4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Rundreise: Bangkok- Vietnam- Angkor Wat- Hua Hin
Hallo,
wir haben im Januar 2005 fast die gleiche Reise unternommen. Allerdings hatten wir 3 Wochen Zeit.
Bangkok, eine Woche Vietnam (Süden) und anschließend Hua Hin. Eigentlich hatten wir Khao Lak gebucht, aber warum das nicht ging ist ja klar.
In Bangkok hatten wir den Vorteil, dass es unser 3. Aufenthalt dort war. So konnten wir gezielt den Stadtaufenthalt planen. Die Rundreise fanden wir seeeehr interessant. Besonders Saigon und das Mekong-Delta, aber auch die Tunnel von ChuChi haben uns sehr beeindruckt.
Den anschließenden Badeaufenthalt in Hua Hin haben wir im Hyatt verbracht und waren sehr zufrieden. Quallen gab es in diesem Jahr keine. Ein Jahr später zur gleichen Zeit war der Strand damit übersäät! Deshalb denke ich, es gibt diesbez. keine Vorherage.
Den Hotelstandard in Thailand halte ich für sehr gut! Mit Deutschland schwer zu vergleichen. Natürlich gibt es den berühmten Mindeststandard. Aber wenn ich an ein Berliner 5 Sternehotel, z.B. das Swissotel denke und an unseren diesjährigen Januarurlaub in Khao Lak im Le Meridien......was will ich da vergleichen. Hier eine Betonkuppel mitten in der Stadt- da eine wunderschöne Anlage am Traumstrand!
Trotzdem m.M. nach für beide berechtigte 5 Sterne. Weil man zuvorkommend behandelt wird, der Service und die Freundlichkeit gut ist und man mit einem gewissen Maß Luxus rechnen kann. Trotzdem gefällt es mir natürlich im Le Meridien besser. Was aber ganz einfach an dem traumhaften Ambiente liegt. Ist aber meine ganz subjektive Meinung.
Wenn ihr für euren ersten Aufenthalt in Asien die Route nochmal überdenkt, glaube ich persönlich, weniger wäre mehr!
Auf jeden Fall ist das Reiseziel Ostasien gut gewählt! Wir fliegen Ende Oktober auch wieder hin , Gruß Gisela
Vietnam Rundreise
@chriwi sagte:
Der erste Satz ist bloß eine Schilderung meiner eigenen Befindlichkeit. Damit kann ich doch niemanden "abbügeln".
Deine eigene Befindlichkeit interessiert aber auch nicht jeden Und wenn Du sie unbedingt mitteilen musst: Der Ton macht die Musik. Ein bißchen Freundlichkeit hat noch keinem geschadet.
@chriwi sagte:
Dann folgt ein sehr wertvoller Tipp. Das Sonderheft von "Abenteuer und Reisen" hab ich mir sogar selbst gekauft, obwohl meine anstehende Vietnam-Reise bereits fertig durchgeplant ist. Wenn man das liest, sollte man in der Lage sein, selbst entscheiden zu können, welche Teile Vietnams man gerne sehen möchte.
Vielen Dank für den Tip mit der Zeitschrift, siehe auch Website.
@chriwi sagte:
Dieses Forum ist voll mit wertvollen Reiseinformationen, unentgeltlich und mit großer Freude zusammengetragen von vielen Reisefreunden. Es hat auch mit Respekt zu tun, diese Informationen auch zu lesen und nicht ins Blaue hinein immer wieder die selben Fragen zu stellen.
Anhand der Anzahl Deiner Beiträge sieht man, dass Du Dich sehr viel mit diesem Forum bei HC beschäftigst. Aber, es gibt viele "Neue", da zähle ich mich auch zu, die dieses Forum entdecken und gleich ihre Frage stellen, weil dazu ist ja ein Forum da. Dann bekommt man erst mal einen auf den Hut. OK, später wenn man sich auch etwas mehr hier "rumgetrieben" hat, blickt man auch durch und findet sich besser zurecht. Ging mir ganz genauso. Und vielen vielen anderen sicher auch. Also, warum immer gleich nen negativen Kommentar abgeben (damit meine ich nicht nur chriwi), nur weil mal eine Frage wiederholt wird. (Wird ja auch oft von den Admin's schon bereinigt.) Das ist übrigens fast nur im Asienforum so, schade eigentlich.
