Zur Forenübersicht

4572 Ergebnisse für Suchbegriff Flitterwochen

koh yao noi

Hallo !

@die_kvacke

wir haben dort nur sechs Nächte /tage verbracht...die restlichen 2,5 Wochen haben wir auf Phuket, Koh Samui, Koh Tao und Bangkok verbracht.

Also es ist sehr sehr sehr ruhig dort. Mit Party etc ist da gar nichts. Auch nicht shopping oder so. Also un dem Strand dort waren wir meißt 5 - 10 Personen; an manchen tagen noch weniger. Obwohl es

dort weiter entfernt auch noch andere kleinere und einfachere Resorts gibt. Man kann sich einen Roller mieten und damit die Insel erkunden. Soll ganz nett sein, jedoch teilweise auch recht schwierige Pistenverhältnisse haben. Wir haben nur zwei Bootsausflüge gemacht zu vorgelagerten Inseln. Das war wirklich traumhaft. Ich kann dies nur empfehlen (Koh Hong und Koh Lading etc.). Am besten früh morgens damit von Krabi aus noch gar keine Besucher da sind. Ein Traum !!!!! Auch gut zum schnorcheln.

Ansonsten ist dort chillen angesagt. Das wurde uns bei begrüßung vom general manager auch wortwörtlich so gesagt. :)

@antonella

Da das Resort ein Ökoresort ist wird auf viele umweltverträgliche Dinge geachtet. Auch das mit der Klimaanlage. Viele erkälten sich auch bei Klimaanlagen etc. und hier gibt es nur zwei Ventilatoren. Aber überhaupt kein Problem. Durch die offene Bauweise zirkuliert die Luft sehr gut (Sasak-Baustil) und der Fan reicht vollkommen aus. Natürlich hat man dann allerdings auch die Luftfeuchtigkeit stärker in der Villa als bei "dichten" Bungalows mit Klima. Aber dies wirkt sich in der trockenzeit bestimmt gar nicht aus.

Ja, Tiere kann es natürlich dann im Zimmer oder Außenbad geben. Hatten den abgelegensten Bungalow im Resort (wegen Flitterwochen :) ) also auch am Dschungel und direkt am Meer. Habe mich dann auch gleich erkundigt, ob es oft Spinnen in den Häußern hat, da ich weiß dass die thailändischen Spinnen wesentlich größer (aber absolut ungefärhlich) sind als unsere deutschen Spinnen. Es kommt wohl schon vor aber eher selten. Dann ruft man vorne an und sie werden weggebracht!!! Wir hatten nur eine relativ kleine und einmal Mittags eine Art Springspinne (weiß). Nicht schlimm! Zwei oder Drei große Käfer hatten wir auch, aber keine Kakerlaken. Es gibt auch Schlangen und andere haben wohl eine außen am Haus gehabt aber auch vollkommen ungefährlich. Die Kobras etc. wären tiefer im Dschungelm, ganau wie die Skoprpione. Angst vor Katzen sollte man nicht haben. Denn das Hotel hat bestimmt acht Stück und die schlendern immer gemütlich über die Anlage oder schlafen auf der terasse oder so.

Auf jeden Fall ist das Moskitonetz keine Deko sondern sehr wichtig bei der offenen Bauweise, da Ihr sonst verstochen werdet.

Ich kann nur sagen auf Koh Tao hatten wir wesentlich mehr Tiere gesichtet. Definitiv!!!!!!!

Ich kann das resort nur empfehlen ! Ich komme bestimmt nochmal wieder!

Mone

Mehr lesen

Gutes Hotel in Venezuela/Isla Magaritha

Ich kann mich nur anschließen an all die vorhergehenden Beiträge. Wir haben 2006 unsere Flitterwochen in Venezuela/ Isla Margarita verbracht und haben alles an Sehenswürdigkeiten mitgenommen, was halt in 14 Tagen machbar war.

 

Da wir mit unserem Hotel "Palm Beach" sehr zufrieden waren, dachten wir, wir fliegen 2008 mit einem befreundeten Pärchen nochmal dahin.

 

Soweit so gut... Ein Hotel kann sich in 2 Jahren auch sehr verschlechtern, wie wir leider Gottes feststellen mußten. Das Essen ging gar nicht mehr.

 

Also wollte der männliche Teil von unseren Freunden abends mal an die Playa el Agua, Paella essen.

