4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Wie nervig sind die Verkäufer auf Bali?
Wir sind wahrlich Leute, die anderen auch was gönnen. Und die sozialen Probleme in manchen Urlaubsländern sind uns auch geläufig. Was wir aber am Strand von Hoi An in Vietnam erlebt haben, sprengte unsere Vorstellungskraft und stellte unsere Toleranz auf eine harte Probe.
Als wir ankamen, wunderten wir uns, daß dieser wunderbare Strand (autobahnbreit, zig-km lang, feiner Sand, Palmen) bis auf ca. 10-15 Leute völlig leer war. Schnell wurde uns klar, warum. Von den Leuten am Strand waren die meisten vietnamesische Strandverkäuferinnen. Sie versuchten mit einer unglaublichen Hartnäckigkeit und Impertinenz, ihre Ware an die wenigen Touristen zu verkaufen. "No, thank you, we are not interested", auch 10x oder 20x, überhörten sie einfach. Zuerst war es eine, dann zwei, dann drei, am Schluß umringten uns sage und schreibe sechs Verkäuferinnen. Sie saßen im Halbkreis um uns herum und ließen sich durch nichts, aber auch gar nichts abschütteln.
Bevor wir das Weite suchen wollten, versuchte uns noch ein "Strandgastronom" abzuzocken. Er verlangte auf einmal den doppelten Preis, wie auf der Karte aufgeführt, für das Bier. Und dann wollte er kein Wechselgeld rausgeben, weil er für die Benutzung der Stühle (nicht Liegestühle), auf denen wir sein Bier tranken, auch noch einen Obolus haben wollte. Wir haben dann fluchtartig diese gastliche Stelle verlassen, und sie hat uns nicht wiedergesehen.
In unserem Hotel erklärte man uns, daß das überall in der Stadt bekannt sei, und daß deshalb auch so gut wie keine Touristen den Strand aufsuchen. Im Grunde schneiden sie sich mit ihrem Verhalten ins eigene Fleisch!
Hong Kong - viele Fagen
Hallo Christa,
das ist ja nicht so schön, kurzfristig eine lang geplante Reise umzudisponieren.
Wir hatten auch monatelang unsere Vietnamreise mit Nonstop-Flug geplant und 4 Wochen vorher haben wir uns dann entschieden, uns nicht mehr auf die Warteliste von Vietnam Airlines zu verlassen und haben Cathay Pacific über Hong Kong gebucht und da war es klar, dass man da einen kleinen Stopover macht - und es hat sich 100%ig gelohnt - Hongkong ist toll!
Natürlich gibt es viele viele Hotels, den Harbour View zahlt man natürlich! Aus unserem Transferbus sind die meisten im Marco Polo ausgestiegen, das liegt ja quasi im/am Hafengebäude.
Wir haben nach langen Suchen im Internet uns für das Park Hotel in Tsim Sha Tsui entschieden, von dort ist man zu Fuß schnell überall in Kowloon. wir sind alles gelaufen, bis zur Hafenpromenade, zum KowloonPark, zur Nathanroad, es ist alles nicht so weit wie man denkt.
Wir hatten ein sehr schönes großes!! Zimmer. Ein Paar, welches mit auf der City-Tour war, war im Ramada gleich um die Ecke , die hatten nur ein winziges Zimmerchen.. das soll für Hongkong nicht unüblich sein.
Ich habe leider erst heute eine Hotelbewertung samt Bilder eingestellt, weiß nicht, wie lange das dauert. Wenn du Interesse hast, sende ich dir mal diese zu.
Dollar kannst du ja dort auch in HK-Dollar umtauschen, wenn nötig.
Viel Spass dort wünscht
Sylke
P.S. Es gibt ein eigenes HongKong-Forum, gleich unter sonstiges Asien, sieh doch dort mal nach!!
suche Ferreiseziel - etwas komplizierter
Euer Budget ist recht üppig, damit kann man schon einiges anfangen. Es kommt auch drauf an, ob Ihr mit Bus und Bahn herumreist und auch mal im Dorm nächtigt, oder ob es Mietwagen und 4*-Hotel sein muss.
Ich würde Euch raten, Euch zumindest erstmal auf eine Sehnsuchtsregion festzulegen. z.B. "Südamerika", oder "Asien", oder "Australien".
Dann ab in die öffentliche Bibliothek und einen Stapel Bildbände und Reiseführer abgreifen. Für die Vorauswahl dürfen die ruhig auch veraltet sein, Ihr wollt erstmal nur Inspiration und nicht aktuellste Infos.
Und anhand derer wählt Ihr dann das gewünschte Land/Region aus.
Für Reiseanfänger empfehlen sich Teile Asiens (Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam, Malaysia, Bali), weil der Banana Pancake Trail dort recht ausgetreten ist, sprich gute touristische Infrastruktur, und die Länder Anfängerfehler verzeihen (anders als Südamerika, wovon ich Reiseanfängern abraten würde).
