4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen
Das erste Mal Thailand
Hallo Patrizia,
habe Deinen Thread leider erst jetzt entdeckt und komme einfach einmal auf Deine Ausgangsfrage zurück:
Du kannst Deinen Mietwagen nicht nach Ko Samet mitnehmen. Der bleibt dann in Rayong. Ko Samet ist eine landschaftlich sehr schöne Insel, im Vergleich zu anderen aber recht hochpreisig und ein wenig "speziell", was die Mentalität der Bewohner angeht. Man sonnt sich geradezu in der Erkenntnis, im Speckgürtel von Bangkok ein Monopol zu haben. Es wird eindeutig zwischen Thai und Farang differenziert, gerade im Hinblick auf die Preise. An den Wochenenden ist Ko Samet gnadenlos von "Bangkok Touristen", also Einheimischen, überfüllt; in der Woche legt sich das.
Der Preis für ein akzeptables A/C Bungalow geht auch im November meist gegen 2000 Baht / Nacht. Es gibt Ausnahmen, die aber oft belegt sind. Vielleicht hatte ich auch immer nur Pech. Ist für Euch vielleicht auch nicht so wichtig, Ihr seid dann ja in den Flitterwochen...
Ko Chang wäre auch noch erreichbar, wenngleich die Fahrt dorthin sehr lang und tlw. umständlich ist. Ist die Reise aber wert, Ko Chang ist noch recht ursprünglich und bietet tlw. atemberaubende Natur. Wenn Ihr z.B. wildlebende Affen in natürlichem Dschungel erleben wollt, ggfs. eine geführte Tour dorthin macht, kehrt Ihr sicherlich mit tollen Fotos heim.
Ansonsten ist Ayutthaya von Pattaya aus gut zu erreichen und ein "must have".
Alternativ gibt es noch die südliche Route mit den Urlaubsorten Cha Am und Hua Hin über Chumphon bis Surat Thani mit Möglichkeit zum Besuch der Inseln im Golf von Thailand (Ko Samui, Ko Phangan, Ko Tao). Nach Samui könnt Ihr auch das Auto mitnehmen. Ist von Pattaya aus eine Tagesreise. Wenn Ihr schöne Inseln mit touristischem Komfort bevorzugt, ist das sicherlich überlegenswert. Dafür braucht Ihr dann aber keinen Mietwagen. Diese Strecken werden von allen Touristenorten in Bussen verschiedener Klassen bedient. Das ist streßfreier und günstiger, als mit dem Mietwagen.
Noch ein Tip: Wenn Ihr mit dem Mietwagen unterwegs seid, sollte derjenige, der die Kartenarbeit macht, auch wirklich mit der Karte umgehen können. In den Orten Bangkok, Pattaya, Jomtien, Phuket und Samui (Chiang Mai glaube ich auch) gibt es zweisprachige Beschilderungen (Thai, Englisch). Außerhalb dieser Orte sind diese nur in Thai gehalten, dort kommt es wirklich darauf an, "mitzuplotten" und immer zu wissen, wo man gerade ist.
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Mail.
Beste Grüße
von Lutz
Vorsicht bei Occidental Hotels!! Hier drohen Umbuchungen!
Hallo,
wir sind heute Morgen aus Mexico wiedergekommen und möchten mal kurz schildern, was uns dort passiert ist:
Wir hatten im Januar schon das Occidental Allegro Playacar gebucht (nah am Zentrum und direkt am Strand). Am Flughafen in CUN angekommen, bekamen wir die Reiseunterlagen in die Hand gedrückt, auf welchen zwar unser Name stand, aber auch das Hotel "Occidental Flamenco Xcaret". Auf Nachfrage bei dem Mann, der uns den Umschlag gegeben hatten, bekamen wir nur das Handy ans Ohr gehalten, uns eine Dame teilte uns mit, dass das Allegro Playacar überbucht wäre und wir nun die erste Woche im Xcaret bleiben und dann ins Allegro Playacar umziehen. Das Xcaret hätte dafür aber 5 Sterne (was im Übrigen gelogen war, wie wir dank div. Reisekataloge schnell rausbekommen hatten). Um kurz vor Mitternacht und nach fast 24 Stunden auf den Beinen war auch keine Zeit mehr für große Diskussionen...
