4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Schnorcheln in Thailand
Ein gesundes Neues Jahr Euch allen
Nach unserer Vietnam-Reise im Februar letzten Jahres, die uns sehr gut gefallen hat, haben wir nun doch ins Auge gefaßt, nach Thailand zu fahren. Ich fahre mit meiner u. deren Freundin u. da meine Mutter eigentlich gar nicht mehr nach Asien wollte wegen des langen Fluges u. der Umsteigerei (wir waren mit allem Drum u. Dran ca. 30 Stunden unterwegs/Strecke von Berlin aus), ist sie nun doch gar nicht mehr so abgeneigt, sich Thailand anzuschauen.
So, nun ist natürlich die Frage, wo in Thailand können wir Urlaub machen, 3 Leute unterschiedlichen Alters, da muss so einiges unter den Hut gebracht werden:
Natürlich ist uns bewußt, dass wir vielleicht nicht in einem solchen schönen Hotel landen wie in Vietnam, wir hatten da ein super Angebot.
So, nun meine Fakten u. Ihr könnt mir/uns vielleicht doch weiterhelfen:
Also, wir sind jetzt nicht super anspruchsvoll, was das Hotel betrifft, aber es sollte schon ordentlich u. sauber u. zum Entspannen verweilen mit direkter Strandlage. Die Gegend (entschuldigt bitte das Wort, aber darauf legt meine Mutter wert) sollte nicht in der Rotlichszene liegen. Für mich selbst ist es wichtig, dass man vielleicht doch ganz gut schnorcheln kann, man was sieht (bin ja Ägypten-verwöhnt u. hatte letztes Jahr mein Highlight) u. dass kein Wellengang großartig ist. Dass man in der Natur ist u. auch vielleicht eine Shoppingmeile mit Restaurants etc. hat, wo man abends vielleicht mal hingehen kann. Ausflüge würden wir vom Hotel aus machen wollen.
Natürlich, da ich mit meiner Mutter u. deren Freundin fahre, kommt nur eine Pauschalreise in Betracht. Budget liegt ca. bei 1.500 €/Person u. wir würden Anfang Dezember für 3 Wochen fliegen wollen.
Habt Ihr da Ideen u. Anregungen? Falls ich noch was vergessen habe, dann sagt das bitte.
Herzlichen Dank.
LG Ines
Vietnam-Erfahrungsberichte
Hallo waren im April 2004 in Vietnam(Saigon,Nha Trang,Hoi An , Hue) in Hoi An kann ich das Hotel Vinh Hung Resort empfehlen Preis Leistung absolute spitzenklasse.In Nha Trang hatten wir das Hotel Que Huong was auch sehr empfehlenswert ist , abraten muß ich vom Hotel Century Riverside in Hue sehr abgewohnt und absolut überteuert war (kleine zimmer unwohnlich ) . Die Hotels kannst du über die Internetseite xxxxxxxxxxxxxx buchen Veranstalter absolut seriös und seite is ok haben dort auch gebucht. Inlandsflüge buchen ist kein Problem die billigsten Preise gibt es in Saigon in der Dong Khoi str. in der Nähe der Oper denn Namen des Reisebüros weiß ich leider nicht mehr . Probleme gibt es wenn ein Wochenende dazwischen ist liegt aber an Vietnam Airlines . Zugfahren ist kein Problem , wenn du von Saigon aus startest 2 Tage vorher buchen. Zwischenstrecken z.b. Nha Trang -Da Nang ist etwas Problematischer denn du kannst das Ticket erst kaufen wenn der Zug in Saigon abgefahren ist, da dann erst bekannt ist was an Plätzen frei ist.Hier mußt du auf alle Fälle flexibel sein ,das Zugabteil ist nicht absperrbar also ein Auge auf dein Gepäck und nimm dir ein Paketband mit zum abkleben der Lüftungsschlitze der Klimaanlage.Auf alle Fälle etwas warmes für den Zug mitnehmen da es nachts sehr kalt wird durch die Klimaanlage evtl .auch eine Kopfbedeckung oder ein Tuch . Für Hue reichen 2 tage vollkommen aus .Wichtige Tips Zugfahrpläne und Flugpläne findest du auf der Seite www.sinhcafetravel.com die Pläne sind auch aktuell . 22 Tage reichen nicht für das ganze Land wir haben für unsere Reise schon 17 Tage gebraucht und hatten straff geplant .
