5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
Singapur und Bali
Hallo Brita!
In Singapur wird es schwierig ein kleines Hotel zu ergattern. Aber auch sehr schön und nicht zu klobig sind das Fullerton und das Raffles. Beide sind halt im Kolonialstil gehalten (aber auch nicht wirklich klein!)! Eventuell ist dies etwas für Euch! Das Fullerton hat seinen Pool übrigens in der ersten Etage und man kann von der Terrasse auf das Wasser schauen!
Das Interconti auf Bali mag zwar groß sein, jedoch sieht man dies dem Hotel nicht an, da eine besonders niedrige Bauweise gewählt wurde (anders das Sheraton, Nikko etc.), aber es wird auch schwierig ein Tophotel am Strand zu zu finden, dass diese Eigenschaften aufweist!
Neben dem Interconti ist aber auch noch das 4 Seasons in Jimbaran angesiedelt, welches auch sehr schön gelegen ist (am Hang in einzelnen Villen)! Außerdem kann man sehr gut in Jimbaran essen gehen !
Es gibt aber auch noch einige sehr sehr gute kleine (Wellness-) Hotels in Ubud (Inselinneres), die auch direkt am Fluss liegen und sehr familiär wirken, aber ich glaube, das ist nicht das was Ihr sucht, oder !
Außerdem sind natürlich in Kuta noch diverse Hotels, welche nicht besonders groß sind, aber leider auch nicht besonders toll, da Ihr ja ab 4* aufwärts sucht!! Auch zählt der Strand in Kuta nicht unbedingt zu den Highlights auf Bali!
Auch Nusa Dua würde ich nicht unbedingt empfehlen, da es eine reine Touristenenklave ist und man nur unter sich weilt, d.h. das Leben der Einheimischen bekommt man hier nicht wirklich mit!
Viel Erfolg bei Euren Überlegungen!
Gruß
Tanja
Erfahrungen mit Carnival Cruise
Das Buchen der Zubringerflüge zum Schiffchen ist ja irgendwie stets dasselbe Problemchen, wer z.B möchte bei seiner bspw. 8ten in Singapur beginnenden KF ein weiteres Mal diese Stadt "erkunden" und bucht daher einen Vorab-Übernachtungsaufenthalt, andererseits ist's natürlich auch nicht so toll, dem Schiffchen bei der Abfahrt nur noch hinterher winken zu können......
Wir z.B. hatten im vergangenen Herbst bei einer dreiwöchigen KF rund ums südchinesische Meer das folgende Erlebnis:
Wir hatten risikobewußt den Flug mit Ankunft am Einschiffungs- und Abfahrtstag gebucht. Beim Umsteigen in Abu Dhabi haben wir gerade noch so unseren Anschlußflug erwischt, unsere Koffer jedoch hatten dieses Glück nicht. Nach vielen Erklärungen und langem Hin & Her gab's am Hongkong Airport dann so einige Yuan Entschädigung für uns von der Airline, Einchecken und "Leinen los" in Hongkong dann aber ohne unser Gepäck, die Airline wollte unser Gepäck dann pünktlich in unseren ersten Hafen Keelung/Taipeh nachliefern.....haben sie auch getan, wegen schlechten Wetters ist unser Schiffchen jedoch nicht eingelaufen, also wieder kein Gepäck für uns.....unsere Koffer haben wir dann im zweiten Hafen Manila endlich erhalten.....unschön, wenn etwas derartiges geschieht, solche Erlebnisse werden erst im Nachhinein zu einer lustigen Erzählung.....
Vielen Dank & ein großes Lob an dieser Stelle für die Crew von RCCL, welche ab Einschiffung nicht nur die gesamte Kommunikation mit der Airline für uns übernommen hat, sondern uns zudem kostenlos mit den für die paar Tage nötigen frischen Klamotten und sonstigen Dingen versorgt hat.....
Seitdem gilt auch für uns: Better safe than sorry.....also Fernstrecken betreffend ein Übernachtungsaufenthalt vor Einschiffung ist das Minimum.....
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
Ab nächste Woche bei den Royalen.