Am nächsten Tag haben wir dann mit der Reiseleitung telefoniert, dass dies unsere Flitterwochen sind und wir -wie gesagt, bereits im Januar- ein zentrumnahes Strandhotel gebucht hatten und das Xcaret nur eine sehr kleine, künstlich angelegte Bucht hat und fragten gezielt nach einem Umzug ins Catalonia Playa Maroma -das ist zwar auch nicht stadtnah, aber hat einen Traumstrand. Unsere Reiseleitung prüfte, ob Zimmer frei waren und am übernächsten Tag konnten wir umziehen ("nur" eine halbe Woche verschenkt).
Im Gespräch mit der Reiseleitung erfuhren wir auch, dass das in den letzten Wochen wohl üblich ist, dass die Occidental-Gruppe mehr Buchungen entgegen nimmt, als sie Zimmer zur Verfügung hat. So werden die Gäste munter in die verschiedenen Occidental-Hotels an der Riviera Maya verteilt, je nachdem, wo gerade Platz ist. So bekommt man auch die weniger gebuchten Hotels voll - geschickte Masche (im Hotel versuchte man es sogar noch auf den Veranstalter zu schieben, aber der kauft auch nur ein mit dem Hotel abgestimmtes Kontingent ein und DAS bestimmt nunmal das Hotel). Die absolute Frechheit war jedoch, dass man uns beim Checkout im Occ. Xcaret ein Dokument unterschreiben lassen wollte, in dem stand, dass wir aus persönlichen Gründen, die rein gar nichts mit dem Hotel zu tun haben, abreisen wollen. Diese Passage hatten wir heraus gestrichen, bevor wir unterschreiben wollten, dazu kamen wir aber nicht mehr, denn das Papier wurde dann von der Rezeption vor unseren Augen zerrissen!!! Unverschämt oder?
Unter diesen Umständen kann ich nur jedem raten, sich genau zu überlegen, ob er ein Occidental Hotel bucht...
Angebot annehmen oder klagen?
Vielen Dank für die netten Briefe
Hotelüberbuchung von - 10 sind in Deutschland normal.
Ich weiß das weil ich in der 4/5* Hotelerie arbeite.
Soviel erst mal zu den Thema. Wen mir ein Hotelmanger in der Domrep erzählt ich hätte Glück gehabt, weil ein Nachbarhotel gerade - 150 hatte dann liebe Reiseveranstalter würde ich mir mal gedanken machen.
Wissen sie was ein normaler Hotelgast bekommt wenn er nur zu lange auf seinen Roomservice wartet?
Servicewüste Deutschland ist in der hohen Hotel Gastro lange her, hier wird ein harter Kampf um Gäste geführt.
Wir würden uns niemals trauen Gäste auszulachen wenn sie fragen was hätten sie denn jetzt gemacht wenn es unsere Flitterwochen gewesen sind.
Orginal Komentar eines Neckermann verantwortlichen unter Zeugen HA HA sie werden lachen Gestern wurden erst Flittergäste nach Santa Domingo gefahren die eigentlich Punta Cana gebucht hatte es gab keine Kapazitäten mehr.
Dafür würde ich gefeuert werden in Deutschland und das zu Recht.
Wir wissen von anderen die sind sofort wieder nach Hause geflogen.
Wir haben 10 Leute kennen gelernt 8 umbucher Kenia 2 Sri Lanka und alle hatten Ärger vielleicht sollten wir mal ein Stein ins Rollen bringen zum Thema
Kalkulierte Überbuchung
Zum Thema ein Hotel nehmen, es soll Leute geben die auch noch vor dem Urlaub arbeiten und nicht erst ein paar Erholungstage in Frankfurt nehmen.
Ich habe vor gut einem Jahr eine Beschwerdemangementschulng besucht die müßten ganz dringend die Reiseveranstalater auch nehmen.
Ps Reisekosten fast 5000 € plus doppelt und dreifache Ausgabe an Trinkgelder, jedes Hotel neu
Und es ist ein riesen Unterschied ob ich einen guten Gin Tonic trinke oder sogenanten Fusel Tonic trinke. Wer lange weile hat kann sich ja mal die Preisunterschiede für Gin ansehen 30 € die Flasche kein Problem bei VIP war es dabei.
