4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Corona (Covid-19) in Ägypten - Infos & Reisehinweise
Auf der Seite von vtours steht folgendes:
Informationen zu Stornierungen
vtours kündigt alle Pauschalreisen in unten genannte Länder für entsprechende Abreisedaten. (Stand 16. März 2020 /13.00 Uhr)
Diese Maßnahmen liegen leider nicht in unserem Einflussbereich. Da wir dadurch jedoch an der ordnungsgemäßen Erfüllung
des Pauschalreisevertrags gehindert sind, treten wir aufgrund von höherer Gewalt vom Reisevertrag zurück.
Wir bitten um Verständnis, dass das sukzessive Abarbeiten der betroffenen Buchungen eine Zeit in Anspruch nehmen wird.
Bezüglich einer Rückerstattung des Reisepreises bitten wir um etwas Geduld, wir melden uns zeitnah mit einer separaten Information über die Abwicklung.
Unsere Gäste und unsere Vertriebspartner werden zeitgleich über die Stornierung per E-Mail in Kenntnis gesetzt.
Kündigung aller Pauschalreisen in folgende Länder mit Abreise:
Bis einschließlich 31. März 2020 nach: Ägypten, Belgien, Bulgarien, Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Island, Luxemburg, Marokko, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal (Festland, Azoren, Madeira, Kap Verden), Schweden, Schweiz, Tunesien, Tschechien, Ungarn, Spanien (Festland, Balearen, Kanaren), Slowenien, Sri Lanka, Mauritius, Malediven
Bis einschließlich 01. April 2020 nach: Nordzypern
Bis einschließlich 10. April 2020 nach: Indonesien, Italien, Kroatien, Malta, Niederländische Antillen (Curacao), USA, Oman, Jamaika, Tschechien
Bis einschließlich 12. April 2020 nach: Dominikanische Republik
Bis einschließlich 13. April 2020 nach: Dänemark
Bis einschließlich 15. April 2020 nach: Vietnam
Bis einschließlich 17. April 2020 nach: Türkei (Riviera, Ägäis, Istanbul)
Bis einschließlich 30. April 2020 nach: Zypern, Griechenland
Bavaria Fernreisen / Erfahrungen ??
BAVARIA FERNREISEN:
Rundreise Vietnam-Kambodscha-Thailand ab 16.3.20 - abgesagt von BFR am 13.3.20
Über die Reise selbst können wir nicht berichten - diese wurde vom Veranstalter abgesagt. Wir berichten hier nur über unsere Erfahrungen bzgl. Service und Kundenorientierung.
Uns wurde die o.g. Reise via E-Mail seitens des Veranstalters BAVARIA FERNREISEN GmbH (nachfolgend kurz "BFR" genannt) am 13.3.20 (wg. Einreiseverbot seitens Vietnam ab 15.3.20) abgesagt und lediglich die Möglichkeit einer Umbuchung auf einen anderen Termin oder eine andere Reise angeboten.
Noch am gleichen Tag (13.3.20) teilten wir dem Veranstalter via E-Mail mit, dass wir das Angebot ablehnen, dass wir keine Umbuchung vornehmen, sondern den vollen Reisepreis zurückfordern. Wir schrieben u.a.: "Das Vertragsverhältnis ist entsprechend § 651 h BGB rückabzuwickeln und sie schulden mir die vollständige Rückzahlung des Reisepreises in Höhe von 2898,-€ bis zum 27.3.2020!"
Die aktuelle Rechtslage ist eindeutig. Rechtlich ist BFR gem. BGB zur unverzüglichen Rückzahlung des Reisepreises, spätestens innerhalb von 14 Tagen, verpflichtet.
Erst am 24.3.20 antwortete BFR via E-Mail, u.a.: „....Nach unseren Informationen wird es hierzu in den kommenden 14 Tagen abschließende Handlungsempfehlungen und Richtlinien für alle Reiseveranstalter geben. Sobald uns diese vorliegen, werden wir uns umgehend mit den Reiseanmelder der betroffenen Reisen, in dem Abreisetermin entsprechenden Reihenfolge chronologisch aufsteigend, in in Verbindung setzten und bitten Sie daher um Geduld.“ Telefonisch hat uns die Hotline am gleichen Tag mitgeteilt, dass mit Zahlungen wohl nicht vor Juni/Juli zu rechnen sei.
Bis dato (28.3.20) kein Geld gekommen und eine Zahlung seitens BFR leider auch nicht in Sicht.
Irgendwie haben wir momentan große Angst und erhebliche Sorge, dass wir unseren Reisepreis von BFR nicht zurückgezahlt bekommen, zumindest werden wir offensichtlich "hingehalten".
Wir sind jedenfalls entschlossen, uns nicht weiter hinhalten zu lassen und werden zunächst wohl vorauss. den Weg über gerichtliches Mahnverfahren und ggf. Klage ins Auge fassen.
