7042 Ergebnisse für Suchbegriff Kos
7042 Ergebnisse für Suchbegriff Kos
Hotelempfehlung?!
Hallo Jenny,
willkommen im Forum. lass dich von Fischerman79 nicht zu sehr verunsichern..
@Kai, du hast im grunde Recht, aber ehrlich, wir haben auch immer die unterschioedlichsten Ziele parrallel im Blick und entscheiden dann spontan, anhand eigenwilliger Prioritäten, ob es erst mal Kanaren oder eben Griechenland oder sonstwas wird. Das würd ich jetzt nicht so thematisieren.
Dieses Jahr waren wir auf Fuerte, weil es ein gutes Angebot für Familie gab und die Flugtage gepasst haben und Fuerte mal dran war. Hätte irgendwas am Angebot nicht gepasst, wär es vielleicht Rhodos geworden, wollen wir auch mal wieder hin...
So, nun zu dir Jenny,
Ich habe das Gefühl, jedenfalls mein persönlicher Eindruck, dass es auf den Kanaren schwer wird, eine schönes Hotel mit nur 2-3 Stock oder Bungalowstil zu finden. Spaniens Bauwut hat viele Küstenabschnitte mit Bettenbunkern und mehrstöckigen Kästen zugebaut. Sicher gibt es auch Bungalowanlagen, aber dann eher Appartementanlagen und die dann mit einigen hundert Metern weg vom Meer.
Teneriffa denke ich, lohnt sich schon, aber in eurem Alter ? mein Tipp an euch geht doch eher Richtung Griechenland. Z.B. schaut euch mal den Ort Rethimnon auf Kreta an. dort gibt es eine super schnuckelige Altstadt (wie übrigens fast auf jeder Insel eine schöne Inselhauptstadt mit langer Vergangenheit) und hippe Bars direkt am Hafen. Oder Ihr bucht Rhodos - Hotel zur Nähe der Hauptstadt, Rhodos Stadt ist auch wunder bar abends, ebenso Kos Stadt sehr zu empfehlen.
Auf den Kanaren hast du eher die Strandpromenaden neugebaut - also keine alte Bausubstanz aus dem mittelalter, alles picobello, aber einheimisches Flair?? Dafür sind die Strände sicher besser auf den Kanaren...
Gruß Uwe
Urlauber berichten von ihren aktuellen Griechenland- Reisen (von allen ! griechischen Inseln)
Moin,
ich wollte auch noch kurz von unserem Urlaub auf Rhodos berichten.
Meine Frau und ich waren Dank dieses Forums gut vorbereitet und hatten jeder einen QR Code beantragt. Beim Check In in Hamburg dann auch direkt die Frage, ob jeder einen hätte. Wir sind mit Eurowings geflogen. Sehen wollte den Code allerdings niemand. Auf Nachfrage hieß es nur, dass wir den in Griechenland vorzeigen müssten. Das Boarding verlief schon mal katastrophal. Nicht der Reihe nach, sondern alle auf einmal. Eine Mitarbeiterin von Eurowings sagte uns sogar noch, dass ihr das am Hintern vorbei geht. Nun gut...
Auf Rhodos angekommen wurden wir vom Piloten darauf hingewiesen, dass wir eine Reihe nach der anderen aussteigen sollen. Das hat sogar fast ganz gut geklappt. Aber eben nur fast. Im Flughafen angekommen, musste ich dann den QR Code vorzeigen. Der Junge Mann hat da wirklich so gut wie gar nicht drauf geschaut. Ich bezweifle sogar, dass er die erste Ziffer erkennen konnte. Es ging im gesamtem Gebäude sehr eng zu. Abstand halten ist dort wirklich unmöglich.
Nachdem der Bus uns dann nach Kolymbia gebracht hat, konnte der Urlaub beginnen. Wir haben 8 Wundervolle Tage auf Rhodos verbracht und bis auf die Ankunft am Flughafen haben wir uns immer sehr sicher gefühlt.
