Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Norwegian Gem

Hallo,

@ariele

wir haben übrigens auch zwei Tage in Barcelona rangehängt. Die Stadt ist zu schön, um nur paar Stunden dort zu sein...

Ausflüge:

Malta- Stadtbummel bergauf- bergab bei 37 Grad im Schatten und dann im Hard Rock Cafe ein kühles vom Faß.

Neapel- Mit Taxi nach Pompeii (90€) und noch einen Abstecher in die Stadt. Für 10€ mehr hätte uns der Fahrer nach Sorrent gefahren, zur Amalfiküste.

Civitaveccia- Mit dem Zug nach Rom (9€-Tagesticket) und dort eine Tour mit den Hopp On Hopp Off Bussen (18€)

Livorno- Nur ein Stadtrundgang , wir waren zu müde...

Villefranche- Strandbummel und -aufenthalt. Wir wollten noch mal ins Meer. Man hätte bequem mit dem Zug nach Nizza bzw. Cannes fahren können. Der Bahnhof liegt keine 500 m vom Tenderbootausstieg entfernt.

Und dann Barcelona: Alle Seilbahnen durchprobiert und die Ramblas von oben nach unten und in die vielen Ecken...

Getränke an Bord:

Eigentlich bekommt man zu jeder Tages -und Nachtzeit irgendwo etwas kostenlos zu trinken, denn irgendein freies Restaurant hat offen. Dort gibt es Tee, Kaffee, genießbare Säfte und Wasser ohne Kohlensäure. Wir hatten uns ein Sodapaket für 50 Dollar die Woche p.P. gekauft und bekamen damit an allen Bars und in den Restaurants auch sprudelnde alkoholfreie Getränke im Glas (Coke, Sprite, Ginger Ale, Soda,usw.).

Essen: In den zuzahlungsfreien Bedienrestaurants war die Speisekarte tageweise identisch und recht gut. Im Bufettrest. gab es täglich fast das gleiche. Da wird es in einer Woche schon recht langweilig. Außerdem ist ein Anrichten der Gerichte kaum zu erkennen. Die Obstauswahl beschränkt sich auf einen sieben Tage lang gleich aussehenden Salat + Bananen, Äpfeln, Melonen oder Birnen. Das war es. Eine Käseauswahl ist 10 Min. nach Öffnung des Rest. nur noch auf 2 Sorten beschränkt.

Zum Frühstück gibt es das typisch amerik.-engl. Breakfast mit dem Üblichen. Aber auch nur eine Sorte Wurst und Käse.

Mehr in den bald erscheinenden Bewertungen oder auf Nachfrage.

Ich möchte Euch Eure Wahl nicht vermiesen, aber ich hatte mir etwas mehr unter der Norw. Gem vorgestellt. Nicht nur hinsichtlich der Gastronomie.

Viel Spaß

mcgee

P.S.: Ich hoffe Eure Minisuite liegt nicht auf Höhe der Nr.11616, denn dort ist sehr viel Krach von der darüberliegenden Küche zu hören und zu spüren.

Mehr lesen

Geschwisterreise mit 300 Jahren

Hallo ihr beiden,

danke für eure Zuschriften. Das mit dem Reisebericht läßt sich schon machen.

Noch ein paar Anmerkungen zum Beitrag von ginus.

Zur Vorbereitung: Ich war schon tagelang in Google Earth unterwegs. Faszinierend ist die Street View. Ich habe mir schon viele Plätze und Bauwerke von unterschiedlichen Standpunkten aus angeschaut. Diese 360-Grad-Rundumsichten sind sehr informativ. Allmählich bekomme ich das Gefühl, schon einmal dort gewesen zu sein. Und es ist auch nützlich, um z.B. schon vorher zu wissen, wo die Eingänge zur Metro und die Haltestellen von Bussen sind. Ich praktiziere das seit langem (zuletzt in Rom und Stockholm) und verschwende dadurch nichts von der kostbaren Zeit für die Suche nach Verkehrsmitteln. Auch alle Fahrpläne und Öffnungszeiten finden sich im Internet. Eine wunderbare Sache.

