Zur Forenübersicht

6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Wie sicher ist die Türkei 2016

Von Reisen in die südöstlichen Provinzen der Türkei, insbesondere die Provinzen Hakkari, Sirnak, Mardin, Siirt, Van, Agri und Igdir rät das Auswärtige Amt dringend ab. Für andere Orte, auch beliebte Touristenregionen, liegen gegenwärtig keine Reisewarnungen vor.

Die Sicherheitsvorkehrungen sind im ganzen Land auf hohem Niveau. Reisenden in der Türkei wird aufgrund mehrerer Anschläge in den letzten Jahren zu erhöhter Vorsicht geraten. Erst am Dienstagabend kam es zu einer Entführung von drei deutschen Bergsteigern durch mutmaßliche Kurdenrebellen im Osten der Türkei. Am Mittwoch verübten drei Männer einen Anschlag auf das US-Konsulat in Instanbul.

 Der Deutsche Reiseverband verzeichnet bislang keine Stornierungen. Aktuelle Reisewarnungen des Auswärtigen Amtes liegen für die beliebstesten deutschen Ferienorten an der Ägäis und der türkischen Riviera nicht vor. Kostenlose Stornierungen oder Umbuchungen seien generell nur nach einer konkreten Reisewarnung des Auswärtigen Amtes möglich.

Das größte europäische Touristikunternehmen TUI konnte nach Angaben einer Sprechern bislang noch keinen Rückgang oder Stornierungen bei den Türkei-Reisen verzeichnen. Die Türkei sei seit einigen Jahren wieder sehr beliebt. Trips nach Ostanatolien bietet das Unternehmen generell nicht an. Kostenlose Stornierungen sind derzeit nicht möglich.

Stand 18. Februar 2016

RP Online

Sollte dieser Text nicht erlaubt oder erwünscht sein so bitte ich diesen zu entfernen.

 

Ich selber habe eine Reise im Mai in die Türkei bei Lara ins Hotel Delphin Diva gebucht, weil ich mir denke das es mich überall treffen kann ob in der U-Bahn oder auf der Straße. Das Risiko als einzelner getroffen zu werden ist wesentlich geringer, als wenn ich Großstädte wie Antalya, Ankara oder Istanbul besuche, wo es diese Menschenmassen und Demos gibt.

Ralf.Rapien

Mehr lesen

sun express XQ 354 notlandung 14.06.2006 in istanbul

ähem.... welche Antwort?

Das wurde in einem anderem Forum veröffentlicht, die Stellungnahme von Sun Express:

+++++

Sehr geehrter Herr xxxxxxxxx,

vielen Dank für Ihr Schreiben vom 16. Juni 2006.

Wir bedauern, dass wir Sie aufgrund einer technischen Beanstandung nicht wie geplant befördern konnten. Die damit verbundenen Unannehmlichkeiten bitten wir vielmals zu entschuldigen.

Nach Rücksprache mit unserer Flugbetriebsleitung möchten wir Ihnen gerne auf Ihr Schreiben antworten.

Aufgrund einer Unregelmäßigkeit im Cockpit haben unsere Piloten unter Leitung eines äußerst erfahrenen Kapitäns entschieden, den Flug mit einer Ausweichlandung in Istanbul zu unterbrechen. Flugunsicherheit oder eine Gefahr für unsere Passagiere bestand zu keinem Zeitpunkt. Unsere Crews werden regelmäßig im Training auf solche Situationen vorbereitet, der routinierte Ablauf bestärkt uns in diesem Vorgehen.

Obwohl alle Maßnahmen dazu dienten, so sicher wie möglich zu operieren und diese auch internationalen Sicherheitsstandards entsprechen, überrascht es uns umso mehr, dass einzelne Passagiere sich über eine der Sicherheit dienende Entscheidung kritisch äußern. Die Kommentare in dieser Sache haben uns erstaunt, wobei wir natürlich großes Verständnis dafür haben, dass Unannehmlichkeiten im Routenverlauf für unsere Gäste entstandenen sind. Das Verhalten unseres Cockpits und der Crew war vorbildlich und wurde auch von den Behörden für Flugsicherheit so eingeschätzt.

Seien Sie versichert, dass SunExpress regelmäßig, unter behördlichen Auflagen und mit großer Sorgfalt seine Wartungen vornimmt. Wir bedauern gegen Unregelmäßigkeiten dagegen nicht gefeit zu sein.

