Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Flughafen Peking

Hallo,

ob es zügig geht, hängt von der Länge der Schlange ab. Ich bin jetzt im vergangenen Jahr zweimal über Peking ins Landesinnere von China geflogen. Es gab nie Probleme.

Aber beachten: das Gepäck muss in Peking fast immer aufgenommen werden und dann nach dem Zoll wieder abgegeben werden. Ob das bei Deinem Flug auch so ist, vorher bei der Fluggesellschaft erfragen.

Geldwechsel ist bei vielen Banken im Flughaben möglich. Wenn aber am Reiseende noch chinesisches Geld übrig ist, kann man es nur bei der Bank wo man den "Einreisewechsel" gemacht hat, in Euros zurücktauschen. Hierzu unbedingt die erste Quittung aufheben. Der Umtausch ist auch nur bis zur Höhe dieser Quittung möglich. Es ist zu empfehlen, den "Einreisewechsel" in der internationalen Abflughalle zu machen. Wenn man bei der Rückreise etwas spät dran ist, muss man sonst in die Ankunftshalle - kann dann zeitlich eng werden.

Vorsicht: auf dem Flughafen gibt es massig Leute die einen ansprechen und Hilfe (beim Gepäck, Taxi usw.) anbieten. Sie verlangen danach ungeheuer viel Geld.

Besser ist es, von Deutschland aus in Peking ein Hotel zu buchen und sich vom Hotel am Flughafen abholen lassen. Das Hotelpersonal organisiert dann zuverlässiger den Transfer zu den Sehenswürdigkeiten.

Gruß

Eistüte

@'Issi' sagte:

Hallo,

wie ist die Einreise nach China, speziell am Airport Peking? Geht das zügig oder zäh?

Sollte man erst in Peking Geld wechseln? Gibt es genügend Banken am Airport?

Wie wird das mit Taxen gehandelt? Gibt es dort einen Extra-Schalter, wo man sein Ziel angibt, man bezahlt und bekommt einen Voucher (wie z.B. in Singapur oder Bangkok).

Wieviel kostet eine Taxifahrt zur Mauer?

Danke für Eure Infos

Issi

Mehr lesen

Perhentians, Tioman oder Redang

hallo ihr beiden,

zu anja:

direkt vor dem hotel ist ein restaurant und in 10 minuten fußweg kommt noch mal eins wo man auch paar getränke bekommt.

redang ist wassertechnisch das schönste was ich bisher gesehen habe!!

der strand ist weiß , das wasser klar..herrlich.

ägypten war ich nocht nicht aber dom-rep, bali,thailand, sri-lanka usw. kommen da nicht mit.schnocheln kann man dort klasse und gelesen habe ich das auch mit den flossen.......ist aber ganz neu.

14 tage finde ich für eine insel zuviel........bin auch ein absoluter fan von k.l.............diese stadt hat sowas von flair.......gibt es einiges zu sehen und shoppen :D :D :D

überlege dir doch noch zwischen k.l und insel was anderes einzubauen......entweder singapur oder ne zweite insel.....z.b lang tengah.....gibt es so viele möglichkeiten.

zu matthias:

also es gibt auf redang keinen geldautomaten :D

und das hotel liegt alleine am strand.....weiß auch nicht wie der heißt!

es gibt auf der insel einen weiteren strandabschnitt wo das laguna,coralbeach und noch paar andere sind.......habe davon aber nur gehört...nicht selber mir angeschaut........aber nur gutes gehört.....mußt du mal hier bei h.c dir die hotelbewertungen anschauen bzw. ein wenig googlen!

ich war schon 6 mal in malaysia und hatte immer regen aber noch nie den ganzen tag......meistens regnet es dort nachts.....und hallo es ist warm dabei , riecht dann gut alles blüht, blumen gehen auf........kann dir noch weiter von meinem geliebten malaysia weiterschwärmen.....muß man selber erleben :D

wünsche euch viel spaß beim vorfreudigen aussuchen und ihr könnt mich gerne anmailen bei weiteren fragen :D

gruß

britt

Mehr lesen

Singapur + Bali im Juli/August/September...

Hallo Lisa,

wir haben Bali auch für September gebucht. Dazu haben wir die Flüge über unser Reisebüro (RB) unseres Vertrauens (Expl...) gebucht, da dort bislang sehr günstige Preise und viele Möglichkeiten zur Auswahl stehen. Abwicklung passiert auch über das RB. Hier kann natürlich auch berücksichtigt werden, dass man einen Stoppover macht. Passt nur auf die möglichen Flugzeiten auf, dass ihr nicht zu sehr in Stress geratet (Frühstück noch genießen, Anfahrt Flughafen und CheckIn- Zeit am Flughafen).

