4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Kriegsrecht über Bangkok ?
Nachdem auch mein letzer Tag in BKK problemlos über die Bühne ging, bin ich wieder außer Lande. Alles in allem würde ich zum jetzigen Zeitpunkt immer wieder im Siam@Siam wohnen. Sollte die Lage aber wirklich endgültig eskalieren, würde ich BKK selbstverständlich umgehen.
Ich habe mit einigen Thais über die Sache geredet - von der thailändischen Reiseleiterin über Taxifahrer, Masseurinnen, Hotelbedienstete, Restaurantbedienungen bis hin zur Angestellten im Jim Thompson Haus. Im Grunde macht sich mehr und mehr Frustration breit und ich habe gemerkt, dass man mittlerweile immer stärker Anti-Rot eingestellt ist. Ich kann und möchte nicht sagen, wer nun im Recht ist, aber wenn beide Seiten so weitermachen, kann es fast nur in einem Bürgerkrieg enden.
Ich hoffe, sie kriegen langsam wieder ein. Ansonsten fügen sie ihrem schönen Land einen unabsehbaren Schaden zu. Ist doch verrückt: an sich halten die Thais zusammen wie nichts. Das war bislang auch immer etwas, was sie ausgezeichnet hat. Und nun spaltet sich das Land Tag für Tag in 2 Seiten. Sollte nun auch noch der König das Zeitliche segnen, befürchte ich Schlimmes.
Profiteure könnten Länder wie Vietnam, Kambodscha, Malaysia und Co. sein, die touristisch immer mehr aufholen. Und wenn sich der Tourismus erst mal woanders, s.h. ein paar Kilometer weiter weg orientiert hat, dürfte es schwierig werden, das Loch wieder zu kitten.
suchen Urlaubsziel ( Fernes Land ) März 2010...
@h0liday sagte:
uns reizt die fernreise wie z.b thailand, brasilien, mexiko, karibik usw usw.
bis 700€ HP oder 800€ all inclusive
kennt ihr noch geheimtipps in dieser preisklasse ?
schöne strände mit palmen
Normal 0 21 Eure Anfrage ist leider sehr widersprüchlich und daher schwer zubeantworten:
1. Ihr wollt nur eine gute Woche weg, aber es soll unbedingteine Fernreise sein.
2. Ihr behauptet, Ihr interessiert Euch für ein exotisches,fremdes Land, aber was anderes als Strand und Palmen fällt Euch als Interessenicht ein.
3. Ihr wollt einen günstigen „Geheimtip“, aber bei demunentdeckten Geheimtip soll dann ein AI-Hotel mit allem drum und dranrumstehen.
Was ist denn Eure Motivation für die Fernreise? Für de facto7 Urlaubstage durch mehrere Zeitzonen zu fliegen und mit dem Jetlag zu kämpfenstelle ich mir nicht sonderlich erholsam vor.
Wenn es Euch nur um Strand, Palmen und ein schönes Hotelgeht, warum dann viel Geld für einen Fernflug ausgeben? In Marokko, Dubai oderÄgypten bekommt Ihr genau was Ihr wollt das zum vernünftigen Preis.
Geheimtips braucht Ihr nicht zu suchen bei EurenPreisvorstellungen. Je unerschlossener ein Ziel, desto teurer (es sei denn, esreicht einem die Bambushütte am Strand).
Wenn es unbedingt die Fernreise sein muss: Mir fällt nur wiederThailand ein, eben weil es Massentourismus hat. Indien vielleicht noch, aber malehrlich, Indien nur um 7 Tage am Strand zu liegen??? Vietnam, Malaysia,Kambodscha, alles teurer (also die Flüge). Südamerika sowieso.
