Florida auch Springbreak), in Nationalparknähe und evtl. für die Wochenenden und für die erste Übernachtung am Tag der Anreise.

Die Preisunterschiede in den Katalogen können z.B. auch durch Devisenänderungen und damit veränderter Preiskalkulation bei den Veranstaltern aufgetreten sein, es heißt nicht, daß die Hotels (auf Dollarbasis) tatsächlich einen Monat später so viel teurer geworden sind.

Vor Ort gibt es v.a. mit Couponheften (die überall ausliegen) und für ADAC-Mitglieder (Partnergesellschaft des US-Automobilclubs AAA) auch für viele Unterkünfte Ermäßigungen.

Die Bezeichnung der diversen Unterkünfte beschränkt sich übrigens nicht nur auf Hotel und Motel, sondern es gibt auch Resorts (meist mit deutlich besserem Freizeitangebot, für einen längeren Aufenthalt gedacht), Inns (meist persönlicher und individueller eingerichtet), B&B (meist in historischen Häusern, häufig mit Antiquitäten eingerichtet, gehobene Preislage) usw. Die Bezeichnungen sind nicht immer ganz eindeutig, aber als Rundreisetourist übernachtet man meistens in Motels, die im Gegensatz zu Hotels in der Regel über kein Restaurant verfügen, aber dennoch sehr gut eingerichtet sein können, die Bandbreite der Einrichtungsqualität und damit auch der Zimmerepreise gehen dabei sehr stark auseinander.

Mehr lesen

Crashkurs: 1. Urlaub & Dominikanische Republik

@Northsoul sagte:

Also empfehlen würde ich ebenfalls Punta Cana (bzgl. Strand)

Als Hotel würde ich dir NICHT das Riu Bambu empfehlen, nicht weil es nicht schön ist, sondern weil es ein Club Hotel ist und demensprechend laut und viel Party.

Also Ruhe und so, wirst du es bestimmt in den Riu Palace Hotels haben. Ist aber natürlich kostenintensiver. Liegestuhlreservierung hab ich hier nicht erlebt, war jedoch auch nicht während der Haupt-Saison da. Klima, Hotelsafe etc. sind hier selbstverständlich.

Da die Riu Palace Hotels direkt neben dem Riu Bambu liegen und ich dies ggf. für Spring Break gefährdet halte, kann es natürlich sein das sie ein paar halbnackte SpringBreaker an die Palace Strände verirren (ist ja alles zusammenhängend). Aber alles natürlich vorrausgesetzt das sich wirklich SpringBreaker hier aufhalten.

Hab aber ehrlich gesagt noch nicht gehört das Amis den Spring Break mittlerweile auch in der DomRep feiern. Waren bisher nicht immer Florida und Mexiko die Anlaufpunkte hierfür?

Der Animation im Bambu kann man sehr gut ausweichen. Man findet auch in diesem Hotel ein ruhiges Plätzchen. In diesem Jahr waren wir zum Schnuppertauchen im Palace Punta Cana, da war die Animation durchaus noch intensiver u. lauter. Auch vom Preis-Leistungsverhältnis nicht so gut zu empfehlen, dann eher das Palace Macao, welches ruhiger u. kleiner ist.

LG

Mehr lesen

bereits gebuchte Karibik-KF - macht sich niemand Gedanken wegen der Ölpest??

Hallo Susanne,

wenn du dich über den aktuellen Stand informieren möchtest, ist hier eine gute Seite mit Bildern des derzeitigen Ausmaßes: response map

Wenn das Öl sich tatsächlich vom Golf von Mexiko ins Karibische Meer ausdehnen sollte, werden wir alle andere Probleme haben als unseren Urlaub ...

