Zur Forenübersicht

2672 Ergebnisse für Suchbegriff Qatar

Flugzeitänderung vor der Reise

Hallo Zusammen :grinning: Ich wollte mal in die Runde fragen. Folgendes Problem:

3 Wochen vor Abflug erreicht uns die Meldung, dass unser Hinflug nicht stattfindet (Das weiß ich schon seit Monaten, da bereits seit Monaten der Flug nicht mehr angeboten wird aber bisher immer beteuert wurde: Findet statt). Anstatt dass man uns auf einen anderen Flug bei der gleichen Airline am gleichen Tag umbucht (Kapazitäten sind vorhanden, aber lt. Reiseveranstalter geht es nicht), will man uns nun auf exakt diesen Flug am Folgetag buchen.

Uns geht also ein kompletter Urlaubstag flöten. Die eine entfallene Übernachtung würde man uns erstatten. Aber nur in Höhe von 66% des Reisetagespreises (Pauschalreisepreis geteilt durch Übernachtungen).

Wie seht ihr das? Ich habe mal in der Kemptener Tabelle nachgeschaut, finde da aber nix zu Urteilen bzgl. Verschiebungen von kompletten Tagen, nur dass bei allem ab 4 Stunden 5% des Reisetagespreises pro Stunde anzusetzen ist. Rein von den Stunden gerechnet sind es 15h30min Differenz.

Ich bin allerdings der Meinung, dass uns bei diesem Mangel eine Erstattung eines kompletten Reisetages zusteht, da wir erst 1 Tag später anreisen, uns damit ein kompletter Urlaubstag flöten geht und der Anreise/Abreisetag ja sowieso nicht als "Reisetag" gilt egal wie lange er geht. Alternativ gibt es dutzende Verbindungen anderer Airlines (Etihad, Qatar, Emirates, Lufthansa bedienen die Strecke) am gleichen Tag. Diese sind laut Reiseveranstalter aber nicht in den "passenden Buchungsklassen" oder können warum auch immer nicht gebucht werden . Immerhin EIN gleichwertiger Flug bei einer anderen "arabischen" Airline wäre zwar möglich, würde uns aber über 500€ Aufpreis kosten - Das sehe ich nicht ein, zumal es keine Verbesserung wäre (z.B. Direktflug statt Flug mit Stopover in Abu Dhabi/Dubai). Eine kostenneutrale Umbuchung auf diesen Flug wurde abgelehnt.

Mehr könne man nicht für uns tun. Man stellt uns zudem ein sehr kurzes Ultimatum zum zustimmen. Angenommen ich würde das nicht tun, droht wohl eine Stornierung?

Mehr lesen

Qatar Airways

@bina145 sagte:

danach ab Doha alter Maschine total eng keine Unterhaltung pro Sitzplatz mehr...Toiletten verdreckt....der Transfer ist hektisch.....

weitere Zwischenlandung in Kuala Lumpur mit 2 Stunden im FLugzeug sitzen bleiben es wird gereinigt die Crew gewechselt...toll mit Staubsauger bei 50 Grad im FLugzeug....und du kannst nicht raus.....wer sich das ausgedacht hat....

Sind ja schöne "Flug" Aussichten :(

Wir haben ab Doha im August auch einen alten Flieger und keine Unterhlatung mit Zwischstop in Kuala Lumpur....

wird uns wahrscheinlich so gehen wie euch.....

bina,

ich glaube du übertreibst ein wenig.

Ich war schon ein paar mal mit QatarAirways unterwegs,

unter anderem auch mit technischen Stops in Singapur und Kuala Lumpur.

Es war aber niemals so wie du hier schilderst, weder Staubsauger noch 50 Grad Kabinentemperatur habe ich erlebt, es war immer angenehm kühl.

Auch kam keine Putzkolonne an Bord, diese Stops dienen nur zum Tanken und Passagiere ein- und aussteigen zu lassen.

