Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Alternativen zu Khao Lak

Männe ist bekanntlich bequem, der würde nicht wer weiss wie weit laufen fürs Frühstück. Ich werds aber mal anregen, man kann sich ja fahren lassen.

Nee, wir machen "pimp your breakfast", bringen uns Marmelade mit und er kriegt im Supermarkt Brot gekauft, dann wird das schon.

Es war uns auch beiden nicht bewusst, dass man sich bei der Lah Own Karte nicht auf eine Option festlegen muss. Da kann man durch kombinieren ja doch etwas zufriedenstellendes zusammen stellen.

Ich weiß, wir hatten 2015 mega Glück in KL, da waren wir Mitte Oktober da. 2016 im Oktober nochmehr, als wir während der Hurricane-Saison in die DomRep flogen und Matthew wenige km an uns vorbeizog, während wir bei Sonnenschein am Pool lagen....

Natürlich kann es auch anders ausgehen, 2016 ist man in KL ja ziemlich abgesoffen.

Wir werden so spät wie möglich fliegen, wahrscheinlich 20./21.10., mal sehen.

BKK kennen wir (sofern man es nach 3 Tagen kennen kann), trotzdem würde ich nochmal hin, das war ja schon 2011.

Emirates hat derzeit gute Flugpreise, aber Dubai reizt mich nicht soooo, ist auch sehr teuer wie man hört. Ich hab nix gegen den Sandkasten, Im Gegenteil, ich fliege nicht so gerne Langstrecke nonstop. Man klnnte aber auch mit Thai FRA-HKT-BKK-FRA. Käme auf den Preis an.

Dann eher Singapur mit dem Stopover-Programm der Singapore Airlines.

Jedenfalls freue ich mich, auch wenn es halt "nur" Altbewährtes wird und ich wieder keine anderen Ecken von Thailand sehe.

ich habe aber aich immer ein bißchen Angst, ein anderes Ziel würde schlechter abschneiden und ich mich dann ärgern, nicht nach KL gereist zu sein.

Mehr lesen

Interconti Jimbaran

Kommen gerade aus Bali zurück, waren erst 2 Tage in Singapur, dann 6 Tage im Sheraton Laguna, dann 5 Tage RR und dann 4 Tage im Interconti.

Es war eine traumhaft schöne Reise. Das Interconti hat eine 14ha große Parkanlage, wunderschön mit riesigen Lotosblumenteichen.Wir hatten ein Singaraja Zimmer. ist schon optimal mit dem 24 Std. Service(2 Sorten Saft, Kaffee, Cappuccino, Tee, Wasser Gebäck und Obst). Ansonsten Getränke im Hotel total teuer, ebenso das Essen. Allerdings haben wir immer in den Fischrestaurants am Strand gegessen. Dort haben wir für 1kg Red Snapper mit Beilagen 5Euro bezahlt. Cola kostete 40 Cent und Bier 0,5 1,40 Euro, einfach genial.

Das Interconti ist im Gegensatz zum Sheraton Laguna relativ groß und unübersichtlich.Im Laguna gab es jeden Tag eine nette kostenlose Teatime in schöner Atmosphäre. Man konnte sich auch den ganzen Tag über Tee oder Kaffee vom Butler aufs Zimmer bringen lassen. Haben wir abends öfter genutzt, um dabei gemütlich auf dem Balkon zu sitzen.Hier war alles etwas persönlicher, allerdings war der Strand am Interconti besser. Man konnte auch abends wunderbar am Strand entlang spazieren gehen.

Das Personal war in beiden Hotels super, super aufmerksam. Man wurde schon am 2.Tag mit namen angesprochen.

Auf unserer Rundreise haben wir noch eine sehr schöne kleine Hotelanlage

kennengelernt, das Alam Andra in der Nähe von Singaraja. Die Anlage gehört seit 2 Jahren 2 Deutschen und wurde liebevoll renoviert. Es sind schicke Bungalows in einem riesigen Palmengarten integriert. Die Einrichtung der Deluxbungalows ist sehr komvortabel und stilvoll. Die ganze Anlage ist toll dekoriert (siehe Homepage).Allerdings nur etwas für Ruhesuchende und Taucher (Strand steinig und Lavasand-- sehr einsam).

Liebe Grüße

Peggie

Mehr lesen

Swissotel Merchant oder Pan Pacific?