Berührungsängste haben wir nicht. So sind z.B. meine Schwestern vor 3 Jahren spontan und riesige Fahnen schwenkend in einem Festzug in Firenze mitgezogen. Es war etwas Religiöses, aber (echt italienisch) sehr sinnenfroh. Ein einziger Wirbel aus Musik und Tanz. Und die Italiener mögen es, wenn Touristen sich nicht wie typische Touristen aufführen. Das ist vermutlich bei den Katalanen ähnlich. La Festa de la Mercè fällt nicht zufällig in unseren Aufenthalt. Ich vermute, daß wir am 24.9. mit unserer Ferienwohnung in der Nähe der Catedral ziemlich nahe am Brennpunkt sein werden (Iglesia de la Merced ?).

Zu Gaudi und Modernisme: Damit habe ich meine ältere Schwester überhaupt erst heiß auf die Reise gemacht. Sie hat seit Jahrzehnten das Hobby Malen, Keramik, Tonen. Wenn ich sie besuche, glaube ich manchmal, bei Hundertwasser gelandet zu sein. Barcelona wird das reinste Mekka für sie sein, und auch Figueres ist sehr verlockend.

Das mit der Sprachenverwirrung kenne ich. Ich habe vor fast 40 Jahren eine Zeit lang in Argentinien gearbeitet und konnte mich danach nicht gut aber doch brauchbar spanisch verständigen. Aber seit Jahren befasse ich mich mit Italienisch und das hat mein Spanisch völlig korrumpiert. Die beiden Sprachen sind sich zu ähnlich. Ich kann nicht beide im Wechsel sprechen, es vermischt sich ständig. Aber das problemlose Lesen spanischer Beiträge im Internet ist auch schon sehr hilfreich.

Ich bewundere Heinrich Schliemann, der sich in Dutzenden verschiedener Sprachen verständigen konnte.

LG merowin

Mehr lesen

Flugzeitänderung von 2.00 auf 14.00

Hallo Rainer,

ich habe ja auch nicht behauptet, daß die Buchung im Ausland schlechtere Bedingungen hat. Die können eventuell sogar viel besser sein, jedoch fehlt ganz einfach dei Vergleichbarkeit.

Auch im dort genannten Beispiel war der teurere Flug, der in meinen Augen wesentlich schlechtere, jedoch ändert das nichts daran, daß diese nicht vergleichbar sind.

Nicht mehr und nicht weniger.

Die Möglichkeiten Flugzeitenänderungen sind einfach so, anhand der Bedingungen der Veranstalter. Ob richtig, oder nicht möge jeder für sich selbst entscheiden. Hierzu gibt es ja genügend Alternativen, wie Du ja selbst weißt. Aber ich verneine es vehement, daß anderen diktiert werden soll, daß sie Rechte bekommen, für die Sie letzten Endes zahlen müssen, die diese Personen aber gar nicht wahrnehmen wollen.

Denn garantierte Flugzeiten werden zusätzliches Geld kosten und zwar für alle. Wer das Gegenteil behauptet, der hat einfach von der Materie keine Ahnung. Wäre es nämlich so, daß dies nicht der Fall wäre, dann würden das die Veranstalter doch längst so anbieten.

Alltours hatte ja in den Katalogen von 2007 erstmals nicht nur die Fluggesellschaften, sondern auch die voraussichtlichen Zeiten dazu genannt. Warum werden die wohl im Jahr 2008 in den Katalogen wieder fehlen? Weil Sie trotz größter Sorgfalt einfach nicht vorab zu kalkulieren sind! Es sei denn, man erhöht massiv die Preise.