Wenn das Gerüst mit den Flügen steht, könnt Ihr Euch doch in Ruhe um die Region auf Bali und die entsprechenden Hotels kümmern. Das dauert bei uns meistens am längsten, wenn man sie halt noch nicht kennt.

Wenn Ihr die Hotels ausgesucht habt, fragt für Singapur nochmal nach dem Stoppover-Programm der Airline (meistens mit Transfer und entsprechendem Hotel und anderen Leistungen).

Dann könnt ihr über die genannten Seiten der Reiseanbieter oder eben auch HC die Hotels nach Preisen abfragen - und natürlich dann dort buchen.

Hier gibt man meistens alle Daten ein, zahlt (Überweisung, KK) und schon kommen zeitlich zum Urlaub die Unterlagen per Post. Bislang keine Probleme damit gehabt.

Bei Sonderwünschen konnten wir E-Mails direkt an das Hotel schicken - klappt.

Für Bali können wir eigentlich keinen Tipp geben. Waren bislang nur 4 Tage in Nusa Dua als Stoppover. Kommt eben drauf an, was ihr wollt: Trubel Ruhe, Natur, ... !

Wünsche aber viel Spaß bei der Sucherei. Uns macht es eigentlich immer Spaß und man kann während der Zeit auch die Hotels und damit die Gegenden wechseln und bleibt nicht 2-3 Wochen als Pauschal in einem Hotel.

Ostergruß

Thomas

Mehr lesen

Unruhen in Thailand

Zumindest das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT bemüht sich, in Zusammenarbeit mit Hotels und einer Airline, „verlorengegangene“ Gäste wieder zu gewinnen.

Zwei Meldungen aus einer bereits erwähnten Zeitung:

„Boutique-Hotels“ jetzt ein Schnäppchen

24 sogenannte Boutique-Hotels beteiligen sich an der Aktion „One Price All Destinations“. Im Übernachtungspreis von 2000 Baht pro Person sind Frühstück, Abendessen und Fahrten zum Flughafen inbegriffen.

Die Hotels, die sich an der Aktion beteiligen, befinden sich in Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Hua Hin, Pranburi, Krabi, Chumpon, Chiant Rai, Sukhothai, Koh Samui und Koh Phangan.

Zwischen dem 19. Dezember und 28 Februar können Reservierungen zum Sonderpreis vorgenommen werden, die Aktion läuft bis zum 30. Juni 2009. Normalerweise kosten Übernachtungen in diesen Hotels zwischen 5000 und 6000 Baht pro Zimmer.

Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT hat eine Webseite eingerichtet, unter der aktuelle Preisnachlässe verzeichnet sind bzw. noch eingetragen werden sollen.

und

Die größte Billigfluglinie Asiens, AirAisa, bietet im Rahmen einer nationalen Werbekampagne 100.000 kostenlose Flugtickets an, um den Tourismus in Thailand zu promoten.

Ein Sprecher von AirAsia sagte, man arbeite eng mit dem thailändischen Fremdenverkehrsamt TAT zusammen und wolle die Nachricht „Es ist jetzt sicher, in das Land des Lächelns zu reisen“ verbreiten.

Mit den kostenlosen Tickets kann man von Vietnam, Kambodscha, Burma, Indonesien, Malaysia, Singapur und China nach Bangkok fliegen. Sie sind auch innerhalb Thailands gültig.

Die Tickets sind zwischen heute, 17. Dezember bis Freitag, 19. Dezember, ausschließlich auf der Webseite von AirAsia erhältlich. Die Freiflüge müssen zwischen dem 6. Januar und 31. März angetreten werden.

Eine Verwaltungsgebühr und die Flughafensteuer müssen allerdings entrichtet werden. Pro Woche bietet AirAsia 400 Flüge in die Region und 378 Flüge innerhalb Thailands an. AP

Mehr lesen

Tipps für Mauritius

Der "Mythos" Mauritius sind m.E. aus dem Preisniveau resultierende hoffnungslos überzogene Erwartungen.

Es ist halt ein Paradies aus der Retorte, die Holländer haben ja vor Jahrhunderten nur verbrannte Erde hinterlassen.

(Fotos von den 4 Seasons Stränden, also Ostküste)

Trotzdem lässt sich in den Hotels an der Küste gut Urlaub machen. Die Anlagen sind sauber und gepflegt, aber nicht mehr so neu, wie ich es aus Südostasien gewöhnt bin. Der Service ist (über)aufmerksam, die Gastronomie ausgezeichnet und man hat beim Flug kaum Zeitumstellung, für mich ein Punkt, der sehr für Mauritius und die Seychellen spricht, vor allem, wenn ich nur eine Woche Zeit habe, dann brauche ich nicht noch ein paar Tage Jetlag...