Zum Flugzeugtyp:

Bei QatarAirways muss man sich einfach damit abfinden das man ab/nach Deutschland/Österreich mit komfortablen Maschinen fliegt, ab/nach Doha ist es dann nicht mehr so komfortabel, warum weiss ich nicht , scheint irgendwie Geschäftspolitik zu sein.

Aber dafür findet man ja auch zum Teil recht attraktive Angebote bei dieser Airline.

Und verdreckte Klo's wie du hier angibst sind keinesfalls die Regel.

Auch die Sitzplatzreservierungen funktionieren meist nur von/nach D/Ö.

Transfer hektisch ? Wie meinst du das ?

Die Stopover in Qatar dauern meist mehrere Stunden, meist zuuu lange,

da hat man alle Zeit der Welt um sein Gate für den Weiterflug aufzusuchen.

Ich will hier niemand in Schutz nehmen, aber Urteile sollten immer objektiv ausfallen, und wenn man bei QatarAirways einen günstigen Flug findet, und sich mit den Nachteilen abfindet ist man bei denen sehr gut aufgehoben.

Ich wünsche einen guten Flug

Lg Michl

Mehr lesen

Phangan oder Tao ? Schnorcheln und co...

hmm... meinst Du u.a. diesen oder diesen (letzteren hatte ich witzigerweise schon gelesen und sogar auch was geschrieben ;) )

Ob man nun ein halbes Jahr oder 4 Wochen vorher buchen soll, darüber hört man ja die unterschiedlichsten Meinungen. Anderweitig (Reisebüro) hieß es, unbedingt sofort buchen, die Preise werden eher teurer. Klar, die wollen was verkaufen, aber ich würde da ja sowieso buchen, egal ob jetzt oder in 4 Monaten (ist mein Stammreisebüro ;)).

Mir kam der Preis u.a. auch deswegen so günstig vor weil eben auch schon die Inlandsflüge mit dabei sind (die ja angeblich allein schon mit 230-250 € zu Buche schlagen).

Ich habe echt keine Ahnung ob nun jetzt schon buchen oder noch warten. Und wenn ja, auf welchen Preis.

Thai Airways hat wohl die Kerosinzuschläge gesenkt ... sind das dann jetzt schon die neuen Preise?

Die Webseite von Emirates spuckt mir für Mitte April09 einen Preis von 1640 € für 2 Personen aus, aber nur bis Bangkok. Da wären dann eben die Inlandsflüge noch nicht dabei.

Qatar sagt 1230 € für 2 P., allerdings mit ungünstiger Ankunftszeit in BKK um 19 Uhr.

Bei Etihad wäre man, wenn man jetzt buchen würde, auch mit 1600 € für 2 Pers. dabei, ebenfalls nur bis BKK.

Wenn ich die Inlandsflüge bei Flug.de suche kommt als günstigster Preis mit Bangkok Airways 450 € für 2 Pers. raus.

Und dann gibts aus dem einen Thread noch dieses Zitat vom User floridianer: "Hi,

ich verfolge die Flüge für Sommer 2009 seit 2 Monaten. DIe Preise sind letzte Woche um ca.150,-€ angestiegen."

Also doch so früh wie möglich buchen?

Ich glaub ich mach jetzt mal ein paar Tage Pause vom Planen und Suchen, sonst komme ich nur noch mehr durcheinander ;)

Danke Euch jedenfalls für alle Tipps!

Mehr lesen

Rundreise Malaysia

was kostet die malaysian ab FRA?

danke für den tip mit london. Bin ich richtig informiert, dass beide stansted anfliegen?

was habt ihr für erfahrungen auf der langstrecke mit airasia? Guter sitzabstand? Kann ich mir in-seat entertainment erwarten? ;)

Egypt air hät ja mit 650eur im moment ganz vernünftige preise, aber umsteigen in kairo soll ja nicht so prickelnd sein und mit essen, komfort und entertainment siehts wohl auch nicht sehr rosig aus bzw. ists kaum möglich infos/erfahrungen über egypt in der economy zu bekommen! Angeblich sollen ja neue flugzeuge im sommer 2010 nach BKK oder ev. auch KUL zum einsatz kommen. Das hab ich aber nur kurz mal wo aufgefangen und nichts näheres dazu rausgefunden.

