997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
Yukon-Alaska mit TC
Hallo liebe Forum Experten
Wir ( 68/66 ) planen im August/September 2015 für 4 Wo Yukon und Alaska zu bereisen.Flüge Whitehorse/Whitehorse bereits gebucht.
Es geht um die Wahl des richtigen Campers.
Aus Erfahrung ( mit TC Nord Chile mit Atacama und Nord Argentinien zuletzt bereist) weiß ich dass TC dank hoher Bodenfreiheit und Grundkonzeption deutliche Vorteile bei schlechten Straßenverhältnissen besitzen.Wir wollen auch abseitig gelegene "Ecken" und Campingplätze ansteuern oder die Forestry Truk Road abfahren.
Im Forum ( alle Beiträge 2010-2014 gelesen ; harryhh und andere Hochachtung !!) sind wegen Raumaufteilung und Undichtigkeiten am Einstig hinten negative Töne zu lesen.
Meine Frage : kann man überhaupt die TC Vorteile wie Wendigkeit , Bodenfreihait usw. auf Nebenstrecken ausnutzen ? Sind es viele davon in Yukon und Süd-Alaska ?
Vielen Dank im Voraus für die Info`s.
januszek47
Reisesendungen im TV
Samstag, 21.03.2015
12.15 - 12.45 (NDR)
Weltreisen - D 11 (Wh.)
14.15 - 15.00 (phoenix)
Schlösserwelten Europas - D 12 (Wh.9
14.30 - 15.15 (3sat)
Reisewege Provence - D 08 (Wh.)
15.00 - 15.45 (phoenix)
Algarve
Portugals Küste der Sehnsucht - D 11 (Wh.)
15.30 - 17.00 (RBB)
Eine musikalische Reise durch das Tessin - Ch 11 (Wh.)
15.40 - 17.05 (Arte)
Die neuen Pardiese
Chile / Brasilien
15.45 - 16.30 (phoenix)
Lissabon - D 13 (Wh.)
16.05 - 16.30 (MDR)
MDR vor Ort
...live von Burg Scharfenstein
17.00 - 17.30 (SWR)
Meine Traumreise in die Stadien Europas
18.00 - 18.45 (NDR)
Nordtour
Reisemagazin
18.15 - 18.45 (MDR)
Unterwegs in Sachsen
...auf der Suche nach dem Frühling - D 15
18.30 - 19.00 (3sat)
Auf heißen Rädern durch Afrika - D 14 (Wh.)
18.45 - 19.15 (Arte)
Willkommen in ... Ligurien - D 12 (Wh.)
19.50 - 20.00 (phoenix)
Kuba im Wandel der Zeit - D 14
Papaya Tours Erfahrungen?
Ich habe in diesem Jahr die Tour " Magie der Anden" gemacht, Peru, Bolivien, Chile. Ich war begeistert. Lediglich das ein oder andere Hotel war etwas einfacher, aber immer sauber. Ein mal haben wir nach der Uyani Salzwüste in einer sehr einfachen Unterkunft mit Mehrbettzimmern genächtigt. Das ging für eine Nacht. Ansonsten reihte sich Höhepunkt an Höhepunkt. Unsere Reiseleier waren spitzenklasse. Die örtlichen Reiseleiter sprachen manchmal nicht ganz so gutes Deutsch. Mein Reiseblog ist unter meiner E-Mail Adresse im WWW zu finden. Die Bustransfers waren durchweg klasse, wir hatten keine Fahrer die uns zeigen woltem wie schnell sie fahren konnten. Und für Menschen über 60. Es gab genug Pinkelpausen ) Bekannte von mir waren ebenfalls mit Papaya in Brasilien und Argentienen unterwegs und waren ebenfalls begeistert. Die Mitarbeiter in Köln geben jederzeit kompetent Auskunft.
25 Jahre Abenteuer in Suedamerika
25 Jahre Abenteuer in Suedamerika,unvergerssliche Dinge, einmalige erlbnisse,Liebe,Sex,Abenteuer,wuenderschoene Landschaft,werde ich versuchen die letzte Zeit meine traurige ,mein schoene Erlebnisse in einer einfache Weise, rueber zu schildern damit ihr versteht wie herrlich wuenderschon,man kann es nicht beschreiben, wie Suedamerika ist.
