997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
WM 2010 in Südafrika
@Holginho sagte:
Hitzfeld ist ganz sicher keine Pfeife...genauso wenig wie die schweizer Spieler (von denen einige sogar richtig gute sind).
Aber den damals hocherfreuten Schweizern (auch Du Fred hast damals über die Nominierung Hitzfeld's gejubelt) hätte einfach klar sein müssen, welche Art von Fussball er spielen läßt. Dieses altbekannte Rasenschach führt zwar immerwieder mal zu Erfolgen...ist aber höchst unansehnlich. Und wollen wir ehrlich sein: Beim 1:0 gegen Spanien - der Sieg wurde nicht erspielt, sondern ermauert. Beim 0:1 gegen (ein keineswegs überragendes) Chile war man nicht in der Lage (oder vorgegeben gewillt) durchaus vorhandene Offensivqualitäten ein- und umzusetzen...genauso gestern gegen Honduras.
Das 1:0 gegen Spanien "ermauert" - ja soll denn die Schweiz gegen Spanien ein Offensivspektakel abfeuern. Mit drei Stürmern - und dann 0:6 untergehen. Das hätte in unseren Landen ein schönes Geschrei abgesetzt.
Das 0:1 gegen Chile stand halt schon auch unter der unglücklichen Entscheidung gegen Behrami - auch wenn zu sagen ist, dass die Hände halt nix in Gesichtshöhe des Gegners zu suchen haben. Aber dann mit 10 Mann bedingungslos auf Offensive zu setzen, ich weiss nicht. Und hätte Derdjok kurz vor Schluss seine, wie es Hitzfeld sagt "Schanggse" ausgenützt - alle hätten Hitzfeld für seinen taktischen Schachzug gelobt.
Dass der gestrige Auftritt mut-, kraft- und ideenlos war brauchen wir nicht weiter zu vertiefen.
Aber die Schweiz wird ihre Chancen immer wieder in einer entsprechenden taktischen Ausrichtung suchen müssen - und da weder Messi, Rooney und C.R eingebürgert werden können bleibt uns wohl nichts anderes übrig als unseren Weg weiter zu gehen.
Balkon Kabine? ja oder nein?
Carmen,
wenn es etwas zu sehen gibt, ist das natürlich ein andere Schnack .
Alaska und vor allem Cape Horn mit dem Beaglekanal und die Chile. Fjorde war vom Balkon aus wunderschön . Und im August haben wir zu den norwegischen Fjorden auch wieder Aquaclass.
aber auf der Tasmanischen See gibt es rundherum nur Wasser und es war so kühl und vor allem windig, dass man nicht draußen sitzen konnte . Ein paar Harte gab es auf dem Pooldeck, aber das sind wir nicht. Wir hatten da das Gefühl, auf die Balkonkabine verzichten zu können.
Meine Erfahrungen mit Aussenkabinen sind sehr begrenzt, hatte ich erst einmal auf der Xpedition. Aber da war ohnehin wenig Zeit für einen Balkonaufenthalt.
Und Innenkabinen probier ich erst gar nicht. Ich weiß wie es mir unter Deck auf unserem Kahn geht.
LG
Rundreise - was mitnehmen?
@tigernini sagte:
Bei normalen organisierten Rundreisen ist ein Rucksack eigentlich unnötig. Ich habe immer eine recht Reisetaschen auf Rollen mit, die kann besser ein und auspacken als einen Koffer und ist nicht so sperrig. Malaysia, Thailand, Chile, Oman - hat bisher immer super geklappt. Meistens geht das Gepäck ja eh vom Hotel in den Bus und abends in die nächste Unterkunft, so daß man nicht viel rumtragen muß.
Ein guter Tagesrucksack ist da wichtiger. Denn wenn der nicht richtig sitzt können die dort handelsüblichen 1,5 Liter Wasserflaschen ganz schön schwer werden.
Hab ich zu früh geantwortet
In dem Fall bietet sich dann natürlich eine Tasche an.
Wusste jetzt nicht genau wie das mit den Rundreisen abläuft.
Dann nehm ich besser ne Tasche und einen kleineren Rucksack - für Getränke usw. - mit.
Danke!