Die "Sehenswürdigkeiten" sind zugegebenermaßen Pseudo-Sehenswürdigkeiten, die stark frequentiert sind, wie man es auch aus dem Mittelmeerraum kennt. Hand aufs Herz: Da hat jedes Seitental der Schweiz und auch der Schwarzwald mehr Naturwunder zu bieten. Kann man mal ein, zwei Tage mit Fahrer machen, mehr würde ich nicht darin investieren. Ich hab mich bei unserer Tour irgendwann nur noch über die motzigen "für das Geld hätte ich mehr erwartet" Gesichter deutscher Touris lustig gemacht ;-)

("siebenfarbige Erde", hier um einen nodge in der Sättigung gepitched, vor Ort sieht alles eigentlich nur braun aus...)

Vom Hindu Tempel solltest Du Dir nicht zu viel versprechen. Figuren im See und in gefliesten Räumen. Die beiden großen Statuen sind beeindruckend, ansonsten fand ich die Hindu Tempel in Singapur von außen beeindruckender, von innen sind Hindu Tempel im Vergleich zu taoistischen Tempeln m.E. eh blah, wenn man keinen Bezug zu der Religion hat.

(kurz nach einem Regenguss, kann bei Inselklima immer mal vorkommen...)

Mehr lesen

Costa Atlantica, 21 Tage ab Dubai bis Singapur

Guten Morgen ins kalte Deutschland von der Atlantica,

 

heute nun der letzte Seetag, Gelegenheit noch mal richtig abzuhängen oder die Fotos und Videos auf die Festplatte zu schieben. Ab Phuket geht es dann ohne Seetag täglich in einen neuen Hafen bis Singapur.

 

Ich schließe mich meiner Vorschreiberin an, vieles im Miteinander unter den Passagieren liegt auf diesem Kahn im Argen, es werden stundenlang Liegen belegt, der Umgangston untereinander bei einigen Passagieren  zeugt von keiner guten Kinderstube. Aber das ist sicherlich in den Hotels in Ägypten oder der Türkei nicht anders.

Vom Service allgemein ist das unsere schlechteste Kreuzfahrt,die Mannschaft ist nicht besonders motiviert, viele haben keinen neuen Vertrag bekommen für die Asienzeit der Atlantica.

 Sehr viele Mängel in den Kabinen, unsere war erst in Male Tag1 mängelfrei, das ständige reklamieren nervte, an der Rezeption versteht man oder will nur Bahnhof verstehen, erst ein Gespräch mit dem Hoteldirektor brachte Abhilfe, dann wurde sofort alles in Ordnung gebracht und eine Suite als Entschädigung angeboten.

Zur Atlantica, für mich persönlich einer der schönsten Schiffe von Costa, es ist halt ein altes Mädchen, 13 Jahre alt, da häufen sich die Ausfälle, besonders in den heißen Regionen dieser Erde.

 Die Atlantica bleibt jetzt einige Monate in Asien, geht dann hier in die Werft, danach fährt sie eine Weltreise in Vollcharter für einen chinesischen Radiosender und kehrt Ende 2014 in den europäischen Raum zurück.

 Nun sind es nur noch 6Tage, trotz der Mängel war es einewunderschöne Cruise, die Häfen waren einfach toll und die HC Truppe hat sich prima verstanden und viele Ausflüge in Eigenregie organisiert.

 Gabi 2001 ( Franz )

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

 

2013

Vietnam & Kambodscha: Rundreise

Mehr lesen

BALI VS? Suche Reiseziel

Du sagst, auf Bali hat dich das Spirituelle angesprochen. Haben es dir zufällig in Singapur und Kuala Lumpur auch die Hindutempel angetan?

Wenn ich deine Statements so lese, dann passen deine Erfahrungen - auch mit anderen süd-ost-asiatischen Ländern - ganz gut zu meinen, eventuell "ticken" wir da ähnlich.

Bitte nicht erschrecken, vor dem Land haben die meisten Menschen mehr Respekt als nötig, aber hast du schon mal an Indien gedacht?

Gerade im Süden in Kerala findest du sehr viel Spiritualität, viel Grün, tolle landestypische Kleidung. Tempelzeremonien, Bootfahren durch tolle Szenerien auf den Backwaters, Kochi als interessante Stadt. Verbinden kannst du es mit Mumbai als Metropole, wo es auch viel zu sehen gibt und wo du ein paar Tage auch super verbringen kannst. Alternativ, falls du beispielsweise mit Emirates fliegst, könntest du Citylights ja auch in Dubai einplanen...

Der Süden ist auch vergleichsweise reich und gebildet, sodass viele sagen, das Reisen sei dort leichter und angenehmer als im Norden.

Ich war dort mit einem Fahrer unterwegs, bei dem du absolut gut aufgehoben bist, der dir deine Wünsche von den Augen ablesen wird, der ruhig, gelassen, absolut zuverlässig und sympathisch ist, den ich zu 100% und ohne Abstriche empfehlen kann.

