Zur Forenübersicht

4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen

Keine Ahnung wohin ...

@'Sandra2403' sagte:

Danke Olli ! Danke !

Einige User können wohl leider nicht anders ! :?

Da wird von Usern in anderen Threads geschrieben, dass durch solche Wohin-Threads die "interessanten" (?) Themen nach unten rutschen, komischer Weise wird aber dann doch in dem "uninteressanten" Thread gepostet !

Anstatt "uninteressante" Threads zu überlesen bzw. gar nicht erst anzuklicken oder einfach was in den "interessanten" Threads zu posten, damit die "uninteressanten" Threads nach unten rutschen, muss man sich trotzdem in den "uninteressanten" Threads mitteilen, mit was auch immer !

@ Kessy : Um zu erfahren wie neue User hier im Forum aufgenommen werden (egal ob es ein Journalist ist, oder z.B. auch HC selbst ;)) , braucht man nicht unbedingt eine "knifflige" Frage zu stellen, man sieht ja hier in dem Thread wie ein "Willkommen" ausfallen kann ! Bei einer ganz einfachen Frage !!! Und da auch HolidayCheck sehr oft in Funk und Fernsehen namentlich genannt wird und wir das größte deutschsprachige Reiseforum sind, ist es doch garnicht so abwegig dass vielleicht einfach mal geschaut wird, welcher Umgangston hier herrscht, oder ?

Sorry, Kessy ... ;)

@ Woody wegen Deiner ständigen Bemerkung von wegen Zusammenlegen der Wohin-Threads ... :

Wenn z.B. im Airline-Forum zwei Threads auf der ersten Seite sind, in dem einen geht es um "Essen bei Condor", in dem anderen um "Erfahrungen mit Condor" ist es einfach, die Threads zusammenzulegen ! In den "Wohin"-Threads ist es nicht ganz so einfach ! Dort sind doch meistens viele verschiedene Kriterien von den Fragestellern angeben! Der eine möchte im Mai eine Fernreise machen, der andere im Mai eine Mittelmeerreise, der Dritte weiß garnicht wohin und der vierte war schon am Mittelmeer und möchte mal woanders hin, aber keine Fernreise ! Wie soll man das denn vernünftig zusammenlegen ??? Eine Antwort von Dir hätte ich gerne per PN, da sie mit dem Thema dieses Threads nichts zu tun hat ! Wobei ich auch immer noch nicht durchblicke, wie man entscheidet welche Themen "interessant" bzw. uninteressant" sind. Auch das könntest Du mir dann ja per PN gleich mit erklären !

Man kann hier keinem User vorschreiben, welche Threads er anklicken, lesen oder beantworten soll, genauso wenig kann man hier Usern vorschreiben, ob das Thema interessant ist oder ob er die Frage überhaupt posten soll (außer die Frage/das Thema verstößt gegen die Regeln von HC)! Und es mag auch wirklich User geben die überhaupt keine Ahnung haben wohin, warum sollen die hier nicht einfach ein paar Tipps von hilfsbereiten Usern bekommen ? Ein neuer User muss sich auch nicht unbedingt sofort und gleich mit der Suchfunktion auskennen ! Da hilft ein kleiner Tipp, wie gesagt - von hilfsbereiten Usern !

Wenn diese Fragen/Threads doch so "uninteressant" sind frage ich mich, warum sie so lange auf Seite 1 des Allgemeinen Forums zu finden sind ! ;) (Und das komischer Weise nicht bzw. selten durch Hinweise wie "Willkommen im Forum, schau doch einfach mal im Thread xyz, dort gibt es schon zahlreiche Infos!) Die Threads müssten doch eigentlich ziemlich schnell verschwunden sein, wenn sie für so viele User "uninteressant" sind ! ;)

So, und wenn zu der eigentlichen Frage der Threaderöffnerin (die hoffentlich unserem Forum als Userin erhalten bleibt) jetzt keine nützlichen Infos bzw. Tipps mehr kommen die tatsächlich etwas mit Ihrer Frage zu tun haben, dürfte der Thread ja ziemlich schnell auf Seite 2 verschwunden sein !

Hallo sandra,das wiederum finde ich schade,warum sowas über PN geschrieben werden soll,warum kann nicht gemeinsam mit anderen Usern darüber diskutiert werden? Der Thread worum es um dieses Thema ging,wurde ja geschlossen,wo soll man es denn dann posten?

Ich antworte hier,für jeden User sichtbar,auch wenn es dafür ne gelbe oder rote Karte geben sollte,jeder User soll das Recht haben es lesen zu dürfen.