Problem ist, dass ich meine freundin, welche doch gut flugangst hat, auf einer langstrecke ordentlich beschäftigen (lassen) muss.

Emirates wär mir ja sehr recht, aber die haben 5h & mehr umsteigezeit und mit aktuell 1300eur /pax nach KUL oder 1100eur /pax nach BKK fern jeglicher diskussion darüber! (Kann ich mir eigentlich erwarten, dass die noch mal mit den preisen etwas runtergehen? Bisher waren immer so 650-800EUR normal im sommer)

Qatar wär auch fein, aber die schnellen umsteigezeiten sind wieder aktuell weit jenseits der der 1000eur und für die 8h-stopps zahl ich auch keine 900eur!

So, hab jetzt mal bissl was mit easyjet und airasia herumgespielt. Komm ich auf ca. 660eur. Dazu noch der wechsel von gatwick oder luton nach stansted innerhalb der zeit. Neinnein, so kann das gar nix. Das wär interessant mit einem Einkaufs- & Sightseeing stop-over in london aber dafür fehlt definitiv die zeit ... & wohl auf freundin´s nerven! :laughing:

hat hier eigentlich jemand den 2009er loose? der 2007er soll ja nicht so prickelnd gewesen sien was kartenmaterial usw. anbelangt. Ich brauch verlässliche nummern von vielen unterkünften + fahrzeiten / verbindungshinweise!

Mehr lesen

Azur Air

Wir sind gestern aus unserem Familienurlaub in die Dom.Rep zurückgekehrt und berichten jetzt über die Erfahrungen mit Azur AIR.

Wir sind aufgrund der Kritiken mit niedrigen Erwartungen an die Reise mit Anex Tour und Azur Air herangegangen und wurden positiv überrascht. Wir sind wider Erwarten pünktlich eingecheckt, mussten jedoch aufgrund eines Kindes, was sich geweigert hat mitzufliegen, mit anderthalb Stunden Verspätung starten. Diesen Umstand hat jedoch Azur Air nicht verschuldet. Die Flugzeiten konnten trotz des verspäteten Starts fast eingehalten werden. Da es widersprüchliche Angaben zur Bordverprflegung gab, haben wir für die Kinder (8 und 12 Jahre) und uns im Duty free Getränke besorgt (2,60 Euro für eine Fl. Wasser) und genug Essen von zu Hause eingepackt. Umso überrraschter waren wir, dass es kurz nach dem Start ein kostenloses warmes Essen gab ( Rührei mit Rösti, Brot und Kuchen). Vor und nach dem Essen wurden kostenlose, nichtalkoholische Getränke gereicht. Weitere Getränke konnten jedoch ohne weiteres, gegen Entgeld erworben werden ( z. B. Flasche Wasser 3,00 Euro).Es gab sogar ein Azur Air Täschchen für alle Passagiere mit Schlafmaske und aufblasbarem Nackenhörnchen sowie Ohrstöpseln. Die Preise im Flugzeug waren angemessen und mit den duty-free Preisen vergleichbar. Die Crew war sehr freundlich und ständig bemüht, den 10 stündigen Flug so angenehm wie möglich zu gestalten. Bordentertaiment, war wie beschrieben nicht vorhanden. Mit einem Tablet einem Laptop einer Powerbank und einem Adapter für zwei Kopfhörer, sowie genug Filmmaterial kann man den Langstreckenflug sehr gut überbrücken. Der Sitzplatz ist für normalgroße und -gewichtige Personen ausreichend. Uns fiel kein Unterschied zu anderen Airlines auf,- von den arabischen Fluggesellschaften wie z. B. Qatar Airways einmal abgesehen. Es war absolut kein Problem während des Fluges aufzustehen und sich zu bewegen. Auf dem Rückfllug verlief der Check in sowie das Boarding reibungslos, der Getränkeservice identisch und wir hatten essenstechnisch sogar die Auswahl zwischen Tortellini und Hähnchen. Beide Gerichte waren schmackhaft. Die Crew ebenfalls wieder sehr engagiert und freundlich, versuchte alle Sitzwünsche zu erfüllen. Das Preis-Leistungsverhältnis der von uns gebuchten Reise war unschlagbar und wir würden jederzeit sofort wieder mit Azur AIR fliegen.