Einen Alternativvorschlag zum Swissotel Merchant Court hättest Du gerne? Ich will's gerne versuchen:

  • Wie wär's direkt nebendran mit dem Parkhotel Clarke Quay. Die Lage ist logischerweise ebenso gut. Das Haus ist ziemlich neu und die Aussicht dürfte besser als im Merchant Court sein  ;) . Allerdings kenne ich das Parkhotel noch nicht aus eigener Anschauung. Die Bewertungen hier in HC sehen aber sehr gut aus.
  • Das Novotel Clarke Quay auf der anderen Seite des Flusses spielt zwar in der gleichen Preisklasse, dürfte aber aufgrund des höheren Alters, der vergleichsweise nicht ganz so guten MRT-Anbindung und der schlechteren Weiterempfehlungsrate eher nicht infrage kommen. Ich kann's aus eigenem Erleben mit dem Swissotel vergleichen und würde heute es nicht mehr wählen.
  • Näher an der Einkaufsmeile Orchard Road (etwa an deren östlichem Ende) liegt das Hotel Rendezvous mit einer guten Weiterempfehlungsrate (ich selbst war noch nicht dort, aber ein guter Bekannter war sehr angetan davon).

Das wäre so das, was mir in dieser Preisklasse einfällt. Wobei ich die Preisklasse jetzt eher eng gefasst habe!

Eins ist mir übrigens gerade aufgefallen: Wenn Du Dir in Holidaycheck das Swissotel Merchant Court auf der Karte anzeigen lässt - das ist falsch platziert. Etwas weiter rechts auf der Karte (rechts unterhalb der Brücke über den Singapore-River) ist ein weiterer Hotel-Marker, der angeblich für das Hotel "Furama City Center" steht. Und genau dort steht das Swissotel Merchant Court ;)

Viele Grüße

Peter

Mehr lesen

Duty Free Airport in Singapore

mkfpa

Als wir das letzte mal in Singapur waren,haben die Banken einen minimal schlechteren Kurs gegeben,der sich im Cent Bereich bewegt hat.

So war es zu unserer Zeit halt egal ob man bei der Bank oder Mony Changer getauscht hat,beim Money Changer geht der Umtausch meist dafür auch etwas zügiger vonstatten.

Selbst in dem Hotel wo wir waren,war der Kurs noch völlig akzeptabel.

Hier noch ein Nachtrag über die Mitnahme von Flüssigkeiten

Dürfen Fluggäste, die ihre Flugreise außerhalb der EU beginnen und innerhalb der EU umsteigen, Flüssigkeiten im Handgepäck transportieren? Flüssigkeiten, die auf einem Flug außerhalb der EU mitgeführt werden, müssen beim Umsteigen innerhalb der EU in der erlaubten Menge in einem transparenten, wieder verschließbaren Plastikbeutel (max. 1l) verpackt sein. Bei Nichteinhaltung dürfen die Flüssigkeiten nicht mit an Bord genommen werden. Die Mitnahme von Duty Free Artikeln von Non-EU-Flughäfen oder -Fluggesellschaften auf Anschlussflügen, die von EU-Flughäfen starten, ist nicht möglich.

 

Welche generellen Bestimmungen gelten für Transitpassagiere? Wenn Fluggäste ihren Flug an einem EU-Flughafen begonnen haben, dann führen diese nur Flüssigkeiten, die den Bestimmungen entsprechen, bei sich. Somit können die Flüssigkeiten auch auf dem Anschlussflug mitgeführt werden. Sind die Fluggäste jedoch von einem Non-EU-Flughafen gestartet, so müssen diese bei einem Anschlussflug in der EU selbst dafür sorgen, dass sich alle im Handgepäck mitgeführten Flüssigkeiten (á max. 100 ml) in einem den Bestimmungen entsprechenden Plastikbeutel (max. 1 Liter Fassungsvermögen) verpackt sind. Die Mitnahme von Duty Free Artikeln von Non-EU-Flughäfen oder -Fluggesellschaften auf Anschlussflügen, die von EU-Flughäfen starten, ist nicht möglich.