Jetzt werden andere wieder einwenden, daß dies bei den Liniengesellschaften doch auch zu normalen Preisen funktioniert. Dazu kann ich dann nur sagen, daß es dort auch Geschäftleute gibt, die diese günstigen Tickets mitfinanzieren. Kleine Beispiele gefällig, zu Flügen, die ich in der letzten Zeit verkauft habe? (Alles Return-Tickets)

Kuala Lumpur: 4.500,- € (Business)

Paris: 700,- €

Amsterdam:550,- €

Oviedo: 750,- €

Bukarest: 800,- €

Athen: 1.400,- €

Rom: 500,- €

Man beachte, daß es sich nur beim ersten Flug um einen Business handelt. Und nur wenn ich in den Maschinen genügend Kunden habe, die bereit sind auch solche Preise zu bezahlen, dann kann ich auch günstige Preise zu diesen Zielen anbieten. Nur trifft das auf praktisch keine Urlauberregion zu. Vor allem aber kann ich es mir dann auch erlauben einmal nur mit fünf Leuten durch die Gegend zu fliegen. Wenn jeder nur 100,- € zahlt, dann werde ich das nicht lange machen können.

Gruß

Berthold

Mehr lesen

Ryanair zur unbeliebtesten Airline in Großbritannien gewählt

Hallo!

Wir benötigen 10 Minuten Fahrtzeit um zum Flughafen Düsseldorf/ Niederrhein bei Weeze zu gelangen. Von dort fliegt fast nur die Ryanair, abgesehen von einem Flug in den Irak und einmal in die Türkei.

Ich bin bereits etliche Male mit Ryanair ab Weeze gelogen, Alicante, Treviso, Rom, Girona usw. Die letzten Flüge waren jeweils der Horror pur,

ein Wunder, dass es keine Schlägerei vor dem Einstieg unter den Passagieren gab, ein Kampf trotz priority checkin, keinerlei Informationen seitens der Ryanair, trotz Verspätungen, total unfreundliches Personal am Boden und auch an Bord, Verlosungen an Bord, angegeben wird ein

wohltätiger Zweck, überteuerte Getränke . In Alicante, Girona und Mallorca haben die Leute vor dem checkin ihres Koffers noch mal eben alles umgepackt, natürlich wegen der 15 kg, die erlaubt sind. Der Reisende weiß dies alles vorher, aber einige rechnen immer noch mit der Gutmütigleit der Ryanair beim Übergepäck, die kommt aber nicht vor, sodass immer bezahlt werden muss. Dafür muss man dann meistens lange Wege zum Schalter in Kauf nehmen, übrigens auch, um den Abschnitt für priority zu erhalten, z.B. in Palma, wo ich nur Handgepäck hatte, aber leider vorher nicht online einchecken konnte. Deutsch wird an Bord selten gesprochen.

Etwas Positives : ich bin immer noch am Ziel angekommen. Das letzte Mal konnten wir wegen angeblichen Nebels nicht in Weeze landen, wo meine Freundin bei Sonnenschein uns erwartete, wir wurden nach Hahn geflogen, haben zwei Stunden auf den Transferbus nach Weeze gewartet, der uns dann in drei Stunden an den Niederrhein brachte. Keinerlei Erklärungen, nicht mal ein Getränk seitens der Ryanair oder irgendeine Entschädigung.

Ich fliege im Oktober 2008 mit einer Gruppe von 40 Personen nach Mallorca.

Ryanair ist noch nicht buchbar, wird aber auch nicht günstiger sein als Lufthansa ab Düsseldorf, die wir gebucht haben. Dort gibt es eine Superabflugzeit, etwas zu trinken und zu essen an Bord, eine Sitzplatzreservierung, freundliches Personal und 20 kg Freigepäck.

Der Flugpreis liegt niedriger als mit Air Berlin, Ryanair steht ja noch nicht fest.

Das Flughafenpersonal in Weeze/ Niederrhein zeichnet sich leider im allgemeinen auch durch eine unglaubliche Unfreundlichkeit und Unwissenheit aus, man lernt offenbar von der Ryanair.

