Zur Forenübersicht

4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam

Das 1. Mal Sri Lanka - im November ok?

Hallo Florelle ,

 

nur das es wie ich weis , so gut wie keine Gästehäuser gibt , oder sehr schlecht von der Straßenseite  sichtbar sind. Von Beruwela > Bentota sind sehr viele Hotels gute 3-4 Sterne Hotels darunter - mit/ohne Animation etc.. Nur die Hauptreisezeit liegt nun mal von Nov. > April und daruch sind sier Preise wesentlich höher , als in der Monsumzeit.

Am besten siehst Dir die möglichen Hotels mit Frühstück / HP / All. INcl. an , Preise je nach Hotel können schon schwanken , wo man gerade ist . Restaurants sind auch ein paar darunter , nur nicht so wie in Vietnam - Kambodscha - Thailand - wo mehr Rucksack Touristen unterwegs sind .

 

PS : Viel Spass beim suchen des richtigen Hotels ...

       Es sind nur manche Hotels dabei , die fast das ganze Jahr gut gebucht sind ( Klassiker ) siehe Berwertungen oder auc h Forenauskünfte .....

 

mfg      ;)     GanzuroiderMo  ;)

Mehr lesen

Singlereisen

@ Stefan

Thailand ist toll,ich war schon 2 Mal dort.

Da du männlich bist,würde ich an deiner Stelle aber nicht z.B. nach Pattaya,da kann es passieren das du als "Sextourist" abgestempelt wirst.Ist ja leider so,alleine als Mann-Thailand= Sextourist.

Aber ist ja genauso,wie schon erwähnt bei den Frauen in einigen Ländern.

Sprichst du englisch? Dann sollte es gut klappen in Thailand.

Mexiko fand ich auch toll,ich war allerdings nicht in Cancun (Betonklötze,eher das Mallorca für Amis),ist Geschmackssache.

Ansonsten evl Aruba (ist aber teuer).

Malediven (da mußt du aber wirklich mirt Ruhe zurechtkommen,reiner Relaxurlaub,nichts mit Praty etc).

Dom Rep war auch schön.

Möchtest du dort hin,wo mehr Deutsche sind,nimm die Isla Margerita.

Vietnam (Mui Ne)war auch gut.

Mehr lesen

Bavaria Fernreisen / Erfahrungen ??

Übrigens bin auch ich Geschädigter von Bavaria Fernreisen.Am 12.3.20 sollte ich eine Restzahlung von 3198 Euro leisten.Dort wo schon ziemlich klar war wo es endet.Nach einem Telefonat am 13.3.20 mit BFR ,zahlte ich am 13.3.20 am Abend.

Nachträglich erfuhr ich durch andere Geschädigte ,dass am 13.3.20 schon bekannt war,dass Vietnam Bürgern aus dem Schengenrsum die Einreise verweigert.

Weiterhin sehr unanständig finde ich die Informationspolitik von BFR.Kunden erhalten keine Antwort auf E Mail o.ä.

Wenn man nicht selbst anruft erfährt man von denen nichts.

Für mich ist das eine Insolvenzverschleppung und somit ein strafbares Wirtschaftsverbrechen.

Laut immer noch geltendem Europäischen Recht.Bei Stornierung durch Reiseveranstalter Rückzahlungs Pflicht innerhalb 14 Tage.

Meine Reise wurde durch E Mail von BFR am 16.3.20 storniert.Stand heute sind 38 Tage vergangen.

Wo ist die Lobby der geschädigten Reisenden????

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Bei mir ist´s recht einseitig ;)

2001 : Das erste mal über den großen Teich, wir waren für 3 Wochen in Florida unterwegs

2002 : 2 1/2 Wochen Thailand ( BKK & Samui )

2003 : 3 Wochen Thailand ( BKK & Samui )

2004 : 3 1/2 Wochen Thailand ( BKK, Samui & Koh Phangan )

2005 : 5 1/2 Wochen erst Rundreise Vietnam ( Hanoi, Da Nang, Saigon , Phu Quoc ) anschließend nachThailand ( Koh Phangan )

2006 : 4 1/2 Wochen Thailand ( BKK, Koh Phangan & Samui )

2007 : 5 Wochen Rundreise Malaysia ( KUL, Cameron Highlands, Penang, Langkawi. Zwischendurch Abstecher nach Thailand Koh Lipe

2008 : 7 1/2 Wochen erst nach Thailand ( BKK & Koh Mak ) im Anschluss für 5 Wochen auf die Phiippinen ( Panglao )

2009 : siehe unten :D

Die ersten beiden Reisen waren pauschal gebucht ab dann nur noch individuell :D

LG

Sandra und uns Allen weiter tolle Reisen

Mehr lesen

Vietnam Air

Ich kann über Vietnam Airlines nichts schlechtes sagen.

Wir hatten auf den Langstrecken Frankfurt-Hanoi und Saigon-Frankfurt immer eine Boing 777. Die Maschiene hatte auch in der Holzklasse genug Beinfreiheit. Man bekahm immer etwas zum Essen und Trinken und alles kostenlos egal ob alkoholisch oder alkoholfreie Getränke. Zwischen den Mahlzeiten konnten man sich eine Nudelsuppe kochen lassen, welche es in zwei Geschmacksrichtung gab. Das Personal war immer freundlich und hilfsbereit. Die Unterhaltung an Bord war das einzigste Manko, da es nicht richtig ausgereift war und in der Bedienung etwas träge.