Hallo, bitte nicht böse sein, doch derartige Infos hinkünftig via Mail auszutauschen!
Schönen Tag noch....
Mary
BRASILIEN - fast niemand reist nur einmal hin
Hallo Gisela,
wie schön, hier im Forum jemanden wie Dich zu treffen, der meine Begeisterung für Brasilien teilt.
Wir waren erstmals 1998 in Brasilien, und es war Buzios. Wir wohnten in der netten, von einem deutsch-brasilianischen Ehepaar geführten, Pousada Alicia am Manguinhos-Strand, das ist der Strand auf der anderen Seite der Hauptstraße. Buzios ist wirklich sehr vielseitig, man kann seine Ruhe haben oder sich in den Trubel stürzen.
Danach waren wir dann in Salvador da Bahia, kombiniert mit Imbassai. Das ist der nächste Ort nach Norden von Praia do Forte, ungefähr 10km weiter. P.d.F. haben wir natürlich auch kennen gelernt, Deine Beschreibung des Ortes stimmt genau, wir haben das auch so empfunden. Imbassai hat ganz einsame Strände, ist noch ein wenig mehr öko-angehaucht, fast ohne jegliche Infrastruktur, ich glaube, die wollen das so. Habt Ihr in Praia do Forte in dem Eco-Resort gewohnt, mich würde mal interessieren, wie es da so ist.
Unsere weiteren Ziele waren wiederum 1 Woche Salvador und 2 Wochen Morro de Sao Paulo auf der Ilha de Tinhare, ca. 3 Stunden mit der Fähre von Salvador, dann Arraial d'Ajuda bei Porto Seguro und im Januar '04 Olinda in Kombination mit Porto de Galinhas.
Jetzt wollen wir im Februar '05, genau wie Ihr, nach Vietnam, das planen wir schon seit Jahren. Aber unsere Liebe zu Brasilien bleibt bestehen, als nächstes planen wir 1 Woche Rio und zwei Wochen Paraty in Verbindung mit der Ilha Grande.
Wie sehen Eure Vietnam-Planungen aus? Wenn Du Lust hast, können wir das im Asien-Forum weiter besprechen.
Gruß salvamor
Berge & Meer --
Genau genommen @Voxy, können hier noch so viele ihre Eindrücke posten, deine geplante Rundreise steht und fällt letztendlich mit deiner Reisegruppe. Ich hab in Panama mal eine Reisegruppe von Berge & Meer getroffen. Der Altersdurchschnitt fing so ca. bei 40 Jahren an, aber alle wirkten sehr interessiert an dem Land und berichteten vor allem, dass sie sehr zufrieden mit dieser Reise sind. Ich habe bisher 3 Kleingruppenreisen mit anderen Veranstaltern unternommen, unter anderem auch eine Vietnam-Kambodscha-Rundreise. Von 25 bis 80 (bei der Vietnam-Kambodscha-Rundreise bis knapp 60) war alles dabei. Und alle Reisen waren ein Erlebnis, weil wir insbesondere alle bereit waren, die Macken jedes Einzelnen zu tolerieren. So ist das nun mal, wenn verschiedene Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Erfahrungen aufeinanderprallen. Wir hatten 80-Jährige dabei, vor denen ich aufgrund ihrer geistigen und körperlichen Fitness, ihren Reiseerfahrungen und ihrer menschlichen Kompetenz den Hut gezogen habe und ich habe viel aus den Begegnungen für mich mitgenommen. Wir hatten auch 25-Jährige dabei, die es bis zum Schluss nicht verstanden haben, dass Abfahrt ist, wenn Abfahrt ist und dass man sich in einer Gruppe aufeinander verlassen können muss, damit die Reise für alle zum Erlebnis wird. Ich weiß schon, was du meinst @Voxy, aber wie gesagt, dein Reiseerlebnis fällt mit deiner Reisegruppe und mit der Motivation, die Eigenarten seiner Mitmenschen zuzulassen und zu tolerieren. Ich persönlich würde direkt bei Berge & Meer mal nachfragen, wie so der Altersdurchschnitt gewöhnlicherweise ist. Auch das ist noch keine Garantie für eine gelungene Reise, spiegelt aber zumindest ein wenig das Interesse eines bestimmten Klientels an den Produkten von Berge & Meer wider, wobei es sicher von Land zu Land unterschiedlich sein kann. Aber da hat der Veranstalter sicher einen guten Überblick.
