Zur Forenübersicht

7042 Ergebnisse für Suchbegriff Kos

Das erste Mal Chalkidiki

Zur Info, ich kenne Griechenland sehr gut, da ich selber aus Griechenland komme. Und zwar geht es den Griechen wirklich nicht schlecht. Die arbeiten bei weiten nicht so viel wie die Menschen in Deutschland. Das ist aber ein anderes Thema. Zweitens war ich schon fast überall in Griechenland und meine Urlaube waren immer super. Nur weil ein Schild angesprüht ist, macht das doch meinen Urlaub nicht kaputt. Ist doch kein Grund, weil die Mittelplanke auf der Autobahn mit Spray besprüht wurde, dass deswegen ich nicht mehr da Urlaub mache. Naja!!! Zur Info ich fahre seit 10 Jahren nach Chalkidiki, also kann ich schon ungefähr sagen wie es dort aussieht und Sani Beach kenne ich auch sehr gut und dort ist es wirklich sehr sauber, der Strand wird gereinigt, die Gegend, alles. Und nur weil es im Orange Beach oder wo auch immer streuende Hunde gibt, heisst das nicht, dass der Strand nicht schön oder sauber ist. Nochmal zur Info, ich war schon in Alexandroupoli, Kavala, Thassos, Volos, Pilio, Skiathos, Andros, Paros, Mykonos, Lefkas, Kefallonia, Zakynthos, Rhodos, Kos, Kreta, Sifnos. Ich denke da kann ich schon einbisschen mitreden, wo es schöne Strände gibt usw. Meiner Meinung nach sind die schönsten Strände in Chalkidiki auf Paros und Mykonos. Eine Frage, wenn es bei Sani nicht so toll ist, warum sind die Hotelbewertungen denn so positiv?????? Das ist das letzte mal, dass ich hier schreibe. Ich dachte, hier kann man seine Erfahrungen über verschieden Orte reinschreiben, seine Meinung über die Urlaubsorte äussern, dass man da angemacht wird, weil man einen bestimmten Ort positiv bewertet, hätte ich nicht gedacht. Dann viel Spaß noch!!!

Mehr lesen

Aqua Marine Resort ( ehem.Kos Aqua Beach)

Ich kann mich schoergi nur anschließen .... wir waren Ende Mai / Anfang Juni im Kos Aqua Beach und waren mehr als zufrieden (s. Bewertung "Unser schönster Familienurlaub").

Natürlich kann es sein, dass es in der Hauptsaison zu längeren Wartezeiten an der Poolbar oder im Speisesaal kommt. Letztlich ist dies jedoch ein auf sicherlich fast alle Hotels übergreifendes Problem. Ich habe auch den Eindruck, dass der Ein oder Andere nichts Besseres im Urlaub zu tun hat, als sämtliche Negativpunkte zu katalogisieren, bestenfalls noch zu fotografieren und im Anschluss lauthals anzuprangern. ICH frage mich dann stets, was diese Menschen dazu bewegt, sich selbst den Urlaub zu vermiesen, in dem sie nur auf der Suche nach Kritikpunkten sind. :shock1: Ja, in anderen Ländern herrschen andere Sitten. Die deutsche Disziplin, Genauigkeit, Pünktlichkeit und und und ist in südlichen Ländern meist nicht so zu finden - aber ist es nicht genau das, weshalb wir diese Länder besuchen und bereisen ? ;) Die Zimmer sind sauber, aber nicht porentief rein, vom Fußboden essen wollte ich nicht - aber will oder muss ich das denn ? Man fängt sich beileibe keine Krankheiten ein. Das Essen ist nicht high quality, aber es schmeckt. Der Strand ist wahrlich nicht schön, die Pools wiegen dies jedoch wirklich auf. Wer sucht (und wenn nur lange genug), wird immer fündig werden - bei irgend etwas. Manche suchen die eierlegende Wollmilchsau - und das natürlich zu einem Dumpingpreis. Dass dies nahezu ein Ding der Unmöglichkeit ist, steht außer Frage, zumindest für mich. :laughing:

Ich denke es ist nur ein Fünkchen Toleranz, das ihr mitbringen müsst, um einen schönen Urlaub genießen zu können !

Also keine Sorge - es wird schön werden ! ;)

Liebe Grüße

Mehr lesen

Verreisen mit Kleinkindern

Wir fahren mmit unserem Sohn in den Urlaub, seit er ca. 9 Monate alt ist. Das erst eMal waren wir an der Ostsee im Familienhotel, wo man solche Dinge wie Wickelauflage, Fläschchenwärmer, Babyphon etc leihen konnte. Das war ganz praktisch, der Urlaub unkompliziert.

