4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Was tun wenn der Urlaub länger dauert wie Schulferien sind?
@'irahaz' sagte:
Ist das wirklich deine Meinung? - hohe Geldbuße, so dass sich die Frage eines weiteren Urlaubs erübrigt.- Das finde ich, gelinde gesagt, eine Frechheit.
Lies doch mal deine Aussage vom 30.11. Da sagst du doch ganz klar, dass du deine Buchungen machst, wies für dich -ganz allein- am besten paßt. So, und wer das nicht kann, nämlich Familien, bleibt ganz einfach zu Hause??
Hallo, hättest du meinen Bericht vom 30.11. richtig gelesen, so steht da etwas anderes:"Da ich mit dem Urlaub auch nicht besonders flexibel bin hab ich meinen Osterurlaub (Penang/Malaysia) schon vor Monaten festgemacht und heute habe ich für den Sommer Vietnam gebucht".
Und was schliessen wir daraus? Ich bin an Urlaubsabsprachen gebunden, die ich einhalten muss und kann meinen Urlaub nicht so legen wie ich will oder wie es ggf. die Flugpläne es vorschreiben. Daher kann ich auch nciht einen Tag länger bleiben oder eher fliegen ohne das eine Genehmigung vorliegt.
Es geht mir nicht darum Familien den Urlaub zu vermiesen, es geht mir einfach darum, dass Eltern mehr Verantwortung für ihr Handeln übernehmen müssen und nicht den Kindern vorleben, dass man Absprachen nciht braucht oder ggf. durch "Notlügen" wie Krankheit sich die Tage erschwindelt.
Wenn Eltern mit so viel Elan ihre Kinder in der Schule fördern, begleiten und betreuen würden, wie sie es beim Verlängern von Urlaub machen, brauchte man auch hier keine Pisa-Studie mehr.
Gruss
Travellau
Vogelgrippe in der Türkei
Ist es gefährlich in die Türkei zu fahren??? Habe folgende Informationen beim Auswärtigen Amt gefunden!
Grüße Jan-Hauke
Stand: 17. Oktober 2005
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL) teilt mit:
In DRITTLÄNDERN* ist verbreitet die KLASSISCHE GEFLÜGELPEST (hochpathogene Form der AVIÄREN INFLUENZA, VOGELGRIPPE) aufgetreten.
Die Geflügelpest ist eine für Geflügel und andere Vögel hochgradig ansteckende Viruserkrankung, die in Tierbeständen schnell epidemische Ausmaße annehmen kann. Einige besonders pathogene Erregerstämme können auch für Menschen gefährlich sein. Damit kann die Krankheit die Gesundheit von Menschen und Tieren ernsthaft gefährden und zu schweren wirtschaftlichen Schäden bei den empfänglichen Tierarten führen.
Bitte beachten Sie:
Der Seuchenerreger wird von infizierten Tieren weitergegeben, kann aber auch durch Produkte wie Eier und Geflügelfleisch oder durch Kleider, Schuhe oder andere Gegenstände aus infizierten Gebieten übertragen werden. Bitte vermeiden Sie im Reiseland* direkte Tierkontakte und verzichten Sie auf den Besuch von Geflügelmärkten. Geflügelfleisch und Geflügelprodukte sollten Sie nur in gekochtem oder durchgebratenem Zustand verzehren.
Reisende können ohne ihr Wissen und unbeabsichtigt den Erreger dieser Krankheit einschleppen.
Reisenden ist es deshalb verboten, aus einer Reihe von Drittländern* Geflügel oder andere Vögel, Geflügelfleisch, Eier und andere Produkte vom Geflügel sowie Federn oder unbehandelte Jagdtrophäen in die Europäische Union einzuführen!
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
* Kambodscha, Kasachstan, Indonesien, Laos, Malaysia, Pakistan, Russland, Nordkorea, Thailand, Vietnam, Volksrepublik China einschließlich Hongkong, Mongolei, Türkei, Rumänien
Quelle: Auswärtiges Amt
Mein Urlaubsziel und politische Verhältnisse - egal oder wichtig ??