Reisebericht Perurundreise Inti Raymi 2008
Hallo AEV Franke, darf ich mich mal dazwischen setzen??
Dein Bericht ist genau das, was uns jetzt mal gefehlt hat zu unserer weiteren Planung, welche sich quasi schon für um Reisezeit März 2010 dreht. Und da die erste Frage nach dem Wohin im März steht...
Mein Mann redet auch immer von Peru, ich dagegen bin da eher sehr skeptisch. Obwohl, er hat auch vor 3 Jahren angefangen mit der Idee Vietnam, wo ich erstmal Hähh?? was?? gesagt hab, und dann vorigen Okt/Nov war es dann soweit und wir sind total begeistert wiedergekommen.
Ich würd ja gleich nochmal in die Richtung Südostasien, aber mein Männe will in die andere Richtung und jetzt ist die Frage Karibik oder doch Südamerika?!
Aber nun zu Peru, könntest du bitte mal kurz schreiben, welcher veranstalter solche Reise anbietet, ob sie deutschprachig oder englisch geführt war, reicht normale impfung aus, also wir haben Hepat. A und B , Tetanus und Polio, braucht man noch was exotisches?
Wie waren die Hotels?, also auf einfache Jugendhergergen mit kaltwasser auf dem Flur hab ich nicht so Lust. Wie war das Essen, speziell die Verträglichkeit?
Mich macht auch die Höhe etwas unsicher, wie du schon schreibst geht es bei manchen ja schon ab 3500 m los..
Und was für ein Budget muss man einplanen für 2 Wochen? (Ist bei euch Vietn billiger?) Bisher fand ich nur "teure" Südamerikatouren (mit teuer meine ich so 2700 und mehr pP)
Gibt es bei der Tour auch "Relaxmöglichkeit" dazwischen oder am Ende?
Freue mich auf deine Antwort. Und werde jetzt erst mal deine bisherigen Berichte drucken um in Ruhe nochmal alles zu lesen...und meinem Mann zu geben. der sagt sowieso: Siehst du...
Naja, mal sehen
Euch wünsch ich erst mal schöne Tage in Vietnam und Kambodscha..
Gruß
Sylke
Was ist ähnlich wie Thailand?
@Sandra78 sagte:
Ich denke Vietnam ist für einen reinen Badeurlaub und um sich nur an einem Ort aufzuhalten zu Schade.
Der Meinung bin ich nicht. Ich hab zwar Hoi An mit Nord- u. Südvietnam kombiniert, aber wir waren 15 Nächte in Hoi An, also ein klassischer Bade- oder Entspannungsurlaub. Und die Zeit wurde uns nicht zu lang.
@mmoebiu3 sagte:
@criwi: du sagtest, dass der ort sich noch sehr entwickelt. Wird dort viel gebaut im moment?
lohnt sich eine individuell gebuchte reise oder lieber pauschal?
Wann ist in Hoi An die beste Reisezeit?
Wie kompliziert war das mit dem Visum? Erst Visum dann Reise buchen? Geht es schnell?
