5265 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5265 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
@'Brigitte' sagte:
Monaco, Nürnberg, Stuttgart, Palma, Antalya, Udine, Marrakesch, Mailand, Florenz ...u.a. Städte habe ich auch besucht, aber Metropolen sind das für mich keine, daher nicht beleidigt sein, wenn ich sie ganz einfach weglasse.
![]()
Ciao Brigitte....
Hier bin ich aber doch beleidigt...
wenn Mailand mit 1.500.000 Einw. keine Metropole ist... nenene; "Deine" München darf dann auch nicht auf der Ränkingliste sein
Spass beiseite finde ich Lissabon , Barcelona und Nizza großartige Metropolen, weil sie ganz viel Flair haben und weil sie am Wasser liegen
Ich liebe es einfach am Strand mich mit meinen Gedanken zu verlieren....
Ausserdem habe ich "leider" meine kleine Metropole Verona mit Venedig und Rom hier und in anderen Threads schon zuviel genannt... die bleiben aber auch ganz oben auf meiner Ränkingliste ....
LG Alessandro
Transfer von Civitavecchia nach Rom
Wir waren jetzt in den Herbstferien mit der AIDA Vita unterwegs u. ich möchte mich nochmal für all die super Tips in diesem Forum bedanken. Wir sind von Civitiavecchia nach Rom mit dem Zug gefahren u. haben die Tickets im Kiosk am Bahnhof gekauft (genialer Tip, keine Warteschlange ). Sind dann an der Haltestelle Petersdom ausgestiegen (10min zu Fuß) u. haben von dort unseren Kurztrip gestartet. Eine gute Hilfe war uns unser kleines Garmin GPS, da ich da alle Stadtpläne der AIDA-Tour drauf habe. Zeigt immer den kürzesten Weg zur nächsten METRO an, so dass sich der Fußmarsch in Grenzen hielt. Nächster STOP war die span. Treppe u. von dort aus zum Kolloseum. Dann mit der METRO zurück zum Hauptbahnhof Termini u. von dort zum Hafen. Alles easy u. relaxt. Wir schafften das locker u. pünktlich.
Ost/Westküste Italiens? Reiseroute
Hallo Bellaleone, zunächst einmal würde ich den Reisetermin doch noch einmal überdenken. Am 15.08. ist ferragosto in Italien und ALLE Italiener machen dann Urlaub.
Das ist die absolut teuerste Woche und ruhig ist es da nirgends. Besorg Dir mal nur zum Spass einen Hotel- oder FEWO Katalog und dann siehst Du, dass die Preise zum Teil 3x so hoch sind wie im Juni.
Ausserdem ist es in Rom um diese Zeit wie in einem Backofen, ich war einmal im Juli da - nie wieder!
Wenn Ihr mit dem Zug fahrt: mein Favorit ist Tropea in Kalabrien. Ein sehr schönes Städtchen mit Flair, in dem auch für Euch etwas los sein sollte. Die Anreise lohnt sich auf jeden Fall. Die Küste ist herrlich!
An der Ostküste ist Vieste sehr schön, allerdings weiss ich nicht, wie dorthin
die Zugverbindung ist.
Viel Spass bei der Suche - Christine
Ryanair Teil II
Neues zu Ryanair, Quelle:Touristik-aktuell
Ryanair: Neue Basis in Köln
Mit einer neuen Basis stärkt Billigflieger Ryanair den Standort Köln/Bonn.
Billig-Airline Ryanair wird auf dem Flughafen Köln/Bonn noch in diesem Jahr seine fünfte Basis in Deutschland eröffnen und zugleich das Streckennetz deutlich ausbauen. Nach Angaben der Fluggesellschaft soll am Kölner Airport ab 28. Oktober ein Flugzeug stationiert werden – inzwischen die 68. europäische Basis der Iren.
Der Termin ist auch Startschuss für fünf neue Strecken nach Dublin, London-Stansted, Madrid, Riga und Rom (Campiano). Insgesamt 86 Flüge pro Woche zu acht Zielen werden dann aus dem Rheinland starten. Ryanair erwartet ein Fluggastaufkommen von rund 700.000 Passagieren pro Jahr.
Um die fünfte deutsche Basis zu feiern, bietet die Fluggesellschaft in den nächsten Tagen 100.000 Flüge ab 19,99 Euro an, die nur unter www.ryanair.de buchbar sind.
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Die Möglichkeiten individueller Buchungen sind hier schon lange vor Covid 19 immer wieder und sehr ausführlich vorgestellt und abgewogen worden, Gutscheinherr - genau wie die Risiken, ich halte Wiederholungen daher für sinnlos.
Und von Polemik ist mein Beitrag Lichtjahre entfernt. Meine Aufgabenstellung und -bewältigung stimme ich mit den Admins ab.
Es ist ferner Aufgabe der Politik, die Risiken für Pauschalreisende zu minimieren, bei der TC Insolvenz wurde die Versäumnisse ja schmerzvoll offenkundig.
Ein Beispiel für Flexbuchung Hotel wurde kürzlich erst genannt:
Hotel in Rom gebucht, Flug gestrichen, Hotel bietet nur Gutschein an. Da hilft auch die Stornooption bis Anreisetag nicht.