Wir als Fluggesellschaft haben unser Bestes gegeben und denken, dass die Mehrheit unserer Passagiere mit uns übereinstimmt, wie wir den ansonsten sehr positiven Äußerungen der übrigen Passagiere entnehmen können.

Mit freundlichen Grüßen

SunExpress

XXXXXXXXX

Kundenbetreuung

+++++++

Ich hoffe, ich durfte das hier so weitergeben..., vermute aber, daß zahllose weitere Anfragen mit dem gleichen Text beantwortet wurden.

Mehr lesen

Explosion in türkischem Ferienort

Hab mir jetzt die Zeit genommen, um alle Berichte durchzulesen! Wir fahren am 02.09. in die Türkei, nach Bodrum, und ich habe mir nach der Bombe in Kusadasi sofort im Routenplaner die Entfernung angeschaut, 150km ist nicht sehr weit weg... Dann habe ich mich letzte Woche etwas beruhigt, und schon geht heute nacht in Ägypten eine Bombe hoch! Herrgottnochmal! Ist nirgends mehr eine Ruhe vor diesen Typen??? Ich war kurz nach dem 11.September in Tunesien, und hatte, ehrlich gesagt, eine Scheißangst! Allein in München am Flughafen, als alles so genau durchleuchtet wurde...

Wir wissen noch nicht genau, ob wir umbuchen sollten! Auf der einen Seite denke ich mir, daß uns im Club wohl hoffentlich nix passieren kann, auf der anderen Seite hat man aber schon ein mulmiges Gefühl! Wobei mir aber in Griechenland auch was passieren kann. Laut Medienberichten hat Al-Kaida ja Italien und Dänemark auch gedroht. Also, eigentlich könnte man ja gar nirgends mehr Urlaub machen, am sichersten ists wohl in "Balkonien", aber auch da könnte ich runterfallen. Letztes Jahr waren wir auch im September in der Türkei, und ich hab erst diese Woche im Internet, als ich nachgeforscht habe, erfahren, daß letzten August in Istanbul eine Bombe explodiert ist! Ehrlich, ich habe mich total sicher gefühlt, und es war ein Spitzenurlaub!

Nun bleibt mir doch die Frage: umbuchen oder nicht, und wenn ja, wohin?????????

Allen, die bald fliegen, einen schönen Urlaub, lasst Euch nicht unterkriegen!

Puffel

Mehr lesen

RSD= Reise Service Deutschland Teil II

Gerne wieder mit RSD.

Wir kamen gestern von unserer Bildungsrundreise "Glanzlichter der Westtürkei" zurück. Es war eine sehr schöne und informative Reise, auf der wir viel über Geschichte, Lebensart und Mentalität des Landes und der Leute erfuhren.

Zu den Leistungen: Wir bezahlten für Flug, Unterkunft, Vollpension, Ausflüge und Reiseleitung pro Person 600 €. Dafür wohnten wir in sehr guten bis guten Hotels, das Essen war immer reichlich und abwechslungsreich, der Reiseführer Bülent sehr kompetent und stets präsent, die Organisation perfekt.

Wir hatten außer den beinhalteten Leistungen noch eine Schiffsfahrt auf dem Marmarameer, eine Lichterfahrt durchs nächtliche Istanbul und einen Bootsausflug auf dem Fluss Manavgat mit Forellenessen, alles bestens organisiert. Auch das Relaxen am Meer oder Hotelpool in Antalya kam nicht zu kurz.

Dass auch die üblichen Besuche der Teppich-, Lederwaren- und Schmuckmanufakturen zum Programm gehörten, ist zum einen den Agenturen, zum anderen dem türkischen Staat geschuldet, der natürlich das Hereinkommen von Devisen fördert. Niemand war jedoch gezwungen, daran teilzunehmen. Außerhalb gab es immer ein nettes Cafe, wo man warten konnte. Die für unsere Verhältnisse ungewohnte Aufdringlichkeit der Verkäufer ist wohl Mentalitätssache, das kann man in jedem Basar oder an jeder Ausgrabungsstätte erleben, wo Geschäfte gemacht werden wollen.