Auf den Inlandsflügen Hanoi-Hue und Da Nang-Saigon hatten wir immer einen Airbus. es gab da nur je eine Flasche Wasser aber das war auch okay.

Ich kann über diese Airline nichts schlechtes sagen und würde ske auch wieder benutzen.

Mehr lesen

Flug via ........Koffer?

@ Melanie

Ein Codesharing-Verfahren wird zwischen zwei juristisch selbständigen Fluggesellschaften abgeschlossen, die auch im operativen Bereich völlig unabhängig voneinander operieren.

Ziel einer solchen Vereinbarung ist, daß eine Fluggesellschaft ihren Gästen mehr Destinationen, Flüge und Anschlußmöglichkeiten erschließt, ohne selber in das Kostenrisiko einzugehen, das eine Doppelbedienung einer Strecke beinhaltet.

Codesharing bedeutet für den Fluggast, daß seine Flüge vom Abflugort bis zum Zielort von einer Fluggesellschaft  abgewickelt werden, obschon die Flüge von zwei oder mehr Gesellschaften durchgeführt werden.

Ein konkretes Beispiel: Wenn man mit Malaysia Airlines von Frankfurt über Kuala Lumpur nach Hanoi/Vietnam fliegt, wird die Strecke FRA-KUL von Malaysia Airlines selber bedient, die Strecke KUL-HAN jedoch von Vietnam Airlines. Beide Flüge laufen aber unter dem Kürzel MH (Malaysia Airlines).

Beim Franchising-Verfahren werden für bestimmte meist weniger frequentierte Strecken verschiedene, in der Regel kleinere, Fluggesellschaften als Betreiber ausgewählt. Diese Gesellschaften sind juristisch selbständige Unternehmen. 

Die Ziele sind ähnlich wie beim Codesharing-Verfahren.

Der Service an Bord wird unter Berücksichtigung der jeweiligen Flugstrecken und des Flugzeugtyps dem des Franchisegebers angepaßt.

Beispiel: Air France läßt die Strecke Paris - Ajaccio/Korsika aus Kostengründen zu bestimmten Tageszeiten von der CCM Compagnie Corse Mediterranee bedienen. Die Flüge laufen aber unter dem AF-Kürzel.

Vorteil für den Franchise-Nehmer ist die unternehmerische Risikominderung, mit einem wenig erfolgversprechenden Unternehmenskonzept und hohen Investitionen zu scheitern, da die unternehmerische Marschroute vom Franchise-Geber in der Regel sehr genau festgelegt wird. Nachteil ist die fehlende unternehmerische Gestaltungsmöglichkeit.

Franchising gibt es nicht nur im Flugverkehr. So sind z. B. alle McDonald's, Burger Kings, Pizza Huts, Kamps-Bäckereien und Tee-Gschwendner-Läden ausnahmslos Franchise-Unternehmen.

Mehr lesen

Vietnam Neulinge brauchen Eure Hilfe!

@senorcarlos sagte:

woodstöckchen schrieb:

Strand war weg,nur noch Plastiksäcke,wie auf ner Müllhalde.

das ist doch absoluter blödsinn, der strand war und ist ab den chamvillas richtung mui ne intakt, die säcke waren im südlichen teil wo der strand ohnehin immer wieder durch strömungen weggespült wird.aber doch nicht durch einen taifun der ganze strand weg, dies ist billige panikmache ala b..zeitung.

gerne schicke ich ein paar beweisfotos vom dezember/januar 2006/2007 vom strand in mui ne. senorcarlos@gmx.net

lg

carlos

bin dieses jahr ab dem 2.01.08 wieder in mui ne

"""Man muß das Thema "Wetter in Vietnam" schon etwas differenzierter betrachten als anderswo. Der Grund liegt einfach in der immensen Nord-Süd-Ausdehnung des Landes."""

ganz genau!!

Ach Ja? Dann guck dir mal meine Beweisfotos an in meiner Hotelbewertung von Dez 06 an.Das Cham Villlas ist direkt neben dem Bon Bien,da war genau so alles weg wie am Bon Bien und neben dem Cham Villas hörte es NICHT direkt auf,das ging noch einige Hotels weiter-in beide Richtungen! Unten beim Saigon Mui Ne,Blue Ocean,DIE hatten noch Strand.Schreibst selber Blödsinn,behauptest aber,andere tun es.

@Wolfgang

Ja,ihr habt dieses Jahr Glück gehabt,ist ja wieder alles aufgeschüttet worden und es ist kein Taifun wie letztes Jahr da wieder eingetroffen.

Aber guck dir mal die Bilder von meiner Hotelbewertung an,dann siehst du,wie es letztes Jahr ausgesehen hat.Seid froh,das das euch erspart blieb :-)

@Cathrinka

In Vietnam hatte es der Reiseleiter gesagt,das dieser Taifun aussergewöhnlich ist ,da die Taifunzeit schon längst vorbei sei ,da sie nur bis Sept/Oktober gehe.

Und in den Katalogen stehts auch,das Regenzeit in Phan Tiet/Mui Ne von Mai-Sept ist und in dieser Zeit mit schweren Stürmen gerechnet werden muß.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!