Zur Forenübersicht

2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

1987-1997

'Ungarn', Tschechien, 'Österreich', 'Deutschland', Frankreich

1998

Bulgarien: Bourgas

1999

Türkei: Kumköy

Tunesien: Monastir

2000

Marokko: Agadir

Griechenland: 'Kreta' / Rethymnon

Rumänien

2001

USA: Buffallo

Kanada: 'Eriesee', Niagara Fälle, Toronto

Spanien: 'Mallorca' / Calas de Mallorca

2002

Ägypten: Hurghada

Türkei: Kemer

Türkei: Lara

Italien: Rimini

2003

Türkei: Rundreise Türkische Riviera

Türkei: Patara

2004

Deutschland: Moseltal (Koblenz, 'Trier', 'Cochem',..)

2005

Kroatien: Orebic

Bosnien

Slowenien

2006

Dominikanische Republik: 'Samana' / Las Galeras

Niederlande: Valkenswaard

2007

Marokko: Agadir

Spanien: Madrid

2008

Hongkong

Indonesien: 'Bali' / 'Tanjung' Benoa

Deutschland: Hamburg

2009

Spanien: 'Alcala de Henares', Toledo

Thailand: 'Bangkok', 'Phuket', Ko Samui

Ungarn: Budapest

2010

Niederlande: Amsterdam

Peru: Rundreise Süd-Peru

Malta: 'Malta', 'Gozo', Comino

2011

USA: New 'York', 'Washington', Philadelphia

Indien: Rundreise Rajasthan, Mumbai

Italien: Rom

Niederlande: Rotterdam

2012

Italien: Mailand

Australien: Western Australia

Malaysia: 'Kuala Lumpur', 'Langkawi', 'Cameron' Highlands

Singapur

Portugal: Madeira

Portugal: Algarve

2013

'Vietnam'& Kambodscha: Rundreise

USA: 'Florida'

Spanien: Barcelona

2014

Niederlande: Rotterdam

2015

Niederlande: Amsterdam

Spanien: Mallorca

2016

Deutschland: Cochem

Ungarn: Budapest

Schweden: Stockholm

Mehr lesen

LMX - meine Erfahrungen

Wir sollten wir bei unserer Anreise im Solana in Malta am 1.10.12 ein Zimmer 2108 im Keller ohne Fenster (nur mit Oberlicht) beziehen, das durch starken Gestank unbewohnbar war. Unsere zuständige Reiseleiterin war nicht erreichbar und die Notfallnummer. ××××× erklärte sich nicht für zuständig und verwies uns zurück an die erste, die wie gesagt nicht erreichbar war.

Mittlerweile haben wir erfahren, dass neben dem Abwassergestank starke Insektizide versprüht worden waren. Zeugen dafür und für alle anderen Vorgänge können wir Ihnen mit Namen und Adresse benennen und mit Fotos belegen.

Uns konnte kein Ersatzzimmer angeboten werden, da alles ausgebucht war. Wir sind daraufhin um 1.00 Uhr nachts!!! ins Maritim gezogen , wo wir für72,OO Euro, die wir bar bezahlt haben, für diese Nacht unterkamen.

Die Reiseleiterin vor Ort ×××× hat die Örtlichkeiten dann mit uns am 2.10. mittags besichtigt und mündlich die Mängel bestätigt , sich aber zunächst geweigert diese schriftlich zu dokumentieren.

Am 2.10 wurde uns nur das Nachbarkellerzimmer 2109 mit der Option auf ein eventuell frei werdendes besseres Zimmer angeboten .Wir nahmen dies unter Protest und nur wegen der mangelnden Alternative - angeblich von Seiten der LMXTouristik- an. (LMX verfüge auf Malta über keine freien Zimmer mehr!!!).

Auch dieses Zimmer war ein Kellerraum mit nur einem winzigen Kellerfenster.

Die Abgase der Autos wurden unmittelbar durch das Oberlicht in den Raum geleitet. Und die Abwasserrohre verliefen hier zum Teil sichtbar durch diesen Raum, was auch hier zu Fäkaliengeruch führte, der anfangs durch Raumspray überdeckt war. Auch diese Zimmer war unbewohnbar.