Hallo,
ich habe vorhin bei der Illgner die brisante Talkrunde zu der Situation in Georgien verfolgt.
Nun ist Georgien für mich (noch) kein erstrebenswertes Reiseziel, deshalb trifft hier die Frage nicht zu.
Aber ich habe sie mir gestellt, weil ich annehme, daß beispielsweise viele Touristen an Kubas Stränden liegen, sich von Einheimischen verwöhnen lassen, aber sich nur selten für die politische Lage im Lande bewußt sind.
Oder Vietnam erleben und nur wenig von den Machtstrukturen zu erfahren.
Oder meinetwegen auch auf Sizilien urlauben mit dem Wissen um die Einflußsphäre der dortigen Clans.
Beispiele könnte ich jetzt noch Einige nennen.
Also, stellt Ihr die Auswahl Eurer Reiseziele in Zusammenhang mit den jeweils politisch Regierenden, also der Machtverhältnisse insgesamt ??
Für mich muß ich mit "jein" antworten.
Z.B. in FL war es mir vollkommen egal, ob die schwarzen Servicekräfte im Supermarkt weniger verdienen als ihre weißen Pendants.
Genauso egal war es mir in St. Petersburg, ob das Restaurant, wo wir gerade waren, angeblich im Besitz einer mafiaähnlichen Vereinigung war.
Andererseits hatten wir vor ein paar Jahren einen Urlaub in Israel abgesagt, weil wir nicht in die Konflikte geraten wollten. Ähnlich hatten wir uns verhalten, wo in der slowakischen Region um Kosice die Zigeunerunruhen waren und wir den Besuch bei unseren dortigen Freunden abgesagt hatten (was sie uns leider, vielleicht auch zurecht, bis jetzt nicht verziehen haben).
Blödes, sensibles und schweres Thema, ich weiß.
Aber ich wäre nicht Erwin, wenn ich sowas nicht mal aufmachen würde !
Erwin
Ab wann günstig Winterurlaub buchen?
Gerade wenn Du kein "Reiseneuling" bist und schon einige Pauschalurlaube gemacht hast, wirst Du keine Probleme haben, Dir eine Reise selber zusammen zu basteln. Man wächst ja bekanntlich an seinen Aufgaben und vielleicht nehmt Ihr Euch ein Ziel vor, dass Ihr schon mal bereist habt, in Europa liegt und nicht allzu "exotisch" ist - es muß ja nicht gleich eine 4-wöchige Fernreise mit Selbstfahrer-Rundreise, Schiffstour und Wanderexpedition durch Timbuktu für's "erste Mal" sein .
Für mich fängt der Urlaub mit der Planung und Gestaltung schon immer an, daher "bastel" ich auch so gerne selber und überlasse das eher selten einem Reisebüro. Wenn ich allerdings spontan mal weg möchte, der Preis gut ist und außer Strand und vernünftigen Hotel nicht viele Ansprüche an meien Urlaub habe, greife ich auch schon mal auf eine Pauschalreise zurück - zumal dann, wenn ich das Land noch nicht wirklich kenne. Dann kann ich so "in Ruhe" einen ersten Eindruck gewinnen und dann abwägen, ob ich es noch mal individueller bereisen möchte und kann.
Es stimmt allerdings was Conny schon erwähnt hat... Pauschalreisen müssen nicht zwingend teurer sein, gerade bei kurzfristiger Reiselust scheitert das "günstig" beim "selber basteln" oft an den Flugpreisen. Hängt aber alles von der Destination, Reisezeit usw. ab - also alles ein Rechenexempel.
Also nur Mut!
