Zur Forenübersicht

4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

Ungarn, Tschechien, Österreich, Deutschland, Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: Kreta / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: Eriesee, Niagara Fälle, Toronto

Spanien: Mallorca / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, Trier, Cochem,..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: Samana / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: Bali / Tanjung Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: Alcala de Henares, Toledo

Thailand: Bangkok, Phuket, Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: Malta, Gozo, Comino

2011

USA: New York, Washington, Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: Kuala Lumpur, Langkawi, Cameron Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

 

2013

Vietnam & Kambodscha: Rundreise

Mehr lesen

Vietnamesischer Reisepass - erstmalige Kuba Einreise

Lieber Bob Dylan, seit letztem Jahr, mindestens kann JEDERMANN in den Supermärkten mit CUP zahlen.

Selbst schon gemacht.

@PlayBaoi

Du wechselst die EUR in einer Bank oder eben in einer CADECA, = Wechselstube, in CUC, heissen auch Pesos.

Dann legst du 10 oder 20 CUC der gerade erhaltenen Scheine hin und sagst: Bitte Moneda nacional, heissen auch Pesos

Guckst du im Internet wie sie aussehen. Wärest du in Berlin, könnte ich sie dir zeigen. lol

Für 1 CUC bekommst du 24 Pesos der Moneda nacional. Offiziell.

Es gibt KEINE Touristen-Währung. JEDER, Kubaner oder Tourist kann sie erhalten und damit bezahlen.

Auf Obst-Gemüse-Märkten sind Preise in CUP ausgezeichnet und man bezahlt damit. 1 Banane z.B. kostet 1 Peso MN.

In hier sogenannten Supermärkten, gibts da auch, zahlt man i.d.Regel mit CUC

Kann man als Ausländer aber auch mit Pesos CUP bezahlen, habe ich selbst schon gemacht. Dies ist selbstverständlich legal.

Leider kann man hier direkt keine Fotos vom Compi einfach hochladen. (Sollte mal geändert werden, liebe HC chefs!)

Binchi wurde angeschi...n, 3 Stück Obst für 5 CUC = 5 EUR. Aber sie kann Spanisch?

1 Dose Bier, Bucanero oder Cristal kostet 1 CUC Landesweit in Supermärkten.

Es gibt staatliche Läden, da wird für CUP verkauft. da gibt es ein schlaffes Bier, wenig alkohol in Dosen für 18 CUP = 75 cents MAYABE

Dort könntest du auch Reis aus Vietnam kaufen, steht in Säcken dort. 1 libra , ca. 0,5 Kilo kosten 5 Pesos.

Werde morgen ein Foto hochladen, abgefüllt in eine Plastikflasche von mir zum Transport nach alemania. Andenken an Kuba.

Wirst du in Havanna sein? Dann kann ich dir sagen wo kaufen. Ehemals Woolworth-Laden.

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag, 16. Oktober

06.45 - 07.15 Uhr, 3 Sat

Sprache, Land und Leute: Sevilla

07.00 - 07.45 Uhr, WDR

Mit dem Zug ans Ende Europas: Von St. Petersburg nach Murmansk

07.30 - 08.15 Uhr, Phoenix

Mein Ausland: Südamerika

09.15 - 10.00 Uhr, MDR

Als Truckerin durch die USA.

09.50 - 10.50 Uhr, Vox

Die Wohnungen der Superreichen: New York

11.45 - 12.30 Uhr, RBB

Afghanistan - Unterwegs mit Nomaden

12.00 - 12.45 Uhr, ZDF

Reiselust: Mexikos Yucatan

12.35 - 13.05 Uhr, Arte

Afrika - Menschen in Mali

13.00 - 13.30 Uhr, SW3

Schätze der Welt: Die Schlösser der Loire

13.15 - 13.45 Uhr, ARD

Zwischen Kairo und Kapstad: Nomaden in Ägypten, Kenia und Südafrika

14.15 - 15.00 Uhr, HR

Amur - Fluss zwischen zwei Weltreichen

14.30 -15.00 Uhr, EinsPlus

Zwischen Kairo und Kapstadt: Nomaden in Ägypten, Kenia und Südafrika

15.40 - 16.00 Uhr, NDR

Mit dem Kreuzfahrt-Kameramann unterwegs - Die Welt mit dem Traumschiff MS "Astor".