Ungewohnt waren zuerst auch die hohen Preise für alkoholische Getränke (durchschnittlich 4 €), doch das ist in anderen Urlaubsländern auch so. Interessant war auch, dass unsere Währung dort sehr geschätzt wird. Türkische Lira wollte kaum jemand haben.

Einziger Wermutstropfen waren die ungünstigen Flugzeiten in der Nacht, die uns Urlaubszeit kosteten, doch muss man das wohl bei billigen Charterflügen in der Ferienzeit in Kauf nehmen.

Insgesamt würden wir gerne wieder mit RSD verreisen.

Mehr lesen

Mietwagen für SA

@karlkraus sagte:

Ja, das passt, die Route umzudrehen geht (fast) problemlos.

Die Klammern beziehen sich auf die Strecke bis Ithala. Ihr landet um 8.10 Uhr, Zollformalitäten, Mietwagen etc, dann seit Ihr etwa um 10 Uhr unterwegs. Vor Euch stehen dann ungefähr 6 - 7 Stunden Fahrt www.bing.com/maps/?FORM=Z9LH2#JmNwPS0yNy4wMDAyODY0OTk5OTk5ODd+MjkuNzIzMjA1NDk5OTk5OTc4Jmx2bD03JnN0eT1yJnJ0cD1wb3MuLTI2LjE0MTI2OTcyODU0MTM3NF8yOC4yNDY0MjIyNjA5OTk2OF9PLlIuJTIwVGFtYm8lMjBJbnRlcm5hdGlvbmFsJTIwQWlycG9ydCUyQyUyMFMlQzMlQkNkYWZyaWthX19fZV9+cG9zLi0yNy41ODMyOTk3MjYyNDc3ODdfMzEuMjgzMzAwNDQ0NDgzNzU3X0xvdXdzYnVyZyUyQyUyMFMlQzMlQkNkYWZyaWthX19fZV8mcnRvcD0wfjB+MH4=(gegenüber 4 Stunden zur Panoramaroute www.bing.com/maps/?FORM=Z9FD#JmNwPS0yNS42MzY5MDMwMDAwMDAwMDR+MjkuNTA4NDQ3NTAwMDAwMDE3Jmx2bD03JnN0eT1yJnJ0cD1wb3MuLTI2LjE0MTI2OTcyODU0MTM3NF8yOC4yNDY0MjIyNjA5OTk2OF9PLlIuJTIwVGFtYm8lMjBJbnRlcm5hdGlvbmFsJTIwQWlycG9ydCUyQyUyMFMlQzMlQkNkYWZyaWthX19fZV9+cG9zLi0yNS4wODYzMTg3MDE1MDU2Nl8zMC43ODIyODcyNjk4MzA3MDRfU2FiaWUlMkMlMjBTJUMzJUJDZGFmcmlrYV9fX2VfJnJ0b3A9MH4wfjB+)

Das würde ich mir nach etwa 18 Stunden Flug über Istanbul eher nicht zumuten (oder könnt Ihr im Flieger gut schlafen?). Wenn Ihr also die Strecke dreht (Einkaufen für den KNP dann in Komatipoort), würde ich Hlane streichen und zwischen JNB und Ithala übernachten (evtl. bei Ermelo)

Gruß,

karlkraus

ok, es geht andersrum... hab online alle camps in Krüger und Kwazulu Natal gecheckt und dabei rausgekommen ist:

23. Sep. Vryheid, Palm Grove Guest House

24. Sep. Itala Game Reserve, Dornkraal Camp

25. Sep. Itala Game Reserve, Dornkraal Camp

26. Sep. Umfolozi, Hilltop Camp

27. Sep. Umfolozi, Hilltop Camp

28. Sep. Cape Vidal, Campside

29. Sep. Cape Vidal, Campside

30. Sep. Crocodile Bridge

01. Okt.  Lower Sabie

02. Okt.  Balule

03. Okt.  Balule

04. Okt.  Tsendze

05. Okt.  Shipandani

06. Okt.  Shipandani

07. Okt.  Punda Maria

08. Okt.  Punda Maria

09. Okt. Blyde River Canyo, mal schaun...

Hab alles schon mal per mail reserviert. mal schauen, ob das klappt...

man o man ist das ne planung...! vielleicht wär kanada einfacher gewesen...;-)

danke für deine hilfe!! wenn du nach dem trip mal ne frage hast...;-)

Mehr lesen

Der Fußball-Thread!