Hätten wir es lieber nicht getan. Auf einer Strecke von rund 500m waren die letzten Straßenlaternen aus. Ich vermute mal im nachhinein, dass diese absichtlich kaputtgemacht wurden. Denn als wir auf Höhe des dunkleren Straßenabschnitts waren, raschelte es im Gebüsch links und rechts und wir sahen uns 6 Bandidos gegenüber, die auch noch bewaffnet waren. Meine Freundin hatte ne Waffe am Bauch, mein Mann eine am Kopf. Unsere Taschen waren somit dahin. Mein Versuch, ein Auto anzuhalten, schlug fehl. Die sehen genau, was da los ist, wollen aber nichts damit zu tun haben. Zur Polizei sind wir nicht gegangen, was hätte es groß genutzt? Die stecken ja teilweise mit drin. Im schlimmsten Fall hätten die hinter unserem Rücken noch über unsere Blödheit geschmunzelt. Wir wußten ja, dass man nicht unbedingt die Anlage verlassen soll, aber wir dachten eben, zu viert ists schon okay. Aber sobald einer ne Waffe gegen dich richtig, bist du selbst zu 10. machtlos.

 

Wir haben dann alle Ausflüge, die wir noch machen wollten, storniert. Gott sei Dank waren wir vorher noch im Delta Canaima / Orinocco. Leider waren all unsere schönen Urlaubsbilder weg. Ebenso mein Handy (ja ich weiß, wer hat schon das Handy mit im Urlaub) und Bargeld (aber gott sei Dank nicht allzuviel). Trotzdem wars ein einschneidendes Erlebnis. Die Freundschaft besteht heute übrigens auch nicht mehr...

 

Der Mitarbeiter in dem kleinen Reisebüro an der Playa el Agua erzählte uns dann, dass es immer schlimmer wird. Tagsüber wurde sogar ein Jogger am Strand angeschossen. Stromausfälle werden dazu genutzt, Supermärkte zu überfallen. Teilweise steckt die Hotelleitung mit drin, die dann Bescheid gibt, welche Touristen "lohnenswert" aussehen.

 

Stromausfälle bzw. - abschaltungen hatten wir 1x nach dem Überfall, direkt zum Abendbrot bis ca. 22 Uhr. Natürlich sieht man dann sowieso Gespenster an der Wand und denkt sich, jetzt kommen gleich wieder bewaffnete Leute zur Tür rein.

 

Ich sage immer: Venezuela ist sicherlich ein sehenswertes Land mit absolut beeindruckenden Naturwundern. Auch die Übernachtung im Dschungel ist fantastisch. Übrigens fühlte ich mich hier sicherer als dann im Hotel. Allerdings kann ich nur jedem raten, zumindest nach Einbruch der Dämmerung nicht mehr aus dem Hotel zu gehen. Eine Taxifahrerin brachte es auf den Punkt: "Ich würde da nach 18 Uhr nicht mehr langfahren, das ist einfach lebensgefährlich."

Mehr lesen

Jahn-Reisen

@Daniel

 Uns hat in erster Linie gestört, dass die angebotenen Inklusivleistungen nicht im beschriebenen Umfang angeboten wurden. Ich zitiere: "Tischwein, eine Auswahl an internationalen Spirituosen sowie unbegrenzt lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte undCocktails rund um die Uhr (je nach Öffnungszeiten der Bars)"

 Fakt ist, dass je nach Öffnungszeiten der Bars die aufgeführten Getränke nicht rund um die Uhr verfügbar waren, weil die Bars Uhr von 23 Uhr bis 10 Uhr zu hatten. Die Inklusivleistung "Getränke aus Ihrer Minibar" wird in der Beschreibung separat aufgeführt. Deshalb kann ich folgende Aussage von dir nicht nachvollziehen:

"laut deinen Angaben hat das Hotel schon durchgehend kostenlos Getränke imAngebot, das bedeutet aber nicht das die Bars und Restaurants durchgehend geöffnethaben müssen, denn meistens ist die Minibar im AI inkludiert"

Das Problemmit dem Schimmel hat das Hotel nach langem hin und her doch noch vor Ort lösen können, das ist soweit korrekt. Dafür gibt es einerseits Kritik wegen dem generellen Schimmelproblem, andererseits Lob, weil die Hotelleitung die Problem den Umständen entsprechend gelöst hat.

 

@vonschmeling"Sorry, aber das zeugt schon von einer ziemlich akribischen Suche nach demHaar in der Suppe..."

Die Angabe mit den Stockwerken kann man missverstehen, das hat selbst die Hotelleitung vor Ort falsch verstanden. Aber das war für uns nur nebensächlich und wurde lediglich im Zusammenhand mit der Beschwerde erwähnt.

Wie bereits oben erwähnt, haben uns die versprochenen Getränke/ Cocktails (rund um die Uhr) gefehlt. Andere Reiseveranstalter schreiben dies explizit hin, wenn die Bars z.B. nur bis zu einer gewissen Uhrzeitgeöffnet haben oder die Getränke ab einer bestimmten Uhrzeit kostenpflichtig sind.