Expedia.de
Hallo,
wir haben im August letzten Jahres Flüge über Expedia gebucht. Im November 2014 haben wir dann im Kundencenter unsere Mail- Adresse geändert in dem Glauben das die automatisch ins Ticket übernommen wird. Nach der Änderung haben wir keine Mails mehr von Expedia über Flugzeitenänderung bekommen und uns immer geundert das im Reiseplan imemr mal wieder neuen Flugzeiten standen. Als ich dort anrief sagte die Dame das die Mail- Adresse im Ticket ncht geändert wurde und wir deshalb nicht informiert wurden. Nun ist es so das durch das Mail- Chaos verschiedene Flüge falsch angezeigt werden oder an Tagen drin stehen an denen wir das nicht brauchen und an anderen Tagen fehlen sie. Auch die Gebühren wieder bei 0 stehen als hätten wir nichts bezahlt:-) Einzig die 30 Euro Expedia Pauschale steht noch drin.... Wieder ein Anruf ergab das durch die fehlerhafte Mail- Adresse wohl das System durcheinander geratne ist. Nun haben wir pro Person zwei E- Tickets. Eines mit den richtigen Zeiten und eines mit den alten Zeiten. Ein Anruf bei der Airline (Vietnam Airlines) selbst erbrachte dann das wohl dort alles richtig hinterlegt ist. Die Dame schickte mir nun nochmals alles aus Ihrem System. Allerdiengs stehen auf den E- Ticktes aus deren System auch alle Preise bei 0,00 Euro. Ich habe mich belehren lassen das es wohl an den verschiedenen Buchungssystems hängt und der Datenaustuasch nicht funktionierte.
Ich verstehe nur nicht so ganz warum das Expedia im System jetzt so ein Chaos ist und die engeblich auch nichts mehr ändern können. Nicht das wir dann am Flughafen stehen und es geht gar nix mehr.... Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht?
Neu: Dertour Deluxe- nur 5 -und 6* Hotels
Urlaub für Reiche
Luxusreisen nun auch mit Dertourveröffentlicht: 16.02.06 - 15:22, akt.: 16.02.06 - 15:41
Hamburg (rpo). Der Reiseveranstalter Dertour hat einen neuen Katalog präsentiert. Der so genannte "Dertour Deluxe" versammelt 52 Hotels und Resorts der Spitzenklasse: Vom Hilton über das Hyatt bis zum Le Méridien. Wer sich den Luxusurlaub in einem 5- oder 6-Sterne-Hotel leisten kann und möchte, hat bei diesem Katalog die Qual der Wahl.
Kriterien für die Hotelauswahl seien unter anderem "ausgezeichnete Lage und perfekter Service" gewesen, sagte Andreas Neumann, bei Dertour für das Fernreisen-Programm zuständig. Zur Auswahl stehen Ziele in den USA und in der Karibik, im Vorderen Orient, im Indischen Ozean und in Asien, darunter Thailand, Vietnam und Bali. Auch Flüge von der Economy bis zur First Class können gebucht werden, je nach Reiseziel auch Transfers per Limousine, Speedboot oder Helikopter.
Dertour sieht auch und gerade in der "Generation 50 plus" die Zielgruppe für Luxusreisen. "Sie wächst in den nächsten 15 Jahren um mehr als 25 Prozent", sagte Frese. "Darunter sind viele mit überdurchschnittlichem Einkommen und viele Doppelverdiener ohne Kinder." Genau diese Klientel will der "Marktführer für individuelles Reisen" nun mit dem neuen Katalog möglichst passgenau bedienen.
Eine Ausweitung ist bereits geplant: Der "Deluxe"-Katalog soll künftig zusammen mit den übrigen Dertour-Programmen erscheinen und auch Angebote aus Europa erhalten. Auch Luxusreisen innerhalb Deutschlands seien vorgesehen, allerdings noch nicht für die nächsten Winterkataloge. Wie groß die Zielgruppe ist, wollte Frese nicht beziffern. Die Auflage des Startkatalogs liegt bei 150 000.
Quelle: http://www.rp-online.de/public/article/themenwelt/reise/aktuell/238890
Na dann haben wir ja was nettes gefunden, worauf man die nächsten Jahre spren kann und wohl auch muss.