Und wo du meintest,das diese Wohin-Fragen automatisch nach unten rutschen: Das nützt ja nicht,es taucht ja eh wieder nach nicht allzu langer Zeit eine (oder mehrere ) neue auf!

Aber jetzt von Anfang an zu deinen Fragen,sonst geht alles durcheinander:

Mit dem Zusammenlegen:

Die Frage lauten doch meistens "Wohin Im Mai,Juni..."usw ,brauch ja jetzt nicht alle Monate aufzuzählen,bzw Wohin Flitterwochen usw..

Da steht ja meistens noch nicht mal dabei,ob Mittelmeer oder sonstwo,sondern nur "warm muß es sein",günstig muß es sein .

Dann werden eh wieder zig Länder aufgezählt.

Und wenn man das immer und immer wider liest,ist logisch,das man da irgendwann genervt ist.Da kann betreffender User doch erst mal Suchfunktion benutzen ,da erscheinen die ganzen Themen doch.

Selbst,wenn auf die Suchfunktion hingewiesen wird,wird trotzdem munter weitergeschrieben,anstatt da mal dann reinzugucken(soviel dazu,wenn die User hilfsbereit sind,die kommen sich doch dann auch veräppelt vor und weisen irgendwann nicht mehr darauf hin).

Hätte man jetzt z.B einen oben festgetackerten (ich nenne ihn mal:"Wohin-Thread"):

Dann können die "Wohin"-Fragen doch dort gestellt werden,egal,ob es jetzt um einen bestimmten Monat,Jahreszeit etc geht.

Selbst,wenn die (z:B "Wohin im Dez-Frage") dort schon mal gestellt wurde und länger zurück liegt: Wird die "neue"/selbe Wohin Frage dort gepostet oder gestellt,dann taucht sie doch sowieso als neueste Frage dort auf und kann beantwortet werden.Wo liegt das Problem?

Ist doch wie z.B bei den festgetackerten Wetter/hotel-Threads:Wenn dieser schon ellenlang ist,wird dieser sich auch nicht erst komplett durchgelesen (logisch) ,sondern die Frage nochmal gestellt und erscheint automatisch als neueste.Ist doch nicht schlimm.Es bleibt ja alles in einem Thread.

Und falls doch mal wieder einer meint,eine Extra-Wetter-Frage stellen zu müssen mit neuem Thread,wird dieser doch auch im getackertem Thread verschoben.Das kann man doch genauso mit den Wohin-Fragen machen.Dann können sich dort die "Wohin-Frager" austauschen und im Allgemein-Forum bleiben die anderen Themen ("interessante,erkläre ich dir gleich) erhalten.Und die "genervten" User haben dann auch ihre Ruhe.

Wenn das mit dem Festtackern nicht gewünscht ist,könnte man doch ein "Wohin im Urlaub"-Forum eröffnen.

Dann können die "Wohin-Frager" es sich auch in einzelne Monats-Threads usw einteilen.

So ,nächste Frage,interessante Themen:

Damit meine ich Themen,die nicht schon x-Mal gefragt wurden,wie jetzt z:B die Wohin-Fragen.

Guck doch mal die Themen:

(Ich schreib jetzt nur ein paar Beispiele,sonst sitze ich hier morgen noch):

Urlaub auf Pump

Manche Gäste meckern nur rum

Warum nicht im Reisebüro

Centerparcs

Dreibett Zimmer

Übersetzungen.....

Städtereisen

Naivität der Mädels

Wenn Geld keine Rolle spielt

abgelaufener Reisepass

Safe mieten usw........

Das sind Themen,die noch nicht da waren oder nur selten diese Frage gestellt wurde.Die sind doch dann interessanter,aber rutschen natürlich um so schneller nach unten,wegen der ganzen Wohin-Fragen.Stell dir mal vor,zu diesen Themen gäbe es auch jeweils über ca 1005 Beiträge,da würdest du doch auch die Augen verdrehen.Das Forum soll doch übersichtlich bleiben,aber dadurch ,das fast auf jeder Seite diese Wohin-Fragen vorkommen,ist doch klar das es viele User mit der Zeit nervt(lies dir mal die Beiträge hier und in den geschlossenenThreads durch,ich bin nicht die einzige).Dann ist es kein Wunder ,das die User auch mal nicht ernst gemeinte Antworten geben und zum Beispiel X Länder aufzählen,da es am Ende ja sowieso darauf hinaus läuft.Dann gibts ja noch einige,die sich das gar nicht trauen hier zu schreiben,das sie genervt sind,vor Angst einer gelben/roten Karte,da man ja "negative" Kritik äussert.