 "Eine abweichende Verpflegungsleistung (anstatt 24 nur 13h) berechtigt zu einer Reisepreisminderung, etwa 5% sollten erstattet werden, sofern estatsächlich anders als angekündigt gehandhabt wurde."

Wo hast du denn diese Zahl her? Die genannten 5% halten wir für unangebracht in Anbetracht dessen, dass wir in unseren Flitterwochen drei Wochen lang jeden Abend ab spätestens 23:30 Uhr nichts mehr machen konnte, bis auf unser Zimmer zu gehen, weil keine Bar mehr auf hatte und das versprechende rund um die Uhr Getränkeangebot nicht gegeben war. Ich weiß ja nicht, was du mit Mitte / Ende 20 so gemacht hast, aber wir wollten um 23 Uhr definitiv noch nicht ins Bett ...

Hätten wir gewussen, dass die Leistungsbeschreibung von JAHN Reisen nicht stimmt, hätten wir uns für ein anderes Hotel und einen anderen Reiseveranstalter entschieden.

Für uns steht fest, dass wir nie wieder mit JAHN Reisen verreisen werden und unserem Familien-, Freundes- und Bekantenkreis von diesem Reiseveranstalter abraten werden. Es mag ja sein, dass andere Kunden zufrieden sind, so lange es keine Probleme gibt aber wir haben die andere Seite der Medaille erlebt und die sieht bei JAHN Reisen nach einer Servicewüste aus.

Mehr lesen

Lopesan Baobab Resort

Moin Moin,

wir hatten geplant vom 19 bis 25 Oktober unsere Flitterwoche im Baobab zu verbringen. Interessanterweise wurde uns im Reisebüro nichts von einem Neubau- sondern nur von einer Neueröffnung erzählt. Im September, wo klar war das das Baobab noch gar nicht offen hat wurde uns im Reisebüro nochmals versichert das alles rechtzeitig eröffnet wird und wir uns keine Sorgen machen müssen.

So nun aber zum Kurzbericht: Montag den 19 Oktober kamen wir am späten Nachmittag im Hotel an wo noch nicht wirklich viel Berieb herrschte. Der erste Eindruck war sehr Imposant aber verflog recht zügig wieder. Auf dem Zimmer war eine Begrüßungskarte mitsamt einer Flasche Wein – allerdings stand der falsche Name drin – das Zimmer selber hatte Ausblick auf das Dach des Restaurants – so grade eben konnte man die Pools noch erkennen. Die Klima funktionierte rein gar nicht, beim Duschen lief das Wasser durch die geschlossene Tür und verteilte sich im gesamten Vorraum – trotz mehrmaligen Nachfragen bekamen wir weder den Tresor freigeschaltet noch einen Aschenbecher fürs Zimmer – der Rauchmelder hatte noch seine „Schutzkappe“ auf und war sicher nicht funktionstüchtig – jede Menge Kippen vor dem Balkon – kein Luftabzug aus der Duschkabine die im inneren des Zimmers lag (Stunde nach dem Duschen kam grundsätzlich Muffiger Geruch raus obwohl nagelneu) und der Fernseher ging auch nicht. Konnten wir verschmerzen als Honeymooner.

Wirklich grausam ist leider das Personal – das zwar zahlreich vorhanden – aber entweder gar nicht ausgebildet oder einfach nur unorganisiert war. Beim Abendessen wurde uns vom Oberkellner zwar zügig ein Platz zugewiesen, jedoch hat es 40 Minuten gedauert bis wir eine Flasche Wasser bestellen konnten und am Tisch hatten. Bis dahin waren wir bereits bei der Nachspeise angelangt. Erklärungen zur Weinkarte konnte uns auch keiner geben (abgesehen davon das das Personal meist nur spanisch kann sonst nichts). Das Essen selber ist einfallslos, nicht mal mehr Lauwarm und durchgehend ungewürzt. Beim Frühstück muss man mitunter schon mal 10 Minuten warten bis man seinen Kaffee bekommt (eine halbe Tasse eingeschenkt – dann verschwand der Ober wieder. Von eine Kanne am Tisch keine spur). Ein Kellner ist beim Frühstück sogar in die bereits beschriebenen Wassergräben reingeknallt. Er hat sich zum glück nicht verletzt.

Der Baulärm war zu der Zeit ebenfalls noch unerträglich. Anekdote am Rande, als wir mit unserem Reiseleiter am tag 3 über die Verlegung in ein anderes Hotel sprachen und er noch überzeugt war das man von „Baustelle nun wirklich nicht mehr reden kann“ mussten wir das Gespräch für eine runde Minute aussetzten weil im Hintergrund ein Schlagbohrer so dermaßen krach machte das man sich nicht mehr unterhalten konnte.