Montag
- 7 Nächte Griechische Inseln an Bord der Splendour of the Seas am 31. Oktober 2015,
ab € 499,- , inkl. Flug
- 7 Nächte Südliche Karibik an Bord der Adventure of the Seas am 26. September 2015,
ab € 899,- , inkl. Flug
Dienstag
- 9 Nächte Griechische Inseln an Bord der Rhapsody of the Seas am 30. Oktober 2015,
ab € 599,-, inkl. Flug
- 7 Nächte Singapur & Malaysia an Bord der Mariner of the Seas am 22. Oktober 2015,
ab € 999,-, inkl. Flug
Mittwoch
- 7 Nächte Griechische Inseln & Türkei an Bord der Splendour of the Seas am 21. November 2015, ab € 499,-, inkl. Flug
- 16 Nächte Transatlantik an Bord der Serenade of the Seas am 30. August 2015,
ab € 999,- , inkl. Flug
Donnerstag
- 7 Nächte Dubai an Bord der Splendour of the Seas am 14. Dezember 2015,
ab € 699,-, inkl. Flug
- 8 Nächte Transatlantik nach New York an Bord der Anthem of the Seas am 27. Oktober 2015,
ab € 899,-, inkl. Flug
Freitag
- 9 Nächte Griechische Inseln an Bord der Rhapsody of the Seas am 21. Oktober 2015,
ab € 699,-, inkl. Flug
- 7 Nächte Östliche Karibik an Bord der Freedom of the Seas am 04. Oktober 2015,
ab € 999,-, inkl. Flug
Hier zu buchen oder auch bei Holidaycheck oder im Reisebüro Eures Vertrauens
Sonstiges Asien,... ...im Juli 2018 - Vietnam ?
Schönen Sonntag,
ich mal seit langem mal wieder einen eigenen Thread auf und bitte um Hilfe / Anregung!
13.07. - 05.08.2018
Richtung: Asien
Da wir dieses Jahr in den USA waren und es in unserem Sommer ja Reisezeittechnisch mit Fernreisen sowieso nicht der Hit ist wollen wir mal wieder Asien versuchen.
Wir waren die vergangenen 4 Jahre eigentlich immer im Sommer in Thailand (und nähere Umgebung) unterwegs. Die "Regenzeit" fanden wir sehr angenehm, hatten aber auch nie wirklich tagelangen Regen.
Nun habe ich schon öfter über Sri Lanka und Vietnam nachgedacht.
Hätten mal wieder gern einen Urlaub an dem man 2-3 Hotels besucht und der großteil der Zeit (2/3) mit folgender Tagesgetaltung vertrödelt wird -> Pool/Meer und Abends was Essen fahren (mit dem Moped)?
Dazwischen vielleicht ein wenig Kultur (am besten selbst geplant und durchgeführt).
Bisher waren wir in:
- Thailand (grandios - div. Inseln)
- Kuala Lumpur (hat uns sehr gut gefallen)
- Singapur (1x reicht)
- Bali (war OK)
- Kambodscha (Sieam Reap, sehr schön)
Budget muss man mal sehen, jedoch muss die Anreise nicht schon 1000€ verschlingen. Wir haben nichts gegen "irgendeinen Flug" und anschließend mit den Local-Airlines weiter)
Wo wir auch nichts gegen hätten (prinzipiell):
- Myanmar,
- Kambodscha,
- Malaysia,
- Indonesien,
- Phillipinen,
- Vietnam
- Sri Lanka
- Laos (aber nicht für die ganze Zeit!)
Zwecks Anreise wäre je nach Ziel denkbar: China oder Japan als Stop Over.
Ich habe die letzten Jahre eigentlich immer Vietnam favorisiert, aber das wird vielleicht Reisezeittechnisch vielleicht nicht so der Hit sein (in wenigen Jahren sind wir nicht mehr Sommerferien abhängig).
Bin gespannt auf eure Tips und Vorschläge.
Gili Meno - Fragen zur Anreise und mehr...
Hallo,
der Zielflughafen ist Denpasar auf Bali, wenn Du über Dubai ankommst. Über Singapur könntest Du auch nach Lombok fliegen, dann hättest Du es weiter bis zum Hafen, aber mit dem Speedboat bist Du schneller auf Gili Meno. Von Denpasar aus müsstest Du erst mal zu einem Hafen, die Boote fahren zum Beispiel von Padang Bai aus. Einige Anbieter fahren auch nur oder zuerst zu den Nachbarinseln, von da ist es nur noch einen Katzenwurf entfernt.
