4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Phu Quoc oder Phan Tiet
Hallo,
wir waren in Phan Thiet im Saigon Mui Ne Resort. 15 Tage waren wir dort vor Ort und waren ständig unterwegs. Hatten Ausflüge über die RL gebucht ( die waren übrigens alle Klasse) und wir haben die Gegend selbst erkundet. Es ist kein Problem sich dort ein Taxi zu nehmen und in den Ort zu fahren. Allerdings sind wir mit den einheimischen Bussen gefahren und das war perfekt. Absolut billig und interessant. Die Menschen sind dort alle so hilfsbereit und nett . Um die Gegend von Phan Thiet gibt es viel zu sehen.
Langeweile kommt da sicher keine auf.
Zum Meer ist zu sagen, das es am Morgen zum baden gut ist .Aber zum Nachmittag hin wir des doch sehr windig und die surfer sind dann auf Hochtouren. Wenn wir mal im Hotel waren, dann verbrachten wir bis Mittag am Strand und später am Pool. War eigentlich kein Problem für uns.
Um unser Hotel herum waren zahlreiche Restaurants und kleine Geschäfte.Die Lage war top.
Mit dem Gedanken auf die Insel Phu....zu fahren hatten wir auch schon überlegt. Aber find es auf dem Festland besser, da man sich doch sicher dort mehr ansehen kann.Glaube kaum das es dort soviel Sehenswertes gibt , wie in und um Phan Thiet.Das Meer soll dort besser sein. Allerdings finde ich, das Vietnam nur zum Baden einfach zu schade ist. Es ist ein wunderschönes Land und für uns unvergessen.
Viel Spass beim weiteren Planen.
LG. Claudia
Schlimmstes Hochwasser in Thailand seit 63 Jahren !!!
@teach sagte:
Die Karte hier hat sich merklich geändert - denn auf einmal sind im Norden zahlreiche Flächen grün. Bedeuted dies, dass diese Regionen "trocken" sind?
Ich hatte von neuen schweren Regenfällen im Norden gelesen. Bezieht sich das nur auf die Region "nördlich von Bangkok"?
Ist schon generell abzusehen, wann der Monsumregen sich abschwächt - wie sah das denn historisch in den letzten Jahren aus? Solange immer neuer Regen nachkommt, wird sich ja an der Situation nichts ändern.
Leider beziehen sich die grünen Flächen auf neue Wasserflächen. Es sind die Ausläufer des Tropenstums, von denen @stefanieertel heute morgen ja schon berichtest hatte.
Sie sind von Vietnam nach dem Nordöstlichen Thailand gezogen. Also dem Isaan.
Die Thai-Wetterfrösche sprechen von einer aktuellen Regegwahrscheinlichkeit von 60-70%.
Also neues Ungemach im Anzug ...
Diesmal nicht aus der nördlichen Ecke, also Chiang Mai, wo es etwa seit Ende Juli täglich und fast ununterbrochen regnet (ich werde oben morgen mal genau fragen, man vergisst es so schnell).
Ja, es wäre mal interessant, wenn jemand mal die Statistiken in dieser Hinsicht auswerten würde.
Nach meiner Erinnerung war in den letzten beiden Jahren immer in Laufe des September in BKK und nördlichen Landesteilen Schluss.
Aber es ist eigtentlich normal, dass die Regenzeit hier erst Ende Oktober zu Ende geht. Aber eben nur moderate Monsunregen von täglich ein- bis zwei Stunden und keine Dauerregen über Wochen.
Wie viel Mückenmittel (Deet) für 16 Tage Thailand?
Jessica-1983:
Also gibt es in Thailand kein Spray für die Kleidung? Ich überlege dann eins aus Deutschland mitzunehmen, da Mücken ja auch durch die Kleidung stechen (oder hattet ihr damit nie Probleme)?
Von NoBite gibt es ja auch entsprechende (natürlich hausgemachte, aber deswegen trotzdem nicht zwangsläufig falsche) Studie dazu. Hochgerechnet auf 8 Probanden, die 9 Stunden mit Mücken exponiert wurden erhält man ohne Schutz 2287 Stiche, mit Hautschutz 98,5 Stiche, mit Kleidungsschutz 53,5 Stiche und mit Hautschutz + Kleidungsschutz nur noch 1,5 Stiche.
Das Zeug muss man nur einmal aufsprühen und es hält für bis zu 4 Wochen (oder bis zur nächsten Wäsche, wie es bei Regen aussieht steht da nicht). Für die lange Hose am Abend wäre das sicher keine schlechte Sache?!