Nichts für ungut, das Baobab wird sicher in einem Jahr ein wirklich tolles Hotel, aber vor 2 Wochen war von 5 Sternen noch lange nichts zu merken. Davon ab hatten wir den „regulären“ Preis bezahlt – Flitterwochen macht man schließlich nur einmal im Leben.

Mehr lesen

Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?

Nach langer Zeit der stillen Mitleserschaft, nun auch mal mein persönlicher „Senf“ zur Thematik:

Wir haben Anfang des Jahres unsere Flitterwochen nach Jamaika gebucht. Kostenpunkt knapp 6.000€.

Die Anzahlung i.H.v. 1.500€ war am 09.01.2020 fällig.

Die Restzahlung i.H.v. 4.500€ war am 10.03.2020 fällig. Geplanter Start der Reise wäre der 04.04.2020 gewesen.

Am 21.03. kam die Meldung seitens TUI, dass das komplette Reiseprogramm bis Ende April ausgesetzt wird - Die Stornierungen der einzeln Reisen erfolgen chronologisch nach planmäßigem Abflug. Bis dahin, kein Problem.

Am 28.03. nun auch faktisch die Stornierung unserer Reise seitens TUI. Auch hier der Hinweis: Alles läuft seinen vorgesehenen Weg, nur Geduld müsse man haben.

Zwischenzeitlich überschlugen sich dann die Meldungen, die Bundesregierung arbeite an einem Vorhaben im Sinne der RV - Gutscheine anstatt Erstattung (Kurzfassung).

Vorweg: Ich bin Banker (Ja, Buh, die böse Banken)

Ich weiß also was es heißt, in einer Branche zu arbeiten, die recht plötzlich und schnell in Verruf gerät.

Ich habe BWL studiert - Ich habe Verständnis dafür, das unternehmerische Entscheidungen nicht immer Populär sind.

Und ja, auch ich freue mich über Dividenden aus Aktien diverser Reiseveranstalter, die ich in meinem Depot habe. Kurzum: Ich ziehe meine Unterhosen nicht über den Kopf aus.

Und jetzt zum eigentlich Punkt: An der (noch) gesetzlich verankerten Pflicht zur Erstattung des Reisepreises bei Stornierung der Reise besteht, so wie oben dargelegt, kein Zweifel.

Fakt ist auch: Ich hätte mich sogar ggf. darauf eingelassen, mir nur einen Teil unseres Reisepreises erstatten zu lassen. Dafür hätte aber jemand mit mir sprechen müssen.

So blieb mir letztendlich nur eines: Der Gang zum Anwalt - Frist gesetzt, abgewartet, Lastschrift (Über Restzahlung) auf Anraten der Anwältin widerrufen. Nun kümmert sich die Anwältin um die „Eintreibung“ der Anzahlung.

Ja ich weiß, das Geschaftsmodell der RV ist auf Kante genäht. Ja, ich weiß, hier hängen einige Arbeitsplätze dran.

Aber wenn ein Reiseveranstalter eine für mich nachteilige Regelung durchsetzen will (nichts anderes wäre eine Reglung „Gutschein statt Bargeld“ für mich) , dann muss ich dich zumindest erwarten können, das der RV mich diesbezüglich auch in irgendeiner Form kontaktiert - Oder als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Und wenn es nur ein formloses „wir melden uns in 1,2,3,4 Wochen bei Ihnen um weiteres mit Ihnen zu besprechen“.

Stattdessen versucht(e) TUI ziemlich eindeutig die ganze Sache auszusitzen, schaltet Hotlines ab, stellt die Kommunikation über Social Media ein, reagiert nicht auf Mails und nicht auf Einschreiben - Ja, ich weiß, die haben im Moment sicherlich viel zu tun, viel zu viel. Aber unterm Strich sieht das für mich im Moment einfach wie folgt aus: TUI will ALLES, bringt allerdings, Status Quo, nichts.

An dieser Stelle ist dann auch mein „Ehrgeiz“ geweckt. Ich will mein Geld zurück. Vollständig und zeitnah. Einen Gutschein lehne ich mittlerweile ob des Verhaltens von TUI, einem

DIENSTLEISTER (!), kategorisch ab.

In diesem Sinne: Ich wünsche euch einen schönen Restabend und zufriedenstellende

Lösungen mit eurem RV.

