997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Ach ihr lieben! Danke für eure tollen Antworten
also ich lebe ja in Österreich und würde daher von wien über Spanien mit Latam fliegen..aber wir tendieren aktuell auch eher in die Richtung dass er zu mir kommt und ich dann eher im späten Herbst/Winter , sprich beim nächsten Mal nach Chile fliege.
Erstmal warte ich natürlich ab was die Airline dann sagt aber stimmt..ich bin unsicher ob ich im Juni rüber fliegen möchte...bzw ob es da überhaupt geht..vielmehr hoffen wir auf Umbuchung dass er im Juli bzw August zu mir kommt..er wäre für 1 Monat bei mir und daher wäre es auch nicht so tragisch wenn er noch 2 Wochen Sicherheitsquarantäne einhalten müsste bei mir...aber aktuell weiß man noch nicht wie lange diese Maßnahmen aufrecht bleiben.
2 Wochen Südamerika - aber wohin?
Hallo Zusammen!
Ich spreche euch in diesem Forum an, da ich euch kompetent einschätze und hier einige Leute sehr vertraut mit Südamerika scheinen. Hoffe einige Leute können mir Tipps oder Empfehlungen geben, um mir bei meiner Entscheidungsfindung etwas behilflich zu sein.
Ich würde gerne nächstes Jahr für zwei Wochen im Zeitraum Mitte September bis Mitte November nach Südamerika, kann mich allerdings überhaupt nicht für ein Land (oder mehrere Länder) entscheiden. So ziemlich alle Regionen klingen interessant. Und das Reisejahr 2019 gibt auch leider nicht mehr als 2 Wochen +-2 Tage her.
Natürlich habe ich auch die Forumsbeiträge hier gelesen und diverse Reiseberichte, allerdings erleichterte das meine Entscheidung nicht.
In meine engere Auswahl habe ich bereits Peru, Ecuador mit den Galapagos Inseln und Chile mit den Osterinseln aufgenommen. Ecuador ist ein kleines Land und bietet sich eventuell für eine so kurze Tour an. Bei Chile habe ich die Befürchtung, dass dieses Land doch viel zu groß für den Zeitraum ist und es eventuell auch etwas zu Kühl sein könnte.
Allerdings habe ich mich nicht auf diese Länder beschränkt. Es ist so gut wie jedes Land in Südamerika bereisbar. Auch Mittelamerika ist denkbar (aber Hurrikane Saison?).
Es wird das erste Mal in diese Richtung gehen und Spanisch kann ich nur ein paar Worte. Aber bei meiner bisherigen Reiseerfahrung bin ich immer gut mit Händen und Füßen zurechtgekommen.
Die zwei Wochen werde ich alleine Reisen. Es wäre Vorteilhaft, wenn man nicht gleich ausgeraubt wird, wenn man als Alleinreisender Europäer identifiziert wird
Ich könnte auch nicht sagen, ob ich lieber Schnorcheln oder Wandern würde, mehr den Fokus auf Flora oder Fauna setze. Alles hat seine Reize.
Hoffentlich kann der ein oder andere in diesem Forum seine Erfahrungen und Tipps für so einen kurzen Zeitraum auf einem so großen Kontinent beitragen und meine Entscheidung zu vereinfachen.
Vorab schon einmal vielen Dank!
Weltreise?
@CaptainJarek sagte:
Was ist denn für Dich ein normaler Preis für ´ne Weltreise?
Ich persönlich finde die Programme von Karawane, Studiosus oder Windrose Fernreisen ganz nett gemacht.
Für eine Reise von ca. einem Monat mußt Du je nach Veranstalter und geographischen Schwerpunkt mit ca. 8-30 TSD EUR rechnen.
Viele Grüße!
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Die von Reisebüros organisierten Programme sind ganz schön happig. Noch dazu für ´ne Zeit von einigen Wochen.
Die jeweils letzten Aufenthalte in Argentinien und Chile wurden von mir selbst "organisiert" und kosteten - sogar bei viel längerem Aufenthalt - wesentlich weniger. Allerdings hatte ich zuvor jeweils eine "Schnupperreise" in diese Regionen bei Ikarus gebucht um so zuerst mal die Gegenden, Gebräuche und Leute kennenzulernen. Brachte sehr viel, da man erst dann weiß, was, wo und wie man vorgehen kann.
fio
Kreuzfahrt Kap Hoorn
Hallo Dania,
wettermäßig am sichersten/besten sind die Monate von Ende November bis Ende Januar. Dann ist noch Hochsommer und antarktische Tiefausläufer (Schnee, Vereisung, Sturm,...) sind eher selten (trotzdem können sie urplötzlich auftauchen). Die Sonne geht schon gegen 6:00 Uhr auf und erst gegen 23:15 Uhr unter. Man sieht deshalb wesentlich länger.
Ob du nun die Tour von Valparaiso nach Buenos Aires oder umgekehrt angehst, ist eigentlich egal. Aber dein Argument, dass es von EZE aus Nonstop-Flüge nach FRA gibt, ist sehr stichhaltig.
