4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Reisebericht Rundreise Vietnam und Kambodscha - von Hanoi nach Siem Reap
14. Tag: 18.10.09, Nha Trang – Saigon (Ho-Chi- Minh-Stadt)
Pünktlich zur Abreise wird das Wetter wieder besser und die Sonne kommt zwischen den Wolken durch. Gut gelaunt und wohlgenährt machen wir uns auf den Weg.
Nach ca. 2 Stunden Fahrt kommen wir an einem schönen Chamturm vorbei und halten an. Das Gelände ist abgesperrt, da die Restaurierungsarbeiten noch nicht abgeschlossen sind. Etwas gutes Zureden und eine kleine Aufmerksamkeit später sind wir dann doch drin und haben die Möglichkeit, die Sache etwas näher zu betrachten. Eine grandiose Landschaft bildet einen schönen Hintergrund, der Turm setzt das Highlight. Da muss der Fotoapparat gezückt werden.
Es geht weiter und schon bald steht der nächste Stopp an: ein wunderschöner Strand bei strahlend weißem Himmel. Die Wellen sind recht hoch, so dass man nicht ins Wasser kann, aber hier wären sogar wir schwach geworden. Es werden schnell noch ein paar Muscheln gesammelt und schon schwingen wir uns wieder in den Bus, um eine Drachenfrucht-Plantage anzusteuern. In Vietnam wachsen zwei verschiedene Sorten mit weißem oder rotem Fruchtfleisch. Im Gegensatz zu den bei uns erhältlichen Früchten, haben diese reifen Früchte sogar einen Eigengeschmack. Drachenfrüchte sind Kakteengewächse und werden hier in riesigen Plantagen angebaut. Am Verkaufsstand sind Berge davon aufgestapelt und wir dürfen frisch geerntete Früchte probieren. Außerdem gibt es noch verschiedene Kekse und Süßigkeiten der Region und auch hier werden wir unser Geld los.
Zwischendurch platzt noch ein Reifen, aber das Problem wird schnell behoben, da wir nebenan gleich zum Essen einkehren. Das Restaurant ist auf viele Gäste ausgelegt, aber heute sind wir anscheinend die einzigen. Das Essen kommt schnell und ist lecker, der Ausblick ist schön direkt aufs Meer, was will man mehr?
Wieder zurück auf der Straße begegnen wir den unterschiedlichsten Tiertransporten, u. a. wieder Schweinen und Enten in Körben auf den kleinen Mopeds. Eigentlich ist für heute Nachmittag noch die Stadtbesichtigung in Saigon angesetzt, aber nachdem der Verkehr immer dichter wird, müssen wir einsehen, dass wir das leider auf den nächsten Tag verschieben müssen. Eine einzige, lange Kolonne von Bussen und LKWs schiebt sich auf die Stadt zu, links und rechts werden wir ununterbrochen von wild hupenden Mopeds überholt. Verkehrschaos à la Vietnam. Dieses Chaos verlassen wir erst wieder 3 Stunden später, als wir am Hotel ankommen. Schnell das Zimmer beziehen und dann gleich wieder raus ins Getümmel. Unweit unseres Hotels liegt der Ben Than Markt und ab 18 Uhr öffnet in der Nähe ein Nachtmarkt seine Pforten. Dieser umfasst alle nahegelegenen Querstraßen, umschließt den geschlossenen Ben Than Markt, und auch die Straße direkt vor unserem Hotel.
Zum Essen gehen wir nur um die Ecke ins „Pho 2000“. Ein Schnellrestaurant, in dem schon Bill Clinton zu Gast war. Davon zeugen auch mehrere Fotos an den Wänden.
Zum Abschluss wird noch der Nachtmarkt unsicher gemacht, da vor 24 Uhr eh mit wenig Ruhe zu rechnen ist. Solange dauert der Markt und damit auch die Geräuschkulisse.
Gebeco-Reise "Höhepunkte Indochinas"
Hallo,
wir haben genau diese Reise im Febraur/März 2006 gemacht. Allerdings haben wir nicht auf einer Dschunke in der Halong-Bucht verbracht und sind in Laos von Luang Prabang nach Vientiane geflogen.
Grundsätzlich waren wir sehr zufrieden. Wie bei Gebeco üblich war alles bestens organisiert. In Vietnam hatten wir je einen Reiseleiter im Mekong-Delta, einen in Zentralvietnam (Hué und Hoi An) und einen in Hanoi. Alle sprachen ein gut verständliches Deutsch. Sie waren sehr hilfsbreit. Allerdings sollte man von sich aus rechtzeitig darauf hinweisen, wenn man z.B. wegen einer Allergie keinen Fisch oder Meeresfrüchte essen darf. In dem Fall bekommt man problemlos "fischfreies" Essen.