Unser Hotel war natürlich auch nicht ausgebucht und so konnte man immer in Ruhe irgendwo sitzen oder liegen. Auch diverse Ausflüge, z.B. nach Lindos waren sehr angenehm, da es nirgends wirklich voll war.
Nach Kos und Kreta war das jetzt die dritte griechische Insel, die wir besucht haben. Und tatsächlich hat es uns auf Rhodos am besten gefallen.
Online Check in
Hier meine Erfahrungen Web Check in und einer Buchung mit L'tur: Bei den Reiseunterlagen (1 Woche Kos im Sept.) war kein Buchungscode für den Online Check in angeführt. Daher habe ich bei L'tur mit Mail um Bekanntgabe ersucht. Auf diese Anfrage erhielt ich folgende Antwort:
Sie haben eine Direktbuchung und keine Veranstalterbuchung bei der Eurowings. Geben sie gleich bei der ersten Auswahlmöglichkeit bei der Airline die Nummer für den Check-in ein. Dieser ist auf der zweiten Seite ihrer Unterlagen zu finden. Diese Angaben waren zur Gänze falsch.
Bei einer tel. Rücksprache konnte mir die Mitarbeiterin der Hotline keinen Buchungscode mitteilen und meinte, checken sie am Flughafen ein. Ein Mitarbeiter der Eurowings Hotline erwies sich als sehr freundlich und kompetent. Tatsächlich lag eine Gruppenbuchung bei einem mir nicht bekannten Touristikunternehmen vor. Erfreulicherweise kam ich so zum aus Buchstaben und Ziffern bestehenden Buchungscode und konnte ohne Probleme den Web Check in durchführen. Vor meinem Rückflug startete ich wieder bei der Hotline von Eurowings einen Versuch den benötigten Buchungscode zu erhalten. Weil Gruppenbuchung vorliegt - keine Auskunft aus Gründen des Datenschutzes. Nach meiner Rückkehr erfolgte wieder ein Mail an L'tur und beschwerte mich über die gänzlich falsche Auskunft. Weiters ob bei zukünftigen Buchungen einer Flugreise der Buchungscode für den Web Check in in den Reiseunterlagen angeführt ist.
Die Antwort von L'tur: Leider können wir ihnen nicht garantieren, dass wir immer eine Buchungsnummer für den Web Check in haben. Bei einigen Veranstaltern wird uns diese Buchungsnummer leider nicht mitgeteilt. Auf Anfrage wurde uns dies auch für die oben genannte Buchung mitgeteilt.
Ärgerlich und daher werde ich in Zukunft keine Buchungen bei L'tur durchführen.
GAIA PALACE Mastichari ! Wer weiss was näheres?
Hallo zusammen....
und noch ein Beitrag zur Never-ending-story....
Ich find es nicht ok, wie sich alltours als Veranstalter verhält. Wir fliegen am 29.7. und an umbuchen ist wohl nicht zu denken, denn es sind ja immerhin 2 Häuser fertig...
Wenn ich All-in in einer 4,5*Anlage in einer Umgebung mit Sandstrand buche, will ich nicht im Nachbarhotel essen etc.....toller Abend, gemütlich auf dem Balkon...geh dann mal ein Bier und ein Wein holen.......15 Minuten weg....abgesehen davon, dass ich kein 3,5* Hotel gebucht habe, sondern eben gerade den Luxus einer Anlage mit All-in genießen möchte...sind schließlich die schönsten 2 Wochen im Jahr...
Und dann die Frage, wo gehört man eigentlich hin.....Das Gaia Royal Village ist bei alltours gar nicht im Katalog....und wenn ich doch Mastichari buche, möchte ich nicht in einen anderen Ort.
Ich denke, dass Problem liegt darin, dass die Preise im Mamari Palace wesentlich höher sind und alltours dadurch weniger verdient. Aber als Veranstalter sind sie nun mal im Verzug und müssen uns was bieten, nicht wir ihnen...
