Zur Forenübersicht

5060 Ergebnisse für Suchbegriff Singapur

Costa Atlantica, 21 Tage ab Dubai bis Singapur

Singapur Tag 2

heute ist nun der letzte Tag auf dem Kahn gewesen, gegen 10.30 Check Out, alles sehr gut organisiert, keine 10 Minuten hatten wir unsere Koffer und waren durch den Zoll.

Sind mit dem Taxi, was in Singapur noch recht günstig ist zum Hotel River View gefahren, unser Zimmer konnte schon bezogen werden, wieder Glück gehabt, 14 Etage mit Blick auf den Fluß.

Dann sind wir durch die Stadt gezogen, Chinatown, Flyer, den utopischen Garten in der Nähe der Bay, dann mit River Cruise für 3 Dollar pro Nase ein Privatboot für 3 Stunden bekommen. Abens dann die Lasershow am Marina Bay Sands angesehen und dann ab ins Körbchen.

Morgen werden wir den ganzen Tag Hop and Hop Bus fahren, es gibt 3 Linien die man beliebig wechseln kann, dann ist dieser Tag auch gelaufen und  Sonntag 0.50 Uhr geht es gen Heimat.

Ich bedanke mich bei ELKE, ohne Ihren Threaderöffnung wäre mir diese wundervolle Cruise sicher durch die Lappen gegangen, ich denke dieser Thread war einer der erfolgreichsten und meißt gelesenen seit HC existiert.

Danke auch an Gossma für die tolle Organisition der Ausflüge auf eigene Faust.

Danke an die tolle HC Truppe auf dem Boot, es war einfach geil mit euch.

Gabi 2001 ( Franz )

Mehr lesen

Bali mit Kombination Singapur

Hier nochmal zum Meister Raffles( Thomas Stamford Raffles )

1818 wurde er Gouverneur von Bengkulu im Westteil der Insel Sumatra. Im selben Jahr überzeugte Raffles den Generalgouverneur von Indien, Lord Hastings, zu einer Expedition, um eine neue Niederlassung für England zu gründen. Am 29. Januar 1819 landeten seine Schiffe vor der Insel Singapur.

Er hat zahlreiche Pflanzen erforscht, darunter die Rafflesia arnoldii. Eine botanische Gattung, Rafflesia, und Familie, Rafflesiaceae, tragen seinen Namen. Auch das bekannteste Hotel Singapurs wurde nach ihm Raffles Hotel benannt.

Und natürlich der:

Singapore Sling ist ein klassischer Cocktail aus Gin, Cherry Brandy (einem Kirschlikör) und weiteren Zutaten. Er wurde gegen 1915 in der Long Bar des Raffles Hotels in Singapur von deren Barkeeper Ngiam Tong Boon erfunden. Die Rezeptur ist einige Jahre später verlorengegangen und wurde anhand von Erinnerungen einiger Barmitarbeiter und Notizzetteln nachempfunden.

Für die Zubereitung nach Raffles-Rezept werden Gin, Cherry Brandy (Heering Cherry Liqueur), Triple Sec, Bénédictine, Ananassaft, Lime Juice, Grenadine und ein Spritzer Angostura zusammen mit etwas Eis in einem Shaker gemixt.

Außerhalb des Raffles-Hotels ist eine abgewandelte, vereinfachte Rezeptur üblich: Dazu werden Gin, Cherry Brandy, Zitronensaft und Grenadine zusammen mit Eis gemixt und anschließend mit etwas Soda und Bénédictine in einem Glas serviert.

Wie gut dass es WP gibt :-))

Mehr lesen

Ungefähre Kosten?