Aber das habe ich ja schon alles geschrieben.
So liebe Reiseveranstalter ich hoffe ihr wißt jetzt das ich vom Fach bin und somit viel Hintergrundwissen habe.
Wer weiß vielleicht habt ihr mich jetzt ja herausgefordert und ich gebe jetzt auch immer etwas Öl ins Feuer wenn ihr versucht Arme Leute an ihrem Recht zu hindern bloß weil ihr nicht rechnen könnt. -10 ist immer kein Problem alles darüber hinaus muß in Deutschland bei den meißten Ketten der Hotelmänager entscheiden.- 150 never!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Robin Hood der Hotelgäste, ohne Sie hätte ich keinen Job, und ohne Reisende hättet ihr kein Job denkt mal drüber nach.
Fiji, Cook oder doch franz. Polynesien?!
Hallo zusammen,
es gibt mittlerweile einige Einträge über die Südsee, aber leider beantwortet keine so richtig unsere Fragen.
Wir werden uns nächstes Jahr im September/Oktober für 6 Wochen Flitterwochen gönnen und werden davon die ersten 3,5 Wochen in Neuseeland verbringen und mit dem Auto erkunden. Im Anschluss soll´s für 2 Wochen in die Südsee gehen. Hierbei hätten wir gern max. 3 Inseln, also entweder 2mal 7 Tage oder 3 mal 5 Tage.
Anfangs wollten wir aufgrund vieler Berichte unbedingt Rarotonga und Aitutaki machen, mittlerweile sind wir auf die Fiji´s ausgewichen und leider liegt es in aller erste in meiner Unentschlossenheit - weil ich es perfekt haben will.
Schande auf unser Haupt aber in der Südsee wollen wir wirklich nur noch ein Badeparadies erleben, d. h. weiße lange Sandstrände, klares Wasser (somit keine Badeschuhe und auch nicht voll mit Algen), am Besten ohne großartig Ebbe& Flut, das "süße in den Tag hineinleben". Schnorcheln tun wir ein bissl, Tauchen nicht. Wir werden die Inseln nicht mehr großartig erkunden und möchten auch keine 300 Zimmer-Hotelinseln. Sind nicht als Backpacker unterwegs, sondern wollen es wirklich "genießen", dabei aber nicht Privatinsolvenz anmelden - soll heißen, wenn wir 1 Hotel dabei haben, dass mal 300€ p.P./Nacht kostet und dies auch wert ist, dann nehmen wir das mit - 2 Wochen wollen wir uns das aber nicht gönnen. (mind. 3 Sterne)
Was uns gut gefällt ist das Matamanoa Island Resort, was Budgetmäßig auch nicht den Rahmen sprengt. Das Royal Davui und dann auch eine Honeymoonbure auf Mana Island Resort oder auch das Likuliku würden uns sehr gut gefallen. Andererseits sind die Inseln ja alle in den Mamanucas und man liest meist, dass die Yasawas die schöneren Strände haben. Allerdings sind überall wohl wieder Ebbe& Flut stark zu "spüren" was für uns Badefans auch nicht optimal ist.
Daher meine Frage an Euch: Finden wir auf den Fiji´s wirklich die schönen Badeparadiese, so wie wir es uns vorstellen oder sollten wir alternativ doch auf die Cooks oder franz. Polynesien ausweichen. Bei den Cooks tu ich mir leider mit den Hotels etwas schwer und franz. Polynesien ist allgemein ja sehr teuer und wohl sehr touristisch ausgerichtet.
Ich hoff, ich hab mich verständlich ausgedrückt, viele werden es wohl als Luxusproblem verstehen, aber wenn man - so wie wir - das einmal im Leben macht, solls einfach passen
Vielen Dank für Eure Hilfe vorab, ich bin gespannt!
Gruß
Kerstin
Flitterwochen auf Koh Samui
Hallo Bine,
ich finde Du machst Dir etwas zuviel Stress. Es wird wahrscheinlich kein Hotel geben das 100% passt. Aber glaube mir der Hotelstandard in Thailand ist schon sehr hoch.
