Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Flug mit Berjaya Air in Malaysia

Hallo Sophie,

zum Subang fährt man offensichtlich vom Zentrum KL aus nach Festpreis für 90 RM, zumindest blieb das Meter aus und bereits seitens des Hotelpersonals wurde mir das so gesagt. Es gibt verschiedene Taxikategorien und beim Traders stehen nur Luxustaxis. Möglich ist also, dass das mit einem Budget-Taxi günstiger ist. Da kannst du dir ja vielleicht vorher mal bei einer Stadtfahrt dir die Tel.-Nr. von einem Fahrer geben lassen, falls du mit dem einen Schnäppchenpreis aushandeln kannst. 

Nimm aus Deutschland ein Handy ohne Simlock mit und kaufe dir da eine SIM-Karte, da kannst du für 15 bzw. 18 Sen pro Minute auch nach Deutschland telefonieren oder SMS schreiben (Celkom).

Subang ist klein, aber er war ja wohl schließlich mal der einzige Flughafen in KL. Insofern hast du schon einen "richtigen" Flughafen. Wenn man rein kommt, gibt es dort sofort die 5 Abfertigungsschalter und außerdem gibt es ebenso viele Gates, weiterhin haben die Airlines, die von dort fliegen, jeweils ein Büro dort. Außerdem gibt es u. a. Starbucks, McDonalds oder Burger King, eine Post und ein paar Shops.

Der Check-In für Berjaya begann ohnehin erst eine Stunde vor Abflug. Das Taxi hat am Sonntag (verkehrsarm) genau eine halbe Stunde vom Traders aus gebraucht, 2 Stunden vor Abflug an einem Hotel im Stadtzentrum zu starten, sollte also reichen.

Der Flughafen auf Tioman ist dagegen echt sehenswert: 2 miteinander verbundene offene Baracken, in denen Katzen herumlaufen und du nach dem Einchecken nochmals an deinen Koffer darfst, wenn du wie ich dein Buch noch herausholen willst, aber richtig korrekt mit Sicherheitscheck und Immigrationschalter.

Im Shuttle auf Tioman sitzt du schneller als du dich einmal umdrehen kannst um selbigen zu suchen, keine Sorge. Andere Hotelgäste haben den auch genutzt um vom Hotel dann wieder in den Ort zu fahren, wo es einige Läden und Lokale gibt.

Direkt vor dem Berjaya gibt es aber auch an der Straße auf jeder Seite ein Lokal (Hauptgericht, wie beispielsweise Reis mit Huhn für unter 10 RM) und Möglichkeiten Getränke zu kaufen, auch deutlich günstiger als im Shop des Hotels. Das Essen im Resort selbst ist für deutsche Verhältnisse noch normal bis günstig, für Landesverhältnisse aber teuer, z. B. Buffet abends für 70 RM, ein Hauptgericht à la carte vielleicht ein Drittel davon.

Singapur hatte mich ziemlich erschlagen und ich habe mich einfach treiben lassen. Schön fand ich es abends am Wasser entlang mit Blick auf den (leider bis Ende März nicht betriebenen Singapore Flyer), das Marina Bay Sands mit Lasershow und über die Quays bis Clarke Quay zu gehen. Da tobt das Leben, nicht nur für Touris. In den Seitenstraßen der Arab Street kannst du ein bisschen 1001 Nacht haben mit Orientmusik, Wasserpfeife und entsprechendem Essen, auch mit Schnickschnack-Lädchen usw., auch in Little India fand ich es schön bunt und exotisch mit Lebensmittelmärkten in schönen alten Häusern und einem ziemlich chaotischen Ramschkaufhaus für´s einfache Volk (Mustafas) und im Hindutempel in Chinatown hätte ich mir stundenlang die Zeremonien und das Gewimmel in Kleidern wie aus Bollywoodfilmen ansehen können.

Das alles kannst du in Malaysia auch in anderen Städten haben, sicherlich weniger dem Märchenbuchbild entsprechend, dafür bestimmt oft authentischer, aber in Singapore ist alles gewissermaßen perfekt, modern und zeitgemäß umgesetzt. Ich würde in Singapur neben den bekannten Sehenswürdigkeiten und Shoppingcentermarathons auch wirklich ein bisschen durch die Gassen gehen, und siehe da, man findet auch in Singapur Schuster mit mobilem Geschäft am Straßenrand und Schrotthändler, die Handyteile aus alten Geräten ausbauen und einzeln wieder verkaufen.