Am 3.10. bot uns die Hotelmanagerin ein Upgrade ins Schwesternhotel Pergola an. Wir mussten allerdings 5x20 Euro = 100 Euro zusätzlich bezahlen .

Dieses Zimmer konnten wir aber erst am 3.10. ab 14.00 Uhr beziehen.

Nach der Zusage von ××××, man werde ×××× veranlassen uns die Mängel zu bestätigen, hatte ×××× uns dies zuerst zugesagt, sich aber dann nicht mal mehr gemeldet. Erst am Donnerstagabend auf einen erneuten Anruf unsererseits lehnte Sie nun eine Bestätigung der Mängel erneut ab.

Nach einigem Hin und her Schreiben war LMX immerhin bereit uns die zusätzlichen Kosten zu erstatten. Für unsern aus vermiesten Urlaub, der letzten endlich aus anderthalb Tagen bestand, haben wir nicht eine müde Mark bekommen.

Auch Mitarbeiter haben Persönlichkeitsrechte, also bitte keine Namen posten. Danke

Mehr lesen

Malta- immer wieder

26x seit 1983

Der Grund für den oftmaligen Besuch sind einheimische Freunde, durch die wir uns oft und gerne im ländlichen Malta – in kleinen Inseldörfern und in unberührter Natur – aufhalten. 1987 durfte ich in Qrendi als Firmpatin fungieren und 2003 waren wir zu einer Hochzeit eingeladen. Hutpflicht … eine scheinbare Nebensache ist für die Maltesischen Familien sehr wichtig.

Vergangene Woche überraschte uns eine Freundin mit der traditionellen November Süssigkeit genannt “Bones of the Dead“ (Geschmacksache). Meine bevorzugten Maltesischen Spezialitäten sind Gbejnet, Bigilla, Pastizzi – nach Kinnie bin ich fast süchtig. Ein Besuch im Caffe Cordina gehört stets dazu – elegantes Ambiente und zuckersüsse Köstlichkeiten.

Bei der Hotelsuche waren uns bisher gute Busverbindungen wichtig – das hat sich geändert, da wir die Linienbusse zunehmend überfüllt erlebt haben. Daher ziehen wir es vor, Taxi über eine App zu bestellen – einfach, zuverlässig, preisgünstig – z.B. Sliema - Flughafen ca. 14 €.

Bus 201 Airport - Rabat haben wir zu keiner Zeit überfüllt erlebt – wir fahren diese Strecke durch naturbelassene Landschaft bei jedem Aufenthalt. Schon der Ausblick vom Busfenster ist ein Traum. An Haltestellen in der Nähe von Aussichtspunkten steigen wir gerne aus und fahren eine Stunde später mit dem nächsten Bus weiter, z.B. an der Haltestelle Panorama = herrlicher Ausblick auf die Blue Grotto, Spaziergang hinunter nach Wied Zurrieq, die Fahrt setzen wir an der dortigen Haltestelle fort. Schön ist auch die Umgebung der Haltestelle Zuta nahe Dingli Cliffs, oder Maddalena (Cart Ruts in der Nähe).

Immer wieder ein Highlight - der Ausblick von den Upper Barrakka Gardens und der Spaziergang hinunter zu den Lower Barrakka Gardens. Gerne auch mit dem Lift runter und mit der kleinen Fähre zu den Three Cities hinüber.

Und jedes Mal entdecken wir für uns Neues: Die 3 Cities haben wir dieses Mal mit einer geführten Tour inclusive Hafenrundfahrt in kleinen Booten erkundet – sehr empfehlenswert.

Von Sliema sind wir mit der Fähre nach Valletta gefahren und direkt vom Anleger in eines der kleinen Fahrzeuge gestiegen – eine Mini Stadtrundfahrt durch die engen Gässchen.

Mehr lesen

so viele Urlauber sind immer am meckern

wir waren letztes jahr auch in tunesien und sehr zufrieden - obwohl die bewertungen des hotels etwas anderes sagte.