Ich habe selten ein Land gesehen in dem es so viele schöne Hotelanlagen gibt wie in Thailand.
Bali hat zum Beispiel auch wunderschöne Anlagen aber da hat uns das drumherum nicht gefallen. Der Strand , das Essen und die Bewohner gefallen uns in Thailand viel besser.
Weshalb auch Kleinigkeiten die einem am Hotel nicht gefallen sicher nicht den Urlaub kaputt machen. Wenn ihr Thailand mögt werdet ihr über sowas gar nicht weiter nachdenken.
Wir haben unsere Flitterwochen 2006 auch auf Samui verbracht und es war auch unsere erste Thailandreise.
Ich habe damals zuerst das Bandara gebucht (war damals noch ganz neu).
Weil mein Mann nicht nach Chaweng wollte, ich war aber von Anfang an eher an Chaweng interessiert.
Als dann nach unserer Bunchung einige negative Bewertungen zum Bandara bei Holidaycheck auftauchten bekam ich Panik und wir haben umgebucht auf das
Muang Samui and Spar Resort in Chaweng -ja das bei dem Riff!
Und ich muss sagen wir haben uns total in Thailand verliebt! Wir hatten kein Problem damit um Schwimmen zu können jedesmal erst einen Strandsparziergang zu machen.
Die Jahre danach haben wir die auch schon von Palme erwähnten Hotels Buri Rasa, Poppies und New Star (zwei mal) ausprobiert und es war überall wunderschön. Jedes Hotel hat seine vor sowie Nachteile, in dem einen schmeckt das Frühstück besonders gut, im anderen ist das Zimmer ausgesprochen schön usw.
Was ich sagen will, das ist wie bei der Immobilien suche. Abstriche macht man eigentlich immer irgendwo. Ich würde einfach das nehmen was euch am meisten zusagt und mich nicht an einer Kleinigkeit aufhängen.
Ich persönlich fand das Banadara nicht so ansprechend als wir es mal angeschaut haben und wir waren froh es storniert zu haben. Ich mag auch den Bophut Strand nicht besonders. Ich würde euch auch raten Vielleicht das New Star noch mal ins Auge zu fassen oder auch das Poppies. Bei beiden ist der Strand sehr schön und super zum Baden. Die Zimmer und Anlagen sind auch sehr hübsch. Da passt das Gesamtpaket
Viel Spaß beim Planen und es wäre schön wenn Du uns mitteilst für was ihr Euch entschieden habt und später wie es euch gefallen hat.
Grüßle,
Sandra
Warum bucht ihr die Türkei ?
Hallöchen aus Köln
auch Wir (mein Verlobter & ich) sind unter den Süchtigen
Wir haben unseren 1. gemeinsamen Urlaub 2008 geplant.
Wohin sollte es gehen? nach Empfehlung meiner Eltern, in die Türkei.
Ich war dort noch nie & mein Verlobter hatte Vorurteile bei dem was so hier in Deutschland rumläuft
Aber wir buchten 1 Woche ALL nach Side-Colakli ins ehem. Vera Lindita
Flug: schnell zuschnell um zu realisieren, das man in nur 3 Std Flugzeit sowas zusehen bekommt ...
... wir verbrachten 1 super schöne Woche im April da. zwar mit 2 Tage Regen aber mit Sonnenschein der für einen dicken Sonnenbrand gereicht hat
Haben Ausflüge macht nach Side direkt, Kultur angeschaut - die Menschen wie die dort leben usw ....
Als wir wieder Zuhause waren stand fest: WIR kommen WIEDER !
Also wurde für 2009 neu gebucht.
Diesesmal sollte es Alanya werden, zwar 2 Std Transfer aber wir haben es auch überlebt: was Wir da zu sehen bekamen ein Traum!
Wir sind nicht so für die Prolli Hotels wo man keinen mehr wieder erkennt am morgen beim Frühstück, hatten ein kleines Hoten mitten an der Hauptstraße ... das Hotel war ein glatter Reinfall (nach unserer Abreise wurde es koplett saniert) ... aber die Umgebung war der knaller .... die Burg, der Hafen, die Manavgat Bootstour alles TOP ....
