6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
Dertour Group
Nö, bin ich nicht. Und sei du bitte auch nicht böse, wenn ich deine Erfahrungen und den daraus gezogenen Schluss nicht wirklich teilen kann.
Du hattest dir bei HC eine Reise zu einem bestimmten Preis ausgesucht, die Zwischenlandung in Istanbul gefiel aber nicht, also fragtest du über HC nach anderen Flügen. Die Pauschalreise konnte aber zu diesem Preis nur mit diesem Flug gebucht werden... was nicht außergewöhnlich ist. Du buchtest also das ursprüngliche Angebot.
Knapp 2 Wochen später wirst du von HC über eine Umbuchung auf einen anderen Flug über Istanbul informiert. Ja, das kann vorkommen, nicht nur bei Buchung über Dertour, und war auch häufiger hier im Forum in anderen Threads zu lesen. Grund sehr wahrscheinlich die Buchungsentwicklung - wie @vonschmeling hier bereits schrieb.
Zur Kommunikation über HC mit dem Veranstalter: Es gibt einige Veranstalter, die grundsätzlich jegliche Verhandlungen mit dem Kunden über das stationäre oder Online-RB laufen lassen, in dem die Pauschalreise gebucht wurde, z. B. TUI und Alltours und - wie ich neulich hier gelesen habe - wohl auch FTI. Ausnahme - man hat auf der tui.com bzw. alltours.de Seite gebucht. Ansonsten wird man bei einem Anruf an das RB verwiesen. Und Dertour scheint es ebenso zu handhaben.
Zu den Tickets mit den alten Flugnummern: Ja, klar, da fragt man nach. Hab ich ebenfalls getan, als kurz vor der Reise (Buchung über einen anderen RV) die Flugnummern geändert wurden. War aber kein Problem, da am Flughafen alles im System hinterlegt war. Und da du nichts weiter dazu schreibst, denke ich, das dies auch bei euch der Fall war.
Die Sache mit dem Taxi... ok, lästig, wäre mir aber keinen Aufreger wert gewesen. (Ist aber nur meine persönliche Einstellung. ) Und die Kosten wurden erstattet - auf Nachfrage beim RV, ja.
Kennt ihr "Türkeimuffel"?
wenn ich das schon wieder hier lese. Türkeiurlaub. Das muß doch jeder selber wissen, ob er in dieses land will oder nicht. immer diese besserwisser. ich wette, dass 99% der sogenannten türkeikenner hier, nicht einmal die richtige türkei gesehen haben. ihr wart doch nur in den touristenzentren, side, belek, antalya,izmir und istanbul. keiner von euch war in südost bzw. ostanatolien und hat sich das elend und die erbärmlichen lebensumstände angeschaut. warum sind wohl so viele aus der region bei uns in deutschland? dazu kommt, dass das militär dort die oberhand besitzt. die kurden haben keine rechte und werden mit deutschen panzern bekämpft, bis in den irak rein. und der vorwurf, aus rassistischen gründen würde viele nicht in die türkei reisen ist ja lächerlich. da man in deutschland jeden tag umgang mit türken hat und mit ihnen zusammen lebt, gehören sie schon zum täglich erscheinungsbild. ausserdem, gehört die türkei zu den rassistischten ländern auf der welt, menschenrechte und religionfreiheit existiert ebenfalls nicht. die einzige stadt, die es lohnt zu besuchen ist istanbul, weil sie etwa ist wie atatürk sie sich vorgestellt hat, mit der öffnung zum westen hin. dazu kommt, das jeder für sich entscheiden muß, ob er in dieser zeit, in einem muslimischen staat urlaub machen will.
es gibt genug gründe, dieses land nicht zu besuchen, genauso wie es gründe gibt, dort urlaub zu machen. ich kann aber nicht akzeptieren, wenn hier viele schreiben, dass sie solche leute nicht verstehen können, die nicht in die türkei wollen. die türkei besteht nicht nur aus der westtürkei und aus sonne und strand. von der politischenlage scheinen ihr hier wenig ahnung zu haben. es hat nämlich einen grund, warum sich europa sträubt dieses land in die eu aufzunehmen. es hat auch gründe warum viele türkeimuffel sind aber wer sich informiert und auch mal die nachrichten schaut, versteht diese leute auch.
Der "Alpenländler-Thread"
Für meine lieben Alpenländler/innen
deiner Schwester sind bestimmt ein paar Trännchen gekullert, so einen schönen Gruß von der Schwester zu erhalten find ich richtig toll :sm3:
Schönes Relax-WE für J.J. und für dich.
es ist schon heute Mittag viel wärmer gewesen als heute morgen.