Ähnliches habe ich auch schon festgestellt - wenn auch nicht für Vietnam... da scheint es bei einigen Fernreise-Zielen diesmal wohl leider ein wenig schwieriger zu werden
Reisefieber Reisen
Wir (2 Personen) sind seit zwei Wochen aus einer 11-tägigen Privat-Rundreise in Vietnam (Nord-, Mittel und Südvietnam mit Mekong-Delta) zurückgekehrt. Die Reise, gebucht über "Reisefieber" aus Aschaffenburg, war ein besonderes Erlebnis, wir waren begeistert von der Schönheit und Vielfalt des Landes sowie Freundlichkeit der Menschen.
Die Zusammenstellung, Organisation und Planung der Reise durch „Reisefieber “ aus Aschaffenburg war perfekt und alles hat hervorragend funktioniert.
Die interkontinentalen Flüge sowie einen 4-tägigen Badeaufenthalt am Ende der Reise konnten wir nach unserem Wunsch selbst gestalten und in eigener Regie organisieren und buchen. „Reisefieber“ hat dies sofort akzeptiert und uns unkompliziert, zuverlässig und bequem die Transferfahrten von Saigon ans Meer und von dort zum Flughafen zur Verfügung gestellt.
Eine sehr gute und angenehme Betreuung haben wir überall vor Ort durch die Partneragentur „Focus Asia“ erfahren (kompetente und freundliche Reiseleiter, gute und höfliche Fahrer sowie bequeme, klimatisierte, geräumige Fahrzeuge). Alle Hotels waren zentral gelegen und sehr komfortabel.
Die große Erfahrung mit Asien-Reisen, Flexibilität, Akzeptanz und Unterstützung in der Organisation von individuellen Programmen, sowie das gute Preis-Leistungs-Verhältnis waren Hauptkriterien warum wir uns jetzt wieder für diesen Veranstalter entschieden haben.
Diese Reise ist mittlerweile unsere zweite Reise mit „Reisefieber“ aus Aschaffenburg gewesen. Die erste Reise in 2016 nach Indien und Sikkim war auch eine Privatreise und von den gleichen positiven Eindrücken und Erfahrungen geprägt.
Wir freuen uns auf die nächste Reise mit Reisefieber aus Aschaffenburg, bedanken uns und empfehlen diesen Reiseveranstalter herzlich und vorbehaltslos weiter.
Sextourismus am Strand Patong (Phuket) ???
@oZiM sagte:
ich hät bitte auch gern mal die definition von sextourist.
was machen viele auf geschäftsreise am wiener gürtel oder eben auf der reeperbahn?
Das sind Leute die Prosttuierte besuchen aber kein x-Touristen Ziel der Reise ist eher nicht der X und die Zahlen oben sind eindeutig oder?
X-Touris suchen meist Sanuk und eben bezahlten (auch Blümchen) X am Urlaubsort.
@oZiM sagte:
touris die von einheimischen vermittlern in irgendwelche verarmten dörfer in goa oder vietnam gefahren werdn & dort die kinder ... , dass würd mir den urlaub mehr als verderben, wenn ichs seh.
in thailand kann der %satz leicht hoch sein, da nicht derartig kranke ( & strafbare) sachen ablaufen & deshalb die dunkelziffer nicht so eklatant hoch ist!
Diese Aussage ist nicht nach vollziehbar, hier geht es um Prostitution an Urlaubsorten mehr nicht.......
Ganz einfache Frage nenne 3 Urlaubsorte etwa gleicher Größe mit einem annähernd großen Rotlichtviertel wie Pattaya, Patong und Chaweng.
Die Reeperbahn ist doch ein schlechter Witz gegen jedes Rotlichtviertel der oben genannten Ort und Hamburg ist mal locker um den Faktor 10-100 größer!
Thailand ist nun mal die Nr. 1 wenn es um X-Tourismus weltweit geht, egal ob der Touri aus USA oder D kommt....
@oZiM sagte:
& der prozentsatz an frauen die zB in gambia ein nettes "abenteuer" suchen schlägt thailand allemal ...
