2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
2872 Ergebnisse für Suchbegriff Malta
Schnorcheln @ Sardinien, Malta oder den Malediven???
Stümpt.."günstig" ist doch relativ...Rannalhi als unseren 1. Malediventrip hatten wir 2005 im März ebenfalls AI für 1500,-€/Nase bekommen...das lag aber an den fatalen Nachwirkungen des Tsunami...
März 2009 wären auf "Randali" auch noch "günstige" 2.400,-€ für gleiche Leistungen zu löhnen
Auch sind Sept./Okt. schon ein wenig Monsungefahr, d.h. viel Nass von oben und viele Wolken, zu berücksichtigen.
Bzgl. Schnorcheln müsstet ihr idealerweise ein Hausriff als MustHave ausweisen.
Handhufushi im südl. Maledivenatoll soll wieder buchbar sein, könnte ein Schnäppchen sein ...dort gibt´s zwar kein Hausriff, aber täglich 2 Schnorchelausflüge! Die südlichen Atolle waren weniger von der Korallenbleiche nach El Nino 98 betroffen!
Eigentlich wäre aber EY idealst dank farbenprächtiger UW-Fora und -Fauna, ideal im Sept./Okt., recht nah und oft günstig....darf man fragen, warum es wegfällt?
Mittelmeerschnorcheln...nu ja..ich hab es im letzten Okt. in Andalusien nahe Marbella probiert...ok...n´paar Fischis, Felsen...mit nem Oktopus gespielt...aber eigentlich eher sehr sehr lau...ob´s Sardinien/Malta dann reißen???...vielleicht wissen Mittelmeerspezies ja besseres...
Party & Ruhe und Erholung, aber WO?
Also nochmal:
Zu Kroatien - preislich wärs möglich, aber Sandstrände findest dort eher nicht, zur Partyszene kann ich dort leider nichts sagen.....
Malta - die Partyszene spielt sich in St. Julians bzw. Sliema ab, dort hast Du aber keinen Sandstrand sondern nur einen Zugang zum Wasser über Felsen o. Treppe....
Italien - wäre Jesolo oder Rimini ein Partyort - Strand mittelmäßig bzw. schlechtere Wasserqualität als woanders...Vorteil wäre, daß Ihr mitm Auto hinfahren könnt, was schon unheimlichen Spaß oft macht - nach dem Motto "der Weg ist das Ziel"....Die Hotels sind aber in Deiner Preisklasse "typisch italienische Herbergen".....
Fuerteventura - Sandstrand pur, aber preislich werdets Ihr nicht für 500 Euro schaffen, wenn Ihr auch gut untergebracht sein wollt....das Partyleben hält sich dort auch in Grenzen.....
Vielleicht wäre ja noch Bulgarien - Sonnenstrand - eine Idee, aber dazu kann ich partymäßig auch nichts sagen, mit welchen Altersgruppen Ihr da zu tun habt....
Am besten wäre einfach für Euch Mallorca - siehe meine Map - oberhalb vom Ballermann 6 bis nach Can Pastilla habt Ihr einen schönen Sandstrand und eine etwas ruhigere Zone - jedoch nah zum Geschehen.....
Vergabe der Hotelsterne
Die Effizienz und Bedeutung von Bewertungen ist mir besonders stark bei „meinem" Hotel auf Malta bzw. Comino bewusst geworden. Die Meinungen zu diesem Hotel sind aufgrund der Lage und einiger Besonderheiten schon immer extrem gewesen, entweder wird es heiß geliebt oder verächtlich als "letzte Hütte" bezeichnet. Das Hotel liegt eben sehr einsam auf einer sehr kleinen Insel, ist über 50 Jahre alt und es gibt dort nichts, keine Restaurants oder Kneipen oder gar Discos, noch nicht einmal Souvenirläden, nur historische Sehenswürdigkeiten. Dementsprechend ist auch die Klientel, Schickimicki ist dort absolut fehl am Platz. Die Katalogbeschreibungen waren zwar nie falsch oder besonders beschönigend, trotzdem fuhren vor der Ära der Bewertungsportale immer eine ganze Menge Gäste unzufrieden bis unglücklich nach Hause. Seit gut zehn Jahren ist die Anzahl der unzufriedenen Gäste stetig und rapide gesunken, mittlerweile findet sich kaum noch jemand, der sich in seinen Erwartungen getäuscht sah. Das spricht eigentlich deutlich für die Bedeutung der Hotelbewertungen und gegen die Bedeutung der Sterne, auch die Katalogbeschreibungen, selbst wenn sie klar und deutlich sind, reichen offensichtlich nicht aus, um potentiellen Gästen den richtigen Eindruck zu vermitteln.
Malta-welcher Ort übernachten
Danke schon mal für eure Antworten. Also wir werden definitiv auf "Malta" bleiben, also nicht Gozo. Danke Maighdeann für deinen Tipp. Irgendwie schrecken mich bei den 2 Hotels die Bewertungen/Weiterempfehlungen etwas ab. Aber du sagst mit dem Bus kommt man fast überall hin oder? Wieviel kostet es dann? Mit dem Auto alles erkunden ginge ja auch aber ich glaube mit dem Bus ist es schon besser. Das Problem ist ja auch, dass wir nur 4 Tage dort sind. Und wir möchten uns schon einiges anschauen. WIr hätten auch keine Probleme wenn wir kein Hotel haben. WIr sind eher so Individualisten und diese großen Hotelburgen sind sowieso nicht so unseres. Aber wenn wir was hätten wo frühstück mit ddabei ist wäre das natürlich super. Wir mögen es halt wirklich ruhiger, deshalb wäre uns Valetta glaube ich zu viel los. Obwohl im April ist ja nehme ich an auh nicht so viel los. Ist bei dieser ST Julians auch viel los? Ach das ist alles nie so einfach mit dem Urlaub
LG
TUI & XTUI Teil I
TUI ändert Gebühren für Flugreisen
Analog zur bereits erfolgten Preiserhöhung bei TUI Fly erhöht TUI nun auch beim Pauschal- und Bausteinprogramm die Gebühr für Sitzplatzreservierungen. Die Regelung gilt ab sofort für sämtliche Marken von TUI Deutschland und alle Airlines, die Preise sind nach Zielgebiet gestaffelt.
