Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Welcher Reiseveranstalter für Marokko?

@alexa

Du beleidigst und verdächtigst Rentner, Pauschaltouristen, Reiseveranstalter und mich persönlich (damit kann ich gut leben) und stellst irgendwelche unwahren Behauptungen in den Raum.

Was erwartest Du? Soll ich mich entschuldigen, weil ich die deutsche Sprache einigermaßen beherrsche? Wenn Du weiter suchst im Internet, wirst Du ganze Reisebeschreibungen finden, die Mitbewerber z.T. wörtlich bei uns abgeschrieben haben. Du wirst auch Fotos finden, die kopiert wurden. Damit muß man heute leben, daran habe ich mich gewöhnt. Das hat wenigstens den Vorteil, daß meist die Fakten, wie z.B. Moscheenamen u.ä. stimmen. Amüsant wird’s dann, wenn einer die Fehler vom anderen abschreibt, wie das in manchen Reiseführern passiert.

Wenn Du mit der Führung in der Moschee nicht zufrieden warst, nehme ich an, daß Du in Deiner charmanten Art sofort bei den Marokkanern reklamiert hast. Ich persönlich war mittlerweile mehr als ein Dutzend Mal in dieser Moschee und sie beeindruckt mich aus architektonischer, handwerklicher und künstlerischer Sicht noch immer. Eine sakrale Atmosphäre wirst Du auch in den großen Kirchen in Paris, Lissabon oder Rom bei den Führungen nicht unbedingt empfinden. Deshalb würde ich z.B. auch empfehlen, in der Moschee an einer deutschsprachigen Führung teilzunehmen, weil es da meist etwas ruhiger zugeht, als bei manch anderen Nationen.

Deine Erfahrungen sind persönliche Eindrücke, die keineswegs für alle anderen verbindlich sind. Deine persönliche Meinung über selbstorganisierte Reisen sei Dir unbenommen – nur sie muß nicht für alle anderen gelten. Suum cuique - es gibt halt genug andere Möglichkeiten, seinen Urlaub nach seinem ganz persönlichen gusto zu gestalten. Missionarischer Eifer, seine persönliche Meinung quasi als das Gelbe vom Ei darzustellen, ist für Neulinge in einem Land sicher nicht sehr hilfreich. Viel wichtiger sind nachprüfbare Fakten und das ist nicht unbedingt Deine Stärke. Andere Leute haben andere Präferenzen und andere Meinungen……..

Es ist ja schön für Dich, daß Du soviel Zeit hast, mit Bahn und Bus zu fahren, daß Du gerne in einem bescheidenen, kleinen Riad übernachtest, daß Du komfortable Hotels, gute Restaurants und wichtige Bauwerke meidest – aber andere Leute wollen das Land vielleicht anders erleben.

Weiterhin setzte ichmeinen Empfehlungen immer ein "meiner Meinung nach" oder "meinerErfahrung nach" o.ä. hinzu.

Das wäre ja wunderbar, wenn dem so wäre, ist es aber leider nicht. Und deshalb entsteht dieser negative Eindruck, daß Deine Meinung die "absolute" wäre.

Gute Reise!

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Hallo und guten Morgen.

Danke für euer Verständnis. ;)

Nach einem gemütlichen Morgenkaffee auf der Terrasse ist Frauchen zur Arbeit und ich werde mich heute durch den Urwald in meinem Garten kämpfen. Nach einer Woche Wärme und viel Regen (wurde mir gesagt) sieht es hier aus wie  im Dschungel. Fehlt nur noch Tarzan an den Lianen. :laughing:

Unsere Reise fing schon mal mit einer interessanten Fahrt bei schönem Wetter nach Savona an. Bis Mailand war ja nichts Neues, da bogen wir normalerweise immer Richtung Venedig (Lignano) ab. Diesmal ging es Richtung Genua. Nichts weltbewegendes, aber ab Genua an der Küste entlang nach Savona war doch ein Erlebnis. Hoch über dem Meer, über Brücken und Viadukte ging die Fahrt entlang einer Steilküste mit vielen versteckten Buchten und Tälern. In Savona angekommen hatten wir uns erst mal durch das typische italienische Verkehrschaos zu kämpfen.

Nach gut 45 Minuten sahen wir dann am Hafen gleich die majestätische Costa Serena stehen.

Dann ging alles relativ schnell und gut organisiert. Auto geparkt und an Bord gegangen. Ca eine Stunde später waren wir bereits in unserer Kabine.

Pünktlich um 17.00 Uhr verließen wir bei strahlendem Sonnenschein den Hafen von Savona auf das offene Meer. Natürlich standen wir ganz oben auf Deck und beobachteten das knifflige Manöver aus gut 20 Meter Höhe. Es ist immer wieder faszinierend, so einen riesen "Pott" fahrend zu erleben.

Später, bei Einbruch der Dunkelheit auf dem offenen Meer Richtung Civiavecchia

(Rom) nahmen wir ein gepflegtes Abendessen ein um danach noch etwas der vielfältigen Unterhaltungsangebote zu nutzen. Gegen 24.00 Uhr gab es allerdings einen Wetterumschwung. Es wurde windig und das Meer unruhig, was man aber auf so einem großen Schiff kaum merkt. Ich saß dann noch etwas auf dem Balkon und beobachtete das rauschende Meer im Licht des Schiffes.

Tags darauf fuhren wir ebenso pünktlich um 8.00 Uhr bei starker Bewölkung und kühlem Wind in den Hafen von Civiavecchia ein.

(Fortsetzung folgt..... ;) )

Wünsch mal einen schönen Dienstag. Hier wird es sehr warm werden wenn man den Wetterfröschen glauben darf. Sonne ist jedenfalls schon jetzt genug da.

Werde jetzt erst mal den Urwald in Angriff nehmen.

@Edith

Danke für deine tollen Sprüche, Worte und Zeichnungen. :kuesse:

@Dani

Auch dir Danke für deinen netten "Empfang"

Und natürlich auch allen Anderen "Bussi" und Dank für eueren lieben Einsatz in meinem Thread.

Bis später :wave:

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!