Zur Forenübersicht

4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam

Wer hat gute Tipps für Urlaubslesestoff?

Hallo, ihr lieben 'Mitleser'!

Nochmals vielen Dank für eure Tipps! Da ich in der nächsten Zeit sehr wenig Zeit habe, möchte ich mich schon mal 'vorsorglich' für die nächsten Wochen verabschieden. Wir fliegen zwar erst in ca. 2Wochen, aber die Vorbereitung der Feiertage, mein Vater wird 75 (grosses Fest!!!!!), Übernachtungsgäste usw,usw, nicht zu vergessen die Vorbereitung für 3 1/2 Wochen Asien-Urlaub lassen meine Zeit sehr knapp werden!

Der Tipp mit der Buchbörse war prima. Einige der unten genannten Titel habe ich dort erworben.

Zu eurer Info und damit ihr seht, dass ich mir eure Vorschläge z.T. zu Herzen genommen habe, es fliegen mit:

Diverse Reiseführer

Brasilien, Brasilien.                                  Ribeiro Ubaldo

Die Globalisierungsfalle.                          Martin/Schumann

Die Säulen der Erde.                                Ken Follet

Der Sommermörder.                                 Nicci French

Eiffelblues.                                                 Jaques Berndorf

Iluminati.                                                      Dan Brown

Kates Geheimnis.                                     Joyce Brenda  

Das müsste reichen um am Strand 'abzutauchen'. Ob ich wärend unserer Rundreise, ausser dem Vietnam-Reiseführer, noch anderes lese  glaube ich nicht.

Wir werden Ende Januar wieder daheim sein. Für Interessierte werde ich im Asien-Forum einen Reisebericht schreiben. Ich freue mich schon sehr auf die Reise!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich wünsche euch wunderschöne Feiertage, einen guten Rutsch ins Neue Jahr und vor allen Dingen: Bleibt gesund!

In diesem Sinne, viele Grüße aus der Pfalz, Gisela.

Mehr lesen

schönstes Riff in Ägypten gesucht

Hallo Thobi!

Ich schon wieder. Also, Du hast zwar rhizzi angeschrieben, aber ich glaube, sie wird im Forum kaum noch was lesen, ich schreib mich aber mit ihr privat per E-Mail. Ich werde ihr von Deinem Text berichten.

Also, ich war jetzt das 2. Mal in Marsalam/El Queseir. Ich hatte Dir im anderen Thread auch schon geantwortet. Alle Reisenden haben von "ihrem" Riff geschwärmt u. wir alle hatten unterschiedliche, aber dennoch in ihrer Großartigkeit die gleichen tollen Unterwasser-Erlebnisse.

Für mich persönlich ist das Rote Meer das Beste, was ich bisher sah u. ich hab auch schon einige Länder wie Marokko, Mallorca, Oase Zarzis, Monastir, Griechenland, Lanzarote, Vietnam, Dom.Rep. bereist u. habe das Schnorcheln in Ägypten entdeckt u. bin der Unterwasserwelt verfallen. Unser Hotel Sol y mar Abu Dabbab, was auch eigentlich ein Ausflugsziel ist, war mein persönliches Highlight u. ich kenne eine Taucherin, die auch schon sehr viel gereist ist, dass Abu Dabbab das Beste Tauch-/Schnorchelrevier ist, was sie persönlich kannte, deshalb sind wir dort auch gelandet.

Das Utopia-Hotel oder Pensee haben auch ein sehr schönes Riff, da waren wir im Dezember 2008, aber Abu Dabbab war noch m.  E. einen Tick besser.

Die Hotels, jedenfalls, was ich so von anderen Gästen gehört habe, sind in Marsalam eigentlich alle sehr gut.

 

Diesmal liebäugle ich, wie Du ja weißt, zwar mit Thailand, mache mich aber vorsichtshalber darauf gefaßt, dass wir nicht diese toller Unterwasserwelt wie in Ägypten erleben werden. Das wurde mir schon gesagt. Aber gut, damit kann ich leben.

