5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
Thema: 23012
Von dieser Liste . Nur einige Beispiele was in Singapore beachten sollte. Verstöße werden meißtens mit empfindlichen Strafen wie Prügelstrafe oder geldstrafe zwischen 500 - 1000 Singaporedollar geahndet.
1. Überqueren Sie eine Straße nur über den Zebrastreifen bzw. an einer Ampel
2. Das Wegwerfen von Abfällen aller Art ist streng untersagt, also auch das Wefwerfen von Kippen !
3. Rauchen ist in allen öffentlichen Einrichtungen, Restaurants und in den Transportmitteln untersagt.
4. Spucken in der Öffentlichkeit wird bestraft
5. Die Toilettenspülung muß in öffentlichen. Toiletten immer betätigt werden
6. Fast Food darf in öffentliche Verkehrsmitteln oder öffentlichen Gebäuden nicht mitgebracht werden (d.h. in die U-Bahn mit einem Hamburger geht nicht )
7. Die Einfuhr oder der Verkauf von Kaugummi ist strengstens verboten, damit ist der Konsum, der nicht verboten ist, faktisch völlig unmöglich.
8. Beachten Sie die Verkehrsregeln und auch das Parkverbot
9. Vandalismus und Graffiti können Prügel mit dem Rohrstock zur Folge haben.
10. Die Einfuhr von Tabakwaren ist verboten; damit soll die Kampagne gegen das Rauchen unterstützt werden.
11. Pornographie ist verboten; auch die Einfuhr von für uns harmlose Zeitschriften , wie z.b. der Playboy
12. Drogen werden mit der Todesstrafe durch erhängen geahndet
13. Homosexualität ist in Singapur verboten,
Internet gibt es jetzt auch schon umsonst auf deutschen Flughäfen. Nur nicht so viele. Singapore hat eine ganze Menge aufgestellt. Die Meißten stehen dort in der Nähe des Koiteiches.
Wir hatten auf dem Hinflug immer ca. 2 Stunden Aufenthalt, da kann man genug sehen und einkaufen, zeitmäßig.
LG Olaf
HILFE gesucht! Australien/neuseeland mit Womo
Ja richtig: Starten in Cairns Mitte/Ende Oktober (am besten einen Gabelflug buchen - also Rückflug direkt von Sydney). Ankunft Sydney Anfang/Mitte November. Dadurch wird eine Einwegmiete fürs Womo berechnet werden. Die "Alternative" wäre zurückfahren - ist aber nicht zu empfehlen.
Noch ein paar Tipps (ergänzend):
Bei Cairns: Ausflug Daintree NP (schön warm, Strände - je nach Quallenalarm;-)
Nähe Rockhampton - Capricorn Caves, Tropfsteinhöhlen, auch tubing möglich (durch die engen Röhren kriechen - nichts für Leute mit Platzangst)
Ausflug zum Outer Reef ab Airlie Beach: falls ihr lieber fliegt, statt mit dem Boot zu fahren: http://www.airwhitsunday.com.au/ Die haben ein privates Boot im Reef bei dem das Wasserflugzeug landet. Auch Stopps am Whitehaven Beach möglich. Traumhaft. Wirklich.
In Byron Bay: Kayaking zum Leuchtturm.
In Sydney: Ganz im Norden der Stadt: Palm Beach. Schöne große Landzunge. Und das Aquarium würde ich nur empfehlen, wenn Euch das Great Barrier Reef nicht beeindruckt hat;-) Ebenso WildlifeWorldSydney - wenn Ihr schon Wildtiere gesehen habt und ggf. in einer Tierschutzstation gewesen seid. Da würde ich beides nur noch als Erinnerung an die Erlebnisse der letzten Wochen sehen.
http://www.sydneytoweroztrek.com.au/multi_tick.html
Den Turmausblick sollte man nicht verpassen. Im Anschluss gibt es dieses OzTrek-Erlebnis. Wer`s mag. Ist im Preis dabei. Ich fand die Rüttelei in den Sitzen ziemlich heftig.
Falls Ihr sowas mal richtig gut erleben wollt und auf Eurem Rückflug (!) ggf. einen Stop in Singapur einplant:
http://www.sentosa4dmagix.com.sg/ Wirklich vier Sinne. Versprochen.
Viel Spaß beim Planen.