Für den Fall, dass nun Jemand meinen könnte, wir sollten in der angespannten Coronasituation mehr Verständnis und Entgegenkommen für den Veranstalter aufbringen, sei hier ergänzend angemerkt, dass wir selbst am 9.3.20 vor dem Hintergrund bereits absehbarer Schwierigkeiten i.R. der Fortentwicklung der Corona-Epidemie bei BFR angefragt hatten, ob ggf. eine Stornierungsmöglichkeit der Reise mit entsprechender Kulanz seitens BFR eingeräumt werden könnte. BFR lehnte jedoch jedwede Kulanz ab und bestand auf den vollen 90% Stornokosten, wonach wir uns entschieden, die Reise (notgedrungen) anzutreten .
Wir halten es nicht für unwahrscheinlich, dass der Veranstalter die Flüge möglicherweise bei Emirates hat kostenfrei stornieren können (ein entsprechendes Angebot fand sich auf der Homepage der Airline) und dass er vermutlich auch einen Großteil der Hotels der Rundreise hat stornieren können.
Es ist zudem nicht auszuschließen, dass BFR Stornokosten von anderen Mitreisenden vereinnahmt hat, die aus Sorge vor den drohenden Reiseeinschränkungen von sich aus vor dem 15.3. selbst storniert haben.
Aber dies ist letztlich für unseren Rechtsanspruch auf Rückabwicklung des Vertrages und Rückerstattung des Reisepreises unerheblich.
Jedenfalls ist es für uns sehr ärgerlich, dass wir um unser Geld bangen müssen und dass der Veranstalter es uns nicht freiwillig und fristgemäß zurückzahlt.
FAZIT: Wir werden künftig nicht wieder bei diesem Veranstalter buchen.
Geschwisterurlaub - Costa Rica/Panama oder Asien (Thailand/Kambodscha/Viet Nam)
Hallo Zusammen,
mit über 30 Jahren möchte ich vor meiner ersten Schwangerschaft noch einmal den ersten "richtigen" Urlaub meines Bruder mit ihm zusammen unternehmen. Er ist seit einem Jahr mit dem Master fertig und ich freue mich, dass er nach jahrelangen Entbehrungen und privaten Schicksalsschlägen (unsere Eltern sind kurz hintereinander gestorben) nun endlich sein eigenes Geld verdient und sich einen größeren Urlaub erlauben kann.
Ich möchte damit nur ausdrücken, dass es etwas ganz besonderes für ihn und mich ist, dass wir das zusammen unternehmen können.
Wir haben beide nicht mehr soviel Urlaubstage, weshalb sich das ganze auf Ende diesen und Anfangs nächsten Jahres beschränkt.
Eckdaten:
- Verfügbare Anzahl Tage vor Ort: ~18-21Tage
- Reisezeitraum: Dez 2019 – Feb. 2020
Ich selber bin auch noch nicht so Erfahren. Ich war bislang lediglich in Laos, Thailand, Malaysia, Indonesian und Mexico/USA.
Aktuell haben wir Costa Rica/Panama und Thailand/Kambodscha/Vietnam als potentielle Reiseziele in Betracht gezogen, die ggf. zu unseren Vorstellungen passen könnten.
Interessen:
Wir suchen Viel Flora und Fauna mit einer hohen Biodiversität!
Wir würden gerne ein tolles Naturgefühl erleben (so etwas wie einen Sonnenaufgang im Nebelwald, Abgeschiedenheit..) und faszinierende Tiere/Insekten/Spinnen sehen (nicht anfassen).
Wir wären nicht abgeneigt zwischendurch in einem Nationalpark mehrere Tage zu wandern und zu Zelten und eine tolle Regenwald Atmosphäre zu genießen bzw. uns dort auch ein wenig "durch zu kämpfen".
Schön wäre es dabei auch mal mit dem Boot durch den Dschungel zu fahren und anschließend auf natürlichen Pfaden über Stock und Stein mit einem geschulten Guide durch den Wald zu wandern, der uns über die Flora und Fauna aufklärt und diese natürlich besser erspähen vermag als wir.
So etwas hatte ich in klein dieses Jahr im Khao Sok Nationalpark. Allerdings nur ein paar Stunden, da mein Partner lieber am Strand liegt als durch den Wald zu stampfen.
Nice to have wäre es an einer Insel mit tollen „off the beach“ schnorchelSpots ähnlich wie auf Koh Lipe vorbei zu kommen, auf der man mal eben vom Strand ins Meer gehen kann, um dort schöne Korallen/Clownfische usw. erkunden zu können ohne eine Tour buchen zu müssen, die evtl. in einer Enttäuschung endet.
Bei Thailand habe ich eher so an den Norden und Nordosten gedacht vielleicht auch mit einem Sprung nach Kambodscha/Vietnam oder ähnliches. Aber bloß nicht so etwas wie Pattaya dort möchte ich auf keinen Fall hin. ein Gabelflug wäre auch okay also z.b. nach Thailand fliegen und von einem anderen Land zurück.
Costa Rica kann ich null einschätzen, da ich noch nie dort in der Gegend war. Aber so schöne Lateinamerikanische Bar, toller Dschungelabenteuer (speziell wegen der hohen Biodiversität die immer angegeben wird) stelle ich es mir schon schön vor.
Hat hier jemand tipps oder Anregungen?
Es kann zwischenzeitlich auch gerne mal "tourieger" sein ein wenig party aber jetzt nicht übertrieben nur, sodass etwas los ist oder schöne Beachbars wie auf Koh Lanta.