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
ab Januar 2017 Elizabeth in 126 Tagen um die Welt. für ab 16.890,00 Euro
Was ist inklusive:
- Vorübernachtung im Luxushotel Louis C. Jacob Hamburg mit Frühstück
- Galadinner vom Sternekoch am Vorabend der Kreuzfahrt inkl. Getränken & Whiskey-Begleitung
- alle Trinkgelder an Bord (Wert mind. 1300 € pro Person)
- Bordguthaben von mind. 1700 $ pro Person (ca. 1554 €)
- Bahnreise 1. Klasse nach Hamburg und zurück**
- Taxi-Abholung von zuhause, Limousinen-Transfers in Hamburg
- Tefra-Gepäckservice für bis zu 4 Gepäckstücke
- 124 Nächte Kreuzfahrt mit Vollpension
Hamburg - Southampton - USA: New York (über Nacht), Fort Lauderdale - Curaçao - Cartagena/Kolumbien - Panamakanal - Mexiko: Huatulco, Cabo San Lucas - San Francisco/USA (über Nacht) - Hawaii: Honolulu, Lahaina/Maui - Passieren der Datumsgrenze - Upolu/Samoa - Tonga/Polynesien - Neuseeland: Auckland, Bay of Islands - Australien: Sydney (über Nacht), Brisbane, Yorkeys Knob/Cairns - Alotau/Papua-Neuguinea - Japan: Okinawa, Kobe, Kagoshima - Pusan/Südkorea - Japan: Hiroshima, Kobe - China: Shanghai, Hongkong - Vietnam: Nha-Trang, Ho-Chi-Minh-Stadt - Singapur - Malaysia: Port Klang/Kuala Lumpur, Penang - Colombo/Sri Lanka - Mahé/Seychellen - Mauritius - La Réunion - Südafrika: Port Elizabeth, Kapstadt (über Nacht) - Walvis Bay/Namibia - Sao Vicente/Kapverden - Teneriffa - Madeira - Southampton - Hamburg.
Cruise fix.
Rundreise von Hanoi bis Hoi An
Kannst Du durchaus Recht mit haben, gerade in puncto Essen, Service, und Hygiene waren das Welten, aber was mich am meisten "gestört" hatte, war die leicht zu durchschauende, gespielte Freundlichkeit und nicht vorhandene Zuverlässigkeit der meisten Einheimischen, mit denen ich in Kontakt kam. Wie gesagt, kann ich es nur für Siem Reap beurteilen, kann in weniger touristisch geprägten Landesteilen ganz anders aussehen und möchte ich hier nicht ein ganzes Volk generalverurteilen! Aber dort war es für uns vier Personen jedenfalls genau richtig, darüber waren wir uns alle einig, für den Entspannungsteil wieder zurück nach Thailand gereist zu sein.
Bei Laos und Vietnam kann ich nicht mitsprechen und geht es wohl auch sehr darum, was für eine Art Urlaub/Reise man sucht?
Nur warum sollte ich für niedrigere Standards, mehr Lärm, Dreck und Müll die Destination wählen, die mir persönlich weniger zusagt, wenn die, die mir das bietet, was ich möchte, für das gleiche Geld und mit vergleichbarem Aufwand erreichbar ist?
Nur um nicht als der typische Thailandurlauber bezeichnet zu werden, für den ich mich zwar nicht halte, sondern als "Ursprünglichkeitssucher"? Nö, bei den Voraussetzungen war die Planung genau richtig und würde ich sie immer wieder so handhaben. Bin ich irgendwann auch mal 3 Monate alleine unterwegs, mag das durchaus anders aussehen, aber halt auch unter anderen Prämissen.
Vietnam?! Reiseroute plus Tips
@Munto sagte:
Was denkt ihr denn hierzu,...von Bangkok nach Hanoi und von dort mit Zug oder Bus, eventuell mit Stopps in Ninh Binh, Hue, Hoi An und Nha Trang, in Richung Saigon?
Die Variante von Bangkok nach Hanoi zu fliegen und am Rückweg von Saigon nach Bangkok zurück zu fliegen, bietet sich an. Ich hab's auch so gemacht. Mit Air Asia hab ich für BKK-HAN 60 Euro bezahlt, für SGN-BKK 40 Euro.
Im Norden bietet sich eine Tour mit einer Dschunke durch die Halong Bucht (mit Übernachtung auf dem Schiff) und/oder eine Fahrt ins Bergland um Sapa an. Danach weiter in Richtung Süden, mit Überlandbussen oder (mmg. interessanter) mit dem Zug an.