@'sge-Werner' sagte:

Ich bin gespannt auf die schweizerischen Hooligans....

...alles schaut auf England und den Niederlanden, dabei kommt die Gefahr aus der Schweiz.

Gespannt auf die Hooligans zu sein - na die "Vorfreude" hat der Journalist wohl für sich alleine. Die "Nacht von Basel" ist tatsächlich ein Schandfleck sondergleichen - einer der a)leider abzusehen war und b)aber in der Form auch hätte verhindert werden können. "Danke" einer Fehleinschätzung (oder Arroganz, weil man davon ausging, dass Basel sowieso gewinnen würde) hatte man lediglich von den Fans des FCZürichs einen Polizeiriegel erstellt. Vor der berühmt/berüchtigten Muttenzerkurve standen lediglich sogen. Stewards....! Und als sich in der 93.Minute der FCZürich zu CH-Meister schoss kam es wie es kommen musste - die Idioten stürmten den Platz, das "Resultat" ist bekannt. Hätte man auch hier eine Hundertschaft von Polizisten hingestellt, zumindest im Stadion wäre es "ruhig" geblieben. So hat man aber den Idioten den nötigen Freiraum gelassen. Die Vorkommnisse in Istanbul waren im Vergleich zu dem was am Samstag hier auf dem Platz abging ein Ausflug ins Kinderparadies....! Gummigeschosse auf dem Fussballplatz - unglaublich !!!

Alles schaut auf GB+Holland und übersieht die Gefahr aus der Schweiz? Richtig, in der Schweiz ist eine aktive Hooligansszene entstanden, diese Leute erhalten aber sehr, sehr oft "Verstärkung" aus Deutschland - die Ausschreitungen in Berlin zeigen, dass auch hier immer noch was am kochen ist. Und je besser man die Hools im Griff hat, umso eher weichen sie auf andere Länder aus. Und die Bilder aus Warschau lassen auch nichts Gutes erahnen.

Die Hools auf eine bestimmte Nation festzumachen ist der falsche Ansatz - leider gibt es dieses Gesindel überall.

Mehr lesen

Erfahrung mit tropo

Auch wir haben nun Erfahrung mit Tr po gemacht.

Über ein Portal eine Reise nach Hughada ins Titanic Be ch gebucht März/April 2014 . Alles toll, super Preis, und der Abflug war auch noch akzeptabel ging auch nicht via Istanbul.

Bestätigung des "verbindlichen Buchungsauftrages" per Mail erhalten. Daten, Zeiten und Werte alles OK. Wir müssen zahlen, dürfen nicht kündigen.

Nach 4 Tagen kam nun die Stornierung, weil es beim Reiseveranstalter Tr po zu einem Preisfehler gekommen sein soll.

Im Portal wo wir gebucht haben ist keiner Tel. zu erreichen, was klar sein dürfte. Keine näheren Erklärungen oder Stellungnahmen. Wir fühlen uns sehr schlecht aufgehoben.

Anruf beim Reisebüro Tr po punkt de ergab das diese keine Reise vorliegen haben. Freundlicherweise wurde ich zum Reiseveranstalter Tr po weiter per Telefon gereicht.

Da kam die Erkenntnis:

Angeblich bunkern die Portale REisen, ohne diese beim VERANSTALTER überhaupt verbindlich bestätigt zu bekommen. Sollte sich nun der Preis in den kommenden Tagen ändern, akzeptiert der VERANSTALTEr diesen günstigeren Preis von vor einigen Tagn nicht mehr. Macht aus Sicht des Veranstalters ja auch Sinn.

So kann es durchaus sein, das der Kunde (wir REisenden) immer einen Zug hinterher sind.

Das alles wäre nur verbindlich zu umgehen, -so die Dame vom Veranstalter Tr po- wenn man sich dirket ins Reisebüro begibt und dort, da diese dirket mit dem Veranstaklter verbunden sind, eine verbindliche Bestätigung des ReiseVERTRAGES erhält.

Wieder was dazu gelernt!

Nun kostet die Reise nach 4 Tagen mal locker 600 Euro mehr.

Mir langt das!!

Gibt es Lösungen oder anderweitige Erfahrungen wie man sich verhalten soll um auch so etwas in Zukunft zu vermieden...??