LG Ines

Mehr lesen

Hilfe Kambotscha ????

Hallo

kann leider nur von Siam Reap berichten hoffe aber doch dass ich einige Tips für euch habe.

Einreise nach Cambodia am besten übern Flughafen .. die 25 USD Hallo-Gebühr entrichten und keiner schaut mehr euren Pass an und schon heisst es "Welcome to Cambodia" und bei der Ausreise wurden wir sogar deutsch verabschiedet :)

Auf dem Landweg soll es sehr kompliziert zugehen ...

Für Angkor braucht man auf jeden Fall einen Guide sonst versteht man es einfach nicht

ok man kann sich ein Buch kaufen aber es ist nicht dasselbe.

Angkor ist der Kulturhammer schlechthin und es gibt wohl keine besseren Tempel auf der Welt (1 USD für die Minenopfer müssen drin sein).

Unbedingt ne Fahrt im Nov 2011 auf dem Tonle Spa machen da kommt man sich vor wie die Queen auf Staatsbesuch:)

Für den Rest von kambodscha kann ich leider nicht soviel sagen, da wir es versäumt haben dies nachzuholen aber werde mir auch noch mal die Hauptstadt geben müssen

aber ob ich in Sihanoukville baden werde weiss ich noch nicht da die preise für das

Sokha Beach ja wohl ein schlechter Scherz sind und die Strände ja angeblich nicht so sauber sind.

Die menschen in Cambodia sind jedenfalls absolut supernett und ich möchte dort auf jeden Fall mal wieder hin und würde dort gerne Badeurlaub machen falls die Hotels

von ihren überzogenen Preisvostellungen wieder zurückgehen.

Für ein paar Tage badeurlaub ist wie bereits erwähnt das Visum für Vietnam einfach zu teuer (was es schon für eine Rundreise ist)

Mehr lesen

Rundreise von Hanoi bis Hoi An

Hallo Zusammen,

Ich weiss, dass es manchmal nervig ist, wenn die Guides unflexibel sind, allerdings hat das einen sehr einfqachen Grund:

Es hat in der Vergangenheit haeufig zu Beschwerden gefuehrt, weil Guides sich nicht an das Reiseprogramm gehalten haben sondern Touristen lieber in einen Shop / ein Restaurant oder zu einer Sehenswuerdigkeit gebracht haben, wo sie selbst jemanden kennen und daher ein wenig % vom Besitzer bekommen, dafuer, dass sie neue Gaeste gebracht haben. Damit haben sich die Guides ihr Gehalt etwas aufgebessert. Um diese Dinge zu vermeiden gibt es in Vietnam Behoerden, die nun die Arbeit der Guides kontrollieren. Die Guides selbst muessen immer das Reiseprogramm dabei haben und werden unter Umstaenden kontrolliert. Sollten sie Gaeste an einen Ort bringen, der nicht im Programm steht, werden sie dafuer mit einer hohen Geldstrafe bestraft (Kann ein Monatsgehalt oder mehr sein), da sie verdaechtigt werden, in die eigene Tasche wirtschaften zu wollen. Daher denkt man zwar, zu sagen "Koennen wir lieber Tempel X statt Tempel Y besuchen" waere eine Kleinigkeit, aber fuer den Guide selbst kann das unter Umstaenden, wenn er erwischt wird grosse Probleme bedeuten. Auch wenn ein Ausflug nicht durchgefuehrt wird kann dies zu Problemen fuer den Guide fuehren.

Das System wurde eigentlich eingefuehrt, um die Touristen zu schuetzen und bessere Qualitaet zu garantieren, das ging dann aber auf Kosten der Flexibilitaet. Aenderungen sind nur nach komplizierter Ruecksprache ueber mehrere Stationen moeglich.

Ich hoffe das hilft zur Erklaerung der teilweise unflexibel wirkenden Guides, die das nur machen, um sich selbst zu schuetzen (verstaendlicherweise).