Mehr lesen

Emirates Airline Teil II

@Z4YN:

Die Situation bei Swiss und Qatar kann ich nicht beurteilen, da ich mit denen noch nie geflogen bin. Bzgl. Etihad, Eurowings und Emirates kann ich aber schon Vergleiche anstellen:

Bei Eurowings ist das Vorgehen beim den Online-Check-In anders als bei Etihad und Emirates. Es werden noch alle Plätze als "frei" angezeigt, solange diese der Buchungsklasse entsprechend und sie noch nicht durch eine Sitzplatzreservierung oder einen bereits erfolgten Online-Check-In reserviert wurden.

Bei Etihad scheint die Vorgehensweise der von Emirates zu entsprechen. Wenn man sich die Sitzpläne in den Tagen vor dem Abflug anschaut sind in diesen häufig noch sehr viele Plätze frei. Ca. 3 Tage vor Abflug sind dann auf einmal sehr viele Plätze belegt. Hier scheinen dann für alle vorliegenden Buchungen Plätze vorgegeben zu werden. Der Unterschied zu Emirates ist aber, dass die Auslastung, zumindest auf den Flügen, die ich häufig buche, meistens nicht so hoch ist wie bei Emirates. Daher gibt es häufig noch Möglichkeiten auch beim Online-Check-In gute Plätze zu bekommen. Zudem werden bei Etihad einige schöne Reihen (z.B. relativ weit vorne in der Economy) geblockt und erst beim Online-Check-In, häufig sogar erst einige Stunden vor Abflug, freigeschaltet. Zudem ist die Sitzplatzreservierung noch kostenlos möglich, weshalb das Problem eigentlich gar nicht bestehen sollte, wenn man sich denn rechzeitig kümmert und nicht auf den letzten Drücker bucht.

Bei Emirates wäre es auf allen vier Flügen, welche ich bisher mit denen hatte, nicht mehr möglich gewesen mit mindestens zwei Personen nebeneinander einen Fensterplatz beim Online-Check-In zu bekommen. Natürlich hätte es sein können, dass diese Plätze vom System automatisch vergeben worden wären, darauf verlassen kann man sich aber nicht. Meine Freundin musste die gleiche Erfahrung machen. Sie reiste jeweils alleine und konnte nur 1x auf 12 Flügen einen Fensterplatz "ergattern".

Ob das nun als Grund ausreicht sich die Plätze im Vorfeld, aus meiner Sicht teuer, zu reservieren muss aber jeder selber entscheiden.

Mehr lesen

Condor (DE)

Zitat mk116:

´´Nenn mir doch mal Überschneidungen im Streckennetz von DE und AF bzw. Arlines mit 23 kg standardmäßigem Freigepäck. ´´

Die Frage müsste eher lauten, auf welchen Strecken gibt es keine Überschneidungen mit entsprechenden Airlines. Auch ohne das Streckennetz von DE in Gänze zu kennen, wird es wohl so gut wie keine Strecke geben, auf der man keine Alternative hat. Welche Alternativen zu einem selbst passen, ist halt sehr individuell. Wer auf den Malediven Tauchen will, wird wohl eher eine Airline wählen, bei der er in der Eco 30+7 kg frei hat. Wer 2 Wochen nur am Strand liegt, dem reichen vielleicht auch 20 kg.