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Emmental - eine Bilderbuchlandschaft

17.15 - 18.00 Uhr, SW3

Amur - Fluss zwischen zwei Weltreichen

17.20 - 18.15 Uhr, Kabel 1

Venedig - Eine Stadt im Meer

17.30 -18.00 Uhr, ARD

Asien-Express: Burma und Bangladesch

18.15 - 19.15 Uhr, Vox

Voxtours: Vietnam

18.30 -19.00 Uhr, EinsPlus

Asien-Express: Burma und Bangladesch

18.30 - 19.15 Uhr, ZDFdoku

Die Goldstraße der Inka

19.15 - 20.00 Uhr, ZDFdoku

Der Mekong - Die Mutter aller Wasser

21.00 - 21.15 Uhr, 3 Sat

Schätze der Welt: Syrien

23.15 - 00.00 Uhr, EinsExtra

Geheimnisvolle Metropolen: Jogjakarta

23.45 - 00.30 Uhr, Sat.1

Mega-City Shanghai

Mehr lesen

Ulaub und Islam - wie verträgt sich das?

Ich habe kein Problem damit, in islamische Länder zu reisen. Im Gegenteil - ich sehe das als Bereicherung an.

Die herrlichen Bauwerke, die freundlichen Menschen, das tolle Essen und die Sauberkeit überall.

Da ich schon in vielen Ländern im Allgemeinen und in einigen islamischen Ländern im besonderen war, habe ich allerdings gemerkt, dass es große Unterschiede gibt, liegt ja auch in der Natur der Sache.

Ganz toll fand ich den Iran! Keine Anmache, keinen Betrug an ausländischen Touristen, keine Laberei von wegen kaufen sie dies und das.

Dazu Moscheen von einer Pracht, die nur noch von den sensationellen Bauwerken Mimar Sinans in der Türkei getoppt werden. Wieder und wieder wurde ich von Frauen angesprochen, die mich auf das herzlichste willkommen geheißen haben, mir Gesundheit und alles Gute wünschten. Das hatte ich so vorher noch nie erlebt. Die Männer wurden natürlich von Männern angesprochen.

Nachdenkenswert für mich: die Männer tragen europäische Kleidung, von den Frauen wird ein Kopftuch verlangt (darf auch transparent sein) und in den Moscheen muß ein Tschador getragen werden.Beamtinnen müssen im Dienst einen Tschador tragen und ledige Beamtinnenanwärterinnen müssen nachweisen, dass sie Jungfrauen sind!

Ätzend hingegen Ägypten mit den aufdringlichen Händlern und Männern, die mir trotz männlicher Begleitung die Ohren vollabern. Werde aber trotzdem nochmal nach Ägypten fahren.

Tunesien oder Marokko kämen für mich nicht infrage aufgrund von Reiseberichten von Freunden und Bekannten. Daueranmache nervt mich nur noch, egal übrigens wo. Habe im verg. Jahr Vietnam deswegen vorzeitig verlassen und es ist ja kein mosl. Land.

Nachdenklich macht mich: in isl. Ländern wird von uns ein bestimmter Dresscode erwartet. Daher habe ich auch absolut nichts dagegen, dass wir das hier auch tun (umgekehrt), auch wenn wir viel toleranter sind oder zu sein scheinen.

ich kann nur jedem raten: fahrt mal hin in das Land Eurer Wahl. Man merkt dann natürlich auch, wie sehr wir hier in den Medien verar...werden.

Mehr lesen

Nur 3% "Wiederholungstäter" in Vietnam

 Michael53639:

 

Zum Glück hatte ich schon gelernt und hatte bereits von Thailand aus versucht herauszufinden was denn der Transfer vom Flughafen bis Hanoi Altstadt kostete. Der normale Preis für Einheimische in Dong ca. US $ 2,50-3,00!!

Wo hast du denn diese Information her? Das ist doch kompletter Unsinn.