Liebe Gruesse,

Ole

Mehr lesen

LTU-Business Class

@'hip' sagte:

@ Travellau

Ich stimme Dir in allen Punkten zu! Ich würde das Angebot von LTU auch als Eco-Deluxe einstufen.

Ich hatte im April das Glück ein kostenloses Upgrade von Doha nach BKK zu bekommen. Der Sitz ließ sich in alle möglichen Positionen bis zum waagerechten Bett verstellen. Das Essen hat man sich aus einer Speisekarte ausgesucht und wurde dann zubereitet. Ich bekam die beste asiatische Nudelsuppe meines Lebens! Auch ein leckerer Cafe' Latte zum Frühstück war kein Problem. Jeder Gast bekam Aigner-Hygienartikel und ein langärmeliges Poloshirt für den Nachtflug. Zum Entertainment kann ich nichts sagen, da ich nur gegessen und geschlafen habe. Jedenfalls war da ein richtig großer Monitor. Ach, ja und meinem Wunsch entsprechend wurde ich nett zum Frühstück geweckt.

Wenn ich schon BC bezahlen sollte, dann möchte ich so!

Gruß hip

Hallo Hip,

ja genau, so wie du es beschreibst, das ist eine Business-Class oder ggf.First-Class.

Ich fliege seit fast 20 Jahren Business- oder auch First-Class auf den Fernstrecken in den Urlaub. Jede Airline bietet da ihren besonderen individuellen Service an und wenn ich schon entsprechend bezahle, dann möchte ich auch einen Gegenleistung. Ich bin davon überzeugt, dass alle die, die z. B. mit der LTu in der sog. BC geflogen sind bisher keinen Vergleich zu einer BC oder FC mit einer Linienfluggesellschaft auf der Langstrecke hatten.

Übrigens deine Beschreibung hört sich nach Qatar Airways an. Ich hoffe, die auch bald ausprobieren zu dürfen. Jetzt werde ich erst mal Ende Juni die Business-Class von Vietnam Airlines testen.

Liebe Grüsse

Travellau

Mehr lesen

TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht

Sonntag 11.09.2005

                

10.00 - 10.15 Uhr, Phoenix

Schätze der Welt: Taj Mahal, Indien

                       

11.45 - 12.00 Uhr, EinsFestival

Schätze der Welt: Delphi, Griechenland

             

13.00 - 13.15 Uhr, ZDFdoku

Vietnam: 30 Jahre nach dem Ende des Vietnamkrieg

                            

13.15 - 14.00 Uhr, NTV

NTV-Reise

                   

13.15 - 13.45 Uhr, ARD

Weltreisen: Georgien

13.30 - 14.15 Uhr, NDR

Mit dem Zug ans Ende Europas: Eine Bahnreise von Athen nach Istanbul.

                    

15.45 - 16.30 Uhr, HR

Inseln der Welt: Sado - ein S-förmiges Juwel im Japanischen Meer.

                    

16.30 - 17.30 Uhr, 3 Sat

Faszination Berge: Zahmer und Wilder Kaiser

                          

16.35 - 17.00 Uhr, ARD

Neuseeland - Reiseerlebnisse auf der Nordinsel

                          

17.05 - 17.30 Uhr, BR

Fernweh: Das Outback 

                      

17.35 - 18.05 Uhr, Arte

Weinprobe - Bulgarien

18.15 - 19.15 Uhr, Vox

Voxtours: Los Angeles

                   

20.15 - 21.45 Uhr, WDR

Wunderschönes Holland

20.15 - 21.00 Uhr, 3 Sat

Unbekanntes St. Pölten 

21.00 - 21.45 Uhr, Phoenix

Puerto Rico

          

22.50 - 23,00 Uhr, N24

4-Seasons - Das Globetrotter Magazin

Mehr lesen

Behinderte Hotelgäste - wie denktt ihr darüber und wie reagiert ihr?