Wenn du Lust hast, schreib mir doch bei weiteren Fragen per PN, sonst wird das hier off-topic und wir kriegen Schimpfe ;)

Mehr lesen

Kurzfristig nach Malaysia

Die Ostküste ist wohl Ende Februar noch nicht so optimal mit noch recht viel Regen und Wind. Wenns dumm läuft, haben wohl sogar einige Resorts/Unterkünfte auf den Inseln geschlossen. Aber genau kann man das Wetter halt nie voraussagen. Gerade dieses Jahr, wo El Nino das Wetter scheinbar fast überall auf der Welt durcheinander bringt.

Etwas trockener ist es zu der Zeit aber wohl schon eher an der Westküste.

Oran Utans gibt's in Malaysia nur in dem Teil auf Borneo, in Westmalaysia nicht. Ansonsten halt noch im indonesischen Teil Borneos und auf Sumatra.

Aber ich muss da noch mal nachfragen: Soll das eher ein Urlaub mit 2 Stationen (also z.B. Stadt+Insel), von denen aus man Tagestouren machen kann, werden oder seid ihr auf für eine Rundreise per Bus oder Mietwagen offen? Ersteres würde mMn nämlich schon ziemlich vieles Ausschließen.

Der bekannteste, aber dementsprechend wohl auch touristischste Nationalpark in Westmalaysia ist der Taman Negara. Solltet ihr eher nördlich von Kuala Lumpur reisen (unabhängig davon ob Ost- oder Westküste), macht dieser aber vermutlich schon am ehesten Sinn, wenn ihr in einen Nationalpark wollt. Als Tagestour von KL aus funktioniert das aber nicht, denke ich. Das wird wohl generell schwierig, wenn ihr "echten" Dschungel sehen wollt.

Solltet ihr doch erst nach Singapur fliegen und/oder euch dazu entschließen nach Tioman zu reisen, dann wäre vllt den Endau Rompin NP noch ne Alternative. Aber auch das wäre eher was für eine Rundreise (egal ob per Bus oder per Mietwagen), weniger als geführter Tagesausflug von KL oder Singapur.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass man auch auf z.B. Langkawi Dschungeltouren machen kann. Die Vielfalt an Planzen und vor allem Tieren wird da zwar nicht so hoch sein, wie auf dem Festland, wäre aber ja zumindest eine kleine Entschädigung, sollte es mit einer Tour auf dem Festland nicht klappen.

KL ist ne ganz nette Stadt. 2 volle Tage reichen mMn aber aus. Wie schon weiter oben geschrieben, sind die Batu Caves sehr sehenswert. Dort wirst du auch auf Affen treffen . Als Alternative für die Petronas Towers, wenns darum geht auf irgend nen Wolkenkratzer hochzufahren, kann ich dir den KL Tower empfehlen. Ähnlich hoch, wie die PT, und man hat sicher einen ähnlich guten Blick (auf den PT war ich selber noch nicht).

Als weiteren Verlauf nach KL, wenn ihr euch auf die Westküste beschränken wollt, könnte ich mir dann Cameron Highlands (wobei ich da auch schon einige Stimmen gehört habe, die nicht so begeistert waren), Penang, Langkawi vorstellen.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Unsere Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

 

06/1998 - 1 Woche New York City

 

09/1998 - 1 Woche New York City

 

06/1999 - 1 Woche Lanzarote

 

06/2000 - 2 Wochen Dominikanische Republik (Juan Dolio)

 

11/2001 - 2 Wochen Gran Canaria

 

04/2002 - 2 Wochen Western Australia (Perth, Geraldton, Pinnacles, Coral Bay, Exmouth,   Karijini N.P.)