Und abgesehen davon : Ist dir nicht aufgefallen,das manche Wohin-Frage nur "Fake" sind? Damals,einen Tag nach dem geschlossenen"Wohin-Beschwerde-Thread" tauchte seltsamerweise eine "Miriam" auf,neuer User,erster Beitrag und genau das geschrieben,wo sich am meisten aufgeregt wurde.Oder wie dieser Thread hier.Guck dir die Antworten der Fragesteller an,da siehst du das es Fake war/ist. ;)

So,hoffentlich hab ich nix vergessen,ansonsten frag mich (hier),damit es alle lesen können,oder wenn in diesem Thread nicht gewünscht den "alten geschlossenen zwecks Diskussion wiedereröffnen.

Mehr lesen

Infothread: NEWS vom Gardasee!

KUNSTSTÄDTE RUND UM DEN GARDASEE

Viele Kunststädte mit ihren historischen Zentren, eindrucksvollen Fassaden und pittoresken kleinen Plätzen sind vom Gardasee aus ganz easy zu erreichen. Ganz klar Verona, aber auch Venedig, Florenz, Mailand und noch Mantua, Padua....

Verona (von Lazise: 30 Minuten)

Verona ist die Stadt der Kunst! Auf den Plätzen und in den Strassen der Stadt verschmelzen Jahrhunderte Geschichte. Allenthalben trifft der Besucher auf römische Überreste, mittelalterliche Paläste und Kirchen, deren hohe Kirchtürme den Eindruck erwecken, den Himmel zu berühren. Bei einem Gang durch die Altstadt entdeckt man ein immenses Kunst- und Kulturgut, durchgesetzt von eleganten Cafés. Osterien und alten Handwerksbetrieben, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.

Auf jedem Fall sind es einen Besuch wert:

Das römische Amphiteater Arena

Julias Haus, Grab und Freskenmuseum

Das Museum, dien römische Brücke und das Kastell in Castelvecchio

Das römische Theater (+Museum)

Scaligergrabstätten

Lamberti-Turm

Piazza Erbe

Piazza Dante (ich persönlich liebe diese Ecke von Verona!)

Ponte Pietra

Giusti-Garten

Gran Guardia Palast

Kirche San Zeno

Kirche Santa Anastasia

In der Innenstadt findet man Geschäfte aller Art: von Gucci bis auf Dolce e Gabbana, Louis Vuitton, Prada, Bulgari und viele andere mit dem Label "Made in Italy" - ein Synonym für Eleganz ;)

Der größte Markt findet jeden Samstag vormittag beim Fußballstadion statt.

Die Geschäfte sind von 09:00 bis 12:30/13:00 Uhr und von 15:30 bis 19:30 geöffnet. Die meisten Geschäfte sind am Montag Vormittag geschlossen.

Infos zum Stadtrundgang findet man >hier<

Venedig (von Peschiera del Garda: 90 min)

Venezia/Venedig ist unumstritten eines DER kulturellen Highlights der Welt. Und wohl das romantischste stadt Italiens dazu - wer träumt nicht von Flitterwochen in Venedig? Besucher aus aller Welt schätzen die unvergleichliche Lagunenstadt für ihr einzigartiges Flair - und genießen es bei einer Gondelfahrt durch die Kanäle Venedigs mit seinen mehr als 400 Brücken; oder schlendern durch das für Nichtvenezianer unübersehbare Gewirr aus Gassen (manche davon kaum mehr als einen halben Meter breit), Plätzen und Colonnaden.

Vom Meer kommend erschließt sich diese Perle der Adria ungleich besser als für die jenigen, die eine profane Anreise mit dem Auto vorziehen (Parkhaus ~ 35 Euro / Tag).

Mantua (von Lazise : 50 min)

Man kann die Altstadt mit ihren Plätzen, alten Palästen, eleganten

Bauten und Kirchen, die Touristen aus der ganzen Welt anlocken in einem Tag zu Fuß besichtigen!

Man kann zu Fuß so gut wie alles erreichen: vom Castello di San Giorgio

bis zur Piazza Sordello, die von prächtigen Palästen (Palazzo Ducale, Bonacolsi, Vescovo) und dem Dom umgeben ist.

Piazza Erbe mit dem Palazzo della Ragione sowie der einzigartigen Chiesa di San Lorenzo, und die Freitreppe der beeindruckenden Basilica di S. Andrea, ein Meisterwerk von L.B.Alberti.