Die % Zahl kann schon sein, aber die Gesamtanzahl ist im Vergleich wieder lächerlich...wenn natürlich nur 3 hinreisen und die sind alle 3 X-Touris haben wir 100%.......
Vietnam Rundreise
Äpfel findest Du fast nirgends. Und nicht vergessen: Das ist immer noch ein solider Staats-Sozialismus der dort herrscht. In erster Linie wird man dort auf das altbekannte Verteilungs-Problem stoßen (wer in der DDR gewohnt hat, bzw. sie besucht hat, weiß, wovon ich rede). Wenn Du also in Hanoi eine Mango kaufen willst, wirst Du oftmals leer ausgehen. Die besten Mangos kommen aus dem Mekong-Delta (hier wachsen über drei Dutzend Sorten) und schaffen es nicht allzu oft über den Wolkenpass in den Norden.
die meiner Meinung nach seit über 10 Jahren besten Reiseführer für Vietnam ist der von Stefan Loose und der vom Reise-Know-How. Beide ergänzen sich exzellent - insbesondere für Backpacker. Aber auch der Pauschaltourist bekommt hier sehr gute Tipps.
Wer das Land nicht nur durchhetzen will, sollte IMHO für die Nord-Süd-Tangente mindestenes 12 Tage ansetzen. Bei 8 Tagen bekommt man wirklich nicht viel mit, da die Reisetage sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. GeBeCo hat eine 12-tägige Tour, die günstig ist und wirklich zu empfehlen ist.
Auf dem Vormarsch ist allerdings die Privat-Rundreise. Hier bekommt man an jedem Flughafen einen eigenen Guide zugeteilt, der die jeweilige Region beackert. Der Preisunterschied zur Gruppenreise ist marginal. Ein für diese Zwecke sehr guter Veranstalter ist der Berliner East Asia Tours. Hier kann man auch die Privat-Rundreisen modifizieren (Tage einfügen, Programmpunkte einfügen, etc). Tipp: keine deutsch-sprachigen Guides, sondern englisch-sprachige wählen. Hier versteht man i.d.R. mehr.
Vietnam-Rundreise vom 25.9.08-4.10.2008
@Dolphinlara sagte:
schon wieder eine andere Gebuehr
Es gibt Visa mit einer Gueltigkeit von 15 Tagen, 30 Tagen, 3 Monaten oder 6 Monaten. Dazu dann noch jeweils fuer einmalige oder mehrmalige Ein- und Ausreise. Und die unterscheiden sich logischerweise im Preis. Hat man doch noch die Referenznummer, bezahlt man wieder einen ganz anderen Preis.
@Dolphinlara sagte:
hat sich in Peking das Visum besorgt. Sie hat ca. 35 USD dafür bezahlt.
Ich versteh's nicht...
In China sind die Preise eben anders. Auch in Bangkok oder Phnom Penh bezahlt man fuer das Vietnam-Visum wesentlich weniger als in Europa. Das steht aber eigentlich in jedem vernuenftigen Reisefuehrer. Wenn du dich dann hinterher abgezockt fuehlst, haettest du dich auf die Reise einfach besser vorbereiten sollen.
@Dolphinlara sagte:
Übrigens waren auch Backpacker auf dem Weg zum "Visa on Arrival"-Schalter...ich glaub nicht, dass die von einem Reiseveranstalter eine Referenznummer hatten.
Was du glaubst, spielt hier keine Rolle. Tatsache ist, dass es nur mit dieser Referenznummer ein Visum on arrivel gibt. Und das glaube ich nicht, sondern weiss es. Von dieser Regelung ausgenommen sind nur die Buerger einiger skandinavischer Staaten.