Die Hotels waren im allgemeinen gut, die Matratzen sind jedoch gewöhnungsbedürftig, weil sie praktisch über keinerlei Federung verfügen. Um diese Jahreszeit kann es nachts in Zentral- und Nordvietnam recht kalt werden. Deshalb sollte man vorbeugend an der Rezeption eine zweite Decke ordern.
Tipp für den freien Nachmittag in Hoi An: mit der Fahrradrikscha durch die Reisfelder zum Strand.
In Hanoi ist zu beachten, dass beim Besuch des Ho-Chi-Minh-Mausoleums keine Kameras und Handys zugelassen sind. Trotzdem sollte man die Kamera in die Obhut des Reiseleiters geben. Direkt im Anschluss wird nämlich die Einsäulenpagode besucht, die das Wahrzeichen Hanois ist. In unserer Gruppe kam es fast zum Aufstand, weil alle die Kameras im Bus gelassen hatten und so keiner fotografieren konnte.
Für den Ausflug in die Halong-Bucht sollte man auf jeden Fall warme Kleidung dabei haben. Wir hatten leider einen sehr nebligen Tag erwischt. Es war trotzdem beeindruckend.
Im Vergleich dazu ist es in Laos sehr heiß. Die Hotels waren gut. Den Reiseleiter hatten wir während des gesamten Aufenthalts. Laos ist im Vergleich zu Vietnam wesentlich ruhiger, die Menschen sind nicht so hektisch.
In Kambodscha hatten wir je einen Reiseleiter in Phnom Penh und einen in Siem Reap (Angkor). Die Hotels waren auch hier ok. Man sollte dem Reiseleiter speziell in der Angkor-Anlage sagen, was man genau will. Es gibt u.a. wunderbare Reliefs. Manche mögen die zwei Stunden lang erklärt bekommen, andere nicht. Aber die gesamte Anlage ist toll. Wir waren das zweite Mal da. Fünf Jahre zuvor waren deutlich weniger Besucher da. Daher sollte man die Anlage, wenn es irgendwie geht, sehr früh oder am späten Nachmittag besuchen. Die Fahrt im Fesselballon kostete letztes Jahr etwa 15 Euro. Von oben hat man einen wunderbaren Ausblick über die gesamte Anlage. Und man bekommt eine Vorstellung von den Ausmaßen der antiken Stadt.
In "unserer" Gruppe waren wir 17 Personen. Wir beide Mitte 30, zwei Leute Mitte vierzig und die anderen Rentner. Einige waren „wichtiger“ als andere. Im Wesentlichen hat es ganz gut funktioniert. Nur gegen Ende der Reise gingen sich einige Leute etwas auf die Nerven.
Fazit: gut organisiert, vernünftige Hotels, kompetente Reiseleiter. Die Reise ist aufgrund ihres immensen Pensums körperlich wie geistig anstrengend. Und wir würden sie sofort wieder machen.
Herzliche Grüße
Tina
Myanmar-Keine Kreditkarten,wie dann?
@'MathiV' sagte:
Hi Woodstöckchen
Wollen auch um März nächsten Jahres nach Myanmar. Das mit dem Bargeld finde ich auch etwas riskant aber ich denke in solch einem Land ist das kein Problem. Durch den Buddhismus sind die Menschen dort sehr stark geprägt. Man braucht ja mit dem Geld nicht so um sich zu werfen und es so zur Schau zu stellen. Wieviel Geld braucht man überhaupt für 1 Woche Rundreise und 1 Woche Badeurlaub? Habe mir schon den Reiseführer von Stefan Loose gekauft.Da stehen jede Menge Infos und Adressen drin.Übrigens habe ich auch die Info das das Bayview Resort am Ngapali Beach Kreditkarten akzeptieren soll. Weiss da einer was drüber?
Liebe Grüße Mathi
Hallo Mathi.
Das Bayview Resort hatte ich auch im Auge.
Da steht aber komischerweise hier bei HC bei den Bewertungen unter der Rubrik:"Das sind die offiziellen Katalogbeschreibungen der Veranstalter" : Meiers Weltreisen
Klickt man die Beschreibung an,steht da tatsächlich ,das Kreditkarten akzeptiert wrden.
Nur: Habe mir den Meiers Katalog geholt. Da steht das Bayview gar nicht drin!!!! Nur 2 andere! Das versteh ich nicht so ganz.