Geniesse das WE, mußt doch Energie schöpfen für deinen Umzug :sm3:
Istanbul ist noch in Vorbereitung. Meine Freundin und ich möchten eigentlich so Anfang Nov. für 8-10 Tage hinfliegen. Wir haben unverhofft zus. die ersten 2 Wochen im Nov. Urlaub. Wir möchten den Flug und das Hotel einzeln buchen.
Aber wir müssen noch die Einzelheiten besprechen, ob Doppel-oder Einzelzimmer ect. ect.
Ich freue mich, so einen schönen Ersatz für China gefunden zu haben.
@Heike war schon 2 mal in Istanbul. @Edith, wenn es bei mir klappen sollte,dann kann ich dir ein paar Tipps und Infos geben
dir einen ganz tollen Samstag mit deinem Besuch, frag doch google mal nach paar Backrezepten, wenn du deine Bekannten im Vorfeld nicht Fragen möchtest.
du bist ein ganz lieber Kater, wirst bestimmt ganz doll von deinem Fräuchen behandelt/verwöhnt und geliebt....schnurrr schnurrr
du liebst die Musik vom von ganzem Herzen
Und danke dir, für deine Grüße aus dem Norden :sm3:
Morgen husche ich nicht vorbei, bin doch mit Freunden zu Besuch bei "Andrea"
Schlafen nicht in unseren Betten, Frühstücken auch Sonntag nicht zu Hause, sondern werden erst gegen Mittag die Rückfahrt antreten
Stimme weg, Geschmack weg, aber diese beiden Dinge brauche ich bei "Andrea"nicht.
Wie ich es körperlich schaffe, keine Ahnung, werde es erleben.
Somit, auch an
@Heidi,@Chris@Bernd@Schnuckelhase
wunderschöne Wochenendgrüße
Bissonntageuermettigelmädchen
Abstecher nach Istanbul: Zu empfehlen?
@guenter-holidaycheck sagte:
Hallo Travelboy, den Plan mit drei Tagen Istanbul empfinde ich jetzt mal als eine gelungene Kombination.
Bei Deiner Detailplanung solltest aber einen Reiseführer zur Hand nehmen: Die Blaue Moschee und die Sultan Ahmed Moschee ist das gleiche Gebäude. Blaue Moschee nennt man sie nur, wegen der vielen, kunstvollen weiß-blauen Kacheln -- die meisten davon kommen übrigens aus Izmir. * Vermutlich meinst Du ansonsten die Hagia Sophia- die ja ein reines Museum ist.
Vielen Dank für deine Antwort! Also ist meine Idee nicht gar zu abenteuerlich
In der Tat hatte ich die Hagia Sophia gemeint, hatte es also irgendwie verwechselt. Einen Reiseführer würde ich mir so oder so zur Hand nehmen und vorher auch schon mal raussuchen, wo ich hingehe.
Fotografieren innen ist überall erlaubt. Im Topkapi kannst auch knipsen, in bestimmten Bereichen gibt es aber Einschränkungen
Kleiner zusätzlicher Hinweis
Bei der Blauen Moschee könnte momentan bei einer Besichtigung Enttäuschung aufkommen:
Sie wird innen komplett renoviert, vieles ist durch Holzwände abgeschottet und abgehängt -- ich denke das sollte man wissen.
Für die Außenbesichtigung reicht eine kurze Zeit- aber auch von einem der sechs Minarette fehlt ein Stück -- da wird ebenfalls saniert
Das sieht insgesamt alles nicht nach einer kurzen Bauphase aus, ich war zuletzt im November 2018 dort.
Schön zu wissen, dass man überall fotografieren kann.
Müsste mir dann nur überlegen, ob ich auch Außenaufnahmen von der blauen Moschee mache, wenn diese Baumaßnahmen auch von außen zu sehen sind. Auch die Möglichkeiten von Photoshop sind begrenzt *LOL*
*Hier mal ein Link zu Wiki, klick
Einer der besten Tippgeber für "mehr Istanbul" wäre übrigens unser Admin Sokrates-- ich bin immer wieder erstaunt von seiner Detailkenntnis über diese fantastische Stadt.
![]()
Vielen Dank für deine Hinweise und Tipps, helfen mir schon sehr
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
Weil ich immer so viele Fragen zu Reisen aller Art habe, brachten Freunde mich nun hier zu "Holidaycheck"!
