Zur Forenübersicht

2471 Ergebnisse für Suchbegriff Oman

AIDA Prima

Hallo Lea, herzlich willkommen hier bei Holidaycheck!

Zu den Getränken: Beim Einchecken wird das Gepäck kontrolliert und mitgebrachte Getränke entfernt. Du erhälst sie aber bei der Abreise wieder zurück. Angebrochene Wasserflaschen im Handgepäck werden Dir aber nicht abgenommen.

Auch bei Landausflügen hast Du keine Möglichkeiten, Getränkeeinkäufe an Bord zu bringen, da sorgt die Security schon für..

Du hast aber während der Essenszeiten genügend Möglichkeiten, die angebotenen kostenfreien Tischgetränke zu nutzen.

Trinkflaschen in den Restaurants aufzufüllen ist aus Hygienegründen nicht erlaubt. Die Getränkepreise an Bord sind auch ohne Getränkepakete bezahlbar, das sollte man schon in der Reisekasse dabei haben. Auf den Kabinen gibts auch Wasserflaschen, die käuflich erwerbbar sind.

Wenn Du hier in Deutschland ins Restaurant gehst, nimmst Du doch auch keine eigenen Getränke mit, weil die Cola bei Aldi billiger ist als im Gasthaus, oder?

Wenn Du mit Deiner Kabinenaufteilung nicht zufrieden bist, kannst Du gerne an der Rezeption nachfragen, am besten gleich am Anreisetag, ob ein Wechsel möglich ist. wenn das Schiff nicht ausgebucht ist, geht da bestimmt was, evt. musst Du etwas zuzahlen(Upgrade, wenn verfügbar, auch auf Außenkabine).

In manchen Kabinen können die Einzelbetten auch zu einem Doppelbett zusammengeschoben werden.

In Nichtferienzeiten wirst Du sicherlich auch Kinder an Bord finden, die noch nicht schulpflichtig sind. Im Zielgebiet Orient eher weniger, da viele Eltern ihren Zwergen die lange Flugzeit nicht zumuten mögen und eher Mittelmeer buchen. Aber kinderfrei wirst Du nicht haben auch außerhalb der Ferien.

Und wie voll das Schiff ist... sorry, meine Glaskugel ist grad in Reparatur. Das kann die eine Woche ausgebucht sein und in der nächsten Woche halb leer...

Zu den Währungen: Zahle an Land immer in Landeswährung oder mit Kreditkarte. Mit Euro oder Dollar gehts oft auch, dann erhälst Du aber Phantasieumrechnungskurse, natürlich zugunsten des Verkäufers. Auch gibt es Wechselgeld dann meist in Landeswährung zurück.

Die Landeswährung kannst Du entweder an der Rezeption der Aidaprima tauschen oder an Land aus dem Geldautomaten ziehen.

Hier lohnt sich eine Sparcard der Postbank, mit der man weltweit mehrmals pro jahr kostenfrei an allen VISA-Geldautomaten Geld ziehen kann. Mit EC(Maestro)- und Kreditkarten heisst die Devise: Lieber einmal eine größere Summe als 5x eine kleine, da sich sonst Abhebegebühren addieren können.

Und ganz wichtig: Weise Deine kartenausgebende Bank darauf hin, dass Du Dich außerhalb Europas begibst und sie Deine Karten für die besuchten Länder freischalten. Oft gibt es da eine Sicherheitssperre und Du sitzt im außereuropäischen Ausland ohne Reisegeld da.

Selbst bei Mitreisenden auf einer Kreuzfahrt in Dubai/AbuDhabi/Oman erlebt. Da kann man dann mit so einer Karte nur noch auf dem Schiff Geld an der Rezeption bekommen, da dies "europäischer Boden" ist (AIDA ist Italien von der Flagge her)

Auch für die Abrechnung am Ende der Reise ist eine Kreditkarte sinnvoll, da Du dann nur noch eine Abrechnung auf die Kabine bekommst zur Überprüfung. Barzahler stehen dann am Abreisetag in langen Schlangen an der Rezeption an.