Thailand ist im Juli nicht so günstig weil überall Regenzeit ist, aber Malaysia und Bali wären gut möglich.
Wenn Ihr rundreisen wollt, macht es halt klassisch: Lonely Planet kaufen (und lesen), Rucksack packen und los.
Gute Vorausplanung trotzdem nötig: Auslandsreisekrankenversicherung, Impf-Check beinm Arzt und evtl Prophylaxe, sowie Reiserücktritt-. und abbruchsversicherung nicht vergessen.
Das studieren von Stadtplänen, Bus- und Bahnsystem, ein Grundwissen über die örtlichen Preise, sowie das festlegen einer groben Route im voraus minimiert ausserdem den Organisationsaufwand vor Ort.
Wie ihr reist, hängt vom Land ab. In den genannten asiatischen Ländern sind öffentliche Verkehrsmittel (Bus, Bahn, Flüge) günstig, und es gibt meist genügend Hostels und Guesthouses, so dass Ihr nicht gross vorbuchen müsst.
3 Hotels zur Auswahl
Bernhard, "siehe oben" war die Antwort auf die Frage "die Nebenkosten sollen sehr unterschiedlich ausfallen?!".
Zur Verdeutlichung mal ein kleines Beispiel:
Es gibt die Grundernährungsvariante von crisu, da kommt man abends mit 200-250 Baht pro Person hin.
Und jetzt mal zwei einfache doc-Varianten, die ich nicht für übertrieben oder ungewöhnlich halte, vielleicht helfen sie ja der TO. Varianten gelten in normalen Restaurants in Bang Niang oder La On, oder in Locals am Strand, also weder in den Garküchen am Nang Thong Supermarket oder dem Stehrestaurant am Ende von BN, noch in Hotelrestaurants.
Die eingeschränkte Variante:
Vorspeise Frühlingsrollen ~70B
Hauptspeise Beef in Garlic&Pepper + Steamed Rice ~180B
Nachspeise Mixed Fruit Platter ~60B
Getränke 2 Diet Coke + 1 Kaffee à 60B= ~180B
-------------------------------------------------------
~490B
Die normale Variante:
Vorspeise 2-3 King Prawns in Garlic ~150B
Hauptspeise Whole White Snapper in Sesame ~250B
Nachspeise Mixed Fruit Platter ~60B
Getränke 3 kleine Bier, 1 Sangsom, 1Kaffee ~350B
-------------------------------------------------------
~810B
Bei Variante 2 sind die Preise relativ niedrig angesetzt, also für nicht wirklich grosse Prawns/Fisch, Bier ist Chang und eigentlich mag ich lieber nen doppelten Espresso statt Kaffee
Einfach mal davon ausgehend, daß Tax+Service Charge inkludiert sind und ein kleines Trinkgeld sollte auch noch dazukommen.
Und ja, ich finde es immer noch sehr preiswert, esst das mal in Südeuropa, den Staaten, auf den Seychellen/Malediven oder in Deutschland. Einige Locals in der Karibik kommen da noch mit und wahrscheinlich ist es in Kambodscha/Vietnam/Laos gar noch billiger, aber das kann ich nicht beurteilen.
TUI & XTUI Teil I
Moin moin,
als jahrelanger Tui und Tui Premium Kunde erlebe ich grade ein großes Fiasko mit der Tui.
Hab im März2014 eine Jordanien Rundreise mit Anschlussaufenthalt für September gebucht.
Alles, auch den Flug, übers Reisebüro bzw. die Tui gebucht. Im August informierte uns die Tui das die Mindestteilnehmerzahl(4) nicht erreicht wurde und die Reise deswegen nicht durchgeführt wird. Ok ist halt Pech. Die Rundreise und das Anschlusshotel wurden storniert und ich bekam meine Anzahlung erstattet.
Der Flug (auch über Tui gebucht) war allerdings schon problematischer. Hier sollte ich eine Stornogebühr von 300€ zahlen. Ok hat mich geärgert da ich ja alles auf einer Bestätigung hatte und die Tui letzlich den Urlaub gecancelt hat. Hab es dann aber als Lehrgeld angesehen und es akzeptiert.