Der nächste Urlaub ging dann nach Kreta. Da er noch unter 2 Jahre war ohne eigenen Sitzplatz im Flieger, das fand ich etwas nervig, das Kind eher weniger.

Dieses und letztes Jahr waren wir zusammen auf Kos, das ging auch sehr gut.

Bezüglich der Zeitumstellung hatten wir bisher keine Probleme. Ist ja in GR auch nur eine Stunde, das pendelt sich schnell wieder ein. Da unser Sohn immer noch regelmäßig Mittagsschlaf macht, haben wir das auch beibehalten (außer, wir waren unterwegs). Mein Mann und ich haben uns beim mittäglichen Zimmeraufenthalt abgewechselt, der andere durfte dann alleine weiter auf der Liege chillen. Hat bisher immer super geklappt.

Das Klima war auch kein Problem, wichtig war halt ein hoher Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und viel trinken.

Essenstechnisch ist unser Sohn eigentlich ein Allesesser, die ersten Tage waren manchmal etwas schlecht, da er sich auch erstmal an alles gewöhnen musste (so wie wir). Aber dann ging es. Wir bevorzugen eigentlich immer AI, wenn wir im Ausland mit Kind unterwegs sind. Es gibt auch viele Hotels, die entweder Babykostwärmer oder auch sogar Gläschen anbieten. Im Reisebüro gibts etwas Familienkataloge.

Als wir mit unserem Sohn nach GR verreist sind, haben wir eigentlich immer darauf geachtet, dass wir mit dem Kinderwagen auch überall im Hotel ganz gut vorankommen. Nützt ja nichts, wenn das Hotel am Berg ganz oben liegt.

Mehr lesen

Ausflug Kos-Bodrum ?

Erst einmal vielen lieben Dank für die ganzen Tipps, bin echt überwältigt :thumbsup:

@unicorn75 sagte:

Interessiert an Wandern oder Radfahren? Von Kardamena direkt zur Festung Anitmarchia hinauf mit toller Aussicht. Beschreibung für den Weg und Festung findest du unter Reisetipps.

Wandern uns Radfahren eher nicht aber die Festung klingt trotzdem toll :grinning:

@kourion sagte:

ab Kardamena ideal - die Vulkaninsel Nisyros mit dem (Hafen-) Städtchen Mandraki und dem kleinen Ort Nikia oberhalb des Kraters plus - natürlich - der Krater selbst.

Und Trip nach Kos-Stadt... klar. :wink:

Letzteres war klar aber die Vulkaninsel klingt sehr interessant. Danke!

@wuselpower sagte:

Hi!

Also wir waren in einem Mitsis-Hotel 5km östlich von Kardamena untergebracht.

Da sind wir auch.

@wuselpower sagte:

fuhren hinauf zu den Kraterdörfern Nisia und Embrosio und dann direkt in die Caldera zum Stefanoskrater hinein. Abschliessend noch ein Stadtbummel durch Mandraki und der Tag war perfekt. Was will man da noch in Bodrum???

Klingt auf jeden Fall sehr verlockend, ich glaube schon fast das die Woche zu kurz bemessen ist aber leider ging es privat nicht anders. Auch dir erneut vielen Dank.

@nate1 sagte:

Bodrum lohnt m.M.n. sehr. Schöner Ort in wunderbarer Lage, auch das Kastell ist sehens- und besuchenswert.

Das denke ich auch. Vor allem wenn man so nah dran ist, kann man das ruhig mal einen Tag mitnehmen. Ich finde das ein Basar auch richtig spaß machen kann, zumal ich diesen bisher ohne meine Frau kennnengelernt habe. Mit ihr dürfte ich um einiges ärmer werden :satisfied:

Lederwaren sind hingegen nicht so unbedingt unsers aber wie du bereits geschrieben hast, es gibt ja durchaus mehr als nur Shopping in Bodum :blush:

Mehr lesen

Erdbeben

Hallo!

An alle, die an Fakten interessiert sind. Ich habe gestern mein Urlaubshotel "Family Life Blue Lagoon Village Deluxe" (Nähe Kefalos), in dem ich Ende September diesen Jahres meinen fünften Urlaub verbringen werde, angemailt und nach der Lage vor gefragt. Ich poste hier meine Anfrage und die Antwort.

-----------

I was really shocked, when I heard about the earthquake which occurred last week in the Kos-area and I hope no one of you had been injured. I have booked my fifth visit at Family Life Blue Lagoon Village in a row for end of September (arrival 23.09.) via TUI because I love your place and your friendly crew. I am really looking forward to my holyday but I am also a little bit uncertain, because media-news and local blogs tell very different stories. Unfortunately information according specific hotels via travel business are very rare. Are the any damages around on-site grounds? Building, rooms, pool, infra-structure, etc. Is everything OK? Can you please give me some actual information?"

-----------

"Thank you for your e-mail.