Wenn Du Gili und Fastboat googelst, findest Du schnell eine Seite, auf der Dir einige der Firmen mit Preisen aufgelistet werden. Preise und Service unterscheiden sich, einige Anbieter holen Dich zB. auch von einem Hotel auf Bali ab.
Zu den Anbietern kann man bei Bewertungsseiten auch Erfahrungen ansehen, falls es nicht nur auf den Preis ankommt.
Nun zu Deinem vorhaben mit Dubai und direkt vom Flughafen aus zum Hafen:
Selbst ohne Dubai bist Du locker mal mindestens 17h unterwegs, wenn Du in Deutschland eingecheckt hast. Dann musst Du noch aus dem Flughafen raus, durch den Verkehr zum Hafen, dann 1 1/2h oder länger mit Boot zu den Gilis. Dann muss dazu auch die Verbindung passen, Du musst also möglichst Vormittags ankommen. Ich würde daher empfehlen, mindestens eine Nacht auf Bali zu verbringen. Mehr würde sich auch lohnen.
Ob Du mit dem Stopp in Dubai meintest, dort 1-2 Nächte zu bleiben, wird nicht ganz klar, solltest Du vorhaben, da einzureisen, eine Tour zu manchen, und dann wieder einzuchecken und weiter zu fliegen, würde ich das im besten Fall sportlich finden.
Automatische Sitzplatzvergabe bei Kindern
Ich bin viel mit meinen Töchtern geflogen. Kommt ganz auf die Airline und das Ziel an. Je mehr Geschäftsreisende, desto besser, denn die schmeißen in der Regel kein Geld für eine Sitzplatzreservierung raus. Auf der Linie bei LH zu typischen "Business Zielen" wie Tokyo, Singapur, Hong Kong oder New York habe ich noch nie eine Sitzplatzreservierung gebraucht, auf der Kurz- und Mittelstrecke sowieso nicht. Frühzeitig online einchecken, freie Sitzplatzwahl in 3/4 der Maschine. Meist habe ich eine einstellige Boardingnummer, wenn nicht sogar die 001 oder 002. Wer meint, unbedingt einen Platz vor den Scheixxhäusern (auch "Sitz mit viel Beinfreiheit" genannt) zu brauchen, muss natürlich reservieren, aber Notausgangsplätze sind ohnehin nichts für Kinder.
Hat nur einmal nicht funktioniert, da eine ganze japanische Schule mit an Board war, da wurden wir aber am Schalter in Osaka gefragt, ob wir nicht zusammen sitzen wollen, und haben Bulkhead Plätze bekommen. Etihad hatte ich kostenlose Sitzplatzreservierung, da über Etihad Holidays gebucht, Emirates war seinerzeit auch noch kostenlos (inzwischen ja nicht mehr). Bei Air Berlin habe ich es mal drauf ankommen lassen und genau den Dreier in der Mitte im A332 bekommen, den ich erwartet hatte.
Bei Condor nach Mauritius habe ich allerdings auch die Nerven verloren und reserviert. Da fliegen nur Touris mit, die alle meinen, dass man reservieren muss, da ist die Wahrscheinlichkeit groß, wirklich nur noch Lückenplätze zu bekommen. Da schafft m.E. die Panik den Markt und nicht irgendwelche bösartigen Algorithmen, die Familien absichtlich auseinandersetzen (das halte ich für eine "urban legend", die den Airlines aber ein erträgliches Zusatzgeschäft beschert).
Australien März 2008- wann mit der Planung beginnen?
Hallo,
mein Mann und ich waren schon zweimal in Australien, das letzte Mal zum Jahreswechsel 2004/2005 mit Silvester in Sydney, war einfach gigantisch. Das erste Mal waren wir 2002 mit Freunden unterwegs. Wir haben eigentlich jedes Mal fast ein Jahr vorher mit den Planungen angefangen, denn dann gibt`s noch günstige Flüge und auch Frühbucher-Tarife für Wohnmobile.
Würde euch auch empfehlen für die Buchung einen Australien-Spezialisten über`s Internet zu suchen, die haben die besten Angebote und nicht über ein normales Reisebüro zu buchen. Das haben wir beim ersten Mal versucht und die Preise für Flüge waren einfach Irrsinn.