Wenn du magst schicke ich dir gerne einen Link zu meinem ausführlichen Reisebericht, falls du dich mal einlesen möchtest um zu entscheiden, ob es für dich infrage kommt und ich schicke dir natürlich gerne auch den Fahrerkontakt. 

Sorry, für das lange Posting, aber ich selbst bin gerade ziemlich im Indienfieber. Das Land hat mich gepackt und der dritte Besuch dort ist konkret gebucht und in Planung...

Mehr lesen

Malaysia oder Costa Rica mit Familie?

Hallo zusammen,

Wir eine 4-köpfige Familie (Kinder 10 und 11) möchten gerne im Sommer 2020 nach Malaysia oder Costa Rica in die Ferien.

Nun habe ich mehrere Angebote von beiden Ländern eingeholt und halte schlussendlich 2 tolle Rundreisen in den Händen.

Bei beiden wurde das erfüllt, was ich mir erhoffte hatte: Artenvielfalt, Aktion etc...

Nun sind wir hin und hergerissen...es gibt Tage da sind wir ganz auf der Seite von Costa Rica und an anderen wieder bei Malaysia.

Uns ist bewusst, dass im Juli in Costa Rica Regenzeit ist, aber auch die Zeit wo der Regenwald wunderschön ist und man auch Schildkröten beim Eierlegen oder Wale beobachten kann...anderseits ist dann nichts mit Schnorcheln, was ich eigentlich auch noch toll fände und die Flüge dorthin sind auch nicht so toll - Edelweiss sind die einzigen, die San Jose direkt anfliegen...

In Malaysia hast du natürlich auch tolle Städte die man besichtigen kann zbs. Kuala Lumpur (oder Singapur beim hinfliegen), ausserdem ist sicher mehr los auf der ganzen Reise und am Schluss hätten wir noch 3 Tage in Perenthian Island - was wirklich toll zum schnorcheln ist, ausserdem würde man mit Singapureairlines fliegen, von denen ich nur gutes gehört habe....anderseits waren wir letztes Jahr in Thailand, was vom Land her bestimmt ähnlich ist und am leider habe ich auch gelesen, dass es auf den Perenthian Island recht kriminell geworden ist..... Ach es ist soooo schwierig, beide Länder haben seinen Reiz...aber evtl könnt ihr mir/uns ein wenig weiterhelfen (evtl mit Erfahrungen oder Tipps oder einfach für welches Land ihr euch entscheiden würdet :-)). Viele liebe Grüsse aus der Schweiz...Rita

Mehr lesen

Thailand oder doch Bali?

Hallo,

sind jetzt aus Bali zurück und planen bereits in 2011 wieder hinzufliegen. Der Flug mit SIA (hin 747, Rück 777) hat uns voll überzeugt,so entspannt mit auch noch freien Plätzen im Flieger sind wir noch nie auf Langstrecke geflogen. Bali hat sich in unseren Augen nicht sehr verändert, die Menschen sind weiterhin sehr freundlich und hilfsbereit, man merkt das die Wichtigkeit des Tourismus für die Insel bei den Balinesen angekommen ist. Viele sind sehr wissbegierig, wollen was über Deutschland wissen und auch ein paar neue deutsche Wörter lernen. Waren ja diesmal in Sanur, wo es uns sehr gut gefallen hat, dazu beigetragen hat auch unser tolles Hotel Mercur Sanur, mit dem besten Strandabschnitt und kurzen Wegen zu ein paar Beachrest. sowie Mama Putu. Hotelservice war top, schnelle Umsetzung von Wünschen, besser als in Thailand erlebt. Kuta ist allerdings sehr lebhaft, aber wir wurden auch dort zum Sonnenuntergang am Kutabeach, kaum von Verkäufern ********* - ein no thanks reichte. Die Stimmung war relaxed, klasse. Der Verkehr allerdings hat meines Erachtens zugenommen. Selbstfahren sollte man gut überlegen, in Kuta und Denpasar in meinen Augen lebensgefährlich. Was in Thailand die nervigen Schneider sind, sind auf Bali die Privatfahrer, die einem vor den Hotels und Hauptstrassen dauernd anquatschen.

Einzig was weiterhin für Thailand spricht ist das Essen - dies ist im LOS doch vielfältiger und geschmacklich besser, besonders bei Fischgerichten ist die Auswahl grösser. Da wir lieber im pool schwimmen, waren uns die Gehzeiten und die Sauberkeit des Meerwassers nicht sooo wichtig.

Fazit: beide Urlaubsziele haben ihre Fazination und da Bali in den Sommermonaten gut mit Singapur zu kombinieren ist, würde ich in dieser Zeit Bali vorziehen.

LG - Candy

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!