 

Everything is fine and all the guests are safe and continue their holidays normally.

Best regards,"

-----------

Also in diesem Hotel ist nach Angabe des Betreiber alles in Ordnung. Das östliche Mittelmer ist eine Erbebenregion, schon immer. Es hat dort kräftig gekracht, richtig! Es gab leider Beschädigung, Verletzte und auch Tote, richtig und bedauerlich. Das kann immer wieder passieren, auch richtig! Ich werde jetzt nicht den Kopf in den Sand stecken und werde ich meine Reise antreten und freue mich darauf, Insel und Leute wiederzusehen. Und falls doch noch mal was passiert, werde ich nicht jammern; sondern HELFEN!

Mehr lesen

Neue Einreiseregeln für Griechenland

@love to travel 44

Hatte mal bei meinem Hausarzt gefragt wegen dem Preis für einen Test, würde pro Test 160 Euro kosten. Muß ja jeder selber entscheiden, aber für mich paßt da die Verhältnismäßigkeit nicht. Würde mir da gar nicht so große Sorgen machen, wenn weder du noch deine Mitreisenden irgendwelche Symptome haben/hatten, warum krampfhaft einem möglichen Test aus dem Weg gehen?

@Dragon64

Ich arbeite selber am Flughafen, deswegen weiß ich aus Erfahrung das es oft um eine Quote geht. Ich glaube wenn man einen QR Code beginnend mit einer 2 hat die Wahrscheinlichkeit gering ist getestet zu werden, aber nicht vollständig ausgeschlossen. Man hat eine Quote zu erfüllen, und wenn es auf den ankommenden Maschinen vorher nicht möglich war, oder denen später nicht möglich ist, aus welchen Gründen auch immer (da gibt es 100te Gründe, Pausenregelung der Mitarbeiter usw.) dann kann es sein das nicht nur die 1er getestet werden sondern wahllos auch die 2er.

Wer frei ist/war von Symptomen sollte sich da doch auch keine Sorgen machen. Auch vor den neuen Einreisenestimmungen war klar das es stichprobenartige Tests gibt.

Bei der Gefahr in Quärantane zu geraten durch andere Mitreisende hab ich so gerechnet. Ist rein theoretisch, aber angenommen es wird ein Passagier von 1000 positiv getestet. Wie hoch ist die Wahrscheinlickeit das der 2 Reihen vor oder hinter dir sitzt. Bin kein Mathematiker, aber aus dem Gefühl würd ich sagen geringer als 1-10000.

Ich freue mich mittlerweile nur noch auf unseren Flug nächste Woche Mittwoch von DUS nach Kos. Erste mal Griechenland, war nie auf unserer Reiseliste. Nur wegen Corona.

Mehr lesen

Hilfe für Griechenlandneulinge!

Hallo,

es ist doch immer wieder lustig zu beobachten, was da so Alles ankommt, wenn z.B. nach der "schönsten" aller griechischen Inseln gefragt wird.

Diese Frage ist kaum zu beantworten, denke ich.

An anderer Stelle habe ich schon empfohlen, erstmal eine Grobrecherche durchzuführen:

was vesteht man unter typisch Griechisch: Kykladenstil, den Dodekanes, die Ionischen ?

wie soll die Anreise aussehen? Direktflug (hier scheiden dann schon eine Menge Inseln aus), oder Flieger + anschl. Fährpassage incl. Kofferschleppen und zusätzliche Warterei im Hafen ?

Da hier an erster Stelle ein schöner Sandstrand gefragt ist, würde ich Santorini auch nicht unbedingt wählen. Aber den "Verriss" dieser Insel finde ich so nicht treffend. Für einen Tagesausflug ist dieses Highlight der Kykladen eindeutig zu schade. Gerade bei einem Tagesausflug habe ich die besten Chancen mir einen Ort zu vergrämen. Ich habe nie mehr so einen unvergesslichen Metaxa getrunken, wie jenen (vor über 20 Jahren), im Cafe am Kraterrand, die Sonne versinkt hinter der Caldera, im Hintergrund Vivaldis 4 Jahreszeiten.....da bekomme ich jetzt noch ´ne Gänsehaut.

Bei ´nem Tagesausflug bleibt einem ausser Hetze kaum Zeit für solche Momente (und zurück bleibt oft leichter Frust und die Meinung "für mehr als einen Tagesausflug ist dieser Ort kaum zu empfehlen")

Also, wie schon gesagt, als Griechenland-Erstbesucher zur Silberhochzeit

(da hat man ja die 50 vermutlich schon erreicht) würde ich mir den Komfort eines Direktfluges gönnen. Schöne Sandstrände findet man auf vielen Inseln (Kos, Kreta, Rhodos, Korfu.....)