Adventure Tours Australia - Western Xposure
Hi folks,
Ja, wie find´ ich das denn ? Wir haben zu viert die halbe Leistung von Darwin nach Broome ab dem 26.Mai 2012 gebucht. Die Entscheidung zu und für das Unternehmen viel uns leicht, da wir schon 2007 5 Tg zw. Litchfield und Kakadu NP unterwges waren. Mit 16P waren wir damals voll ausgebucht, hatten aber auch eine super Truppe zusammen. Die lustigsten Passagen waren zwei Engl.Innen mit gr. rosa Schalenkoffer und Asiaten, die Laktose in der Milch nicht vertrugen. Dem Tour-Guide in seiner Multi-Funktion namens Trevor war da schon beim breakfast so manches abverlangt !!
Habt ihr bei den Edith Falls Station gemacht, da die Passage v. Darwin Ri LakeArgyle wohl nur "Kilometerfressen" ist ? Wer schwamm im LakeAryle und hatte mit Kroks Berührung ? Seit ihr mit Kanu rüber zur Insel ? Heli-Flug Purunulu / BungleBungle ?? Gibb-River stecken geblieben oder hatte der überhaupt Wasserführung ? Wieviel Mossi´Coils has´se verbraucht ? Wird der SWAG zur Verfügung gegeben oder als "Schlafsack" für 25$$ mitgegeben ? Lederunterzug mit Schaffelleinsatz ? Laß´mal ein paar Info´s rüberwachsen.
@ sandra: sind v. 06. bis Weiterflug 09.Juni in Perth . Mind. ein 12-$$ Weizenbier ist fällig ! Hoffe nur, du bist rechtzeitig von Bali zurück.
Ach ja: auf dem Rückflug gibt´s noch die Cooks als BonMots. Singapur Airlines hat sich mit VirginBlue & Pacific zusammengetan. Schlägt preislich sogar das RWT der Air NZ ... und wir müssen nicht via US und können in SIN einen STOP - Over einlegen.
cya
lg
Joachim
Nur 3% "Wiederholungstäter" in Vietnam
Hallo chriwi,
ich bin nun nicht die typische Vietnam-Urlauberin und daher auch keine "Wiederholungstaeterin". Im Gegensatz zu allen anderen hier, zieht es mich aber ueberhaupt nicht nach Thailand, ohne dass ich diese Tatsache jetzt schluessig begruenden koennte. Ich war vor Jahren als Kind mal eine Woche in Bangkok und habe ueberwiegend schlechte Erinnerungen an diese Stadt. Auch was ich in diversen Thailandforen manchmal so lese, wirkt auf mich eher abschreckend.
Meine Reisen gehen also in andere Laender der Region und da bin ich erst einmal zur Wiederholungstaeterin geworden. Der Hauptgrund, dass ich schon mehrmals in Kambodscha war, liegt aber darin, dass ich dort in der Naehe von Siem Reap ein Patenkind habe und die Kleine samt ihrer Familie oefter mal besuche. Ansonsten war ich neben Laos und Singapur schon zweimal in China, aber jeweils auf vollkommen unterschiedlichen Routen. In diesem Sommer geht es von Nordkorea kommend wieder durch China zurueck nach Hanoi, aber wiederum in Gegenden, die wir noch nicht kennen. Fuer dieses riesige Land ist dann in einigen Jahren auch noch eine vierte Reise geplant.
Es gibt soviel zu sehen auf dieser Welt und ich habe die Befuerchtung, dass ich in diesem Leben nicht einmal ganz Suedost- und Ostasien schaffen werde. Daher wird es sicher nur sehr selten vorkommen, dass ich ein Land oder einen Teil eines Landes mehrmals besuchen werde. Vielleicht, wenn ich mal alt und grau bin und es mir reicht, den Urlaub am Strand oder am Pool zu verbringen.
Viele Gruesse
Cathrin
bei Transit Besuch Changi Jewel möglich
Hallo Ihr Lieben,
ich habe -für Euch wahrscheinlich unglaublich dämliche- Fragen:
Wir fliegen am 19.08. von München nach Bali... mit Zwischenstopp in Singapur (Changi).
Beide Flüge sind mit Singapore Airlines. Beim Hinflug haben wir einen Aufenthalt von 2 Stunden 15.
Da müssen wir nichts machen wenn wir im Transit Bereich bleiben, oder?? Das Gepäck wird automatisch durchgecheckt?? Oder müssen wir es holen und wieder neu aufgeben??
Beim Rückflug allerdings haben wir einen Aufenthalt von 5 Stunden.