Der Reihe nach:
-) Es wird im Moment eher spekuliert als gebaut. Die Hotels sind aber sehr weit auseinander. Es gibt keine Beeinträchtigung durch Baulärm od. Staub. Neben dem Victoria oder dem Golden Sand ist mir keine Bautätigkeit aufgefallen. Und meist steht erst mal der Bauzaun und die feudale Einfahrt zur Baustelle, und dann passiert ein paar Jahre nix.
-) Ich würde mich um günstige Flüge umsehen und das Hotel bei einem Reiseveranstalter buchen.
-) Ich war im Mai, das ist optimal. Ich würd sagen von März - Juni ist die beste Zeit für Zentralvietnam. Aber lies lieber noch mal nach.
-) Wenn Du Deutsche Staatsbürger/in bist, ist das Visum Formsache. Ich hab auch vorher die Reise gebucht. Die Erteilung dauert ca. 1 Woche, für die Zeit ist der Pass auf der vietnam. Botschaft.
@mmoebiu3 sagte:
Grundsätzlich: ich mag es tagsüber eher ruhig, abends kann ruhig was los sein. Tagsüber will ich meine Ruhe! Ich fahre gern mit Moped oder Tuk Tuk ein paar Minuten, aber halt mehr auch nicht.
Tagsüber hatten wir den 150 m langen Pool vom Golden Sand fast für uns alleine. Abends ist man mit dem Hotelshuttle in 10 Min. in Hoi An. Mit dem Moped in 5 Minuten.
Vietnam-Erfahrungsberichte
Hallo,
wir haben im Grunde auch nur eine Kleine Südvietnam Rundreise für eine Woche gemacht, die schon mehrere Tage Saigon und Umgebung beinhaltet hat und wenige Tage nach Dalat in die Berge und nach Na Trang ans Meer. Allerdings haben wir dann noch eine Woche Badeverlängerung daran gehängt, weil uns der Flug für nur eine Woche doch etwas zu weit war. Wir haben beim Veranstalter xxxxxxxx *gebucht, an den wir durch eine andere Reise per Zufall geraten sind und bei dem man in der Regel die Reise sehr flexibel nach eigenen Wünschen zusammenstellen kann, der allerdings auch nicht unbedingt der günstigste Anbieter ist. Vor Ort sind wir dann von Saigon-Tourist betreut worden. Diesen örtlichen, staatlichen Reiseveranstalter können wir auch wegen der sicheren und komfortablen Beförderungsmittel und der zuverlässigen Reiseleiter empfehlen können. Eine kleine Tour zum Reinschnuppern ist sicherlich ok., auch wegen der Reisezeit, das Vietnam sehr unterschiedliche Klimazonen hat, und der Norden nicht unbedingt zur gleichen Zeit bereist werden sollte, wie der Süden. Wir werden aber auf jeden Fall noch einmal nach Vietnam reisen und uns einiges ansehen, was wir in der einen Woche natürlich nicht geschafft haben, denn es war eine faszinierende und angenehme Reise und es gibt noch so viel zu sehen!! Das wirst Du dann sicherlich auch feststellen und eben ein anders Mal wieder kommen. Gruß Frank und Angela @ Frank und Angela *Bitte keine Werbung, es gibt viele Veranstalter....Gruß Admin
Fragen zu Südafrika...
@Miss_Nic sagte:
Hallo zusammen!
Kaum haben wir unseren wunderschönen Urlaub in Vietnam hinter uns, beschäftigt uns schon unser nächstes Reiseziel - Südafrika!
Leider bin ich totaler Afrika-Neuling und weiß eigenlich fast gar nix über SA! Wer kann uns Tipps geben, z.B. wann ist die beste Reisezeit (hatten an März 2008 gedacht) u. was sollte man sich unbedingt ansehen???
Zur Zeit tendieren wir dazu, eine Rundreise zu buchen, da wir denken, dass das für´s erste Mal SA das sicherste ist!
Wer kann uns einen Reiseveranstalter bzw. eine gute RR empfehlen, die auch unser Geldbeutel zu läßt???