Wie ich bereits mehrfach zum Thema pauschal ./. individuell sagte - einen einzig wahren Königsweg gibt es nicht.
Wesentlich interessanter als die elwunneunzigste pro/kontra Debatte über Pauschalreisen ist die Nachricht, dass Gutscheine von deutschen Reiseveranstaltern staatlich abgesichert sind im Falle einer Insolvenz (danke Magghy!).
Ryanair Übergepäck
Also ich würde auch auf jeden Fall die Freigepäckgrenze beim Handgepäck mit 10 kg voll ausnützen. Wir hatten für den 11.10. von Alicante zum Flughafen Niederrhein /Weeze gebucht. Am Flughafen in Alicante haben sie bei vielen Passagieren auch nur 1 kg Übergepäck bemängelt und sich bezahlen lassen. Dafür mussten diese " Armen" quer durch das eine Flughafengbäude zum Ende des anderen Gebäudes lauifen. In Rom und Girona ist es uns mit Ryanair schon ähnlich ergangen, seitdem packen wir ins Handgepäck, was erlaubt und möglich ist. Am 11.10. landeten wir übrigens in Frankfurt/ Hahn wegen angeblichen Nebels in Weeze, warteten zwei Stunden auf den Bus und benötigten noch einmal etwas mehr als drei Stunden für den Shuttle zum Flughafen Weeze, natürlich keinerlei Entschädigung oder irgendetwas Essbares seitens Ryanairs.
Ich fliege morgen nur mit Handgepäck nach Mallorca, mal sehen, wie es wird.....
Gruß Renata
Eintrittsgebühr in Italien
Ich habe eben einen Bericht gesehen:
Diese Steuer soll mit der Hotel/Unterkunfts-Rechnung erhoben werden. In Rom voraussichtlich 5 Euro, in kleineren Städten 3 Euro, gestaffelt, wie deandl gesagt hat. Organisatorisch ist das somit kein Problem.
Die Steuer soll zweckgebunden sein und in die touristische Infrastruktur fließen.
Ich finde das in Ordnung: in deutschen Kurorten wird eine Kurtaxe bezahlt, die nicht viel geringer ausfällt.
Die Eintrittsgelder fallen zusätzlich an und sind recht hoch, z.B. im Colloseum und der Engelsburg. Dafür sind andere Sehenswürdigkeiten wiederum kostenlos zu besichtigen.
Der Beschluß ist noch nicht endgültig, es gibt Gegenstimmen.
Die Ökosteuer auf Mallorca wurde nicht lange erhoben, aber mit dem Geld, was eingenommen worden ist, hat man dort viele Einrichtungen geschaffen bzw. modernisiert. Dort war sie nach Hotelkategorie gestaffelt und auch geringer als die deutsche Kurtaxe.
edit:
Die Gebühr soll pro Tag erhoben werden.
Notebook - Laptop erlaubt ??
Hallo Farbe,
vor gut einem dreiviertel Jahr stand ich vor genau der gleichen Frage
Ich hatte mich seinerzeit extra bei der kubanischen Botschaft in Berlin erkundigt.
Du kannst einen Laptop ohne Probleme mit nach Kuba nehmen. Wichtig ist aber, dass Du keinen DVD-Brenner oder ein DVD-Laufwerk im Laptop hast, denn das bereitet Dir ansonsten Probleme und Du mußt unter Umständen den Laptop abgeben und bekommst ihn dann erst bei Ausreise wieder zurück(so sollte es zumindest sein).
Sofern möglich, am besten auch das CD-Rom-Laufwerk zu Hause lassen.
Wir hatten im Dezember zum selben Zweck (Bilder von Digi-Cam sichern) den Laptop mit und hatten keinerlei Probleme bei Ein- und Ausreise. Du solltest aber ggf. darauf vorbereitet sein, den Laptop auf Verlangen vom Zoll einmal einzuschalten - auch schon beim Abflug in Deutschland !!
Gruß
Britta
von Rio nach Salvador
Gregor,
von Rio nach Salvador sind es ca. 1.700 km, in etwa so viel wie von Berlin nach Rom. Und "hin und wieder" hält der Bus ja auch. Deshalb dauert das so lange.
Das Flugzeug ist in der Tat die bessere Alternative, es sei denn, man hat fast unbegrenzt Zeit zur Verfügung.
In Rio kann ich Dir das Copacabana Sol Hotel in Copacabana empfehlen, www.copacabanasolhotel.com.br, drei Blocks vom Strand entfernt. Wenn Ihr in der Umgebung von Rio wohnen möchtet, schau Dir mal das Pousada-Angebot in Buzios an. Dort können wir Dir die Pousada Alicia empfehlen.
Du mußt nicht unbedingt in Ilheus wohnen, wenn Du nach Salvador möchtest.
In S. gibt es im Stadtteil Barra viele Pousadas und Hotels direkt am Meer. Am besten Du googelst mal oder kaufst Dir den Reiseführer Reise-Know-How "Brasilien".
Viel Spaß im gelobten Land.