5059 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
5059 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur
umsteigen Bangkok
danke für die antworten bisher. hab.vergessen zu erwähnen wir fliegen hinzu über Singapur...lässt sich leider auch nicht umbuchen da wir eine andere Fluglinie benötigen würden und das wird teurer. haben den Trip trotzdem auf den Anfang des Urlaubs gelegt bzw geplant um auch genug Ruhe für koh Samui zu haben. wir sind keine reinen StrandUrlauber. nun überlegen wir eben wieviel Nächte wir bleiben. haben zwei tolle Führungen ganztägig und wären eigentlich gern im Anschluss an die zweite abends um neun gern zurückgeflogen. nun habe ich irgendwo gelesen das man 4h (?) vorher in Bangkok am Flughafen sein sollte. kann das nicht glauben...:( ist unsere erste Thailand Reise. letztes Jahr Bali...daher die Frage an euch!
Bangkok im Oktober?
Hallo ihr Lieben,
Wir planen im Oktober eine etwas andere Reise. Und zwar geht es los in Singapur, dann nach Sydney und dann überlegen wir noch eine wird Bangkok dran zu hängen. Aber ich mache mir fa Wegen der Regenzeit wirklich Sorgen. Wenn es täglich regnet, kurz und Stark. Kein Problem. Wenn es aber den ganzen Tag regnet , könnte man sich den langen Flug sparen. Ich weiss dass hier kein Wetterfrosch unter uns ist, aber vielelicht war ja schon jemand Mitte Oktober in Bangkok und kann von seinen Erfahrungen berichteten. Wir würden nämlich gerne schnellstmöglich buchen. Bräuchten sonst enge wetterfeste warne alternative als drittes Ziel.
Vielen Dank und einen schöne Tag euch
Welches Reiseland wäre für uns geeignet?
Aida - ich meinte eher, daß es selbst bei 14 Tagen "Dreiergespann" (Samui-Phangan-Koh Tao) nicht langweilig werden würde.....aber natürlich bzgl. Kultur eher BKK und der Norden - kann man ja alles wunderbar kombinieren.....möglich wäre ja auch eine Fluganreise über Singapur und dort paar Tage - anschließend direkter Flug nach Samui......@Yve - du bist halt in den Tropen, da ist es immer heiß+schwül, selbst wenns mal einen Schauer gibt, kühlt es nicht so ab wie bei uns in D....auch nachts hast du immer warme "Kurze-Hosen-Temperaturen"....wenn dir das Klima Sorgen bereitet, dann bleib im Flugumkreis von ca. 4h und steuere die Kanaren an, wie unser Rolf hier auch schon empfohlen hatte....
Bali Reise
Guten Morgen zusammen,
Ich und meine Freundin sind gerade an unserem Sommerurlaub dran....
Bali würde uns momentan gefallen, Zeitraum wäre... (AUGUST)
Baden ist uns schon wichtig, aber wir wollen auch viel sehen, darum UBUD
3Wochen haben wir ReiseZeit..
DirektFlug nach Singapur 2-3Tage
Dann Flug nach Bali Denpasar.
Seminyak 3Tage (Entspannen - Shopping - Strand)
Ubud 4-5Tage (Für Ausflüge - Zentrale Lage Hotel + Pool)
Sanur 3-4Tage (Strand)? Zum Abschluss damit man nicht so weit zum Flughafen hat..
Wie würdet ihr das machen? Wo ist der Strand am schönsten? Welche Gili Insel würdet ihr nehmen? Schöner Strand und es sollte etwas los sein... Wir wissen das es Hauptsaison ist Und das sehr viele da sind...
LG Thomas
Qantas streicht FRA von der Route
Reiselady:..... Keine Ahnung, ob das nun generell der Fall ist oder eine Ausnahme.
Also uns hat niemand was mitgeteilt. Wir hatten den gesamten Flug mit Quantas gebucht und genau das was Du beschreibst, ist bei uns auch gemacht worden. Wir saßen beim Rückflug von Singapur via London nach München bei British Airways in Fliegern.
Wobei ich sagen muss, der Flug von Singapur nach London war vom Service her um Klassen schlechter. Jetzt nicht nur die Ausstattung, auch das Personal ... der Flug dauert sieben Stunden. In der ersten Stunde bekamen wir was zu essen und dann sah man "praktisch" fünf Stunden lang keine Seele mehr. Ab und an klingelte jemand, aber die Stewards saßen einträchtig hinter ihrem Vorhang und hielten Schläfchen, Plauschchen. Wenn man durst hatte und keine viertel Stunde warten wollte, ob denn noch jemand kommt, kletterte man schonmal über seine Stuhlnachbarn. Das war bei Quantas nicht so. Da ging bald alle viertel Stunde jemand durch und man wurde still und leise, manchmal nur durch Gestiken gefragt, ob man durst hat. Das war schon perfekt, wie die Crew von Quantas hier agierte.