Freue mich über einen erhellenden Austausch

Mehr lesen

Warum bucht ihr die Türkei ?

Bereits seit 1986 reisen wir immer wieder gerne in die Türkei, eben wegen der bereits in den vorhergegangen Beiträge beschriebenen Vorteile.

Doch tatsächlich war es am Schönsten Ende der 80'ger Jahre. Die Türkei war damals noch nicht vom Tourismus angesteckt.

Es gab diesen heutigen Tourismus damals einfach noch nicht.

Es war erfrischend fröhlich, herzensgut und wohltuend einfach und heiter dort zu sein. Wir haben das Land viele Male mit dem Bus von Istanbul, Izmir, Antalya etc. bis zur Südspitze der Türkischen Riviera und viele Städte und Dörfer erkundet.

Hotels, in unserer jetzigen Vorstellung  gab es damals noch nicht. Übernachtet wurde in einfachen privaten Gästehäuser mit Frühstück im eigenen Garten, einfach aber wunderschön.

Bis dato waren wir auch meistens in Italien oder Spanien, daher empfanden wir es zu jener Zeit so herrlich in diesem Land mit seinen angenehmen Menschen und der noch unverbrauchten Natur, den Stränden und den ja fast orientalisch anmutenden kleinen Städtchen, wie damals z.B. Alanya. Keiner kann sich heute mehr vorstellen, wie dieser kleiner türkische Ort damals war; die Motoradtaxis hinauf zu Burg, keine Hotels an den Stränden, nur ein einziges Stadthotel, der Gemüse und Obstmarkt der Bauern vom Land etc.

Die Preisewaren im allgemeinen nur ca. ein Drittel dessen deren in Spanien oder gar in Italien.

Und auch heute noch ist für uns die Türkei ein preislich günstiges und schönes Reiseland, bestens für Urlaube geeignet in den Monaten Mai und September/Oktober.

Natürlich genießen auch wir heute den preislich erschwinglichen Luxus der tollen Hotelanlagen. Nun mit unseren Enkelkinder, die ganz begeistert sowohl von der türkischen Küche, als auch von den liebenswerten, kinderlieben Kellner bzw. der Hotelangestellten/Animateure sind.

Mehr lesen

Ausflug Kairo

Über den Autoverkehr in Kairo habe ich eine andere Meinung, Hält man sich an Regeln, gehts gut und diese Regeln heiißen: Achte auf Deinen linken Kotflügel, der andere achtet auf Deinen rechten.

Natürlich stimmt es, dass keines der rd. 1 Mio Autos in Kairo keine Schramme, Detscher hat. neben Motor und Bremse ist die Hupe das wichtigste Teil eines Autos.

Als ich vor Jahrzehnten das erste Mal mit eigenem Wagen in Kairo war, ging es ganz schnell, eine rote Ampel als Behinderung meines Vorwärtsdranges anzusehen, ensprechen war die Umstellung nach Rückkehr in Euiropa und die ersten Kilometer im Taxi vom Flughafen in die Stadt gleichen einem Horrortripp.

Wer in Kairo mit dem Wagen zurecht kommt, für den ist Istanbul ein Leichtes und der Stern in Paris, der Etoile Kindergarten.

Aber: Mietwagen = Verleich KFZ an Europäer kostet/Tag ohne Selbstbeteiligung rd. 40,00 Euro und das hat Gründe. Für 40 Euro miete ich in Spanien ein Auto für ne halbe Woche.

Außerdem: in kairo wird auch auf den großen Hauptstraßen nicht so gerast wei hier , es wird erheblich mehr Rücksicht auf den Anderen genommen.

Was nun die dargestellte und darum als feindlich empfundene Umgebung außerhalb der Resorts betrifft: 1, die sprechen und schreiben alle verschlüsselt, 2.)Hurghada ist nicht Mallorca und für die allermeisten Touristen ist das Land schlichtweg ein Dreckstall und darum feindlich. ob das stimmt oder nicht stimmt, ist völlig egal, es wird so empfunden und darum wird sich den allermeisten Touristen das wirkliche Ägypten verschließen, wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man dieses wirkliche Ägypten wirklich kennenlernen will und nicht lieber das Vorurteil über die arabischen/ägyptischen Welt von Taba, Scharm oder Hurghada kultivieren will.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!