Renata

Mehr lesen

Ausflüge Formentera

hallo Libertyfan,

 nun geht es wieder und ich löse mein Versprechen ein.

In Sirarcusa war übrigens auch die Sache von Archimedes und den Kreisen.

Es gibt dort mittem im Hafen eine Quelle mit einerPapyruspflanze die es sonst nirgendwo gibt in der Welt.

Und eine Kirche in deren Außenmauer noch die Säulen eines griechischen Tempels zu sehen sind.

 

Hier mein Tipp zu dazu

Altstadt von Siracusa

 

 

Ohr des Dionysios

Civitavecchia hat sich gewandelt .letztes Jahr war die Bauarbeiten für die Uferpromenade fast fertig und es mach Spass am Meer entlang zu gehen

Es gibt schöne Strände und schattige Plätze.

In der alten Stadtmauer ist eine Kapelle in der schon die Kreuzfahrer um ertragreiche Beute gebetet haben ( oder war das etwas anders?. Auf jeden Fall wer Sinn für so etwas hat wird die Atmosphäre schätzen.

Am Ufer entlang am anderen Ende der Stadt gibt es die wohl eigenwilligste Kirche Italiens. Sie Mönchen gewidmet die trotz Verbotes versucht haben in Japan zu missionieren was nicht sehr gelungen ist.

Gestaltet wurde die Kirche von einem berühmten japanischen Künstler der in Italien lebt.

Wer in Civitavecchia landet und nicht nach Rom will kann die alte Ostia Antica fahren mit dem Leihwagen eine Stunde oder Zug 1:30

lohnt sich sehr wenn man etwas für alte Gemäuer übrig hat.Ist riesig man sollte 2 Stunden einplanen.

hier drauf drücken für Ostia

 

In Eivissa/Ibiza Stadt durch die Gassen auf den Berg (etwa 30 Minuten zur Burg) und die Burganlage und das Museum ansehen

Ansicht bei maps, hier draufklicken

wenn Du Interesse an mystische Sachen hast kurz vor dem burgtor ist rechts eine unbekannte aber fantastische Petroglyphe (Steinzeichnung) zu sehen etwa 6-8000 Jahre alt.

Foto von Petroglyphe hier klicken

 

Nun viel Spass.

gruß

Werner

Mehr lesen

4-Personen-Urlaub - besser nicht über Holidaycheck buchen

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Rätsel für Euch: ich wollte mit 4 Erwachsenen in den Urlaub fahren, nach Rom, also habe ich im Suchfilter eingestellt "4 Erwachsene". Ich habe auch etliche Treffer gefunden, mal mit Mehrbettzimmer, mal mit Doppelzimmer, preislich immer so, dass nichts besonders rausgestochen ist. Ich habe mich für ein Angebot mit Doppelzimmer Standard entschieden und es prüfen lassen. Angezeigt wurde mir der Preis pro Erwachsener, insgesamt 4 Preise pro Person für 4 Erwachsene. Alles in Ordnung, also weiter zur Buchung. Hier wurden gleich 4 Teilnehmer angezeigt, rechts stand Doppelzimmer Standard. Ich habe alles ausgefüllt und abgeschickt.

Und nun die Preisfrage: was habe ich tatsächlich gebucht?

Nein, keine Reise für 4 Personen mit Flug und Übernachtung, sondern einen Flug für 4 Personen und ein Doppelzimmer für 2 Personen. Als am nächsten Tag die Buchungsbestätigung von Holidaycheck kam, erkärte man mir auf meine sofortige Reklamation, dass ich natürlich nur 1 Doppelzimmer gebucht hätte, das sei doch selbstverständlich, es stünde ja Doppelzimmer STANDARD dort. Wenn ich eine Reise für 4 Personen buchen will, bei der nicht 2 Personen unter der Brücke schlafen müssen, muss ich eine Reise für 2 Personen buchen und dann bei Anzahl der Reise "2" anklicken - die Dame aus dem Reisezentrum schickte mir sogar einen Screenshot mit, wie das Buchungsformular aussieht. Leider existiert dieses Formular in der Realität nicht, es gibt NIE die Möglichkeit, die Anzahl der Reise auszuwählen.