2011 wurde wieder gebucht nach Alanya: Hotel Tac Premiere ein kleines Hotes, wieder aber super Menschen darin, klasse Gegend sind sogar wieder auf die Burg usw .... da habe ich das erste mal gesagt wenn ich auswandere dann nach ALANYA
und nun was ist das Ende vom Lied
in 4 Monaten heiraten wir und unsere Flitterwochen gehen im Okt 10 Tage in die Türkei nach Alanya ins Tac Premiere ... keiner versteht uns warum wir die Türkei gewählt haben aber:
* die Leute da hinten & freundlichkeit
* die Gegend & Kultur
* das Hotel & das Personal
* Preisleistungs Verhältniss
* Sonne - Strand - Meer
* usw könnte noch sooo vieles schönes schreiben
aber wir freuen uns wenn am 03.10.12 der Flieger geht und wir bestimmt immer noch nicht das letze Mal dort waren
Liebe Grüße
Hochzeitsreise Bangkok - Koh Samui
Du musst dir keine Sorgen machen das es auf Samui wie in Rimini zugeht.
Die Strände auf Samui sind öffentlich d.h. die Hotel können ihren Bereich nicht absperren oder ähnliches. Die liegen werden der Gästezahl angepasst. Also um so kleiner das Hotel um so weniger Liegen vor dem Resort. Wir suchen uns immer kleine Boutique Hotels. Wir finden sie einfach charmanter als riesen ****** mit 600 Zimmern und der Service ist viel persönlicher. Allerdings brauchst Du dir darüber eh keine Gedanken machen weil es solche Riesenanlagen auf Samui nicht gibt. Ich glaube das Central ist in Chaweng das Größte.
Wir waren bisher im Muang Samui, Buri Rasa, Poppies und zwei mal im New Star. Alle Hotels waren schön und alle außer das New Star am Chaweng Beach. Das Muang hatte leider den großen Nachteil das es auf der falschen Seite liegt und zwar dort wo das vorgelagerte Riff ist. Du hast da kein Wasser oder richtig gesagt nur eine Knöcheltiefe Stinkebrühe. Uns hat das damals aber gar nicht so sehr gestört (waren auch unsere Flitterwochen und das erste mal Thailand) sind einfach bis zum ende vom Riff gelaufen um zu Baden. Aber ich würde schon ein Hotel bevorzugen wo ich direkt ins Meer kann.
Ich habe mir genau wie Du viel zu viele Gedanken gemacht und wollte unbedingt das alles perfekt ist. Ich habe mir gefühlte 10000 Hotelbewertungen durchgelesen und am Ende habe ich gebucht und wieder umgebucht. Wir hatten uns für das Bandara entschieden (auch wegen der Suite) dann hat mich eine Bewertung abgeschreckt und ich habe auf das Muang umgebucht. Im Nachhinein denke ich das man über vieles hinweg sieht wenn man das erste mal in Thailand ist. Man ist so fasziniert das man einfach alles toll findet. Zu mindestens ging es meinem Mann und mir so. Guck einfach mal was dir persönlich an einem Hotel wichtig ist und suche dir dann eins was diese Kriterien erfüllt. Bei der Lage würde ich auf das Forum hören und mich auf den Chaweng konzentrieren.
Ich finde die Mischung aus Ruhe und entspannen am Tag und abends gleich mitten im Leben sein genial. Man hat so viel zu schauen und es wird nie langweilig. Ihr werdet Euch kaum entscheiden können wo ihr essen gehen wollt und habt Auswahl ohne ende egal ob beim Preis oder beim Ambiente oder auch welche Richtung (italienisch, spanisch, indisch, mexikanisch und ganz klar Thai ohne ende
Flittern - zu viele angebote
Hallo!
Bin neu hier und hab gleich mal jede menge fragen.
Mein Mann und ich haben vor im Jänner (2. hälfte) 2012 nach Mauritius auf Flitterwochen zu fahren.