Na ja,für diese Jahr habe ich mich doch für Vietnam entschieden,zu meinem gewünschten Zeitpunkt gab es gar keinen Rückflug mehr(Dez) von myanmar.
Falls du ins Bayview hinfliegst,schreibst du dann ne Bewertung(und auch,ob das mit den Kreditkarten geht?)?
Und noch was:
Habe gehört,das man in Myanmar "Zwangsumtausch" machen muß.Weiß jemand was darüber?
Preiserhöhungen - jedes Jahr ein Rückschritt?
Die Preise.
Ich frage mich auch oft, wie lange das Preis-Leistungsverhältnis auf Mallorca noch gut geht.
Inzwischen komme ich auch an eine gewisse Preis-Obergrenze wo die Überlegung mal wieder andere Urlaubsziele zu beobachten interessant wird.
Im Jahr 2008 war ich 4 x auf Mallorca. Mal in Paguera/ Palma / Cala Ratjada und an der Playa de Muro. In den Sommermonaten und in der Ferienzeit ( auf die ich angewiesen bin) kostet ein 4 * Sterne Hotel fast
1200,-€ pro Person HP. Ich zahle also für zwei Personen ( meine Tochter zahlt voll mit 13 Jahren) runde 2400,-€.
WIR REDEN ÜBER EINEN MALLORCA URLAUB.
Inzwischen werden Fernreisen nach:
Vietnam für 1325,-€ im März 2009 angeboten ( 9 Tage).
Thailand 4* Khao Lag für 1425 € im März.
Dubai für 1263 im März 2009
Kenia für 1200,-€ im März 2009
Kuba für 1215 €. im März 2009.
Sonderangebote im Juni 2009 nach Dubai -The Palm für 900,- €.
Ich sehe auch ein gewisses Risiko für die Reiseveranstalter.
Wer 2400,- € für zwei Wochen Mallorca zahlt, kann auch andere Reiseziele buchen. Emirates wird mit dem Air Bus A 380 noch mehr Passagiere preisgünstiger nach Dubai fliegen und in ein oder zwei Jahren wird der Urlaub in den Emiraten preisgünstiger als auf Mallorca werden.
Hinzu kommt das hohe Niveau der Hotels und das gute Wetter. Sonne jeden Tag.
Vielleicht sehe ich es auch falsch? Wie ist Eure Meinung zu der momentanen Entwicklung der Preisgestaltung der Reiseveranstalter auf Mallorca.
Uwe.
Thai Air- Bangkok Airways durchchecken ?
Hallo,
Komme grad aus Koh Samui und kann es dir mit Gewissheit sagen.
Ja es geht. Die Thai hat mit der Bangkok Air, ein Through-Check-Agreement.
Du musst in BKK nur nochmal ein Check In im Transitbereich machen, das brauchst du damit du deine Bordkarten erhälst. Außerdem musst du dort die Gepäckaufkleber herzeigen, die du beim Check In in FFM erhälst.
Dein Gepäck wird automatisch verladen, du brauchst den Transitbereich nicht zu verlassen.
Hier die Information der Seite:
----------------------------------------------
Bangkok Airways Through Check-in
In accordance with Bangkok Airways Through Check-in Agreement, passengers who hold on onward international ticket with 32 participating carriers is required to pay international departure taxes of THB 700 per person only once when checking-in at Samui & Phuket Airport.
Participating Carriers
* Siem Reap Airways International (FT)
* Vietnam Airlines (VN)
* LTU International Airways (LT)
* Air China (CA)
* Japan Airlines (JL)
* Thai Airways (TG)
* Emirates (EK)
* SAS Scandinavian Airlines (SK)
* All Nippon Airways (NH)
* Cathay Pacific (CX)
* Swiss International Air Lines (LX)
* Lufthansa (LH)
* EVA Airways (BR)
* Air France (AF)
* Austrian Airlines (OS)
* Finnair (AY)
* Korean Air (KE)
* China Airlines (CI)
* Singapore Airlines (SQ)
* DRAGONAIR (KA)
* Royal Brunei Airlines (BI)
* Blue Panorama Airlines S.p.A. (BV)
* Qatar Airways Q.C.S.A. (QR)
* Mahan Air (W5)
* Malév Hungarian Airlines Ltd. (MA)
* Asiana Airlines (OZ)
* Air Astana (KC)
* United Airlines (UA)
* Etihad Airways (EY)
* Royal Jordanian (RJ)
* KLM Royal Dutch Airlines (KL)
* Turkish Airlines (TK)
Vietnam Air
Guten Morgen,
nach dem wir nun wieder da sind und in 3 Wochen 5x mit Vietnam Airlines geflogen sind wollte ich kurz unsere Erfahrungen da lassen.