Und 77€als Entschädigung ist eine Unverschämtheit. Ich werde mich morgen beim Rechtsanwalt erkundigen, welche Möglichkeiten man hat. Denn die Leute im Reisebüro sind ja an der Misere nicht schuld....Oder sollen sie mit Schüppe und Schubkarre nach Kos fliegen und dort vor Ort arbeiten...??
Alltours macht momentan keine gute Werbung für sich....
Bin gespannt, was wir noch mehr hören....Wir sind ja mit dem 29.7. noch einige Zeit zu hause und können hier lesen, was läuft-
Wünsch euch, die ihr bald fahrt , einen schönen erholsamen Urlaub,
filo224
Streiks auf Kos????
Hallo Lutz,
nein, ich war nicht grade auf Kos. Habe mich aber heute intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt.
Und der Tenor der Meldungen ist, dass es rund um Athen noch nicht so schlimm ist, der Rest von GR aber mehr oder weniger einheitlich leidet. Insbesondere die Inseln sowie das nördliche Festland sind von den fehlenden Spritlieferungen betroffen.
Teilweise sind heute Taxen und Busse auch schon nur noch sporadisch gefahren, und die Fähren schrauben ihren Fahrplan ebenfalls zurück, weil sie kaum noch Treibstoff haben. Teilweise haben sie schon die Häfen nicht mehr verlassen.
Daher: Ausflüge finden nicht mehr reibungslos statt. Und einen vollgetankten Mietwagen kannst du bei derzeitiger Lage auch nicht erwarten.
Wenn ich Mietwagenvermieter wäre, würde ich ehrlich gesagt keine Mietwagen mehr herausgeben, sonst stehen die nachher irgendwo mit leerem Tank in der Landschaft herum (wie bereits zu hunderten auf Kreta und Rhodos passiert) und du kannst sie nach und nach einsammeln.
Ich frage mich auch, wie lange es noch Treibstoff für Flugzeuge gibt. Aber vielleicht ist man ja so schlau, für die Flughäfen mit den Kerosinlieferungen eine Ausnahme zu machen.
Eben habe ich eine Meldung gelesen, wonach nun das Militär die Belieferung der Tankstellen übernehmen soll. Finde ich gut.
Hoffe, dir zwar einen kleinen Überblick gegeben zu haben, aber ohne dir Angst zu machen. Die Lage ist ernst, aber nciht hoffnungslos, wie man so schön sagt. Ich drücke dir die daumen, dass alles glatt geht mit eurer Reise.
Wenn der Streik beendet ist (und das wird m. M. nach in wenigen Tagen so sein), sollte nach 2-3 tagen alles wieder normal sein.
LG
Grand Blue Beach Hotel
Hallo zusammen,
ich antworte auf die Anmerkungen von TravelDitz von heute.
Zur Versachlichung stehe ich immer noch. Wir haben 2 Sichten auf die Hoteleröffung.
Für euch kommt sie definitiv zu spät. In diesem Fall würde auch ich anders auf die Situation blicken. Nun versuche ich die Fragestellungen, wie der aktuelle Stand ist und wann könnte das Hotel wirklich eröffnen, zu klären. Diese Sicht haben ebenfalls viele Andere.
Heute habe ich mir nochmals die Lage von Kardemena auf Apple-Karten und Google-Maps angeschaut.
Das Hotel "Grand Blue Beach" sollte nicht weit südlichwestlich des Hafens von Kardemena liegen.
Vor der Anlage ist die antike Stätte "Temple of Apollo" sichtbar. Im Anschluss folgt die sich im Bau befindliche Hotelanlage "Grand Blue Beach" (lt. Lageplan auf einer Reiseanbieterseite). Das Google-Satelitenfoto ist aus 2014. Dort sind bereits die Wohngebäude zu sehen.
Südlich anschließend am Strand sollen dann die Hotelanlagen "Mikri Poli" und "Sentido Carda Beach" folgen (lt. Apple-Karten).
Ob der folgende Link bei jedem funktioniert, das kann ich leider nicht sagen. Die Quelle ist Apple-Karten als Email-Link kopiert. Das ist der passende Ausschnitt des Satelitenfotos.
