Zur Forenübersicht

6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Was ist günstiger? Selber Buchen oder über ein Reisebüro

Moin!

Tja, das lässt sich so ganz pauschal nicht beantworten. Insgesamt hängt das auch davon ab, wo man seine Prioritäten setzen will.

Ich persönlich lege Wert auf ein gutes 5-Sterne-Hotel mit Bewertungsergebnissen oberhalb der 90%. Ausserdem steige ich nur in Flieger, die mich ohne Zwischenlandung in Zürich, Istanbul oder Moskau direkt nach Antalya bringen.

Das vorausgeschickt, kann ich als Individualbucher sicherlich ein schönes Schnäppchen machen, wenn ich frühzeitig planen und buchen kann; so etwa 6 - 12 Monate im Voraus.

Dabei kann man an den Hotelkosten selbst nicht die entscheidenden Preisvorteile erzielen, wohl aber bei den Flügen.

Meine Erfahrung bzw. Vermutung hat gezeigt, dass sich die Reiseveranstalter augenscheinlich frühzeitig zu relativen Fixpreisen mit Flügen eindecken (?). Mithin wird sich der Preis für eine Pauschalreise nicht großartig ändern, abgesehen von Preisschwankungen, die in der Regel zu Lasten der Gewinnmarge der Veranstalter gehen.

Auf dem "freien Markt" hingegen, d. h., bei einer Direktbuchung über die Fluggesellschaft, kommt es relativ häufig zu Preisänderungen. Um einen günstigen Preis zu erwischen, muss man mitunter schon mal einen längeren Atem haben. So habe ich für zwei Erwachsene und einem Kind den Flug in der Ferienzeit schon für insgesamt etwa 580,-- Euro gebucht (bei frühzeitiger Buchung ), habe aber auch schon bei relativ kurzfristiger Buchung für ein und dieselbe Leistung 1.200,-- Euro hingeblättert.

Meinen nächsten Urlaub in den Osterferien habe ich auf diese Weise um etwa 300,-- günstiger gebucht als wenn ich pauschal gebucht hätte. Aber wie gesagt, dafür muss man schon einiges an Zeit aufwenden und darf die Geduld nicht verlieren. In dem Moment, da der Flugpreis akzeptabel ist, muß man dann zuschlagen.

Andere Forennutzer haben sicherlich ähnliche Erfahrungen gemacht. Oder liege ich da falsch?

Mehr lesen

Flughafen Änderung pauschalreise

HALLO IHR LIEBEN. 

Vielleicht hatte jemand schon einmal so einen Fall oder Tips und kann uns weiter helfen.

Zum Fall:

Wir haben am 10.01.2016 eine Pauschalreisen nach Hurghada über Last Monito bei 1,2 fly gebucht. 

24.04.16 Abflughafen München-hurghada 6.00 Uhr

09.05.16 Rückflug hurghada München 12.35 Uhr 

Rail&fly inklusive.

Am 21.01.16 hat mich last Monito angerufen und uns mitgeteilt das sich der Abflughafen beim Hinflug geändert hat, und jetzt statt von München von Frankfurt am Main geht.

Neue Hinflugzeit. 24.04.2016 7.00 Uhr

Der neue Flughafen ist ca. 400 km entfernt :(  

Haben jetzt zeit bis 28.01.16 kostenlos zu stonieren 

Habe die Zugverbindungen gecheckt da wir so oder so rail&fly haben. Doch das Problem ist das wir wenn mit dem letzten Zug am 23.04.16 von münchen fahren müssten und wir um 0.24 dann in Frankfurt ankommen Sogesehen von 0.24-7.00 Uhr am Flughafen warten müssten. Muss da sagen das wir einen 2 Jährigen Sohn haben und das nicht zumutbar ist. Also sind wir gezwungen einen tag vorher anzureisen und 1 Nacht im Hotel in Frankfurt zu bleiben. Muss der Reiseveranstalter die Hotel Nacht übernehmen? 

