Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Wo verbringen Single-Frauen ab 40 J. ihren Urlaub

Bin 44 und fliege schon seit 5 Jahren ca 2x im Jahr allein in den Urlaub....dieses Jahr z.B. Ägypten und Ibiza, voriges Jahr Türkei und Mallorca und die Jahre davor, Gran Canaria, Fuerteventura, Tunesien etc. Das erste mal allein, war schon etwas komisch...aber mit jeder Reise wurde es für mich schöner. Anmanche haste ja auch im normalem Leben, wenn du dich irgendwo allein an eine Bar setzt...da habe ich dann schon ein paar "nette" Antworten parat :laughing:

Langeweile kam bei mir noch nie auf, obwohl ich nicht der Typ bin für Animation oder solche Dinge, ich schwimme und schnorchle gern, schaue mir die jeweiligen Gegenden an und mache sehr viele Fotos (Hobby) und am Rande will ich mich ja auch noch erholen und lese dann z.B. 1-2 Bücher, wozu ich zuhause eben nicht die Zeit finde.

Anschluß fand ich komischerweise im Urlaub immer, entweder an Päarchen, da ich eher ein sehr unkomplizierter Mensch bin und wohl auch nach außen sehr dolle ausstrahle, daß ich nicht auf deren Männer aus bin, oder z.B. auf Fuerteventura und Ibiza an Homosexuelle, mit denen ich so richtig Spaß hatte. Mit einem habe ich abends immer dagesessen und wir haben über die älteren sehr dolle aufgetackelten Damen abgelästert. Der war richtig traurig, daß ich schon eher abgereist bin.

Es kommt wohl drauf an was man nach außen ausstrahlt und ich bin ein glücklicher Single und will das auch nicht ändern und daher interessieren mich die Männer von den anderen Frauen nur als ganz normale Gesprächspartner und nicht mehr.

Mir sind in meinen Urlauben schon soviele unglückliche Paare über den Weg gelaufen, die teilweise den ganzen Tag gerade mal 3 Worte gewechselt haben, daß mir das Gruseln kam. Nee, auf solche Reisen kann ich echt verzichten, dann lieber allein das machen, was einem wirklich Freude bereitet, als erzwungen Spaß, den man garnicht will. Also es kommt immer darauf an was du selbst draus machst.

Mehr lesen

Jetzt noch unentschlossen wegen Hotel

Hallo,

nun endlich haben wir uns entschieden, Ende Oktober / Anfang November auf Fuerteventura unseren Urlaub zu machen - Teneriffa und Lanzerote erst mal ausgeschieden. Lanzerote kennen wir und nach Teneriffa fliegen wir lieber mal im Mai, und dann in den Norden mal eine Woche zum Besichtigen. Aber der wärmere Süden reizt uns dort nicht so.

ALSO nun Fuerteventura. Und zwar vor allem wegen der Strände. Nun gehts noch um die Örtlichkeiten und um das Hotel.  Hotel darf komfortabel, aber nicht abgehoben und noch bezahlbar sein. Wir wollen als Paar mit 3.000 Euro - Hotel mit HP - rumkommen und dabei eher zwei Tage weniger als 2 Wochen bleiben - besser Qualität statt Quantität.

Wir haben zwei Hotels in näherer Auswahl, beide sind gut bewertet, beide haben Vor- und Nachteile.

Das erste Hotel, das uns gefallen könnte, ist das etwas teurere Sensimar Calypso.

Vorteil aus unserer Sicht:  Lage. Schöner Strand, schöne Strandpromenade, Nähe zu Morro Jable, wo man auch mal bummeln und sitzen und was trinken kann. Schöne und große Zimmer mit Balkon und guter Aussicht.

Nachteil: Essen wird bemängelt und zu kleiner Pool. Störender und nicht funktionierender Aufzug.

Bisher war ich noch etwas beunruhigt wegen der kleinen Steillage und vieler Stufen, konnte aber dahingehend per PN beruhigt werden.

Das zweite Hotel ist das SBH Costa Calma Palace.

Vorteil: schöner Strand direkt ohne Stufen erreichbar, gutes Essen und teils gute Lage. Aber Costa Calma sei sehr windig, bietet nichts an Abwechslung.