Mehr lesen

Offene Fragen vor der Reise

Jambo Gillson,

puhh.. das sind eine Menge Fragen.. aber ich versuche mal, diese zu beantworten:

  1. eine Gelbfieberimpfung ist für Kenya nicht nötig - es sei denn, ihr wollt nach Tanzania.
  2. wenn ihr eine Safari pauschal über einen RV gebucht habt, dann gehn die Koffer tatsächlich mit auf Safari, da ihr ja auch noch von der Nordküste an die Südküste wechselt... Es sollten wirklich nur "knautischge" Koffer genommen werden, denn meist sitzt man bei einer pauschal gebuchten Safari mit bis zu 6 Leuten im Minibus und dieser hat nicht genügend Platz im Kofferraum für alle Hartschalenkoffer der Mitreisenden.
  3. auch tagsüber sind Mücken aktiv - aber mach dich nicht irre! Normales Mückenspray würde auch reichen... wenn es dich beruhigt kannst natürlich auch eins mit DEET nehmen. (übrigens sprühe ich persönlich mich - wenn überhaupt - nur abends ein) Du schreibst nur von Mücken im Hotel - auch auf Safari solltest du dich natürlich einsprühen :smiley: Für abends, oder grad auf Safari haben sich diese Zipp-Off Hosen bewährt, da man diese nach Bedarf kürzen kann. Ihr werdet euch in langen Oberteilen sicher zu Tode schwitzen im Februar... ob imprägnieren oder nicht - auch deine Entscheidung....
  4. Du kannst natürlich auch um 18.00 Uhr auf dein Zimmer gehn - das ist doch deine Entscheidung.. allerdings werden natürlich irgendwann mal die Liegen zusammen geräumt und die Pools gereinigt :smiley:
  5. du willst dein Moskitonetz imprägnieren? Okay... :smiley: Wenn du auf Klo musst dann gehst du hinterher einfach wieder zurück in die Heia :smiley:
  6. Dein RB hat leider keine Ahnung (oder du hast es falsch verstanden) ... wenn du das E-Visum online machst bei www.ecitizen.go.ke zahlst du 51 USD plus der Gebühren, die deine Bank für den Transfer nimmt. Für das Visum vor Ort zahlst du bei der Einreise für 40,- Euro, die man schon passend dabei haben sollte. (und die Einreisepapiere kann ich dir per Mail schicken, wenn du mir deine Adresse per PN zuschickst) Ihr braucht für Kenya KEINE Dollar! Entweder wechselt ihr euch vor Ort Euro in KSH um, oder du ziehst KSH aus dem ATM.
  7. tagsüber kannst du dich ganz normal auch ausserhalb des Hotels bewegen - natürlich nicht "geschmückt" wie ein Weihnachtsbaum - deine Wertsachen solltest du im Hotel lassen - ab Einbruch der Dunkelheit solltest du dann auf ein Taxi zurückgreifen.
  8. Wenn ihr an der Südküste im Baobab seid könntet ihr von dort eine Schnorcheltour nach Wasini machen - bietet jeder Safarianbieter hier bei HC bei den Reisetipps an (über das Hotel würde ich es nicht buchen, da zu teuer) Sicherlich kann man auch Schnorcheltouren an der NK machen, aber da kenne ich mich leider nicht aus. (sind SK Fans) :smiley:
  9. Lass dich von deiner Familie nicht verrückt machen - meist kommen solche Aussagen von Leuten, die halt nie in Kenya waren und nur durch die Medien auf das Land aufmerksam gemacht wurden. In Kenya ist es genauso sicher oder unsicher wie in anderen Ländern auch. Ich hoffe für euch, dass ihr den Urlaub einfach genießen könnt - lasst euch faszinieren von einem tollen Land und verbringt tolle Flitterwochen!

P.S. Herzlichen Glückwunsch zur Heirat :blush:

Mehr lesen

Schauinsland Reisen

Also von diesem schockierenden Fazit und einer anschließenden schlaflosen Nacht muß ich mich erst einmal erholen ;)

"Nie wieder ...!"

Ich bin mir sicher heute morgen gab es eine Entlassungswelle bei diesem RV und man wird sicher auch einen Rückzug vom Markt in Erwägung ziehen :laughing:

Spaß beiseite:

Eine Hochzeitsreise ist sicher etwas besonderes und wenn dann etwas "nicht klappt" ist das zugegebenermaßen zumindest "ärgerlich"...

...aber genau dieses "nicht klappen" sollte man in diesem "speziellen" Fall einfach einmal genauer betrachten:

Punkt 1:

"...Unser Reiseveranstalter war bei unserer Ankunft nicht präsent..."

Wo war er nicht präsent?

Am Ziel-Airport? Euer Transfer zum Hotel hat offensichtlich trotzdem ohne Probleme geklappt.

Bei eurer Ankunft im Hotel? Warum sollte er? Euer Zimmer habt ihr offensichtlich auch ohne ihn problemlos bekommen.

Punkt 2:

Ihr habt den Begrüßungs"cocktail" verpaßt! Mir kommen die Tränen...seid doch froh, denn das Zeug schmeckt i.d.R. "unter aller ***"

Punkt 3:

"...In den 3 Tagen haben wir ohnehin die Hotelanlage selbst erkunden können..."