Flug Frankfurt- Ho Chi Min City haben wir ein Upgrade auf Economy Deluxe bekommen. Die Kabine war in dieser Kategorie nicht ausgebucht. So konnten man sich in die mittlere Reihe zum schlafen legen. Es gab ein Nightly- Kit und Schlippers für den Flug. Die Crew kam jede Stunde mit Sandwiches und Getränken rum. Es gab natürlich 2x ein warmes Menü. Sitzabstand ist im Gegensatz zu der normalen Economy Gold wert. Man hat wirklich Platz.
Die Inlandsflüge waren alle in Ordung. Typisch asiatisch halt mit telefonieren und rumlabbern:-)
Rückflug Hanoi- Frankfurt war eine Katastrophe. Nach den guten Erfahrungen in der Deluxe sitzt man in der normalen Holzklasse wie im Hühnerkäfig. Ich bin 175 cm groß und stieß schon beim normalen sitzen mit dem Knie am anderen Sitz vorne an. Nachdem der Vorderman seine Lehne verstellt hatte bekam ich wirklich Platzangst. Essen kam 2x, dazu auch Getränke. Das war es dann aber auch schon auf dem 12 Stunden Flug alles andere musste man sich selbst holen. Wenn der Nachbar schlief hatten man also Pech gehabt oder musste ihn jedes mal aufwecken. Nicht sehr angenehm. Ausserdem zog es die ganze Zeit kalt rein und unsere Schuhe waren nach dem Flug gefroren (kein Witz).
Ich denke mit den neuen Maschinen wird sich das ein oder andere Problem bald lösen.
Stoppover Washington DC
Hi,
also wenn es sich vermeiden lässt würde ich nirgendst so einen Stopp einlegen, aber das ist meine persönliche Meinung.
Zu deiner Frage, meiner Meinung nach neben der Sinnes- vor allem eine Kostenfrage,
hast du bei deiner Kalkulation auch den Weg vom Flughafen zum zB Weissen Haus miteingerechnet (je nach Ziel rund 40 Km vom Flughafen bis in die Stadt)?
Wenn nicht, müsstest du hier wohl ein Taxi nehmen (eine Strecke min. 35 Minuten Fahrzeit, je nach Ziel und Verkehr), realistisch betrachtet bleiben 4 - 4 1/2 Stunden Zeit zum durch Washington Laufen und Bilder machen:
Dann könntest du zB vom Weissen Haus über Vietnam und Lincoln Memorial, die Mall entlang über das Washington Monument zum Capitol laufen (rund 6 km in Summe) oder
vom Weissen Haus über das Old Post Office (dann SCHNELL rauf wegen eines Überblicks über die Stadt) zum Capitol.
Alternativ wenn es die Uhrzeiten erlauben würde ich eine Stadtrundfahrt empfehlen wenn das zu deinen Uhrzeiten möglich ist, aber da muss dann halt auch alles "auf die Minute" passen (was wenn zB der Flieger mit dem du kommst Verspätung hat?) bzw. entstehen zusätzliche Kosten (bei einer Trolleytour würdet Ihr zB zeitlich unabhängiger sein aber da sind nicht alle 3 Routen machbar=> am besten einen für Euch passenden Anbieter suchen).
Kurz gesagt, "möglich" ist vieles mir wäre es zu stressig, ist ein "wirklicher" stoppover mit Übernachtung nicht möglich?
lg
Mario
Was verdient ein Reisebüro?
@CaptainJarek sagte:
Deswegen haben wir ja die Kennzahl der Nettorendite hier stehen. Darin ist alles erfaßt, auch die Versicherungen etc.
An einer Reise für 6000,- EUR verdient ein Reisebüro ca. 50,- EUR, an einer für 600,- EUR halt ca. 5 EUR.
Ich glaube es gibt in Deutschland keine andere Branche die sich für so wenig Rendite derart krumm macht und soviel Dienstleistung anbietet. (!)
Sorry lieber Captain,
dass mit den 30 Reisen war natürlich ein fiktiver Wert, ich habe keine Ahnung, wieviel Reisen bei Euch täglich rausgehen.
Mir ging es nur mal um einen Umsatzvergleich.
Nach Deinen Werten jetzt mal angenommen, beim RB gehen z.B. 3 Reisen für rund 500 Euronen, eine Reise für 1500 und noch eine Reise für 5000 Euronen raus - macht summa 8000 Umsatz pro Tag, gleichbleibend monatlich also rund 190 -200 T Umsatz.