Laut der Aussage von last Monito ist der Reiseveranstalter auch nicht verpflichtet eine Preisminderung bzw Hotel Übernachtung zu übernehmen, da sie uns ja eine kostenlose stornierungefähr bis 28.01.16 anbieten. Muss dazu sagen das wir extra einen Flug mit tuifly ausgesucht haben weil mit türkisch Airline hätte ich billiger buchen können aber mit umsteigen in Istanbul und insgesamt 11 std hin und zurück.

Könnt ihr mir sagen welche Rechte wir generell haben? Hat jemand schon mal so eine Erfahrung gemacht und kann mir sagen was dabei raus kam? 

Vielen vielen dank schon mal

Mehr lesen

Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub

@ Schlangenfanger

Deine 1000 fachen Wiederholungen von "Friede, Freude, Eierkuchen" nerven. Soweit ich weiß, bist du seit 2 Jahren aktive Türkeiurlauberin und meinst, alle in diese Richtung bewegen zu können. Deine Anmerkungen zu sozialen Wohltaten sind total fehl am Platze. Die Türkei gehört nun weiß Gott nicht zu den ärmsten Ländern der Welt. Wenn du dich da engagieren willst, solltest du vielleicht nach Biafra, Kongo oder Somalia reisen, allerdings ist dort die Luft wohl derzeit etwas bleihaltig. Oder Bangladesh, mit einem neuen weltgrößten Flüchtlingslager. Oder wenn es um soziale Wohltaten in der Türkei geht, wie wäre es mit einem Besuch von einem der Gefängnisse, in denen zigtausende (politische) Gefangene einsitzen. Erdogan hat mal wieder groß geprahlt Richtung USA und Europa: Wir brauchen euch nicht. Und wir brauchen die ständigen Provokationen und Beleidigungen von Erdogan nicht.

Ich bin seit 1974 aktiver Türkeiurlauber mit mehr als 30 Reisen (pauschal, mit dem Auto, mit dem Schiff und geschäftlich. Ich war mehr als 1/2 Dutzend mal in Istanbul, eine der schönsten Städte der Welt, rund ums Marmara Meer mit Bursa und Canakkale, Troja, Izmir, Bodrum, Marmaris, Fethiye, Dalaman und die komplette ägäische Westküste, weiter Riviera von Antalya bis Alanya. Die meisten Touris schaffen es ja nicht mal weiter über den Hotelpool hinaus bis zum Strand und dann ist meistens schon Schluß und meinen, hier groß mitreden zu können. Ich war in Mersin, Adana, Tarsun und in Trabzon ( nur zur Info: am Schwarzen Meer). Mein letzter Urlaub vor mehr als 2 Jahren war dann der Schlußstrich. Ich lasse mich nicht bekehren für Propaganda in Richtung Erdogan, noch bevor der vermeintliche Putsch stattfand. Soll sich doch jeder seinen eigenen Reim auf diese Geschichte machen.

Mehr lesen

Situation der Hotels an der Türkischen Riviera

Reden wir einfach von noch:

Auslastung in den Hotels durch deutsche Gäste bei maximal 40 %, Ausnahmen gibt es immer..

TUI hat durchsickern lasssen, dass sie Insgesamt mit einem Rückgang von 40 -50 % für 2016 rechnet.

Bei anderen Veranstaltern- manche halten sich bedeckt-- sind Rückgänge von 35% ggü Vj. im Gespräch.

Es sieht - was deutsche Gäste angeht---anach wie vor nicht gut aus. Auch wenn die Anfragen*(gemeint sind nicht Buchungen) bis zum Anschlag in Istanbul deutlich lebhafter wurden.

Relativ gut läuft es noch in der Ecke um Kumköy, aber auch für Evrenseki sind die Anfragen ermutigend.Beide Regionen sind die Spitzenreiter bei Anfragen.

Nachdem die Barrieren für den russischen Tourismus gestern wohl beiseite geräumt wurden, ist allerdings --- die Russen haben ohnehin immer sehr  spät gebucht- mit einer Belebung zu rechnen.

Zumindest in den 5er Hotels, die sich auf diese Urlauber eingestellt hatten...           

Gerade um Kemer herum werden wohl die ersten Hoteliers aufatmen...

*Anfragen messen--wie funktioniert das?