Danke im Vorraus!
NICKI
Hallo Nicki,
das ist ja witzig, wr kommen gerade von Südafrika und planen auch schon wieder unseren nächsten Urlaub: Vietnam! Da könne wir uns ja ein bißchen austauschen.
Wir waren mit dem Reiseanbieter Meiers Weltreisen unterwegs und es war echt super! 14 Tage Rundreise "Best of South Africa". Die Dertour Gruppe war auch mit dabei. Es war alles super organisiert! Unsere Reiseleiterin war ebenfalls super! Ich kann also nur Positives berichten und Dir die Rundreise mit Meiers empfehlen!
Wir waren auch das erste Mal in SA und daher war die Rundreise "Best of South Africa" gerade richtig. Wir haben das Wichtigste gesehen: Kapstadt, Garten Route, Swaziland, Krüger Park, Swaziland usw. Schau doch einfach mal in den Meiers Weltreisen Katalog, da siehst Du den Reiseverlauf.
März und April sind die besten Reisezeiten, ebenso wie November und Dezember. Wir waren im Mai und hatten auch echt Glück mit dem Wetter. Da es Herbst in Südafrika war hat nicht soviel geblüht, aber die Tiere im Krüger Park konnte man besser beobachten, da das Gras nicht so hoch und dicht war. Es hat also alles seine Vor. und Nachteile.
Wenn Du noch Fragen hast, dann schreibe mir gerne.
Viele Grüße
Bambi
Erste Asienreise - Indonesien
Schwierig.
Singapur ist grundsätzlich ein guter Einstieg, hochmodern und perfekt durchorganisiert, trotzdem total schön und sehenswert. Hier kann man sicher 3-4 Tage gut ausfüllen.
Bali hat mich bei meinen ersten beiden Besuchen (2009 und 2013) wirklich sehr begeistert, die allgegenwärtige Spiritualität, die vielen wirklich sehenswerten Tempel, tolle Reisfelder, freundliche Menschen und wirklich schöne kleine Boutiquehotels zum chillen. Ich denke, all das gibt es noch immer, allerdings war es mir persönlich zuletzt viel zu trubelig geworden. In die Reisterrassen wurden riesige Schaukeln für die Touristen gesetzt und Infinitypools mit Bars gebaut, der Verkehr ist der Horror und aufgrund der vielen Mopeds und untermotorisierten LKW auf den bergigen Straßen auch echt unglaublich laut. Manchmal braucht man für eine kurze Strecke stundenlang, man steht im Stau. Besonders schlimm rund um Kuta/Sanur und Ubud.
Bali ist halt zum einen so ein bisschen zum Ballermann der Australier geworden, besonders die Gegend um Kuta hat sich als Partymekka etabliert. Aber sicher auch genügend Touristen aus anderen Ländern tragen dazu bei, dass die ruhigen und entspannten Ecken einfach weniger werden. Sicher gibt es sie noch – aber wie gesagt – möchte man die Insel erstmal kennenlernen und die „Klassiker“ wie Tana Loth, Pura Besakih, Uluwatu usw. besuchen, verbringt man mehr Zeit im Auto.
Mir war Bali zuletzt (2018) zu laut und zu voll, aber ich will’s nicht schlechtreden, wer’s anders nicht kennt, für den kann es durchaus passen. Ob man hier nun eine Woche einplant oder länger ist schwierig einzuschätzen, wenn man zwischendurch immer mal einen Tag zu chillen möchte, wären schon 8-10 Tage ok.
Die Strände in Bali sind nach meiner persönlichen Meinung zu vernachlässigen, da gibt es weit schönere. Teilweise ist auch mit sehr heftiger Brandung zu rechnen, nicht umsonst ist Bali auch ein bei Surfern sehr beliebtes Ziel. Noch am hübschesten ist der Jimbaran beach, der liegt aber ungünstig auf der Halbinsel Nusa Dua- wenn Du da einen Ausflug machen möchtest, musst Du immer erst durch das Nadelöhr um Kuta herum – das kann im Stau wirklich lange dauern und nervt spätestens beim dritten Mal.