 

06/2002 - 2 Wochen Sri Lanka (Marawila)

 

03/2003 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Tsumeb, Waterberg, Uis, Brandberg, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2003 - 2 Wochen Brasilien (Beberibe, Fortaleza)

 

03/2004 - 3 Wochen Brasilien (Fortaleza, Sao Luis, Lencois Maranhenses, Belem, Macapa, Paracuru)

 

06/2004 - 2 Wochen Costa Rica (Golfo de Papagayo, Liberia), Nicaragua (Granada, Masaya)

 

03/2005 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Ruacana Falls, Opuwo, Fort Sesfontein, Uis, Brandberg, Cape Cross, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2005 - 1 Woche Portugal (Lissabon, Algarve)

 

09/2005 - 1 Woche Frankreich (Elsaß)

 

03/2006 - 3 Wochen Malaysia/Borneo/Singapur (Kuching, Sibu, Kapit, Johor Bahru, Singapur)

 

05/2006 - 1 Woche Fuerteventura

 

09/2006 - 1 Woche Italien (Rom)

 

03/2007 - 3 Wochen Brasilien (Belem, Santarem, Alter do Chao, Manaus)

 

05/2007 - 1 Woche Teneriffa

 

03/2008 - 3 Wochen Western Australia (Perth, Pinnacles, Geraldton, Kalbarry N.P., Carnarvon, Shark Bay, Coral Bay, Exmouth, Port Hedland, Eighty Mile Beach, Broome, Kununurra), Northern Territory (Katherine, Kakadu N.P., Litchfield N.P., Darwin)

 

09/2008 - 1 Woche Dänemark/Schweden (Kopenhagen, Ystad, Kalmar, Öland, Gränna)

 

03/2009 - 3 Wochen Chile (Santiage, Valpo), Argentinien (Mendoza, Salta, Buenos Aires, Puerto Iguacu)

 

01/2010 - 1 Woche Österreich (Salzburg)

 

03/2010 - 3 Wochen Peru (Lima, Nazca, Arequipa, Puno, Cuzco), Bolivien (Copacabana, La Paz, Chacaltaya)

 

06/2010 - 1 Woche Mallorca (Cala Millor)

 

03/2011 - 3 Wochen Brasilien (Salvador, Manaus, Barcelos, Novo Airao, Ilha Grande, Rio de Janeiro)

Mehr lesen

bei Transit Besuch Changi Jewel möglich

@augsburger1979 sagte:

Hallo Ihr Lieben,

ich habe -für Euch wahrscheinlich unglaublich dämliche- Fragen:

Wir fliegen am 19.08. von München nach Bali... mit Zwischenstopp in Singapur (Changi).

Beide Flüge sind mit Singapore Airlines. Beim Hinflug haben wir einen Aufenthalt von 2 Stunden 15.

Da müssen wir nichts machen wenn wir im Transit Bereich bleiben, oder?? Das Gepäck wird automatisch durchgecheckt?? Oder müssen wir es holen und wieder neu aufgeben??

Deine Annahmen sind soweit richtig, das Gepaeck wird durchgecheckt.

Falls Eure Ankunft ohne Verspaetung geschieht, ist es durchaus moeglich, in zwei Stunden durch Zoll- und Passkontrolle "ins Land einzureisen", sich Changi-Jewel anzuschauen und erneut durch Passkontrolle wieder in den Abflugbereich zu gelangen. Der Vorteil dabei: Ihr koennt das Ganze ohne Gepaeck tun.

Ausserdem: Der Flughafen ist uebersichtlich und gut beschildert, die Mitarbeiter sehr hilfsbereit. Ein Blick auf die Flughafenwebseite kann auch nicht schaden.

Beim Rückflug allerdings haben wir einen Aufenthalt von 5 Stunden.

Da laufen beide Flüge auch über Singapore Airlines (aber der Flug von Denpasar nach Changi wird mit Garuda Indonesia durchgeführt, der Weiterflug von Changi nach München dann von Lufthansa).

Wir landen im Terminal 3 und müssen dann ins Terminal 2.

Wir hatten auch bei Fernreisen bislang nur Direktflüge.

Die Dame vom Reisebüro hat uns die "Angst" vor dem langen Aufenthalt genommen und uns von dem Changi-Flughafen vorgeschwärmt. Wir haben jetzt schon Einiges darüber gelesen und angeschaut.

Dieses neu gebaute Changi - Jewel würden wir beim Rückflug gerne besichtigen.

Habe ich das richtig verstanden das wir dafür den Transit-Bereich verlassen müssen??