Da laufen beide Flüge auch über Singapore Airlines (aber der Flug von Denpasar nach Changi wird mit Garuda Indonesia durchgeführt, der Weiterflug von Changi nach München dann von Lufthansa).
Wir landen im Terminal 3 und müssen dann ins Terminal 2.
Wir hatten auch bei Fernreisen bislang nur Direktflüge.
Die Dame vom Reisebüro hat uns die "Angst" vor dem langen Aufenthalt genommen und uns von dem Changi-Flughafen vorgeschwärmt. Wir haben jetzt schon Einiges darüber gelesen und angeschaut.
Dieses neu gebaute Changi - Jewel würden wir beim Rückflug gerne besichtigen.
Habe ich das richtig verstanden das wir dafür den Transit-Bereich verlassen müssen??
Das heißt wir müssen unsere Koffer abholen, durch die Paßkontrolle…. und dann??
Können wir die Koffer für den Weiterflug dann 5 Stunden vorher bereits wieder abgeben und dann dieses Jewel besichtigen??
Oder muß man die Koffer irgendwo wegsperren bis die Schalter der Fluggesellschaft aufmachen??
Was genau müssen wir tun??
War Jemand von Euch schon dort und kann uns irgend etwas Besonderes empfehlen?? Wir reisen mit 8-Jährigem Kind.
LG
Sandra
Wo im September in Südostasien Urlaub (Wetter) machen?
Hallo! zusammen
Ich brauche ein paar Reise Vorschläge für September und habe zugleich noch einige Fragen:
1. Und zwar würde ich gerne wieder nach Südostasien fliegen und 3-4 Wochen Urlaub machen. Ich war letztes Jahr zwei Mal in Thailand (März-April und im September). Ich habe mich in das Land des Lächelns verliebt, möchte jetzt aber andere angrenzende Lände für mich entdecken, aber auch der Regenzeit entfliehen. Was könnt ihr in der Zeit an Länder in Südostasien empfehlen?
Könnte mir aber trotzdem vorstellen ein paar Tage in (u. a. BKK) Thailand zu bleiben. Das Wetter auf
Koh Samui war im September wirklich top! Wie sieht es mit dem Süden Thailands aus? Ist Trang empfehlenswert in der Zeit? Ansonsten empfand ich die Regenzeit in Thailand als nicht so angenehm.
2. Ich bin bisher nur mit Emirates und Etihad geflogen. Würde aber gerne auch mal ne ander Fluggesellschaft kennenlernen und ggf. was für mein Meilen-Konto tun. Mich interessieren Qatar Airways, Singapore Airlines oder Thai Airways. Welche Airline würdet ihr empfehlen, um mich etwas zu begeistern?
3. Lohnt sich das Stopover-Programm von Qatar Airways? 2-3 Tage Doha auf dem Hin- oder Rückflug mitnehmen, klingt doch irgendwie interessant und günstig.
4. Ich bin ein Fan von Metropolen, macht es Sinn eventuell einen kurzen Abstecher nach Shanghai, Singapur, Hong Kong und Kuala Lumpur zu machen?
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Grüße
Phos4
Bitte um Info's zu Malaysia
Hallo zusammen.
Ich plane auch im Sommer nach Malaysia zu verreisen und habe ein paar Fragen an Euch und wäre dankbar um Antworten.
Erst einmal muss ich sagen, dass ich (weiblich) mit einer Freundin -für ca. 11 Tage- nach Malaysia reisen möchte.
1. Ich habe schon in anderen Foren gelesen, dass es kein Problem sei, als Frau "alleine" -ohne Männer- zu verreisen. Habt ihr andere Erfahrungen gemacht oder könnt ihr dem zustimmen?
2. Wir wollen keine Pauschalreise, sondern Flug und Hotel separat, buchen -wie viel Euro müssen wir für einen Flug (Reisezeitraum in etwa (10-20. August) pro Person einplanen (also hin und zurück)?
3. Unser Vorhaben ist es, uns vorort ein Auto zu mieten. Ist das preisgünstig dort möglich? Bzw. kann man dort "gut" fahren? Wie teuer ist ein Mietwagen? Irgendwelche Erfahrungen?
4. Ziel sollte zuerst Kuala Lumpur sein, von wo aus wir andere Städte -möglichst dann mit dem Mietwagen- anfahren wollen. Wie sieht es mit Singapur z.B. aus? Habt dies schon mal jemand gemacht? (Wie gelangt man dort hin?)