Und da wollte ich auch gleich mehr wissen über Türkeireisen, die oft Versandhäuser ,Verlage u.a. ihren Kunden zu günstigen Preisen anbieten( ich bekam auch ein Angebot ).Deshalb "durchforstete " ich hier die Foren und kam zu dem Schluss, dass es darüber ja mehr als nur geteilte Meinungen gibt:
Viele Reisende, die solche Angebote nutzten, berichten äußerst positiv darüber- andere sind kritisch, mitunter sogar sehr kritisch, und wieder andere äußern sich dazu - wie es mir erscheinen will - einfach nur pauschal (und eventuell auch nicht immer so ganz vorurteilsfrei??)
Ist es möglich, dass man für einen Preis, der nun wirklich nur einen geringen Teil dessen ausmacht , was ich bei einem namhaften Veranstalter für eine 6tägige Gruppen-Studienreise nach Istanbul zahlte ( unser erster Türkeibesuch!- gute Leistungen -topp organisiert und durchgeführt ) eine einwöchige Flug/BusGruppenrundreise durch den kleinasiatischen der Teil der Türkei, bzw. Kappadokien ( beides interessiert uns sehr !!)bekommt , mit den Leistungen , wie sie in den Flyern der Reiseveranstalter, z. B. RSD, zu lesen sind ??
Habe ich das richtig verstanden, dass diese Reisen durch türkische Geschäftsleute( Teppich, Schmuck, Leder) preislich gefördert werden, weshalb sie die Reisegäste dann die Fabriken"einladen", damit die dort die Produkte kaufen ?
Dazu muss ich sagen, dass wir in Istanbul auch eine traditionelle Teppichknüpferei besichtigten, und dass man uns anschließend dezent auf die Möglichkeit des Kaufes bei einem Teppichhändler hinwies - auf Wunsch einiger Mitreisender organisierte die Reiseleitung auch den Besuch des Istanbuler Geschäftes eines namhaften türkischen Schmuckherstellers -und händlers.
Das gehört wohl scheinbar einfach zu einem Türkeibesuch dazu ??
Also, meine Frage : Günstige Türkeireisen ,wie sie Kunden von verschiedenen Firmen angeboten werden ,
TOPP oder FLOPP ? Was ist Wirklichkeit ?
Aktuelle Hinweise u. Fragen zur Sicherheit im Türkeiurlaub
Ganz offenbar ist Paris nicht sicherer als Istanbul, Alfred, sicher aber weit von Syrien, einem Krieg und einer Kurdenproblematik entfernt. Wir hatten das schon einmal - ich glaube an solchen Formeln nicht. Und was ist letztlich groß, wie definiert sich damit größer? Etwas nicht bezifferbares lässt sich meiner Ansicht nach nicht in einen Komparativ zwingen.
Berechnete man das pro Kopf Risiko für Touristen, nur entleibt zurückkehren zu können läge vermutlich Neapel noch vor Istanbul, allein halte ich solche Erhebungen für entbehrlich. Es wird auch nicht immer schlimmer, eine jüngste Untersuchung ergab, dass die Teeniejahre des 21 Jahrhunderts vergleichsweise viel weniger Opfer durch Kriege und Terror forderten als noch die 70er, 80er und sogar 90er des vergangenen Saeculum. Es ist die Wahrnehmung, die Möglichkeit für Menschen dank des Internets quasi omnipräsent sein zu können - vom Sofa, Bürostuhl oder am Strand, die sich verändert hat und es schlimmer aussehen lässt als es absolute Zahlen darstellen.
Ich muss mir gewiss keine Blauäugigkeit vorwerfen lassen, lediglich einen gewissen Fatalismus. Daher treffe ich meine Entscheidungen evtl. anders als beispielsweise du - jedoch halte ich ein Gefährlichkeitsranking wie auch du es vornimmst für nicht sehr strapazierbar. Zugegeben war ich in Rhodos am Flughafen nicht mit dem Dauerscannerblick unterwegs, dem ich in IST oder AYT regelmäßig anheimfalle, man hat ja doch so gewisse Instinkte. Trotzdem würde ich nicht behaupten objektiv "sicherer" gewesen zu sein. Letztlich ist es genau diese ganz persönliche Wahrnehmung, die Schritte lenkt.
Dennoch ist man manchmal einfach zur falschen Zeit am falschen Ort und wird vom Schicksal enorm schlimm heimgesucht. Mein Mitgefühl gilt den Opfern und ihren Angehörigen, nicht dem besorgten Familienvater, der angesichts der neuen Ereignisse sorgenvoll nach einer kostenlosen Kündigung seiner für September 2016 geplanten Urlaubsreise nach Alanya fragt - Sorry!