Der einzige Nachteil besteht halt in dem Preis. Touren im März sind um einiges günstiger, als die, die in der Hochsaison angetreten werden.
Achten sollte man auf alle Fälle darauf, welche Orte das Schiff bei welcher Tour anliegt, da sowohl Argentinien als auch Chile herrliche Landschaften aufzuweisen haben.
fio
Kanaren...mein Gott wie hasde dir verändert...
Die meisten "Zugvögel" auf GC sind natürlich Rentner. Allerdings nicht "weit über 70" sondern zwischen 58 und allerhöchstens 70 Jahren. Ein sehr hoher Anteil von ihnen hat zudem noch Eigentum, so dass ausser den Verpflegungs- bzw. Anreise/Abreisekosten, der monatlichen comunidad und Strom/Wasser keine weiteren Kosten entstehen.
Die angesprochenen Ziele wie die arabischen Länder kommen, für einen längeren Aufenthalt (zwischen vier und fünf Monaten) aus klimatischen Gründen nicht in Frage. Bei Temperaturen im Oktober/November/März/April von weit über 36, teilweise sogar über 40 Grad, ginge auch mir die Freude am Erholen verloren. Dazu kommen die exorbitanten Preise, die sich auf längere Zeit kein normaler Mensch leisten kann. Und ähnlich verhält es sich in den südamerikanischen Zonen, die infrastrukturell und wettermäßig noch einigermaßen ok sind, wie bspw. Chile oder Argentinien.
fio
WM Tippspiel 2014
Tipp31 Kamerun - Kroatien 0:4
Tipp32 Italien - Costa Rica 2:0
Tipp33 Schweiz - Frankreich 1:2
Tipp34 Japan - Griechenland 0:0
Tipp35 Argentinien - Iran 3:0
Tipp36*Deutschland - Ghana 3:1
Tipp37 Honduras - Equador 1:2
Tipp38 Belgien - Russland 2:0
Tipp39 Südkorea - Algerien 0:1
Tipp40 Nigeria - Bosnien H. 0:2
Tipp41 Kamerun - Brasilien 0:3
Tipp42 Kroatien - Mexiko 2:1
Tipp43 USA - Portugal 1:3
Tipp44 Australien - Spanien 2:2
Tipp45 Niederlande - Chile 2:1
Tipp46 Italien - Uruguay 2:1
Tipp47 Costa Rica - England 2:1
Tipp48 Japan - Kolumbien 0:1
Tipp49 Griechenland - Elfenbeinküste 1:1
Tipp50 Nigeria - Argentinien 1:4
Tipp51 Bosnien H. - Iran 2:0
Tipp52 Honduras - Schweiz 1:2
Tipp53 Equador - Frankreich 0:3
Tipp54 *USA - Deutschland 1:2
Tipp55 Portugal - Ghana 3:0
Tipp56 Südkorea - Belgien 1:2
Tipp57 Algerien - Russland 0:3
Patagonien- Reiseveranstalter und weitere Tipps?
Hallo Anita,
wir kommen gerade von einer Rundreise nach Argentinien und Chile zurück, Bei dieser Reise haben wir im Süden Ushuaia, El Calafate, Puerto Natales und Punta Arenas mit den entsprechenden Umgebungen, Beagle Kanal, Perito Moreno Gletscher, Torres de Paine Nationalpark und Magellanstraße besucht. Haben von hier aus nur die Flüge und die Hotels gebucht und alles andere vor Ort organisiert, geht sehr gut.
Wenn man ein bisschen flexibel ist, wenigstens Grundkenntnisse des Spanischen beherrscht und sich vorbereitet hat über das was man sehen will,kann man dort individuell sehr gut reisen. Hotelvorbuchungen würde ich jedoch empfehlen, wenn man im Südsommer vereist und es vermeiden will, lange Zeit durch Hotelsuche zu verschenken. Wir hatten jedoch den Eindruck, dass in sehr guten Hotels und in einfachen Hostels und Privatunterkünften, die nicht über Reisebüros zu buchen sind, immer noch was frei war.
Die unglaublichsten Reisebürogeschichten
@WonderfulNZ sagte:
Mittlerweile ist es einfach unrealistisch, sich dort großartige Zukunftsträume zu machen.
Die RB´s werden über kurz oder lang fast alle aussterben.
LG
Michi
Hallo Michi,
diese negative Haltung teile ich nicht. Sicher werden einige aussterben, wenn die Leistung nicht stimmt. Ich erinnere mich noch an meinen ersten Flug. Dieser sollte nach Chile gehen. Ich bin in mehreren Städten durch die Reisebüros gerannt und erst im etwa 15. war Jemand in der Lage, mich nach meinem Alter zu fragen. Mit damals 24 Jahren bin ich mit LH-Jugendtarif dorthin geflogen.
Diesem Reisebüro blieb ich treu, bis ich selbst in die Branche gewechselt bin. Gute Leistung wird überleben. Auch im klassischen Reisebüro, denn es gibt noch genügend Menschen, die nicht über das Internet buchen wollen und auch keinen mobilen Berater ins Haus lassen.
Gruß
Berthold