Übrigens machen wir auch zwei Kreuzfahrten im Dezember in der Karibik und sehen derzeit keine Veranlassung zu stornieren. Sorry, aber giftige Dämpfe in der Karibik??  Dann wäre wohl ganz Florida bereits ausgestorben oder auf dem besten Wege dorthin. Ich möchte diese Katastrophe nicht herunterspielen, schließlich ist das Schlimmste eingetreten, was nur passieren konnte und es entsteht ein unermesslicher und wohl kaum wieder gutzumachender Schaden, aber ein wenig Realismus sollte man sich schon bewahren. 

Die Reedereien werden ihre Gäste (und ihre Crewmitglieder) um keinen Preis einer Gefahr aussetzen und wenn es sein muss, werden die Reedereien sicher über Routenänderungen nachdenken. Aber jetzt darüber sich Gedanken zu machen, ist etwas verfrüht. Ich hoffe wohl auf die Entlastungsbohrungen...

Wenn du dich natürlich unsicher fühlst und dich bei dem Gedanken, dorthin zu fahren, unwohl fühlst, ist die Überlegung zu einer Stornierung sicher empfehlenswert. Ein Urlaub soll ja entspannen und nicht anspannen.

Gruß

Mehr lesen

Suche nettes Hotel auf Zypern, wer kann wirklich etwas empfehlen ?

Hallöchen!

ich kann euch was empfehlen! ich selber war letztes jahr auf zypern in dem ort agia napa und war von dem urlaub sehr begeistert. ich habe die reise 2 tage vor abflug gebucht und wußte nicht, was auf mich zukommt. agia napa ist mittlerweile ein richtig schöner ort zum "partymachen" geworden. jedenfalls ist wirklich für alle altersklassen was dabei!

ich kann euch das hotel "melissi beach hotel (4 Sterne)" empfehlen. ich habe zwar dort nur eine nacht verbracht, da mein gebuchtes hotel "florida beach" die erste nacht kein zimmer mehr frei hatte und wir ins gegenüberliegende hotel ausweichen mussten. am liebsten wäre ich im melissi geblieben, ging leider aber nicht. :disappointed:

das hotel liegt am rand von agia napa und es ist dadurch in ruhiger lage. zudem steht es direkt am schönsten strand von zypern! es gibt zimmer zum landesinnere oder eben mit dem schönen meerblick. für weitere infos fragt mich ruhig.

lg. torsten

p.s. da in zypern der euro eingeführt worden ist, spricht man dort genauso schon wie hier: euro=teuro. also nicht wundern, das aufeinmal alles ein wenig teurer geworden ist. und noch was. um die insel am besten zu besichtigen, unbedingt mietwagen buchen. vor ort ca. 40 euro am tag. mit dem links fahren ist es auch nicht so schwer :D

Mehr lesen

Miami - Welche Stadtteile meiden?

Overtown

Liberty City

Hialiah

Opa Locka

 

In Miami Beach ist man eigentlich sehr sicher. Die kriminellen Stadtteile sind rund um den Miami Airport und Richtung Everglades bzw Richtung Downtown Miami. Einen Überblick über die aktuelle Kriminalitätslage findet man unter ´www.spotcrime.com  dann Florida, dann Miami. Dort werden täglich aktuell die Überfälle, Morde, Einbrüche, etc. der Polizei gemeldet und auf der ´Landkarte eingetragen.

 

Am sichersten in Miami sind die Stadtteile Coconut Grove und Coral Gables. Das sind auch die exclusivsten und teuersten Stadtteile.

 

In Miami Beach sollte man die kleinen "Hintergassen" nachts meiden und sich nur auf den beleuchteten Hauptverkehrsstraßen, wie z.b Ocean Drive, Collins Avenue, Lincoln Road oder Washington Avenue aufhalten.

 

In Miami Downtown abends am besten nicht zu Fuss spazieren gehen, sondern überall mit dem Auto hin fahren und das Auto vor Ort parken (z.b. Parkhaus Bayside Marketplace, etc.)