Das habt ihr offensichtlich auch alleine geschafft...ohne von eurem Reiseleiter an der Hand durch den Komplex geführt zu werden.

By the way:

Das gehört auch nicht zu seinen/ihren Aufgaben! Die haben nämlich auch noch ernsthaft zu arbeiten!

Punkt 4:

"...Gegenüber den anderen Reiseveranstaltern hatte Schauinsland auch keine Aushänge im Informationsraum..."

Kommt vor...je nachdem welchen Status das Haus beim RV hat...i.d.R. gibt es dann einen Verweis auf die Kooperation mit einem anderen RV.

Punkt 5:

Ihr mußte einen Ordner suchen und ward mit dessen Aufmachung und Informationsgehalt nicht zufrieden...immerhin habt ihr es "geschafft" den/die Ordner anderer RV zu nutzen und seid so zu euren Ausflügen gekommen.

Der einzige/die einzigen die hier "gelitten" haben, sind der RV und die Agency vor Ort denen durch ihre zugegebenermaßen nicht korrekte Arbeit Einnahmen entgangen sind.

Punkt 6:

"...Bei unserer Buchung haben wir explizit angegeben, das es sich bei dem Urlaub um unsere Flitterwochen handelt und man sicherte uns zu, dies dem Hotel mitzuteilen. Als wir in unserem Zimmer angekommen sind, waren dort keinerlei Gesten oder Aufmerksamkeiten, die man sonst bei einer Honeymoonreise erwarten könnte..."

Sorry, das Kaviar, Hummer und Champus nicht bereit standen :rofl:

Bevor ihr über den RV schimpft  könntet ihr ja mal hinterfragen, ob euer Reisebüro vielleicht geschlafen hat...oder aber selbst wenn sie es durchgegeben haben...ihr habt anscheinend kein extra Honeymoon-Package gebucht, ergo ist jedwede "Reaktion" des Hotels ein Goodwill...seid froh, das ihr den Obstteller und Sekt bekommen habt...ein zwingendes Anrecht darauf hattet ihr offensichtlich nicht!

Punkt 7:

Das entfernt Blatt mit der Abholzeit.

Ja, eine Panne...aber er hat sich entschuldigt...und damit sollte auch gut sein!

So, und jetzt schaltet euer Hirn ein und überlegt, ob ihr den HC-Content nicht bitten wollt euren "Beitrag" zu entfernen...bevor ihr euch komplett lächerlich macht und einen RV ungerechtfertigt diskreditiert.

PS:

Nein, ich bin kein Angestellter von Schauinsland! ;)

Mehr lesen

Witz des Tages! Los gehts!

Immer der Ärger mit dem Sex

Jeder der einen Hund hat, nennt ihn Bello oder Hasso.

Um einen nicht so alltäglichen Namen für meinen Hund zu haben, habe ich ihn damals "Sex" genannt - es war ein Fehler, wie sich später herausstellen sollte......

Als ich auf die Gemeinde ging, um ihn nach dem Umzug bei der Hundesteuer anzumelden, sagte ich dem Beamten, dass ich meine Steuern für Sex bezahlen wollte. Er meinte, dafür gäbe es noch keine Steuer. "Aber es ist für einen Hund", antwortete ich. Er meinte nur, Beischlaf mit Tieren sei zwar verboten,

aber eine Steuer gäbe es trotzdem nicht. "Sie verstehen mich nicht", sagte ich. "Ich habe Sex, seit ich 9 Jahre alt bin." Dann warf er mich raus.

Eines Abends ging ich mit Sex im Park spazieren, und er lief mir weg. Ich habe meinen Hund die ganze Nacht gesucht.

Da kam ein Polizeiwagen angefahren, und die Polizisten fragten mich, was ich denn morgens um 4 Uhr im Park mache.

Ich antwortete: "Ich suche Sex." Meine Gerichtsverhandlung findet nächsten Donnerstag statt.

Als ich geheiratet habe und in die Flitterwochen gefahren bin, habe ich meinen Hund mitgenommen. Da ich nicht wollte, dass uns der Hund nachts stört, sagte ich dem Mann am Hotelempfang, dass ich ein extra Zimmer für Sex bräuchte. Er meine nur, dass jedes Zimmer des Hotels für Sex wäre.

"Sie verstehen mich nicht", versuchte ich zu erklären. "Sex hält mich die ganze Nacht wach!" Aber er meinte nur "mich auch".

Eines Tages ging ich mit Sex zu einer Hundeausstellung. Jemand fragte mich, was ich hier wollte, und ich sagte ihm, dass ich vorhatte, Sex in der Ausstellung zu haben. Darauf meinte er, ich solle vielleicht meine eigenen Eintrittskarten drucken und verkaufen.