Ich persönlich finde z.B. Qatar als sehr gute Alternative. Viele Strecken die z.B. auch von Condor bedient werden, ausgezeichneter Service, sehr gutes Unterhaltungsprogramm, gutes Essen. Das Ganze zu einem günstigen Preis.

Zitat: ´´Welche Verbraucherzentrale hat den nun Übergepäckgebühren und Kosten für Freigepäckpakete beanstandet?´´

Wo stand das es bei Abmahnungen und Klagen der Verbraucherzentralen oder Gerichtsurteilen um Gepäck ging? Es ging um Buchungsgebühren für Flugbuchungen, die auf der Internetseite oder im Callcenter der Airline getätigt wurden. Es ging ferner um Gebühren für Zahlungsmethoden, um Werbung in der Preise für Tickets ohne Luftverkehrssteuer beworben worden und einige andere Dinge. Wen das näher interessiert, kann gerne recherchieren.

Zitat: ´´Wenn 10 kg Handgepäck, wegen mir in der BC, zugelassen sind und z. B. 15 Kilogramm im Bauch des Fliegers landen ist das eine Entscheidung, die der Sicherheit zuträglich ist. ´´

Ich las hier nirgendwo, dass Gepäck, was 50% über der Freimenge liegt, nicht geahndet werden soll.

Zitat: ´´Du darfst ja gerne Deine eigene Meinung haben.´´

Für diese unendliche Großzügigkeit schon mal herzlichen Dank.

Zitat: ´´Jedoch bezog sich Dein maßgeblicher Beitrag auf "von elendigen Betrügern abgezockt". Mir fehlt da immer noch irgendwie der Bezug. :?´´

Jeder kann nachlesen worauf ich mich bezog. Auf einen satirischen Beitrag, mit dem Hinweis, dass seine Satire einen bitteren Beigeschmack hat, da es diese Versuche der Abzocke tatsächlich gab und gibt.

Mehr lesen

Hotel + Safari kombinieren: Wie läuft das?

hallo habe nun auch das erste mal alles einzeln gebucht fliege am 9.01 mit Qatar airways von london über Doha nach Nairobi habe 3 tage aufenthalt um mir die stadt anzusehen gehe dann vom 12-19auf safari:

Datum Ort/Aktivität Unterkunft

12.1. Nairobi – Samburu

Losfahrt um 8.00 vom 680 Hotel. Der Weg führt vorbei am Mt. Kenia. Zum Mittagessen erreichen Sie die Lodge und Pirschfahrt am späteren Nachmittag. Vollpension Samburu Safari Lodge

13.1. Samburu/Buffalo Springs

Pirschfahrten in beiden Reservaten, um die nördlichen Vertreter, wie Netzgiraffe, Gerenuk, Oryxantilope und Blauhalsstrauss kennenzulernen.. Vollpension Samburu Safari Lodge

14.1. Samburu – Shaba

Verbunden mit Pirschfahrt übersiedlung zum Shaba Nationalreservat. Mittagessen in der Lodge und Pirschfahrt am Nachmittag. Vollpension Shaba Game Lodge

15.1. Shaba – Meru

Gleich nach dem Frühstück Losfahrt um zur Mittagszeit Meru Nationalpark zu erreichen. Die Fahrt führt via Isiolo und Meru Stadt hinunter in den Nationalpark. Mittagessen und am Nachmittag Pirschfahrt. Sie haben hier die Wahl mit Ihrem Fahrer/Fahrzeug auf Pirsch zu gehen oder andere in den dort benutzen offenen Landcruisern zu begleiten. Vollpension Elsa’s Kopje