Hue und Hoi An würd ich unbedingt machen. In Hue solltet ihr einige der Königsgräber (etwas außerhalb) ansehen, in Hoi An kann man ein paar Strandtage machen und hat ein sehr interessantes Städtchen mit guten Einkaufsmöglichkeiten (Schneider, Kunsthandwerk).
Zwischen Hoi An und Saigon kann ich nix sagen. Da ist meine Vietnam-Karte völlig weiß. Am Ende Saigon und idealer Weise ein paar Tage im Mekong Delta.
Sollte sich in 3 Wochen bequem machen lassen. Wenn ihr weiter nach Kambodscha wollt, müsst ihr vielleicht was streichen. Bei Zeitnot lassen sich einzelne Abschnitte auch sehr leicht und billig per Flieger absolvieren. Danang - Saigon kostet (vor Ort gebucht) vielleicht 30 Euro p.P.
Urlaub 2010
Hallo Ihr Lieben!
Mensch, das ist ja spannend bei Euch, da kriegt man natürlich sofort Lust ne Weltreise zu machen. Aber das geht leider nicht, ich darf mich nicht beklagen, bin ja am 17.12. wieder aus Ägypten erst gekommen aus dem Hotel Sol y mar Abu Dabbab.
Aber ich bin natürlich auch ins Grübeln gekommen, was nächstes Jahr so ansteht. Dieses Jahr hab ich viele Reisen gemacht (Vietnam, Edinburgh, poln. Ostsee, Ägypten), da muss ich nächstes Jahr wohl kürzer treten.
Geplant ist im Sommer, im August, wieder Edinburgh, war dieses Jahr für 3 Tage dort u. nächstes soll es dann für 1 Woche sein, ich möchte auf alle Fälle diese schöne Stadt genauer erkunden u. dann ist eine 3-Tages-Fahrt in die Highlands mit der Insel Isle of Skye geplant. Im Winter gehts dann entweder nach Jordanien oder wieder nach Ägypten ins gleiche Hotel wie dieses Jahr, wir waren total begeistert. Aber ich hab auch schon vom Lamaya Iberotel in Marsalam gelesen hier, hm, da fällt die Entscheidung schwer, es könnte ja sein, dass das Riff (zwar unvorstellbar für mich) noch besser ist als in unserem Hotel.
Kuba Santa Lucia (dort soll auch ein tolles Riff sein) könnte ich mir auch vorstellen, das wird dann aber doch eher kurzfristig entschieden, mal sehen, was die Finanzen sagen.
Heiraten in der Karibik oder ähnliches, aber wo wird es anerkannt?
Also Grundsätzlich werden Eheschließungen anerkannt, wenn die Ortsform gewahrt ist, das heißt, wenn man so heiratet, wie es in dem Land halt vorgesehen ist.
Außerdem müssen die deutschen Ehevorraussetzungen vorliegen. Also grob gesagt keine Verwandschaft, Volljährigkeit und keine schon bestehende Ehe. Der letzte Punkt kann ein Problem werden, wenn ein Partner schon mal geschieden ist und die Scheidung im Ausland war. Das muss man dann evtl. erst anerkennen lassen.
Der wunde Punkt an der ganzen Geschichte mit dem Heiraten am Traumstrand kommt jetzt.
Es gibt Länder, die werden von uns als Problemstaaten bezeichnet. Das bedeutet, dass Urkunden, die von dort kommen, hier nicht "Ernst" genommen werden. Meist weil in dem Land viel Korruption usw. herrscht. Die Urkunden müssen dann aufwendig auf Echtheit überprüft werden. Das kostet eine Stange Geld, die DU dann bezahlen musst.