Für Reisen aufs spanische und portugiesische Festland, die Balearen, nach Griechenland, in die Türkei, nach Bulgarien, Tunesien, Malta, Zypern und Italien werden zwölf Euro fällig. Flugreisende nach Ägypten, Marokko, auf die Kanaren, Kapverden und nach Madeira zahlen 15 Euro, Fernreisende 20 Euro. Gesonderte Bedingungen gelten für Promotions, Business-Class-Flüge und Inhaber der TUI-Card. Im Buchungssystem von TUI Fly ist derzeit noch der alte Preis hinterlegt, dieser wird voraussichtlich am 1. April angepasst.
Eine weitere Änderung: TUI Fly erhöht für Abflüge ab 1. April zudem die Gebühren für Sportgepäck von 50 Euro pro Strecke auf 65 Euro. Ausgenommen ist das Golfgepäck bei Airtours, Magic Life und Robinson, das nach Anmeldung weiterhin kostenfrei befördert wird. Das Maximalgewicht von Golf-Bags und Fahrrädern wurde von 30 auf 20 Kilogramm gesenkt.
Quelle: touristik aktuell
Preise Kanaren in den Herbstferien - unglaublich!
@alcatraz: Muss es unbedingt dann die Kanaren sein? Ihr wollt nur eine Woche weg oder gingen auch zwei? Ich würde mich da mal anderweitig umschauen... ich habe jetzt nicht die Preise geprüft, aber Sonne gibt es auch noch auf Zypern, in Ägypten, Glück kann man mit Sizilien und Malta haben, Madeira, und wenn es weiter weg gehen darf, was manchmal sogar günstiger sein kann in Deinem Fall: Kapverden, VAE, Thailand... Ja und prüfe mal andere Abflughäfen, wie Palme30 schon schrieb.
Also ehrlich gesagt finde ich das auch immer ganz schön heftig mit den Zimmerpreisen zu Messezeiten, das erleben ich ständig, aber dass die Kanaren dann wg. Ferien ab 1500 Euro pro Woche kosten sollen finde ich heftig. Angebot und Nachfrage... ähm, wer zahlt das bitte? Sorry, da schüttele ich mit dem Kopf. Wir waren letztes Jahr in einem 4 Sterne Hotel auf Teneriffa mit HP im Nov. und haben 500 Euro bezahlt - nur weil Ferien sind würde ich dann aber trotzdem nicht 1000 Euro mehr zahlen. Da bleibe ich lieber zu Hause oder fahre mit dem Auto wohin, denn ich bin nicht Krösus.
Namensänderung und Neubuchung nicht möglich -> Stornierung einzige Option?
Ich habe leider einen komplizierten und frustrierenden Fall zu dem ich langsam keine Lösung mehr weiß. Daher versuche ich mein Glück mal über das Forum (hoffentlich im Thema richtig eingeordnet).
Ich habe mit meiner damaligen Freundin, jetzt leider Exfreundin, eine Reise nach Malta gebucht zu der Sie verständlicherweise nicht mehr antreten will. Gebucht wurde über Holidaycheck, Veranstalter ist aber DerTours. Da wir damals nicht stornieren wollten (600€ Gebühr) hatten wir vor über einem Monat nach einer Änderung des Reiseanmelders gefragt und die erforderlichen Infos dazu per Mail eingeschickt, damit ich im Anschluss einen Freund als zweitreisenden mit eintragen kann.
Nach einem Monat hin und her (immer wieder die Anfrage an DerTours aber keine Rückmeldung) haben wir rausgefunden, dass versehentlich eine Namensänderung und keine Reiseanmelderänderung beantragt wurde. Mittlerweile sind die Stornierungsgebühren bei 1000€ und die Änderung des Reiseanmelders ist immernoch nicht bestätigt worden. Es kam jedoch die Rückmeldung, dass eine Namensänderung nicht mehr möglich ist, eine Neubuchung jedoch auch nicht, da der Flug ausgebucht ist.
Nach der langen Vorgeschichte mit gut 12 Anrufen und Emails hin und her stehe ich jetzt laut meinem letzten Anruf am Montag vor der Option zu stornieren und die 1000€ zu zahlen, oder aber eine Neue Reise zu buchen und auf die Kulanz von DerTours zu hoffen, dass mir die Storniergebühren erstattet werden. Wobei ich ja nicht einmal die Sicherheit habe jetzt noch einen Platz im Hotel und im Flieger zu bekommen. Geschweige denn eine Sicherheit die Gebühren erstattet zu bekommen.
Kann das wirklich sein, dass man zwei Monate vor der Reise keinen Namen mehr ändern kann und dann nur noch vor der Option steht ein Haufen Geld zu zahlen und keine Reise antreten zu können? Ich bin langsam echt am Ende mit den Nerven und nächsten Sonntag werden die Gebühren wieder erhöht auf 1400€.
Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee.
Dafür schonmal vielen Dank.
LG, Tim