Palazzo Ducale, Wohnsitz der Familie Gonzaga mit dem eindrucksvollen von A. Mantegna gestalteten Zimmer „Camera degli Sposi“ und nicht zu verpassen der von Federico Gonzaga errichteten „PalazzoTe“

Sabbioneta– Mantua ( von Peschiera del Garda: 70 min)

Sabbioneta, wurde im 16. Jh.als “ideale” Stadt von Vespasiano Gonzaga nach der vitruvschen Lehre gebaut; wo einst zwischen Po und Oglio ein sumpfiges und sandiges Gebiet gewesen war, wo es später eine römische Siedlung gab und danach ein mittelalterliches Städtchen, ließ Vespasiano eine Stadt mit geometrischem Grundriss erbauen und sie mit einer sternförmigen Befestigung umgeben. Sie überrascht mit der fast 100 m langen Galleria degli Antichi, dem Teatro Olimpico und den optischen Täuschungen der Kirchenkuppel

Man nannte die Stadt ehrenvoll „Piccola Atene“, wovon noch heute die auf einer griechischen Säule stehende Statue der Pallas Athene zeugt

Padua(von Lazise: 80 min)

Padua ist in Italien und in der Katholischen Welt als “die Stadt des Heiligen” (Heilige Antonio) bekannt und ist Ziel von Tausenden von Pilgern

Der klassische Stadtrundgang von Padua ermöglicht eine Besichtigung der wichtigsten Denkmäler und Sehenswürdigkeiten an einem Tag; Er beginnt in der Piazza Eremitani. Wo sich die Scrovegni Kapelle (ein Meisterwerk des Giotto, nicht zu verpassen!!!), die Städtischen Museen Eremitani und die Kirche der Eremitani (mit Fresken den Guariento und von Andrea Mantegna) befinden.

Dann geht die Rundfahrt weiter, vorbei am Caffè Pedrocchi (hier unbedingt mind. einen Espresso trinken...) am Palazzo della Ragione und an den angrenzenden Piazze (Piazza delle Erbe, Piazza dei Frutti und Piazza dei Signori), an denen täglich ein malerischer Markt stattfindet. Von den Piazze erreicht man in wenigen Minuten den Dom mit der wertvollen Taufkirche; geht man der via del Santo entlang, gelangt man zur Basilika des Hl. Antonius (unglaublich schön, ist eine Reise wert!), ein Tempel des Glauben und ein architektonisches Kunstwerk, das jedes Jahr Millionen von Gläubigen und Touristen anzieht.

Vicenza(von Lazise: 60 min)

Vicenza ist eine berühmte Kunststadt mit einem palladianischem Gepräge. Sehenswert ist es hier auf jedem Fall die berühmte Villa La Rotonda sowie aber die ganzen Villen die am Fluss Brenta entlang zu finden sind.

Trient(von Torbole: 35 min)

Trento/Trient ist eine Stadt, die viel zu bieten hat. Nicht nur Denkmäler, Palais und Schlösser, sondern auch entspannte Atmosphäre, Natur, Kultur und kulinarische Genüsse. Modelliert durch das alte Flußbett der Etsch, zieht sie sich hinter die herrlichen Mauern der bemalten Gebäude zurück

Man kann ienen Besuch in Trento mit einer Besichtigung z.B. der Sektkellerei "Cantine Spumante FERRARI" verbinden...

Mailand(von Peschiera del Garda: 90 min)

Mailands Duomo liegt im Herzen der Stadt und ist die größte gotische Kathedrale der Welt

Sehenswert auf jedemFall sind auch die “Galleria Vittorio Emmanuele II”, einer riesigen Einkaufspassage im Jugendstil, die an der Piazza vor dem Dom liegt. Die Galleria wurde gebaut, um die Piazza del Duomo mit der Piazza della Scala zu verbinden und entwickelte sich schnell zu Mailands guter Stube. Winters wie sommers kommen die Mailänder hierher, um dem Regen zu entgehen, sich in den exklusiven Geschäften umzusehen und in den Bars Campari mit Soda zu trinken. Für Opernfreunde lohnt sich ein Besuch des Theatermuseums an der Scala ganz gewiß, denn es ist reichlich mit Andenken an das gefeierte Opernhaus La Scala angefüllt Dann noch die Brera-Gemäldegalerie, das Kastel…und vieles mehr.

Nich nur Designer-Geschäfte also!

Florenz(von Peschieradel Garda: 150 min)

Florenz bewahrt ein außergewöhnliches Kunsterbe, das ein wundervolles Zeugnis seiner Jahrhunderte währenden Kultur ist. In Florenz lebten Cimabue und Giotto, die Väter der italienischen Malerei; Arnolfo und Andrea Pisano, Erneuerer der Architektur und der Bildhauerei; Brunelleschi, Donatello und Masaccio, die Begründer der Renaissance; Ghiberti und die Della Robbia; Filippo Lippi und L'Angelico; Botticelli und Paolo Uccello sowie "last but not least" ... die Universalgenies Leonardo und Michelangelo

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!