997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
Planung einer Süd-Amerika Reise
@'matt87' sagte:
Hallo zusammen.
Ein Kollege und ich (beides angehende Studenten) planen in unserem Zwischenjahr eine 2 wöchige Reise in Süd-Amerika.
Da wir diesen Kontinent überhaupt nicht kennen sind wir natürlich sehr gespannt, wären aber froh über Hilfe bei der Planung, dass sich die Reise auch lohnenswert macht.
Unsere Idee:
Wir würden sehr gerne via einen internationalen Flughafen und Regionalflug an einen etwas unturistischeren Ort fliegen. Von dort würden wir gerne ein Auto mieten und etwa 7-8 Tagen per Auto durch die Region reisen.
Ziel:
Wir möchten keine Mainstream Reise machen, daher halten wir uns auch von Reisebüros fern. Es soll billig sein und wir schlafen ohne Probleme im Zelt/Schlafsack (da sind wir durch die Armee genug erprobt worden )
Wir wollen das Land sehen wie es wirklich ist und nicht wie es für Turisten gemacht wird. Die Kultur etwas näher kennenlernen und Kontakte mit der Bevölkerung knüpfen.
Wir sprechen fliessend Deutsch, Englisch und Französisch. Spanisch leider nicht wirklich aber zum französischen ist es ja ziemlich nahe.
glg
Matthias
Kommt drauf an, zu welcher Jahreszeit ihr dahin wollt. Mehr oder minder können alle Länder außer Chile, Argentinien und Uruguay das ganze Jahr besucht werden.
Zwei Wochen Urlaub ist schon sehr knapp. Klar kann man mit ´nem Auto umherfahren. Doch sind die Entfernungen dermaßen riesig oder Attraktionen liegen soweit auseinander, dass man Tage bräuchte dahin zu kommen. Zu beachten sind auch die sehr, sehr schlechten Straßenzustände. Und nur mal so 10, 12 Tage irgendwo in Südamerika zelten? Ich weiß nicht.
Zelten außerhalb Chile bzw. Argentinien würde ich nie und nimmer. Die Kriminalität ist erschreckend hoch; und ein Menschenleben zählt überhaupt nichts, wenn´s ums eigene Überleben geht. Auch sind die Naturbedingungen in den Andenregionen nicht gerade fürs Campen ausgerichtet. Mittlere Höhenlage über 4000m. Für die kurze Zeit müsste auch eine Anpassung an die Höhe vorgenommen werden. Was sich allerdings kaum rentiert. Es sei denn man bleibt länger als 3 Wochen.
Gut ich habe Leute, besonders in Chile und Argentinien getroffen, die mit Motorrad oder PKW umhergefahren sind. Die waren jedoch Wochen, wenn nicht Monate unterwegs.
Mit Deutsch, Englisch und Französisch kommt man in Südamerika nicht weit. Eventuell wird noch in den großen Hotels der Hauptstädte diese Sprachen gesprochen. In der Natur, draußen, kommste ohne Spanisch nicht weit.
Und wenn ihr Kultur kennenlernen möchtet, wird euch nicht viel anderes übrigbeiben entweder einen längeren Aufenthalt einzuplanen oder in einem Land gleich das Flugzeug zu benutzen.
fio
Klima in Rio
Hallo Brasilienkenner,
ich plane bereits meine Reise für 2007 und denke zumindest darüber nach, zum Karneval nach Rio zu fliegen, soweit sich das finanziell machen läßt (Schwerpunkt wird allerdings Chile sein).
Jetzt meine Frage: Lese jeden Tag in Spiegel online, dass zur Zeit so um die 30°C in Rio sind. Die Temperatur an sich sagt aber noch nicht allzu viel aus. Ich bin nicht so gut gewappnet gegen FEUCHT-heißes Klima.
Kann jemand von Euch Angaben darüber machen?
Ich war schon mal im April in Bangkok und hatte dort sogar Angst, in Ohnmacht zu fallen, so schwül war es. Nie wieder!
Habe nur vor, in Rio zu bleiben, um die Reise ausklingen zu lassen.
Oder wäre es im März besser?
Bin über jedes Feedback dankbar.
Airpass Aerolineas Argentinas?
Hallo Leute!
Meine Anfrage bezieht sich jetzt nicht aus den Airpass aber generell auf diese Airline, daher poste ich meine Frage hier rein
Werde nächstes Jahr im Februar nach Südamerika fliegen. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Flug von Santiago de Chile nach Buenos Aires.