Die Gilis sollen angeblich schöne Strände haben, ich kenn sie nicht. Auch dort findet man wohl inzwischen Massentourismus mit allen negativen Formen (saufen und Party) vor. Da die Inselchen nicht riesig sind, ist halt die Frage, ob man das umgehen kann.
Auf Lombock war ich 2009, das ist so lange her, damals gab es den großen Flughafen noch nicht und die Südküste bei Kuta (heißt genauso wie auf Bali) war ein unberührter, menschenleerer Strand. Damals wurde dort grade angefangen, ein einziges Hotel zu errichten. Grundsätzlich ist die Stimmung auf Lombok mit Bali überhaupt nicht vergleichbar, weil muslimisch geprägt. Dort hast Du auch nicht viel „Kultur“, also wunderschöne Tempel, die es in Bali allerorten gibt, sind dort natürlich nicht zu finden. Ob es sich heute dort lohnt, zu urlauben, kann ich nicht beurteilen. Der Strand damals jedenfalls kam einem Traumstrand nahe.
Ob Java anstelle Bali für Einsteiger in Asien direkt geeignet ist, glaube ich nicht. Dort findest Du sicher Natur und Kultur, aber touristisch ist es eben auch weniger erschlossen, man muss sich um vieles ganz anders kümmern als auf Bali, wo man an wirklich jeder Ecke ein Auto mit Fahrer bekommt, die Versorgung mit Restaurants, Warungs und Supermärkten flächendeckend ist und die Zahl der Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel unermesslich.
A pro pos Transport – in Bali ist der (Links-)Verkehr, wie gesagt, die Hölle, daher niemals selber fahren! Wagen mit Fahrer bekommt man überall, jedes Hotel bucht Dir das, oder Du wirst auf der Straße angequatscht, was mitunter auch nervt. Jedenfalls ist es immer noch verhältnismäßig günstig und schont die Nerven, sich fahren zu lassen.
Für Asien-Einsteiger ist sicher Thailand oder auch Vietnam als Alternative zu empfehlen, auch wenn mann „Asien“ natürlich gar nicht in einen Topf werfen kann, da gibt’s schon sehr viele Unterschiede.
Aber so zum ersten reinschnuppern ist dort alles gut organisiert und wenn man nicht grade Phuket oder Ko Samui aussucht (oder in Vietnam die entsprechenden Hotspots voller chinesischer Touristen wie zB Da Nang) kann man dem Massentourismus noch gut entgehen und findet auch ruhigere, nette Inseln und Orte.
Ich glaube, da müsst Ihr jetzt erstmal viel noch selber recherchieren, was Euch taugt und was nicht.
VG
Muss man bei der Flugsuche immer ein konkretes Ziel angeben?
Hallo zusammen,
jetzt, kurz vor der Osterzeit versuche ich (zum Test), noch eine Reise über Ostern abzufragen!!!.
Leider gestaltet sich die Suche etwas schwierig. Die Charterflüge sind Ostern sowieso alle überteuert. Das versuche ich gar nicht erst. Und Langstreckenflüge, meine einzige Hoffnung (in Asien gibts keine Osterfeiertage ) kann ich garnicht global abfragen.
Warum kann ich nicht einfach alle Ziele wie bei Ltur auf einmal abfragen??? Ich könnte mir dann diese dann nach Preis sortieren und nach Wetter und Wassertemperatur entscheiden.
Immerhin kann nicht jeder die ganze Weltkarte im Kopf haben. Eine Anzeige der Ziele, nach denen ich dann recherchieren könnte wär ne TOLLE Sache! Denn eigentlich ist es mir egal, ob ich in Vietnam, Thailand, China, Sri Lanka oder Dubai am Strand liege!!!
LG Marcell
ODER HABEN DIE RB'S SO EINE SUPER-SUCHE???
Wär DAS nicht auch eine Super-Innovation für HC???