NjVGRDdFOEEtQTNEMi00NzVDLUEzNDItMUU4MTY3MEFGNUI3QGZyaXR6LmJveA
Ich wäre dankbar, wenn ein Leser des Forums, der sich auf Kos aufhält oder bald ankommt, sich einmal auf der "Baustelle" umschauen könnte und am besten einige Fotos und Eindrücke einbringt.
Allen Urlaubern, die aktuell oder in naher Zukunft von der wiederholten Verschiebung der Eröffnng betroffen sind, wünsche ich alles Gute und speziell TravelDitz einen erholsamen Urlaub im Ersatzhotel.
Familienurlaub? Wohin bei diesen Anforderungen?
Bitte um Hilfe... ich glaube ich bin schwierig!
Wir (eine Familie mit 2 Kindern - 8 Jahre und 1 1/2 Jahre) möchten gerne im Juli einen schönen 2wöchigen Familienurlaub machen und zwar mit folgenden Kriterien:
- min. 4* Hotel, daß zumindest HP als Verpflegung anbietet und wo das Essen auch schmeckt
- direkte Strandlage an einem schönen SANDstrand wenn möglich ohne Steine
- das Meer soll schön klar sein (also so wie zB Sardinien, Zakynthos, Chalkidike, Mallorca)
- und (was ich ganz schwierig finde und JA ich habe schon selbst sehr, sehr viel rumgesucht) ein netter Ort sollte auch in Fußweite sein
- Miniclub muss nicht unbedingt sein, aber es sollte schon Angebote für Kinder geben, also für die Kleine vielleicht ein Spielplatz und für den Großen einen Fußballplatz, natürlich wären Wasserrutschen genial, aber ich weiß, daß die oft nur in den großen AI Anlagen vorhanden sind und die liegen mir meist zu abgeschieden
- große Zimmer wollen wir auch, also zumindest ein optisch abgetrennter Bereich für die Kinder sollte im Zimmer vorhanden sein
Reiseziele sind wir noch relativ offen, allerdings sollte es von Wien direkt erreichbar sein UND Türkei, Tunesien, Bulgarien möchte ich nicht. Kos muss auch nicht sein, da waren wir schon öfter. Mallorca waren wir auch schon öfter, aber das würde ich nochmal machen, aber ich habe noch kein Hotel gefunden, daß wirklich allen meinen Kriterien entspricht und auch leistbar ist.
Sardinien kenne ich auch ein bißchen und wäre wunderschön, aber die Hotels, sind mir entweder zu einfach oder zu teuer. Ist leider eine etwas kostspielige Insel. Genauso Korsika.
Vielleicht hat jemand den ultimativen Tipp für mich, ich wäre seeeeeeeeeehr dankbar!!!
Adults only - Kinderfreie Hotels weltweit
Hallo,
ich werfe mal die Sensimar-Hotels in die Runde.
Diese Kette hat Hotels in Spanien, Griechenland, Türkei, Ägypten, Dom-Rep und in Thailand.
Die meisten sind auch erst ab 18 buchbar.
Spanien:
Sensimar Calypso, , Morro Jable, Fuerteventura
Sensimar Isla Cristina, Costa de la Luz
Sensimar Aguait Resort, Cala Ratjada, Mallorca
Griechenland:
Sensimar Michelangelo, Aghios Fokas, Kos
Sensimar Royal Blue, Panormos, Kreta
Sensimar Minos Palace, Agios Nikolaos, Kreta
Sensimar Port Royal Villas, Kolymbia, Rhodos
Türkei:
Sensimar Side Resort, Evrenseki
Sensimar Belek Resort, Belek-Bogazkent
Ägypten:
Sensimar Makadi, Makadi Bay, Hurghada/Safaga
Dom-Rep:
Sensimar Punta Cana Villas & Suites, Bavaro
Thailand:
Sensimar Khaolak Beachfront Resort, Nang Thong Beach, Khao Lak/Phang Nga
Lg, Kathi