Wir sind jedes Mal mit Quantas geflogen, hat den Vorteil, wenn man einen Flug ab Europa bucht, dass man dann sehr günstig an Inlandsflüge kommt. Mit Quantas waren wir sehr zufrieden, allerdings sind wir das erste Mal über London geflogen, da München nicht direkt angeflogen wird mit Zwischenstop in Singapur und ich muss sagen, das über London zieht sich. Das zweite Mal sind wir dann direkt ab Frankfurt nach Singapur geflogen und das fanden wir weitaus angenehmer.
Stopover in Asien hatten wir keinen, da wir einfach die Zeit in Australien nützen mussten und der Flug auch ohne Stopover seine Zeit in Anspruch nimmt.
Wichtig ist, dass ihr euch genügend Zeit nehmt, den Australien ist groß und man unterschätzt bei der ersten Planung die Dimensionen.
Wir waren beide Male mit Wohnmobil unterwegs und finden das dies die beste Art ist um Australien zu bereisen. Die Camping-Plätze in Australien sind teilweise schon luxuriös mit allen Annehmlichkeiten (Bäder mit Fußbodenheizung, großer Pool etc) und meistens in schönen Lagen direkt am Meer etc. Die Anlagen in den NP sind meist einfacher aber eigentlich sind alle immer sehr sauber, keine Probleme in den Bädern, Toiletten, etc. Da wir zwischen den größeren Städten beim zweiten Mal geflogen sind, hatten wir dort dann meistens Hotels.
NSW ist toll und Sydney ein Traum, keine Frage, aber auch Viktoria hat einiges zu bieten, vielleicht macht ihr doch einen Inlandsflug und fahrt zumindest ab Melbourne die Great Ocean Road, absolut sehenswert. Melbourne an sich fanden wir persönlich nicht so schön, da fliegt ihr lieber nach Perth, das fanden wir toll, auch wegen der Strände in der Umgebung. Sehr schön in der Nähe von Sydney sind auf jeden Fall die Blue Mountains.
Es gibt einfach soviel zu sehen, das würde jetzt zu weit führen alles aufzuzählen, würde euch aber in jedem Fall empfehlen ein paar Ziele rauszusuchen, die ihr unbedingt sehen wollt und versuchen diese dann zu verbinden, dann eben auch mit Inlandsflügen. Lieber mal Fliegen anstatt alles zu fahren, es gibt auch langweilige Strecken. Und vielleicht beschränkt ihr euch nicht nur auf NSW, wenn ihr genügend Zeit habt, du schreibst von mind. 4 Wochen solltet ihr wie gesagt auch andere Bundesstaaten ansteuern, ggf auch das Red Center und einen Abstecher zum Ayers Rock machen, wird zwar um die Zeit heiß sein, aber wir waren im Januar dort, es war höllisch heiß, aber wir haben es trotzdem nicht bereut.
Mit dem Geld 8.000 -10.000 Euro dürftet ihr hinkommen, vorallem weil das Leben an sich in Australien billiger ist als bei uns, z. B. Essen gehen, Benzin, etc.
Hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen. Für uns ist Australien einfach ein Traumland und wir werden bestimmt nochmal hinfahren, weil es einfach soviel zu sehen gibt.
Sandra
Schlechte erfahrung
Hallo Liebe Leute,
wir waren vom 19.09 bis 04.10.04 in Singapur für 2 Tage und dann 12 Tage auf Bali.
Die Reise hatten wir noch am selben Tag in Frankfurt am Flughafen gebucht.