Malaysia Urlaubstips
Hallo Gaby,Malaysia ist wirklich ein Superurlaubsziel und wir haben bei vier Wochen
Malaysia und Vietnam bedauert, nicht längere Zeit geplant zu haben.Wir waren in diesem Jahr im Februar/März .Kuala Lumpur war unser Anreiseziel dort hatten wir in
einem Hotel auch unsere überschüssigen Sachen deponiert und sind von dort ausge-
schwärmt.Wir haben alles mit Taxi,Bus,Flugzeug gemacht.Sicher hatten wir länger Zeit
aber obwohl ich berufsbedingt viel mit Autos zutun hatte und diverse Testfahrtveranstaltungen ob in der Wüste oder in Schnee mitgemacht habe, scheue
ich es, nachdem ich unverschuldet im Senegal einen Unfall hatte, im aussereuropäischen Ländern einen Mietwagen zu nutzen.Das Problem ist nicht die eigene Fahrtüchtigkeit sondern das Unvermögen anderer Verkehrsteilnehmer und der Polizei in diesen Ländern.Das ist nur ein durch Erfahrung belegter Rat.Malaysia ist in seinen Verkehrsverbindungen ein so gut erschlossenes Land wie kaum ein Anderes in SOA.
Ich kann nur unterstreichen ,was hier schon gesagt wurde.Die Ostküste Malaysias ist
für einen Badeurlaub viel besser geeignet als die Westküste.Penang und Langkawi
sind zwar Superziele aber nicht zum Baden,dazu kommt das in Langkawi seit diesem
Jahr eine Quallenplage das Baden eigentlich nur unter Lebensgefahr möglich macht.
Das Klima ist nun mal nicht mitteleuropäisch und mit einer hohen Luftfeuchtigkeit muss man rechnen .Wir waren noch in Borneo im Urwald,dort war es noch etwas
extremer.Wichtig ist eigentlich,dass man sich auf große Temperaturwechsel einstellt,
Hotels,Gaststätten und öffentliche Verkehrsmittel(in KL ) sind oft mals extrem
unterkühlt und man muss schon eine robuste Gesundheit und eine griffbereite Jacke haben.Die Flugverbindungen mit Air Asia sind bei rechtzeitiger Buchung extrem billig.
Wir haben bei unserer Reise nicht eine Pleite oder Verspätung erlebt.Also viel Spass
Dietrich aus Halle/Saale
Unruhen in Thailand
Zumindest das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT bemüht sich, in Zusammenarbeit mit Hotels und einer Airline, „verlorengegangene“ Gäste wieder zu gewinnen.
Zwei Meldungen aus einer bereits erwähnten Zeitung:
„Boutique-Hotels“ jetzt ein Schnäppchen
24 sogenannte Boutique-Hotels beteiligen sich an der Aktion „One Price All Destinations“. Im Übernachtungspreis von 2000 Baht pro Person sind Frühstück, Abendessen und Fahrten zum Flughafen inbegriffen.
Die Hotels, die sich an der Aktion beteiligen, befinden sich in Bangkok, Phuket, Chiang Mai, Hua Hin, Pranburi, Krabi, Chumpon, Chiant Rai, Sukhothai, Koh Samui und Koh Phangan.
Zwischen dem 19. Dezember und 28 Februar können Reservierungen zum Sonderpreis vorgenommen werden, die Aktion läuft bis zum 30. Juni 2009. Normalerweise kosten Übernachtungen in diesen Hotels zwischen 5000 und 6000 Baht pro Zimmer.
Das thailändische Fremdenverkehrsamt TAT hat eine Webseite eingerichtet, unter der aktuelle Preisnachlässe verzeichnet sind bzw. noch eingetragen werden sollen.
und
Die größte Billigfluglinie Asiens, AirAisa, bietet im Rahmen einer nationalen Werbekampagne 100.000 kostenlose Flugtickets an, um den Tourismus in Thailand zu promoten.
Ein Sprecher von AirAsia sagte, man arbeite eng mit dem thailändischen Fremdenverkehrsamt TAT zusammen und wolle die Nachricht „Es ist jetzt sicher, in das Land des Lächelns zu reisen“ verbreiten.
Mit den kostenlosen Tickets kann man von Vietnam, Kambodscha, Burma, Indonesien, Malaysia, Singapur und China nach Bangkok fliegen. Sie sind auch innerhalb Thailands gültig.
Die Tickets sind zwischen heute, 17. Dezember bis Freitag, 19. Dezember, ausschließlich auf der Webseite von AirAsia erhältlich. Die Freiflüge müssen zwischen dem 6. Januar und 31. März angetreten werden.
Eine Verwaltungsgebühr und die Flughafensteuer müssen allerdings entrichtet werden. Pro Woche bietet AirAsia 400 Flüge in die Region und 378 Flüge innerhalb Thailands an. AP
Berichtet RTL parteiisch über die Türkei!?