 

Die Flughafentaxis fahren zu einem Festpreis in die Stadt. Diese Preise sind an den Halteplaetzen angeschrieben und gelten fuer Einheimische genauso wie fuer auslaendische Touristen. Wer mehr bezahlt, ist selber schuld. Ausserdem gibt es da noch den Minibus von Vietnam Airlines, der alle 20-30 Minuten fuer 25.000 Dong (1 Euro) vom Flughafen direkt bis zum Buero der Airline am Hoan Kiem See faehrt. Geizhaelse koennen auch fuer 5.000 Dong die ganz normalen Linienbusse Nr. 7 oder Nr. 17 nehmen. Aber da muss man an der jeweiligen Endstation umsteigen, wenn man ins Zentrum moechte.

http://cathrinka.blog.de/2009/01/21/illegale-taxis-flughafen-hanoi-n-7897-i-bai-5417383/

Der Strassenverkehr in Hanoi ist weder ruecksichtslos noch aggressiv. Niemand wird "gejagt". Im Gegenteil. Gegenseitige Ruecksichtnahme ist ganz normal. Niemand besteht auf seinem Vorfahrtsrecht und besonders auf Fussgaenger wird sehr viel Ruecksicht genommen. Ich bin jetzt seit fuenf Jahren fast taeglich mit meiner Honda in Hanoi unterwegs und habe die von dir beschrieben Szenen noch nie erlebt. Etwas anders sieht es da schon auf Landstrassen aus. Dort gilt wirklich oft das Recht des Staerkeren.

 

Im uebrigen schliesse ich mich der Meinung von chriwi an: "unser westliches Weltbild laesst Du besser zu Hause, wenn Du nach SO-Asien fliegst. " Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufuegen.

 

Viele Gruesse

Cathrin

 

Mehr lesen

würdet ihr dort urlaub machen??

Re: Iran

Also, ich habe mir hier nicht den ganzen Thread durchgelesen, aber was von den meisten über den wunderbaren Iran geschrieben wird, widerspiegelt das unsachliche Geschwafel unserer Medien.

Der Iran ist eines der wundervollsten Länder die ich kenne. So nette Menschen, unglaublich. Die einzige Einschränkung, die auf mich als Frau zukam und für die ich mit UNGLAUBLICHER Herzlichkeit entschädigt wurde, war das Kopftuch, was ich aber erstens sowieso unfachmännisch und zweitens eher Pro forma umgebunden hatte, wie übrigens inzwischen die meisten Iranerinnen auch.

Es ist klar, dass der Iran, wie viele anderen Länder auch, kein Land ist, in das man fliegt zwecks Badeurlaub, insofern...so what? Das es mir erspart blieb, meist sowieso unansehnliche Gestalten im Stringtanga ansehen zu müssen, sehe ich eher positiv. Nehmt es mir bitte nicht übel, aber das Nichtansehen dürfen bzw. müssen von alter runzliger Haut, vorzugsweise "oben ohne", fetten Wänsten und Strings..das soll ein Nachteil sein? Nicht wirklich, oder?

Auch die Alkoholfreunde kommen dort nicht auf ihre Kosten, jedenfalls nicht ohne die Hilfe von einheimischen Insidern, die wissen, wo es ihn gibt. Ich hab es überlebt.

Wo gibt es das schon, dass man von Iranern in deutscher Sprache angesprochen wird, eingeladen und/oder beschenkt wird und einem so viel Herzlichkeit zuteil wird, OHNE!!!!! dass man irgendetwas aufgeschwatzt bekommen soll? Sobald sich die Unruhen wegen der Wahlen gelegt haben und man wieder eine Einreiseerlaubnis bekommt, will ich nochmal hin.

Außerdem-die muslimischen Länder sind keine "homogene Masse", Ägypten ist nicht der Iran, Tunesien nicht Syrien, Marokko ist nicht Usbekistan, usw. usf.

Besonders Länder oder Landesteile ohne großes Touristenaufkommen mit all den negativen Begleiterscheinungen, die man aber auch in ZB Vietnam, Indien, türk. Küste vorfindet, kann man sich in muslimischen Löändern sehr wohl fühlen und wird-gerade als Frau-sehr zuvorkommend und hilfsbereit behandelt.