Reisebüros, egal ob "um die Ecke" oder Online nutzen die gleichen technischen Vertriebssysteme. Hier wird durch die TevoTrend eine Analyse der Zahlen von Traveltainment gefahren.

Wenn sich also jemand Online über die Türkei informiert, dann gehen die Anfragen über Traveltainment hin zum Veranstalter und natürlich wieder zurück.

Genau gleich funktioniert das bei einem Reisebüro um die Ecke.

Daraus kann man mittels einer speziell dazu entwickelten Software, - erkennen, wo die Interessen der Urlauber liegen.Auch nach Regionen und Hotels wird gefiltert. Bis hin zum möglichen(interessanten) Buchungspreis.

Das ist jetzt  ziemlich vereinfacht dargestellt,klar- wobei TevoTrend auch nicht öffentlich macht, wie genau sie z.B. Mehrfachanfragen herausfiltern oder wie die Analyse dann komprimiert wird...

Mehr lesen

Erfahrung mit tropo

Auch wir haben nun Erfahrung mit Tr po gemacht.

Über ein Portal eine Reise nach Hughada ins Titanic Be ch gebucht März/April 2014 . Alles toll, super Preis, und der Abflug war auch noch akzeptabel ging auch nicht via Istanbul.

Bestätigung des "verbindlichen Buchungsauftrages" per Mail erhalten. Daten, Zeiten und Werte alles OK. Wir müssen zahlen, dürfen nicht kündigen.

Nach 4 Tagen kam nun die Stornierung, weil es beim Reiseveranstalter Tr po zu einem Preisfehler gekommen sein soll.

Im Portal wo wir gebucht haben ist keiner Tel. zu erreichen, was klar sein dürfte. Keine näheren Erklärungen oder Stellungnahmen. Wir fühlen uns sehr schlecht aufgehoben.

Anruf beim Reisebüro Tr po punkt de ergab das diese keine Reise vorliegen haben. Freundlicherweise wurde ich zum Reiseveranstalter Tr po weiter per Telefon gereicht.

Da kam die Erkenntnis:

Angeblich bunkern die Portale REisen, ohne diese beim VERANSTALTER überhaupt verbindlich bestätigt zu bekommen. Sollte sich nun der Preis in den kommenden Tagen ändern, akzeptiert der VERANSTALTEr diesen günstigeren Preis von vor einigen Tagn nicht mehr. Macht aus Sicht des Veranstalters ja auch Sinn.

So kann es durchaus sein, das der Kunde (wir REisenden) immer einen Zug hinterher sind.

Das alles wäre nur verbindlich zu umgehen, -so die Dame vom Veranstalter Tr po- wenn man sich dirket ins Reisebüro begibt und dort, da diese dirket mit dem Veranstaklter verbunden sind, eine verbindliche Bestätigung des ReiseVERTRAGES erhält.

Wieder was dazu gelernt!

Nun kostet die Reise nach 4 Tagen mal locker 600 Euro mehr.

Mir langt das!!

Gibt es Lösungen oder anderweitige Erfahrungen wie man sich verhalten soll um auch so etwas in Zukunft zu vermieden...??

Freue mich über einen erhellenden Austausch

Mehr lesen

Warum bucht ihr die Türkei ?

Bereits seit 1986 reisen wir immer wieder gerne in die Türkei, eben wegen der bereits in den vorhergegangen Beiträge beschriebenen Vorteile.

Doch tatsächlich war es am Schönsten Ende der 80'ger Jahre. Die Türkei war damals noch nicht vom Tourismus angesteckt.

Es gab diesen heutigen Tourismus damals einfach noch nicht.

Es war erfrischend fröhlich, herzensgut und wohltuend einfach und heiter dort zu sein. Wir haben das Land viele Male mit dem Bus von Istanbul, Izmir, Antalya etc. bis zur Südspitze der Türkischen Riviera und viele Städte und Dörfer erkundet.

Hotels, in unserer jetzigen Vorstellung  gab es damals noch nicht. Übernachtet wurde in einfachen privaten Gästehäuser mit Frühstück im eigenen Garten, einfach aber wunderschön.