Backpacker ist uebrigens nicht gleich Backpacker. Du solltest da nicht alle ueber einen Kamm scheren. Ich war auch oft wochenlang mit dem Rucksack unterwegs, zuletzt im August 4 Wochen in Kambodscha. Ich versuche zwar immer, preiswert zu reisen, bin aber keinesfalls auf dem absoluten Billgtripp. Dafuer waeren mir naemlich meine Semesterferien zu schade.
Viele Gruesse
Cathrin
Rundreise Laos/Vietnam/Kambodscha
@Aida3 sagte:
Hallo Wippi78,
kann dir leider nicht über Erfahrungen berichten, da wir gerade selbst erst am Planen sind - aber das schon sehr ausgiebig. Sind jetzt auch vom Pauschalrundreise zu einem Asienspezialisten gewechselt, der "unsere" Reise plant und der uns sehr gut berät und unterstützt.
Die Wahl des Badeaufenthaltes würde ich abhängig machen vom letzten Punkt der Rundreise - wenn es Kambodscha ist, müsst ihr sowieso zum Badeaufenthalt nach Vietnam Fliegen - und da bietet sich die vietnamesische Insel Phu Quoq an. Die Empfehlung unseres Vietnamspezies war, Baden im November soweit südlich wie möglich - im Norden relativ "kalt" - also haben wir auch abgesehen von Hoi An usw...
Haben z.z. noch Mui Ne im Auge, wie elke3 schon schrieb - hier allerdings der lange Transfer von Saigon zu bedenken (mit Auto 5h). Daher Tipp mit der Insel, die angeflogen wird - wenn ihr eh von Kambodscha Fliegen müsst...
Es gibt auch die Möglichkeit, wenn man über Bangkok fliegt, einen Zwischenstopp dort in Thailand zum Baden zu machen... Also in Kambodscha selbst würde ich eher nicht den Badeaufentahlt machen, aber das ist meine Einstellung.
Hoffe, ich konnte euch etwas helfen.
LG Aida3
Danke für Deine Antwort und den Tip mit der Insel Phu Quoq. Das mit dem Badeurlaub in Thailand wäre auch noch eine Idee. Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen. Könntest bzw. würdes Du mir den Veranstalter den Ihr an der Hand habt, verraten???
Urlaub 2010
Im Sommer gehts nach Edinburgh, da muss es ja auch regnen, sonst hat man nicht das Gefühl in Schottland zu sein, hi, hi.
Danke, Uwe, ich bin ein absoluter Neuling, gerade was das Wetter betrifft, ich hab echt gedacht, das wäre die Reisezeit (November bis März) auch für Thailand. In Vietnam war ich letztes Jahr im Februar gewesen.
Also, ich suche schon ein Hotel (Coral Cove Chalet hatte Palme30 mir empfohlen) wie Palme30 es mir empfohlen hat, das Problem daran ist, dass dieses Hotel nichts für jemanden ist, der nicht gut zu Fuß ist. Meine Freundin, die mitkommt, hat ein künstliches Kniegelenk u. das andere Bein macht ihr auch Schwierigkeiten, deshalb muss ich mich jetzt umorientieren u. schon mal schauen, was es noch so gibt. Also, quasi such ich ein Hotel, welches unmittelbar am Strand ist, was natürlich schön ruhig ist, wo man aber auch in 10 Min. im Geschehen ist. Da wäre das Coral Cove Chalet ideal gewesen. U. vor allem, sollte das Meer wirklich schnorchelgeeignet sein. Palme30 hat mir ein Baukastensystem gemailt, was mir ganz gut gefallen hat, also bei Ankunft Bangkok 2 Tage, zum Shoppen u. anschauen u. von dort dann weiter nach Samui, okay, wenn das mit dem Wetter nicht klappt, muss ich andere Alternativen suchen.
Vielleicht hast Du da auch gute Tipps netterweise. Natürlich werde ich mich auch noch umhören im Reisebüro, Reiseführer etc., das ist klar. Aber wenn man einen Tipp bekommt, ist das schon mal sehr hilfreich.
LG Ines