Das heißt wir müssen unsere Koffer abholen, durch die Paßkontrolle…. und dann??

Können wir die Koffer für den Weiterflug dann 5 Stunden vorher bereits wieder abgeben und dann dieses Jewel besichtigen??

Oder muß man die Koffer irgendwo wegsperren bis die Schalter der Fluggesellschaft aufmachen??

Was genau müssen wir tun??

War Jemand von Euch schon dort und kann uns irgend etwas Besonderes empfehlen?? Wir reisen mit 8-Jährigem Kind.

LG

Sandra

Ich kann nicht einschaetzen, ob Euer Gepaeck auf der Rueckreise durchgecheckt wird oder ob Ihr es bei Ankunft in Singapur am Gepaeckband in Empfang nehmen muesst. In jedem Fall muesst Ihr Euch waehrend Eures Aufenthalts nicht damit rumschlagen, denn Ihr koennt es entweder zwischenlagern (sucht auf der Webseite nach 'baggage storage') oder Ihr gebt es unmittelbar nach Ankunft beim Check-In-Schalter fuer den Weiterflug auf (geht bei Lufthansa meines Wissens nach 12h vor Abflug).

Falls Ihr auf der Hinreise nach Bali schon Jewel geschafft habt, koennt Ihr den 5h Aufenthalt auch nutzen fuer einen Trip in die Stadt, empfehlenswert z.B. gardens by the bay (insbesondere nach Sonnenuntergang)

Mehr lesen

Unruhen in Thailand

Bericht eines Betroffenen:

Lt. Meinung diverser Thais, mit denen ich vorgestern noch auf Phuket gesprochen hatte, handelt es sich wahrscheinlich nicht um eine kurzfristiog lösbare Krise- die Flughafenbesetzungen können durchaus noch eine Weile anhalten und sich möglicherweise noch ausweiten.

Thema Abreise aus Thailand- wie kümmern sich die Airlines:

Ich selber (Kidir hatte schon kurz berichtet) war vorgestern von Phuket nach Bangkok- Don Mueang gebucht aber als ich fliegen wollte, war Don Mueang ebenfalls schon besetzt. Wollte ursprünglich von BKK mit der Lufthansa weiter nach Frankfurt. LH hat leider tagelang gebraucht, um ein Alternativkonzept auszuarbeiten, die Auskünfte in deren Callcenter gingen etwa so : "fliegen sie mal nach Bangkok (da war Don Mueang noch offen), alles andere müssen sie dann vor Ort klären " Auf meine Frage, wo ich denn was klären solle, der Flughafen sei ja besetzt, antwortete sie: "das weiß ich auch nicht, dass müssen sie dann vor Ort sehen".Gleichzeitig wurde ich aber von allen LH CCenter-Leuten, mit denen ich sprach, erst mal darauf hingewiesen, dass es mein persönliches Problem sei und nicht das von Lufthansa, weil es sich um höhere Gewalt handele. Danach wurde mir dann jeweils explizit erklärt, wofür Lufthansa deshalb NICHT zuständig sei. TOLL.

Auch, wenn LH jetzt bis/ab Phuket fliegt, löst das nicht die Probleme von hunderten von Leuten, die mit LH in den letzten Tagen heimfliegen wollten und noch in BKK sitzen. LH schickt für die keine Sondermaschine, sondern gibt den bequemen Hinweis, man könne zwar mitgenommen werden, aber nur wenn noch Restplätze auf den aktuellen Maschine frei seien. Ansonsten müsse man regulär umbuchen. Mir wurde z.B für nächsten Dienstag ein Platz in der ersten Klasse ab Singapur angeboten (mehrere Tausend Eus Aufpreis) angeboten, wobei ich von Phuket in eigener Regie noch irgendwie hätte nach Singapur kommen müssen. Auf meinen Hinweis, ich sei kein Krösus, wurde mir dann noch ein freches "Sie wollen ja schließlich dort weg" entgegengehalten.

Ich war stinksauer. DANKE LUFTHANSA. :( :( :(

Ich habe es dann vorgezogen, einen kurzfristig freigewordenen LTU-Restplatz von Phuket nach MUC-DUS zu kaufen (stolze 830 € auf denen ich jetzt sitzen bleibe :shock1: ) und Thailand vorzeitig zu verlassen.