AIDA Kreuzfahrt verpasst durch Flugverspätung / AIDA Istanbul nicht angefahren
@momajo, selbst wenn die Flüge über AIDA gebucht am selben Tag gingen, hast du aus meiner Sicht bei einer individuellen Flugbuchung kein Anrecht auf Entschädigung durch die Airline. Das ist nun mal leider so: Wenn ich im Rahmen einer Pauschalreise Flug, Transfer und Kreuzfahrt als Paket buche, wirds meistens um einiges teurer, es verschafft mir aber auch im Extremfall eine gewisse Rechtssicherheit.
Ich frage mich auch, was passiert wäre, wenn ihr euren Anschlussflug in Istanbul noch geschafft hättet. Du hast mit keinem Wort erwähnt, ob eure Koffer schon verladen waren und wieder rausbugsiert werden mussten. Das wäre ja auch eine schöne Bescherung gewesen, wenn ihr den Flug ohne euer Gepäck angetreten hättet und am Geburtstag der Mutti in den Klamotten von gestern dagesessen hättet. Aber das ist jetzt sicher angesichts der Gesamtsituation ein zu vernachlässigender Nebenschauplatz.
Was mich natürlich stark verwundert (wenn alles so stimmt, wie du es hier vorträgst), dass ihr erst durch Zufall in Istanbul erfahren habt, dass die Route geändert wurde und dass ihr im Vorfeld nicht darüber informiert wurdet. Und das Ganze offensichtlich, nachdem auch im Vorfeld schon Schiffe umgeroutet wurden. Sicher gibt es auch immer wieder Situationen, die sich uns Laien nicht erschließen, die aber letztendlich auch kurzfristig aus akuten Sicherheitsgründen noch zu einer Routenänderung führen können. Bei dem Punkt Routenänderung ohne meine vorherige Kenntnisnahme würde ich aber sicherlich mit AIDA einen tieferen Kontakt suchen und das nicht grundsätzlich so stehn lassen. Da du dich ja schon mit Gerichtsurteilen zur Thematik beschäftigt hast, könnte dies ja schon ein Anhaltspunkt für deine Beschwerdeführung sein. Sicher wird es aber nicht einfach, AIDA nachzuweisen, dass die Routenänderung unbegründet war. Ich drück dir mal die Daumen. So viele unangehme Zufälle mit Kettenreaktion sind wirklich zu bedauern. Ich muss aber auch sagen, dass ich persönlich grundsätzlich am Vortag angereist wäre, ob in Miami oder in Antalya.
Kritische Situation in Paris
Genauso gefährlich wäre es z.B. nach London,Berlin,Istanbul oder Ägypten zu reisen.
Ich war nach November in Paris und werde im Februar wieder dort sein. Generell ist man vorsichtiger geworden in der Stadt - egal ob Polizei,Militär,Touristen oder Einheimische, es kann zu jeder Zeit an jedem Ort etwas passieren, deshalb kann man unmöglich sagen daß es z.B. auf Montmartre sicherer ist als auf dem Eiffelturm - oder eben umgekehrt.
Eine französische Freundin, in Paris lebend, sagte mir daß sie die tägliche Angst im Alltag nur verdrängen kann und es wäre eine ganz neue andere Art des "Savoir vivre", ein Umdenken was man auch auf andere Städte oder Länder beziehen kann. Es wäre sicher falsch die Gefahrenlage zu verharmlosen mit schönen beruhigenden Worten, nein, knallhart : es IST gefährlich! Aber noch mehr falsch ist es sich von diesen Ängsten im Alltag (wie bei meiner Freundin) oder im Besucherprogramm (als Tourist) leiten und beeinflussen zu lassen! Wenn ihr wirklich mit ständigem Angsgefühl die Stadt besuchen wollt werdet ihr auch nicht mehr offen sein für die Schönheiten dieser Metropole und es wird zu einem krampfhaften Abhaken und Anwägen der Sehenswürdigkeiten kommen und: ihr werdet euch mehr und mehr selbst verrückt machen. Ist also mehr eine Sache wie man persönlich mit solchen (verständlichen) Angstgefühle umgeht oder umgehen kann!
Wenn ich meine Ängste beruhigen könnte indem ich dorthin verreise wo ich mich (vermeintlich!) "sicher" fühlen kann, würde ich das tun! Ob ich da wirklich "sicher" bin ist eine andere Frage aber zumindest kann ich den Aufenthalt dort eben (subjektiv gesehen) unbeschwerter, weil angstfreier , genießen.Ich denke jeder einzelne,selbst in der Familie, geht individuell für sich damit um und ein generelles "Wie sicher ist Paris/London/Istanbul etc." kann niemand beantworten und ein "Würdet ihr hinfahren oder nicht?" kann weder Rat, noch Maßstab noch hilfreiche Antwort sein.