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Update:
Air Berlin
Condor
Aero Lloyd
LTU
Lufthansa
Lan Chile
Onur Air
SunExpress
Air Canada
Royal Air Maroc
Bulgarian Air
Sky Airlines
Pegasus Airlines
Atlas
Air Alfa
Cathay Pacific
Spanair
Thai Airways
Bangkok Airways
Iberia
Alas Peruanas
Lan Peru
Air Malta
Singapore Airlines
Am besten fand ich von allem Cathay Pacific!
Danach kommt gleich LAN!
Singapore Airlines und Thai fand ich jetzt ehrlich gesagt nicht so toll wie immer alle sagen, aber das ist ja jedem seine Meinung!
Auch gut war Royal Air Maroc....
Das einzige was ich überhaupt nicht gut fand war Onur Air!
Iberia würde ich für Langstrecke auch nicht mehr freiwillig buchen, auf der Strecke nach Spanien wäre es noch ok.
Was sind eure Lieblingsairlines auf Linienflügen?
Sind Januar 06 mit Lan Chile von Frankfurt nach Santiago geflogen. Diese Airline kann man nur weiterempfehlen. Der AB340 hat guten Sitzabstand, die Rückenlehnen sind weit verstellbar und die Kopfstützen einstellbar in Höhe und Neigungswinkel. Die Boardunterhaltung ist super. Jeder Pax hat vor sich einen Bildschirm (im Sitz integriert) und kann sich entweder mit Musik, Video oder Spielen selbst unterhalten. Ein eigenes, auch im Sitz integriertes Telefon bietet die Möglichkeit kommunikativ tätig zu werden.
Die Boardverpflegung super. Leckere Vorspeisen und Hauptgerichte, die wirklich schmecken und Getränke soviel man will. Bemerkenswert auch, dass das Personal einem direkt aufdrängt chilenischen Wein zu trinken. Alles wird auf Porzellanteller und echten Gläsern serviert. Und nicht zuletzt haben wir einmal eine Flugzeugkabine gesehen, die vor Sauberkeit nur so strotzte. Mit LAN also immer wieder
fio
Benötige Hilfe zu Argentinien Reise.Bitte
Hallo an alle,
ich habe einige Fragen, rund um meine Argentinien Reise
Im September, will ich, von Zürich aus, nach Ushuaia fliegen.
Wie, das heisst, mit welcher Fluggesellschaft, komme ich da am günstigsten hin?
Es wird für mich dann wohl heissen, umsteigen in Buenos Aires. (Habe gehört, das sei extrem mühsam) Ist das wirlich so schlimm?
Muss ich da wirklich den Flughafen wechseln?
Wenn ja, wie komme ich zum anderen Flughafen??? Ist es so wie in Madrid?
Oder, weis jemand eine bessere Flugroute?
Wie ist das mit dem Gepäck?
Ich war eben erst in Chile, da ging das Gepäck,automatisch mit.
Weis jemand, ob es in Ushuaia auch günstige Cabins zu mieten gibt?
So, das wärs fürs erste
Ich hoffe, jemand von Euch, kann mir helfen.
Liebe Grüsse
Redhusky
reale Fahrzeit Miami Airport-Key West
Hallo Florida Kenner,
wir kommen Ende März mit dem Schiff in Fort Lauderdale an, übernehmen einen Mietwagen Hotel haben wir am Airport Miami.
Da wir Fort Lauderdale/Miami schon sehr gut kennen dachten wir uns rutschen wir noch mal zum Sunset nach Key West. Google Maps sagt 3 Stunden 10 Minuten. Bin vor ein paar Jahren die Strecke gefahren, allerdings gemütlich mit vielen Stops und habe in Erinnerung das in vielen Orten 25 mph sind.
Ich weiß es ist eine Ochsentour, deshalb bitte dazu keine Meinungen.
Wenn man über die US1 fährt verlängert sich dann die Fahrzeit eheblich? ( Sun Pass).
Danke für eure Hilfe.
Grüße aus Arica(Chile)
Gabi 2001 ( Franz) ( können erst in 2 Tagen wieder reinschauen, da das I-Net auf den Kähnen unverschämt teuer und langsam ist)