Auf Grund meines Armeselternhauses hatte ich mich mit 15 Jahren bei der Deutschenhandelsmarine zum arbeiten beworben.und ich hatte Glueck, und konnte ich mit 16 Jahre auf eine Bananenndampfer ueber den Atlantik nach Suedamerika gelandet,nach 30 tage harten, zerstoert,schalftlose Naechte,Himweh und die nervositaet was kommt,kammen wir in Guayaquil an.
Eine neue Welt, tropisches Klima,blauen Meer,Menschen total anders wie bei uns in Europa, fruehlich, freundlich, arm aber lebenslustig, einfach fasziniert.
Nach 4 Tage Aufenthalt in diesen herrlichen Land muesste ich spaeter feststellen dass dies der Grund meiner Totalen Lebensveraenderung war.
Auf Grund dieses Erlebnisse war mein Traum mehr von dieser Kontinet kennenzulernen,viele Jahre spaeter fuhr ich mit meinem ersten Wohnmobil von Chile beginnen, 165,000 Km durch ganz Suedamerika von Meerspiegel Hoehe bis ueber die Anden bei Schneelawine in eine hoehe von 5,500 m, Fantastisch!!
Auf Grund diese schoene Tour mit dem LKW hatte ich mich entschlossen den rest meines Lebens in Suedamerika zu verbringen.
Trotz meines armes schulenglisch und keinerlei sprachkenntnisse in spanisch, habe mich manchmal auch unter schwierige Umstaende die Leute mich verstanden was ich erklaere wollte und es hat immer funktioniert auf Grund die freundlichkeit hoeflichkeit der Latinoamerikaner.
Bei ******** braucht man keine woerte, hahahaha.
Ich koennte noch Stundenweise erzahlen von der vielen vielen schoenen Abenteuer, egal wo es war, vom Sueden des Chile bis zum Norden vom Kolombien, quer durch suedamerika, aber ……..
Anm. d. Admins:
Das Wort mit B wurde gem. der Verhaltensregeln entfernt
Argentinien im Oktober?
Ich komme hier echt ins Zweifeln. Denn ich bin mir sicher, dass ihr diese enormen Entfernungen in dieser Zeit nie und nimmer schaffen bzw. durchhalten werdet.
Alleine von Bariloche nach Trelew sind es fast 900km und nach Valdes gut 1000. Von dort dann runter nach El Calafate sinds wieder über 1000km. Und das teilweise auf Strecken, die, je nach Witterung, voller Unabwägbarkeiten strotzen.
So oder so. Sowohl Chile als auch Argentinien haben derart viele und weit auseinander gelegene Schönheiten, für die erstmals die gut 3 Wochen nie und nimmer ausreichen und weiter den Einsatz von Flügen unumgänglich machen. Das ist nur meine Meinung, aber bei über zehnmaligen Aufenthalten in beiden Ländern von jeweils vier Wochen, weiß ich was machbar ist.
Jedenfalls viel Glück!!
fio
WM 2010 in Südafrika
Sag mal Blu...äh Landkarte, willst Du mich missverstehen, oder tust Du nur so?
Ich widerspreche Dir doch grundsätzlich gar nicht!
Natürlich ist Bunjaku nicht die neue schweizer Welt-Offensiv-Hoffnung...aber er wäre eine Option gewesen!
Natürlich "muß" die Schweiz Chile nicht "weghauen"...aber angesichts der Tabellensituation und des Spielverlaufes bis zur (harten) Hinausstellung von Behrami wäre es eine Option gewesen mutiger zu spielen und das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen, anstand sich als "Rehagel-Anhänger" zu outen.
Natürlich darf eine schweizer WM-Qualifikation nicht als selbstverständlich angesehen werden...aber hier hatte man es geschafft...und ein eventuelles "mehr" m.(!) E. leichtfertig mit deutlich zu passivem Spielverhalten abgegeben.
...und ja:
Nach einer solchen Veranstaltung sollte man immer alles hinterfragen - egal, ob (vermeintlich) gut oder (vermeintlich) schlecht!
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Air Berlin
Condor
Aero Lloyd
LTU
Lufthansa
Lan Chile
Onur Air
SunExpress
Air Canada
Royal Air Maroc
Bulgarian Air
Sky Airlines
Pegasus Airlines
Atlas
Air Alfa
Cathay Pacific
Spanair
Thai Airways
Bangkok Airways
Iberia
Alas Peruanas
Lan Peru
Air Malta
Singapore Airlines
Niki
Qantas
British Airways
Meine Favoriten: Cathay Pacific, Qantas
No Go: Onur Air