 

Den kostenlosen Metromover am besten ab 22 Uhr meiden, wenn er leer oder fast leer ist.

 

Wenn Sie mit dem Mietwagen in Gegenden unterwegs sind, die weniger sicher sind ( z.b. von der Autovermietsation Richtung Miami Beach), die Fenster geschlossen halten und Klimaanlage auf kühle Grade einstellen. Die Fenster nicht öffnen an den Ampeln! wenn jemand ans Auto kommt. Nach dem Weg fragen an Tankstellen oder bei Polizeibeamten.

 

Melanie

Mehr lesen

"Wohin" mit Jugendlichen im Familienurlaub?

@  sagte:

Karl99:

Seit die Große 16 ist, mag sie nicht mehr mit uns wegfahren. Das mag auch daran liegen, dass ich kein freund von Clubs mit rundum Unterhaltung und Beschallung bin und für sie alles andere fad ist.

Jetzt vergnügt sie sich halt alleine in den Ferien.

 

Die Kleine ist (noch) anhänglich, die braucht aber auch nicht so viel Unterhaltung.

 

In dem Alter bin ich auch schon längst nicht mehr mit Eltern und Schwester (8 Jahre jünger) in den Urlaub und habe lieber meine Freiheit daheim genossen.

Die direkte Nachbarin und auch meine Großeltern, die 2 Straßen weiterwohnen, hatten immer ein Auge auf mich.

Dann war man ja eh schon in dem Alter, wo man bereits auf eigene Faust Urlaub macht (Sprachreisen, Jugendreisen, erster richtiger Urlaub allein (ja, auch ohne ne Freundin) mit 18 Jahren nach Gran Canaria) usw......!

 

Also hat sich die Frage nicht gestellt. - Aber Animation und Action wurde in dem Alter natürlich bevorzugt.

 

Auf ne Florida-Urlaub hätte ich mich natürlich noch mit Familie eingelassen, wenn sie für mich mitbezahlt hätten. Andererseits ist es wichtig, dass man auch irgendwann mal lernt was der ganze Spaß immer kostet, damit man mal ne Vorstellung bekommt, was die Eltern ein Leben lang immer für einen hingeblättert haben.

Mehr lesen

1. Kreuzfahrt (in die Karibik). Tips gesucht

Hallo Helmut,

 

kleiner Tipp, Cape Liberty ist in New Jersey und der Flughafen von Newark mehr oder minder in unmittelbarer Nähe ;) ! Man kann natürlich auch nach JFK fliegen.

 

Allerdings würde ich aus anderen Gründen weder die Explorer noch die Gem machen. Beides sind zwar längere Routen und führen in die Karibik. Aber bedenke, Deine Reisezeit soll der Januar sein. Da kann es im Großraum New York durchaus empfindlich kalt sein. Und Du kannst damit rechnen, dass die ersten und letzten Seetage auch ungemütlich sind und kein Poolwetter versprechen.

 

Im Januar würde ich eine Abfahrt ab Florida vorziehen. Miami ist flugtechnisch besser erreichbar (Direktflüge ab München, Frankfurt, Düsseldorf). Nach Fort Lauderdale müsste man umsteigen oder nach Miami fliegen und dann den Transfer organisieren (sind je nach Verkehr ca. 30 bis 60 min Fahrtzeit ab Flughafen Miami).

 

Als Neuling ist es eigentlich egal, ob östliche oder westliche Karibik. Beide Routen haben ihren Reiz und wenn man beides nicht kennt, dann ist es egal.

 

Eine andere Alternative wäre eine Abfahrt ab San Juan (Puerto Rico, Flug geht via USA meist Miami, ist halt eine längere Flugzeit). Von dort aus geht es in die südliche Karibik.

 

Hast Du auch mal Celebrity in Betracht gezogen oder Carnival?? Beide fahren ebenfalls ab Miami bzw. Fort Lauderdale.

 

Gruß

Carmen

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!