Mehr lesen

3 Wochen Malaysia für 2000€?

also hier kursieren ja flugpreise .... ?! 400eur nach asien im sommer mit ner renommierten airline? NEVER! Das sind mai/juni regensaisonpreise nach bangkok von vor 3 jahren! Schließe mich voll den 800eur für juli/august an. & das nur ab DUS/FRA/MUC soweit ich über die D-preise informiert bin. Ab wien zahlst im sommer im moment 1050eur für die emirates nach bangkok. Kuala lumpur 100er mehr.

Der tipp mit AirAsia ab london ist sehr gut. Da musst halt etwas mit dem hinflug per billigairline herumprobiern.

Bei der route schließ ich mich voll steffi an. Würde im sommer auch die ostküste nehmen, da westküste wetterunsicherer und die strände und unterwasserwelt der perhentians/redang ist mehr als postkartentauglich.

Die idee mit dem gabelflug find ich super. Da würd ich in singapur landen, weiter mit überlandbus nach kuala lumpur, bus in die camerons, danach kuala besut für perhentians und/oder trengganu für redang (ev. direkttransfer zw. den inseln organisieren), taman negara nationalpark, heimwärts ab kuala lumpur.

Wohnen könnt ihr überall ab 5eur aufwärts und unterkünfte/transfers sind einfach vor ort & den dortigen travel agencies zu organisieren. Machen jährlich millionen von backpackern so & sind noch die meisten wieder heimgekommen! ;) Nur wenn du auf die perhentians oder redang gehst, würd ich mir dort eine unterkunft vorab organisieren, damit ihr noch was (ordentliches) bekommt, denn in den ferien fallen auch massen an chinesen und dergleichen ein. Bei abdul´s auf perhentian besar wohnst ab 25eur direkt am strand. Mama´s ist auch beliebt. Mehr backpacker-leben ist aber auf perhentian kecil.

& unbedingt loose oder besser lonely planet zulegen, wenn ihr euch selbst durchschlagen wollt!

Mehr lesen

Hilfe bei Malaysia Route...

Empfehlen kann ich nur grundsätzlich sich mit hausverstand zu überlegen was ich will & sich nicht von anderen was erzählen zu lassen. Jeder hat andere vorlieben & urlaubsvorstellungen & dann kommt das thema budget & zeit noch dazu.

Ich kann nur sagen, was ich machen würde & was normalerweise nicht. In malaysia würde ich zB nicht west mit ost kombinieren, da sie vorallem schonmal nicht mit dem wetter korrespondieren & es genug auf jeder seite zu erkunden gibt. Städte nehm ich davon aus, da hier das wetter nicht derart eine rolle spielt.

eine schöne route für mich im westen ist KL -> cameron´s -> penang -> langkawi ... bei bedarf erweitert um melaka (kulturell) & thailand/tarutao NP (strand). Strandmäßig aber vorallem punkto schnorcheln/tauchen klar im nachteil gegenüber dem Osten.

im osten KL / (melaka ) -> taman negara -> kenyir -> redang -> perhentian

cameron highlands und taman negara nehmen auch irgendwie "sonderstellungen" ein. Sie liegen nirgends so wirklich am weg & es gibt verbindungen untereinander so wie verbindungen von den cameron highlands richtung perhentian usw. Ist halt auch eine frage wie ich mit durchs land fortbewege.

für mich persönlich wäre auch noch eine südvariante: Singapur / (Melaka) -> Tioman + vorallem die inseln um tioman

borneo stellt für mich wie gesagt eine eigene reise dar: welche stadt auch immer von derer es nach borneo geht (KUL, SIN, HKG, TPH, ...) -> borneo

achtung bei den transfers zwischen den inseln an der ostküste. Bedarf entweder einer rückreise zum festland-pier oder eines bootsvollcharters, was kein billiger spaß ist.

Edit:

@ozjen: Klingt schon besser & ist auch in 3,5 wochen ordentlich machbar. Ich würd von KL aber zuerst in den taman negara, von dort in die cameron highlands & von dort richtung perhentians ... ist einfacher & auch wegtechnisch besser.

Mehr lesen

Singapore - Bali Reise-Empfehlung vom Veranstalter

Hallo Holidaycheck - Community

ich bin neu hier und möchte gleich mal unsere Rundreise Singapore - Bali von Euch bewerten lassen.

Wir haben unserem Reiseveranstalter folgende Aufgabenstellung unterbreitet:

__________________________________________________________

 

Unsere Ferien sollen eine Rundreise werden mit z.b. eine Woche Badeferien, vielleicht mehr als eine Woche Urlaub am Strand.