Voxy, wir haben diese Tour selbst zusammengestellt. Für die Flüge Frankfurt-Sydney und zurück mit Stopover in Singapur auf dem Hinweg und 2 Inlandsflügen (Cairns-Ayers Rock, Alice Springs-Sydney) mit Qantas um 1100 oder 1200 €. Man sollte möglichst früh  buchen. Die Preise schwanken.  Das Stopover-Programm mit einer Ü in Singapur incl. einer Stadtrundfahrt ca. 75 €. Wir hatten ein sehr großes Wohnmobil, allerdings  für 4 Personen. Da ihr nur ein kleines Fahrzeug benötigt, würde ich über das Internet Preise vergleichen. Bei Google wirst du fündig.  Das 3 tägige Kurzprogramm im Outback (Ayers Rock) war ein Reisebaustein von ATT-Kings Tours, Preis ca. 380 €, so ganz genau weiß ich es nicht mehr. Auch da gibt es mehrere Varianten. Nun zu den Campingplätzen: In Australien gibt es auch die Möglichkeit, außerhalb von offiziellen Campingplätzen zu übernachten. Wir hatten eine Straßenkarte dabei, in der diese Plätze eingezeichnet waren. Was uns auch gut gefallen hat: Es gibt viele Rastplätze, die über ein WC verfügen (immer sehr sauber), Picknicktische und einen Gas-Grillplatz, den man kostenlos nutzen kann. Erwartet wird, dass jeder hinterher sauber macht und das funktioniert auch. An vielen Stränden gibt es auch Parkplätze, an denen man über Tag mit dem Womo stehen kann. Fast immer auch mit Grill und Picknicktischen. Teilweise kann man dort auch übernachten.

Mehr lesen

Übergepäck kann teuer werden

Hallo,

dieses Dilemma habe ich auch 2-3 mal pro Jahr. Meine Tauchklamotten wiegen inkl. Tauchkoffer so etwa 30 kg- dazu kommt dann das normale Gepäck- so gehe ich in der Regel mit ca. 50 kg auf die Reise. Das ist kein Problem bei den deutschen Charterunternehmen HF,DE,LT,AB- die bieten 30kg Tauchgepäck zusätzlich frei an. Probleme gibt es oft bei der Rückreise, da die lokalen Check - in Mitarbeiter oft die Regelungen nicht kennen und die kostenlose Beförderung von zus. 30 kg ablehnen- weil die im System nicht eingetragen sind- die genannten Airlines sagen aber: anmelden nicht nötig- einfach hingehen. So hatte ich bei der Rückreise aus Ibiza diesen Sommer mit LTU endloses Palaver vor Ort.

Kritischer ist es dann bei Linienflügen. Es lonht sich, die Regelungen ganz genau anzusehen. Im November fliege ich z.B. nach Bali über Singapur. Die vielgelobte SIA ist ziemlich geizig- erlaubt aber trotzdem 10 kg Übergepäck für Taucher nach vorheriger Anmeldung. Es ist dann nur noch die Differenz zu meinen diesmal nur ca. 40kg aufzugebendem Gepäck zu bezahlen. Deshalb habe ich für die Fernstrecke Frankfurt-Singapur Lufthansa gebucht- denn mit meinem FTL-Status darf ich da auch in Economy 40kg mitnehmen- so brauche ich dann bei SIA nur auf der Strecke Singapur-Bali jeweil 10 kg aufzuzahlen und das sind dann nur ca. 50E pro Strecke.

U.U. kann es sich auch lohnen, Business Class zu buchen, denn da hat man normalerweise erhöhte Freigepäckgrenzen-das kann manchmal preiswerter sein als die Überpepäckrate aus dem Economy-Status zu bezahlen.

Ganz mau sieht es bei den "Billig"-Airlines wie etwa Ryanair aus. Mit denen wollte ich ursprünglich diesen Sommer an die Costa Brava nach Gerona fliegen. Flüge: Hin/Rück ca. 90 E. Übergepäck: 30kg x 8 E/kg = 240 E pro Strecke = 480 E Zuschlag insgesamt. Billigflug????? Nicht für Sport-Touristen jedenfalls.

Ich persölich etnscheide mich deshalb nach Möglichkeit immer für eine der deutschen Chartegesellschaften- die ganze Diskussion ums Essen- Beinfreiheit etc ist mir deshalb weitgehend wurscht!

Gruß Gerd

Mehr lesen

Rauchen!

@'Nicole25' sagte:

Hallo!

Dann noch ein weiterer Tipp: Am Dubaier Airport, 1. Stock wo es zu den Gates mit den hohen Nummern geht befindet sich auf der linken Seite das Irish Village, eine Art Irish Pub wo es sich ganz prima rauchen lässt.

Zigaretten kosten übrigens keine 10,00 € die Stange, also wirklich spotten günstig.