Bis dato waren wir auch meistens in Italien oder Spanien, daher empfanden wir es zu jener Zeit so herrlich in diesem Land mit seinen angenehmen Menschen und der noch unverbrauchten Natur, den Stränden und den ja fast orientalisch anmutenden kleinen Städtchen, wie damals z.B. Alanya. Keiner kann sich heute mehr vorstellen, wie dieser kleiner türkische Ort damals war; die Motoradtaxis hinauf zu Burg, keine Hotels an den Stränden, nur ein einziges Stadthotel, der Gemüse und Obstmarkt der Bauern vom Land etc.

Die Preisewaren im allgemeinen nur ca. ein Drittel dessen deren in Spanien oder gar in Italien.

Und auch heute noch ist für uns die Türkei ein preislich günstiges und schönes Reiseland, bestens für Urlaube geeignet in den Monaten Mai und September/Oktober.

Natürlich genießen auch wir heute den preislich erschwinglichen Luxus der tollen Hotelanlagen. Nun mit unseren Enkelkinder, die ganz begeistert sowohl von der türkischen Küche, als auch von den liebenswerten, kinderlieben Kellner bzw. der Hotelangestellten/Animateure sind.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

vennie:

hoffe hab nicht vergessen:

1990 – Paris

1991 - Paris

1992 – Paris

1993 – Türkei / Side / Excelsior Corinthia

1994 – Türkei / Cesme / Golden Dolphin

1995 – Türkei / Kusadasi / Ephesus Princess

1996 – Ägypten / Nilkreuzfahrt + Hurghada / Grand Hotel

1997 – Israel / Rundreise und Baden Hotel Ambasador Elat

1997 - London

1997 – Normandie / Ferienhaus / Dieppe

1998 – Provence / Ferienhaus / Gordes

1998 – Türkei Istanbul

1999 -  Paris

1999 – Malta / Maritim Selnum Palace

1999 – Tunesien Hammamet / Abou Nawas

2000 – Toskana / Ferienhaus / Carrara

2000 – Tunesien / Iberostar Averroes

2001 – Kreta / Creta Panorama

2001 – Türkei / Alanya / Hotel Konaktepe :-(

2002 – Andalusien / Colonial Mar

2003 - Dom. Rep / Puerto Plata / Iberostar Costa Dorado

2003 - Tunesien / Mahdia / Iberostar El Fatimi

2004 – Mexico / Playa del Carmen / Iberostar Paraiso Beach

2004 – Tunesien / Riu Bellvue Park

2005 -  Cuba / Varadero / irgendwas mit " 1920 "

2005 – Türkei / Alanya / Iberostar Club Alantur

2006 – Dom. Rep / Punta Cana / Iberostar Punta Cana

2006 – Tunesien / Iberostar Club Zephir

2007 – Thailand / Khao Lak / Khao Lak Merlin

2008 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Merlin Beach + Khao Lak Merlin

2008 – Marroko / Iberostar Founty Beach

2009 – Thailand / Bangkok + Khao Lak / Hilton + Khao Lak Merlin

2009 – Türkei / Side / Grand Art Side

2010 – Thailand / Krabi + Khao Lak / Sheraton Krabi + Briza Beach

2010 – Samos / Kerveli Village

2011 – Thailand / Khao Lak / Briza Beach

2011 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach

2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach

2012 – Thailand / Khao Lak / Emerald Beach

2012 -  Paris über Sylvester

2013 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Katathani + Khao Lak Merlin

2013 – Sri Lanka / Waikkal / Ranweli

2014 – Thaliand / Phuket + Khao Lak / Indigo Pearl + Khao Lak Merlin

2014 – Türkei / Karaburun / Kirman Hotels Arycanda de Luxe

2015 – Thailand / Phuket + Khao Lak / Cape Panwa + Khao Lak Merlin

2015 - Ägypten / Sheraton Luxor

2016 - Thalland / Phuket + Khao Lak / Marina Resort + Khao Lak Merlin

Mehr lesen

Ausflug Kairo

Über den Autoverkehr in Kairo habe ich eine andere Meinung, Hält man sich an Regeln, gehts gut und diese Regeln heiißen: Achte auf Deinen linken Kotflügel, der andere achtet auf Deinen rechten.