Haste also so 1800 Euronen in der Tasche (Einkommens-Steuer sicher noch nicht dabei).
Hm, da sage ich nur, dass sich da die Müllmänner, Strassenbahnfahrer oder auch Politessen unseres Ordnungsamtes (für Knöllchenverteilen) nicht beschweren müssen.
Beneide Euch wirklich nicht!
Und trotzdem seid zufrieden - denn ich selbst habe im erweiterten Sinne mit Textilien und Mode zu tun.
Und ganz so rosig, wie Du schreibst, läuft`s in dieser Branche auch nicht - wobei da die Gründe aber etwas anders liegen........(z.B. LK in Deutschland/LK in Vietnam usw. usw.) - und das ist hier nicht das Thema.
Cairo & Luxor in 2Tagen
Hey.. Wir haben uns für nächstes Jahr 7Tage in Hurghada zum relaxen gegönnt. Nun wollen wir allerdings auch etwas Stress haben..
jetzt haben wir im internet geschaut und einen gabelflug von hurghada über cairo nach luxor gefunden.
es soll früh morgens um 8uhr nach cairo gehen, dort wollten wir die pyramiden besichtigen und eine kleine bootsfahrt machen. am selben abend gg 20`00uhr soll es direkt weiter nach luxor gehen um dort am nächsten morgen das tal der könige zu besichtigen. von dort wollten wir am frühen / späten Nachmittag zurück nach Hurghada.
Nun haben wir einige Fragen.. Angenommen wir interessieren uns in Cairo nur für die Pyramiden. Wie lange müssten wir bis zum Rückflug vom flughafen über pyramiden und zurück mindestens einplanen?! dazu muss ich sagen das wir stress echt gut verkraften und uns auch nicht für museen interessieren wie die alte garde auch immer gekocht hat und etc., sondern nur um die " Sehenswürdigkeiten " an sich!
die 2te und wichtigste Frage, wie kommen wir als individual-touristen von luxor zurück nach hurghada?
Würden uns über antworten sehr freuen.
PS: bitte tut uns einen gefallen und erzählt uns jetzt nicht wie man sich den stress antun kann und lieber einen tag mehr einzuplanen. das wollen wir nämlich nicht und haben schon einige erfahrung als individual-touristen in mexico, peru, vietnam und china gesammelt, was weitaus stressiger sein dürfte.
Lieben Dank und Grüße aus dem Kölner Rheinland
Wohin im Juli 2011? Traumurlaub gesucht
hallo zusammen,
bevor mich jetzt alle zerreißen: JA ich habe den "Wohin nur?" Thread bereits gelesen, eine wirkliche Lösung habe ich aber noch nicht, evtl ist mein Anspruch auch einfach zu hoch
Meine Freundin und ich (25 und 24) wollen im Juli oder Anfang August eine schöne Rundreise mit anschließendem Badeurlaub machen. Eventuell fällt ja jemanden dazu was ein
um meine Prioritäten besser zu kennzeichnen werde ich "+" bis "+++" vergeben
meine Kriterien sind:
- Juli/August
- richtig geiler weißer Sandstrand + Palmen (+++)
- keine Badeschlappen (+++)
- keine extremen Strömungen (+)
- keine kleinen Flugzeuge wie z.B. Bangkok - Koh Samui (bin eh schon immer nervös:) ) +
- gute Ausflugsziele für 3-4 Tage Rundreise (++)
- mit 1500€ p.P. ÜF könnte ich leben
bisher habe ich folgendes rausgefunden:
- Sri Lanka: schönes Hochland, starke Strömung
- Malediven: geiler Strand etc aber zu langweilig
- Thailand speziell Koh Samui: im Juli zu voll und Badeschlappen benötigt sowie kein richtig weißer Strand
-Seychellen: zu teuer
- Mauritius war ich schon, zu not geht es wieder dorthin
evtl habt ihr noch Tipps und/oder Wetterinfos für Juli zu oben stehenden Ländern. Wo die Gegebenheiten doch anders sind bzw ich mich getäuscht habe, wäre ich sehr dankbar um eine Berichtigung!
folgende Ziele stehen noch auf meiner Liste:
- Kenia
- Sansibar
- Vietnam / Kambodscha (hauptsächlich wegen Angkor Wat)
- Bali + Singapur
- evtl. Mayotte da es ja seit diesem Jahr zur EU gehört
falls ihr schöne Tipps habt, wäre ich dankbar wenn ich auch gleich ein passends Hotel (ab 3*) vorschagen könntet!
vielen Dank schon mal im Vorraus