Witzig wie dann British Airways eine Stunde vor London noch schnell das Frühstück austeilte, so dass keine Zeit für eine zweite Tasse Kaffee blieb. Dabei war das Frühstück selbst richtig gut. Man hätte es auch zwei oder wenigstens eineinhalb Stunden eher servieren können. Allerdings hätte man halt dann noch einmal durchgehen müssen und das wollte man wohl vermeiden. Naja - haben wir uns halt in London - die zweite Tasse - einen Cappoccino gekauft.
Obst mitnehmen
Die Durian ist in Flugzeugen sowie in einigen Hotels verboten. Hier einige Nachweise. Außerdem stehen z.B. in Phuket am Flughafen Warnschilder mit einer Durian abgebildet und mit meistens noch dem Strafgeld!
Aufgrund der Geruchsbelästigung ist die Mitnahme von Durianfrüchten in Hotels oder Flugzeugen meist nicht gestattet. Setzt sich der Geruch erst einmal fest, ist es schwierig, ihn wieder loszuwerden. Deshalb ist es in Hotels üblich, bei Verstoß gegen das Durian-Verbot das Zimmer für eine weitere Woche bezahlen zu müssen. In Singapur ist auch das Mitführen von Durians in der MRT (U-Bahn) untersagt, worauf entsprechende Schilder hinweisen; auf eine Strafe wird allerdings verzichtet.
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Durian
Im Flugzeug sind sie verboten, daher würde ich auch davon abraten, sie in anderen öffentlichen Verkehrsmitteln zu transportieren.
Quelle: http://www.fairfruit.de/show.php?page_id=318
Der Geruch ist so druchdringend, dass er sich in Kleidung, Möbel und an der Haut festsetzt und alles noch tagelang danach riecht. Aus diesem Grund ist es in vielen asiatischen Ländern verboten, eine Durian in ein Hotel zu bringen. Auch die Mitnahme in Passagierflugzeugen ist beinahe überall auf der Welt verboten. In Singapur ist auch der Transport einer Durian in der S-Bahn verboten. Diese Verbote sind jedoch weniger zum Schutz der Einheimischen sonderm zum Schutz der Touristen und Fremden gedacht.
http://www.netzwissen.com/ernaehrung/durian-stinkfrucht.php
Noch etwas zur Flugmango, diese kostet bei uns pro Stück zwischen 5-7 € und sind meistens schon von innen kaputt... oder zertatscht von den versch. Menschen.
Sehenswertes in Singapur ???
Ich empfehle dir auf alle Fälle die komplette Orchoard Road mit seinen Einkaufszentren.Auch solltest du dir das Raffles Hotel Anschauen und danach gehst du weiter nach Sun City ist auch ein Einkaufsbrunnen mit einem genialen brunnen in der Mitte.Wenn du mehrere Tage in Singapur bist kann ich dir auf alle Fälle auch den Zoo empfehlen ist echt eine einmalige Sache, da leben z.B. die Affen frei und du siehst sie in den bäumen oder wenn sie gerade gefüttert werden siehst du sie quasi direekt vor dir sitzen.ich wünsche dir jetzt schon viel Spaß in Singapur.Solltest du noch Fragen haben melde dich einfach,aren in den letzten 3 jahren jedes jahr mal da.
Erfahrungen mit Anbietern Individualreise Thailand
Wir haben uns mit geoplan, zu erreichen über www.geoplan.net, eine ganz individuelle Thailandreise vor ein paar Jahren und im letzten Jahr eine ziemlich abenteuerliche Reise nach Indonesien über Singapur zusammengestellt. Hat perfekt geklappt. Die Beratung ist sehr gut und auf die individuellen Bedürfnisse angepasst. Der Kontakt läuft per mail und telefonisch. Es gibt eine Filiale in Berlin. Wir fanden es preislich auch i. O. Ein bisschen Feilschen hat beide Male ganz gut funktioniert, obwohl der Veranstalter von selbst auf Pakete hinweist, die die Hotels vor Ort anbieten. Geoplan wurde schon mehrfach ausgezeichnet. Wie man merkt, kann ich den Veranstalter nur empfehlen. Eine Asienreise würden wir in jedem Fall wieder mit Geoplan machen.
R+V Auslandskrankenversicherung
Eigentlich hatte ich das Thema schon abgehakt bzw. als erledigt angesehen...
Wir hatten uns vor 3 Jahren extra die Mastercard Gold geholt, weil wir damit u.a. eine Reiserücktritts- und eine Auslandskrankenversicherung haben.
In ca. 10 Tagen geht es nun los, 3,5 Wochen Malaysia und Singapur.
Reicht denn dafür die Auslandskrankenversicherung der R+V aus? Ich denke mal, die ist so in der gleichen Liga wie die 10 - 20 Euro Versicherungen.
Was mich aber nachdenklich macht:
"Die Versicherung von Rücktransport-, Bestattungs- und Überführungskosten erfolgt über die Reise-Service-Versicherung"
Muss ich da noch zusätzlich was abschließen? Kenne mich da nicht so aus? Aber nen Rücktransport klingt ja erst mal ganz gut, damit man auch in Deutschland weiter behandelt werden kann.