Hotel hat keine Außenbewirtung - stimmt das? - schade, wir essen sehr gerne draußen, besonders Frühstück.

Sehr großes Hotel - Alte Anlage, kleinere Zimmer, MB nur im 3. und 7. Stock.

2 Essenszeiten - Massenabfertigung?

So, nun bin ich gespannt, wer was zu welchem Hotel sagen kann. Ob man mir sagen kann, ob ich eine gute Auswahl getroffen habe oder ob es eine noch bessere für unsere Belange gibt? Gerne weiter Vor- Nachteile - dann wird gebucht - so oder so - vielleicht gibts auch kein Zimmer mehr, dann kann ich von vorne anfangen - aber bisher scheint es noch zu geben.

Gruß und Danke

Mehr lesen

Sitzplatzreservierung - und dann?

Hallo,

auf einem Flug von Paderborn über Lanzarote nach Fuerteventura bin ich vor ca. 2 Jahren mal von einem Flugbegleiter gefragt worden, ob ich meinem im Vorfeld reservierten Fensterplatz in der letzten Reihe (ich hatte diese 3er-Reihe für mich alleine) gegen einen XL-Platz am Fenster mit freien Mittelplatz tauschen könnte. Im Flieger saßen auch zwei recht korpulente Personen welche in meine Reihe gesetzt werden sollten, damit alle mehr Platz haben.

Da der Flug nicht in der Nacht losging / endete hatte ich dann zugestimmt. Wobei ich im Nachhinein lieber die gesamte freie Reihe gehabt hätte. Insbesondere hatte mich an dem XL-Platz genervt, dass das gesamte Gepäck bei Start und Landung in den oberen Gepäckfächern verstaut werden musste. Dies bedeutete, dass ich ca. die ersten bzw. letzten 20 bis 30 Minuten weder lesen noch Musik hören konnte (den mein Buch bzw. MP3 Player mussten ja im Gepäckfach verstaut sein).  

Auf Lanzarote war dann auch für den Weiterflug nach Fuerteventura freie Sitzplatzwahl. Was auch zu vielen Diskussionen um mir rum führte.

Auf einem anderen Flug, ich hatte auch da die letzte Reihe für mich alleine, musste ich mich während des Fluges umsetzten, weil ein anderer Gast Kreislaufprobleme bekommen hatte und sich dieser in meiner Reihe hinlegen sollte.

Auch wenn ich da Verständnis hatte, hatte es mich in dem Moment doch sehr gestört, da ich zum einen gerade selbst geschlafen hatte (der Flug war um 5 Uhr gestartet) und zum anderen wurde ich da auf einen Gangplatz gesetzt und hinter mir sind die Leute ständig aufgestanden und haben dabei ständig an meinem Sitz gezogen oder haben von hinten gegen meinen Sitz getreten.

Da hatte ich dann auch nach ca. einer Stunde gefragt, ob ich denn zumindest für den Landeanflug wieder auf meinen Sitz könnte, da ich diesen gerade wegen dem Blick auf die Insel gebucht habe. Und promt konnte ich ca. 5 Minuten später zurück.

Mehr lesen

Bordunterhaltung

@'katze2ooo' sagte:

HABEN WIR KAKERLAKEN ON BOARD :question:

oder ist miss Q wieder unterwegs?

SorisellNachricht

Dabei seit: 21.03.2007

Beiträge: 1

Titel: Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind. Verfasst am: 21.03.07, 10:12

Wir haben erstes Mal ein Urlaub auf Fuerteventura in Costa Calma gebucht. 4 Sterne Hotel Fuerteventura Playa, Familienzimmer, keine Ahnung welches Stockwerk. Noch nie waren wir so weit von zu Hause weg. Auch sonst machen wir nicht so oftl Urlaub.

Direkt nach der Buchung (wenn es dann meistens schon zu spät ist) habe ich die Hotelbewertungen gelesen. Mein Problem jetzt: Kakerlaken! Ich konnte mir gar nicht vorstellen, dass die Dinge da sein könnten. In Juni 2007 ist es dann so weit. Ich habe (im Juni 5 Monate alt) ein Baby und 3,5 Jare alte Tochter.