Als wir in Singapur ankamen fing es schon an,wir wurden ins falsche Hotel eingewiesen als ich den Anbieter (Airport1) vom Hotel aus in Deutschland angerufen habe und das 3 mal da ich immer warten musste und die nicht in der Lage waren im Hotel anzurufen sagte mir der Herr am Telefon das es ihm leid tut und es ein Missverständnis gab und unser gebuchtes Hotel voll ausgebucht ist und wir hier bleiben müssten.Er sagte das dieses Hotel zentraler liege und auch 4 Sterne hat,was ich mir nicht vorstellen kann aber es auch nicht weiss da ich das andere nicht gesehen habe.Zu den Hotels,wir hatten für 2 Tage das Merchant Court gebucht wurden aber im York Hotel untergebracht.Nun da es nur 2 Tage waren war ich auch damit einverstanden und wollte nicht weiter Zeit und Geld verlieren also blieben wir hier.Nun nach 2 Tagen ging es weiter nach Bali wo wir für 12 Tage im Ramada Resort Bintang Bali bleiben sollten und wie es der ****** wollte kamen wir wieder ins falsche Hotel es war zwar ein Ramada Hotel da es 2 In Bali gab aber die Ortschaft war nicht Bintang sondern Benoa und wir hatten es ja gar nicht gemerkt bis die Dame an der Rezeption uns aufforderte etwas zu unterschreiben da die Hotelgutscheine nicht für dieses Hotel waren und damit nicht gültig waren.Mit der Unterschrift hätten wir uns einverstanden erklärt in diesem Hotel zu bleiben und die Gutscheine würden dann für dieses Hotel gelten.Dieses Hotel war nicht im nahesten so gut wie unseres.Nun ging das Spiel von vorne los wieder anrufe nach Deutschland wieder wartereien.Die Ausrede wieder, das Hotel ist Ausgebucht.Zudem drängten die Leute uns 1 Tag in diesem Hotel zu bleiben und zu Unterschreiben was ich jetzt erst recht nicht eingesehen hatte.Ich habe gesagt ich bleibe hier aber ich unterschreibe gar nichts bis ich in unser gebuchtes Hotel komme.Die Reisegesellschaft in Deutschland wusste selber nicht was los ist und der Hammer als es denen zu viel wurde hat man einfach den Hörer aufgelegt.Nun standen wir da und warteten ich hätte nie im Leben Unterschrieben.Und da passierte ein Wunder nach Ca.2 Stunden kam ein Anruf von Team Asia unser Reiseleiter vor Ort und wo vorher voll ausbucht war war auf eimal 1 einziges Zimmer noch frei also wurden wir dahin gebracht und dieses Hotel war 10 mal besser als das andere schon alleine von der Lage.Wir erhielten einen tipp von einem Mann dorten der uns sagte das das ein Trick sei die Leuten werden in Billigere Hotels gesteckt und die gebuchten Zimmer werden wieder vergeben also doppelt gemoppelt und wer sein maul hält so auf die Art der hat verloren.Am 4 Tag kam unser Reiseleiter und entschuldigte sich für das ganze, dafür bekamen wir ein Größeres Zimmer und 1 Ausflug umsonst.Das war dann auch OK und wir hatten einen Wunderbaren Urlaub aber ich finde es Trotzdem alsxxxxxxxxdas versucht wird die Leute so xxxxxxxx und im Airport1 habe ich bestimmt das letzte mal gebucht.Also passt auf Liebe Leute und haltet dagegen.
Gruß EricSachlich blieben! Hab Deinen Bericht gekürzt!Admin
Lombok - Flüge, Bali, Resorts
Sei gegrüßt!
Anreise und Flugpreise: Ich versuche seit Jahren schnell&günstig nach Lombok zu kommen, aber selbst wenn Du „special offer“ nach Singapur ergatterst, müssen die Weiterflüge nach Lombok auch passen.
Ob die Flüge im März billiger werden? Warum sollten sie?
Und für „special offers“ musst Dich tlw. schon Monate zuvor entscheiden, was bei 2 berufstätigen Personen bezgl. Urlaubsplanung nicht immer so einfach ist, zumal die Flugangebote meist binnen einer Woche auch gebucht werden müssen.
Air Asia fliegt Praya (LOP-airport auf Lombok) ab Singapur meines Wissens nicht an,
stattdessen fliegen sie 2-3x tägl. nach DPS (Bali), was Dir auch nicht weiterhilft.
Wenn Du über Kuala Lumpur fliegst, landet Malaysia Airlines fast zur gleichen Zeit wie Air Asia gen Lombok abhebt, also mußt Du stopover auf dem Hinflug einplanen, was den Flug nicht günstiger macht!
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich lese recht akribisch die postings in diversen Foren, und es gibt nur 2 Möglichkeiten: Die anderen sind alle viel schlauer als ich oder die Infos sind eher „halbrichtig“…
Gut, meine Erfahrungen (fliege öfter pro Jahr diese Strecke) müssen nicht maßgeblich sein, aber nach einigen leidvollen Erfahrungen (finanziell) scheint mir die intelligenteste Lösung:
Auf dem Hinflug je nach gusto ein paar Nächte auf Bali bleiben und dann entweder mit Flugzeug oder speedboat nach Lombok.