Länder die ich jetzt auf Anhieb als "Problemstaaten" da habe sind:Albanien, Aserbaidschan, Indien, Kirgisistan, Liberia, Moldau,Mongolei, Peru und Usbekistan
Afghanistan, Äquatorialguinea; Aserbaidschan; Bangladesh; Benin; Côte d'Ivoire (Elfenbeinküste);Dominikanische Republik; Dschibuti; Eritrea; Gabun, Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Haiti; Indien; Irak; Kambodscha; Kamerun; Kenia; Kongo (Demokratische Republik);Kongo (Republik); Kosovo; Laos; Liberia; Mali, Marokko (nur Einstellung der Legalisation vonBescheinigungen, die nicht aus den Personenstandsregistern stammen); Mongolei; Myanmar;Nepal; Niger, Nigeria; Pakistan; Philippinen; Ruanda; Sierra Leone; Somalia; Sri Lanka;Tadschikistan; Togo; Tschad; Turkmenistan; Uganda; Usbekistan; Vietnam; ZentralafrikanischeRepublik.
privater Tourguide Vietnam
Hallo,
wir sind seit 2 Wochen wieder von unserer Vietnamreise zurück und es ist uns ein Bedürfnis Herrn Bao zu würdigen.
Einen Tag nach der Anfrage letztes Jahr haben wir eine Rückantwort von Bao erhalten. Seine Vorschläge incl. Fahrer und Fahrzeug waren perfekt, mussten jedoch wegen des Besuches unseres Patenkindes in Vietnam zeitlich noch angepasst werden. Alles kein Problem, Bao änderte auf unsere Wünsche noch zweimal - alles perfekt. Bei der Ankunft in Hanoi trafen wir Bao und sprachen den Start am nächsten Tag durch. Während der ganzen Reise durch Nordvietnam fühlten wir uns sehr gut aufgehoben - nein mehr es war als ob wir Bao schon Jahre kennen und es war die angenehmste Tour von unseren 7 Asienreisen. Bao ging auf uns unsere Fragen ein, so besuchten wir auch mehrere Familien verschiedener ethnischer Gruppen und erfuhren auch einiges abseits der offiziellen Reiseinformationen. Auch alle ausgewählten Hotels oder Homestays waren ok. Nachdem am Ende unserer Tour sich ein Taifun ankündigte und die von Bao organisierte Halong - Bootstour in dieses Zeitfenster fiel organisierte er die Tour kurzfristig um. Unserer Überzeugung nach ist Bao der perfekte Reiseleiter und wir würden ihn vor jeder Agenturbuchung vorziehen.
Die untengenannte Emailadresse ist noch aktuell. vanbaosapa@gmail.com
Bao, vielen, vielen Dank für Deine super organisierte und abseits von manchen Touristenpfaden geplante Reise. Wir werden wieder kommen.
Liebe Grüße bis zum nächsten Mal Frieder und Marion
Erlebe Fernreisen
Hallo,
ich bin neu hier und kann aus Erfahrung sagen, dass wir mit Erlebe Fernreisen gute Erfahrungen gemacht haben - selbst wenn mal was nicht geklappt hat, haben wir Kontakt aufnehmen können und es wurde uns geholfen bzw. wir bekamen einige "Vergünstigungen".
2008 Vietnam war super, die Ausflüge qualitativ gut, die Organisation hat reibungslos geklappt, nur haben wir uns überreden lassen vom örtlichen Guide, statt in einem Hotel bei der 2-tägigen Mekong-Fahrt auf einem Schiff zu schlafen - das war keine gute Idee, aber unsere eigene Schuld.
In Australien letzes Jahr hatten wir sehr früh gebucht, und dadurch hat sich die Planung der beiden Büros ein bisschen überschnitten und wir saßen einen Tag im Ayers Rock Resort rum-aber wie gesagt: wir haben schnelle Antwort und die zusätzlich bezahlte Unterkunft selbstverständlich erstattet bekommen.
In beiden Fällen waren die einzelnen Bausteine von gut ausgebildeten Guides begleitet. In Australien haben die Leute natürlich eine andere Mentalität als in Asien.
Auch die "Vor-und Nachbearbeitung" unserer Reisen hat prima geklappt.
Es sind auch keine versteckten Kosten in den Angeboten.
Nächstes Jahr wollen wir nach Namibia/Botswana/Sambia - hat die Tour schon mal jemand gemacht mit EF?
Wir haben bisher wenig andere Anbieter ausprobiert, weil es einige gibt, die entweder schwarz- oder weiß-Kritiken bekommen. Da waren wie bisher skeptisch.
Gruß Diefraudiegernelacht