Die (vielleicht blöde) Frage: Kann es passieren, dass die Viecher nachts in den Mund reinlaufen oder so was? Das wäre ja echt ekelhaft und schrecklich wenn z.B. die Tochter auf so einem Tier draufbeißt.

Gibt es was zu kaufen gegen die Tiere?

Wäre sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

DIE ANTWORT

Titel: Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind. Verfasst am: 21.03.07, 10:25

hallo sorisell....kleiner tipp...lass keine essensachen offen im zimmer rumliegen...kakis mögen das und wenns vor ort möglich ist nimm ein zimmer im oberen stockwerk,allerdings können manche auch fliegen...und können dich auch im7stock besuchen,nun sie sind zwar ecklig aber harmlos und überall anzutreffen auch sogar bei uns,das einzige was sie von unseren hier unterscheidet ist die grösse...."draufbeissen"..nun sie verfügen über einen dicken panzer sozusagen,also ich denk geröstet könnte man sie vielleicht essen aber so zum nur-runterschlucken sind sie auf den kanaren zu gross...mach dir keinen kopf darüber,mein sohn hat bis jetzt noch nie eine verschluckt oder im mund gehabt..."er ist jetzt26) Sehr glücklich enjoy the time of holidays lg

:stuck_out_tongue_winking_eye: :laughing: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

nur zur info

Mehr lesen

Robinson Club Esquinzo Playa

Hallo,

ich hatte letzte Jahr im September statt meines gebuchten Einzelzimmer ein Doppelzimmer Typ 2 mit Meerblick erhalten. Dieses war im Bereich Teneriffa gegenüber vom Wellfit-Bereich. Das Zimmer war im 3 Stock, durch das Auf-und-Ab im Club konnte ich das Zimmer aber auch ebenerdig erreichen.

Es gibt allerdings überall im Club die verschiedenen Zimmertypen (im Wohnbereich). Die Zimmer im Bereich Fuerteventura sind zum Teil am Durchgang vom "Clubbereich" zum Wohnbereich, weshalb es hier Abends vielleicht etwas lauter werden kann, wenn der ganze Club Abends zum Essen geht und Abends zurück ins Zimmer.

Die Zimmer im Bereich Teneriffa sind nach am Wellfit-Bereich und Meerzugang, hier gehen daher auch viele Urlauber durch zum Meer / Wellfit. Die anderen Bereiche (Gran Canaria, Lanzarote und La Gomera (?)) liegen etwas weiter hinten, sind dafür dann jedoch auch ruhiger. Meerblick kann man auch von den anderen Bereichen aus haben, da neben dem Club eine Schneise und ein leeres Grundstück ist, über welches man ebenfalls zum Meer schauen kann.

Wenn du einen besonderen Wunsch bzgl. der Zimmerlage hast (Erdgeschloss, Bereich, weiter oben) kann ich empfehlen, den Club im Vorfeld anzuschreiben, die Rezeption tut meistens ihr bestes, Zimmerwünsche zu erfüllen. Meine haben sie bisher immer bestens erfüllt. Da die Rezeptionsmitarbeiter zum Großteil aus dem deutschsprachigen Raum kommt, gibt es auch keine Verständigungsprobleme.

Ich wünsche dir einen schönen Urlaub im Robinson Esquinzo, meinem 2. zu Hause. Ich werde dort dieses Jahr auch wieder 2 Urlaube verbringen.

Edit:

Auf diesem Bild von den Hotelbildern kannst du die unterschiedlichen Bereiche sehen: Zimmerplan

Der gelbe Bereich ist der Bereich Fuerteventura, auf diesen Plan geht man zu, indem man vom Clubbereich kommt und einmal durch das Gebäude geht. Auf dem Bild über dem gelben Bereich der dunkeltürkise Bereich ist der Bereich Teneriffa, der hellblaue, meine ich, der Bereich Gran Canaria, der Weinrote Lanzarote. Von Gran Canaria und Lanzarote kann man ebenfalls aufs Meer schauen.

Mehr lesen

Eine Woche im September mit Kleinkind - Tipps?

Hallo zusammen,

ich möchte gerne im September mit meinem Mann und unserem Kleinkind, 3 Jahre, auf die Kanaren reisen. Da wir im Meer baden möchten erhoffen wir uns dort ein stabileres Wetter als am Mittelmeer. Ich brüte jetzt schon seit einigen Tagen über Holidaycheck und bin nun an dem Punkt, wo ich einen guten Rat gebrauchen könnte.