 

Folgende Destinationen würden uns reizen:

 

Hinflug - Besuch von Dubai

Städte wie Singapur, Hongkong, Shanghai, Kuala Lumpur

 

Badeferien: Bali

Wird Bali von dem Monsunregen verschont bleiben?

 

__________________________________________________________ 

Wir haben auch mit Freunde und Bekannte über die Rundreise gesprochen, oft waren dann die Antworten.

Zuviel Städte, die Städte in Asien sind oft auch mehr Stress als Urlaub, oder eine Stadt genügt für Erholsame Ferien.

__________________________________________________________

 Angebot vom Veranstalter: (September - Oktober)

Hotel Swissôtel Merchant Court****; Singapore3 Nächte im Doppelzimmer Classic inkl. Frühstück & Transfers

 

Hotel Waka Gangga ***, Tanah Lot Tempel, Südwest Bali

3 Nächte in einer Villa Gartensicht inkl. Frühstück & Flughafentransfer

Privater Ausflugstransfer an die Nordküste mit Besichtigungen unterwegs

Hotel Puri Bagus Lovina ***(*), Lovina Beach, Nordbali

3 Nächte im Doppelzimmer Deluxe Meersicht inkl. Frühstück

Privater Ausflugstransfer nach Ubud mit diversen Besichtigungen unterwegs

Hotel The Chedi Club****(*), Ubud, Zentralbali

3 Nächte in einer Pool Villa inkl. Frühstück & Transfer nach Südbali

Hotel Intercontinental Resort****(*), Jimbaran Beach, Westbali7 Nächte im Doppelzimmer Singaraja inkl. Frühstück & Flughafentransfers

 

__________________________________________________________

 

Im nachhinein sind wir zufrieden und überzeugt, dass wir vielleicht doch eher mehr Erholung, als Städtetrips machen möchten.

Da wir noch nie in Asien waren, standen wir lange auf dem Schlauch was wir sehen müssen und was nicht. Irgendwie war das bei der Californiareise vor 2 Jahren einfacher...

Wie beurteilt Ihr die Reiseroute? Sind die Nächte optimal eingeteilt?

Danke für ein paar Feedbacks.

Der Ben

Mehr lesen

Australien auch in 3 Wochen lohnenswert?

G`day Dania,

also wenn Dein Mann Taucher ist und Ihr seid n i c h t für einige Zeit am Barrier Reef, dann gibt`s bestimmt Ärger... ;)

Das würde ich aber als Aufhänger nehmen. Nur die Ostküste mit Sydney und Brisbane (hat uns gefallen), dann rüber nach Ayers Rock und dann nach Cairns oder höher bis Cookstown.

Mehr würde ich garnicht wollen! Stell Dir vor, Dein Mann kann behaupten, er hat im Barrier Reef getaucht, wow!!!

Aber Ihr wißt, daß die australischen Gewässer voller Gefahren sind. Nicht nur Krokodile, vor allem die schlimmen Quallen (sea wasp); das kann tödlich enden.

Aber es gibt auch giftige Bäume, giftige Schlangen und ansonsten ist Australien ein recht sicheres Reiseland...

Ja, die Ocean Road zwischen Melbourne und Adelaide ist wirklich sehr sehenswert, gilt mit als eine der schönsten Panoramastraßen weltweit!

Wir sind recht unterschiedlich nach down under gereist. Das erste Mal noch mit Lufthansa, da flog sie noch nach SYD und MEL. Dann sind wir mal über Osaka/Japan, dann mal andersherum über Los Angeles, auch über Singapur sind wir schon eingedüst.

Hier mal ein paar Vorschläge für die Anreise.

1. mit Austrian ex Wien über Kuala Lumpur nach SYD oder MEL

2. mit Malaysian ex FRA über Kuala Lumpur nach SYD

3. mit Royal Brunei ex FRA über Bangkok und Bandar Seri Begawan nach SYD

4. mit Eva Air ex Amsterdam über Taipeh nach SYD.

Genug Vorschläge? Klar, auch Thai oder Singapore Airlines sowie Qatar Airways haben sehr gute Connections.

...und alle bieten stop over Programme an... aber das geht natürlich wieder an Urlaubs-Tagen in Australien flöten.

Viel Spaß bei der Planung. Wenn Fragen, immer drauflos.

Gruß

Issi :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!