Als ich ihn fragte, ob die Ausstellung im Fernsehen übertragen würde, nannte er mich pervers.

Einmal war Sex krank und ich musste ihn beim Tierarzt lassen. Am nächsten Tag wollte ich ihn abholen. "Ich komme wegen meinem Hund" sagte ich.

"Welcher ist es denn?" fragte mich die Frau beim Tierarzt, während sie in der Kartei blätterte, "Hasso oder Bello?"

"Wie wär's mit Sex?" fragte ich und bekam eine runtergehauen.

Während der Scheidung stritten meine Frau und ich um das Sorgerecht für Sex.

Ich sagte: "Euer Ehren, ich hatte Sex schon vor der Heirat."

Der Richter antwortete: "Ich auch."

"Aber meine Frau versucht mir Sex wegzunehmen!" beschwerte ich mich.

Er meinte nur: "Das ist das, was bei allen Scheidungen passiert".

So, ich wurde also ins Gefängnis geworfen, heiratete, ließ mich scheiden und hatte auch sonst mit dem Hund mehr Ärger, als ich mir je hätte vorstellen können. Dies ist der Grund, warum ich letztendlich beim Psychiater gelandet bin. Er fragte mich: "Was ist denn Ihr Problem?" Ich antwortete: "Sex hat mich und mein Leben verlassen. Es ist, als ob ich meinen besten Freund verloren hätte, und ich fühle mich so alleine." Der Psychiater

antwortete: "Schauen Sie, mein Herr, Sie und ich wissen, dass Sex nicht der beste Freund eines Mannes ist. Also …

 

KAUFEN SIE SICH EINEN HUND!!!"  :laughing:

Mehr lesen

Offene Fragen vor der Reise

Hallo zusammen,

für meine Frau und mich geht es im Februar nach Kenia in Flitterwochen. Ich habe hier schon viele Beiträge gelesen aber Ich habe aber noch einige Punkte die mich nervös stimmen. :grinning: Bisher wurde die Themen hier glaubwürdig und vernünftig beantwortet daher dachte ich das ist der Perfekte Ort für unsere Fragen. Danke im Voraus!

Die Impfungen haben wir uns geholt und morgen gibt es noch die nette Gelbfieber-Impfung. Auch die Malaria Profilaxe in unserem Fall (Lariam) ist schon da.

Wir sind nach Ankunft 7 Nächte an der Nordküste Im severin sea lodge Hotel. Danach geht es 3 Tage auf Safari und im Anschluss lassen wir den Urlaub 3 Nächte in Baobab Beach resort ausklingen. Klingt soweit gut nur die Tatsache mit den Koffer und der Safari bereitet mir etwas Bauchschmerzen. Wir müssten quasi nicht nur die Safari Sachen sondern die ganzen Koffer mitnehmen. Nun hab ich noch erfahren das ich meinen Hardschalenkoffer überhaupt nicht mitnehmen kann. Wisst ob das wirklich so kritisch ist?? Ich müsste mir sonst nun noch neue Koffer kaufen.

Ein weiteres Thema ist für uns der Mückenschutz. Wenn man sich die Krankheiten so durchließt hat man das Gefühl das Afrika voll ist mit Fliegenden Löwen / Haien :grinning: und das dich quasi alles töten könnte.

Wir werden uns noch für die Abendstunden Langärmlige Oberteile und Hosen kaufen und diese mit NoBite Produkten einsprühen bzw geht auch tränken?

Aber wie verhalte ich mich in folgenden Situationen:

  • Ich liege am Strand / Hotel Bereich und bin brav mit DEET eingesprüht.
  • Ist dies Tagsüber überhaupt notwendig?
  • Wenn ich im Wasser war fängt dann die Prozedur mit 1. DEET danach 2. Sonnenmilch jedes Mal wieder an? Das Endet doch in puren Stress wenn man sich ab und an mal abkühlen möchte.
  • Geht man dann gegen 17 Uhr (vor Sonnenuntergang in sein Zimmer, um sich passend vorzubereiten/umzuziehen?
  • Ich weiß die Frage ist vielleicht bisel lächerlich aber sie beschäftigt mich.... :cry1:
  • Man liegt im Hotelzimmer brav unter einem imprägnierten Moskitonetz, der Körper ist durch das Duschen nicht mehr mit DEET eingesprüht.. nun muss man Nachts auf Klo.. WIE? :grinning::cry:

Visa: Unser Reisebüro sagte man kann Visa vor Ort machen und man müsste 52 Doller in Bar haben.

  • Geben die wirklich kein Wechselgeld?
  • Kann man da auch in Euro bezahlen oder nur Dollar?