Da sich ja leider die Flughafenstürmungen als fast probates Mittel der politischen Auseinandersetzung in Thailand zu etablieren scheinen, wird die Gefahr, dort nicht mehr wegzukommen, auf absehbare Zeit nach meiner Einschätzung fortbestehen. Aus diesen Erfahrungen heraus würde ich im Moment b.a.w. von Thailand-Reisen abraten.

Und mit Verlaub: Die Rettung der Wirtschaft von Samui, wie weter oben angemahnt, ist nun wirklich nicht eines der Top Themen unserer Zeit.

Gruß Serramanna

Mehr lesen

Wo im Oktober auf Urlaub (Badeurlaub, Bagpacken)

Hallo an alle! Erst mal tut es mir Leid dass ich mich erst jetzt melde. Ich war die letzten 2 Tage ohne Internet !

Wow, vielen vielen DAnk für all die tollen Tipps von euch, ich hätte mit so viel Hilfe gar nicht gerechnet, DANKE jeden einzelnen !

Also Marokko würd ich sehr gern mal sehen, hab ich mir schon öfter gedacht, aber alleine als Frau ist es mir einfach zu heikel. Ich weiß viele sagen es sei nicht so schlimm u ja natürlich kann überall was passieren , aber ich würde mich da glaub ich nicht so sicher fühlen..Ich muss hier "vonschmeling" recht geben - ich würd eben alleine auch hier keinen roadtrip machen. auch wenn es viele frauen gebn mag die das alleine machen...dafür bin ich dann doch zu viel schisser :wink: ! Dennoch danke für den Tipp!

Sizilien klingt toll aber ich befürcht auch das es vor ort mit dem Wetter nicht so toll klappt bzw. ich such halt etwas wo ich echt (ziehmlich sicher) baden gehen kann - ich weiß man kann es nirgends genau sagen, ..und eben kenn ich es von Italien dass nach der Hauptsaison fast alles zu hat, ich brauch keinen vollen tourismus aber ich war mal in Griechenland wo man oft vergebens nach einem restaurant suchen musste. Das hat mir nicht so gut gefallen. Obwohl ich Sizilen interessant finde..danke an NEckarSchwabe für die Info - habe befürchtet das in den Badeorten fast tode Hose ist.

@ Palme: auch dier nochmal danke für all die INfos! Ich überleg im MOment eh stark zwischen Thailand, Bali und eben Zypern...Bali in Kombi mit Singapur würd mir auch sehr gut gefallen. Ich würd sogar eher auf die Gillis und die Nusa Inseln fahren, wenn sich das für diese kurze Zeit rentiert. ads muss ich nochmal checken. Auch Singapur und Thailand wär eine spannende Kombi, daran hab ich noch nicht gedacht :wink:..Samui find ich toll, aber war ich eben vor ein paar jahren bereits, dann doch eher die anderen destinationen die du anfangs erwähnt hast. Ich war weder in Thailand noch Bali je bagpacken und auch einfach unsicehr wie die Hostels vor ort sind (hab zb eine Spinnenphobie) und keine Lust dass da abends was im Zimmer ist .. unlogisch ich weiß..bin erst am anfang meiner bagpacker reisen und dadurch oft verunsichert .. auch das ist unsinnig und ich weiß das aber der mut bleibt oft mal kurze zeit "unter der decke"..

Zypern wird von so vielen empfohlen..danke für die Tipps über Zypern die muss ich mir jz im detail mal im Netz anschauen :grinning:!

Auf jeden fall wirds eines der 3 DEstinationen.

Mehr lesen

Einmal um die Welt in 6 Wochen ???

So, klein Jingle hat sich mal wieder einen neuen Floh ins Ohr setzen lassen :D :D :D

Ich habe letzten in einer Zeitschrift einen Bericht über ein Paar gelesen, dass eine Weltreise in 6 Wochen gemacht hat.

Ich will auch !!!

Mit einen "Round the world"- Ticket würde sich das gut bewerkstelligen lassen. Ich habe mir schon die ein oder andere Route zusammengebastelt.

Ich würde diese Reise unter das Motto stellen: Palmen und Metropolen.

Auf jeden Fall soll die Südsee mit dabei sein.