Mehr lesen

Neuling für V.A.E. suchen gute Infos

Hallo Helga,

zu Deinen Fragen:

Das Fairmont ist ein klasse Hotel mit vielen guten Restaurants, liegt meiner Meinung nach für eine Stadtbesichtigung aber nicht wirklich ideal. Man braucht für alles ein Taxi. Ideal in der Stadt gelegen sind das Hyatt Regency (gut, neu renoviert, mit Eishalle und auch guter Gastronomie (Gold- Gewürzsouk, Creek in Laufweite), das Hilton Dubai Creek (tolles, sehr modern eingerichtetes Hotel direkt am Creek, auch von hier ist vieles zu Fuß machbar). Zu den Malls, Marina etc. braucht Ihr aber immer ein Taxi.

Sehenswertes in Dubai:

Creek, Gold- und Gewürzsouk, Heritage- und Diving Village, Jumeirah Mosche, Dubai Museum, Bastakiah Viertel, Burj al Arab, Bur Juman Mall, Emirates Mall, Marina …

Das Hilton Abu Dhabi liegt schön am Strand, neben dem Emirates Palace und sollte jetzt eigentlich auch renoviert sein. Preis/Leistung absolut in Ordnung, gute Gastronomie, leider liegt zwischen Hotel und Strand die Hauptstrasse samt Parkplätzen (Unterführung vorhanden) und Fr/SA kann der hoteleigene Beachclub schon sehr überlaufen sein. Tipp: das bis dahin wirklich wiedereröffnete Interconti: Total renoviert, großzügige Zimmer tolle Gastronomie und ein Strand wie am Emirates Palace (allerdings nicht so lange ;) ). Für eine Nacht aber eigentlich zu kurz (vielleicht den Ausflug nach Al Ain als Tagesausflug planen?).

Sehenswertes in Abu Dhabi:

Eine Fahrt entlang der Corniche, das Emirates Palace, das Qasr Al Hosn (das historische Abu Dhabi), daneben die Heritage Village (sehenswert) und die Cultural Foundation (Nationalbibliothek, regelmäßige Kulturveranstaltungen), den Souk, die Sheik Zayed Moschee, die Abu Dhabi Mall am Beach Rotana Hotel, Marina Mall.

Interessant vielleicht auch: der Hilton Baynunah Tower (das höchste Gebäude) oder das Drehrestaurant des Le Royal Meridien im 31 Stockwerk --> tolle Aussicht.

Außerdem bieten Abu Dhabi eine interessante Inselwelt, habe ich aber leider selbst noch nicht besucht.

Die Oase Al Ain ist ebenfalls sehenswert:

Al Ain National Museum (soll, bzw. ist das schönste der Emirate), Public Gardens (schöne Parkanlage), Jahili Fort (restaurierter Lehmpalast), Kamelmarkt und natürlich die Oase Al Ain. Außerdem gibt es noch das Al Ain Palace Museum, den Hili National Archaeological Park und einen Zoo (kenne ich aber nicht).

In Fujairah war ich noch nicht, daher keine Infos.

Ras Al Khaimah kenne ich nur von der Durchreise, im Hilton Hotel war ich schon drinnen: Ich würde mir diesen Teil (und das Hotel) lieber sparen und evtl. einen (evtl. geführten) Ausflug nach Musandam im Oman machen (siehe auch mein Reisetipp). Ist mit Sicherheit interessanter al RAK!

Vielleicht auch auf Fujairah verzichten und lieber einen Tag in Abu Dhabi, Al Ain oder Musandam anhängen. Zum sehen gibt es hier bestimmt mehr.

Einen Wüstenausflug kannst Du z.B. in Dubai oder Abu Dhabi vor Ort buchen. In der Regel erlebst Du den Sonnenuntergang in der Wüste mit einem anschließenden Barbecue.

In Dubai ist die Madinat Anlage erste Wahl: keine Baustellen, schöner Strand, unzählige Restaurants, ein Souk und der Ausblick auf das Burj.

Die anderen sind zwar günstiger aber mit Baustelle!

Solltet Ihr ein paar Restauranttipps benötigen einfach mailen.

Ich hoffe, das war nicht zu viel.

LG

Pascal

Mehr lesen

Entscheidungshilfe

Hallo zusammen,

wir planen aktuell unseren Urlaub für das nächste Jahr und wollen wieder einer Kreuzfahrt machen.

Bislang waren wir auf AIDA Sol, auf der Celebrity Equinox und auf 2 Kurzkreuzfahrten mit der NCL Getaway und NCL Star (aber je nur 1 Nacht).

Aktuell schwanken wir zwischen mehreren Routen und Schiffen ud können uns nicht wirklich entscheiden. Alles Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile.