Spanien.
Weitestgehend identisch mit den Erfahrungen von winnie1178.
Wir haben zwölf Jahre Urlaub auf Teneriffa gemacht, hatten nie den Eindruck, übervorteilt worden zu sein. Allerdings haben wir uns meist in den tourifreien Zonen des Südostens herumgetrieben, wo es noch ehrliche Leute gibt.
Italien.
Dort haben wir nie Urlaub gemacht, außer in Südtirol/Dolomiten.
Ich hatte mal Ende der 90er beruflich in Venetien zu tuen, wir waren bereits mittags zurück in Venedig, aber der Flug nach Frankfurt ging erst spätabends. So haben wir das erstbeste Parkhaus (das am Kreisverkehr) angesteuert, wo wir dann später für fünf Stunden Parkzeit um die DM 30,00 bezahlt haben. Wir hatten Hunger bis unter die Arme und sind auf eine Touristenfalle direkt an der Rialto-Brücke reingefallen. Für eine Pizza Margarita, die man hier nicht mal 'nem Esel vorsetzen würde, und einem Viertel (sauren) Roten bezahlten wir dort umgerechnet DM 40,00. Das hat man davon, wenn man in Zeitnot an einem halben Tag Venedig kennen lernen will. Jedenfalls fanden mein Kollege und ich damals alle Vorurteile über Touristenabzocke in Italien bestätigt.
Brasilien.
Wir waren zwischenzeitlich sieben Mal dort und können von keinen Negativerlebnissen berichten, obschon man natürlich sofort als Gringo erkannt wird. Die Taxifahrer in Rio und Salvador sind Schlitzohren (wie überall auf der Welt), sie versuchen es halt schon mal, aber eher in einer leicht durchschaubaren, naiven bis charmanten Art. Wenn man "nein" sagt, lachen sie sich kaputt und bleiben freundlich.
Vietnam.
Keine Negativerlebnisse mit *******. Ein Taxifahrer bettelte mich mal an: "Bitte, bitte, kannst Du mir nicht 50.000 Dong (ca. Euro 2,50) schenken?" "Warum?" "Ich bin momentan etwas knapp dran!" Hat er von mir bekommen!
Umgangston in den Foren
@Sodamin, der TO hat keine Frage gestellt, sondern über einen neu eröffneten Thread seine Meinung kundgetan und für sich Feststellungen getroffen. Ein Forum lebt nun mal nicht von Monologen, sondern von der konstruktiven Auseinandersetzung mit der Thematik, die offensichtlich den TO und auch viele andere User beschäftigen, wie die lebhafte Diskussion zeigt. Auch der heutige sehr sachliche Beitrag von Ole kurz nach dem vietnamesischen Frühstück zeigt offensichtlich, dass der TO an einem weiteren Gedankenaustausch interessiert ist.
@Ole, good morning Vietnam! Der Ton hier ist tatsächlich nicht immer etwas für sehr sanfte Gemüter. Aber diesen Ton gab es auch mir gegenüber schon, als ich hier "eingestiegen" bin und das ist inzwischen auch schon ein paar Tage her. So viele User, wie es hier gibt, so viele Meinungen und Tonarten gibt es hier auch. Da ist Toleranz gefragt. Was mich persönlich eher anpiekt, ist die teilweise Abstinenz gegenüber der eigenen Veränderung. Da wird sich dann gern im eigens verordneten Leid gesuhlt und wenn eine Antwort nicht in mein zartes Weltbild passt, obwohl sie sachlich richtig ist, mache ich völlig theatralisch eine Schublade auf und werfe den User werbewirksam unter den Beifallsrufen und mehrstimmigem Säbelrasseln meiner Interessengemeinschaft hinein.
Gerade in diesem Thread wird es wieder sehr deutlich, wie viele Schubladen doch so ein heimeliges Wohnzimmerschränkchen haben kann, wo ich je nach Gusto jeden einzelnen User katalogisieren und ablegen kann, wenn er nicht in mein Weltbild passt. Es gibt hier sehr viele User und Admins, die sich gerade den neuen Usern sehr hilfsbereit annehmen, aber dein positiv gestimmter "Begrüßungsabsatz" in deinem letzten Beitrag darf durchaus gern von allen Usern und Admins übernommen werden, die bisher vielleicht damit noch Schwierigkeiten haben.