4 sterne in tunesien = afrika sind eben nicht 4 sterne in deutschland = europa.

außerdem ist dort landessprache arabisch und amtssprache französisch. warum zum henker, solten die dort deutsch sprechen können? ist doch schon gut, wenn man sich auf englisch verständigen kann. oder hält man auch in deutschland für afrikanische touristen mitarbeiter der jeweiligen landssprache bereit????

komme übrigens gerade aus meinem urlaub aus malta und dort das gleiche: da gibts leute, die sich über das immer gleiche ENGLISCHE frühstück beschweren. nun, wenn ich in ein land des commonwealth reise, dass noch bis vor gar nicht langer zeit unter britischer kronkolonie stand, linksverkehr hat und so britisch wie großbritannien ist - ist es doch auch klar, dass es eben baked beans und sausages zum frühstück gibt. die maltesen essen sowas gerne.

das wäre so ähnlich, wie wenn sich ein engländer über ein für ihn ungenießbares, (weil kaltes) frühstück in deutschland beschweren würde....*loooooool* - immer nur diese brötchen...*tztz*

andere länder, andere sitten.....

Mehr lesen

Oben ohne am Strand

Mal an die Herren der Schöpfung, die nur junge hübsche barbusige Mädels sehen und den nicht mehr so knackigen einen hochgeschlossenen Badeanzug verordnen wollen:

ich denke, die wenigsten Frauen gehen aus exhibitionistischen Gründen oben ohne. Da finde ich es anmaßend zu schreiben, es sollten nur bestimmte Frauen ohne Oberteil herumlaufen. Wen es stört, der soll weggucken. Mich stört es normalerweise überhaupt nicht, auch ich wurde nicht im Anzug geboren. Allerdings plädiere auch ich für Rücksichtnahme im Ausland. In der Türkei sollte keine Frau oben ohne am Strand liegen, denn dort sind alle Strände per Gesetz öffentlich (auch wenn sich nur wenige Türken an die Hotelstrände trauen, es sei denn, sie sind Gäste). Aber auch das Personal, das sich ja zwangsweise durch die mehr oder weniger bekleideten Fleischberge ;) quälen muß, könnte o.o. als Belästigung empfinden. Die Türkei ist zwar ein säkularer Staat, aber islamisch geprägt!!! Das gleiche gilt für Malta u.a. katholisch geprägte Staaten. In diesen Staaten o.o. herunzulaufen ist entweder unverschämt-rücksichtslos oder schlichtweg dumm-ignorant.

Wer sich unsicher ist, einfach googlen, es gibt tausende Reiseempfehlungen zu dirdrm Thema.

Mehr lesen

geht das überhaupt?

@Erika + pikascho, :laughing: und dabei wollten wir doch die Sätze unserer Mütter nie und nimmer wiederholen.

Wobei meine Kinder ähnliche Reiseerlebnisse haben wie die Kinder von Erika von denen ich in meiner Schulzeit, damals nur träumte. Bei uns gabs Tagesausflüge, nach München ins dt. Museum. Oder an irgend einen Ausflugsee. Dort durften wir dann "Schifferl fahren". Wir waren aber nicht unzufrieden. Für uns war das schon ziemlich toll. Ohne Eltern und alle Klassenkameraden, die coolen und die uncoolen, die dann oftmals gar nicht so uncool waren. :shock1:

Meine Kinder dagegen fuhren jedes Jahr, mit der Schule nach Österreich, für eine Woche zum Ski fahren.

Mit dem Schwimmverein gings sogar für 14 Tage nach Malta.

Im Sommer fuhr die Klasse dann für eine Woche nach Berlin, Rom oder London. Das wurde durch Abstimmung beschlossen.

Das dies alles ziemlich an den Geldbeutel geht, ist wohl klar. Aber wenn die anderen alle mitdürfen.......

mit dem klitze kleinen Unterschied.

Bei Klassen- bzw Vereinsfahrten sind immer Aufsichtspersonen dabei, die nicht nur aufpassen, sondern auch hilfreich zur Seite stehen, wenn was passiert. :bulb:

Mehr lesen

Reiseziel für alleinreisende Frau im September gesucht !