ALLERDINGS bezieht sich diese Studie explizit auf Aedes taeniorhynchus, und die gibt es nur in einigen Teilen Amerikas (Texas) und der Karibik.
Daher meine Frage an euch Thailand-Mücken-Erprobte:
Wie ist das mit den Mücken in Thailand? Stechen die durch die Kleidung, wenn die Haut darunter nicht mit Repellent eingerieben ist? Krabbeln sie in offene Hosenbeine?
Es gibt einen Spray von Nobite für die Kleidung aber der macht hässliche Flecken. Hab ihn in Vietnam ausprobiert. Alle weißen Shirts waren danach zum weghaun. Hab im Internet recherchiert, würde nur mehr Hautsprays nehmen. Bis auf den Nobite Kleidungsspray find ich di marke eigentlich gut. Seh die Marke immer wieder in Testberichte
Nur 3% "Wiederholungstäter" in Vietnam
Hallo chriwi,
ich bin nun nicht die typische Vietnam-Urlauberin und daher auch keine "Wiederholungstaeterin". Im Gegensatz zu allen anderen hier, zieht es mich aber ueberhaupt nicht nach Thailand, ohne dass ich diese Tatsache jetzt schluessig begruenden koennte. Ich war vor Jahren als Kind mal eine Woche in Bangkok und habe ueberwiegend schlechte Erinnerungen an diese Stadt. Auch was ich in diversen Thailandforen manchmal so lese, wirkt auf mich eher abschreckend.
Meine Reisen gehen also in andere Laender der Region und da bin ich erst einmal zur Wiederholungstaeterin geworden. Der Hauptgrund, dass ich schon mehrmals in Kambodscha war, liegt aber darin, dass ich dort in der Naehe von Siem Reap ein Patenkind habe und die Kleine samt ihrer Familie oefter mal besuche. Ansonsten war ich neben Laos und Singapur schon zweimal in China, aber jeweils auf vollkommen unterschiedlichen Routen. In diesem Sommer geht es von Nordkorea kommend wieder durch China zurueck nach Hanoi, aber wiederum in Gegenden, die wir noch nicht kennen. Fuer dieses riesige Land ist dann in einigen Jahren auch noch eine vierte Reise geplant.
Es gibt soviel zu sehen auf dieser Welt und ich habe die Befuerchtung, dass ich in diesem Leben nicht einmal ganz Suedost- und Ostasien schaffen werde. Daher wird es sicher nur sehr selten vorkommen, dass ich ein Land oder einen Teil eines Landes mehrmals besuchen werde. Vielleicht, wenn ich mal alt und grau bin und es mir reicht, den Urlaub am Strand oder am Pool zu verbringen.
Viele Gruesse
Cathrin
planung 1. Thailandreise
Guten morgen,
wir ( 6 Erwachsene) waren 2009 in vietnam mit einer privaten rundreise unterwegs und es war ganz toll, nun wollen wir gerne am 10.November nach Thailand reisen. Ich habe wie beim letzten mal zuerst den loose gelesen und sehr viele anregungen und tipps hier im forum gelesen. echt toll.
trotzdem ist es ganz schön schwierig, unser plan ist wie folgt:
Flug nach Bangkok und noch zwei zusätzliche Nächte in Bangkok. Haben uns Ramada
ausgesucht, denke die Lage ist gut und auch noch bezahlbar.
Danach wollen wir gerne in den Norden reisen, Ayutthaya- Sukhothai, Lampang, Chiang Mai.
Anschließend Flug nach Karai, badeurlaub in Koh Lanta.
Wann sollen wir den Flug buchen, die Reiseveranstalten sagen es ist noch recht früh, da manche Preise für Hotels ect. nicht vorliegen. Wir hätten gerne einen direktflug oder einen flug mit quatar ab stgt. (neu ab März)
Die Reisebüros empfehlen stadtrundfahrt in Bangkok oder Klongfahrt schon im voraus zu buchen. Können wir das nicht billiger auch direkt in Bangkok bekommen. Wir hätten aber gerne einen deutschen reiseleiter.
Die Fahrt in den Norden ist meist nur mit 1 Nacht Chiang Mai und dann weiter ins elefantencamp, orchideenfarm chiang rai.
Wäre es nicht sinnvoller nur ca 3 Tage bis chiang mai zu reisen und dann lieber dort eine paar Tage mit ausflügen vor ort zu unternehmen. denke euren schilderungen nach ist es eine ganz tolle stadt.
Es wäre toll wenn ihr mir antworten könntet.
Viele grüße
dracki
Schlangen und Spinnen in Sri Lanka?