Was sind wir für Urlauber? Ich mag es gerne, Land und Leute zu sehen und zu erkunden. Allerdings hat dieses Mal mein Mann ein starkes Bedürfnis, sich auszuruhen und zu erholen. Und natürlich ist da noch unser Kleinkind, die auch ihren Spaß haben soll.

Ich habe zunächst mit Selbstverpflegung bzw. nur Frühstück geliebäugelt, allerdings berichtete mir eine Freundin, mit Kleinkind würde sich Halbpension oder AI durchaus lohnen. Sprich, Selbstverpflegung wäre letztlich auch teuer. Könnt ihr das so bestätigen?

Wenn wir mit Halbpension oder AI buchen, sind leider nur 7 Tage möglich. Ich möchte gerne icht mehr als 1500 Euro für die Buchung ausgeben. Auch wenn ich 7 Tage recht knapp bemessen finde, gibt das Budget leider nicht mehr her. Die Zeit hingegen würde auch eine längere Reise möglich machen.

Wir möchten gerne viel Zeit an einem schönen Strand verbringen, zudem schnorchele ich sehr gerne und würde mich freuen, wenn das möglich ist.

Bis jetzt reizt mich Fuerteventura, weil ich gehört habe, dass diese Insel die schönsten Strände bietet - die Bilder sehen toll aus. Allerdings habe ich nun gelesen, dass es dort im September sehr windig ist... Ich hatte ein gutes Angebot für das Hotel Las Marismas in Corralejo entdeckt. Allerdings stelle ich mir starken Wind unvorteilhaft vor, wenn man mit einem Kleinkind am Meer weilt... Würdet ihr mir demnach von Fuerteventura abraten?

Alternativ würde auch Lanzarote in Frage kommen. Hübsch finde ich auch den Ort Puerto de Mogan auf Gran Canaria.

Teneriffa fällt für uns raus, weil wir dort letztes Jahr waren.

Ich würde mich freuen, wenn ihr Licht ins Dunkel bringt und mir zu einer Entscheidung verhelft. Damit wir einen schönen Urlaub im September haben.

Vielen Dank

Mehr lesen

Irgendwie, irgendwo, irgendwann...

Wir hatten eine Reise nach Gambia im April 2020 gebucht.......natürlich hat die nicht stattgefunden.

Für September stand Fuerteventura auf unserem Plan.....wurde auch Corona-bedingt storniert. Wohin also????? Bulgarien!

Also flott Albena gebucht; welches aber dann auch als Hochrisikogebiet ausgerufen wurde. Unser Veranstalter bot uns dann als Ersatz Sveti Vlas an ( Nähe Sonnenstrand/Bulgarien )......war ein super schöner Urlaub! ( Sveti Vlas ist ja immerhin ca. 125km von Albena entfernt ?!?! )

Im Dezember hatten wir Lanzarote ( Hotel und Flug separat ) gebucht. Mit dem Hotel ging alles klar, leider buchte uns Condor mit den Flügen bereits im August von Leipzig nach Frankfurt um ( boahhh statt 8o km nun 440km für eine Strecke zum Flughafen! ), um uns dann eine Woche vor Abflug mitzuteilen, das die Flüge nicht stattfinden ( zu blöd nur, wenn man eine App hat und sieht, wann und wo welche Flieger abheben....die Flüge fanden statt, nur leider ohne uns ). Natürlich blieb ich auf den Stornokosten für das Hotel sitzen, weil wir keine anderen Flüge zu der Zeit fanden.

Also schnell auf Fuerteventura gebucht, ohne große Probleme. Unser Veranstalter sagte uns zwar 3 Tage vor Abflug das unser Hotel geschlossen ist und bot uns zum gleichen Preis ein höherwertigeres an ( was wir natürlich dankbar annahmen - war nur 50m vom gebuchten entfernt und war wirklich toll ) und wir hatten das Glück, das wir am 19.12. zurück flogen. Ab 20.12. wars ja dann auch nicht mehr so einfach nach Deutschland einzureisen.