Zuerst dachten wir an Kuba, dann meinte die nette Dame im Reisebüro, dass Kuba nicht "davonläuft" (v.a. weil ich schon mal dort war) aber flitterangebote auf mauritius (konditionen) z.b. schon. Nach kurzem überlegen habe ich nun mauritius wirklich ins auge gefasst (da waren wir beide noch nicht) und sitze nun seit tagen rechnend über dem der***-katalog.
die dame im reisebüro hat uns 2 hotels als beispiel genannt. Beachcomber Trou aux Biches -> leider viel zu teuer - kommt im der***-katalog ohne flug auf 4.762 für beide zusammen - das ist leider über unserem limit. das zweite hotel war das hilton. das wäre vom preis her okay - habe nur gutes darüber gelesen (zimmer gefallen mir halt nicht so) aber 2 weitere reisebüro-damen (andere rbs) haben gemeint, dass das hilton halt nicht so landestypisch wäre und auch nicht so angesehen wie andere hotels.
"Ich sehe vor lauter bäumen den wald nicht mehr" - es gibt so viele nette hotels und wir können uns einfach nicht entscheiden. es soll doch toll werden - und nicht zu viel kosten Die hotelbewertungen helfen da leider auch nicht so weiter wie erhofft. ich weiß echt nicht mehr weiter
flüge sind ja sowas um die 1000 euro zu bekommen (ab österreich).
das hotel sollte bis zu 3000 euro für 12-14 tage kosten für beide zusammen.
interessant wären für uns etwa (nach den bildern und preisen aus dem katalog zu urteilen) das Beau rivage, heritage awali (obwohl wir kein golf spielen), das sofitel imperial oder z.b. 20° Sud um nur eine auswahl zu schreiben
Ost- oder Westküste? oder doch der norden?
Wir wollen so wenig animation wie möglich!
Wir wollen einge ausflüge mit bus/taxi/mietwagen machen, also reicht HP volllkommen.
Schönes Zimmer wäre nett, gutes essen abwechslungsreiches ist weitaus wichtiger!
Ein bisschen was zum flanieren wäre nett, ist aber kein muss.
Ich geh nicht gerne ins meer - hoffe das auf mauritius ablegen zu können, also sollte schönes türkises wasser vorhanden sein, mit netten bunten fischen - nicht zu tief...
wenig kinder......
könnt ihr uns iiiirgendwieeee weiterhelfen?
habt ihr vielleicht DEN tipp?
dankeschön schon mal für antworten - ich hoffe es kommen bald welche
lg, macfee
Honeymoon Sept.13 - Baden & Safari
Jambo,
also Kenya ist für mich nach wie vor ein super Ziel für den Honeymoon .
2.000 € - ok, aber es sind eure Flitterwochen und wenn ihr noch ein wenig drauf legt, dann sollte es auch mit einer Flugsafari in die Mara mit 2 Nächten klappen. Hier gibt es auch einige kleinere preiswertere Unterkünfte, die nicht so sehr zu Buche schlagen sollten (z.B. Aruba Mara Camp, Oloshaiki Camp, würde aber auch das Mara Intrepids anfragen).
Wir selber sind auch Fans der sog. Bausteinbuchung. Zum einen macht es echt Spaß (auch wenn es manchen zu aufwendig ist) und Vorfreude ist bekanntlich ja die Schönste....
Hotelmäßig würde ich auch den Indian Ocean Beach Club und hier einen Strandbungalow empfehlen. Ihr fallt sozusagen direkt von eurem Bungi in das Meer. Zudem bieten die auch einige Honeymooner Specials an.
Es gibt schon auch noch einige andere Anlagen, aber die sind eher größer, eventuell wären noch - gibt es aber nur mit AI - die neuen Beachfront Rooms im Ocean Village Club etwas für euch.
Die Cottages im Sands At Nomads sind auch klasse, aber meist sehr teuer. Mit Glück kann man aber bei einer direkten Anfrage gute Angebot ergattern.
Wie schon erwähnt gibt es auch einige Anlagen, wobei die meisten aber nicht direkt am Meer liegen.
Flüge würde ich mal mit Turkish A abklären, Angebote für die Safari könnte ihr mal bei ein paar Anbieter einholen, Hotelpreise kann man separat abklären, die Transfers kann man eventuell separat dazu buchen oder über den Safariveranstalter organisieren oder man nimmt sich ein Taxi.
Safari - September ist Migrationszeit in der Mara und das hat wirklich was. Es ist natürlich auch sehr voll.