Tja, und das war's dann auch schon mit den konkreten Vorstellungen. Vielleicht noch Bali, Barbados, Mauritius, Hawaii, Malediven, Las Vegas, Singapur, Hongkong, Sydney, Dubai u.s.w.

Mein Mann ist ja der Meinung, dass das alles viel zu stressig ist und auch viel zu teuer. Aber ich würde auf die nächsten großen Urlaube verzichten, und dann darauf sparen ;)

Was meint Ihr ?

Kann man das halbwegs erholsam machen ?

Könntet Ihr Euch überhaupt vorstellen das zu machen ?

Was würdet Ihr Euch unbedingt anschauen wollen ?

Wie würdet Ihr die Zeit verplanen ?

Vielleicht könnt Ihr mich ja wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen, oder mich vielleicht auch in meinen Plänen bestätigen.

Liebe Grüsse

Jingle

Mehr lesen

Flug Phillipinen?!

@yve2005 sagte:

Welche Airline könnt ihr für die Phillipinen empfehlen? Wer war schon in der Gegend von Cebu? Welche Ausflugsmöglichkeiten gibt es dort?

Hallo Yve,

wir waren 2005 auf den Phillipinen, Banaue und anschließend Badeaufenthalt auf Cebu,

Mactan- Hotel Maribago Blue Water Beach Resort. Bewertung hatte ich damals geschrieben, scheint aber schon archiviert zu sein da sie nicht mehr zu sehen ist.

Mactan solltest du unbedingt meiden, absolut nicht sehenswert,

der Rest der Insel soll aber angeblich ganz schön sein,

zumindest erzählten uns das andere Hotelgäste.

Hatten damals leider nicht mehr Zeit um den Rest der Insel anzuschauen.

Bei den Ausflügen könnte ich dir die Nachbarinsel Bohol empfehlen,

eine sehr schöne kleine tropisch bewachsene Insel,

ca 2 Stunden mit dem Boot entfernt, bekannt für die Chocolate-Hills und die Tarsier (Zwergaffen).

Uns hat es sehr gut gefallen, auch weil wir mal weg kamen von diesem unsäglichen Mactan. :disappointed:

Geflogen sind wir seinerzeit mit der Qatar-Airways, der Heimflug war total mühsam, ging von Cebu-City nachts um 2 Uhr Ortszeit via Singapur(2 Std Stop), Doha(4 Std Stop), München(1 Std Stop) nach Wien, war selten so kaputt wie nach diesem Trip.

War aber wohl der Grund des relativ günstigen Preises des Arrangements.

Lg Michl

Mehr lesen

Thailand - welcher Veranstalter

Hallo Marion,

hinzufügen kann ich noch die Veranstalter suntrips und id-reisewelt. Ich persönlich habe noch keine Erfahrung mit denen, aber gutes gehört. 

Ich kann den Vorrednern nur zustimmen, Thailand eignet sich für Reisebausteine. Kommt ganz darauf, welche Städte (Stopover) ihr sehen möchtet. Wenn man z.B. mit Singapur Airline fliegt bietet sich das Stopoverprogramm der Airline an; Malaysia Airlines = Kuala Lumpur; Emirates = Dubai usw. Die Stopoverprogramme sind günstig und bieten meisten den Transfer und manchmal auch noch Stadtrundfahrten etc. mit an. Ich hatte mit meiner Tochter auf dem Rückweg von Bangkok 3 Nächte Stopover in Dubai eingelegt und das hat unglaublich gut und preisgünstig funktioniert.

Flüge innerhalb Thailand:

Airasia; Bangkok Airways; Nokair; Phuket Air .....

Transfers mit Bussen sind unproblematisch in den Reisebüros vorort (bzw. haben die meisten Hotels ein Reisebüro im Haus) zu buchen.

Es ist natürlich gut, wenn man bei knapper Zeit und viel Programm schon alles vorher festlegt. Die in den Threads genannten Veranstalter bieten da eine Vielzahl von Möglichkeiten. Ich hatte dieses Jahr ein Teil meiner Reise als Bausteine hier in Deutschland gebucht und den Rest (Flüge und Hotels) vorort durchs Internet sowie Reisebüros. Und das war mein erster Asienurlaub - war alles ganz easy.

Viel Spaß bei der Planung!

hip

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!