3 Nächte Ubud sind ok, jedoch nicht die Anfahrtswege gen airport o.Hafen (Benoa oder Padang Bai) unterschätzen. Bei Inlandsflügen mußt auch 1h vor Abflug am airport sein…
16 Tage sind also 15 Nächte und je nach Ankunftszeit kann ein Urlaubstag dann erst ab 22h beginnen.
Chandi: Bungalows sind prima, aber der Strandabschnitt ist nicht gerade als schön zu bezeichnen. Die angrenzenden Grundstücke sind noch nicht bebaut und wer pflegt schon Grundstücke, auf denen nichts steht bzw. die noch einen Investor suchen?
Das sister hotel „Living Asia“ liegt an einem traumschönen Strand, aber als ich die Anlage zum ersten Mal sah… ich weiß nicht!
Das Grundstück ist sehr schmal - also eng an eng gebaut - und dann lassen sie sich ihre abgeschiedene Lage auch noch bezahlen, also Restaurant hat knallige Preise.
Sorry, ich käme mir dort vor wie in Einzelhaft…
„Jeeva Klui“ und „Tugu“ pflegen natürlich eine ähnliche Preispolitik, aber dafür hat das Tugu einen traumhaften Strand und für die location am Pantai Sire lassen sie sich bezahlen.
„Qunci Villas“ … ich bin vermutlich voreingenommen, denn ich war 2005 zum ersten Mal dort. In der Bucht von Mangsit hat sich einiges getan und als ich an den streetwalls der Resorts vorbeifuhr… seufz! Mögen sie auf Lombok von den Fehlern ihrer Nachbarinsel Bali lernen, lies bitte mal diesen Artikel:
Im Süden Lomboks gibt es bis dato nur ganz wenige gute Unterkünfte, wobei mir das Novotel mittlerweile zu überlaufen ist…
Das PURI RINJANI in Kuta Lombok wurde im letzten November kernsaniert bis neu gebaut und der pool ist ein Hingucker… genau gegenüber liegt der Strand, aber wird nicht wie im Novotel täglich von Hotelmitarbeitern gesäubert.
Hoffe, das waren nicht zu viele Antworten!
Lieben Gruß von Heike
PS: Würde Dir das Sunset House in Batu Bolong gefallen?
Pool ist etwas klein, aber ansonsten nicht verkehrt!
Flugpreise/Reisezeit Stop-Over [BALI]
Hallo zusammen,
wir möchten nächstes Jahr gern nach Bali.
Abflughafen: Frankfurt am Main
Reisezeitraum: 14.09.2015 - 25.10.2015
Reisedauer: 3 Wochen
Budget Flüge: 500-1000€p.P.
Budget Rest: 3000-2000€p.P. Abhängig vom Flugpreis!
Wünsche Bali: Morgens Strand / Abends Essen,Entdecken,Entspannen. Kombi Strand/Dschungelaufenthalt.
Punkte die ich bisher auf der To-See-Liste habe: Aufstieg zum Gunung Batur, Reisterassen, ein wenig Kultur/Geschichte, Tauchen/Schnorcheln.
Wünsche Stop-Over: 3-5 Übernachtungen in Kuala-Lumpur oder Singapur.
Wir möchten auf dem Weg zum Stop-Over Ziel NON-STOP fliegen.
Ich denke Doha, Hongkong, Taipeh fallen wegen der höheren Flugpreise weg (wobei wir auch nicht abgeneigt wären, Bangkok ist ganz raus da schon 2 mal gesehen)Was ich im moment bräuchte: Hilfe bei folgenden Fragen:
Ist der Reisezeitraum OK für unser vorhaben?
Ich denke mit KUL oder SIN als Stop-Over kommen wir am günstigstens?
Kennt jemand ca. Preise für eine Realistische Planung der Flüge? Ich werde erst die Flüge versuchen zu buchen so günstig wie möglich um dann einzuschätzen wie viel bleibt für den Rest.
Welche Lokalen Airliens gibt es um von KUL oder SIN günstig nach Bali zu kommen? Mir fällt AirAsia nur ein gerade? Eine Kombi aus selbst gebuchten Weiterflügen könnte günstiger kommen.
Mit einer kompletten selbst durchgeführten Organisation hab ich kein Problem:) Ich will nicht knausern, ich spare nur gern:)
Ich danke euch, die schon öfters dort waren und mir gern helfen würden bei unserer Urlaubsplanung, und werde mit Detailfragen nochmals später auf euch zukommen.
MfG MatthiasP