Kann man sich in den Gegenden rund um das Hotel bedenkenlos (ohne einen auf reichen Tourist zu machen) bewegen?

Gibt es Trips die man Empfehlen kann? Wir würden gerne auch die Meerestiere erkunden und ein wenig schnorcheln. Ich hab das verstanden das es vor den Hotels eher unsinnig ist aber gibt es Gebiete wo Boote hinfahren? Könnt ihr da vielleicht was empfehlen.

PS: Habt ihr auch die Erfahrung gemacht das eure Familie das Gefühl habt ihr fliegt in den Krieg in Urlaub ? :grinning:

Ich hoffe die Fragen sind nicht zu blöde aber mir würde es besser gehen wenn einige davon geklärt sind.

mfg Stephan

Mehr lesen

Air Madrid: Fluggarantie nur bis Samstag!

Die spanische Billigfluglinie sorgt seit Monaten fast täglich für Schlagzeilen, weil Passagiere tage- und nächtelang auf Flughäfen ausharren müssen. Jetzt steht sie vor dem Aus.

Guillermina hatte ihrer Mutter in den letzten Stunden ihres Lebens nicht beistehen können. Nun wollte die in Spanien lebende Chilenin wenigstens zur Beisetzung der Mutter die letzte Ehre erweisen. Es sollte ihr nicht gelingen. Sie kam zu spät, weil ihr Flugzeug von Madrid nach Santiago de Chile über 30 Stunden Verspätung hatte. Ihr Landsmann Gonzalo verpasste einen Prozess, in dem er als Staatsanwalt die Anklage vertreten sollte. Seine Maschine, die ihn und seine Frau von den Flitterwochen heimbringen sollte, flog zwei Tage später ab als vorgesehen.

Die beiden Chilenen gehören zu den Tausenden von Fluggästen, die „Opfer“ der Verspätungen von Flugzeugen der Gesellschaft Air Madrid wurden. So hatte es ein Flug von Barcelona nach Buenos Aires auf eine Verspätung von 120 Stunden gebracht. Der Durchschnitt liegt bei über vier Stunden. Eine Air-Madrid-Maschine benötigte für die Route Madrid-Mallorca, die normalerweise in einer Stunde zurückgelegt wird, mehr als 20 Stunden.

Die spanischen Behörden hatten die Linie mehrfach aufgefordert, ihre Flugpläne einzuhalten. Nun scheinen sie die Geduld verloren zu haben. Das Verkehrsministerium drohte, Air Madrid noch vor Silvester bis auf Weiteres die Lizenz zu entziehen. Schon mehrfach hatte an den Abfertigungsschaltern der Gesellschaft die Polizei einschreiten müssen, weil Passagiere nach stunden- und tagelanger Wartezeit die Nerven verloren und handgreiflich wurden. Mal pöbelten aufgebrachte Fluggäste das Schalterpersonal an, mal wollten sie eine Startbahn blockieren.

Ausreden für Verspätungen

Air Madrid wurde vor drei Jahren gegründet und hat sich auf die Routen zwischen Spanien und Lateinamerika spezialisiert. Die Fluggäste sind zu einem großen Teil in Europa lebende Zuwanderer aus Mittel- und Südamerika. Die dem mallorquinischen Hotelier José Luis Carrillo gehörende Linie verzeichnete ein rasantes Wachstum. Mit ihren neun Airbus-Maschinen transportiert sie 2,6 Millionen Passagiere im Jahr.

Für die vielen Verspätungen findet Air Madrid immer neue Erklärungen. Firmenchef Carrillo sprach mal von einer „beispiellosen Pechsträhne“, weil seine Flugzeuge länger gewartet werden mussten als geplant. Mal gab er den Passagieren die Schuld, weil diese zu viel Gepäck mitführten und die Maschine deshalb Zwischenlandungen zum Auftanken einlegen müssten. Und mal sah er eine Verschwörung der Konkurrenz am Werk.

Fluggarantie nur bis Samstag

Die spanische Flugaufsicht wies darauf hin, dass die Air-Madrid-Flüge nur bis zum kommenden Samstag garantiert seien. Falls das Unternehmen noch vor Weihnachten seine Lizenz verliert, droht auf den Flughäfen ein Chaos. Air Madrid hat nach eigenen Angaben 300 000 Tickets verkauft. Umbuchungen auf Maschinen anderer Linien werden kaum möglich sein, weil die meisten Flüge wegen der Feiertage ausgebucht sind. Mehrere Passagiere, die am Mittwoch mit Air Madrid nach Südamerika flogen, stellten sich bang die Frage: „Wie kommen wir nur zurück?“

QUELLE: http://www.focus.de/reisen/trends-service/air-madrid_nid_41004.html

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!