@Weltenbummlerin71 sagte:
Ich fürchte, dass bei diesem Kritierium weder Thailand noch Sri Lanka in Frage kommen.
Und viele andere Länder dann auch nicht
.
Macht euch nicht ins Hemd. Da passiert schon nichts! Das sind nur Tiere! Die warten nicht darauf euch um die Ecke zu bringen. Freut euch auf einen schönen Urlaub in einem (welches es auch immer wird) tollen Land
!
Wenn es wirklich so dramatisch ist, solltest ihr in Europa bleiben.
Selbst in Kalifornien ist mir auf dem Highway No. 1 auf dem Weg von Cisco nach LA eine handteller große Vogelspinne auf der Straße über den Weg gelaufen.
Danke für den Zuspruch. Wird schon werden.....
Ich habe mich auch mit Freunden und Kollegen unterhalten, welche schon Thailand oder auch Vietnam waren. Niemand hatte irgend welchen Kontakt mit Schlangen oder Spinnen.
Als wir in der Dom.Rep. waren, hatten wir leider auch mehrmals Besuch von einer Vogelspinne. Die kam über einen Mangobaum der am Badfenster stand rein. Über das Geschreie brauchen wir uns ja nicht zu unterhalten...... War der reinste Albtraum.
Also: Augen zu und durch
Sonnenklar tv
Wir kennen das „alte“ Marietta von außen von unseren Urlaubsreisen. Dann wurde dort ordentlich gebaut(entkernt). Als ich nun die Werbung zum „neuen“ Marietta auf SonnenklarTV sah, war ich von den Bildern positiv überrascht.
Auf HC habe ich bei den Bewertungen gelesen, dass vor Ort nicht das erhalten wurde, was bei SonnenklarTV versprochen wurde.
@admins oder reiseexperten
Wenn mit Meerblick, Upgrade usw. auf SonnenklarTV geworben wird und dann nicht eingehalten wird, dann sollte man die prominenten „Laien“ (Marketingstrategie?!) durch Experten ersetzen. Ich muss mich doch als Reisesuchender doch auf das verlassen können, was gesagt wird. Auch ein Vermittler, wieSonnenklarTV sollte doch zu seinem Wort stehen (können). Wenn zwischen dem öffentlich Gesagtem und dem Angebot des RV eine (unbeabsichtigte) Diskrepanz besteht, sollte doch eine kulante Regelung möglich sein. In keinem Fall schließt das eine genaues Studium der AGB`s aus. Aber ich kann als Reisesuchender kaum prüfen,wenn mir gesagt wird, „da haben sie Pech gehabt, dass Angebot galt nur bis zum 200 Interessenten und in dem Moment wo sie zugesagt haben, waren sie der 201.“ Das hätte dann ein gewisses „Geschmäckle“.
Ich hatte die Absicht, eine Vietnam -Rundreise bei besagtem Vermittler zu buchen. Der vorgegebene Reisezeitraum war vom Wetter her nicht dolle. Beim Vergleich mit anderen Anbietern gab es zu meinem Wunschzeitraum kaum (Preis-)unterschiede.
Also fleißig Angebote studieren und beim (hoffentlich) richtigen Anbieter zum richtigen Zeitraum unter Zuhilfenahme der Erfahrungen anderer User zuschlagen
Trolle mich dann mal ins Asienforum.
Schöner Strand für Januar gesucht
Hallo Zusammen,
wir fliegen im Januar nach Saigon und möchten den Aufenthalt im Anschluss mit Strand verlängern. Der Strand muss nich unbedingt in Vietnam sein. Wir suchen einfach nur ein schönes Plätzchen zum chillen, und schnorcheln wäre toll. In Asien kennen wir bereits Khao Lak (hier war es uns aber zu deutsch außerhalb und der Strand zu felsig, waren im Wanaburee) und Phu Quoc. Letzteres hat uns auch ganz gut gefallen, nun möchten wir aber was neues sehen. Wobei ich einem 2. Aufenthalt auf Phu Quoc auch nicht abgeneigt bin. Wenn aber jemand einen Tipp hat, welchen Strand man unbedingt sehen wollte, dann bitte her damit. Oder eine Hotelempfehlung. Von Backpacking bis zum 4 Sterne Hotel sind wir generell für alles offen. Die Unterkunft sollte sauber sein und Frühstück anbieten. Wir mögen keine überfüllten Strände oder Clubhotels. Gerne aber sollte es nicht zu abgelegen sein, so dass man abends raus gehen kann um etwas zu essen. Sightseeing brauchen wir nicht unbedingt, da wir vorab schon einiges machen werden. Der Urlaub sollte ruhig und entspannt werden, also einfach ein perfekter Strand und eine Gegend in der man gut schnorcheln kann und eine tolle Unterwasserwelt hat. Ich freue mich auf Eure Tipp! PS: Wir sind hier zwar nicht im Thailand-Forum: Es könnte aber auch Thailand werden, da wir sowieso so gerne mit Thai Airways fliegen und ein Rückflug ab Bangkok auch nicht zu verachten wäre.