Nach ein paar Tagen bekam ich den bereits bezahlten Flug gutgeschrieben, allerdings wurden mir statt der angekündigten 300€ Stornogebühr jetzt 680€ abgezogen. Nach mehreren Telefonaten, e-mails usw. mit dem Reisebüro, der Fluglienie und der Tui bekam ich die Zusage das die irtümlich einbehaltenen Gebühren von 380€ erstattet werden. Auf die Erstattung warte ich heute (2,5 Wochen später) immernoch. Alle Versuche mit der Tui kontakt aufzunehmen werden abgeblockt. E-mails nicht beantwortet oder es wird auf das mittlerweile hilflose Reisebüro verwiesen. Habe in den letzten Jahren mehrere 10.000€ bei der Tui gelassen und bereue mittleweile arg das ich für Februar meine Kambodscha/Vietnam Reise über die Tui gebucht habe. Wenigstens den Urlaub im September (jetzt Oman) hab ich über einen anderen Veranstallter gebucht und werde auch zukünftig so verfahren.
NIE NIE WIEDER BIGXTRA
Wir haben über ein Reisebüro (das uns in unserer Lage sehr geholfen hat) eine Rundreise Kambodscha und Vietnam gebucht, der Reiseveranstalter war BigXtra (leider).
Unsere Reise hat damit begonnen, dass wir am Samstag den 2.5. beim einchecken in Wien hören mussten dass unsere Flüge nach Frankfurt storniert wurden, obwohl am Donnerstag zuvor noch unsere Passnummern vom Reiseveranstalter benötigt wurden. Die Notfallnummer von Bigxtra die lt.Voucher 24 Stunden erreichbar sein sollte war NICHT erreichbar. Nach langen hin- und her wurden wir für einen Flug 1 Stunde später nach Frankfurt gebucht dort sollten wir das Gepäck holen und neu einchecken. Beim Gepäckband angekommen erreichte uns ein Anruf (zufällig hatte meine Lebensgefährtin ihr Handy noch an) wir sollen den Transitbereich nicht verlassen das Gepäck würde bis SiemReap durchgehen. Also machten wir die ganze Prozedur mit einchecken und Sicherheitskontrolle nochmals durch, mit dem unguten Gefühl schaffen wir jetzt noch den Flug nach Siem Reap, kommt unser Gepäck wirklich an!
Beim Rückflug von Hanoi nach Frankfurt ein ähnliches Spiel, unsere Flüge von Frankfurt nach Wien waren wieder nicht in Ordnung, nach 30Minuten warten am Schalter war dann aber dass zum Glück auch geklärt.
Grundsätzlich muss ich abschließend sagen, so eine schlecht organisierte Reise haben wir noch nie gemacht, wir wussten zu keinem Zeitpunkt in welchen Hotels sind wir untergebracht noch wussten wir wann die Inlandsflüge (davon hatten wir 3) stattfinden.
Im Reisebüro haben wir dann erfahren dass dies kein Einzelfall war und es schon einen Stapel mit Beschwerden über BigXtra gibt.
Also für uns kommt der Reiseveranstalter BigXtra auf keine Fall mehr in Frage.
LG
BigXtra Teil I
Nie wieder BigXtra
Wir haben über ein Reisebüro (das uns in unserer Lage sehr geholfen hat) eine Rundreise Kambodscha und Vietnam gebucht, der Reiseveranstalter war BigXtra (leider).
Unsere Reise hat damit begonnen, dass wir am Samstag den 2.5. beim einchecken in Wien hören mussten dass unsere Flüge nach Frankfurt storniert wurden, obwohl am Donnerstag zuvor noch unsere Passnummern vom Reiseveranstalter benötigt wurden.
Die Notfallnummer von Bigxtra die lt.Voucher 24 Stunden erreichbar sein sollte war NICHT erreichbar. Nach langen hin- und her wurden wir für einen Flug 1 Stunde später nach Frankfurt gebucht dort sollten wir das Gepäck holen und neu einchecken. Beim Gepäckband angekommen erreichte uns ein Anruf (zufällig hatte meine Lebensgefährtin ihr Handy noch an) wir sollen den Transitbereich nicht verlassen das Gepäck würde bis SiemReap durchgehen. Also machten wir die ganze Prozedur mit einchecken und Sicherheitskontrolle nochmals durch, mit dem unguten Gefühl schaffen wir jetzt noch den Flug nach Siem Reap, kommt unser Gepäck wirklich an!
Beim Rückflug von Hanoi nach Frankfurt ein ähnliches Spiel, unsere Flüge von Frankfurt nach Wien waren wieder nicht in Ordnung, nach 30Minuten warten am Schalter war dann aber dass zum Glück auch geklärt.
Grundsätzlich muss ich abschließend sagen, so eine schlecht organisierte Reise haben wir noch nie gemacht, wir wussten zu keinem Zeitpunkt in welchen Hotels sind wir untergebracht noch wussten wir wann die Inlandsflüge (davon hatten wir 3) stattfinden.
Im Reisebüro haben wir dann erfahren dass dies kein Einzelfall war und es schon einen Stapel mit Beschwerden über BigXtra gibt.
Also für uns kommt der Reiseveranstalter BigXtra auf keinen Fall mehr in Frage.
LG