In 4 Wochen hatten wir nun eigentlich schon sehr langfristig Urlaub in der Karibik gebucht. Leider gehen da im Moment alle Flüge über Amsterdam......na viel Spaß! Da braucht man neben dem PCR-Test zusätzlich noch einen max. 4 Stunden alten Antigen-Test vor Abflug in die Niederlande. Von Deutschland aus sicher nicht das Thema....aber wie würde es vor Ort in der Karibik aussehen???? Also auch storniert.

Nun haben wir Mallorca im April gebucht ........wenn das nun auch nicht klappt, sehe ich mich Rasen mähen und meinen Mann schicke ich auf Arbeit!

Mehr lesen

Diebstahl im Hotel

Wir nehmen uns immer einen Safe für die Wertsachen. Teure Lederrucksäcke etc. kommen in den abgeschlossenen Koffer. Uns ist auch eigentlich noch nie was geklaut worden, außer im letzten Fuerteventura-Urlaub. Dort haben wir ein kleines Souvenir meines Kindes im Schrank deponiert (Wert um die 5,-). Zu Hause haben wir das überall gesucht und nirgens mehr gefunden.......das Zimmer wird aber vor Abreise von uns allen überall konrolliert, ob wir auch nichts übersehen haben.

Wir gehen davon aus, dass es voZimmermädchen mitgenommen wurde, wissen tut man nichts.....

In Ägypten waren Safes an der Rezeption, da wurde manipuliert, und versucht einen kleinen tragbaren Safe mit unserem Bargeld zu knacken - ging aber Gott sei Dank nicht. Haben es bemerkt, weil der Schlüssel nicht mehr recht passte und Kratzspuren am Schloss und Umgebung zu sehen waren. Haben dann das Geld immer bei uns getragen und den leeren Safe eingeschlossen :disappointed:

Mehr lesen

TUI streicht einfach Flüge!

Das ist leider ein Problem, wenn die Flugpläne lange vorher veröffentlicht wurden und mit "heißer Nadel" gestrickt sind oder durch gravierende Änderungen wie Partnerverlust bei Codesharing (hier Air Berlin) solche zeitlichen Verschiebungen erfolgen.

Bin zwar auch davon betroffen, aber habe problemlos die Flugzeiten

am gleichen Tag vom gleichen Flughafen beibehalten können. Nur, daß wir jetzt nicht an die Costa de la Luz, sondern nach Fuerteventura fliegen. Problemlos in 30-Sekunden-Rückruf (von TUIFly) geändert, natürlich ohne jeglichen Aufpreis. Da sind die bekannten deutschen

Airlines natürlich deutlich kooperativer als Reiseveranstalter.

Hotelstornierung war für uns kein Problem, da nur Hotels oder besser

gesagt Buchungen über Hotelportale mit kostenfreier Stornierungs-

möglichkeit gewählt werden.

Übrigens: Dass ihr die Hotelstornierung selber bei Gulet bezahlt,

wäre aus meiner Sicht nicht erforderlich gewesen. Denn für diese

Korrekturen ist TUIfly verantwortlich. Meistens ist es besser, seine

berechtigten Forderungen der Airline schriftlich bekanntzugeben.

Mehr lesen

Wer kann Spanien und türk. Riviera vergleichen?

Hallo Mimmie,

ich würde dir auf jeden Fall einen Urlaub in Spanien empfehlen! Für mich gibt es nichts besseres. Ich war aber erst einmal in der Türkei (war enttäuschend) ... dafür zig-mal in Spanien und dort fast überall.

Wenn ihr schöne weitläufige Anlagen mit AI-Verpflegung und Animation kommt auf dem Spanischen Festland eigentlich nur eine Region in Frage - die Costa de la Luz!

Besonders die Anlagen in Novo Sancti Petri beeindrucken z.B. die Hotels der Hipotels-Kette oder das Riu Chiclana. 

Hab in deinem Thread nicht ganz verstanden, ob es nun unbedingt nur das spanische Festland sein soll. Falls nicht - kann ich dir wärmstens die Kanaren empfehlen - besonders Fuerteventura! Und was das Wetter betrifft - auf den Kanaren und an der Costa de la Luz ist das Wetter im September noch schön warm. Es weht nur eventuell ein stärkeres Lüftchen als im östlichen Mittelmeer.

LG

Bouchibou

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!