Hier solltet Ihr wirklich erstmal selber etwas mehr eingrenzen.

Das Forum kann Euch dann bei einer Endauswahl bestimmt besser weiterhelfen.

Ist aber nur meine ganz persönliche, unmaßgebliche Meinung !

Viel Spaß beim Planen wünscht

Achim

Mehr lesen

Hotelempfehlung?!

Hallo Jenny,

willkommen im Forum.  lass dich von Fischerman79 nicht zu sehr verunsichern..

@Kai, du hast im grunde Recht, aber ehrlich, wir haben auch immer die unterschioedlichsten Ziele parrallel im Blick und  entscheiden dann spontan, anhand eigenwilliger Prioritäten, ob es erst mal Kanaren oder eben Griechenland oder sonstwas wird.  Das würd ich jetzt nicht so thematisieren.

Dieses Jahr waren wir auf Fuerte, weil es ein gutes Angebot für Familie gab und die Flugtage gepasst haben und Fuerte mal dran war. Hätte irgendwas am Angebot nicht gepasst, wär es vielleicht Rhodos geworden, wollen wir auch mal wieder hin...

So, nun zu dir Jenny,

Ich habe das Gefühl,  jedenfalls mein persönlicher Eindruck, dass es auf den Kanaren schwer wird, eine schönes Hotel mit nur 2-3 Stock oder Bungalowstil zu finden. Spaniens Bauwut hat viele Küstenabschnitte mit Bettenbunkern und mehrstöckigen Kästen zugebaut. Sicher gibt es auch Bungalowanlagen, aber dann eher Appartementanlagen und die dann mit einigen hundert Metern weg vom Meer.

Teneriffa denke ich, lohnt sich schon, aber in eurem Alter ? mein Tipp an euch geht doch eher Richtung Griechenland. Z.B. schaut euch mal den Ort Rethimnon auf Kreta an. dort gibt es eine super schnuckelige Altstadt (wie übrigens fast auf jeder Insel eine schöne Inselhauptstadt mit langer Vergangenheit) und hippe Bars direkt am Hafen.   Oder Ihr bucht Rhodos - Hotel zur Nähe der Hauptstadt, Rhodos Stadt ist auch wunder bar abends, ebenso Kos Stadt sehr zu empfehlen.

Auf den Kanaren hast du eher die Strandpromenaden neugebaut - also keine alte Bausubstanz aus dem mittelalter, alles picobello, aber einheimisches Flair?? Dafür sind die Strände sicher besser auf den Kanaren...

Gruß Uwe

Mehr lesen

Griechenland Urlaub trotz Pleite?

Wuermchen1:

Aus der WAZ:

Viele Hoteliers und Fluggesellschaften hätten seit Saisonbeginn Sonderpreise gemacht, um die schleppende Nachfrage anzukurbeln.

LG Marlies

Bereits auf den Sommer 2011 wurden die Hotelpreise um 20% gesenkt. Dieses Jahr haben vorwiegend die bekannteren Destinationen starke Buchungsrückgänge zu verzeichnen. Kreta, Rhodos und Kos haben 50% weniger Buchungen als letztes Jahr. Weniger bekannte wie Skiathos und Samos haben lediglich 15% weniger Buchungen, doch diesen Destinationen tut dies besonders weh, weil sie seit einigen Jahren einen negativen Trend in den Buchungen haben.

Wer einen Urlaub auf den griechischen Inseln plant sollte es jetzt tun, den preiswerter kann es nicht mehr werden, den die Hoteliers kalkulieren jetzt schon am Limit.

 

Zur Krisensicherheit, nirgendwo ist man sicher auch zu Hause nicht. Das Risiko auf den griechischen Inseln ist jedoch geringer als auf dem Festland. Die grossen Sparmassnahmen setzen vorallem bei den Beamten an, also vor allem auf dem Festland. Das Rentenalter 55 gilt nur für Beamte, der Durchschnitts Grieche arbeitet noch im Sarg weiter. Rentenalter 55 für Polizei- oder Zollbeamte könnte man noch verstehen, doch nicht für Schreibtischtäter wie Beamte des Tourismusministeriums. Ich sehe jedoch immer wieder alte Leute in Griechenland die wie Pferde arbeiten. So zum Beispiel eine über 80 jährige Frau die mit ihrer Gehhilfe einen Kilometer zur Arbeit läuft wo sie an einem Kiosk arbeitet. Oder einen über 70jährigen der in einer Reparaturwekstätte für Landmaschinen arbeitet.

Auf den Inseln bin ich nur einmal in eine Demonstration geraten, doch diese war gegen die NATO die den Tourismus einschränkt in dem sie den Flughafen über Stunden für Touch and Go Manöver belegt. Diese Demonstration war jedoch sehr friedlich fast schon harmonisch.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!