Sagt nun, bin ich vollkommen bescheuert, dass ich bei den Angaben, die Holidaycheck auf seinem Portal macht, tatsächlich davon ausgegangen bin, dass ich eine Reise gebucht habe, bei der auch alle Reisenden übernachten können? Ich finde, dann muss die Anzeige eindeutig anders lauten.

Aber offensichtlich bin ich bei Nepper, Schlepper, Bauernfänger gelandet, denn Holidaycheck sieht den Fehler nicht bei sich, sondern bei mir - ich solle doch noch ein Zimmer für weitere 180 Euro dazubuchen. Kulanzregelung? Ein (auch nur winziges) Entgegenkommen des "seriösen" Unternehmens Holidaycheck? Fehlanzeige! Der Kunde ist nicht König, sondern Bauer.

Also: Achtung, wenn Ihr für mehr als 2 Personen bucht, sonst geht es Euch womöglich noch wie mir - entweder Ihr schlaft unter der Brücke, bucht teuer noch ein Zimmer dazu oder Ihr berappt die Stornogebühren!

Liebe Grüße

Mehr lesen

1. Mal DomRep.....

Ich habe nicht gesagt, daß ich das heutzutage empfehlen würde, dazu war ich ganz einfach schon zu lange nicht mehr auf der Insel. Ich fände es sehr traurig, wenn es nicht mehr ginge und kann es mir nicht wirklich vorstellen, da, wie Du auch sagst, die Infrastruktur doch schon um Einiges besser ist, als noch vor 20 Jahren, was ich bei meinem letzten Besuch vor ca 10 Jahren auch feststellen konnte.

Wenn es jemand gewohnt ist, individuell und mit Mietwagen zu reisen, ist es egal, ob er das beim ersten oder zehnten Aufenthalt macht, bei mir war es damals der zweite, aber auch beim ersten Trip war ich nicht pauschal unterwegs, nur haben wir zuviel gefeiert und uns lieber fahren lassen. Meine Spanischkenntnisse waren kaum vorhanden, ich habe mehr aus anderen Sprachen (Englisch/Latein) abgewandelt und mich versucht irgendwie verständlich zu machen. Es wurde Einem gedankt und selbst in den "Gebirgen" im Inland konnten wir uns immer irgendwie verständigen, man sollte nie unterschätzen, wie man sich mit vier Extremitäten und 10 Fingern artikulieren kann, wenn beide Parteien auf ein Ziel hinarbeiten.

Nochmals, ich kann die heutige Lage nicht aus eigener Erfahrung in letzter Zeit stützen, aber seinerzeit war das Fahren am Tag dort auch nicht schwieriger als in Spanien oder Italien auf dem Land, oder bezogen auf Santo Domingo in Madrid oder Rom. Da hätte ich in Bangkok oder auf Sri Lanka deutlich mehr Manschetten!

Ich befürchte aber, die Hotels und Veranstalter, sowie ihre Vertreter auf der Insel haben es inzwischen soweit geschafft, daß alles nur noch pauschal oder geführt läuft, damit das Geld in die richtigen Kanäle läuft und sie es mit ihrem Ansinnen auch schon in deutsche Pauschalurlaubsforen geschafft haben! :disappointed:

Und ja, gerade Punta Cana ist in meinen Augen der absolute Horror für asiengewohnte Individualreisende, da ist die Nordküste oder auch Samana deutlich besser geeignet, auch wenn es dort nicht die megaweißen Traumstrände gibt, die man in Punta Cana zu manchen Zeiten auch nur noch erahnen konnte vor lauter Touristenmassen. Die Individualreisenden die ich kenne, legen an Strände ganz andere Maßstäbe als Sandkörnung und -Farbe.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!