Zur Forenübersicht

997 Ergebnisse für Suchbegriff Chile

Iberia - Erfahrungen?

Nachdem hier immer nur die negativen Erfahrungen zu lesen sind, mal unser positives Flugerlebnis mit Iberia.

Sind am 14.2. von München nach Madrid, und von dort nach Buenos Aires geflogen. Retour ging es am 21.3.

von Santiago de Chile nach Madrid und dann weiter nach München.

Pünktlichkeit, Service, Verpflegung und Entertainment war sehr gut und in ausreichender Menge verfügbar. Getränke konnte man

quasi rund um die Uhr bekommen. Wir haben uns allerdings dafür selbst in die Galley "bemüht" und haben nicht den "Service-Knopf"

gedrückt. Man soll sich ja bei einem Langstreckenflug auch etwas bewegen. :smile:

Wir hatten Economy, eine 2-er Reihe gebucht. Einmal war es in Reihe 16 und einmal in Reihe 26. Es gab keinerlei Unterschiede, außer das

wir in Reihe 16 früher bei der Essensausgabe waren. :smirk:

Wir waren jedenfalls in allen Bereichen zufrieden.

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Donnerstag, 23. März

13.00 -13.30 Uhr, RBB

Weltbewegend: Thema u.a. Jemen - die Schatzinsel

13.05 - 14.00 Uhr, Arte

Wunderwelten: Kambodscha - Wege des Wassers.

14.00 - 14.45 Uhr, WDR

Wilder Westen in Italien

15.15 - 16.00 Uhr, BR

Laos - Wasser-Taxi zur Königsstadt

15.15 - 16.00 Uhr, NDR

Maine - Amerikas wilder Osten

16.15 - 17.00 Uhr, EinsPlus

Die letzten Paradiese: Malediven - Wunder der Korallengärten

16.30 - 17.00 Uhr, NTV

NTV-Reise: Asiago

16.30 - 17.15 Uhr, 3 Sat

Lebensraum Mittelamerika

16.30 - 17.15 Uhr, EinsFestival

Unterwegs mit Siziliens Schwertfischjägern

17.00 - 17.45 Uhr, EinsPlus

Inseln: Giudecca - Perle bei Venedig

17.15 - 18.00 Uhr, HR

Lebendiger Sand

21.00 - 21.15 Uhr, ZDFdoku

Abenteuer Bolivien

22.15 - 23.15 Uhr, Kabel 1

Mit der "Queen Mary II" von Chile nach Los Angeles

22.30 - 23.15 Uhr, ZDFdoku

Zug der Träume: Auf der Route der Kamele

23.00 - 23.30 Uhr, EinsPlus

Weltreisen: Zwischen Kairo und Kapstadt

Mehr lesen

Aktuelle Lage Covid19/Tourismus /Dubai

Gut gut. Mit "abgefertigt" habe ich nicht die Einreise nach Dubai im Kopf gehabt. Und dann soll ich in Quarantäne im Hotel bis ich das Ergebnis habe?

Kann nur das hier finden:

https://www.emirates.com/ae/english/help/covid-19/dubai-travel-requirements/residents/

"Test on arrival

Passengers arriving in Dubai from the following countries will be required to take another COVID‑19 PCR test on arrival at Dubai International airport:

Afghanistan, Angola, Argentina, Bahrain, Bangladesh, Brazil, Cambodia, Chile, Croatia, Cyprus, Czech Republic, Djibouti, Egypt, Eritrea, Ethiopia, Georgia, Ghana, Guinea, Hungary, India, Indonesia, Iran, Iraq, Israel, Ivory Coast, Jordan, Kenya, Kuwait, Lebanon, Malta, Moldova, Montenegro, Morocco, Myanmar, Nepal, Nigeria, Oman, Pakistan, Poland, Philippines, Qatar, Romania, Rwanda, Russia, Senegal, Slovakia, Somaliland, Somalia, South Africa, South Sudan, Sudan, Syria, Tajikistan, Tanzania, Tunisia, Turkey, Turkmenistan, Uganda, Ukraine, Uzbekistan, Vietnam, Zambia, Zimbabwe."

Mehr lesen

WM 2010 in Südafrika

"Einspruch euer Ehren!" ;)

Hitzfeld ist ganz sicher keine Pfeife...genauso wenig wie die schweizer Spieler (von denen einige sogar richtig gute sind).

Aber den damals hocherfreuten Schweizern (auch Du Fred hast damals über die Nominierung Hitzfeld's gejubelt) hätte einfach klar sein müssen, welche Art von Fussball er spielen läßt. Dieses altbekannte Rasenschach führt zwar immerwieder mal zu Erfolgen...ist aber höchst unansehnlich. Und wollen wir ehrlich sein: Beim 1:0 gegen Spanien - der Sieg wurde nicht erspielt, sondern ermauert. Beim 0:1 gegen (ein keineswegs überragendes) Chile war man nicht in der Lage (oder vorgegeben gewillt) durchaus vorhandene Offensivqualitäten ein- und umzusetzen...genauso gestern gegen Honduras.

 

Es wird auch in der Schweiz Zeit für einen Neu-Anfang...und ich hoffe, das die Kelche Rehagel und Lippi an euch vorbeigehen...denn dann wird euer Fussball noch grauslicher!

Mehr lesen

Argentinien und Chile

Hallo Elisabeth,

für das gesamte Reisegebiet, ausgenommen die Osterinsel (die liegt ohnehin in subtropischen Breiten), sind die Monate von Ende November bis März am geeignetsten. Dann ist dort Sommer und die Temperaturen sind wunderbar warm und ein Tag hat, bspw. in Ushuaia, fast zwanzig Sonnenstunden.

Bis auf die Osterinsel kenne ich die Gegenden recht gut, war mehreremale schon dort. Heute suche ich mir die Flüge/Unterkünfte selbst raus oder wohne bei Freunden. Die ersten Reisen durch Argentinien/Chile wurden bei ..... (wegen Werbung schicke ich dir eine PN) gebucht. Seriös, sehr gute Reiseführer, die Auswahl der Hotels war bestens ebenso die angefahrenen Orte. Für diese irre lange Strecke müsst ihr mindestens drei, besser vier Wochen einplanen. Dafür bekommt ihr auch landschaftliche Eindrücke, wie ihr sie in Europa nie zu sehen bekommt.

fio

Mehr lesen

Bricht der Reisemarkt auch bei uns ein?

@brujera sagte:

Urlaube sind in den letzten 10 Jahren immer preiswerter geworden und jetzt geht es wieder anders rum.

Hallo,

genau so ist es. Wenn ich zurückdenke, dann habe ich damals als EZ Bucher für Mallorca und Ibiza in sehr ordentlichen Häusern auch deutlich über 2.000,- DM bezahlt. Die sind heutzutage beide noch billiger zu bekommen! Für Kuba waren es damals etwa 2.800,- DM im DZ. Das gleiche Hotel gibt es aktuell etwas günstiger. Jetzt aber AI anstatt damals nur HP.

Wir waren einfach etwas zu verwöhnt mit den Preisen. Auch was Flüge angeht. Mein erster Flug (überhaupt) nach Chile hatte 1.848,- DM gekostet. Damals, also 1993 noch als Jugendtarif. Jeder kann selbst nachschauen, wie die Preise aktuell liegen!

Gewöhnen wir uns daran, daß es etwas teurer geworden ist. Wenn wir allerdigs weit genug zurück gehen, dann passen die Preise wieder.

Gruß

Berthold

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!