Deswegen sind wir an euren Meinungen interessiert.

Folgende Routen sind aktuell in der engeren Auswahl:

1. Kleine Antillen ab Ney York mit der NCL Breakway

- Tour wäre vom 27.11.-11.12. mit den Häfen San Juan, St. Thomas, Road Town, St. Maarten, Fort-de-France, Bridgetown, Castries, Basseterre

- Reizen hier würde uns zum einen das Schiff (das Schwesterschiff kennen ich ja schon) und dass man die Tour mit dem Vorweihnachtlichen New York verbinden könnte(was den Nachteil der niedrigen Temperaturen am Anfang und Ende der Kreuzfahrt beinhaltet...)

- Aktuell bietet NCL ja noch das Getränkepaket an, so dass der Gesamtpreis recht ansprechend ist

2. Transatlantik mit der Independance of the Seas

- Tour startet am 30.10. in Southampton und endet am 15.11. in Fort Lauderdale

- schön bei dieser Tour finden wir, dass noch relativ viele Häfen in der Karibik angesteuert werden (St. Maarten, Basseterre, St. Thomas, San Juan, Labadee). Bei den TA-Kreuzfahrten hat man sonst ja häufig nur wenige Häfen, oder Häfen in Europa

- mit RCCL haben wir bislang keine Erfahrungen, was ich so gelesen haben, hört sich aber ganz gut an...

3. TA mit der Harmony of the Seas

- dies wäre eine reine Entsncheidung für das Schiff, da mich der Neubau sehr reizen würde. Außerdem bietet ein bekanntes Online-Portal aktuell ein sehr gutes Angebot inkl. Flug an.

- was uns hier stört ist eindeutig die Route; Die Tour startet in Barcelona und angefahren werden nur noch Palma und Malaga. Anschl. 9 Seetage bevor man dann in Fort Lauderdale ankommt.

4. VAE und Indien mit der Celebrity Constellation

- ab/bis Abu Dhabi, mit Sops in Dubai (Overnight), Mangalore, Goa, Mumbai und Oman

- schön hier finden wir zum einen, dass die Tour mit Celebrity ist (hat uns letztes Jahr sehr gut gefallen und dass 3 Häfen in Indien angestuert werden, was wir sehr interssant fänden.

- was wir nicht so ideal finden, dass relativ wenig Häfen angesteuert werden und dass man in Dubai Overnight ist. Müssten wir nicht unbeding haben, da wir Dubai schon kennen

5. Transatlantik mit der HAL Konigsdamm

- startet in Rom; Häfen sind Palma, Barcelona, Alicante, Malaga, Cadiz, Funchal, dann 7 Seetage und endet in Fort Lauderdale

- hier finden wir es auch wieder recht interessant, auf dem Neubau der HAL zu sein; allerdings kenne ich mich mit der Reederei noch gar nicht aus... Sind die sehr klassisch? Was wird an Bord so geboten? Ist genug Abwechslung für eine TA mit 7 Seetagen vorhanden??

- Hier werden zwar auch relativ viele Häfen noch angefahren, aber alle in Europa.. Da die Tour Ende Oktober/Anfang November wäre, haben wir Angst, dass es zu kalt sein könnte (meine Frau braucht es warm ...

Wie sind eure Meinungen? Uns ist klar, dass uns die Entscheidung keiner abnehmen kann; aber wir sind an weiteren Meinungen interessiert, die uns die Entscheidung evtl. erleichtern können.

Vielleicht fallen euch ja noch Punkte ein, die wir so noch nicht berücksichtigt haben.

Vielen Dank schonmal!

Mehr lesen

Etihad

Ja, alles bei TUI als " TUI Paket " ( Hotel und Flug ) gebucht. Die PNR Nr. für die Sitzplatzreservierung habe ich telefonisch bei tui.com erfragt. War auch kein Problem diese zu bekommen. Manchmal zicken die Reiseveranstalter damit ja rum und geben die nicht gerne raus ( wäre nicht möglich da pauschal gebucht, wäre ja keine Einzel - sondern eine " Gruppenbuchung "  und so weiter ) .