Vielen Dank & lg
Soluna
World insight Erlebnisreisen
Guten Abend zusammen,
bei so einem Reisebericht, wie dem obigen, frage ich mich immer, mit was für Erwartungen jemand so eine Fernreise antritt. Gewiss sollte eine Pauschalreise gemäß der Ausschreibung stattfinden und bestimmte Dinge dürfen einfach nicht passieren. Nur finde ich, wenn es zu Komplikationen kommt, kann darauf auch situationsadäquat reagiert werden, um die Reise für alle Beteiligten so angenehm zu machen, wie es geht. Bei erheblichen Reisemängeln kann dann ggf. im Anschluss immer noch beim Veranstalter reklamiert werden. Zu behaupten, dass der Veranstalter geplant /gewusst hätte, dass das Museum geschlossen hatte und keine zweite Klasse im Zug verfügbar war, halte ich für völligen Unsinn. Es gibt schlichtweg keinen Grund dafür, weil niemand daraus einen Nutzen zieht. Eher im Gegenteil,die Reisenden sind unzufrieden und der Veranstalter ist letztlich auf Kundenzufriedenheit angewiesen.
Leider war ich selber vergangenes Jahr mit einer Gruppe (Veranstalter irrelevant) in Vietnam unterwegs, bei der wir zwei Herren dabei hatten, die an jeder Ecke etwas auszusetzen hatten. Zugegeben teilweise waren die Hotels nicht erste Wahl und das Essen war auch nicht immer das Beste, aber so wie die beiden da einen Aufstand gemacht haben und den Reiseleiter ja fast attackiert haben- unmöglich und überflüssig.
Aus meiner langjährigen Erfahrung mit Fernreisen und unterschiedlichen Veranstaltern kann ich sagen, Pannen passieren überall und wenn man Luxus will, muss man entweder ordentlich draufzahlen oder macht solche Rundreisen einfach nicht. Das Preisleistungsverhältnis zählt und bei meinen zwei bisherigen Reisen mit diesem Veranstalter war ich sehr zufrieden.
Erfahrungen zu Südvietnam Kambodscha
Hallo Michael,
wir haben im August 06 eine ähnliche Reise,ebenfalls als Privattour unternommen - und waren begeistert.
In P.P. waren die Besichtigungspunkte ähnlich wie DER TOUR sie anbietet. Wir wohnten wir im "Juliana". Abends empfehlen wir die kleinen Restaurants am Fluss (Nähe Königspalast).
In Siem Reap wohnten wir im Hotel Angkor. Rundherum gab es genügend Auswahl zum Essen gehen. Falls Ihr einen typischen Einheimischen-Markt besuchen wollt empfehle ich Psah Loe in den Morgenstunden. Falls Ihr an einem Samstag in S.R. seid würde ich das Konzert von Dr. Beat Richner, Beginn 19:15 empfehlen. Wir waren auch im Hospital Jayavarman VII in S.R.. Dort kann man auch unter hygienisch einwandfreien Bedingungen Blut spenden. Falls Ihr Angkor von oben sehen wollt... für ca.10€ besteht die Möglichkeit in einem Heliumballon ca. 200 Meter in die Höhe zu steigen. Da der Ballon nur bei absoluter Windstille aufsteigt - nicht bis zum letzten Tag aufheben.
Sonstiges: Devisen
Wir haben in Kambodscha Dollar in Riel umgetauscht, in den Restaurants meist in Dollar bezahlt. Für Trinkgelder hatten wir jede Menge 1-Dollar Noten dabei. Für Bettler (meist Kriegsversehrte) hat uns unser Reiseleiter mit Kleingeld versorgt.
Visum:
hatten wir uns bereits in Deutschland besorgt.
Vietnam - Da Nang
Euro in Dong getauscht.
Von Danang aus empfiehlt sich als Ausflugsziel Hoi An und die Marmorberge. Die Berge solltet ihr am Vormittag einplanen. Nach Schulschluss begleiten Euch Horden von bettelnden Kindern.
Und was wollt Ihr noch wissen?
LG
Silvia
PS: Freut Euch auf die Reise!!!