Safarimäßig, wenn es nicht die Mara sein soll, dann vielleicht das Galdessa Camp im Tsavo Ost oder das Finch Hattons im Tsavo West. Manche bieten auch Honeymooner Specials an.
Eventuell wäre im Tsavo Ost auch das Manyatta Camp etwas für euch.
Wenn ihr keine Flugsafari in die Mara nehmt, dann habt ihr nach eurem Budget etwas mehr für das Strandhotel, jedoch würde ich eher mehr in die Safari investieren.
Habt ihr schon mal überlegt, dass ihr folgende Safari-Kombi macht:
1 Nacht Tsavo West
2 Nächte Amboseli
1 Nacht Tsavo Ost?
Ich würde auf jeden Fall mehrere Safariangebote anfragen. Bezüglich Safari ist der September Hochsaison, aber an der Küste gibt es teilweise echt sehr gute Angebote.
Viel Spaß beim Planen
Viele Grüsse
Chrissy
Feinschliff Bali/Lombok/Gili Meno
HAllo,
siehe Kommentare unter deinen Fragen.
kiKoli:
Moin liebe Forengemeinde!
Am Mittwoch gehts endlich in die wohlverdienten Flitterwochen. Es sind allerdings noch kleinere Fragen offen. Vielleicht kann uns ja jemand von euch weiterhelfen!
1. Ich habe jetzt schon in mehreren Forenbeiträgen gelesen, dass Taxifahrten vom Flughafen nach Ubud um die 15 Euro kosten sollen. Ein Guide, über welchen wir auch diverse Touren buchen wollen, möchte von uns 35 Euro pro Fahrt haben. Ist das in Ordnung?
Nur für die Fahrt nach Ubud ist das zu teuer, wenn Du aber die 35€ ausgeben willst, dann verbinde das gleich mit einem Ausflug nach Tanah Lot bzw,. Uluwatu. Das wird dann von Ubud aus eher nichts. Ansonsten Taxi, die haben Festpreise am Flughafen.
2. Wir bleiben vom 12.-17.07. in Ubud und wollen in der Zeit 2-3 Ausflüge machen. Grob rausgesucht haben wir uns: Tanah Lot / Pura Besakih / Uluwatu / (evtl. Ulun Danu?) + einen Vulkan Batur oder Agung. Ne Fahrradtour durch die Reiseterrassen natürlich auch.
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Vorschlag Ausflug ab Ubud: Goa Gajah - Tampaksiring - Gunung Kawi - Mnt. Batur
oder andere Strecke Reisterassen Tegalalang - Mt. Batur - Besakih
3. Am 17.07. wollen wir dann weiter nach Lombok. Würde es vielleicht Sinn machen, einen der Ausflüge auf den 17.07. zu legen und sich dann Sachen auf der Ostküste anzuschauen? Wie kommen wir am besten nach Lombok? Mit dem Speedboot von Padang Bai? Fahren die auch nachmittags?
Auf der Ostküste gibt es nicht viel zu sehen, ist eher für Taucher interessant.
NAch Lombok/ Gili am besten von Padang Bai
4. Von Lombok aus würden uns gerne den Rinjani anschauen. Da wir das Hotel schon bezahlt haben, würden wir gerne die kürzere Tour mit einer Übernachtung wählen. Könnt ihr uns noch was für Lombok empfehlen? Evtl. die Strände unten bei Kuta? Oder ist das vom Fahren her zu weit?
Den Rinjani kann man anschauen, mit dem Auto über den Pass südöstlich des Rinjani. Leider hast Duu nicht geschrieben wo auf Lombok euer Hotel ist.
5. Vom 21.07. - 25.07. sind wir dann auf Gili Meno. Wie kommt man am besten von Senggigi nach Gili Meno, bzw. anschließend von Gili Meno nach Nusa Dua? So wie ichs gelesen habe, fahren die Speedboote von Gili Air/Trawangan ab. Fahren morgens schon früh genug andere Boote, damit man auf die Nachbarinsel kommt?
Gili Meno - Gili Travangan - Speedboot nach Benoa - Mandara Toll Road nach Nusa Dua
Vielen Dank schon einmal!