Mehr lesen

Sansibar 2013

@ Malini: ja, das "Erlebnis" war schon grenzwertig, ich glaube, mein Mann hat immer noch eigenartige Gefühle, wenn man in eine dunkle Gasse gehen will (in Bali fiel mir das auf, dass er doch manchmal ein wenig Bammel hatte). Gott sei Dank war die Angst unbegründet. Gut, unterm Strich bleibt: wir waren selber Schuld. Wußten, dass wir nicht raussollen abends und dachten, wir sind zu 4. "sicher". Aber wenn da einer mit ner Waffe kommt, kannst du zu zehnt sein - das hilft trotzdem nicht. Und austesten, ob die Waffe echt war, wollten wir auch nicht.

Da wir noch Mitreisende (ein Ehepaar Ü50 plus evtl. meine jüngere Schwester + Freund) haben, muss ich natürlich immer ein wenig die Interessen sortieren und unter einen Hut bekommen. Malaysia fiel aus, weil wir in den Dschungel wollten, die anderen nicht. Philippinen fällt voraussichtlich aus wegen 2000€ pro Person und höher. Vietnam ist für 14 Nächte einfach zu groß. Mauritius ist noch in der engeren Auswahl.

Und da die Ü50- Mitreisenden mir eh immer auf den Docht gehen mit ihrem AI und mich zu Kuba überreden wollten, gefällt mir Sansibar als Reiseziel wirklich gut. Ich kann mit meinem Mann Tagesausflüge machen, muss mir um den Verbleib der 2 anderen keine Gedanken machen und sie haben ihre Töpfe am Buffet, wo sie sich gütlich halten können ;)   und man ist abends dann wieder im Hotel.

Da mein Mann ein Mäkelfritz ist: es gibt doch dort auch Fleisch oder? Wenns hauptsächlich Fisch gibt, muss er nämlich hungern, den ißt er nicht. :?

Gibt es Strände, die besonders schön sind oder welche, wo man sagt "da lieber nicht"? Oder ist das egal?

Und womit darf ich ungefähr beim Flugpreis rechnen? Gibt es Direktflüge?

Mehr lesen

Malaysia Airlines

@ Daniel

Garuda hat mit Malaysia Airlines ein Codesharing-Abkommen, geflogen bin ich mit Garuda noch nie, kann deshalb nichts darüber berichten.

Malaysia Airlines gehört zweifellos zu den Top-Ten am Himmel.

Wir waren gerade mit denen in Vietnam, die vier Flüge (FRA-KUL, KUL-HAN und zurück) bestätigten uns unter dem Strich diese Bewertung. 

Die Sitzplatzreservierung des Reisebüros war offenbar nicht angekommen, so wollte man uns beim Voreinchecken in die Mitte der mittleren 5er Reihe stecken. Am MA-Schalter wurde uns sofort geholfen, der dortige "Troubleshooter" hat sich eine unheimliche Mühe gegeben, uns zu beruhigen und hat dann doch noch zwei Plätze in einer 2er Reihe an der Seite für uns gefunden. Vorbildliche Kundenorientierung!

Wir haben ihnen auch nachgesehen, daß auf dem Flug FRA-KUL nicht alles nach Wunsch klappte, aber wo Menschen arbeiten, passieren halt auch Fehler. Das ganze Kabinenpersonal schien nicht gut drauf zu sein, sie waren zwar nicht direkt unfreundlich zu den Fluggästen, aber die gewohnte asiatische Verbindlichkeit und Freundlichkeit war ihnen, aus welchen Gründen auch immer, abhanden gekommen. Es schien so, daß sie untereinander Streit hatten. Meine Frau hatte einen völlig durchgesessenen Sitz mit einer tiefen Kuhle erwischt, unser Wunsch nach zwei weiteren Sitzkissen zum Ausfüllen derselben wurde nicht erfüllt, weil angeblich keine Sitzkissen verfügbar waren. Obschon wir als eine der ersten beim Lunch an der Reihe waren, war komischerweise Hühnchen und Fisch schon aus, wir mußten Vegetarian nehmen. Offenbar eine "kulinarische Fehlplanung".

Die drei folgenden Flüge mit MA korrigierten den ersten Eindruck aber völlig. Wir würden zu jeder Zeit wieder gerne mit denen fliegen und können sie wirklich nur jedem empfehlen!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!