Oder habt ihr noch andere Vorschläge was man unbedingt sehen sollte?
und zuletzt 5. Wir wollen erst einmal nur ein Hotel für ein paar Tage buchen, damit wir erst einmal was haben und dann vorort nach einem günstigen suchen -wir wollen natürlich auch in keine totale Bruchbude, brauchen allerdings auch keine 5 Sterne.
Empfehlungen? Wie viel Euro muss man pro Nacht/Person in einem mittelmäßigen Hotel (3 Sterne) zahlen?
Ich danke im Voraus für Antworten.
Ihr würdet mir sehr helfen.
TRINKGELD?!
Hallo zusammen,
Silke hat das Problem absolut richtig erkannt! Das was ihr passiert ist ist ohne Frage bereits Betrug. Und gerade das ist es, was einen Touristen ohnehin noch vorsichtiger werden lässt. Denn auf solche Erfahrungen will man verzichten. Und im Hotel will man auch nicht ohne Gepäck ankommen. Anderes Beispiel: Auf unserer letzten Urlaubreise in Mexico erzählte uns ein Pärchen, dass es für die Fahrt vom Flughafen Palma zur Playa de Palma mit dem Taxifahrer einen (fairen) Preis von 15 EUR ausgehandelt hat. Am Zielort angekommen will der Taxifahrer das Gepäck nur dann herausgeben, wenn dazu nochmal 15 EUR Trinkgeld gezahlt werden. Beim Ruf nach der Polizei hatte es sich der Taxifahrer dann anders überlegt. Sicher würde sich jeder leichter tun angemessene (!) Leistung zu vergüten, wenn man guten Gewissens sich jemanden anvertrauen kann. Aber leider wird das immer wieder von den Einheimischen (die ja unbestritten vom Tourismus leben) ausgenutzt (wie das Beispiel mit dem Toilettenpapierverkäufer, der von einer öffentlichen Toilette die Rollen herausholt, sich davor setzt und diese verkauft; der Bedürftige meint er müsse (!) hierfür bezahlen - übrigens habe ich so etwas weder in China, Singapur, Australien, Südafrika, Spanien, Griechenland, Österreich, Norwegen, Frankreich, England, der Schweiz, den Französichen Antillen oder den USA erlebt). Und diese "Vorsicht" hat auch nichts mit Geiz oder Billigtourismus zu tun (der Trinkgeldforderer unterscheidet nicht danach wieviel der Touri für seine Reise gezahlt hat). Wie ich bereits schon geschrieben habe: Ich habe kein Problem damit, wenn angemessene (nicht aufgedrängte) Leistung honoriert werden soll, wohl aber damit, wenn man versucht das auszunutzen.
Viele Grüße Stephan
Wieviel müsst ihr denn so für den Urlaub hinblättern?
hallo zusammen,
ich lese hier immer mal wieder im thailand forum mit, denn irgendwann wird es uns vielleicht auch mal dorthin verschlagen, aber ich bin immer wieder erschlagen wenn ich einen reisekatalog in die hand nehme und sehe, wie viele hotels und möglichkeiten es dort gibt.
wie ihr meinem profil entnehmen könnt sind wir die letzten jahre auch zu ai-touristen mutiert. nicht weil wir dumm oder faul sind, sondern einfach weil sich unsere urlaubsbedürfnisse geändert haben.
früher haben wir eine rundreise nach der anderen gemacht, oftmals kultur pur, z.b. indien, sri lanka, kuba, singapur/bali, mexiko (war aber noch vor meiner aktiven hc zeit). heute reicht es uns oft einfach nur am strand zu relaxen und da ist ai einfach eine praktische alternative. auch z.b während einer nilkreuzfahrt bevorzuge ich ai, auf dem schiff kann man halt nicht in den supermarkt um die ecke um sich wasser zu kaufen. aber egal, jedem das seine....
ich finde es schade, wenn sich hier die spezialisten über anfänger lächerlich machen. irgendwann werde ich auch mal thailand anfänger, natürlich werde ich mich mit reiseführern eindecken und erstmal lesen, was interessant für uns sein könnte, aber ich kann nicht garantieren, dass damit alle fragen erledigt sind und hoffe, dass sich die spezialisten dann herablassen meine fragen zu beantworten. bedenkt bitte, auch ihr wart irgendwann das erste mal dort.
ich für meinen teil freue mich immer wenn jemand aufgrund meiner reisetipps, hotelbewertungen etc. nochmals anfragt wegen details, das dache ich auch wäre der sinn von hc.
grüsse
martina