16.1. Meru – Aberdares

Zum Mittagessen erreichen Sie das Hotel. Am Nachmittag Pirschfahrt in der unteren Region der Aberdares. Vollpension Outspan Hotel

17.1. Aberdares - Nakuru

Bei trockenen Strassenverhältnissen bietet sich die Option die Aberdares zu überqueren. Dies gibt einen guten Eindruck von den verschiedenen Vegetationszonen. Mittagessen in der Lodge und Pirschfahrt am Nachmittag. Hierzu ist Landcruiser besser geeignet als Minibus. Vollpension Lake Nakuru Lodge

18.1. Nakuru

Auf der Morgen- und Nachmittagspirschfahrt suchen Sie nach Leoparden, Breit- und Spitzmaulnashörnern und Rothschildgiraffen. Vollpension Lake Nakuru Lodge

19.1. Nakuru – Nairobi

Rückfahrt nach Nairobi nach dem Frühstück und auf Wunsch Mittagessen unterwegs.

danach fliege ich nach mombasa und habe bis zum 25.01 aufenthalt im Southern Palms hotel

war eine heiden arbeit alles auf einander abzustimmen aber es war wie sehr interresant und hat mein Fieber wieder dorthin zu kommen gleich verdoppelt

wünsche allen eine gute Reise und viel spass

Mehr lesen

Wasserflug-Erfahrung?

:-) :-) :-) Resortspezialisten - das klingt gut - aber ob die zaubern können?

Zeitlich günstigere Flugverbindungen sind meist teurer, natürlich geben die RV zuerst die ungeliebten Verbindungen her, wenn man dann noch nach Preis filtert, kommen eh erst die schlechten Zeiten und wer will mal eben 500 Euro mehr bezahlen für eine gute Flugzeit.

Das war ja auch mit der Grund, warum wir von Pauschal auf eigene Anreise gestiegen sind. Die RV sind einfach bzgl. Flug zu unflexibel (z.b. Buchungsklassen, Umsteigezeiten), sind aber generell Flugänderungen jedweder Art noch nach Buchung möglich lt. AGB, oder aber wenn man selbst einen Änderungswunsch hat, dies dann gar nicht machbar ist.

Aber sicher wäre ein Reisebüro, was pfiffig ist, da eine Hilfe.

Ich gebe dir recht, @REJBodenheim, die Malediven sind nicht so ein einfaches Reiseziel, was man mal schnell online ohne Nachfragen buchen sollte als Anfänger , es birgt etliche Tücken, nicht nur bei der Anreise, hier haben wir grad ein schönes Beispiel.

Was ich aber jetzt generell nicht verstehe, ist die Fragerin jetzt zwingend an den Emirates-Flug gebunden? Ab wo geht es, das kann ja dann nur Düsseldorf sein, sonst hätte sie doch mal über Wechsel auf Qatar, Etihad oder Oman-Air nachgedacht...

@Caro007Bond, und ein ungefragter Tipp noch von mir, wenn ihr so an Emirates gebunden seid: was wäre mit einer FTI-Flex-Option-Umbuchung auf Amari Havodda , da geht es mit Inlandsflug hin. Und das Resort würde ich dem Cinnamon vorziehen.. Sollte gleiche Preisklasse sein.

Wo wir bei der Frage wären, was habt ihr vor auf der Insel.. wenn ihr zufällig einen Wasserbungalow gebucht habt, dann steht dort (zumindest auf der TUI-Seite) dass ein Schwimmen und Schnorcheln ab Wasserbungalow nicht erlaubt ist in dem seichten Bereich. Also gehe ich vom WB zum Strand.. ?

Habt ihr Beach-Villa, wäre das was anderes, aber da kann man auch nicht sonderlich viel machen, Hausriff 900 m !! weit.

Wenn ihr taucht, ist das wieder was anderes.. Das Resort selbst ist sicher sehr gut. Daher ja die Frage, auf was man Wert legt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!