Hallo an alle,

ich bräuchte auch mal eure Hilfe, normalerweise habe ich keine Probleme mit der Reiseplanung. Dieses Jahr ist es aber so das ich Mitte/Ende September 3 Wochen Urlaub habe mein Mann nicht und deshalb würde ich gerne mal wieder allein verreisen. Vor meiner Hochzeit habe ich das einmal im Jahr getan, so war ich zum Beispiel schon auf Malta was sehr schön war. Ich bin mir nicht sicher ob ich lieber eine Busreise machen soll oder eine Flugreise vielleicht eine Städtereise, meine bisherigen Busreisen haben mir nicht so gefallen. Bei einer Flugreise sollte es ein Ziel sein wo es viel zu sehen gibt einen Strand brauche ich nicht unbedingt, da ich keinen Führerschein habe sollte alles gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sein.

Also um jetzt konkret zu werden, ich suche ein Reiseziel ab frühestens

15. September, spätestens 29. September für 5 - 7 Tage, 4 Sterne Hotel, DZ zur Alleinbenutzung, HP oder AI, Reisepreis 500 - 700 Euro

Bei einer Städtereise würde mir ein 3 Sterne Hotel und EZ mit Frühstück reichen.

Vielen Dank für eure Hilfe

Martina

Mehr lesen

Einmal Kreuzfahrt und nie wieder?

Wir sind in den letzten Jahren echte Kreuzfahrtfans geworden und da schließe ich mich dem 2.Post in dem Thread an, denn uns gefällt es, viel zu sehen und nicht aus dem Koffer zu leben.

Wir haben ohne Kind viel Rundreisen gemacht und nun mit Kind das für Alle entspannte Reisen auf See entdeckt.

Aber gehetzt habe ich mich da nie gefühlt. Wir unternehmen soagr vieles organisiert und stehen auch dazu. Meist buchen wir die Ausflüge schon nach Recherche von zu Hause aus. St. Petersburg z.B. kann man nie in 2 Tagen erkunden, doch reicht es für allerhand Eindrücke, um dann event.ausgiebig dahin zu reisen. Das war jetzt nur ein Beispiel von unserer letzten Route.

Wenn ich aber nur an die Fahrt durch die Schären Schwedens denke.....träum!!! Der Blick vom Meer aus, traumhaft, ebenso die Blicke auf die Häfen vom Meer, die Einfahrt nach Malta etc. 

Bekannte schwärmen uns immer von ihren Campingurlauben vor und wenn ich dann entgegne, dass ich keine Lust auf Klo leeren, Frühstück selber holen etc habe, ist das schnell beendet und trotzdem gilt: "Jeder, wie er mag" ;)

Mehr lesen

Malta - wann und wo?

@Kourion

Wenn man Naturliebhaber ist und noch dazu einen Teil des Jahres auf der doch eher ländlichen "Bauerninsel" Gozo residiert, dann ist auch Valletta ein Steinhaufen. ;)

Natürlich ist mir der kulturelle Wert Vallettas durchaus bekannt, ich schätze das und finde die Stadt wunderschön. Ferner genieße ich auch jeden Aufenthalt dort, auch wenns samstags zum Shoppen ist oder wir dort die Familie besuchen. (Mein Mann ist aus Valletta und lebt auch lieber auf dem Land)

Dennoch bin ich froh, wenn ich danach auf der Fähre in die Idylle Gozo schippern kann.

Es ist für mich schon schön, wenn ich immer mehr in Maltas Norden komme und es immer freier und "wilder" wird.

Ich wohne in Deutschland schon in der Stadt, da brauch ich das im Urlaub oder während einer Auszeit nicht auch noch.

Deshalb rate ich auch jedem, auch wenn er auf Malta viel besichtigen will, eher zu einem Hotel in ländlicher Gegend. Lieber ein kleiner Anfahrtsweg und dafür nicht in der Stadt wohnen. Aber so gewichtet jeder anders und das ist ja auch gut so. :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!