In Dubai ist es wirklich total entspannt, also keine Panik. ;)

Den Tip wollte ich Dir auch geben. Wir waren schon ein paar mal im Irish Village, da bist Du als Raucher sehr gut aufgehoben. Vergiss, ob man in Singapur Kaugummi kauen darf oder nicht!! ;)

Mehr lesen

Mit Lufthansa nach Bangkok?

Hallo Irene,

so schlimm ist es nicht. Ich habe es schon mehrere Male lebend ueberstanden und viele 1000 andere Leute auch. Business ist natuerlich sehr viel besser, kostet jedoch die doppelte Anzahl an Meilen. Neben den direkten Fluegen mit Lufthansa und Thai habe ich schon mehrere Charter (Condor/LTU) benutzt und Austrian Airlines (ueber Wien) sowie Qantas (ueber London). Die Charter-Fluglinien eher schlechter, die anderen auch nicht besser als TG oder LH.

Solltet Ihr ein Umsteigen verkraften koennen, wuerde ich Singapore Airlines (ueber Singapur) empfehlen. Emirates ueber den Golf ist auch nicht uebel, wie ich von Bekannten hoerte.

Mehr lesen

Cebu/Bohol im August mit Familie?

Hi Shark,

zum Wetter im August kann ich dir nix sagen weil wir im Winter (Jan/Feb) dort waren.

Soviel ich weiß ist es aber extrem schwül und heiss im August.

Die Anreise nach Cebu ist sehr sehr mühsam, ca 15-16 Stunden, je nach dem was für einen Flug du hast, via Manila oder Singapur.

Nach Bohol dann noch mal 1-2 Std mit dem Boot, ist aber eine sehr schöne kleine Insel.

Ob du das deinen Kindern antun willst musst du entscheiden, wird auf jeden Fall eine Tortour.

Der lange Flug, das extreme Wetter etc etc , überleg dir’s.

Lg Michl

Mehr lesen

Tagesausflug von Kuala Lumpur Cameron Highlands?

Hallo zusammen,

Wir fliegen am 26 Feb für 3 Wochen nach Malaysia (unser 1 mal) wir wollen zu Beginn ca 3 - 4 Tage in Kuala Lumpur bleiben und von dort einen Tagesausflug ohne Übernachtung in die Cameron Highlands machen. Wieß jemand von euch ob es solch eine Tour gibt und falls ja hat jemand Adressen von diesen Veranstaltern.

Der weitere Verlauf unserer Reise soll uns dann nach Borneo (Kota Kinabalu) ca 1 Woche dann nach Singapur 2-3 Tage und zum Schluß noch 1 Woche nach Langkawi bringen. oder habt ihr ein paar andere Tipps für mich???

DANKE

Mehr lesen

City - Borneo - Bali

Das siehst Du ganz richtig...da ist noch nix in Zement gegossen ;)

So wie es jetzt aussieht, um nicht einen großen Teil der Reise mit Warterei an Flughäfen zu verbringen, werden wir aus einem lieber zwei Trips machen.

Einmal Bali - Java  - Lombok und die nächste Reise dann Malaysia / Borneo / Singapur

Bei beiden sollte es für je drei Wochen mehr als genug zu sehen geben...

Welche der beiden Routen in diesem und welche in nächstem Jahr angesteuert wird, ist noch nicht ganz klar. Allerdings ist bei uns nur der Zeitraum ab Mitte Juli bis Ende 2010 möglich!

Mehr lesen

Phuket/Koh Lanta/Singapore

Wir haben den Rückflug von Phuket über Singapore bei Silkair gebucht. Der Regional/billigflugableger von Singapore Airlines. Kam komischerweise wesentlich billiger als direkt bei SIA gebucht.... einfach mal checken.

Durch die Aschewolke kam dann ein etwas unfreiwilliger 6-Tages Aufenthalt in Singapur dazu. Perfekte Stadt, alles da, Infrastruktur und Angebot genial. Die Hotelpreise variieren erheblich je nachdem was im Businessbereich los ist. Die Preise lagen unter der Woche um das 4-fache höher als am Wochenende.

Ich würde es also vom Preis des Fluges und des Hotels abhängig machen, ansonsten ist es eigentlich egal.

Lg

Armin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!