Natürlich stimmt es, dass keines der rd. 1 Mio Autos in Kairo keine Schramme, Detscher hat. neben Motor und Bremse ist die Hupe das wichtigste Teil eines Autos.

Als ich vor Jahrzehnten das erste Mal mit eigenem Wagen in Kairo war, ging es ganz schnell, eine rote Ampel als Behinderung meines Vorwärtsdranges anzusehen, ensprechen war die Umstellung nach Rückkehr in Euiropa und die ersten Kilometer im Taxi vom Flughafen in die Stadt gleichen einem Horrortripp.

Wer in Kairo mit dem Wagen zurecht kommt, für den ist Istanbul ein Leichtes und der Stern in Paris, der Etoile Kindergarten.

Aber: Mietwagen = Verleich KFZ an Europäer kostet/Tag ohne Selbstbeteiligung rd. 40,00 Euro und das hat Gründe. Für 40 Euro miete ich in Spanien ein Auto für ne halbe Woche.

Außerdem: in kairo wird auch auf den großen Hauptstraßen nicht so gerast wei hier , es wird erheblich mehr Rücksicht auf den Anderen genommen.

Was nun die dargestellte und darum als feindlich empfundene Umgebung außerhalb der Resorts betrifft: 1, die sprechen und schreiben alle verschlüsselt, 2.)Hurghada ist nicht Mallorca und für die allermeisten Touristen ist das Land schlichtweg ein Dreckstall und darum feindlich. ob das stimmt oder nicht stimmt, ist völlig egal, es wird so empfunden und darum wird sich den allermeisten Touristen das wirkliche Ägypten verschließen, wobei die Frage erlaubt sein muss, ob man dieses wirkliche Ägypten wirklich kennenlernen will und nicht lieber das Vorurteil über die arabischen/ägyptischen Welt von Taba, Scharm oder Hurghada kultivieren will.

Mehr lesen

Bulgarien früher und heute

Lieber „In-Erinnerungen-Schwelgender“,

habe SEHR über Deinen Beitrag schmunzeln und nachdenken müssen. Ich bin das 1. Mal 1985 mit einer -ebensolchen- Tupolev 154 der BALKAN nach Varna geflogen. Der zweite Besuch folgte 1988 und dann war bis 2017 Bulgarien-Pause.... Aus Mangel an -extrem kurzfristig gebuchten und gesuchten Kurzurlaubszielen- trieb mich die Neugier mal wieder an das Schwarze Meer. Nun mit Turkish Airlines über Istanbul und nicht nach Drushba (heute Sweti Konstantin), sondern an den Goldstrand....

Natürlich stand ein Ausflug nach Varna und Sweti Konstantin auf dem Programm! Ich war überrascht darüber, dass sich nicht unbedingt sooooo viel verändert hat: Grad in dem kleinen Seebad und im dortigen „Grand Hotel Varna“ ist ein Stück der Zeit stehengeblieben.

Damals gab es noch „Lewa-Gutscheine“ vom Reiseveranstalter, welche in den Restaurants der Stadt akzeptiert wurden, sofern man nicht im Hotel essen wollte..🙄

Wir haben das Konzept genossen!

Das Wiedersehen mit dem Bulgarien meiner Jugend war -zumindest am Goldstrand- ernüchternd: Mir persönlich zu viel Party, zu voll und zu (massen)touristisch!

Zumindest in Sweti Konstantin gab es noch kleine Wäldchen und vergleichsweise ruhige Badebuchten. Leider jedoch KEIN Vergleich zum „alten“ Bulgarien.

Wir haben die paar Tage dort in einem angenehmen AI-Hotel verbracht, welches zumindest am Goldstrand in Bezug auf die Mahlzeiten , eine sehr gute Alternative zu den Restaurants darstellte.

„Bulgarien gestern oder heute?“: Gestern war nicht alles besser, jedoch aus meiner Sicht authentischer! Im Vergleich zu manch anderen Reisezielen schätze ich jedoch die Möglichkeit noch immer Ecken zu finden, welche vom Totalkonsum unberührt(er) sind.

Viel Vergnügen im „neuen“ Bulgarien und einen ganz herzlichen Dank für dein Posting, welches mir ein Lächeln beschert hat!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!