@pustebllume sagte:

kurz und gut: wir gucken alle

aber reagieren müssen wir auch

wir haben kein Problem auch mal die Leute anzusprechen ,wer weiss wie uns mal geht.

Ich grüss mal alle die leider nich so gesund wie wir sind und hoffe auf sehr viel Toleranz und (nein kein Mitleid) sondern Verständnis und Offenheit zu allen unseren Erdenbürgern!

Gruss

Die Bllume

Das finde ich ein ganz super Statement von Dir, schade das es hier den Applaussmiley nicht gibt ;-)

Eine ähnliche Situation wie Ihr hatten wir in Vietnam. Dort gab es im Nebenbungalow auch einen Rollstulhlfahrerm gefesselt daran seit einem Motorradunfall. Er war aber so lebensfroh und gut drauf das man seine Behinderung nach kurzer Zeit einfach vergessen hat. Er ist mit Schnorcheln gekommen, war abends am Strand beim Sundowner mit bei und auch in die Stadt zum shoppen musste er unbedingt ;) Er hat sich einfach ganz normal benommen, warum auch nicht.

Klar benötigte er auch mal Hilfe, vom Boot ins Wasser und wieder zurück. Zum Strand gab es keinen asphaltierten Weg und bevor er sich mit dem Rolli gequält hat haben ihn die Männer einfach hoch getragen etc....

Er hatte seinen Platz in der Gruppe wie jeder andere auch und so sollte es auch sein.

Da ich Krankenschwester bin sehe ich quasi jeden Tag behinderte Menschen, ganz egal welche Behinderung sie haben. Mit hat mal ein Behinderter gesagt, es ist OK wenn die Leute mich ANGUCKEN aber sie sollen mich nicht ANSTARREN. Das fand ich eindeutig.....

LG

Sandra

Mehr lesen

Imbassai September 2008

Andrea,

jedes einzelne Wort Deines Beitrags kann ich nachempfinden, unsere Gefühlslage ist identisch mit Eurer.

Wir waren noch nie in Thailand, allerdings in China, Indonesien und Vietnam. Man kann die drei Länder eben so wenig mit Brasilien vergleichen wie sicher auch Thailand. Meine Frau liebt die lebenslustigen, kontaktfreudigen Brasilianer über alles, wenn es nach ihr ginge, würden wir nur noch dort Urlaub machen. Ich liebe die Abwechslung, die Du sehr gut beschrieben hast, mich faszinieren die unterschiedlichen asiatischen Kulturen. Meine bessere Hälfte kann dem inzwischen auch eine Menge abgewinnen, wenngleich sie mit der manchmal unterwürfigen Freundlichkeit der Asiaten nichts anfangen kann.

Unsere Liebe zu Brasilien bleibt unvermindert auch nach jetzt sieben Urlauben dort bestehen.

Ja, diese Wechsel der Örtlichkeiten sind natürlich nur bei individueller Reisegestaltung möglich. Und Brasilien eignet sich hervorragend für Individualurlaub.

Ich denke mal, Ihr pflegt, eben so wie wir, eine "anspruchsvolle Anspruchslosigkeit". Vermutlich spielst Du darauf an, daß es Euch nicht auf perfekte Hotelerlebnisse ankommt, sondern darauf, von Land und Leuten so viel aufzusaugen wie eben möglich in ein paar Wochen. Und das ist in einer geschmackvoll eingerichteten Pousada wesentlich besser möglich als in einem mehr oder weniger anonymen gesichtslosen Hotel.

Hotelfreaks haben natürlich auch ihre Existenzberechtigung, sie machen einen völlig anderen Urlaub. Jeder sollte das so handhaben wie es ihm in den Kram paßt. Aber solche Freaks kommen womöglich in Brasil nicht so auf ihre Kosten wie in SOA. Der Hotelstandard dort ist, das muß man offen zugestehen, unerreicht in der gesamten anderen Welt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!