Da meine Unterkunft in der Nähe "Retiros" ist wird der Flug wohl von SCL nach AEP, den kleineren der beiden Flughäfen führen. Scheint mit angenehmer auch vom Transfer her zu sein.
Die Verbindung würde mit der Aerolineas Argentinas stattfinden. Hat jemand schon Erfahrungen mit der Airline gemacht (insbesondere bzgl. Verspätungen)? Dass Gepäck vergessen werden kann, liegt ja meist am Flughafen aber auch hier die Frage ob Gepäck schon mal nicht mitgeflogen ist?
Vielen Dank schon mal für die Antworten
´GTS Millennium - Celebrity
Hallo Reisemarie,
wir sind mit "Infinity" von Valparaiso (Chile) nach Fort Lauderdale gefahren. Das Schiff, der Service und das ganze drum und dran hat uns auf unserer Reise absolut überzeugt (siehe dazu auch meine Schiffsbewertung). ************ finden natürlich überall etwas.
Trotz der ca. 1900 Passagiere, ist nie irgendwo oder irgendwann etwas überfüllt. Auf unserer Reise waren überwiegend Amerikaner an Bord. Aber Celebrity bietet, die tägliche Bordzeitung über Reiseziele, Ausflüge oder über das am Horizont vorüberziehende Land in Deutsch an. Speisekarte gibt es ebenfalls auf deutsch. 2 Mitlieder der Crew sprachen perfekt deutsch, an die konnte man sich wenden bei Fragen etc. Die Mittagsinfo über den Standort etc. gab es ebenfalls in Deutsch. Die Ausflüge allerdings nur in Englisch.
Wenn Du spezieller Fragen hast, schicke eine mail.
Grüsse
Jürgen
Nostalgischer Rückblick eines Südamerika-Fans!
Na ja, dein Vergleich Südamerika zu Kanaren, Mittelmeer usw. hinkt ja schon einiges.
Wenn ich heute bspw. an Machu Picchu, Cuzco usw. denke, fallen mir sofort tausende von Menschen ein. Was vor 15/20 Jahren noch ein Ding der Unmöglichkeit war. Ähnliches gilt auch für Argentinien oder Chile. Auch hier ist der Pauschaltourismus äußerst stark gewachsen.
Meiner Meinung nach sind die Flugpreise von Europa nach Südamerika auch nicht so hoch wie allgemein angenommen wird. Gut du zahlst um die 1000.-€ von FRA nach SCL. Schaut man aber nach was Charter in den Hauptreisezeiten von FRA nach LPA kostet (plus/minus 500.-€) ist, gemessen an Strecke und Aufwand, der Preis völlig in Ordnung; zumal noch mit Linie geflogen wird.
fio
Kreuzfahrt Kap Hoorn
Hallo fio- und alle interessierte-
vielen Dank erst noch für die Antwort-und die guten Tips !
Wir haben reserviert !
Das Schiff soll am 13.3. in Santos-Sao Paulo starten, wir haben uns bei den günstigen Preisen eine Balkonkabine gegönnt, ich finde es schön auch mal nachts draußen zu sein (möglichst bei Sternenhimmel ) und das Meer rauschen zu hören ,das ist ein tolles Gefühl.
Nun diesmal wird es wohlteilweise etwas kälter und stürmischer.
Aber hoffentlich sehr interessant.
Wenn man einen Flug sucht, kann man bei Rückreise ab 1.4. ab Santiago de Chile auch ganz gute Angebote finden !
Hat noch jemend einen guten Tip, welches Hotel in Santos zu empfehlen ist ?
Ist noch jemand mit uns unterwegs ?? Ich würde mich freuen !
LG Joanna
Ein etwas anderer Sommer....2020
Die maskenpflicht und der Abstand zu Fremdenfeindlichkeit stört mich ohnehin nicht unbedingt.
Ich habe aktuell einfach nur mega Angst meinen Freund heuer nicht mehr zu sehen. Seit jänner ist schon viel Zeit vergangen...und ich weiß das reisen in Coronazeiten keine Priorität hat..aber ich hoffe einfach von ganzem Herzen dass sinnvolle Lösungen gefunden werden. Und bei einer 2. Welle nicht mehr so große Ausbrüche sind sondern dann alles offen bleiben kann und Cluster schnell eingedämmt werden können...
Ich bin bloß froh dass mein Schatz nicht in Brasilien oder Ecuador lebt. Auch wenn Chile aktuell auch noch nicht übern Berg ist, so gaben sie zumindest ein viel besseres Gesundheitssystem...Gott die armen Menschen in Slums und Ländern ohne gutem System :cry[:*(]: das ist so schlimm..