Nur war eben meine Buchung im Juni 2012 und die PNR hatte ich auch noch in 2012 ( Oktober/November ) erfragt. Da gab es ja noch keine neue PNR Nr. bei Etihad, da ja noch keine Softwareumstellung erfogt. Die war ja erst um den 23.2.13 rum. Und ab dann waren die alten PNR Nr. ( also für Buchungen vor dem 23.2.13 ) Geschichte und es gab neue Nummern.

Auf den Unterlagen der TUI stand/steht nirgends eine PNR Nr. Die musste also immer telf. beim Reiseveranstalter und einer Pauschalbuchung erfragen.

Alles gut und schön und dann ging die Sitzplatzreservierung mit der PNR Nr. und online via der Etihad Webseite gar nicht. Musste ich dann telefonisch beim " Service Center " in München machen. Das war im November glaube ich. Das war dann auch kein Problem und die waren sehr freundlich. Aber ich habe mit denen insgesamt - auch wegen anderer Fragen - im Laufe der Zeit  3 x gesprochen und mir ist aufgefallen , das die Damen und Herren dort sehr schlechtes Deutsch sprechen. Ich habe jedenfalls erhebliche Probleme gehabt die vernünftig zu verstehen. Vielleicht habe ich auch hier einfach nur Pech gehabt und bin an die falschen Leute geraten ? Aber unter Service verstehe ich auch das die Leute dort die Sprache des Landes in denen ich ein Service Center betreibe gut sprechen.

Normal machst Du die Sitzplatzreservierung  hier :

http://www.etihad.com/de-de/before-you-fly/manage-my-booking/

 

Ja und dann hatte ich meine Sitzplätze telef. endlich reserviert  - bis ich  dann zufällig mal wieder Anfang des Jahres da reinschaute und die wohl ein anderes Flugzeug bzw. eine andere Konfiguration des A 330 für meinen Flug eingesetzt haben. Da hatte ich auf dem Flug AUH - FRA plötzlich einen ganz anderen Sitzplatz als vorher reserviert. Statt Reihe 34 wurde man mal eben in die 19 verlegt...

Verlassen kann man sich also auf gar nichts.

Naja und zur Krönung des ganzen ging dann der Web Check in ( 24 Stunden vor Abflug ) auch nicht. Weder mit der alten , noch der neuen PNR Nr. Es wurde immer immer gemeldet : "  Wir brauchen weitere Angaben von ihnen und darum ist kein Web Check In möglich. Bitte Check In am Terminal machen."

 Na toll. Am Schalter sagte man mir dann, das auch das ein Problem der EDV Umstellung wäre. Dann noch das Theater mit dem Koffer weil Etihad auch den Check-In am Fernbahnhof mit AiRail nicht gebacken kriegt .

Du siehts. Ich hatte jetzt ziemlich "  Ärger " mit den Kameraden von Etihad ... :?   Mir reichts echt. Für den ersten Flug mit denen etwas zu viele Probleme wie ich finde. Und da es für den ersten Eindurck keine zweite Chance gibt sind die für mich im Grunde gestorben.  Ich würde dann beim nächsten Mal wenn überhaupt einer arabischen Airline dann den anderen wie Emirates, Oman Air  oder Qatar eine Chance geben.

p.s.

Habe gerade noch mal nachgeschaut. In dem TUI Heft mit  den Reiseunterlagen welches man ja 2-3 Wochen vor Abreise bekommt und z.b. der Hotelvoucher  enthält, gibt es auch eine sog. " E-Ticket Information " . Einen direkten Flug Voucher gibt es ja nicht mehr. In dieser " E-Ticket Information " steht u.a. auch links unten die PNR Nr. , bei mir allerdings die alte und nicht die neue. Hätte mir also gar nichts genutzt....

Mehr lesen

RSD-Reise Service Deutschland Teil I

Wir sind am 29.12. 11 nach einer herrlichen Woche in den VAE zurückgekehrt und ich möchte den Nutzern dieses Forums unsere Erfahrungen mit der "Luxus VIP Reise Dubai ..." nicht vorenthalten. Vorweg: Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt in jedem Fall und man kann die Reise durchaus genießen, wenn man seine Erwartungen an die Realität anpasst und ein bisschen selbständig ist. 

Das meiste, was auf den 71 Seiten dieses threads ausgeführt wurde stimmt auch für uns:

DER HINFLUG:

Abflug 14.30 von Berlin-Tegel (Terminal C/Außenstelle, kein Duty-free) mit ca. 45 min Verspätung und RAK Airways, operated by Jet2.com: Ja,  unbewegliche Plastehartschalensitze, megaeng, aber supernettes Personal, akzeptables Essen, alkoholfreie Getränke frei und reichlich, und Unterhaltung per hand-held playstation (Filme, Musik und Spiele).

Ankunft Ortszeit ca. 0.00 Uhr, langwierige Einreiseprozedur in Ras Al Khaimar

 

TRANSFER

Schnell und super organisiert. Ankunft im Hotel gegen 2.00 Uhr.

 

HOTEL 1:(auch wir wurden mit dem schon vielfach beschriebenen Prozedere kurzfristig vom Al Hamra Golf  Resort umgebucht) Corniche Al Buheira (Hilton Gruppe) in Sharja (einziges komplett trockenes Emirat --> Alkoholkonsum ist strikt verboten, ca 10 km nördlich von Dubai):

Ein Stadthotel mit Blick auf die Lagune, sehr üppig ausgestattet, toll gepflegt, große, komfortable Zimmer, sehr nettes und hilfsbereites Personal (man musste allerdings Englisch mit ihnen sprechen), gutes, vielseitiges Essen, 24-Std-Zimmerservice, 2 akzeptable Pools, 3x täglich kostenloses Shuttle nach Dubai (Deira City Centre). Eine große Enttäuschung für alle, die vom Strandurlaub geträumt hatten: Es gab keinen und das angepriesene Shuttle zum Strand des "Schwesterhotels" fuhr um 8 und 9 Uhr morgens hin (da war es trotz schönen Wetters noch sehr diesig und recht kühl) und bereits um 13 Uhr zurück. Natürlich konnte man ein Taxi nehmen für ca. 2 €. Wir haben die Zeit dort genutzt, um uns das sehr traditonelle, historische Zentrum von Sharja anzusehen, einen Tag in Dubai mit Stadtrundfahrt (Hop on/hop off-Bus vor Ort- direkt im Deira City Centre gebucht) zu verbringen, einen Ausflug (vor Ort gebucht) in den Oman zu unternehmen (grandios und absolut erholsam!) und (ebenfalls vor Ort gebucht) eine Wüstensafari mit einem lokalen Anbieter zu machen (authentisch, ein Riesenspaß).

 

TRANSFER ins 2. Hotel sehr pünktlich um 12.00Uhr.

 

HOTEL 2: Jumeirah Zabeel Saray auf der Palme (guckt euch die website vom Hotel an): schlicht und ergreifend: ein Traum in jeder Hinsicht. Luxus pur und vermutlich alleine gebucht so teuer wie die gesamte Reise. Wermutstropfen (und das nehme ich RSD wirklich richtig übel): die zweite Nacht endete bereits um 2.30 Uhr, da Abholung um 4.00 Uhr morgens und es gab natürlich nicht mehr das mega-verwöhn- Frühstücksbüfett sondern ein Croissant, einen Mini-Babybel, einen Müsliriegel und eine ganz kleine Flasche O-Saft im Pappkarton zum  Mitnehmen.

 

REISELEITUNG: Auf Selina sollte man nicht zählen, wenn man über die durch sie zu verkaufenden Ausflüge hinaus irgendwelche Infos will.

 

FAZIT: Macht die Reise, aber verzichtet darauf das "Entdeckerpaket" schon im Voraus zu buchen. Alles, was dort angeboten wird, kriegt ihr vor Ort mit Hilfe des Concierge im Hotel preiswerter und mit dem Vorteil, dass ihr euch die Termine selbst aussuchen könnt.  Die Leute in unserer Gruppe, die das hatten, stellten dann vor Ort fest, das ihnen ja kaum noch Freizeit bleibt. Richtig doof: die Wüstensafari fand an dem einen, einzigen ganzen Tag in Dubai vom 2. Hotel aus statt und begann bereits um15.00 Uhr. Auf Abu-Dhabi würde ich ganz verzichten (ist 'ne extra Reise wert) da zu lange Fahrzeit (150 km eine Strecke mit viel Stau). Dubai bietet schon so viele Eindrücke ...

 

Wenn der RSD mit offenen Karten spielen würde, wäre das immer noch ein super Angebot und es gäbe nicht so viel Unzufriedenheit und Gemecker, weil alle wüssten, was sie erwartet und sich darauf einstellen könnten.

 

Ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr mit vielen schönen Reisen ohne Enttäuschung.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!